0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 4003

Change The System

0

Dass der Titel eine Metapher für den gesellschaftlichen Umsturz ist, dürfte klar sein. Denn natürlich haben die fünf Schweden keineswegs ihr Konzept als politische Band des linken Spektrums aufgeben. Ganz im Gegenteil, Manifest und Literaturhinweise im Booklet zeigen, dass sich hier fünf Menschen lange und intensiv mit gesellschaftsrelevanten Ideen beschäftigt haben, die über Marx und Engels hinausgehen. Hinweise auf Gender-Politics sind ebenso vorhanden wie Anspielungen auf moderne Zeichentheorie. Dennis Lyxzèns scherzhafte Erklärung der neuen, musikalischen Bandbreite – “Wir klauen nicht mehr gezielt, sondern überall” – lässt sich also mühelos auf die Inhalte übertragen, und der Sänger bekennt: “Es war an der Zeit, ein paar neue Ansätze reinzubringen.”

Dabei ist er sich bewusst, dass es sich um Konzepte handelt, die nicht unbedingt einfach zu verstehen sind, die vom Hörer die Bereitschaft zur Auseinandersetzung verlangen. Doch er gibt sich optimistisch: “Wir können das schließlich auch, und zwar ohne studiert zu haben”. Ihm ist es wichtig, dem Hörer Anregungen zu geben, denn er sieht einen Grund für die Politikverdrossenheit darin, dass man den Leuten implizit zu verstehen gibt, “sie seien zu blöd”, um aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen – natürlich ein “Unsinn”, der nicht im Sinne der Polit-Rocker liegen kann.

Im Gespräch mit VISIONS (ab dem 27. Oktober im Handel) erläutert der Frontmann der International Noise Conspiracy die Ideen, die das Album bestimmen, und bezieht offen zu den Widersprüchen Stellung, die sich für die selbsterklärten Kommunisten im kapitalistischen System `Popbusiness` ergeben.

Neue Musik

0

In den Staaten wird mit “Eudora” am 13. November ein Album der Get Up Kids veröffentlicht werden. Wann die Platte mit raren Stücken, Cover-Versionen, Compilation-Tracks und 7″-Songs bei uns erhältlich sein wird, steht nicht fest. Einen Song namens “Roof” könnt ihr euch hier schon einmal anhören. Mit einer dritten regulären Platte wird im April/Mai nächsten Jahres zu rechnen sein. Aller Voraussicht nach soll Scott Litt das selbstbetitelte Album produzieren. Litt arbeitete bereits mit Bands wie Nirvana und R.E.M. zusammen. +++ Auch von Mother Tongue wird es im kommenden Jahr eine neue Platte geben. “Street Light” soll im Februar 2002 in die Läden kommen. Momentan plant die Band, im nächsten Frühjahr auf Europatour zu gehen. Genaue Daten stehen noch nicht fest. +++ Die Sportfreunde Stiller werden voraussichtlich im März nächsten Jahres “Die gute Seite” veröffentlichen. +++ “Rock Steady” von No Doubt wurde um eine Woche verschoben und kommt jetzt erst am 17. Dezember in die Läden. +++ Und auch auf die Platte von Smash Mouth müssen wir länger als angenommen warten. Die Veröffentlichung von “Smash Mouth” wurde vom 19. November auf Anfang nächsten Jahres verschoben. Grund dafür sei der Plattenfirma `Motor` zufolge die aktuelle politische Lage. Die Verschiebung des Release-Datums bringt auch die Absage der Deutschland-Konzerte mit sich.

Newsflash

0

Vor wenigen Tagen ist Wes Borland bei Limp Bizkit ausgestiegen, jetzt hat er schon einen neue Band am Start. Auf der Homepage seiner Zweitband BigDumbFace heißt es, Wes plane zusammen mit den Mitgliedern dieser Band, Kyle Weeks, Scott Borland und Greg Isabel, ein neues Projekt. Ein Album ist für nächstes Jahr geplant. +++ The White Stripes haben die Daten ihrer Europatour bekannt gegeben. Für vier Konzerte werden sie auch nach Deutschland kommen: am 24.11. nach Köln, 25.11. Hamburg, 26.11. Berlin und 27.11. München. Die genauen Venues stehen noch nicht fest. +++ Linkin Park-Gitarrist Brad Delson hat sich bei einer ziemlich überflüssigen Aktion den Fuß gebrochen. Nachdem bei einer Show in San Diego einiges schief gelaufen war, stürmte er wütend von der Bühne und trat gegen eine Tür. Voraussichtlich fünf Wochen wird er einen Gips tragen müssen, die kommenden Shows sollen aber trotzdem stattfinden. +++ Die Umfrage unter den Fans hat endlich ein Ergebnis gebracht: Auf der gemeinsamen “Ready, Sport – Go”-Tour werden die Sportfreunde Stiller zusammen mit Readymade “Friday I`m In Love” von The Cure covern. Die auf 500 Exemplare limitierte Single wird ausschließlich auf der Tour zu erhalten sein. +++ Air werden ihr Konzert in der Londoner `Royal Albert Hall` im Netz übertragen. Morgen könnt ihr auf der Homepage ihres Labels `The Raft` die gesamte Show live verfolgen. +++ Das Nebenprojekt von Korn-Bassist Fieldy wird voraussichtlich noch in diesem Jahr ein erstes Album auf den (amerikanischen) Markt bringen. Mit “Are You Talkin` To Me” können US-Radiostationen ab dem 06. November bereits die erste Single von Fieldy`s Dream in ihr Programm aufnehmen. +++ Mit “Like Spinning Plates”, “Idioteque” und “True Love Waits” haben Radiohead drei Songs der kommenden EP “I Might Be Wrong: Live Recordings” online gestellt.

