Jim `JG` Thirlwell, das ist ein Überbleibsel aus den Achtzigern, aus der New Yorker Industrial-Szene. Ein Mann, der mit unzähligen Bands gearbeitet hat, und der in Personalunion Musiker, Grafiker, Produzent, Mixer und DJ sowie sein eigener Manager ist. Seit 20 Jahren ist das aus Australien stammende, mit dem Umweg London nach New York gelangte Allroundtalent nun im Geschäft.
Aber warum eigentlich brauchte es so lange bis der neue Foetus-Longplayer erscheinen konnte? “Nachdem ich die Platte fertig hatte, musste ich mich erstmal ums Geschäft kümmern und vor allem ein Label finden, bei dem ich sicher sein konnte, alle Rechte selbst behalten zu können – meine bisherigen Erfahrungen waren da nicht so gut. Es hat jedenfalls ewig gedauert. Und lass es mich so ausdrücken: Das Leben hat nicht nur schöne Seiten, und wenn die weniger schönen sich zeigen, muss man sich erstmal darum kümmern. Als damals “Gash” erschien, waren wir auf `Columbia` und der Deal fiel dann auch so schnell wieder in sich zusammen, wie er zustande gekommen war. Es war ein Alptraum und von Anfang an eine schlechte Idee, dort zu unterschreiben.
Die Sache hat mich ziemlich demotiviert und so kam ein Ding zum anderen. Ich musste erst unten ankommen, mein Leben unter Kontrolle bringen und mir darüber klar werden, was ich überhaupt will. Aber so ist das bei mir wohl einfach: Ideen und Projekte stauen sich an, eine ganze Weile passiert nichts und dann kommt eine ganze Menge auf einmal.” “Dieses Jahr werden gleich drei Alben von mir erscheinen: zwei unter dem Namen Foetus und eines unter Manorexia. Das erste Foetus-Album, das jetzt erscheint, heißt Flow, das nächste im September wird den Titel “Blow” tragen und ein Album mit verschiedenen Gast-Remixes der “Flow”-Tracks sein. Das Manorexia-Album, das Ende letzten Jahres erschien, wird wohl nur über meine Website und auf Tour erhältlich sein. Das Album ist eine Reaktion auf den ganzen Business-Mist, durch den ich mich kämpfen musste. Meine Erfahrung ist einfach, dass die erzwungene Beschäftigung mit Business-Aspekten sich nicht positiv auf den künstlerischen Output auswirkt. Es frisst ohne Ende Zeit, gerade bei mir, der ich ein absoluter Kontroll-Freak bin und derzeit kein Management habe, sondern alles selbst checke.” Im Booklet des neuen Albums gelten sämtlich Credits JG Thirlwell – und tatsächlich hat der Eigenbrötler fast das ganze Album im Alleingang zusammengenbaut, von Komposition über Einspielung bis hin zum Artwork: “Bis auf ein Violinsolo von Hahn Rowe und zwei Gitarrenparts von Christian Gibbs bzw. Oren Bloedow habe ich alles selbst gemacht – back to old school. Sogar noch mehr als das, denn früher saß ich nicht selbst hinter dem Mischpult. Früher lief es so, dass ich Demos gemacht habe und dann ins Studio ging, um die Sachen neu einzuspielen. Heute bin ich jedoch in der Position alles in meinem eigenen Studio machen zu können.”
Joachim Hiller
Foetus im Flow
Weezer wieder
Hier ein paar Auszüge des Statements. Wer mehr wissen will, kann wie immer auf weezer.com das Original lesen. “Its a very complex issue, of which some parts I might never know, but to sum it up in very simple terms: the record company decided weezer wasn`t enough of a priority to fund the tour.
(…) In almost every part of the world except North America and Japan, Weezer is not (yet) at a level where they can tour `in the black`, so they need the record company`s help. In this case, they unexpectedly lost the support they needed, almost at the last minute. Without that support, there was no way to keep the tour operational.
