0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3996

Kein Kindergeburtstag

0

Kittie sind keine designte Girlgroup – sie sind eine gewachsene (wohlgemerkt nicht erwachsene) Band, die mit hartem Sound, wütenden Lyrics und deutlich sichtbarer Metal-Attidtüde ihren männlichen Pendants in nichts nachsteht. “Jede Art von Vorurteil hat uns dazu gebracht, noch härter zu arbeiten”, pointiert Drum-Girl Mercedes Lander ihre Situation. Mit bittersüßen Halbballaden wie “In Winter” oder “Safe” schaffen sie nun auch auf ihrem neuen Werk “Oracle” in vielen Fällen den Spagat zwischen purer Härte und Melodie. In Punkto persönlicher Reife ist der Weg hingegen noch weit: Jede Menge Kraftausdrücke in den Songs sind an der Tagesordnung. Außerdem sind die Mädels stolz, sound-technisch noch schneller und härter geworden zu sein, was Mercedes eindeutig auf ihr Elternhaus zurückführt. “Unsere Eltern sind mit Heavy Metal aufgewachsen. Wir haben das von denen!” Mehr zur musikalischen Sozialisation und den Umtrieben der Metal-Gören gibt`s in VISIONS 105 nachzulesen.

Newsflash

0

Der Track, den die Gorillaz zusammen mit Mitgliedern von D-12 und Terry Hall aufgenommen haben, kann jetzt auf gorillaz.com gestreamt werden. “911” wurde den Angaben Damon Albarns zufolge als Reaktion auf die Anschläge des 11. September geschrieben. Ab dem 07. Dezember wird man den Song downloaden können. Offiziell veröffentlicht wird “911” aller Voraussicht nach nicht. +++ Team Sleep werden ihr noch immer unbenanntes Debüt-Album im März auf den Markt bringen. Als Gäste sind unter anderem Mike Patton, Melissa Auf Der Mauer und (ehemalige) Mitglieder von Far und Deadsy zu hören. Die Tracklist liest sich wie folgt: “Kool-Aid Party”, “Ligeria”, “Applonia”, “King Diamond”, “Cambodia”, “Mercedes”, “Exhume”, “Death By Plane” und “Amherst Terrorist”. +++ Die Ecke East Second Street und Bowery im East Village von New York soll im nächsten Jahr ein neues Straßenschild bekommen: Der Platz wird dann offiziell `Joey Ramone Place` heißen. +++ The Peepshows werden Ende diesen, Anfang nächsten Jahres eine 7″ über `Green Hell Records` veröffentlichen, auf der neben “Surrender My Love” vom letzten Album Today We Kill… Tomorrow We Die auch zwei neue Songs enthalten sein werden. +++ Das Video zur nächsten System Of A Down-Single “Toxicity” wird von Shavo Odajian gedreht werden. Der Bassist der Band gibt damit sein Regie-Debüt. Die Dreharbeiten werden im nächsten Monat in L.A. stattfinden, die Single soll dann Anfang nächsten Jahres in die Läden kommen. +++ Gerüchten zufolge soll das nächste Oasis-Album den Titel “Heathen Chemistry” tragen. Auch wenn ein Sprecher der Band den Titel nicht bestätigen wollte, so gab er bekannt, die Platte werde auf jeden Fall im späten Frühling 2002 veröffentlicht. +++ Todd Bryan Eckhardt, Songwriter und Bassist der Pietasters, starb vergangenen Mittwoch im Alter von 30 Jahren an einer Virusinfektion im Herzen. +++ Nach dem ewigen Hin und Her soll “Rock Music – A Tribute To Weezer” Ende Januar über `Dead Droid Records` auf den Markt kommen. Hier die Tracklist: Affinity “My Name is Jonas”, Piebald “No One Else”, Glasseater “Holiday”, Grade “Surf Wax America”, Further Seems Forever “Say It Ain`t So”, Christopher John (members of Elliott) “The World Has Turned…”, Midtown “Susanne”, Dashboard Confessional “Jamie”, The Stereo “El Scorcho”, Mycomplex “Tired Of Sex”, The Impossibles “The Good Life”, Mock Orange “Only In Dreams”, The Ataris “Butterfly”.

