0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2340

Thrice – “Anthology”

0

Das ist es nun also, das letzte Doppelalbum, das uns noch einmal vor Augen führen, was Thrice in ihrer 14-jährigen Karriere für Songs produziert haben. Tolle Posthardcore-Stücke, in denen Dustin Kensrue, der mit dem Gitarristen Teppei Teranishi auf der Highschool die Band gründete, mit seinem Gesang die Melodiösität und Ausdrucksstärke der Musik fördert.

Die besten Songs, die sie während ihrer Abschlusstour live aufgenommen haben, packen sie auf ihr Abschlussalbum “Anthology”, das als Doppelalbum oder in der Version aus vier LPs erhältlich ist. Die unterschiedlichen Ausführungen sind jetzt vorzubestellen und werden ab dem 28. Oktober mit unten stehender Tracklist ausgeliefert.

Thrice – “Anthology”

01. “Yellow Belly”
02. “Image of the Invisible”
03. “The Artist In The Ambulance”
04. “Kill Me Quickly”
05. “Under A Killing Moon”
06. “Silhouette”
07. “In Exile”
08. “The Weight”
09. “Promises”
10. “Daedalus”
11. “Words In The Water”
12. “Of Dust And Nations”
13. “Red Sky”
14. “The Earth Will Shake”
15. “The Messenger”
16. “Digital Sea”
17. “Stare At The Sun”
18. “Deadbolt”
19. “To Awake And Avenge The Dead”
20. “Beggars”
21. “Come All You Weary”
22. “Phoenix Ignition”
23. “T & C”
24. “Anthology”


Thrice-

Caspian – “Procellous”

0

“Procellous” ist der zweite Song der kommenden Platte, die insgesamt zehn Songs beinhalten wird. Wie man es von Caspian gewohnt ist, waren die Musiker auch beim Schreiben von “Waking Season” wieder sehr experimentierfreudig. Um die Wartezeit auf das neue Album zu verkürzen empfehlen wir: Stream an, Augen zu und zu den Klängen von Caspian in fremde Welten schweben. Aber nicht zu weit weg, denn “Waking Season” erscheint in Deutschland schon am 21. September.


Live: Caspian

25.10. Aarau – Kiff
26.10. Wil – Gare de Lion
27.10. Laufen – Biomill
28.10. Bern – ISC
29.10. Innsbruck – Treibhaus
01.11. Lustenau – Carini-Saal
05.11. Wien – Chelsea
09.11. Berlin – Bi Nuu
10.11. Oelsnitz – JH Ragga
11.11. Dresden – Beatpol
12.11. Hamburg – Kulturhaus III&70
15.11. Osnabrück – Kleine Freiheit
16.11. Oberhausen – Druckluft
17.11. Ludwigshafen – Das Haus
18.11. Wetzlar – Franzis
19.11. Leipzig – Conne Island
20.11. München – Kranhalle

Newsflash

0

+++ Familiäre Gründe erfordern es leider, dass Yeasayer ihre komplette Europatour verschieben müssen. Für Gitarrist Anand Wilder besteht in dieser Angelegenheit allerdings ein Grund zur Freude. Er ist Vater geworden und möchte bei seinem Nachwuchs bleiben. Die Electro-Artrocker wollen voraussichtlich im November und Dezember die ausgefallenen Termine vom 16. und 23. September in Berlin und Köln nachholen.

+++ Muse äußern sich zu den Vorwürfen eines Songwriters, der behauptet, dass sie Ideen und das Artwork ihres Albums “The Resistance” von ihm geklaut haben sollen. “Die Behauptung ist absoluter Schwachsinn und wir widersprechen ihr kategorisch. Es spricht für sich, dass das besagte Album schon vor drei Jahren veröffentlicht wurde und wir jetzt zum ersten Mal von diesen Anschuldigungen hören.” Wer in diesem Streit Recht behalten soll, wird ein Gericht entscheiden.

+++ Grizzly Bear geben in einer Studiosession beim amerikanischen Sender WNYC einige ihrer neuen Tracks zum Besten. Unter anderem könnt ihr “Sleeping Ute”, “Yet Again” und “A Simple Answer” in einer Liveversion begutachten.

+++ Alt-J schlagen visuell wieder zu. Nachdem ihr vorheriges Video “Tesselate” bereits eine schnellen Abfolge von eigentlich einfachen Personenaufnahmen beeindruckte, begegnen uns auch in “Fitzpleasure” artgerechte Bilder. Darin singen die vier Mönche eine Ode an die nackte Haut – die männliche und weibliche. Wobei dann doch der Mann wieder alles in den Händen hält.