One thing that seems to be forgotten by some folks is that no one in Weezer WANTS to cancel or postpone a tour! Of course they feel terrible about it, and are very sorry. They were all getting ready to go when the news came through, and are just as angry and disappointed as you.” Möglich ist, dass Weezer an ihrer selbstgewählten Management-Situation gescheitert sind. Die Band verfügt derzeit über kein festes Management, weshalb Rivers Cuomo selbst den Part des finanziellen und wirtschaftlichen Verwalters übernommen hat und das Marketing mehr oder weniger in Eigenregie leitet. Unter Umständen habe er die Kosten für eine Weezer-Produktion nicht richtig einschätzen können und sei anschließend beim amerikanischen Label `Geffen` mit seinen Forderungen auf taube Ohren gestoßen, so eine Sprecherin der deutschen Plattenfirma `Motor`. Momentan macht das Gerücht die Runde, die Band werde im Frühjahr 2002 nach Europa kommen, um die ausgefallenen Club-Shows nachzuholen. Vielleicht wird dann auch wieder Bassist Mikey Welsh fester Teil der Band sein. Momentan befindet sich Welsh allerdings noch immer in medizinischer Behandlung. Die Band hat sich dazu entschlossen, keine Statements mehr über Welshs Gesundheitszustand abzugeben. “Was zwischen Mikey und der Band läuft, ist eine absolut private Angelegenheit. Es wird zu dieser Sache keine Statements, News oder Veröffentlichungen geben, bis nicht wirklich jeder Involvierte in der Lage ist, die Situation zu überschauen”, heißt es auf der Homepage. Außerdem findet man seit gestern einen neuen Track auf der Seite. Noch ist der Song mit dem Arbeitstitel “Death And Destruction” allerdings ohne Vocals.
Die Zukunft von VIVA Zwei..
Wie bereits berichtet, hat AOL Time Warner zusammen mit der VIVA Media AG die VIVA Plus GmbH gegründet. Jetzt haben die Sprecher der GmbH bekannt gegeben, dass sie den Musiksender VIVA Zwei Anfang 2002 durch VIVA + ersetzten werden. Dafür will man auf die Möglichkeiten des interaktiven und online-bezogenen Fernsehens setzen. Wir werden das Konzept von VIVA+ in enger Abstimmung mit der Musikindustrie entwickeln”, so Dieter Gorny, Vorsitzender der VIVA Media AG. Aufgabe des neuen Senders sei es, die etablierte VIVA Media AG in eine sichere Zukunft zu geleiten und die internationale Wachstumsstrategie von AOL Time Warner in die Tat umzusetzen. Innerhalb von drei Jahren solle das neuen Projekt die Gewinnzone erreichen, so Gorny weiter.
Über die Zukunft der Sendungen, die derzeit auf VIVA Zwei laufen, ist indess noch nicht entschieden.