Mit dem neuen Sender ins Plus

0

“Auch bei Viva Plus werden wir abends und nachts HipHop und härtere Rockmusik bringen”, versicherte Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender der `VIVA Media AG`, heute Vormittag auf einer Pressekonferenz im Kölner Mediapark und versuchte so, den Wegfall von `VIVA Zwei` einigermaßen erträglich zu halten. Tagsüber wird die Musikfarbe des Senders aber eher von Mainstream (Pop, Soul, R’n’B, Black Music) und weniger von Rock und HipHop bestimmt sein. Dominiert werden soll das Programm von Reportagen aus den “Popmetropolen der Welt”: Berlin, Hamburg, London und Los Angeles. Dominik Kaiser will den neuen Sender zum “CNN des Musik-TV” werden lassen. Dafür werden ab dem 07. Januar täglich Korrespondenten aktuelle Nachrichten aus der internationalen Rock- und Popwelt liefern, die dann 24 Stunden im altbewährten Tickerformat über den Bildschirm laufen.

Diesem Aspekt der “Internationalisierung” steht der der “Zuschauereinbindung” zur Seite: Der Zuschauer kann interaktiv auf der zugehörigen Webseite (www.vivaplus.tv) für oder gegen Videos stimmen oder direkt mit den Moderatoren chatten, was Sender wie `Giga` bereits seit geraumer Zeit anbieten.

Auch in Bezug auf die optische Art der Berichterstattung haben die `VIVA Plus`-Macher das Rad nicht neu erfunden: Die VJs werden ihre Gäste, ihre Beiträge und sich selbst mit einer Handkamera filmen, um so die Produktionskosten niedrig zu halten.

Schwarze Zahlen zu schreiben steht an oberster Stelle, schließlich soll die Vernetzung zwischen Online- und TV-Programm zusätzliche Einnahmen für den neuen Sender generieren. Dafür wird es während des Programms nicht nur News aus Rock und Pop zu lesen geben – das Laufband wird auch über aktuelle Merchandising-Angebote und kostenpflichtige Zusatzdienste informieren.

Gefährlicher denn je

0

Weg mit dem Ballast der Überproduktion, her mit mehr Spontanität und Gruppendynamik. Das neue Tea Party-Album “The Interzone Mantras” wird damit zur wohl direktesten Melange aus Alternative- und Retro-Rock der Bandgeschichte. “Wenn wir in der richtigen Stimmung sind, dann kommen die Songs von ganz allein”, beschreibt Jeff die Lage. “Wir müssen eine Herausforderung spüren. Die hieß dieses Mal, unsere Songs wieder als Band zu schreiben. Wir komponierten die Stücke im Proberaum statt sie im Studio zusammenzubauen.” Das letzte Album “Tryptich” war demgegenüber ein Lehrstück in Punkto komplexer Produktion. “All die technischen Mittel, die einem Musiker heutzutage zur Verfügung stehen, sind wirklich aufregend, und unsere Faszination für Worldmusic war ebenfalls ein Faktor dafür, dass wir bei ‘Triptych’ so weit gegangen sind.” Also diesmal keine Spielereien und bombastische Arrangements mehr? “Wir stellten uns selbst die Aufgabe, die exotischen Spielzeuge wie Sitar, Tabla oder Streichorchester wegzulassen.” Und das trotz der Tatsache, dass gerade jenes Vorgängeralbum das kommerziell erfolgreichste der Band ist. Die Umstellung in der Herangehensweise an neue Songs begründet sich vor allem in der schwierigen Umsetzbarkeit vieler technisch vertrackter “Tryptich”-Songs. Damit sollte beim fünften Album Schluss sein: “Wir sind eine Liveband und kein Studio-Act.” Mehr zur Arbeit am neuen Album, dem Band-Engagement gegen die Misshandlung von Frauen, die Verbindung zu Led Zeppelin und zu künftigen Bandprojekten gibt’s in VISIONS 105.

