0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3947

Newsflash Part II

0

Bevor’s ins wohl verdiente Wochenende geht, hier noch ein Mini-News-Flash: Entgegen dem Gerücht, dass Kelli Scott auf dem Schleudersitz hinter den Drums Platz nehmen würde, werden die Queens Of The Stone Age ihre heute beginnende US-Tour mit …Trail Of Dead Schlagzeuger Joey Castillo (ehemals Danzig, Goatsnake and Wasted Youth) antreten. +++ VISIONS plant einen großen Festivalrückblick in der Oktoberausgabe und bittet um Eure Mitarbeit. Wer Lust hat, kann uns ein paar Fotos von der Festivalsaison mailen (mind. 300 dpi an schliemann@visions.de) oder per Post an die Redaktionsanschrift. Die besten Schnappschüsse von Euren Festivalerlebnissen werden dann im nächsten Heft abgedruckt. Auf den Bildern sollte Folgendes zu sehen sein: du (und womöglich ein paar Freunde) in einer ‚typischen Festivalsituation’. Zudem bräuchten wir noch folgende Angaben: Name, Alter, Wohnort, Beruf/Tätigkeit, Lieblingsact auf dem jeweiligen Festival (Rock Am Ring/Rock Im Park, Hurricane/Southside, Roskilde, Bizarre), Schulnote (1-6) für das Festival sowie einen kurzen Kommentar. Belohnung gibt’s natürlich auch…

Dirk Siepe

Wir geben ihrer Musik ein Zuhause…

0

Die Reihe der demnächst anstehenden ‚MCH’-Veröffentlichungen startet mit Paul Wellers neuem Album „Illumination“ (VÖ 16.09.02) und dem Debüt „True Skies“ (VÖ 16.09.02) von den hoch gehandelten The Verve-Nachfolgern The Shining. „Young Again“, den aus der TV-Serie „Dawson’s Creek“ bekannten Song, der als erste Single am 4. November ausgekoppelt wird, kann man bereits jetzt antesten. Ab kommenden Montag, den 02.09.’02, stehen dort dann alle Tracks von „True Skies“ exklusiv und in voller Länge zum Anhören bereit.

Und was findet man sonst noch unter www.musicscominghome.de? Nun, zum Beispiel Videomitschnitte von sieben Songs des Secret-Clubgigs, den JJ 72 am 16. August im Dubliner POD gespielt haben, und zwar: „Nameless“, „City“, „Half Three“, „Brother Sleep“, „Always & Forever“, „Formulae“ und „Sinking“. Das neue Album der Band „I To The Sky erscheint am 07.10.’02.

Hier noch die weiteren anstehenden Veröffentlichungen im Rahmen von ‚Music’s Coming Home’ im Schnelldurchlauf: Marah mit „Floatin Away…“ (VÖ 23.09.02), „A New Morning“ (VÖ 30.09.02) von Suede sowie der „Onka’s Big Monka“-Nachfolger „Magic Hotel“ (VÖ 21.10.02) von Toploader. Außerdem kündigen zwei ‚Greatest Hits’-Alben ihr Kommen an: Zwei Wochen vor der ‚Best Of’-Compilation „Forever Delayed“ (VÖ 28.10.02) präsentieren die Manic Street Preachers die brandneue Vorab-Single „There By The Grace Of God“. Neben 18 Singles beinhaltet der Longplayer außerdem einen weiteren neuen Track namens „Door To The River“. „4766 Seconds – A Short Cut To Teenage Fanclub“, die Werkschau der Schotten Teenage Fanclub gibt’s dann eine Woche später (VÖ 04.11.02). Hierauf werden gar drei neue Kompositionen zu finden sein: „The World’ll Be OK“, „Empty Space“ und „Did I Say“.

Dirk Siepe

Rock against Ass?

