0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2307

Beady Eye – Arbeiten an Nachfolger

0

Seit der Auflösung von Oasis machen Liam Gallagher, Andy Bell, Gem Archer und Chris Sharrock unter dem Namen Beady Eye Musik. Dementsprechend war “Different Gear, Still Speeding”, das 2011 erschienene Debüt der Band aus England, eine standesgemäße Abgrenzung zur musikalischen Vorgeschichte. Nun ist die Band im Studio, um einen Nachfolger zu produzieren.

Über ihre Facebook-Seite ließen Beady Eye verkünden: “Eine neue Platte ist auf dem Weg!” Dazu hat sich die Band um Gallagher-Bruder Liam jetzt “ins Studio zurückgezogen und Produzent Dave Sitek gleich mitgenommen.” Sitek, der neben seiner Tätigkeit als Produzent auch Mitglied von TV On The Radio ist, soll helfen, die neue Platte 2013 auf den Weg zu bringen.

Noch im September, hatte Gitarrist Andy Bell von einer “möglichen Oasis-Wiedervereinigung” gesprochen. Diese wird sich durch die Aufnahmen von Beady Eye sicherlich nicht beschleunigen lassen.

Newsflash

0

+++ “Hinterhofhits”, das dritte Album von The Bottrops, erscheint am 23. November. Wem das zu lange dauert, der kann die Platte schon jetzt im Schnelldurchlauf anhören.

The Bottrops – Hinterhofhits

+++ Drei der vier Mitglieder von Alpinist nutzen die kreative Pause ihrer Hauptband, um ihre Energie in ein neues Projekt zu stecken. Jungbluth heißt die neue Band, mit der sie demnächst schon ein paar Konzerte spielen wollen. Sechs Songs haben sie bereits produziert und stellen diese zum kostenlosen Download bereit.

+++ Im Januar veröffentlichen Comadre aus Kalifornien ein neues Album. Zur ersten Single, die schon jetzt in Form einer Seven-Inch erhältlich ist, hat die Band ein Video gedreht.

Comadre – “Cold Rain”

+++ Auch Selig bieten uns einen visuellen Vorgeschmack auf das Album “Magma”, das am 1. Februar veröffentlicht wird. Wer sie auf der gerade stattfindenden Tour verpasst, hat Glück, denn die Band wird im März und April 15 weitere Konzerte spielen.

Selig – “Love & Peace

Live: Selig

12.11. München – Ampere
13.11. Frankfurt – Zoom
14.11. Köln – Luxor
16.11. Berlin – Lido
17.11. Dresden – Beatpol
18.11. Hamburg – Molotow
19.11. Hamburg – Molotow
14.03. Leipzig – Anker
15.03. Rostock – Moya
17.03. Frankfurt – Gibson
18.03. Stuttgart – LKA
19.03. Freiburg – Jazzhaus
20.03. Bielefeld – Ringlokschuppen
22.03. Berlin – Columbiahalle
23.03. München – Backstage Werk
24.03. Köln – Live Music Hall
26.03. Hamburg – Docks
27.03. Hamburg – Docks
03.04. Dortmund – FZW
04.04. Mannheim – Alte Feuerwache
05.04. Bremen – Aladin
07.04. Hannover – Capitol

+++ A.C. Newman tourt gerade durch Kanada, um sein aktuelles Album “Shut Down The Streets” live zu präsentieren. Einen Eindruck davon, wie das klingt, können auch wir in Europa uns dank einer aufgenommenen Studiosession verschaffen.

A.C. Newman with Neko Case – “The Hudson River Session”

A.C. Newman with Neko Case – “The Hudson River Session”

+++ Amanda Palmer And The Grand Theft Orchestra haben ein neues Video zu ihrem Song “Do It With A Rockstar” veröffentlicht. Im Video zum zusammen mit Wayne Coyne von den Flaming Lips produzierten Song zeigen Amanda Palmer und ihre Band bei einem theaterreifen Auftritt ihr können.

Amanda Palmer And The Grand Theft Orchestra – “Do It With A Rockstar”

+++ Die aus Long Island/New York stammenden Dytrader ihre Auflösung bekannt – ohne jedoch Gründe zu nennen. Sowohl die aktuelle Tour mit Such Gold, als auch für 2013 anstehende Konzerte mit Funeral For A Friend hat die Band, die mit “Twelve Years” gerade einmal ein Album zustande gebracht hat, abgesagt.

+++ Dass The Raveonettes fleißig sind, beweist das aus Dänemark stammende Duo mit der mittlerweile dritten Single ihres Albums “Observator” erneut. Dieses Mal haben sie den Song “Curse The Night” verbildlicht und mit einer rührenden Geschichte versehen. Ab dem 11. Dezember geht die Band dann auf große Tour – vier Mal auch in Deutschland.

