0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 4030

Newsflash

0

Fred Durst hat grünes Licht für sein Regie-Debut bekommen. Der Limp Bizkit-Frontmann war sich zuletzt nicht mehr sicher, ob er die Arbeiten an “Wanne-Be” überhaupt beginnen könne. Der Film handelt von einem College-Basketball-Spieler, der nach einer Verletzung seine Karriere beenden muss und anschließend in Brooklyn mit Gangstern rumhängt. In Sachen Musik müssen Limp Bizkit-Fans wohl noch bis Ende 2002 warten. Wes Borland und Sam Rivers haben zwar schon einiges komponiert, aber bis jetzt wurden noch keine neuen Songs geschrieben. Erst Anfang nächsten Jahres wollen die Jungs mit Studioaufnahmen beginnen. +++ Entgegen aller Gerüchte ist Tumor nicht bei Amen ausgestiegen, wie die Band auf ihrer offiziellen Homepage bekannt gab. Eigenen Angaben zufolge arbeiten sie momentan an neuem Material für das kommende Album. +++ Danny McNamara hat nach der just beendeten Promo-Tour durch Deutschland entschieden, ab jetzt nur noch wenige bis gar keine Interviews mehr zu geben. In seinem Tagebuch auf der offiziellen Bandseite schrieb er, er würde seine Gefühle künftig ausschließlich über die Embrace-Website mitteilen. Während er in Deutschland war, sei ihm aufgefallen, dass er sich nicht wohl dabei fühle, mit ihm unbekannten Menschen über seine Motivation und seine Gefühle zu sprechen. “I`m always worried that what I say is going to be taken out of context or turned into headlines and that shakes me a bit. From now on this is where I`m going to do all my talking.” +++ Lemmy legt derzeit eine höchst seltsame Art des Geldverdienens an den Tag: Zur Zeit ist er im amerikanischen Fernsehen in einem Werbespot für `Kit-Kat` geigespielend zu sehen. +++ Der gesammelte Wu-Tang Clan macht sich Sorgen um das Leben von Ol` Dirty Bastard. Auf der Wu-Tang Clan Seite heißt es: “Ol` Dirty Bastard fears his life is in jeopardy and that a conspiracy is in effect to kill him. If something happens to him in the midst of his prison stay after he has continually tried to warn us, then it will not be a laughing matter. This is reality, and if something happens while he is in their custody then we cannot laugh (…), this is not a ruse to seek attention and there is a chance that ODB will no longer be with us.” Die angebliche Verschwörung soll in Zusammenhang mit dem Tod von The Notorious B.I.G. stehen. +++ Die Donots haben es geschafft, als erste deutsche Band europaweit von `Burning Heart` vertrieben zu werden. Ihr deutsches Label `GUN Records` hatte vor wenigen Tagen mit `Burning Heart` eine entsprechende Lizenzvereinbarung getroffen. In den nächsten Tagen sollen die Verträge unterschrieben werden. Pocketrock wird dann voraussichtlich ab Herbst in ganz Europa erhältlich sein.

„Hi, my name is …Robert.”

0

Egal, ob man den Mann aus Detroit nun für einen dummen Proll oder einen ernsthaften Musiker hält – Fakt ist, dass Kid Rock zu den schillerndsten Persönlichkeiten des Modern Rock zählt, und das macht er im Interview auch immer wieder gerne deutlich. „I’ve got shitloads of money, man!”, prahlt er direkt vor seinem Auftritt bei Rock am Ring. Neben solch durchaus vorhersehbaren und gewiss nicht neuen Statements, streift das Gespräch aber auch ernste Themen, wie zum Beispiel den Tod seines Freundes und Bandkollegen Joe C.. Und selbst wenn man auch zu solch heiklen Themen keine bahnbrechenden Antworten erwarten kann, so wird doch deutlich, dass Kid Rock längst nicht so oberflächlich ist, wie er sich gerne in seinen Videos darstellt. Das ganze Gespräch über den Menschen Robert James Ritchie in VISIONS Nr. 101, ab übermorgen im Handel.