0

„Rock On“ nennt sich das neue Format, ein von Ex-Viva/Viva-Zwei-Mann Axel Terporten präsentiertes Rockmagazin, das ab dem 10. September jeweils dienstags um 18.00 Uhr auf Sendung (Wiederholungen donnerstags, 16.00 Uhr, und in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 02.00 Uhr) gehen soll. Per Telefon können die Zuschauer aus einer Reihe von Clipvorstellungen (aktuelle Videos und ‚Klassiker’) aus dem Rockbereich ihre Favoriten wählen und somit die ‚Onyx-TV-Rock-Charts’ mitbestimmen. Es darf zwar stark bezweifelt werden, dass der Sender mit diesem wenig originellen Ansatz den Aufstieg aus dem tiefen Tal der Bedeutungslosigkeit schaffen wird, aber grundsätzlich wollen wir doch jedem Versuch, ein bisschen mehr Rock auf dem Bildschirm zu platzieren, positiv gegenüberstehen.

Dirk Siepe

Napster-Deal perfekt?

0

Nachdem Napster im Juni den nach amerikanischem Konkursrecht gültigen Gläubigerschutz eingereicht hatte, reichte der Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann vergangenen Dienstag ein Gebot von 14 Millionen Dollar ein, wie das Branchenmagazin Kontakter heute berichtet.

Dieses Gebot ist das bislang einzige, so dass es als wahrscheinlich angesehen werden kann, dass Napster in die Bertelsmann-Gruppe eingegliedert wird. Ein Konkursrichter im amerikanischen Delaware wird nun entscheiden… Daniel Bunk

21 Mondmänner, 2 betrunkene Mädels und 1 Missverständnis

0

Zusammen mit Keyboarder Dizzy Reed, Gitarrist Buckethead, Ex-Replacements-Bassist Tommy Stinson und Ex-Nine Inch Nails-Gitarrist Robin Finck gab Axl Rose die alten Guns N’ Roses-Hits „Welcome to the Jungle“ und „Paradise City“ sowie eine Ballade vom seit Ewigkeiten angekündigten Comebackalbum „Chinese Democracy“ zum Besten. Womit die Großschnauze der (nichtsdestotrotz gefeierten) Performance von Bruce Springsteen nach Meinung der meisten Anwesenden die Show stahl.

Eminem, das nicht weniger großmäulige Rap-Gegenstück zu Herrn Rose, wirkte im Vergleich zu den alten Rockern etwas müde. Der sechsfach Nominierte bekam vier Awards (darunter den Hauptpreis für ‚Best Video of the Year’), womit er sich nun insgesamt acht dieser ‚Moonmen’ genannten Trophäen ins Regal stellen kann. Zum Dissen war er allerdings kaum aufgelegt, lediglich Moby, der für „We Are All Made Of Stars“ auch eine Statue mitnehmen durfte, bekam eine verbale Breitseite ab: „Keep booing, little girl“, provozierte er den musizierenden Vegetarier vom Podium herab. „I will hit a man with glasses.“

Während Rotzgöre Pink und die junge Songwriterin Michelle Branch für große Dankesreden schon etwas zu betrunken waren, bedankte sich Michael Jackson überschwänglich für einen Preis, der ihm gar nicht verliehen wurde. Das Geburtstagskind bekam zu seinem 44. Wiegenfest eine Torte überreicht und wurde von Britney Spears als ‚Artist of the Millennium’ angekündigt. Daraufhin dachte der senile Jacko, die Torte wäre sein ‚Millennium-Award’, und bedankte sich artig bei Gott und der Welt.

Unter den Künstlern, die sich über tatsächlich verliehene Ehrungen freuen durften, waren erstaunlicherweise gleich dreimal die White Stripes mit ihrem Clip zu „Fell In Love With A Girl“, und zwar in den Kategorien ‚Best Special Effects’, „Best Editing’ und ‚Breakthrough Video Award’. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Linkin Park für „In The End“, No Doubt für „Hey Baby“, Chad Kroeger und Josey Scott für „Hero“ sowie Coldplay für „Trouble“.