Alt-J – “Fitzpleasure”

+++ Smashing Pumpkins-Frontmann Billy Corgan hat ja so einige Eisen im Feuer. Zu Musik und Poesie gesellt sich jetzt noch das Dasein als Kleinunternehmer, denn morgen wird Corgan seinen ersten eigenen Teesalon in einem Vorort von Chicago eröffnen. Neben Heißgetränken wird es im “Madame Zuzu’s” außerdem Livemusik und Kunstausstellungen zu genießen geben.

+++ Am 28. September erscheint die neue Platte von Murder by Death, aber schon jetzt schenken uns die Indierocker einen ersten Song von “Bitter Drink Bitter Moon”. Anleitung: “Lost River” runterladen, anhören, aufs Album freuen. So einfach ist das.

+++ Acht lange Jahre mussten sich Fans von The Jon Spencer Blues Explosion auf ein neues Album warten. Am 21. September wird “Meat And Bone” endlich veröffentlicht, aber schon jetzt könnt ihr den New Yorker Rocksound der zwölf neuen Tracks im Stream hören und entscheiden, ob sich das Warten gelohnt hat.

+++ Bei den Kanadier The Wooden Sky taucht am 12. Oktober eine weitere Platte in ihrer bisher kleinen Diskographie auf. Die Folkrockband mit der Vorliebe für ausführliche Albumtitel spielt heute und in den nächsten Tagen ihr kommendes “Every Child A Daughter, Every Moon A Sun” bestimmt schonmal für euch an.

Live: The Wooden Sky

13.09. Weinheim – Cafe Central
14.09. Straßburg – La Laiterie
15.09. Basel – Parterre
16.09. Luzern – Treibhaus
17.09. Zürich – El Lokal
18.09. Freiburg – Swamp
19.09. Offenbach – Hafen 2
20.09. Amsterdam – Paradiso
25.09. Duisburg – Steinbruch
26.09. Göttingen – Apex
27.09. Leipzig – Moritzbastei
28.09. Wien – B 72
29.09. Innsbruck – PMK

The Soft Moon – Exklusive Songpremiere

0

Und der Name des neuen Songs ist Programm, denn schließt man beim Hören die Augen, ist das Weltall tatsächlich zum Greifen nah. Der Gesang scheint von ganz weit weg zu kommen, während Keyboard und Synthesizer den sphärischen Sound, den man von älteren The Soft Moon-Tracks schon gewohnt ist, noch weiter auf die Spitze treiben.
“Insides” ist ein zeitloser Song, den die Band so auch in den 80ern hätten veröffentlichen können, ohne dass es aufgefallen wäre. Ob er auch richtungweisend für die neue Platte ist, werden wir Ende September erfahren.

The Soft Moon – Insides


Live: The Soft Moon

19.11. Stuttgart – 1210
20.11. Köln – MTC
21.11. Berlin – Festsaal Kreuzberg
22.11. Hamburg – Hafenklang
01.12. Wiesbaden – Schlachthof

Face Tomorrow – Machen Schluss

0

Als sich die Indierockband 1997 gründete, konnte keiner ahnen, dass Face Tomorrow nach dem Erscheinen ihres Debüts “For Who You Are” fünf Jahre später zu einer der führenden Underground-Bands in Holland werden würde.
Nachdem sie noch im letzten Frühjahr ihr viertes Album über das deutsche Label Redfield Records veröffentlicht hatten, informiert das Quintett seine Anhänger nun über seine Auflösung. Einen speziellen Grund für die Trennung nennt die Band nicht, aber wenigstens ein kleines Trostpflaster können sie ihren Fans bieten. “Wir werden diese Erinnerungen immer in uns tragen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, dieser Band ein würdiges Ende zu setzen und im Herbst eine letzte Tour zu spielen.”
Neben vier Akustikshows und weiteren Tourterminen in den Niederlanden ist für den 17. November ein Abschiedskonzert in Deutschland geplant. Wo genau, das wollen Face Tomorrow im Laufe der nächsten Tage bekannt geben. Außerdem versprechen sie ihren Fans zum Dank für ihre Unterstützung eine Überraschung, die sie aber vorerst für sich behalten.

Massive Attack – Frisch aufgelegt

0

Massive Attack
s “Blue Lines” sollte die zukünftige Pop- und Electronicszene beeinflussen wie kaum ein anderes Album. Als eine der ersten Trip-Hop-Platten wird ihr Debüt bezeichnet, das mit seinem umfangreichen Genremix aus Electro, HipHop, Rock und weiteren 1991 zunächst für Verwunderung sorgte.

Ganz schnell stellten Kritiker und Hörer allerdings fest, dass dieses Album mit groovendem Beat, Samples, Rap und klassischem Live-Instrumentarium neue Maßstäbe setzte und gemacht war für die Ewigkeit. Damit der Hörgenuss auch 21 Jahre später nicht abreißt, haben sich die Engländer in ihrem Studio in Bristol die Originalaufnahmen noch einmal rausgesucht, komplett neu abgemischt und digital nachbearbeitet.

