0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3926

Untreue zahlt sich aus

0

’One By One’ heißt das neuste Werk der Band um Mastermind Grohl, das durch seine rohe und rockige Direktheit überrascht.

Welches Geheimnis steckt hinter der scheinbar unermüdlichen Arbeitswut des Allrounders, der es schafft unzählige Projekte unter einen Hut zu bringen? Vor allem, wenn er gleichzeitig mit einem enorm hohen Qualitätslevel zu überzeugen und immer wieder aufs Neue zu überraschen weiß?

Wie stehen die restlichen Bandmitglieder Taylor Hawkins, Chris Shiftlett und Nate Mendel zu den scheinbaren ’Treuelosigkeiten’ ihres Songwriters und Frontmanns?

Im VISIONS-Interview berichten die Foo Fighters, wie positiv Seitensprünge im Musikbusiness die Kreativität und Spielfreude eines Musikers beeinflussen können, und wie heilsam sich diese Koorperationen auf den eigenen Output auswirken.

Daß die vier Musiker die Lust und vor allem den Spaß am Musikmachen nicht verloren haben, ihre Musik zwar ernst, sich selbst aber nicht zu wichtig nehmen, könnt Ihr in VISIONS Nr. 116 nachlesen, die Ihr ab dem 29. Oktober im Zeitschriftenhandel erwerben könnt. Jens Mayer

Newsflash

0

Zumindest in rohen Versionen stehen inzwischen acht Stücke des für 2003 geplanten “Nation”-Nachfolgers, wie Sepultura nun bekannt gaben. “The new songs are fast and heavy, but it´s impossible to compare it to anything else Sepultura has ever done. It´s good shit! That´s for sure!” lassen die Brasilianer auf ihrer offiziellen Homepage verlauten. Nebenbei plant die Band, noch in diesem Jahr eine “Revolusongs”-EP zu veröffentlichen, die sich sämtlich mit Coverversionen schmücken soll. Beide Vorhaben stehen und fallen jedoch mit der derzeit unklaren Label-Situation der Band. +++ Staind ohne Saft: Die amerikanischen Goldesel lassen nichts anbrennen und gehen pünktlich zum Weihnachtsgeschäft mit einer “MTV Unplugged”-DVD an den Start. Wer sich schon vorab einen Eindruck des ab 12. November erhältlichen Geschenkvorschlags seitens des Elektra-Labels machen möchte, kann hier die darauf enthaltene Akustik-Version von “It´s Been Awhile” anchecken. +++ Ausschließlich Höreindrücke von ihrem im nächsten Jahr anstehenden Debüt-Album bieten wiederum The Fire Theft auf ihrer offiziellen Website. Die Band um die ehemaligen Sunny Day Real Estate-Mitglieder Jeremy Enigk, Nate Mendel und William Goldsmith geben dort den neuen Song “It´s Over” zum Besten. +++ Als Neuauflage und zugleich remastered bieten die New-Metaller Nonpoint in Bälde ihr Indie-Debüt “Separate Yourself” an. Das ebenso schlicht wie ausführlich „Separate Yourself – The Beginning 1997-98“ betitelte Werk wird allerdings ausschließlich bei Live-Gigs oder auf der offiziellen Homepage der Band zu erstehen sein. +++ Die verbrüderten Multi-Instrumentaisten Paul und Jeremy Stacey werden Chris Robinson auf seiner Solo-US-Tour durch amerikanische Gefilde begleiten. Der The Black Crowes-Anführer präsentiert ab Ende November die Songs seines jüngst erschienenen “New Earth Mud”-Albums auf der Bühne. +++ “Live At The Googolplex” heißt der Konzertmitschnitt, den Clutch im kommenden Monat auf dem bandeigenen River Road-Label veröffentlichen werden. Ehe sich die Alternative-Rocker aus Germantown, Maryland, über ein neues Studioalbum die Köpfe zerbrechen, geht´s im November erstmal auf ausgedehnte US-Tour. +++ Die Holländer The Gathering um Blickfang Annecke Van Giersbergen bedienen sich ebenfalls des Bandlabels Psychonaut, um im Frühjahr 2003 ihren inzwischen siebten Langspieler namens “Souvenirs” auf den Markt zu bringen. Stefan Layh

