0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3983

Newsflash

0

Zum Zeitpunkt seines Todes hatte der Big Country-Frontmann Stuart Adamson einen hohen Blutalkoholwert, wie die Obduktion ergab. Adamson hatte sich Mitte Dezember in einem Hotel auf Hawaii erhängt. Gestern fand in Adamsons Heimatstadt Dunfermline ein Gedenkgottesdienst für den Musiker statt. +++ Cornershop wollen am 12. Februar mit dem längsten je angefertigten Remix eines Songs ins `Guiness Buch der Rekorde` aufgenommen werden. An jenem Tag werden sie auf ihrer offiziellen Homepage den Remix ihres Songs “Spectral Mornings” in einer sich ständig ändernden Version streamen. Die Album-Version dieses Stückes ist bereits 14 Minuten lang und beschäftigt Noel Gallagher als Gast-Gitarristen. +++ Bob Mould meldet sich in diesem Jahr mit gleich drei neuen Alben zurück. Mitte März wird “Modulate” auf den Markt kommen, ein zum Teil gitarrenlastiges, zum Teil elektronisches Album. Der darauf enthaltene Song “Trade” wurde von Mould für Hüsker Dü geschrieben. Der Song ist auf keinem ihrer Alben zu finden, wurde aber häufig live gespielt. Zwei weitere Platten namens “Long Playing Grooves” und “Body of Song” sollen im Laufe des Jahres veröffentlicht werden. +++ Pearl Jam haben ihr traditionelles Weihnachtsgeschenk für Fanclub-Mitglieder erst jetzt an den Mann gebracht. Darauf enthalten sind die folgenden vier Songs: “Last Soldier”, “Indifference” (beide live), ein John Lennon-Cover “Gimme Some Truth” und ein Ramones-Cover “I Just Want To Have Something To Do”. Im kommenden Monat wird die Band mit den Aufnahmen ihres neuen Albums beginnen. +++ One Minute Silence haben sich von ihrem Label `V2` getrennt. Jetzt bewerben sie sich ganz traditionell mit einem Demo-Tape bei anderen Plattenfirmen. +++ Thorn.Eleven haben sich von ihrem Bassisten Kai Mücke getrennt. Der Split erfolgte aus persönlichen Gründen und in gegenseitigem Einvernehmen. Bis ein neuer Bassist für den vakanten Posten gefunden ist, wird Kai die Band noch begleiten. Wer von euch meint, der passende Ersatz für Kai zu sein, kann sich auf der offiziellen Homepage um die Stelle bewerben. +++ Die restlichen Mitglieder von Sublime gaben in ihrem Newsletter bekannt, dass Lou-Dog Ende letzten Jahres verstarb. Sie bezeichneten den Tod des Hundes als “the end of an Era.” +++ Wenn im Juni der “Spider-Man”-Film in die Kinos kommt, werden auch System Of A Down auf dem dazu gehörigen Soundtrack zu hören sein. Welcher Song ausgewählt werden soll, steht noch nicht fest. +++ Sigur Rós werden in diesem Jahr voraussichtlich auf drei deutschen Festivals spielen. Um welche es sich genau handelt, lüften wir in den nächsten Tagen. +++ Das Coverfoto von The Clashs “London Calling” wurde vom britischen `Q Magazine` zum “Greatest Rock Photo” gewählt. Das Magazin hatte Fotografen und Autoren nach ihrem Lieblings-Rock-Foto gefragt, um anschließend ein Buch über Musikfotografie zusammenzustellen. Das 212-seitige Buch “Q Greatest Rock Photo” (herausgegeben von Paul Du Noyer) erscheint nur in Großbritannien.

Line Up der Osterrocknacht steht

0

Soviel scheint sicher: Die 18. Osterrocknacht am 31. März wird ein rundes Ding. Heute wurde das endgültige Line Up bekannt gegeben, das mit drei neuen Acts aufwartet, die jeden Besucher auf seine Kosten bringen werden.

Ganz besonders werden sich diejenigen freuen, die ihre Tickets für die erneut abgesagte Tour von Blink 182 und Jimmy Eat World wieder zu den Vorverkaufsstellen zurück bringen mussten: Letztere sind bestätigt und werden eine exklusive Show in Düsseldorf spielen.

Ebenfalls neu im Billing sind die Sportfreunde Stiller, die zwei Tage später ihr neues Album Die gute Seite veröffentlichen. Eine prima Gelegenheit, die neuen Songs schon vorab zu hören.

Jon Spencer und seine Blues Explosion wurden auch gebucht und spielen somit neben der Show am Samstag nächster Woche in Köln ihre vorerst einzige Show in Deutschland.