The Raveonettes – “Curse The Night”

Live: The Raveonettes

11.12. München – Atomic Cafe
12.12. Berlin – Bi Nuu
13.12. Köln – Gebäude 9
14.12. Frankfurt – Zoom

+++ Relapse Records haben einen neuen kostenlosen 21-Titel-Sampler am Start. Darauf enthalten sind Songs aller labeleigenen Bands, wie zum Beispiel Pig Destroyer, Baroness und Dying Fetus. Ab jetzt kann die Platte via Bandcamp heruntergeladen werden.

Trail Of Dead – Für Pussy Riot

0

Seit dem ersten von Conrad Keely veröffentlichten Statement zum aktuellen …And You Will Know Us By The Trail Of Dead-Album “Lost Songs” und dem Kampf der Band gegen Gentrifizierung und den Abriss des Molotow-Clubs in Hamburg, ist klar: Trail Of Dead wollen etwas bewegen.

Diesen “Kampf gegen die Apathie gegenüber den aktuellen Weltgeschehnissen innerhalb der Independent-Szene” führt die Band nun weiter. Als “neue” Band Thee Deadcoats haben Trail Of Dead zusammen mit The Coathangers eine Coverversion des Pussy Riot-Songs “Putin Lights Up The Fire” aufgenommen. Mit allen erwirtschafteten Einnahmen sollen “sowohl die Pussy-Riot-Bewegung, als auch die Anwälte der verurteilten Feministinnen und auch die Stiftung des amerikanischen Roten Kreuzes für alle Opfer des Hurrikan-Sandy” unterstützt werden. Eine wirklich gute Sache.

Ganz nach dem Motto “Spende, was du willst” kann der Song nun unter theedeadcoats.bandcamp.com heruntergeladen werden.

Kleinholz – Songs auf der Ukulele (Folge 48)

0

“Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob ich das kann!”, sagte Fighting With Wire-Frontmann Cahir O’Doherty und blickte zweifelnd auf die Ukulele, die wir ihm in die Hand drückten. Zusammen mit Drummer Craig McKean hatte er es sich im Backstage-Raum unseres Westend Festivals gemütlich gemacht und wartete auf den Auftritt vor Coheed And Cambria und Archive am Abend.

Trotzdem stellten sich die beiden der Aufgabe und suchten sich im Catering geeignetes Schlagzeug-Material zusammen. Obwohl Fighting With Wire aus Nordirland bei ihrem Konzerten auf laute Klänge und elektrische Instrumente setzen, hatten die beiden viel Spaß an ihrer akustischen Session und brauchten nur kurze Zeit um sich einzuspielen. Ausgesucht hatten sie sich den Song “Blackout” von ihrem zweiten Album “Colonel Blood”.

Vor allem O’Doherty hatte große Freude an der Kleinholz-Session. “Kann ich die Ukulele behalten? Nein? Na gut, dann werde ich mir aber auf jeden Fall selbst eine zulegen!”

Fighting With Wire – “Blackout”

Berni Mayer – Varg Vikernes ist ein Arschloch

0

Ermittelten Privatdetektiv Max Mandel und sein Kollege Siggi Singer in “Mandels Büro” noch in einem Mordfall in der Musikszene von Berlin, unternehmen die beiden diesmal einen Trip ins ungemütliche Bergen in Norwegen. Die beiden werden auf ein Konzert eingeladen und finden sich nach einem Besäufnis mitten in einem Clankrieg der dortigen Black-Metal-Szene wieder. Auf der Suche nach dem verschwundenen Musiker Baalberith machen sie Bekanntschaft mit Kirchenbrandstiftern, Kultführern, Okkultisten und grotesken Fischgerichten.

Der Black Metal ist trotz seiner harschen, nihilistischen Natur vor allem über seine Ästhetik mittlerweile in der Popkultur angelangt. Verschnörkelte Schriftzüge auf T-Shirts, Mode-Shootings in verschneiten Wäldern und die Fotografien von Peter Beste in teuren Coffee-Table-Books: Findest du das cool, höchstens merkwürdig oder eher völlig unangebracht?

Ich finde es nicht weiter erstaunlich, wenn auch ein bisschen albern. Die Popkultur ist ja schon seit Jahren krampfhaft auf der Suche nach Extremen, mit der sie ihre Bildsprache erweitern kann, um überhaupt noch eine Sau hinterm Ofen hervorzulocken. Andererseits nehmen wir in Berlin das vielleicht auch deshalb als “hip” wahr, weil wir in einer völlig irrealen Blase aus popsaturierten, gelangweilten Mittdreißiger Maulaffen leben. Frag mal jemand auf dem Stadtplatz in Passau, ob der weiß, was Black Metal ist. Für Peter Beste und auch den ein oder anderen Musiker freut es mich aber, wenn sie ein paar Mark verdienen.