Weihnachten rockt

0

Somit wird Euch VISIONS am 14. Dezember im Kölner Palladium folgende Acts auf der Bühne präsentieren:

Richard Ashcroft

Black Rebel Motorcycle Club

JJ 72

Slut

Turin Brakes

Beginn ist um 19:00 Uhr, die Tickets kosten 27€ (zzgl. Gebühren) und können entweder telefonisch unter (0228) 3 67 67 67 oder im Netz bei Megatix bestellt werden.

Daniel Bunk

Sony vs. CDU

0

Die zuständige Plattenfirma Sony beklagte an der Aktion in erster Linie “den Werteverfall” innerhalb der CDU. Es könne nicht angehen, dass in einer Zeit, in der die Musikbranche ohnehin genug mit Verletzungen des Urheberrechts zu kämpfen hat, sich nun auch noch eine Partei mit unautorisierter Bereitstellung eines, wenn auch abgeänderten, Songs schmücke.

Der Song “Aserejé”, derzeit in aller Munde und Charts, wird ursprünglich von der Band Las Ketchup intoniert und wurde von der christdemokratischen Partei mit Hilfe des Kanzlerstimmen-Imitators Elmar Brandt bearbeitet.

Mittlerweile ist der Song wieder von der Seite verschwunden. Allerdings weniger aus freien Stücken, denn aufgrund einer einstweiligen Verfügung. Eine Klage gegen die CDU ist von Rechts wegen aber wohl nicht gänzlich auszuschließen.

Daniel Bunk

Überarbeitung

0

Der US-Kongressabgeordnete Howard Berman sah in seiner ursprünglichen Fassung des Entwurfs vor, dass es den Besitzern von Copyrights vorbehalten sein sollte, mit technischen Mitteln den Datentausch in P2P-Netzen zu unterbrechen oder stören. Nicht genehmigte Mittel sollten lediglich die Beschädigung von Systemen, der Aussand von Viren oder das Lahmlegen ganzer Tauschbörsen sein.

Wie der Musikmarkt gestern berichtete war eine Überarbeitung des Entwurfs bereits von vornherein von amerikanischen Medien als unabdingbar angesehen worden. Kritische Stimmen äussern eine zu große Gefahr des Missbrauchs solcher Gesetze.

Daniel Bunk

Humanistische Ansichten

0

Der gleiche Richard Ashcroft, der zugibt, aufgrund von jahrelangem Drogenkonsum, eine leicht verzerrte Sicht auf die Welt zu haben, hat ein anderes Allheilmittel gefunden. Diesmal eins, das gesund und von Dauer ist. Die Natur nämlich. In die hat er sich samt Ehefrau und Sohn zurückgezogen. Raus aus London, rein in die weiten Felder und Wälder von Glouchester. Idylle und Ruhe herrscht dort und das hört man auch auf dem Album. Neben dem einzigen eher rockigen Track `Bright Lights` überzeugt das Album `Human Conditions` doch eher durch ein breit orchestriertes Klangbild, das wunderbar leichte und verträumte Hymnen hervorbringt. Die Abkehr vom Rock’n’Roll ist offensichtlich, aber in Ashcrofts Fall kein Fehler. Die textliche Hinwendung zu mehr Esoterik lässt aufhorchen. Die Existenz eines Glaubens abseits von Gott wird stark thematisiert und entsprechend intoniert. Keine Angst, auch Andersgläubigen bietet dieses Album eine Menge. Gastmusiker wie Beach Boy-Legende Brian Wilson lieferten gospelartigen Einfluß auf `Nature Is The Law` und auch Ashcrofts Stimme oder eher seine Art zu singen, hat sich weiterentwickelt. Die Ablehnung des Urbanen und die Zelebration der Natur sind für den Ex-The Verve-Sänger von großer Bedeutung. Das hat er songwriterisch umgesetzt. Die Gründe für diesen Sinneswandel und sein neues Selbstbewusstsein findet Ihr in der neuen VISIONS-Ausgabe Nr. 116, die ab dem 29. Oktober bei Eurem Zeitungshändler druckfrisch vorliegt. Valeska Bogatzke