Offen ist nur noch die Bestätigung einer Band, die sich aus ehemaligen Mitgliedern einer im letzten Jahr aufgelösten Kapelle zusammensetzt. Sobald näheres feststeht, erfahrt ihr es hier prompt.

Damit sieht das Billing wie folgt aus:

Heather Nova

Jimmy Eat World

Sportfreunde Stiller

John Spencer`s Bluesexplosion

A

Fu Manchu

tbc

Eskobar

Einlass ist um 16.30 Uhr, die Tickets kosten € 27,-. Weitere Infos gibt es unter (0228) 367 67 67 oder im Netz, wenn ihr hier klickt.

Newsflash

0

Bereits eine Woche vorher als geplant erscheint das neue Album Satellite von P.O.D.. Damit ist die Platte ab dem 11. Februar zu haben. +++ Linkin Park veröffentlichen ihr Remix-Album voraussichtlich Ende März/Anfang April. Darauf werden unter anderem Remixe von Staind-Frontmann Aaron Lewis, Marilyn Manson, Orgy-Sänger Jay Gordon, Crystal Method und Handsome Boy Modeling School zu hören sein. Der Name des Albums steht noch nicht fest. +++ Jeremy Chatelain, Gitarrist von Jets To Brazil, wandelt auf Solo-Pfaden. Mitte Februar erscheint via Jade Tree sein Album High Unita High, das er selbst als “quasi-folk, country-fired rock” bezeichnet. Mitgewirkt haben ehemalige Mitglieder von Helmet, der Lunachicks und eben die Kollegen von Jets To Brazil. +++ Soulfly werden in Kürze mit dem Mix ihres kommenden Albums beginnen. Erscheinungstag soll der 21. Mai sein. +++ Bevor Ende Juni das neue Werk von Papa Roach in die Läden kommt, wird die Band im April eine DVD veröffentlichen, die ihre bisherige Karriere dokumentiert. +++ Auch Rancid verkürzen ihren Fans mittels einer DVD die Wartezeit auf ihr neues Album, das Anfang 2003 veröffentlicht werden soll. Im Sommer soll die noch unbetitelte DVD erscheinen. +++ Chris Dangerous von The Hives lebt gefährlich: Letzte Woche wurde er Opfer eines Raubüberfalls. Allerdings konnte er die Täter in die Flucht schlagen. +++ Metallica können anscheinend doch etwas anderes, als andere zu verklagen. Frontmann James Hetfield wurde am 17. Januar zum dritten Mal Vater. Marcella Francesca Hetfield samt Ehefrau Francesca sind wohlauf. +++ Dorian Heartsong, ehemals Bassist von Powerman 5000, wird mit seiner neuen Band The Flying Tigers am 16. April deren selbst betiteltes Debüt veröffentlichen.

Operation gelungen – Band zufrieden

0

Als die Beatsteaks vor Erscheinen des ersten Albums 1996 eigenhändig die Straßen der Städte plakatierten, konnte noch keiner ahnen, dass die fünf Berliner bereits vier Jahre später auf der legendären Warped Tour an der Westküste Amerikas, gemeinsam mit Punkgrößen wie den Mighty Mighty Bosstones, The Suicide Machines oder Green Day spielen sollten. “Die Warped Tour war eine Wahnsinns-Erfahrung für uns. Mehr Wirbel kann man in sechs Tagen einfach nicht machen. Wir kamen da an, ein paar Leute hatten schon von uns gehört, und die Bands, die uns von ihren Europatouren her kannten, hatten auch schon überall herum erzählt, dass wir cool seien. Das alles hat uns ehrlich stolz gemacht” erinnert sich Peter Baumann.

Am Montag veröffentlicht die Band, die als einzige deutsche Band den Vertrag bei dem legendären Label Epitaph unterschreiben durfte, ihr neues Album Living Targets, das softer anmutet als der Vorgänger Launched. “Ich halte mich auf der Platte bewusst etwas zurück und habe versucht zu singen. Die besten Songs von den Platten waren live immer die melodischeren.”

Ein Teil von Living Targets wurde mit keinem geringeren als Produzent Billy Gould (Ex-Faith No More) eingespielt. “Als ich gehört habe, dass Billy Gould zur Verfügung stünde, bin ich erst mal in die Knie gegangen. Jaaaa! Ich bin Faith No More-Fan der ersten Stunde, und das konnte ich dann wirklich erst nicht glauben!” VISIONS Mitarbeiter Andreas Kohl sprach mit Arnim Teutoburg-Weiß und Peter Baumann und zeigt verschiedene Stationen im Bandleben der Beatsteaks auf. Die komplette Story könnt ihr im neuen VISIONS Magazin lesen, das ab dem 29. Januar im Handel erhältlich ist.