Gelegentlich persönlich, garantiert nicht politisch

0

Im VISIONS-Interview versuchen wir Licht in die Definitionsnebel des kalifornischen Fun Punks zu bringen. „You lose your job. You get your ass kicked (…) and that Offspring record just doesn’t do it anymore”. Das sind Worte Henry Rollins’ bezüglich der Fun Punk Bewegung, und diese sind problemlos auf Blink 182 übertragbar. Im Gespräch mit Mark und Travis konfrontieren wir die beiden mit dieser Thematik. „Es gibt in der Punkszene viele Menschen, die sich selbst zu ernst nehmen. Genau das sollte man in dieser toleranten Bewegung doch eigentlich nicht erwarten”, meint Mark zu dem Thema. Bleibt nur die Frage, wann von Sinn befreite Partymusik anfängt, ernste oder besser gesagt ambitionierte Musik zu untergraben und, wie so oft, in den Schatten zu stellen. Die moderne Literatur besagt, dass ein Fisch, da er in winzig kleinen Dimensionen denkt, nie Depressionen hat. Wer noch? Entscheidet selbst mit Hilfe von VISIONS 101.

Tanz den Stoiber!

0

Angela Merkel, Gerhard Schröder und der bayrische Ministerpräsident Edmund Stoiber tanzen ausgelassen vor der Mauer und vereinigen sich dabei mit diversen Randgruppen wie Piloten, Ostdeutschen, dem Ethikrat oder gar Sabine Christiansen?

Kein Problem, hier kann der User die Politiker tanzen lassen und dabei das Szenario seiner Wahl entwerfen. Die Schauplätze der Freiluftveranstaltung in Berlin sind freiwählbar, und ein Klick lässt die drei ausgelassen vor Reichstag, Siegessäule, Bundeskanzleramt oder eben Mauer hüpfen. Mit Toleranz begegnen der Kanzler und Co. dabei nicht nur den Außenseitern der Gesellschaft, auch der modernen Musik gegenüber zeigen sich unsere drei Lieblinge durchaus aufgeschlossen, und für die akustische Untermalung sorgen u.a. Die Happy oder Faithless.

Die Leitkultur – sprich der atmosphärische Rahmen – des Events wird durch die Epochen Romantik, Klassizismuns, Klassik und Moderne bestimmt und gibt dem Ereignis den jeweiligen Hintergrund, der durch verschiedene Stimmungen mit Sternchen und Blitzen belebt werden kann. Viel Spaß!

Newsflash

0

Brandneu im Weezer Merchandise-Programm: Der modische Weezer Rock Bikini. Auf der Vorderseite der schwarzen Hose prangt das Logo der Band, hinten steht ganz einfach `Rock`. Über das Oberteil ist leider nichts bekannt. +++ Limp Bizkit unter Polizeischutz? Nicht ganz. Dennoch begleiten zwei australische Cops Fred & Co für eine Woche, um näheres zum Tod einer Zuschauerin zu erfahren. Diese war bekanntlich im Januar bei einer Limp Bizkit Show in Australien ums Leben gekommen. +++ Björk bestätigt erste Daten für ihre kommende Europatour. Ganze zwei Mal wird die Isländerin dabei in Deutschland zu sehen sein. Und zwar am 12.09. im Stuttgarter Hegelsaal und am 18.09. in der Alten Oper zu Frankfurt. Am 15.09. steht dann noch das schweizerische Lausanne auf dem Tourplan. +++ Tocotronic befinden sich derzeit im Hamburger Electric Avenue Studio, um ihr mittlerweile sechstes Album aufzunehmen. Mit der Veröffentlichung sollte allerdings nicht vor dem nächsten Frühjahr gerechnet werden. +++ Gerüchte besagen, dass Nine Inch Nails Mastermind Trent Reznor für den Soundtrack der filmischen Umsetzung von Chucks Palahniuks (“Fight Club”) Roman “Survivor” zuständig sein wird. Marilyn Manson wird sich vermutlich für die Audio-Version des Romans verantwortlich zeigen. +++ Bun E.Carlos, seines Zeichens Drummer bei Cheap Trick muss die Band infolge eines Rückenleidens verlassen. Ersatz ist bereits gefunden. Der neue Mann hört auf den Namen Daxx Nielson. +++ Ebenfalls ausgewechselt wurde Cradle Of Filth Bassist Robin Eaglestone, der durch den ehemaligen Anathema Bassisten Dave Pybus ersetzt wurde. Persönliche Gründe seien die Ursache für die Trennung von der Band. +++ Wu-Tang Clan Rapper Ol` Dirty Bastard wandert für mindestens 16 Monate hinter Gitter. Grund: Drogenbesitz und eine vorherige Flucht aus einem Knast.