Newsflash

0

Am kommenden Montag erscheint ein neues Album von Swingmaster Brian Setzer. Pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts, schlägt Herr Setzer zusammen mit seinem Orchester passende Töne zum Fest der Liebe an. Jedoch finden sich auf der Platte keine Eigenkompositionen, sondern neue Umsetzungen (alt-)bekannter Weihnachtslieder wie “Santa Claus Is Back In Town”, “Jingle Bells”, “Sleigh Ride” u.a. +++ Die am 04. November erscheinende DVD des Grusel-Chefrockers Marilyn Manson läuft unter dem Namen “Guns, God And Government” und beinhaltet Features von solch illustren Glaubensgefährten wie Eminem, Ozzy Osbourne und Slipknot. Besonderheit: jeder Track des Ton- und Bildträgers wurde in einer anderen Location rund um die Welt aufgenommen. +++ Air-Guitar galore: die während der Record Release Parties zur Metal-EP der Donots aufgenommenen Shots der Luftgitarren-Contests, können als Videoformat unter www.supersonicrecords.de begutachtet werden. Des weiteren besteht die Möglichkeit über einen möglichen Gewinner abzustimmen. +++ Die Chancen für eine dritte Auflage des Big Beach Boutique in Brighton für das nächste Jahr stehen anscheindend fifty-fifty. Die von Norman Cook aka Fatboy Slim ins Leben gerufene Megaparty, zu der in diesem Jahr statt der 60.000 erwarteten, rund 250.000 Menschen aufliefen, geriet ins Kreuzfeuer der Medien, als es zwei Todesfälle und zahlreiche Verletzte zu beklagen gab. Wie eine etwaige Regelung für Normstock III aussehen könnte, ist den Beteiligten noch nicht ganz klar: das ganze soll weiterhin eine kostenlose Veranstaltung bleiben, doch trotzdem müssen die Massen irgendwie organisiert werden. Im Gespräch ist die Ausgabe von Gratis-Tickets. +++ Die überaus erfolgreiche `Familien-Saga` der Osbournes soll alsbald fortgeführt werden. Ganz klar ist die Wiederaufnahme der Ausstrahlungen allerdings noch nicht: mögliche Termine werden sowohl für den kommenden November wie aber auch erst für Januar 2003 gehandelt. +++ Audioslave haben kürzlich zwei Songs mit Rapper DMX produziert. Ursprünglich sollte eine der beiden Aufnahmen im Soundtrack des Jackass-Streifens erscheinen. Dieses Thema wurde jetzt allerdings beiseite gelegt, da der Song laut Aussagen der Band zu gut sei, um ihn zum jetzigen Zeitpunkt bereits zu veröffentlichen und er ansonsten zuviel Aufmerksamkeit beanspruchen würde. +++ Um Coal Chamber scheint es weiterhin nicht allzu gut bestellt zu sein. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich die Band nicht nur von ihrem Management, sondern auch offiziell von ihrem Schlagzeuger Mike “Bug” Cox getrennt. In einer Mitteilung ließ Frontmann Dez Fafara folgendes verkünden: “This letter is to inform everyone that as of October 24th, 2002, Mike Cox is no longer part of COAL CHAMBER. Both Meegs and Dez thank Mike for his contributions in the past to COAL CHAMBER and wish him the best in any future endeavors. As with anything in life, change occurs. Most of the time change will lead us to positive growth. We wish this upon the entity of COAL CHAMBER and anyone in the past that has given COAL CHAMBER their time and efforts. It is also at this time that COAL CHAMBER parts ways with Left Bank Management and we would like to thank them for all of their work in the past and wish them the best of luck in any future endeavors. Today is a new day. Meegs Rascon & Dez Fafara”. +++ Das aktuelle Video der Datsuns zu “In Love” kann man sich hier anschauen. +++ Praktikumssuchende aufgepasst: das Label V2 Records in Berlin vergibt ab November eine Praktikumsstelle im Schwerpunkt Radiopromotion. Interessenten sollten musikbegeistert, Teamwork-fähig und der englischen Sprache mächtig sein. Grundlegende PC-Kenntnisse sind ebenfalls Voraussetzung. Es wird eine Vergütung gezahlt. Bewerbungen bitte per Mail an jeanin.renner@v2music.com oder auf dem Postweg an: V2 reocords Gmbh, Jeanin Renner, Leuschnerdamm 31 , 10999 Berlin.