Welche drei essentiellen Black-Metal-Alben würdest du denjenigen empfehlen, die keine Ahnung von dem Genre haben, aufgrund deines Buchs aber mal hören wollen, wie das so klingt?

Bathorys “Under The Sign Of The Black Mark”: Weil’s mein erstes Black Metal Album war, ich war gerade erst 14. Noch bevor ich meine erste Venom-Platte gekauft habe. Es geht ja beim Black Metal immer mehr um die Atmosphäre als um alles andere, und das hab ich mit dieser Platte erstmals begriffen. Die Musik hat mir nicht halb so gut gefallen wie das verbotene Gefühl, sie anzuhören.

Burzums “Filosofem”: Schweren Herzens sage ich das, weil Varg Vikernes ein Arschloch ist, aber die Platte eben Kunst und die vielleicht bedrohlichste, die ich je gehört habe. Und sie hat die Grenzen von Black Metal erweitert, unter anderem mit 25-minütigen elektronischen Meditierstücken, ohne dem Genre auch nur einen Millimeter untreu zu werden.

Darkthrone “Transilvanian Hunger”: Der Titelsong ist so unglaublich eingängig, das ist der Genre-Superhit für mich. Das “You Give Love A Bad Name ” unter den Black-Metal-Songs, und das, obwohl er schlechter produziert ist als mein erstes Demo mit 14. Und das will was heißen.

Wir verlosen drei Exemplare von “Black Mandel”.

The Bronx – Das vierte Album

0

The Bronx haben ein neues Album: Via Facebook, ließ die Band um Frontmann Matt Caughthran jetzt verlauten, wie genau ihr am 1. Februar erscheinendes “The Bronx (IV)” aussehen wird.

“The Bronx (IV)”, dessen Cover von einem weißen Tiger auf rotem Hintergrund geziert wird, kann neben einer Seven-Inch der Single “Ribcage” momentan hier vorbestellt werden. Mit “Ribcage” steht ein erster Song im Stream bereit.

“The Bronx (IV)”

01. “The Unholy Hand”
02. “Along For The Ride”
03. “Style Over Everything”
04. “Youth Wasted”
05. “Too Many Devils”
06. “Pilot Light”
07. “Torches”
08. “Under The Rabbit”
09. “Ribcage”
10. “Valley Heat”
11. “Life Less Ordinary”
12. “Last Revelation”

In etwa einer Woche, gehen The Bronx dann als Support von The Hives auf große Europatournee – darunter sind auch sechs Konzerte in Deutschland.

Live: The Bronx

23.11. Düsseldorf – Stone im Ratinger Hof
08.12. Eindhoven – Speedfest

VISIONS empfiehlt:
The Hives / The Bronx

20.11. Berlin – Columbiahalle
21.11. Köln – Palladium
22.11. Hamburg – Docks
24.11. München – Kesselhaus
27.11. Wiesbaden – Schlachthof
28.11. Amsterdam – Melkweg

Live Music Hall – Decke bricht ein

0

Callejon standen schon auf der Bühne, als gegen 22 Uhr die Verkleidung eines alten Lüftungsschachts an der Decke der Konzerthalle abbrach und in das Publikum fiel. Der Veranstalter brach das Konzert daraufhin ab und die Band forderte die Besucher des Konzerts auf, das Gebäude ruhig und geordnet zu verlassen. Als die Feuerwehr eintraf, standen schon alle 1.200 Gäste draußen vor der Halle.

Neun von ihnen mussten mit Prellungen und Schürf- und Schnittwunden ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung, denn es sei laut einem Polizeisprecher nicht auszuschließen, dass es Versäumnisse auf Seiten der Veranstalter gegeben habe.

Polizei, Ordnungsamt, Bauaufsichtsamt und Feuerwehr werden heute eine Begehung der Halle machen und die Standfestigkeit der Decke und der Träger prüfen. Robert Kril von der Live Musik Hall bleibt trotzdem zuversichtlich. “Wir gehen derzeit davon aus, dass unser Programm in der kommenden Woche ganz normal stattfinden kann.” Am Dienstagabend sollen Bonaparte wie geplant auftreten. Das Konzert von Callejon wird nachgeholt, ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.

Newsflash

0

+++ Death Cab For Cutie veröffentlichen im Januar ein Vinyl-Boxset. Darin zu finden sind die Demos von 1998 bis 2003: “You Can Play These Songs With Chords”, “Something About Airplanes”, “We Have the Facts and We’re Voting Yes”, “Forbidden Love EP”, “The Photo Album”, “The Stability EP” und “Transatlanticism”.
Das Ganze kommt in einer signierten Box, die auf 1500 Exemplare limitiert ist. Veröffentlicht wird das Set am 7. Januar, es kann aber schon jetzt vorbestellt werden.