Rediscover Communication

0

„Ich war damals schlecht gelaunt, weil wir in den letzten Zügen der Platte lagen …”, sagt Maynard James Keenan über das vorhergegangene Interview, welches in der Ausgabe 97 nachzulesen ist. Reserviert, kühl und ganz gewiß nicht in Plauderstimmung präsentierte sich der Tool-Kopf damals in seiner Heimat Los Angeles. Heute, 2 Monate nach Veröffentlichung von „Lateralus”, ist selbstverständlich nicht alles anders, ein kleiner Teil des Eises zwischen Tool und den Medien soll aber letztendlich doch noch brechen. Vor Tools letztem Konzert ihrer Deutschlandtour, kommt es in der Düsseldorfer Phillipshalle zu einem interessanten Gespräch über Idealismus, Medien und natürlich das neue Album. Das Protokoll hiervon findet ihr in der kommenden Ausgabe Nummer 101.

Metallica=Alcoholica?

0

Bereits am Dienstag gaben Metallica auf ihrer Website bekannt, dass Sänger und Gitarrist James Hetfield sich bis auf weiteres in einer Suchtklinik zur Bekämpfung seiner Alkoholsucht befindet. Doch nicht nur der Alkohol mache ihm zu schaffen, auch nicht näher definierte “other addictions” seien zu beheben.

In der Erklärung heißt es im O-Ton unter anderem: “James is working hard toward recovery and, needless to say, he has our full support. We trust that you will appreciate the sensitive nature of this matter and respect our wishes to give James the time and privacy he needs to deal with his problems.” Weitere Statements sind weder dem Management, noch der Plattenfirma zu entlocken.

Die im April begonnenen Arbeiten zu Metallicas achtem Studio-Album stehen aus diesem Grunde selbstredend still. Ebenso keinen Schritt weiter ist man mit der Suche nach einem Ersatz für den kürzlich ausgestiegenen Bassisten Jason Newsted.

Brand New Tricky

0

Dass große Namen die Kraft haben, andere aus der Versenkung zu hieven, ist allgemein bekannt, und wird jedes Jahr aufs neue bewiesen. Auch die Gästeliste auf „Blowback” suggeriert auf den ersten Blick eine solche Hilfestellung: So finden sich neben Ed Kowalczyk von Live und drei der vier Red Hot Chili Peppers auch Alanis Morissette auf der Gästeliste. Aber ist Tricky ein alter Sack mit Scheißfrisur? Nein, und Kollaborationen hat er ebenfalls nicht nötig, was er im Interview mit VISIONS auch deutlich macht. Warum aber produziert der Elektro-Weirdo ein derart auf Spaß beruhendes, ja fast ‘normales’ Stück Musik? Laut Tricky habe sich in der Vergangenheit eine Krankheit negativ auf seine Psyche ausgewirkt, „und meine Musik war noch nie etwas anderes als der Ausdruck meiner jeweils aktuellen Stimmung.” Demnach waren die Umstände dieses Mal also anders. Woran das genau lag und alle restlichen Wahrheiten über Tricky findet ihr im VISIONS 101.

The Long Way Home

0

Mit ihrem wundervollen fünften Album zeigen die Stone Temple Pilots, dass sie zu einer der wirklich großen Rockbands unserer Zeit zählen. Der lange Weg, welcher vornehmlich mit Tiefs wie einem Gefängnisaufenthalt sowie der Heroinsucht ihres Sängers Scott Weiland gepflastert war, erreicht mit neu gewonnenem Optimismus endlich sein Ziel in Form eines herausragenden Tonträgers. Weiland, personifizierte Zielscheibe der Medien, ist mit dem Album so glücklich wie noch nie, „gleichzeitig aber sitzt mir diese diffuse Angst im Nacken, die vielen anstehenden Interviews könnten die immense Intimität der Platte untergraben”, meint er relativierend beim Date mit VISIONS in Los Angeles. Wie unbegründet diese Angst war, zeigt die breite Themenpalette des Gesprächs, welche von einem offenen Rückblick bis hin zu einem detaillierten Blick auf die Songs alles abdeckt, was die Pilots zu einer magischen Band macht. Nachzulesen in VISIONS Nr. 101. Ab dem 25.07. im Handel.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]