0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2341

Newsflash

0

+++ Autsch, da hat sich Robbie Williams aber einen schönen Korb eingehandelt, und zwar von niemand Geringerem als Biffy Clyro. Das ehemalige Take That-Mitglied lud die drei Schotten während ihres Aufenthalts in Los Angeles zum Fußballspielen zu sich nach Hause ein. Das Trio war jedoch verhindert und auch die Bitte um Simon Neils musikalische Hilfe auf Robbies Album lehnt dieser ab. “Ich wünsche Robbie alles Gute, aber ich glaube nicht, dass er meine Hilfe braucht.”

+++ Wer die Band Pussy Riot unterstützen will und eher nicht auf die Krawall-Variante zurückgreifen möchte, der kann das mit dem Kauf ihres e-Books tun. Dieses erscheint am 21. September und beinhaltet Briefe aus dem Gefängnis, die übersetzten Aussagen aus dem Gerichtssaal und Beiträge von Yoko Ono, JD Samson und vielen weiteren Künstlerinnen. Die Einnahmen des Buches werden für die Finanzierung der Rechtsverteidigung von Pussy Riot verwendet.

+++ Jawbreaker-Frontmann Blake Schwarzenbach macht Ernst. Sein Nebenprojekt Forgetters rückt nach einer ersten selbstbetitelten EP im Gründungsjahr 2010 wieder in den Vordergrund: “Ein neues Album von uns wird ab dem 14. November erhältlich sein.” Seit zwei Jahren vermeldete das Blog
der Band, die dort nun noch als Duo gelistet ist, nichts Neues. Da sind solch gute Nachrichten von Schwarzenbach und seinem Bandkollegen Kevin Mahon doch sehr willkommen.

+++ Mit dem Albumtitel “Fools Like You” sprechen The Movement ganz bestimmt nicht ihre Hörer an. Die Kopenhagener treten damit eher den Miesepetern der heutigen Zeit entgegen. Sie machten es sich zur Aufgabe, Zuversicht und Eintracht mit Hilfe von guter Musik zu bewirken. Politik und Liebe, in zehn Songs verpackt, erfordern feinfühlige Instrumente aber auch schnelle Rythmen. Letztere findet ihr auch im Song “Put The Lights On” vor. Das Album verkaufen sie auch auf der Tour.

The Movement – “Put The Lights On”

Live: The Movement

13.09. Hamburg – Knust
14.09. Hannover – Cafe Glocksee
15.09. Leipzig – Moritzbastei
16.09. Düsseldorf – Tube
17.09. Stuttgart – Club Zwölfzehn
27.09. Nürnberg – K4
28.09. Pfarrkirchen – Bugaloo
05.10. Dresden – Chemiefabrik
06.10. Berlin – Bi Nuu

+++ Abgetaucht im traditionellen Folk der 60er, tauchen die kanadischen Great Lake Swimmers mit entspannter Instrumentierung und aktuellem Album “New Wild Everywhere” im November bei uns auf.

Live: Great Lake Swimmers

15.11. Dresden – Beatpol
16.11. Berlin – Magnet
22.11. Hamburg – Molotow
23.11. Göttingen – Apex
03.12. Köln – Blue Shell

+++ Mit einem ersten Video aus ihrem Debütalbum “The Crown That Wears The Head” stellt die Grungerockband mit dem internationalem Bandnamen Hong Faux sich vor. Klingt asiatisch, aber die schwedischen Stoner mögen es mit ihren Gitarrensounds doch lieber erdig und kühl – hört es euch an!

Hong Faux – “Feign Death to Stay Alive”

+++ Die Sex Pistols veröffentlichen einen kürzlich gefundenen Track, den Sid Vicious noch vor seinem Eintritt in die Band verfasst haben soll. “Belsen Was A Gas” bezieht sich inhaltlich auf das Konzentrationslager in Bergen-Belsen und wird auf der Neuveröffentlichung von “Never Mind The Bollocks, Here’s The Sex Pistols anlässlich des 35. Geburtstags der Platte zu hören sein.

Smoke Mohawk – Her mit den schweren Männern!

0

Smoke Mohawk schälten sich 2007 aus der skandinavischen Rockelite, Gluecifer und WE sind schließlich keine Unbekannten in der härteren Rockszene. Allerdings orten sich Smoke Mohawk nicht direkt dort und in ihrem Heimatland Norwegen ein, denn musikalisch finden sie sich eher Ende der 60er und in den frühen 70ern wieder. Riffs und Gitarrensoli spielen sie aus dem FF.