Making The Band

0

Wie wir bereits gestern berichteten, suchen Slayer nach dem krankheitsbedingten Ausstieg Paul Bostaphs einen dauerhaften Ersatz für den Schlagzeuger. Jetzt wurden die Details der Suche bekannt: Alle potenziellen Kandidaten müssen ein VHS-Video an die Band schicken, auf dem sie zu sehen sind, wie sie folgende Songs spielen: 01. Disciple

02. God Send Death

03. Stain of Mind

04. Angel Of Death

05. Postmortem/Raining Blood

06. South of Heaven

07. War Ensemble

08. Seasons in the Abyss

09. Hell Awaits

10. Haunting the Chapel

11. Chemical Warfare Zudem sollen sie Informationen zu ihrer Person auf das Band sprechen (Alter, Biographie, eventuelle Erfahrungen als Drummer etc.). Der Einsendeschluss ist abhängig von dem Ort, an dem man am Casting teilnehmen will: Für den 01.02. in Peoria, Illinois, muss das Tape bis zum 26.01. bei der Band sein, für das Vorspielen am 07.02. in Dallas bis zum 01.02., und für die Audition am 13.02. in San Francisco ebenfalls bis zum 01.02.

Schickt euer Tape an folgende Adresse: Slayer Drum Search Contest

c/o RSMA, Inc.

8981 Sunset Blvd., Suite 102

West Hollywood, CA 90069

USA

England vs. Schweden

0

Die Nachricht schlug gestern erste kleine Wellen: Es wurde berichtet, die Cardigans würden den offiziellen Song der englischen Fußballnationalmannschaft für die WM 2002 einspielen. Der Trainer der englischen Nationalmannschaft Sven Goran Eriksson, der gebürtig aus Schweden kommt, bestätigte gestern diese Meldung gegenüber der Presse. Jetzt wurde diese Nachricht von oberster Stelle dementiert. Ein Sprecher der `English Football Assocation` sagte, er habe keine Ahnung, wo dieses Gerücht seinen Ursprung habe. Die `FA` befinde sich derzeit in einer heißen Phase der Beratung. Welcher Künstler tatsächlich welchen Song als WM-Hymne singen soll, wollte er aber nicht verraten. “Wir stehen bei dieser Suche kurz vor einem Ergebnis.” Zwischenzeitlich wurde vermutet, der Song würde auf jeden Fall von einer schwedischen Band gesungen werden, da der Trainer sich Musiker aus seinem Heimatland wünsche. Auch das dementierte der `FA`-Sprecher: “Wir denken, der England-Song sollte etwas sein, warauf englische Fans stolz sein können, etwas wohinter sie stehen. Es liegt nicht in unserem Interesse, die Frage, ob das bei einer schwedischen Band der Fall sein könnte, jetzt zu diskutieren.”

