News

Comeback-Album von Faith No More doch noch nicht fertig

Kommando zurück: Das erste Faith No More-Album seit 18 Jahren ist offenbar doch noch nicht restlos aufgenommen. Keyboarder Roddy Bottum äußerte sich in einem Blog-Beitrag zum genauen Stand der Aufnahmen – und auch zum Sound der Platte.

keine Abbildung vorhanden

Ein Clubfestival im Ruhrpott – ob das funktionieren kann? Die letztjährige Premiere des Way Back When beantwortet die Frage mit einem klaren Ja. Jetzt sind weitere Künstler für 2015 bestätigt worden – und eine grobe Übersicht, an welchem Tag welche Band spielt, gibt es obendrauf.

keine Abbildung vorhanden

Damon Albarn und Jamie Hewlett haben offenbar die Gorillaz reaktiviert. Bei Instagram postete Hewlett neue Skizzen von der Comicband – und machte auf Nachfrage Nägel mit Köpfen.

keine Abbildung vorhanden

Die eigenen Grenzen kennenlernen und verschieben; politisch Stellung beziehen, obwohl man es eigentlich gar nicht möchte; im Kollektiv Dinge tun, die man alleine nie getan hätte – Deichkind sind für ihre Mitglieder eine Herausforderung, zumal die Band auch im Interview ihre Performance, die sie zu einem der besten Live-Acts in Deutschland gemacht hat, aufrecht erhält.

Gewinnt CD-Pakete zum VISIONS-Follower-Jubiläum!

Beinahe 30.000 Likes auf Facebook, beinahe 10.000 Follower bei Twitter: Wir wollen uns dafür bedanken, dass ihr uns auch online so zahlreich die Treue haltet – und verlosen zum runden Follower-Geburtstag zwei CD-Überraschungspakete.

Draußen! – Die Alben der Woche

Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Title Fight, Callisto, Two Gallants und Deichkind. Zur Platte der Woche küren wir "The Great News" von John Coffey.

keine Abbildung vorhanden

Kurt Cobain und Courtney Love waren auch als Drogen-Pärchen berüchtigt. In der neuen Cobain-Dokumentation "Montage Of Heck" hat Love nun zugegeben, auch während ihrer Schwangerschaft Heroin konsumiert zu haben. Gewissensbisse scheint die Musikerin deswegen nicht zu haben.

keine Abbildung vorhanden

Rocky Votolato kennt man eigentlich als Akustikgitarrenbarde mit reichlich Gefühl und wenig Verzerrung. Mit dem neuen Song "The Hereafter" weicht der Singer/Songwriter jedoch vom besinnlichen Musik-Pfaden ab und stürzt sich Hals-über-Kopf in den Indierock – und bietet einen Einklag auf sein neues Album.