0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2420

Exitmusic – Videopremiere

0

Exitmusic, das sind Devon Church und Aleksa Palladino, letztere sorgt mit ihrer überwiegend sanften, aber an den richtigen Stellen doch bestimmenden Stimme, für einen hohen Wiedererkennungswert der Band. Mit “Passage” erschien gestern das Debütalbum der Band, das die Hörer in erster Linie “berühren soll”, so die Band.

Auf der Seite des Labels könnt ihr außerdem das Lied “The Sea”, das Teil der ersten EP der Band war, kostenlos herunterladen.

Exitmusic – “The Night”

Agent Fresco – Gegensätze ziehen sich doch an!

0

Regelmäßig schießt aus Island eine Fontäne in Form einer neuen Band in die Musikwelt hinaus, dieses Mal mit der Rockband Agent Fresco. Als Musikstudenten fanden die vier Bandmitglieder 2008 in der Hauptstadt Reykjavík zusammen und wurden in ihrer Heimat für ihr Debütalbum mit Preisen nur so überhäuft. “A Long Time Listening” erschien dort bereits 2010. Jetzt dürfen die 17 innovativen Rocksongs auch den Rest der Welt beeindrucken.

Denn überraschenderweise gelingt es der Band, Hardcore-Gitarren, poppiges Piano und jazziges Schlagzeug zusammenzubringen. Genau diese eigentlich gegensätzlichen Elemente laufen im Song “Eyes Of A Cloud Catcher” zu einem Posthardcore-Finale zusammen. Ihn könnt ihr hier downloaden. Liebhaber des innovativen Rocks dürften sich über die facettenreichen Sounds sowie Arnór Dan Arnarsons markante Stimme freuen und sich bereits bald von Agent Frescos Live-Qualitäten überzeugen.

Live: Agent Fresco

30.05. Oberhausen – Druckluft
01.06. Offenbach – Hafen 2
02.06. Dresden – Beatpol
03.06. Jena – Kassablanca
04.06. Hamburg – Molotow
09.06. München – Backstage
18.06. Nürnberg – Club Stereo
25.06. Berlin – White Trash
27.06. Wien – Arena
30.06. Köln – MTC

FESTIVALPLANER 2012 – Ab heute erhältlich

0

Die Festivalsaison gleicht Jahr für Jahr einem unübersichtlichen Wirrwarr von Bestätigungswellen und spontanen Line-up-Änderungen, die in einer noch größeren Zahl von Festivals unterschiedlichster Ausrichtung und Größenordnung münden. Als Ottonormalverbraucher sieht man sich da einem gigantischen Berg aus Open-Air-Veranstaltungen gegenüber, der sich über das ganze Land und im Prinzip sogar die ganze Welt erstreckt.

Deshalb ist es Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen. Bevor irgendwer den Wald vor lauter Bäumen und den Campingplatz vor lauter Dosenbier nicht mehr zu sehen vermag, schicken wir voller Stolz den FESTIVALPLANER 2012 in die Welt.

Das kleine schwarz-gelbe Monstrum bringt Ordnung in das Chaos und ist euer ultimativer, treuer Begleiter für die kommende Festivalsaison. Wir haben den Sommer nach Events und Bands durchsucht, die ihr besser nicht verpassen solltet. Seien es die riesigen Klassiker wie Rock am Ring, Rock im Park, Hurricane, Southside und Co. oder szenespezifischere Festivals wie das Vainstream oder auch das Melt! – der FESTIVALPLANER hat den Anspruch, Generalist zu sein, und für euch mindestens einmal in jede Nische geleuchtet, in die es sich zu Leuchten lohnt.

Wir wagen darüber hinaus einen Blick über den deutschen Tellerrand und blicken auf die europäische Festival-Kultur – denn auch im Ausland gibt es so manche Veranstaltung, auf der man sein Camp aufschlagen sollte. Und vielleicht findet ihr so ja auch Urlaubsziele für den Sommer, auf die ihr ansonsten nicht gekommen wärt.

Der FESTIVALPLANER gibt Tipps, Tricks, Ratschläge und sinnvolle Strategien zum Überleben an der Festivalfront. Er durchleuchtet die Saison, gibt interessantes Hintergrundwissen zum Angeben auf dem Campingplatz und ist in seiner Gesamtheit durchaus mehr als bloße Dixiklolektüre.

Ab heute feiert der Planer seine offizielle Veröffentlichung. Erhältlich ist er auf vielen Festivals, in diversen Service-Centern der Deutschen Bahn AG, MediMax-Filialen, Seat-Autohäusern, CineStar-Kinos und vielen weiteren Auslagestellen bundesweit. Darüber hinaus werden VISIONS-Leser bereits mit der kommenden Ausgabe 231 mit dem kleinen Ratgeber versorgt.

Wir sehen uns vor den Bühnen!