Neben einer herkömmlichen Ausgabe, gibt es das überarbeitete Album ab dem 16. November zusätzlich in der Deluxe-Box, bei der eine DVD mit einer 96kHz/24Bit-High-Resolution-Aufnahme sowie das Album auf zwei 180gr-Vinyl-LPs enthalten ist. Alles natürlich stilvoll im Pappschuber verpackt, in den auch noch ein Reprint des damaligen Promotionposters passt, schaut mal!

Abschließend könnt ihr euch das One-Cut-Video der Single “Unfinished Sympathy” aus dem “Blue Lines”-Album noch einmal via myvideo.de ansehen. Zusätzlich können wir euch verraten, dass die Band ihre Studiositzungen in Bristol für ein neues Album bereits fortsetzt.

Kraftklub – Auf Mission in Südamerika

0

Das Goethe-Institut lädt sich gerne mal deutsprachige Bands ins Ausland ein, um den gelehrigen Schülern die Sprache von Schiller und Co. nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch näher zu bringen. Nachdem Madsen schon durch die USA tourten, dürfen Kraftklub nun also nach Kolumbien.
Ein Land mit “K”, kann das wirklich Zufall sein? Oder haben Kraftklub uns ihre Schreibweise mittlerweile so stark ins Gehirn geprügelt, dass selbst die Konzertorganisatoren vom Goethe-Institut nicht anders konnten? Wie dem auch sei, für die fünf aus Chemnitz geht es nächste Woche auf „Kolumbien con K“-Tour. Im Zuge dieser werden sie sieben Konzerte in Museen und Universitäten spielen und dabei mit ihrem ganz eigenen Charme sicher Herzen brechen.
Danach geht es weiter mit ihrer “Mit K”-Tour in Deutschland.

Live: Kraftlklub

04.10. Bremen – Pier 2
05.10. Hamburg – Große Freiheit 36
06.10. Hamburg – Große Freiheit 36
07.10. Hamburg – Große Freiheit 36
09.10. Nürnberg – Löwensaal
11.10. Stuttgart – Longhorn (LKA)
12.10. München – Tonhalle
13.10. Würzburg – Posthalle
16.10. Kempten – Kultbox
17.10. Freiburg – Zäpfle Club
19.10. Saarbrücken – Garage
20.10. Magdeburg – AMO
21.10. Leipzig – Haus Auensee
23.10. Kiel – Max Music Hall
24.10. Hannover – Capitol
25.10. Erfurt – Stadtgarten
26.10. Rostock – Moya
27.10. Mannheim – Maimarktclub
29.10. Stuttgart – Longhorn (LKA)
30.10. Erfurt – Stadtgarten
02.11. Dortmund – Westfalenhallen

No Use For A Name – Jetzt ist es offiziell

0

“Das ist die letzte No Use For A Name-Show, die es jemals geben wird. Niemand möchte das hier ohne Tony Sly weiterführen”, spricht Bassist Matt Riddle bei ihrem Tony-Sly-Tributkonzert in Quebec/Kanada, das laut npr.org gleichzeitig ihren Abschied markiert, in sein Mikro. Verständlich, denn der überraschend verstorbene Punksänger Tony Sly fehlt und ist unersetzlich.

Auf diese Weise bleibt Sly als einzigartig für Fans und Musikerkollegen in Erinnerung. Lagwagon-Frontmann Joey Cape, der gemeinsam mit Sly zwei Akustikalben aufnahm, drückte gemeinsam mit Rise Against-Sänger Tim Mcllrath diese Woche seine fortwährende Trauer mit einem Duett des NUFAN-Songs “For Fiona” aus. Damit wollen auch wir uns jetzt von dieser großartigen Punkband verabschieden, die uns seit 1987 mit ihrer Musik begleitet hat.

Tim Mcllrath & Joey Cape – “For Fiona”

Kvelertak – Hin zur Sonne

0

Wie auch die erste Platte produziert Kurt Ballou – seines Zeichens Gitarrist bei Converge – das Folgealbum der Norweger in seinem GodCity Studio. Dabei steht er der Band mit Rat und Tat zur Seite und baut ihnen serviceorientiert Türme aus Drumsets und Verstärkern.
Die Schlagzeug-Aufnahmen sind mittlerweile so gut wie fertig, dennoch ist der Termin zur Veröffentlichung des fertigen Albums noch nicht bekannt. Einen kleinen Einblick in den Studioalltag gewähren uns Kvelertak per Video.

Kvelertak – Im Studio

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]