Newsflash
Nachdem Dr. Dre bereits eine Millionen Dollar für die Opfer der Terror-Anschläge in New York und Washington gespendet hat, befindet er sich zur Zeit im Studio, um einen Song gegen Osama Bin Laden zu schreiben. Mehrere US-HipHop-Magazine berichten, dass Dr. Dre in Kürze einen neuen Track veröffentlichen werde, den er Bin Laden gewidmet habe. In den Lyrics wolle er die “Wut und das Entsetzen ausdrücken”, das Amerika momentan empfinde. +++ Björk wird für zwei weitere Konzerte nach Deutschland kommen. Am 13. November wird sie im Kölner Opernhaus, am 15. November in der Deutschen Oper Berlin auftreten. +++ Am 19. November wird das Smashing Pumpkins Greatest Hits-Album “Rotten Apples” in die Läden kommen. In limitierter Auflage wird dem Album eine zweite CD namens “Judas O” mitgeliefert, auf der sich B-Seiten und Studiomitschnitte der Aufnahmen zu Melon Collie And The Infinite Sadness, Adore und MACHINA/The Machines Of God befinden. +++ Der Sänger der Teen Idols, Kieth Witt, hat seine Band verlassen. Auf der offiziellen Homepage heißt es, mit Kevin Siezega habe bereits ein neuer Mann den vakanten Posten übernommen. +++ Limp Bizkits DJ Lethal steht kurz vor der Fertigstellung seines ersten Solo-Albums. Als Gäste hatte er sich unter anderem Fred Durst, Method Man, Chester Bennington (Linkin Park), Danny Lohner (Nine Inch Nails), Aaron Lewis (Staind) und Stone Temple Pilots-Frontmann Scott Weiland ins Studio geholt. +++ Auch DJ Lethals Chef selbst macht wieder einmal Schlagzeilen. Im amerikanischen Magazin “Variety” hieß es, Fred Durst habe seine Regie-Arbeit an “Wannabe” beendet, da es unüberbrückbare “kreative Differenzen” mit der Produktionsfirma gegeben habe. +++ Der ehemalige Alice In Chains-Gitarrist Jerry Cantrell wartet noch immer auf einen Plattenvertrag, um sein seit längerer Zeit fertiggestelltes Solo-Album “Degradation Trip, Vol. 1 and 2” zu veröffentlichen. Momentan sieht es so aus, als werde die Platte nicht vor März nächsten Jahres in die Läden kommen.
Love gegen alle
Love verlangt die Rechte an sämtlichen Produkten der Band. Ihr Anwalt Barry Cappello hat Klagen gegen die Plattenfirma `Geffen` beziehungsweise die `Universal Music Group (UMG)`, sowie gegen Dave Grohl und Krist Novoselic eingereicht. Kurt Cobains Witwe will damit erreichen, dass ihr und ihrer Tochter Frances Bean die Rechte an allen Nirvana-Aufnahmen übertragen werden. In der Klage heißt es: “Nirvana could never be a partnership because it was the living manifestation of the creative vision, personal will and life force of a single individual”, womit Love die Rollen von Grohl und Novoselic innerhalb des Bandgefüges zu minimieren versucht.
Der von Love und den restlichen Nirvana-Mitgliedern unterschriebene Partnerschafts-Vertrag aus dem Jahr 1997 wurde von Love für ungültig erklärt. Sie sagte, sie sei bei der Vertrags-Unterzeichnung nicht zurechnungsfähig, da stoned gewesen.
Der Streit zwischen den beiden Parteien hatte begonnen, als Love den Song “You Know You`re Wrong” nicht für ein von Grohl und Novoselic geplantes Box-Set zum 10-jährigen Jubiläum von Nevermind freigeben wollte.
Newsflash
Nachdem Weezer ihre Europa-Tour gecancelt haben, mussten auch K`s Choice ihre Deutschland-Termine absagen. Die Belgier hätten Weezer auf deren vier Deutschland-Konzerten als Support begleiten sollen. +++ Jurassic 5 befinden sich zur Zeit in Los Angeles im Studio, um am Nachfolger von Quality Control zu arbeiten. Das Album soll voraussichtlich im März 2002 veröffentlicht werden. Sieben Songs sind bereits so gut wie fertig gestellt. Als Gäste haben sie sich KRS-One ins Studio geholt. Chali 2na sagte über diese Zusammenarbeit: “When we wrote the song, which is tentatively titled `The Show`, we were like, `Wow, KRS would be dope on this song.