Welcome to The German Clubs

0

Für vier Termine wird sie im Rahmen ihrer Europa-Reise Ende November auch nach Deutschland kommen, um das aktuelles Album “Deep In The Hole” live vorzustellen. Wann und wo genau die Konzerte stattfinden werden, steht noch nicht eindeutig fest. Sicher ist dagegen, dass Masters Of Reality-Frontmann Chris Goss unter anderem die beiden Queens Of The Stone Age-Köpfe Josh Homme und Nick Oliveri in seiner Live-Band haben wird.

Ten Years After

0

1991 brach in Seattle mit den Veröffentlichungen von Nirvanas “Nevermind” und Pearl Jams “Ten” die letzte große Revolution der Rockmusik aus. Die Stadt galt fortan als Symbol für eine Art von Musik, die sich jenseits von Vermarktungsstrategien der Industrie entwickelt hatte. Bands wie Nirvana, Pearl Jam, Alice in Chains oder Soundgarden standen für einen Sound, der plötzlich auch kommerziell erfolgreich war. In aller Welt wurde Grunge begeistert aufgenommen und imitiert. Doch bereits ein paar Jahre später war der Spuk vorbei und die meisten Bands lösten sich auf.

Was war also dran am Mythos Seattle? War Grunge nur eine Episode der Musikgeschichte, die die Stadt im Nordwesten der USA für einen kurzen Moment ins Rampenlicht katapultierte? Wie konnte sich eine Musikszene von solch großer Vitalität entwickeln? Warum diese Szene so schnell wieder verschwand und wie Seattle heute aussieht, lest ihr in der kommenden Ausgabe von VISIONS, die ab dem 27. Oktober in den Läden steht.

Ab dem Erstverkaufstag könnt ihr auf visions.de auch die kompletten Interviews mit Stone Gossard, Kelly Curtis, Jack Endino und vielen anderen lesen.

Newsflash

0

Die Deftones wollen ab dem 01. November in ihr Studio gehen, um mit der Pre-Produktion des neuen Albums zu beginnen. Veröffentlicht werden soll der Nachfolger von White Pony voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Band noch in diesem Jahr mit den Aufnahmen beginnen wird, da Chino Morenos Team Sleep zusammen mit Abe Cunninghams Phallucy im Dezember durch die Staaten touren wird. +++ Snuff haben zehn Demo-Tracks aufgenommen. Ein neues Album ist demnach für kommendes Jahr geplant. Außerdem möchte die Band “Nick Northern” als Single releasen. Der Song war ursprünglich auf “Demmamussabebonk” enthalten, wurde aber nie als Single veröffentlicht. +++ U2 werden zusammen mit anderen namhaften Musikern wie David Bowie, Elton John, Janet Jackson, den Backstreet Boys, Macy Gray und Destiny`s Child beim “Concert for New York City” auftreten. Das Event wird am 20. Oktober im `Madison Square Garden` stattfinden. Organisiert wird es von Paul McCartney, der so Geld für verschiedene New Yorker Organisationen sammeln will, das im Anschluss den Terror-Opfern und deren Angehörigen zukommen soll. +++ Pennywise haben auf ihrer offiziellen Homepage 15 Live-MP3s hochgeladen. +++ Godhead-Frontmann Jason Miller hat jetzt offiziell bestätigt, dass Drummer James O`Connor die Band verlassen hat. Über einen neuen Schlagzeuger wurde nichts bekannt. +++ Beim Kölner Konzert der Tindersticks am 22. Oktober wird es neben dem üblichen Merchandise auch das auf 2000 CDs limitierte Livealbum der Band zu kaufen geben. Aufgenommen wurde das Album, das voraussichtlich nicht in den Handel kommen wird, bei Konzerten im Mai diesen Jahres.

Wanna Be A Millionaire?

0

Fred Durst ist seit jeher dafür bekannt, eng mit seinen Fans in Kontakt zu stehen. Jetzt aber setzt er dem sozialen Verhalten die Krone auf: Zusammen mit seinen Bandkollegen DJ Lethal, Sam Rivers und John Otto will er unter den Limp Bizkit-Fans einen Ersatz für Wes Borland finden, der die Band vergangenen Freitag aus nicht näher genannten Gründen verlassen hat. In mindestens zwölf amerikanischen Städten will Durst Auditions und “Fan Parties” organisieren, um so talentierten jungen Gitarristen die Möglichkeit auf eine große Karriere zu geben. “Es ist für uns eine super Chance, mit unseren Fans zusammen zu sein”, sagte Durst auf der offiziellen Homepage der Band.