Dirk Siepe

Newsflash

0

Marilyn Manson hat seinen schwer kranken Fan Andrew Baines ins Studio eingeladen, damit er sich mit Backgroundvocals auf dem kommenden Album verewigen kann. Die Aktion kam durch die ‚Make A Wish’-Foundation zustande, die sich zur Aufgabe gemacht hat, lebensbedrohlich erkrankten Kindern besondere Wünsche zu erfüllen. +++ Courtney Love will angeblich beim Label ‚Poptones’ die neue Hole-Single „Mono“ veröffentlichen. Labelboss Alan McGee ließ jedoch verlautbaren, dass die vertraglich immer noch an ‚Universal’ gebundene Künstlerin keinen Vertrag mit seiner Firma abgeschlossen habe. +++ Derweil hat sich Frau Love im Streit um die geplante Nirvana-Best Of (die nun „Nirvana“ heißen soll, nicht „Greatest Hots“) wohl inzwischen den Positionen der Ex-Bandmitglieder Krist Novoselic und Dave Grohl angenähert. Grohl verweigerte jedoch letztes Wochenende im Hinblick auf die im September anstehende Gerichtsverhandlung noch jeden Kommentar. +++ Dillinger Escape Plan-Frontmann Greg Puciato, der am vergangenen Wochenende beim Reading-Festival auf der Bühne seinen Darm entleert hatte, ließ der zappaesken Tat nun Worte folgen: „Was viele Musiker heute unter der Bezeichnung ‚Kunst’ abliefern, ist auch nichts anderes als das, was ich auf der Bühne gemacht habe. Das Festival schien mir eine gute Plattform, um diesen Vergleich anschaulich zu machen. Außerdem musste ich halt, und auf der Bühne gibt es leider keine Toilette.“ +++ Rob Zombie hat nun doch endlich einen neuen Verleih für sein bereits mehrfach verschobenes Filmprojekt „House Of 1000 Corpses“ gefunden. Nachdem ‚Universal’ und ‚MGM’ abgesprungen waren, soll der Horror-Streifen nun mit Hilfe von ‚Lions Gate Films’ Anfang 2003 in die Kinos kommen. Eine nicht jugendfreie Version ist für Mitte ’03 auf VHS und DVD geplant.

Dirk Siepe

Newsflash Part II

0

Blur sind ’Out Of Africa’. Die Band um Damon Albarn hat sich samt Equipment für einige Zeit nach Marokko abgesetzt, um sich fernab von Europa inspirieren zu lassen und die Arbeiten zum neuen Album abzuschließen. Das soll im Frühjahr 2003 erscheinen, und zwar unter maßgeblicher offizieller Mitproduktion von Norman Cook (Fatboy Slim). Die angeblichen Trennungsgerüchte von Blur-Gitarrist Graham Coxon wurden somit zerstreut. Der Band geht’s prima. +++ Der Streit zwischen den Oasis-Brüdern und Starsailor-Frontmann James Walsh wird fortgesetzt. Wie bereits berichtet, begann der Zwist auf dem T In The Park-Festival. Noel Gallagher hat Walsh angeblich als ’Cock’ bezeichnet. Im weiteren Verlauf mischte sich Liam Gallagher ebenfalls ein. Der Höhepunkt des Hahnenkampfes ereignete sich nun während des Reading-Festivals, auf dem Noel begeistert eigens vom Musikmagazin NME produzierte Buttons mit den Worten “You Cock”, die ursprünglich zur Promotion der neuen NME-Streit-Kolumne dienten, zur Schau trug. +++ Für die laufende Dillinger Escape Plan-Tour (Support Icarus Line) gibt es einen Wechsel des Veranstaltungsortes zu vermelden. Die Band wird am 02.09. nicht in der Frankfurter Batschkapp, sondern im Nachtleben in Frankfurt auftreten! +++ Die Stereophonics werden wieder aktiv und begeben sich ins Studio, um die Aufnahmen zu ihrem vierten Album zu starten. Nach eigenen Angaben von Kelly Jones wird der neue Longplayer mit dem vorläufigen Titel “Call The Cops” wesentlich rockiger und dynamischer ausfallen als die Vorgänger. +++ Und auch Staind melden sich zurück und arbeiten fleißig in einem Studio in Los Angeles an einer neuen Platte, die voraussichtlich im Frühling oder Sommer 2003 veröffentlicht werden soll. Als Produzent konnten Staind Josh Abraham verpflichten, der auch schon Limp Bizkit und Orgy den letzten Schliff verpasst hat.Valeska Bogatzke