` We just got finished putting it together. It`s an honour, an extreme honour.” +++ Der vergangene Woche ins Krankenhaus eingelieferte HipHop-Produzent Erick Sermon soll sich seine schweren Verletzungen nicht bei einem Verkehrsunfall geholt haben. Ein Sprecher seines Labels `J Records` hatte dies zuerst bestätigt, seine Aussage aber wieder zurückgezogen. Die Polizei in New Jersey bestätigte unterdessen, Sermon sei tatsächlich aus dem Fenster gesprungen: “He did jump out of a window. I don`t know if it was suicide. Maybe girlfriend problems.” +++ Mogwai haben in Großbritannien mit “Kicking A Dead Pig” und “EP + 6” zwei ihrer frühen Alben re-released. Letzteres ist eine Zusammenstellung der ersten drei EPs. Ende des Monats wird mit “My Father, My King” auch eine neue Single in die Läden kommen. Bei diesem Song handelt es sich um eine 20-minütige Version einer traditionellen jüdischen Hymne. Produziert wurde dieser Song von Steve Albini. +++ Phallucy, das Nebenprojekt von Deftones-Drummer Abe Cunningham wird sein Debüt-Album in den Staaten nun doch in Plattenläden zum Verkauf anbieten. Ursprünglich hatte die Band geplant, “Valium” lediglich über die offizielle Homepage zu veröffentlichen. Gerüchten zufolge werden Phallucy ab dem 01. Dezember zusammen mit Chino Morenos Nebenprojekt Team Sleep auf US-Tour gehen. +++ Soulfly sollen Gerüchten zufolge vor einem personellen Problem stehen. Es wird gemunkelt, dass sowohl Bassist Marcello D. Rapp als auch Schlagzeuger Joe Nunez die Band verlassen wollen. Dieses Gerücht wurde bis jetzt weder dementiert noch bestätigt. Max Cavalera befindet sich derweil im Studio, um Tracks für ein neues Album zu schreiben. +++ Die offizielle Homepage von Thumb, www.thumbpage.de, wurde einem Relaunch unterzogen. Die Band hat neben einer umfangreichen News-Sektion auch einen großen Multimedia-Bereich und ein Tourtagebuch auf die Seite gepackt. Unter anderem könnt ihr dort nachlesen, was die Band auf unserer “Anniversary-Show” erlebt hat. +++ Mitte Oktober wird ein Elvis Presley-Album mit dem Titel “America The Beautiful” weltweit veröffentlicht. Etwa DM 6 aus dem Verkauf dieses Albums gehen an das amerikanische Rote Kreuz. Jack Soden, der Vorsitzende von `Elvis Presley Enterprises` sagte: “In his lifetime, Elvis always responded to people in need. If his music can bring even a moment of shelter from the pain and resources to the recovery, then his legacy will have all the meaning he could ever have hoped for.”
Aus für Elastica
Elastica-Frontfrau Justine Frischmann bestätigte gegenüber dem britischen `NME` die seit längerer Zeit kursierenden Gerüchte, die Band existiere nicht mehr. Journalisten und Fans rechneten in den vergangenen Monaten immer wieder mit einer Trennung, nachdem es im letzten Jahr um Elastica sehr still geworden war.
Zum `NME` sagte Frischmann: “Wir haben uns getrennt. Jetzt ist es tatsächlich offiziell. Ehrlich gesagt bin ich wirklich erleichtert. Ich fühle mich jetzt viel glücklicher. Ich möchte eigentlich nicht gerne sagen, dass ich andere Projekte habe, denn das würde zu sehr nach Klischee klingen. Aber ich habe tatsächlich andere Projekte. Ich werde weiterhin Musik machen und nicht plötzlich eine Karriere als Schauspielerin starten.”
In Großbritannien wird es mit “The Radio 1 Sessions” noch ein Live-Album geben, das 29. Oktober über `Strange Fruit` veröffentlicht wird. Außerdem planen Elastica eine Abschieds-Single, für die allerdings noch kein Release-Datum feststeht.
Weezer-Statement
“…I have to announce some very suprising and upsetting news. The October European Tour has been postponed. For Weezer, the rest of 2001 will be spent in the USA. I assume that if need be, tickets can be returned for a refund at the point of purchase.
While the recent tragic events have indeed played a part in the fate of this tour by making world travel and airfreight more expensive, difficult, and (as many have warned) more risky, it is not those events that have led to this desicion. Weezer was and remains fully committed to going over and doing these shows and not letting the heightened state of alert dampen anyone`s touring spirits.
