Neil Young erhielt am Dienstag in Kalifornien eine Auszeichnung dafür, dass er sich, als steter Verteidiger der Demokratie, während seiner gesamten Karriere für Freiheit und Gerechtigkeit eingesetzt hat. Der sogenannte `Spirit Of Liberty Lifetime Achievement Award` wurde ihm bei einem Festessen überreicht, dem ein Tribute-Konzert folgte: Jackson Browne, Dave Matthews, Chris Stills, and Rufus Wainwright traten auf und widmeten ihre Songs Neil Young. +++ Faithless Mitglied Maxi hatte einen Autounfall, bei dem er sich schwer am Becken verletzte. Deshalb sagte die Band kurzfristig alle anstehen Daten, darunter ihren Gig beim `Big Day Out`, ab. Weiter hieß es, die Konzerte würden auf jeden Fall nachgeholt, allerdings nicht vor März, denn erst dann wird Maxi wieder richtig auf den Beinen sein. +++ Zero 7 gaben am Anfang der Woche ihr Live-Debut in New York. Neben den Bandmitgliedern Henry Binns und Sam Hardaker traten außerdem alle Gäste ihres Debütalbums “Simple Things” dort auf und coverten gemeinsam den Bob Marley Song “Time Will Tell” und spielten zusammen mit Frontfrau Sia Furler ihre Remixversion von “Up With People” von Lambchop. Mit “Simple Things” sind Zero 7 außerdem für den `Mercury Prize` nominiert. +++ Lagwagon wollen spätestens im Frühjahr 2002 in San Fransisco wieder ins Studio gehen, um neue Songs aufzunehmen. Erscheinen soll die Platte im Sommer. +++ U2 haben bereits jetzt für einige Tage ein Studio gebucht, um Material für den Nachfolger von “All That You Can Leave Behind” einzuspielen. Frontmann Bono erklärte dem britischen Klatschmagazin `The Sun`, U2 wollten nach der vergangenen Welttournee nicht allzu lang warten, um etwas Neues zu veröffentlichen. +++ Jimmy Eat World haben ihren Gig am 15. Januar in der Londoner `Dockland Arena` abgesagt. Genaue Gründe dafür sind nicht bekannt, eigentlich sollten Jim Adkins und seine Kollegen das Vorprogramm von Blink 182 bestreiten. Alle anderen Konzerte finden wie geplant statt. +++ Sepultura arbeiten an neuen Songs für ein geplantes Album. Wo das Album allerdings erscheinen soll, ist noch nicht klar, die Band trennte sich vor einiger Zeit von ihrer Plattenfirma `Roadrunner` und ist jetzt offiziell auf der Suche nach einem neuen Label. Gerüchten zufolge liebäugeln sie mit `Sanctuary Records`.
No Pain Anymore
Wie ein Sprecher von `Burningheart` bestätigte, haben 59 Times The Pain ihren Split bekannt gegeben. Noch wurden keine Gründe für die Trennung genannt. Ein offizielles Statement von Seiten der Band steht bislang noch aus, wird aber schnellstmöglich nachgereicht.
Still Nasty
`Revelation Records` hat Dag Nasty unter Vertrag genommen. Nachdem die Band aus Washington einen Song zur 1999 erschienenen Compilation “Disarming Violence” beigesteuert hatte, waren Gerüchte aufgekommen, es würde in naher Zukunft ein neues Album geben. Jetzt ist es tatsächlich soweit. Auch bei diesen Aufnahmen wird Dave Smalley (All, Down By Law) die Vocals , Brian Baker (Minor Threat, Bad Religion) die Gitarre, Colin Sears Schlagzeug und Roger Marbury den Bass übernehmen. Im Januar kommenden Jahres wird sich die Band zusammen mit Don Zientara, Brian Baker und Doug Hansgen in den `Inner Ear Studios` in Washington D.C. einfinden, um das neue Album aufzunehmen. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Homepage.
Angeklagt
Eminems semi-biographisches Filmprojekt, das bisher unter dem Namen “The Untitled Detroit Project” bekannt war, trägt jetzt anscheinend den Titel “8 Mile” und beschäftigt als Schauspieler neben Marshall Mathers selbst auch Kim Basinger, Mekhi Phifer und Brittany Murphy.