Selbstverständlich ab Freitag auch auf dem zweiten Album “Viva El Heavy Man!”. Den Titel in die Tat umgesetzt, haben sie dessen erste Single “Inspector Holmes” und ihr Bandgefüge mit einem weiteren schweren Mann, dem Keyboarder Magnus Rostadmo verstärkt. Der wird bereits in wenigen Tagen während ihrer Tour begutachtet werden können, genauso wie ihr Support Imperial State Electric.

Live: Smoke Mohawk

19.09. Hamburg – Knust
20.09. Köln – Underground
21.09. Bochum – Matrix
22.09. Stuttgart – 1210
23.09. Bern – ISC
25.09. München – 59:1
26.09. Nürnberg – Hirsch
27.09. Berlin – Bi Nuu

Hydra Head Records – Übernehmen die Aufgabe des Herakles

0

Gründe für die Schließung der Firma sind laut dem Gründer Aaron Turner unter anderem die jahrelange Unausgewogenheit zwischen kreativen Idealen und finanzieller Realität und der stetige Rückgang des Musikbusiness im Allgemeinen.
Neben seiner eigenen Band Isis hatte Turner auf dem Metal-Label unter anderem Torche, Cave In und These Arms Are Snakes verlegt. Bis Dezember werden noch anstehende Alben erscheinen und auch danach können weiterhin alte Veröffentlichungen im Onlineshop erworben werden. Außerdem bietet das Label zum Abschied vergünstigte Pakete bestehend aus CDs, LPs und Postern im Webshop an.

Wir sagen Danke für einige wichtige Veröffentlichungen und gönnen uns mit einem Ausschnitt der Dokumentation “Blood, Sweat + Vinyl: DIY in the 21st Century” einen kleinen Augenblick der Nostalgie.

Blood, Sweat + Vinyl – Hydra Head Records

Coheed And Cambria – Mit Spannung erwartet

0

Das “Domino The Destitute”-Video geisterte bereits im Internet herum, konnte hierzulande allerdings nicht angesehen werden. Coheed And Cambria erzählen also nicht mit dem Doppelalbum “The Afterman” eine Geschichte und spannen uns auf die Folter.

Das erste Kapitel der weitergeführten Weltraumsaga der Progrockband in Form des ersten Albumteils “The Afterman: Ascension” beginnt am 5. Oktober. Spannend ist, dass das heutige Video endlich einen ersten Höreindruck daraus liefert. Im Albumteaser war von Claudio Sanchez‘ Gesang und metalligen Gitarreneinlagen noch nichts zu hören. Los geht’s!

Coheed And Cambria – “Domino The Destitute”

Neue Praktikumsplätze 2013

0

Du willst ein Praktikum im Bereich des Musikjournalismus – sowohl im Online- als auch Printbereich – absolvieren, bringst Schreiberfahrung mit, bist teamfähig, engagiert und belastbar?

Dann komm zu VISIONS! Wir suchen ab April 2013 eine_n Redaktionspraktikant_in, möglichst für sechs Monate. Das Praktikum umfasst die Mitarbeit in den verschiedenen Bereichen des Magazins und an unserer Website visions.de. Du lernst die Abläufe in unserer Redaktion kennen, nimmst an den Redaktionssitzungen teil, hilfst uns bei unseren VISIONS Partys und schreibst im Idealfall noch während des Praktikums deine ersten Texte fürs Heft. Und ein bisschen Geld gibt es selbstverständlich auch.

Wenn du dich angesprochen fühlst, schick uns deine Bewerbung inklusive:

– Lebenslauf mit Foto
– deinen Top 20 Alben für die Ewigkeit (unkommentiert)
– zwei bis drei passenden Arbeitsproben* und
– deinem gewünschten Praktikums-Zeitraum

bis zum 12. Oktober an Britta Helm: helm@visions.de, Betreff: “Praktikum”.

*Du hast bisher nur für den Lokalteil der Zeitung über Karnevalskaninchen berichtet oder überhaupt noch nichts veröffentlicht? Kein Problem. Am aussagekräftigsten ist sowieso, was du extra für uns schreibst. Schnapp dir ein halbwegs aktuelles Album aus dem VISIONS-Umfeld, erinnere dich ans letzte Konzert zurück, auf dem du warst – und dann los!