However, a whole bunch of factors have come into play in the last week or so, rapidly making the tour more and more unfeasable for the time being. The band fought very hard to keep the tour going, and we were confident that it wouldn`t come to this, but various realities have taken over at this point, and everyone had to reluctantly agree to wait `til the new year to do the Europe Tour. Right now I have no details on when this will be or anything. All that stuff is in `scramble mode` right now, and as soon as we have news, you`ll have it.
We`re very much looking forward to the day when we can return to Europe, as we have had some utterly great times over there in the past, and want very much to build up the same level of fan support that we have earned in the US, Canada, and Japan. …Europe and England, we shall return!” Genauere Planungen, die ausgefallenen Konzerte zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen, sind noch immer nicht bekannt. Bereits gekaufte Karten werden an den Vorverkaufstellen zurückgenommen.
Newsflash
Nine Inch Nails werden in den Staaten am 04. Dezember ein Live-Album und eine Live-DVD mit dem Titel “Nine Inch Nails – And All That Could Have Been” veröffentlichen. Mitgeschnitten wurden die Shows der “Fragility 2.0”-Tour. Die DVD wird neben den Konzert-Aufnahmen auch Backstage-Berichte und weitere Features enthalten. Mehr Informationen gibt`s hier. +++ Fu Manchu haben die Veröffentlichung ihres kommenden Albums auf Januar nächsten Jahres verschoben. Ihr Label `Mammoth Records` hat seinen Sitz in New York nahe der Stelle, an der das World Trade Center bis zu den Terroranschlägen gestanden hatte. An ein normales Arbeiten, so der Vorsitzende der Plattenfirma, Rob Seidenberg, sei in den letzten Tagen nicht zu denken gewesen. “Es wird noch eine Weile dauern, bis wir wieder richtig arbeiten können. Wir konnten eine komplette Woche nicht in unser Büro gelangen und arbeiten auch jetzt noch ohne ein richtig funktionierendes Telefonnetz.” +++ Von No Doubt wird es Mitte Dezember mit “Rock Steady” ein neues Album geben. Gwen Stefani beschrieb die Platte gegenüber dotmusic.com als eine “sparkling, happy, positive party record.” Für das bestmögliche Resultat hat sich die Band eine Reihe namhafter Produzenten ins Studio geholt, unter anderem The Neptunes, William Orbit, Prince, Dr Dre und Sly & Robbie. +++ Kim Basinger wird in Eminems Film-Debüt “The Untitled Detroit Project” Eminems Mutter spielen. Momentan soll die Schauspielerin in Verhandlungen mit dem Regisseur des Films, Curtis Hanson, stehen, mit dem sie bereits bei “LA Confidential” zusammen arbeitete. +++ Weezers deutsche Plattenfirma `Motor` gab heute Morgen bekannt, die Europatour der Band falle “aufgrund der tragischen Vorfälle in den USA” aus. Ob und wann Tour nachgeholt werde, stehe bis dato noch nicht fest. +++ Liam Gallagher hat das Album der Gorillaz als “Musik für 3-Jährige” beschrieben. Damon Albarn reagierte gelassen auf diese Aussage: “If it`s got Liam upset again so it must be doing well.” Währenddessen bestätigte Albarn gegenüber `BBC Radio 1`, er würde bereits im November mit Blur ins Studio gehen, um mit den Aufnahmen eines neuen Albums zu beginnen. Produziert werden soll die Platte wahrscheinlich von Fatboy Slim. +++ Limp Bizkit werden in den Staaten vor Weihnachten ein Remix-Album mit dem Titel “Remizkit” und eine noch unbenannte DVD veröffentlichen. Das Album wird Remixe von Timberland, Fred Durst, DJ Lethal, Wes Borland, The Neptunes und William Orbit enthalten. Auf der DVD werden alle Videos der Band und unveröffentlichte Aufnahmen zu sehen sein. +++ Garbage werden voraussichtlich für ein einziges Konzert nach Deutschland kommen. Am 05. November werden sie in Hamburg in der `Grossen Freiheit` auftreten.