Derzeit wird Eminem von einem ehemaligen Mitschüler verklagt. DeAngelo Bailey möchte $1 Million haben, weil er im Song “Brain Damage” (auf “The Slim Shady”) von Eminem gedisst wird. In dem Track heißt es: “I was harassed daily by this fat kid named DeAngelo Bailey / An eighth grader who acted obnoxious, `cause his father boxes / So every day he`d shove me into the lockers / And he had me in the position to beat me into submission / He banged my head against the urinal until he broke my nose / Soaked my clothes in blood, grabbed me, and choked my throat.” Baileys Anwalt sagte der `Detroit Free Press`: “He completely denies that he harassed Eminem daily, shoved him into lockers, and engaged in a violent fight described in the song.”
Eminems Mutter Debbie Mathers hatte bereits 1982 die Schule ihres Sohnes verklagt. In der Anklage hieß es, ihr Sohn sei dort mehrfach geschlagen worden, was zu “ständigen Kopfschmerzen, Übelkeit und einer Tendenz zu asozialem Verhalten” geführt habe.
Newsflash
Huey Morgan, Frontmann der Fun Lovin Criminals, wird demnächst eine Pizzeria eröffnen. Schon vor einiger Zeit hatte er versucht, im Londoner `Covent Garden` mit einem eigenen Restaurant sesshaft zu werden, hat sich jetzt aber für Irland entschieden. “I`m going to open a pizza joint, DiFontaine`s Pizzeria, in the middle of Dublin. We have the space, we`re trying to get the ovens right now. We want to make it proper, get a card game going on out the back. You have to have a back room in a pizza joint!” +++ Nach monatelangen Streit mit ihrer Plattenfirma haben Glassjaw jetzt einen Erfolg errungen. `Roadrunner/Island/Def Jam` lässt die Band gehen und ermöglicht Glassjaw so, ein neues Album mit Ross Robinson aufzunehmen. +++ In einer Message an die Fans hat Radiohead-Frontmann Thom Yorke zu mehr Liebe und Toleranz aufgerufen. Außerdem tat er erneut seine Meinung zum US-Präsidenten George Bush kund: “Violence breeds violence. We need a world court not a Republican with his hands covered in oil and military hardware lecturing us on world security. We need love and understanding and tolerance and good laws that apply to everyone, upheld by those who are in a position to judge. Praying for world peace is not such an embarrassing thing to do anymore I think, especially not this Christmas.” +++ Slipknot-Frontmann Corey Taylor trat Ende letzter Woche mit seiner Zweitband Superego in Iowa auf. Zuschauer beschrieben die Superego-Tracks als “melodischer als Slipknots Sachen, auch wenn bei einigen Stücken geschrien wurde.” Das Debüt-Album mit dem voraussichtlichen Titel “Superego: Click Here To Enter” wird für nächstes Jahr erwartet. +++ R.E.M.s Gitarrist Peter Buck sagte gegenüber dem `Q Magazine`, die Songs, die die Band nach den Ereignissen des 11. September geschrieben habe, seien allesamt sehr düster. Im Interview sagte er weiter: “The new songs, unsurprisingly, can be divided into two categories; those written before 11 September and those written after. The summer songs are pretty poppy and uptempo, while the later ones are kind of dark and complex.” Mit einem neuen Album ist jedoch nicht vor Ende nächsten Jahres zu rechnen. +++ Björk hat einen Track für eine Ausstellung der Fotografin Nan Goldin aufgenommen. “Prayer Of The Heart” wird Teil einer Goldin-Installation mit dem Titel “Heart Beat” sein und soll nach der Ausstellung veröffentlicht werden, so eine Sprecherin Björks. Die Ausstellung ist vom 24. Januar bis zum 31. März in der Londoner `Whitechapel Gallery` zu sehen.
Auf Krankenschein
Eigentlich sollte das Konzert in Berlin am 15.12. stattfinden. Leider geht es Pierre, dem Sänger von Seeed, noch immer nicht besser, so dass sich der Veranstalter trotz bereits 3000 verkaufter Karten dazu entschloss, den Gig abzusagen.
Es geht weiter
Die erste VISIONS-Party im neuen Jahrtausend ist geschafft und mögliche Nachwehen sind spätestens heute Geschichte. Doch wir wollen uns nicht auf diesem ersten Erfolg ausruhen. Wir sind im Gegenteil schon mitten im Pläne schmieden für die nächste Party: Am 04.01.2002 geht`s im Dortmunder `Sabotage` in die zweite Runde. Die Band des Abends wird dann Waterdown sein. Um 21:30 Uhr steigen die Osnabrücker auf die Bühne, um das Haus zu rocken. Ab 23:00 Uhr wird dEUS-Frontmann Tom Barman auf dem `Groove-Floor` selbst den Ungläubigen zeigen, dass man auch zu elektronischen Klängen ordentlich abgehen kann. Wer dem nicht so ganz traut, kann wie gehabt zur Musik der VISIONS-Redaktion das Tanzbein schwingen. Auf dem `Basic-Floor` werden wieder die beiden DJs Jörg Sauer und Jochen Schliemann für Rock sorgen, während im kleineren `Sub-Floor` Michael Lohrmann und Ingo Neumayer auflegen werden. Fast alles beim Alten also, einzig die Preise ändern sich: Der Eintritt kostet dann nämlich 5, die Drinks 1.50. Wir freuen uns jetzt schon und hoffen, dass ihr wieder ebenso zahlreich erscheinen werdet.