Wallace Vanborn – Sommerliche Akustiksession

0

Wallace Vanborn sind gerade erst mit ihrem Van auf dem Hawerkamp-Gelände angekommen. Nachdem die drei Belgier ihre Instrumente in der Sputnikhalle verstaut haben, versammeln sie sich mit Kaltgetränken ausgestattet ganz entspannt unter einem Sonnenschirm im Biergarten.
Die Stimmung ist vorfreudig: Es ist der erste Tag ihrer gemeinsamen Tour mit den Blood Red Shoes, der Band, die sie 2010 schon einmal mit auf Tour nahm und so zu Bekanntheit außerhalb ihrer Heimat verhalf. Ganz offensichtlich schätzen sich die beiden Bands, nicht nur in musikalischer Hinsicht.
Als Wallace Vanborn die Akustikversion ihres Songs “Cougars” anstimmen, schleicht sich Steven Ansell hinter die Kamera und macht fröhliche Hampelmann-Verrenkungen. Seine überschüssige Energie wird er anschließend beim Kickern mit Schlagzeuger Sylvester Vanborm los.

Wallace Vanborn Kicker

Am Ende des Tages lohnt es sich aber natürlich trotzdem, die schwarze Halle zu betreten, auch wenn draußen die Sonne noch scheint. Der manchmal ausufernde, aber immer druckvolle Stonerrock des Trios macht jedenfalls richtig Bock und die gefühlte Raumtemperatur von 60 Grad Celsius schnell vergessen.

Live: Wallace Vanborn und Blood Red Shoes

24.05. Hamburg – Docks
25.05. Neustrelitz – Immergut-Festival
26.05. Leipzig – Conne Island
29.05. Köln – Gloria
30.05. Zürich – Plaza Club
31.05. München – Backstage

Wallace Vanborn – “Cougars”

Millencolin – Starten ihre Geburtstagssause

0

Millencolin werden 20 und feiern im großen Stil. Ein idealer Anlass für die schwedischen Punker unveröffentliches Material zu veröffentlichen. Deshalb bedankt sich die Band mit “The Melancholy Connection” bei ihren Fans.

Die beiden neuen Songs des Jubiläumsalbums, “The Downhill Walk” und “Carry You”, konntet ihr bei uns bereits hören. Unter den insgesamt 14 Tracks befinden sich außerdem 11 rare B-Seiten und der Song “E20-Norr”, den Nikola Sarcevic ausnahmsweise mal auf Schwedisch singt. Mit der kompletten “The Melancholy Connection” könnt ihr via punknews.org jetzt schonmal Millencolins Geburtstag vorfeiern, bevor das Album am 25. Mai erscheint.

Newsflash

0

+++ Auf der Bühne standen auch die schottischen Indierocker Franz Ferdinand, als sie ihrem Publikum vier neue Songs vorspielten. Zur Setlist des kleinen Konzerts in Limerick in Irland gehörte auch noch eine “I Feel Love”-Coverversion der am Freitag verstorbenen Donna Summer. Ihre beliebten Postpunk-Einflüsse kommen allerdings am besten bei dem Song “Trees And Animals” durch. Die drei weiteren Videos “Right Thoughts”, “Brief Encounters”, “Fresh Strawberries” sowie das Donna-Summer-Cover stellt nme.com zur Verfügung.

Franz Ferdinand – “Trees And Animals”

+++ Gerade erst haben Garbage “Not Your Kind of People”, ihre erste Studioplatte nach sieben Jahren, veröffentlicht. Klar, die wollen Shirley Manson, Butch Vig und Co. jetzt unter die Leute bringen. In Deutschland tun sie das auf zwei Konzerten.

Live: Garbage

26.11. Köln – E-Werk
27.11. Berlin – Astra Kulturhaus

+++ Suicide Silence sind ziemlich krasse Typen, in deren Videos auch mal das Blut spritzt. Bis zum 11. Juli herrscht hierzulande noch die Ruhe vor dem Sturm, aber dann spielt die Deathcore-Band aus dem kalifornischen Riverside eine exklusive Deutschland-Show in Bochum.

Live: Suicide Silence

12.07. Bochum – Matrix

+++ “Ihr habt es mittlerweile bestimmt schon mitbekommen,” schreiben Funeral For A Friend via Facebook, “dass Ryan die Band verlässt. Er ist ein super Typ und wir wünschen ihm alles Gute.” Auch Ryan Richards nimmt dazu Stellung und verabschiedet sich mit den Worten, dass es für ihn “nach zehn wunderbaren, bereichernden, emotionalen und spannenden Jahren Zeit wird, seine Drumsticks einzupacken.” Er beende seine aktive Musikkarriere und werde Manager, um im Alter von 32 Jahren endlich Zeit für seine Familie zu haben. Auf dem Schlagzeughocker der Waliser Posthardcorer nimmt nun Pat Lundy Platz.