Voraussichtlich werden die restlichen Mitglieder von Limp Bizkit ab Ende November in Boston, Philadelphia, Charlotte, Jacksonville, Atlanta, Dallas, Detroit, Chicago, Denver, Seattle, San Francisco und Los Angeles nach einem Nachfolger für Borland suchen. Die genauen Venues werden rechtzeitig über die Homepage der Band bekannt gegeben.

Wer also zufällig gegen Ende November in den Staaten weilt, sollte seine Gitarre nicht zu Hause lassen, denn: “The guitarist auditions will offer the opportunity for talented young players from across the country to have a unique opportunity to join one of the largest rock bands in the world!”

Newsflash

0

Die Beta Band hat ihr Video zu “Human Being” online gestellt. Wer die zweite Single online sehen und hören will, klickt hier. +++ Dry Kill Logic werden kommende Woche einen Song aufnehmen, der anschließend auf einem Videospiel Verwendung finden soll. “MLB Slugfest” wird in den Staaten Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. +++ Thumb werden Machine Head auf den UK-Shows der Europa-Tour begleiten und die dortigen Konzerte eröffnen. +++ Rival Schools United By Fate haben den letzten Teil ihrer Homevideo-Trilogie online gestellt. Das Video zu “Hooligans For Life” findet ihr auf der offiziellen Rival Schools Homepage. +++ Tori Amos hat eine 45-minütige Performance über ihre Website zum Stream bereit gestellt. “Strange Little Webcast” wurde bei einer Probe-Session zur kommenden Tour aufgenommen. +++ Creed wollen ihre Fans in Zukunft immer so schnell wie möglich mit News versorgen. Auf ihrer offiziellen Homepage kann man sich einen Pager downloaden, der neben den aktuellsten Nachrichten auch den Song “My Sacrifice” und Backstage-Berichte bereit hält. +++ Als Madonna bei Aphex Twin anrief, um ihm eine einmalige, projektbezogene Zusammenarbeit anzubieten, dachte sie wohl nicht an die möglichen Konsequenzen. Aphex Twin hatte ihr angeboten, sie könne auf einem Track das Grunzen eines Schweines nachahmen. Madonna lehnte jedoch ab.

Das Comeback der VISIONS-Party – ab Dezember in Dortmund!

0

Bei der Suche nach einem geeigneten Club, in dem die Veranstaltungsreihe auf vielfachen Wunsch wieder aufleben soll, sind wir nun endlich in unserer Heimatstadt Dortmund fündig geworden. Das Apollo (ehemals Ballhaus, Club de Soleil), übrigens ein richtig cooler Club mit einem Fassungsvermögen von rund 1.500 Personen, der mitten im Zentrum liegt und äußerst bequem mit der U-Bahn zu erreichen ist, wird fortan an jedem ersten Freitag im Monat der Austragungsort der legendären VISIONS Party sein.

Und worauf können wir uns am 07.12.2001 freuen, wenn die VISIONS Party ihr Comeback feiern wird? Der Abend wird um 20:00 Uhr mit einer 90minütigen Listening-Session eröffnet, in deren Rahmen wir euch die besten Platten, die da kommen werden, vorab vorstellen. Ab 21:30 Uhr geht es weiter im Programm mit dem Auftritt einer VISIONS kompatiblen Band. Beim ersten Mal sind niemand geringeres als New End Original unsere Gäste, die euch bis circa 22:45 Uhr begeistern werden. Anschließend, genauer gesagt von 23:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens feiern wir mit euch eine satte Party, denn die VISIONS Redaktion wird auf insgesamt 3 Floors eure Ohren verwöhnen. Und an den Geldbeutel wird auch gedacht: 2,50 DM für ein 0,33 Liter Bier, Cola oder Wasser bzw. 5,- DM für einen wohlschmeckenden Longdrink sollten fair sein und zur guten Laune beitragen. Zumal im Eintrittspreis von läppischen 10,- DM auch noch ein Freigetränk inbegriffen ist…

In den kommenden Wochen werden wir an dieser Stelle noch häufiger über die VISIONS Party berichten – abschließen wollen wir die Meldung mit einem Time-Schedule, was wann wo passiert. Wir sehen uns.

VISIONS Party am 07.12.2001 in Dortmund – Apollo (20:00 Uhr)

Doors Open: ab 20:00 Uhr

Listening Session: zwischen 20:00 Uhr und 21:30 Uhr

New End Original live: 21:30 Uhr bis 22:45 Uhr

Ab 23:00 das volle Disco-Programm auf 3 Floors

1st Floor: Alternative

2nd Floor: Punk und Hardcore

3rd Floor: Beats, Loops & Breaks

Eintritt: 10,- DM inkl. Freedrink, nur Abendkasse

Getränke: 0,33 Liter Bier, Cola, Wasser = 2,50 DM, Longdrink = 5,- DM

übernächster Termin: Freitag, 04.01.2002

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]