Newsflash

0

Incubus haben die unzensierte Originalversion ihres aktuellen Videos zu “Wish You Were Here” auf ihrer offiziellen Homepage bereitgestellt. Das Video zu “Nice To Know You” soll am 28. November in der `Rimac Arena` in San Diego gedreht werden. Außerdem werden in den nächsten Monaten mit “When Incubus Attacks, Vol. 2” und “Morning View Sessions” zwei DVDs auf den Markt kommen. +++ Die Foo Fighters befinden sich momentan in Dave Grohls Studio in Virginia, um an ihrem neuen Album zu arbeiten. 29 Songs haben sie bereits geschrieben, von denen “Halo”, “Gun Beside My Bed”, “New Wave”, “Bottomed Out” und “The One” auf jeden Fall auf die noch unbetitelte Platte kommen sollen. +++ Millencolin sind schon einen Schritt weiter. Sie haben die Arbeiten am neuen Album zusammen mit dem Produzenten Lou Giordano bereits abgeschlossen und werden voraussichtlich Ende der Woche mit dem Abmischen fertig sein. Von den 15 Songs werden es dreizehn aufs Album schaffen. Gitarrist Erik Olsson wird wie gehabt für das Cover-Artwork verantwortlich sein. +++ Alanis Morissette bekommt am 11. Dezember in New York einen Preis der Vereinten Nationen überreicht. Der `Global Tolerance Award` wird ihr von der `Friends of the United Nations Association` verliehen, die auf diese Weise Morissettes “Anstrengungen für mehr Toleranz durch ihre Kunst” honorieren will. +++ Grandmaster Flash wird mit “The Official Adventures Of Grandmaster Flash” Ende Januar ein neues Album veröffentlichen. Neben Interview-Sequenzen werden auch Originalaufnahmen aus den `Block Parties` enthalten sein, die Ende der 70er stattgefunden hatten. +++ Beim heute erscheinenden Ghostface Killah-Album “Bulletproof Wallets” hat sich “der Fehlerteufel eingeschlichen”, so die Plattenfirma `Sony`. Das Tracklisting ist nicht korrekt, die richtige Titelreihenfolge findet sich unter www.ghostfacekillah.de. “Bulletproof Wallets” ist das dritte Solo-Album des Wu-Tang Clan-Mitgliedes. Als Gäste sind unter anderem Raekwon, Method Man, Carl Thomas und Ruff Endz vertreten.

Corgans Rückkehr

0

Eineinhalb Stunden lang war das Set, das Corgan zusammen mit dem ehemaligen Schlagzeuger der Smashing Pumpkins Jimmy Chamberlin, Matt Sweeney an der Gitarre und Skullfisher am Bass bestritt. Hunderte Fans waren gekommen, um den ehemaligen Pumpkins-Frontmann zu sehen und verursachten ein großes Polizeiaufgebot. Corgan betrat schließlich kurz nach zehn die Bühne und gab mit “Chrysanthemum” den ersten Zwan-Song zum Besten.

Die stilistische Bandbreite reichte von Punk-inspirierten Stücken über Rock-Balladen (“Glorius”, “Sorrow”) und Soul-Nummern (“Jesus I”) hin zu Reggae-artigem wie “The Shining Path”.

Der britische `NME` weiß zu berichten, dass Corgan während des Sets sehr nervös gewirkt, trotzdem aber einen sehr glücklichen Eindruck hinterlassen habe.

Die komplette Setlist liest sich wie folgt: “Chrysanthemum”

“Permanence”

“El Sol”

“The Empty Sea”

“Glorius”

“Cast A Stone”

“Don`t Let Me Down” (Beatles-Cover)

“Jesus I”

“The Shining Path”

“What Have They Done to Me”

“Sorrow”

“My Life & Times”

“And So I Died of A Broken Heart”.