The Gaslight Anthem – Greifen zu Stift und Papier

0

Heute spielen The Gaslight Anthem das erste Konzert ihrer US- und Kanada-Tour mit Hot Water Music und Rise Against. Pünktlich zum Startschuss meldet sich Brian Fallon mit einem Blogeintrag bei seinen Fans.
Neben ein paar Randbemerkungungen dazu, wie “awesome” es ist, mit Hot Water Music unterwegs zu sein und wieviel er von den Diskussionen mit Rise Against-Frontmann Tim McIlrath (der ihm wahrscheinlich einiges zum Thema Tierschutz und vegane Ernährung mitzuteilen hat) lernen kann, schürt er die Hoffnungen auf baldiges neues Material. “Wir werden auf dieser Tour neue Songs schreiben und uns für das bereit machen, was als nächstes kommt.” Hoffentlich eine neue Platte, in ganz naher Zukunft.

Live: The Gaslight Anthem

21.10. Brüssel – Ancienne Belgique
23.10. Amsterdam – Paradiso
25.10. Köln – E-Werk
26.10. Köln – E-Werk
27.10. Frankfurt – Jahrhunderthalle
28.10. München – Zenith
29.10. Wien – Gasometer
31.10. Stuttgart – Longhorn (LKA)
01.11. Hamburg – Sporthalle
02.11. Berlin – Columbiahalle
03.11. Saarbrücken – Garage
05.11. Zürich – Komplex 457

The Killers – Endlich!

0

Wie müssen The Killers sich danach gesehnt haben: am 18. September ist der internationale Veröffentlichungstermin ihres hart erarbeiteten Albums “Battle Born”. Nach mehreren Verzögerungen und Hindernissen wird die Rockband an dem Abend im Paradise Theater in New York endlich ihr Album vorstellen dürfen. Ausgestrahlt wird dieser besondere Abend live im Web, gefilmt vom deutschen Regisseur Werner Herzog.

Bevor er sie mit ihre neuen Poprock-Songs auf der Bühne in Szene setzt, stellt die Band um Sänger Brandon Flowers alle Tracks auf ihrer Homepage kurz vor. Bereits gestern wurde “Battle Born” rund um die erste Single “Runaways” registrierten iTunes-Nutzern zugänglich gemacht.

Newsflash

0

+++ The Killers streamen ihr am Freitag erscheinendes Album “Battle Born” ab heute via iTunes. Das zusammen mit dem Produzenten-Dream-Team Daniel Lanois, Steve Lillywhite und Damian Taylor organisierte, insgesamt 15 Titel beinhaltende Werk kann in voller länge gehört werden. Also los!

+++ Kaum ist der Festivalsommer vorbei, tauchen überall Livemitschnitte und im Geheimen aufgenommene Songs auf. So auch im Fall der US-Avantgardisten Animal Collective. Im Rahmen eines Besuches beim Radiosender KEXP wurden auf die Schnelle zwei Songs in ein akustisches Gewand gesteckt und jetzt veröffentlicht. Wir haben euch die neuen Versionen von “Wide Eyed” und “Pulleys” angehängt. Oben drauf gibt es eine elektronische Variante von “Honeycomb”.

Animal Collective – “Wide Eyed”, “Pulleys” und “Honeycomb”

+++ Warm anziehen müssen sich Muse und ihr Label Warner Music, denn Songwriter Charles Bolfrass verklagt die Band wegen Urheberrechtsverletzung auf 3,5 Millionen Dollar. Nach seinen Angaben wandte er sich im Jahr 2005 an Muse und schlug ihnen eine Science-Fiction-Rockoper namens “Exogenesis” vor, die die Band jedoch ein Jahr später ablehnte. Auf dem 2009 erschienenen Muse-Album “The Resistance” befinden sich laut Bolfrass drei Tracks, die seine Oper unerlaubt thematisch aufgreifen und zudem die Namen “Exogenesis I”, Exogenesis II” und Exogenesis III” tragen. Des Weiteren befindet sich auf dem Cover der Platte ein Bild, das Muse aus dem Konzept seiner Rockoper geklaut haben sollen.