Wer anderen eine Grube gräbt…

0

Einen Monat nach dem Denial-of-Service-Angriff auf den Onlineauftritt des amerikanischen Musikindustrieverbandes RIAA war die Seite am Mittwoch erneut offline und musste erheblich bearbeitet werden. Doch zumindest für ein paar Stunden durften sich die Besucher von riaa.com über neue Inhalte freuen oder ärgern. Es lockte eine neue Rubrik namens “Inside The RIAA With Eric Cartman” genauso wie ein Link zu “Adult Entertainment”. Die Seite der Hacker war dabei im gleichen Design wie die Originalseite gestaltet. In einer angeblichen `Topnews` entschuldigte sich die RIAA für das harte Vorgehen gegen die Tauschbörsen und kündigte einen eigenen kostenfreien Download-Service an. Ein Link mit dem Hinweis “Wo kann man Informationen über Riesenaffen finden?” führte zum Lebenslauf der RIAA-Chefin Hilary Rosen und zur Filesharing-Software KaZaa.

Der Verband dürfte den Angriff sehr ernst nehmen. Die Links zu KaZaa und das Statement “Piracy can be beneficial to the music industry” haben für große Aufruhr gesorgt. Die Website der RIAA ist begehrtes Ziel von Hacker-Attacken, seit bekannt wurde, dass der US-Kongress überlegt, der Musik- und Filmindustrie das Hacken von unautorisierten Online-Tauschbörsen zu erlauben. Downloader werden demnach als Straftäter behandelt und müssen neben Geldstrafen auch mit Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren rechnen. Für einen Internet-Angriff dieser Art kann ein Hacker in den USA ebenfalls bis zu fünf Jahre Haft erwarten.Valeska Bogatzke

Newsflash

0

Turbonegro dealt ab sofort mit den Labels Burning Heart und Bitzcore. Das neue Album wird im Frühjahr 2003 über Burning Heart vetrieben. Die Klassiker “Ass Cobra” und “Apocalype Dudes” werden unter der Lizenz von Bitzcore ebenfalls über Burning Heart wieder veröffentlicht. Ende des Jahres erscheint dann über Bitzcore die DVD-Version von “Turbonegro-The Movie”. +++ Richard Ashcroft unterstützt nun auch wie seine berühmten Kollegen Damon Albarn (Blur), Robert `3-D` Del Naja (Massive Attack) und Guy Garvey von Elbow die `Stop the War`-Campaign. Er spricht sich damit gegen jegliche britische Militärbeteiligung an der Kriegsführung seitens der Amerikaner gegen den Irak aus. +++ Elbow warten mit neuen Songs auf und gaben gestern in Manchester ein exklusives Benefizkonzert zu Gunsten der `National Deaf Children’s Society`. Guy Garvey schreibt eigenen Angaben zufolge fleißig an neuen Songs, die bald in Liverpool eingespielt werden sollen. +++ Incubus werden nach einer Tourpause Anfang nächsten Jahres mit den Arbeiten zu ihrem fünften Album beginnen. Produzent soll nach bewährter Manier Scott Litt werden. Ein Release wird jedoch nicht vor Mitte 2003 erwartet. +++ Bruce Springsteen hat ein einziges Konzert in Deutschland bestätigt. Am 20. Oktober gastiert der Boss im Berliner Velodrom. Sein neues Album “The Rising” steht seit dem 29.6. in den Plattenläden. +++ Das Rockumenta-Festival findet am 14.09. in Kassel statt und bestätigte Headliner sind die Beatsteaks mit Unterstützung von Pale. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf . +++ New York City rockt heute nacht, denn die MTV Video Music Awards 2002 werden verliehen. Nominiert sind Nelly, White Stripes, Blink 182, P.O.D und viele andere. Auftreten werden unter anderem The Hives, Bruce Springsteen, The Vines, Pink. +++ Zum neuen Mudhoney-Album “Since We’ve Become Translucent” gibt es jetzt auch MP3’s zum Reinhören. Klickt hier!Valeska Bogatzke

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]