Newsflash
Slipknot haben mit Downthesun das erste Signing ihres eigenen Labels `Maggot Recordings` kundgetan. Slipknots Nummer 6, Clown Shawn Crahan, wird die nächsten Monate mit Downthesun im Studio verbringen, um deren Debüt-Album zu produzieren. +++ Auch die Beastie Boys werden demnächst einige Zeit im Studio verbringen. Ab Anfang 2002 wollen sie sich an die Aufnahmen zum Nachfolger von “Hallo Nasty” machen, wie Mixmaster Mike erklärte. Und weiter: “Right now, we`re at the incubation stage. We`ve got all the beats in the incubator. They`re eggs. We`re waiting for them to hatch. Me and Mike D are just like, politicking. We`re very moody players. We`re moody musicians. You never know what`s gonna come out of it.” +++ Die ehemaligen Sunny Day Real Estates, Frontmann Jeremy Enigk, Bassist Nate Mendel und Schlagzeuger William Goldsmith, haben ihrer neuen Band einen Namen gegeben: The Fire Theft. Angeblich haben sie kürzlich zusammen mit dem Produzenten Brad Wood einige Songs aufgenommen. Ein Album wird jedoch nicht vor Mitte nächsten Jahres erwartet. +++ Auch Black Sabbaths Tony Iommi wird demnächst die Arbeit an einem neuen Solo-Album aufnehmen. `totalrock.com` zufolge, will er dafür dieses Mal mit einer Backing-Band zusammenarbeiten. +++ Sigur Ros sind schon ein paar Schritte weiter. Die Isländer befinden sich seit Anfang Dezember in einem ehemaligen Schwimmbad, um dort den Nachfolger von “Ágætis Byrjun” aufzunehmen. Die neuen Songs sollen dem Bassisten Georg Holm zufolge “den alten sehr ähnlich sein, auch wenn ich denke, dass wir dieses Mal ein bisschen mehr rocken.” Mit der kompletten Platte können wir voraussichtlich im Sommer 2002 rechnen. +++ Das Festival, auf dem Turbonegro im kommenden Sommer aufzutreten gedenken, heißt `Quart Festival 2002` und wird vom 02. bis zum 06. Juli im Süden Norwegens stattfinden. Happy-Tom sagte gegenüber `punknews`, die Reunion wäre zwar nicht gut für Hank von Helvetes Gesundheit, aber Geld heile bekanntlich alles. +++ Auf der offiziellen Label-Seite von `Roadrunner` kann man sich zur Zeit die Beatles-Tribute-Songs von Spineshank und Type O Negative downloaden. Von Type O Negative gibt`s ein Medley (bestehend aus “Day Tripper”, “If I Needed Someone” und “I Want You She`s So Heavy”), von Spineshank den George Harrison-Song “While My Guitar Gently Weeps”.
Auf die Piste!
Am 17. Dezember gehen die Emil Bulls auf der Fellhornbahn in Oberstdorf auf die Piste und nehmen zwei von euch mit!
Dazu müsst ihr an einer Verlosung teilnehmen und mit etwas Glück geht es dann los: Eure Anreise erfolgt bereits am Sonntag, 16.12., ihr übernachtet dort mit den Emil Bulls im Hotel und könnt den Abend mit ihnen verbringen. Am nächsten Morgen geht es schon um 10.30 Uhr auf die Piste. Falls ihr noch nie auf dem Brett gestanden habt, werdet ihr es dort lernen. Am Abend des 17.12. 2001 fahrt ihr wieder gen Heimat.
Für die Fahrt, Unterkunft etc. kommen die Emil Bulls auf. Hier könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen und erfahrt außerdem die genaue Wegbeschreibung.
Außerdem gibt es weitere gute Nachrichten: Nachdem “Angel Delivery Service” wochenlang vergriffen war, ist das Album nun wieder erhältlich. Seit Montag steht es als Fan-Edition in den Läden, neben den normalen Songs und “Take On Me” findet ihr darauf einen Multi Media-Teil mit allen drei Videos der Bulls.