Newsflash

0

Es sieht so aus, als hätten Korn mit dem Abmischen ihres kommenden Albums begonnen. Dazu haben sie sich Andy Wallace ins Studio geholt, der auch schon mit Faith No More und Slipknot gearbeitet hat. Allem Anschein nach soll das noch unbetitelte Album im Mai über `Epic` veröffentlicht werden. +++ Schlagzeuger Nick Jago kann seine Band nicht auf deren UK-Tour begleiten. Als Grund dafür wurden “Probleme mit dem Visum” angegeben. Als Tour-Drummer springt jetzt der ehemalige The Verve-Schlagzeuger Pete Salisbury bei Black Rebel Motorcycle Club ein. Frontmann Robert Turner sagte gegenüber dem britischen `NME`: “Das ist wohl die größte Hürde, die wir in unserer Karriere bis jetzt zu überspringen hatten. Glücklicherweise haben wir Pete Salisbury als Ersatzmann gefunden. Ohne ihn hätten wir die Konzerte nicht gespielt.” +++ Starsailor haben sich auf ihrer US-Tour mehrfach mit dem Produzenten Phil Spector getroffen. Nachdem der die Band auf einem Konzert gesehen hatte, lud er sie vergangenen Samstag zu sich nach Hause ein. Wie es aussieht, will Spector, der in der Vergangenheit mit Musikern wie Ike And Tina Turner, John Lennon, George Harrison, den Ramones und vielen anderen mehr gearbeitet hat, bald auch mit den britischen Jungs ins Studio gehen. Noch wurden allerdings keine Details der eventuellen Zusammenarbeit bekannt gegeben. +++ Kid Rock war für den Song “The `F` Word” mit Hank Williams Jr. im Studio. Der Song erscheint auf Williams kommenden Album “Almeria Club Recordings”. Diese Zusammenarbeit habe Kid Rock die Musik des verstorbenen Hank Williams derart näher gebracht, dass er sich jetzt wünscht, mit Williams einen Song aufnehmen zu können: “If God could send down Hank Williams for me and we could do something together…”, sagte er in einem Interview. Da das aber nunmal nicht geht, überlegt sich Kid Rock scheinbar, auf seiner für Februar geplanten US-Tour den Country-Star Hank Williams Jr. als Support-Act mitzunehmen. +++ Die restlichen Mitglieder von Catatonia wollen auch nach dem Ausstieg ihrer Sängerin Cerys Matthews an einem neuen Album arbeiten. Schlagzeuger Aled Richards sagte diesbezüglich: “Wir sind noch immer zusammen. Wir haben nie aufgehört, Songs zu schreiben. Ich weiß, unser letztes Album ist bei vielen Leuten nicht gut angekommen. Es wurde in der Woche veröffentlicht, als Cerys sich in Behandlung begab. Am Ende des Tages war ihre Gesundheit natürlich wichtiger. Jetzt hat man uns aber ein Studio angeboten, so dass wir in der nächsten Zeit ein paar Sachen aufnehmen können.” Eine eventuelle Veröffentlichung der restlichen Bandmitglieder wird aber nicht unter dem Namen `Catatonia` in die Läden kommen. +++ Die Dandy Warhols werden ein Beatles-Cover auf die B-Seite ihrer kommenden Single packen. “Get Off” wird in Großbritannien am 04. März auf den Markt kommen und neben der Version von “Eight Days A Week” auch den neuen Song “Stars” beinhalten. +++ Lagwagon wollen in diesem Frühjahr ins Studio gehen, um zusammen mit dem Produzenten Ryan Greene ein neues Album aufzunehmen. Veröffentlicht werden soll es im Laufe des Jahres. +++ Die beiden Soulfly-Mitglieder Marcello D. Rapp (Bass) und Roy Mayorga (Drums) haben sich mit Ramon Ortiz (Puya-Gitarrist) und Ikaro (Frontmann bei Punch) zusammen getan, um eine neue Band namens Ankla zu gründen. Da Rapp und Mayorga in der nächsten Zeit mit Soulfly unterwegs sein werden, wollen sie die neue Band nur im Studio unterstützen.

Staind und Konsorten

0

Ab dem 06. Februar werden Staind in Deutschland auf Tour sein. Begleitet werden sie von Puddle Of Mudd und Vex Red, die sich als Vorbands abwechseln. In der Praxis sieht das dann folgendermaßen aus: 06.02. – Staind/Vex Red im Stuttgarter Congresscenter

07.02. – Staind/Vex Red im Münchener Colosseum

17.02. – Staind/Puddle Of Mudd im Kölner Palladium

18.02. – Staind/Puddle Of Mudd in der Offenbacher Stadthalle

19.02. – Staind/Puddle Of Mudd in der Berliner Columbiahalle

21.02. – Staind/Vex Red in der Grossen Freiheit in Hamburg.

Plastikbäume im Studio

0

“Oft bringe ich die ersten zwei Tage einer Aufnahme damit zu, Lichterketten und Plastikbäume aufzustellen”, lacht Sardy. Atmosphäre ist wichtig, wenn man ein gelungenes Album aufnehmen will, das weiß der Mann inzwischen. Die Produktionen des 35jährigen reichen von Johnny Cash und den Red Hot Chili Peppers über South Park-Compilations und Soundtracks bis hin zu Atari Teenage Riot.

Mit dem Job ist er so glücklich wie man es eben sein kann mit seiner Arbeit: “Es ist eine Befriedigung, nach Monaten das fertige Produkt in den Händen zu halten. Dieser Moment ist das alles wert. Ich möchte mit nichts anderem mein Geld verdienen. Aber es ist nicht so, dass ich jeden Tag fröhlich pfeifend zur Arbeit spaziere.”

Neben dem ‚Job’ hat Sardy außerdem seit Jahren die eigene Band Barkmarket. Für genügend Gesprächsstoff ist also gesorgt. Im Interview mit VISIONS entpuppte sich der New Yorker als interessanter und professioneller Gesprächspartner.

Im nächsten Magazin, das am 29. Januar erhältlich ist, lest ihr alles über Barkmarket, Sardy’s Lieblingsplatten, die Bedeutung des Produzenten und vieles mehr.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]