+++ Kombiniere, kombiniere. Led Zeppelin haben etwas vor! Auf ihrer Facebook-Seite wandte sich die Band mit einem “Hello” am Freitag zum ersten Mal seit März dieses Jahres über das soziale Netzwerk an ihre Fans. Und als ob das nicht schon Grund genug zur Freude wäre, legen Led Zeppelin nach. Seit Samstag zählen sie einen Bilder-Countdown runter und lassen uns wild spekulieren. Denkbar wäre der Konzertmitschnitt des Reunion-Konzerts von vor fünf Jahren in Form einer CD oder DVD. Was es auch ist, in drei Tagen wissen wir mehr.

+++ Victoria Bergsman ist bekannt als Taken By Trees. Ihr neues Album “Other Worlds” erscheint nächsten Monat, die zweite Single gibt es aber schon heute. Viel Spaß mit “Large”.

Taken By Trees – “Large”

+++ 13 lange Jahre hat es gedauert, in ein paar Wochen ist es endlich soweit. Ben Folds Five veröffentlichen ihr neues Album “The Sound Of The Life Of The Mind”. Nachdem sie letzte Woche mit “Michael Praytor, Five Years Later” schon den ersten Track daraus präsentiert hatten, könnt ihr jetzt den zweiten Song “Erase Me” anhören.

+++ Innerhalb von drei Tagen produzierte Ty Segall sein neues psychedelisches Video und schnitt es aus Szenen von alten Videokassetten selbst zusammen. Einen ähnlich wackeligen Fokus nutzte er bereits für die Umsetzung des Videos zum Song “Where Your Head Goes”. Die aktuelle Single “The Hill” kündigt allerdings bereits das nächste Album des Garagenrockers an. “Twins” wird sein sechstes Soloalbum innerhalb von vier Jahren und erscheint am 9. Oktober.

Ty Segall – “The Hill”

+++ Seht Amanda Palmer heute Abend live im TV! Ihr Konzert aus der New Yorker Webster Hall mit dem Grand Theft Orchestra, das ihr auch auf ihrem neuen Album “Theatre Is Evil” ab Freitag hören könnt, wird sie ab 3 Uhr nachts übertragen. Stellt euch den Wecker, hier findet ihr den Stream.

+++ Me klingen zur Zeit mehr nach Muse als Muse selbst, oder wie findet ihr das Video “Naked” von der australischen Prog-Rockband? Nachdem sich seit ihrer Bandgründung 2008 nicht viel weiterbewegte, zogen die vier Bandmitglieder im vergangenen Jahr nach London, und von dort geht es wirklich vorwärts. Die von ihrer Vorliebe für Classic-Rock gefärbte EP “Another Story High” erscheint am 5. Oktober und steht via soundcloud.com im Stream. Weitere Songs werden dann auf dem Album Anfang 2013 folgen, das sie bereits mit Barny Barnicott (Kasabian, Arctic Monkeys, Temper Trap) zwischen zwei Tourneen aufgenommen haben.

Me – “Naked”

Minot – Elementarteilchen

0

Lange ist es her, dass sich Minot für erste Aufnahmen zusammenfanden. Aber was zwischen 2009 und 2010 damit angestoßen wurde, nimmt dieses Jahr Fahrt auf, als eine Band, die sich mit experimentellen Sounds von anderen Postrock-Bands absetzen möchte.

Wie das gelingen soll? Vornehmlich mit instrumentalen Songs und psychedelischen Elementen, die mit Gegensätzen spielen. Da hört man düstere und schwerfällige Phasen, die durch schnelle Beats doch tanzbar werden und sich einerseits böse, aber auch verschmitzt ihre Hörer suchen wollen.

Gitarrist Matthew Solberg, Schlagzeuger Shannon Corr und Bassist Ben Thorne stellen diese Mischung jetzt auch mit zwei Hörbeispielen vor. “Unredacted” klingt dank seiner leichten Melodie wirklich fröhlich und regt beim Hören zum Mitklopfen auf dem Tisch an. “Milisievert” dagegen präsentiert dann die dramatischere Ausrichtung ihrer Musik, die vorrangig vom Schlagzeug angezogen wird und sich immer weiter steigert. Die Debüt-EP mit ihren drei Songs, deren Instrumente sonst durchgehend ausgewogen klingen, erscheint am 27. November.

Minot – “Unredacted”

Minot – “Millisievert”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]