+++ Alt-J kommen auf Tour. Insgesamt drei Konzerte spielt das Quartett aus Leeds in Deutschland und diese natürlich in den Konzerthaupstädten der Nation.

Live: Alt-J

21.02. Hamburg – Uebel & Gefährlich
22.02. Köln – Gloria
23.02. Berlin – Postbahnhof

+++ Der Babyshambles-Bassist Drew McConnell verkündet ein Soloalbum. Ab dem 10. November wird er alle zwei Wochen einen neuen Song veröffentlichen. Wenn alle zwölf Titel erschienen sind, soll das komplette Album nicht nur im Internet, sondern auch in den Läden bereitstehen.

+++ Auch Angels And Airwaves stehen mit ihrer neuen Doppel-LP “Stomping The Phantom Brake Pedal” in den Startlöchern. Diese wird am 18. Dezember veröffentlicht und kann schon jetzt vorbestellt werden.

+++ In Ausgabe 209 kürten wir das indie-proggige “If Dali Broke My Arm It Would Sound Like This” zum “Demo des Monats”, im letzten Jahr veröffentlichten Average Engines ihr Debütalbum “Battlesuits”. Daraus stammt auch “The Waltz Of Jericho”, zu dem die Band nun ein Video veröffentlicht hat.

Average Engines – “The Waltz Of Jericho”

+++ Und noch ein Musikvideo. Die Hardcore-Band Your Demise hat zu ihrem Song “Push Me Under” aus dem Album “The Golden Age” ein Video mit Impressionen ihrer Tour veröffentlicht.

Your Demise – “Push Me Under”

+++ Im August veröffentlichten die Schweden Katatonia ihr Album “Dead End Kings”, ab dem 16. November sind sie in Deutschland unterwegs. Im Gepäck haben sie während ihrer “Dead Ends Of Europe”-Tour Junius und die französische Band Alcest, die ihren Metal mit Shoegaze-Einflüssen kombiniert.

Live: Katatonia / Junius / Alcest

16.11. Berlin – Huxley´s Neue Welt
18.11. Saarbrücken – Garage
19.11. Wien – Szene
29.11. München – Theaterfabrik
30.11. Luzern – Schüür
01.12. Vosselaar – Biebob
02.12. Köln – Live Music Hall
03.12. Stuttgart – Longhorn (LKA)
05.12. Hamburg – Markthalle
06.12. Leipzig – Werk 2
07.12. Frankfurt – Batschkapp
08.12. Luxemburg – Kulturfabrik
09.12. Dordrecht – Bibelot

+++ Heute Abend startet die Tour von Antlered Man. Nach dem ersten Gig im Bremer Modernes spielen die Londoner noch zwölf weitere Konzerte auf deutschem und österreichischem Boden.

09.11. Bremen – Modernes
10.11. Münster – Alterna Sounds Festival
11.11. Köln – Alte Kantine
14.11. Mannheim – Alte Seilerei
15.11. Frankfurt – Batschkapp
16.11. Stuttgart – 1210
17.11. Augsburg – Kantine
18.11. A- Graz – PPC
23.11. A-Dornbirn – Conrad Sohm
24.11. München – 59:1
25.11. A – Wien – WUK
05.12. Hamburg – Grünspan
06.12. Berlin – Postbahnhof

+++ No Sleep Records haben seit heute mit Allison Weiss eine weitere aufstrebende Künstlerin unter Vertrag. Die 25-Jährige Punk-Musikerin, die als weibliche Antwort auf Ben Gibbard genannt wird, spricht auf ihrer Facebook-Seite vom “glücklichsten Moment” und dem Gefühl, “unter diesen Voraussetzungen die perfekte Platte machen und veröffentlichen zu können”. Momentan begleitet Weiss noch Lou Reed auf dessen Tour, aber spätestens im Januar soll dann auch ihre “Making it Up”-EP erscheinen. Bis dahin gibt es den gleichnamigen Song hier im Stream.

Soundgarden – “Eyelid’s Mouth”

0

Im siebten Teil ihrer Webisodes erklären uns Gitarrist Kim Thayil und Bassist Ben Shepherd “Eyelid’s Mouth”, den zwölften Titel ihres heute erscheinenden Albums “King Animal”. Besonders herauszustellen ist wohl, dass “Eyelid’s Mouth” “der erste Titel ist, der als Demo aufgenommen wurde. Matt wollte ihn unbedingt einspielen. Alles wurde möglichst simpel gehalten und machte derartig Spaß, dass wir gleich weitergemacht haben…”

Wer Soundgarden am 7. November beim Westend-Festival nicht live sehen konnte, hat die Möglichkeit, das gesamte Konzert am 26. November (in der Nacht von Sonntag auf Montag) von 00.15 bis 01.45 Uhr im WDR Rockpalast zu sehen.

Soundgarden – “Eyelid’s Mouth”-Webisode

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]