Newsflash II

0

Während die anderen Deutschlandkonzerte von Ash von Miles als Support begleitet werden, tanzt unsere Hauptstadt aus der Reihe: In Berlin werden Kung Fu das Konzert eröffnen. Damit hat die Band außerdem schon mal die Gelegenheit, Songs aus ihrem neuen Album zu spielen, dass Anfang 2002 erscheint. +++ Ab in die internationale Hitparade: Nachdem das Album “Hitparade” von Station 17 bei uns schon seit längerer Zeit auf dem Markt ist, soll die Platte nun auch international veröffentlicht werden. +++ Elliott Smith, The Gentle Waves, ein Nebenprojekt von Belle And Sebastian und andere Bands nehmen derzeit ein Benefizalbum auf. Die Platte wird allerdings nicht zu Gunsten der New Yorker Feuerwehrleute oder anderen Menschen gehen, die an den Folgen des 11. September zu leiden haben, sondern an das `Amos House’ in Rhode Island. Rhode Island ist der einzige Staat der USA, in dem Arme gar nicht staatlich unterstützt werden. Im `Amos House’ werden Obdachlose unterstützt und finden Unterkunft. +++ The Offspring wechseln das Genre: Die amerikanischen Fun-Punks haben gemeinsam mit Produzent Brendan O’ Brien den Kinofilm “Defy You” aufgenommen. Der Film mit Lily Tomlin, Tom’s Sohn Colin Hanks, Harold Ramis und John wird in Amerika Anfang Januar anlaufen. +++ Creed werden die Halbzeitpause des Thanksgiving Spiels der Dallas Cowboys in der `NFL` angenehmer gestalten. Die Band um Scott Stapp nutzt die halbe Stunde, um einige Songs zu spielen. +++ Und noch mal Sport: Der Song “Waiting Room” von Fugazi unterstützt die `Washington Redskins` beim Spiel. Wann immer das Team zum Angriff durchstartet, ertönt der Song im Stadion, den ein `Redskins`-Manager vor geraumer Zeit entdeckte, als er ein Tape für einen bekannten aufnahm – der Song ist von 1988. Fugazi Frontmann Ian MacKaye wird’s freuen, er ist seit langer Zeit bekennender `Redskins` Fan. +++ Am 10. Dezember erscheint mit “Lullaby” die zweite Single aus dem Starsailor Album “Love Is Here”. Neben diesem Song werden auf der Platte außerdem das bisher unveröffentlichte Lied “From A Whisper To A Scream” und eine Live-Version von “Tie Up My Hands” zu finden sein. +++ Agnostic Front- Sänger Roger Miret hat mit seinem Nebenprojekt “Roger Miret and The Desaster” das Debüt fertiggestellt. Wann es genau erscheinen wird, ist allerdings noch nicht `raus. +++ Am 3. Dezember ist es soweit: Limp Bizkit veröffentlichen ihr Album “New Old Songs”. Darauf findet ihr 16 Song-Remixe, an denen unter anderem Timbaland, DJ Premier und Butch Vig mitgearbeitet haben. +++ Kante sind ab dem 21.11. mal in etwas anderer Form auf der Bühne zu sehen. Ende August wurde die Band von Theaterregisseur Matthias von Hartz gefragt, ob sie nicht als Band innerhalb des Bühnenbildes Musik machen wolle. Kante wollten und sind nun im Hamburger Schauspielhaus zu sehen. Da Peter Thiessen aufgrund von seiner Tour mit Blumfeld nicht an allen Proben teilnehmen konnte, wird er vorerst von Felix Müller ersetzt und im Januar dazustoßen. Mehr Infos findet ihr hier. +++ Stereomud gehen auf kleine Deutschlandtour. Wir präsentieren euch die Band am 12. Dezember im Hamburger Schlachthof, am 14.12. im Knaack in Berlin und am 15.12. im Metropolis in München. +++ Lang vor Beendigung des Senders `VIVA ZWEI` schied der `Kamikaze`-Moderator Niels Ruf aus dem Programm aus. Auch an den kommenden `Best Of`- Tagen im Dezember werden keine Kamikaze-Folgen ausgestrahlt. Wer Ruf`s sarkastische Art vermisst hat, sollte sich den 10. 12. merken, dann erscheinen mit “Pest Of Kamikaze” all seine Highlights auf DVD.