+++ 7 Seconds sind ein wichtiger Name der amerikanischen Hardcoregeschichte. In den 80ern waren sie Teil der aufkommenden Straight-Edge-Bewegung und gelten deswegen als lebende Legenden dieser Szene. Im August finden sie den Weg über den großen Teich nach Deutschland und werden zum ersten Mal seit Bandbestehen in Flensburg auf der Bühne stehen.

Live: 7 Seconds

10.08. Flensburg – Roxy Music Hall
11.08. Köln – Underground

+++ Peter Löwe lebt nicht nur im Mikrokosmos23, sondern macht solo jetzt zusätzliche Mustermannmusik. Ende Mai geht der melancholische Singer/Songwriter damit auf Tour.

Mustermannmusik – “Mein Baumhaus”

Live: Mustermannmusik

25.05. Forst – Buntes Haus
26.05. Chemnitz – Aaltra
27.05. Zittau – Cafe Emil
28.05. Mainz – Haus Mainusch
29.05. Würzburg – Cairo
30.05. Trier – Fetzenkneipe
31.05. Koblenz – Fox

+++ Du wolltest schon immer in das Berufsleben eines Redakteurs schnuppern und hast ab dem Herbst nichts zu tun? Dann hast du jetzt noch die Möglichkeit dich bei uns als Praktikant für die Redaktion der VISIONS zu bewerben. Nähere Informationen dazu findest du in diesem Artikel. Einsendeschluss ist allerdings bereits am Ende dieser Woche. Wir freuen uns auf dich.

The Afghan Whigs – Verschenken einen Track

0

The Afghan Whigs, der Headliner beim diesjährigen Haldern Pop Festival beglückt seine Fans nach langer Abstinenz mit einem neuen Lied. “See And Don’t See” ist das erste neue Material seit den Aufnahmen für “I’m A Soldier” und “Magazine”, die auf der Kompilation “Unbreakable: A Retrospective 1990–2006” erschienen. Besonders erfreulich ist dabei, dass ihr das Lied, im Tausch gegen eure E-Mailadresse, kostenlos herunterladen könnt.

The Afghan Whigs – “See And Don’t See”

ASTPAI – Sind in Sachen Musik unermüdlich.

0

Denn ASTPAI beherrschen kraftvollen Hardcorepunk mit treibendem Schlagzeug, Gitarrenriffs und hymnenartige Refrains
zum mitshouten mindestens genau so gut wie ihre amerikanischen Punkkollegen.

Seit zehn Jahren hält die Batterie der Band nun schon und eigentlich kann sie auch nichts stoppen. “Wir werden weiterhin Musik
veröffentlichen und diese live spielen, so lange es andere leidenschaftliche Menschen gibt, die sich dafür interessieren.”
Für all diejenigen gibt es jetzt das neue Album “Efforts And Means”, das ihr euch im Stream anhören könnt. Und da ASTPAI es “lieben,
beschäftigt zu sein, mit dem, was sie lieben”, touren sie mit dem Album zur Zeit durch Europa. Heute habt ihr noch die Möglichkeit
die Band zusammen mit The Copyrights und The Murderburgers in Münster zu sehen.

ASTPAI – “Efforts And Means”

Live: ASTPAI

22.05. Münster – Baracke
23.05. Eindhoven – Kafee Aloys
24.05. Nijmegen – De Ondebroek
25.05. St.Niklaas – Kompas
15.06. Bern – Dead End
16.06. Bludenz – Villa K
21.06. Graz – Sub Club
22.06. Rotenturm – GH Farkas
23.06. Wiener Neustadt – Triebwerk

Westend Festival 2012 – Musikalische Experimente mit Archive am Donnerstag

0

Noch befinden sich Archive im Studio, um ihrem achten Album den letzten Schliff zu verleihen. Das Kollektiv um Darius Keeler und Danny Griffiths möchte mit “With Us Until You’re Dead” ein neues Kapitel in ihrer Bandkarriere aufschlagen.
Eigentlich nichts Neues, waren die Londoner doch immer wieder für musikalische Überraschungen gut. Ihr TripHop flirtete bereits mit Post- Indie- und Psychedelic-Rock und wurde auch schon mal von einem 40-köpfigen Orchester inszeniert. Man darf also gespannt sein, was sich Archive für ihren Auftritt am 1. November auf unserem Westend Festival einfallen lassen. Karten für diesen Tag sind bereits im Vorverkauf erhältlich und kosten 22 € (zzgl. Gebühren).

Wer es nicht nach Dortmund schafft, dem sei die Deutschland-Tour ans Herz gelegt.

VISIONS empfiehlt:
Archive

05.09. Berlin – Radio Eins Geburtstag
22.10. München – Muffathalle
23.10. Karlsruhe – Substage
24.10. Dresden – Alter Schlachthof
29.10. Hamburg – Docks
01.11. Dortmund – VISIONS Westend Festival – FZW
02.11. Darmstadt – Centralstation
04.11. Köln – E-Werk
05.11. Saarbrücken – Garage

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]