Newsflash

0

Nachdem bekannt wurde, dass Amen-Gitarrist Paul Fig die Band während Aufnahmen für das kommende Album verließ und sich Amen somit auf die Suche nach Ersatz machten, erklärte Sänger Casey Chaos die wahren Gründe für Fig’s Ausstieg: “After six years of Paul and I being together in bands, he wanted to do his own thing and not really do tours, stuff like that. He thought I was too self destructive for my own good and he hated watching it happen. There`s no bad vibes or anything like that. It`s been a while coming. We also had problems between him and (bassist) Tumor.” +++ Ozzy Osbourne scheint wieder fit zu sein: Der Musiker bestätigte in einem Statement, dass er bei der `Merry Mayhem Tour` mit Rob Zombie, Mudvayne und anderen, am 29. November definitiv mit von der Partie sei. Osbourne hatte sich in der letzten Woche ein Bein gebrochen. +++ Motörhead Frontmann Lemmy, Vivian Campbell von Def Leppard und der ehemalige KISS-Drummer Eric Singer haben gemeinsam eine Version des Kiss Klassikers “Shout It Out Loud” aufgenommen. Das Lied ist für den Soundtrack eines amerikanischen Films bestimmt, der im Sommer in die Kinos kommt. +++ Staind im Videorausch: Nachdem die Band jüngst das Video zu ihrer nächsten Single “For You” aufnahmen, stehen sie jetzt erneut vor der Kamera, um direkt das Video zu “Outside” hinterher zu schieben. Wann welche Single erscheint, ist nicht bekannt. +++ Ill Nino haben ihre Single “What Comes Around” aus dem aktuellen Album “Revolution, revolucion” ins Netz gestellt. Die könnt ihr euch, als MP3 Format, hier herunterladen.

Traurigkeit als Lebensprinzip

0

DOVER liefern mit ihrem neuen Album „I Was Dead For 7 Weeks In The City Of Angels“ ein Glanzstück des Emo-Punkrock ab. Kanalisierte Depression, verwandelt in pure Energie. Nach ausgiebiger Tournee zum letzten Album “Late At Night” ließen sich Dover erst mal Zeit, um neue Songs zu komponieren. Doch die Ruhe währte nicht lange: Bereits während des Songwritings wurde der nächste Release-Termin für ein neues Album festgesetzt. “Wir haben vier bis fünf Monate gebraucht, bis die Songs für das neue Album standen” kommentiert Cristina Llanos (Gitarre, Gesang) den Aufnahmeprozess, “es war ziemlicher Stress, weil wir die Platte ja im September veröffentlichen wollten.” Der Druck kam dabei eher von der Band selbst, denn die Plattenfirma lässt uns in dieser Hinsicht zum Glück in Ruhe arbeiten.”

Und das trotz der Konkurrenz zu so gehypten spanischen Acts wie den Killer Barbies. Im Gegensatz zu besagter Band halten Dover allerdings nicht allzu viel von ihrer Popularität. Wenn sie auf der Straße erkannt und angesprochen wird, ist es Christina eher unangenehm. “Ich bin ein sehr schüchterner Mensch, also fühle ich mich in dieser Situation immer ein bisschen unwohl.”

Das schlägt sich auch in den Texten nieder. “Ich war schon immer eher eine negative Person, tendenziell immer mehr pessimistisch als optimistisch. Manchmal geht es mir blendend, aber die meiste Zeit bin ich ziemlich down.”

Wieso Dover außerdem mit `Loli Jackson` ihr eigenes Label betreiben, warum der erste Anlauf zu den Albumaufnahmen in Los Angeles missglückte und wieso die Familienbande zu Schwester und Gitarristin Amparo entscheidenden Einfluss auf die Band haben, ist im nächsten VISIONS-Magazin zu lesen, dass ihr ab Donnerstag, den 22. November kaufen könnt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]