Daniel Bunk

Newsflash Part II

0

In letzter Zeit sind verstärkt Gerüchte aufgetaucht, dass sich The Charlatans auflösen werden. Dies wird stark von Seiten der Band dementiert. Nach sieben Studio-Alben, das letzte in 2001 `Wonderland`, hat sich lediglich Sänger Tim Burgess eine Auszeit genommen, um kreativ in Los Angeles an eigenen Dingen zu arbeiten und neuen Input zu bekommen. Dies jedoch gefährde in keinster Weise die Zukunft von The Charlatans. +++ REM werden inständig von den Verantwortlichen des Glastonbury-Festivals 2003 gebeten, dort als Headliner zu agieren. Dies würde genau in die Zeit des neuen Album-Releases fallen und entsprechende Werbewirkung haben. Zur Zeit arbeiten die Mannen um Michael Stipe sehr entspannt und zufrieden in Vancouver an den Aufnahmen zur neuen Platte. Die Band fühle sich geschmeichelt, werde aber mit einer finalen Zusage für das Festival noch warten. +++ Blur sind `out of Africa`. Soeben aus Marokko zurückgekehrt, hat sich die Band entschieden, das neue Album in Devon, England fertig zu stellen. Die fünf Wochen in Marokko haben Damon Albarn und Co. sehr gut getan, so dass mit dem Erscheinen des Albums durchaus Anfang nächsten Jahres zu rechnen ist. +++ Muse haben Einspruch eingelegt. Die US-Pop-Königin Celine Dion hatte angekündigt ihre neue Tour-Show unter dem Namen `Muse` zu präsentieren. Doch damit waren die Brit-Popper nicht einverstanden und haben heftig protestiert. Sie bekamen Recht und Dion änderte den Titel in `A New Day`. Besser. +++ Kitsch Art-Künstler David LaChapelle bekam den Posten als Regisseur für das neue Video `Dirrty` von Christina Aguilera. Damit hat er sich nicht wirklich einen Gefallen getan. In dem Video tauchen thailändische Schriftzüge auf, die das Land beleidigen, indem auf den aggressiven Sex-Tourismus hingewiesen wird. Der Clip wurde sofort in Thailand verboten und Herr LaChapelle war gezwungen, eine große Entschuldigungs-Kampagne zu starten. Valeska Bogatzke

Pearl Jam: Heimspiel in Seattle

0

Am 8. Dezember wird es soweit sein. Mehr als ein Jahr nach ihrem letzten Live-Auftritt zieht es den Pearl Jam-Fünfer wieder auf die Bühne. Ein Heimspiel wird es sein in der Key Arena von Seattle und ein Ausverkauf der Tickets bedarf keinen Zweifel. Die Erlöse des Konzertes kommen verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen in den USA zu Gute, dies verlautete Gitarrist Mike McCready.

Gerüchten zufolge sollen als Support zwei weitere hochkarätige Rockbands mit dabei sein. Die Rede ist von den Queens Of The Stone Age und Audioslave, dies ist allerdings noch nicht bestätigt. Am 11.11. erscheint auf `Epic Records` das langerwartete Pearl Jam-Album `Riot Act`. Eine Welt-Tournee ist für nächstes Jahr ab Februar, beginnend in Australien, angesetzt. Ausführliche Infos gibt es unter www.pearljam.com Valeska Bogatzke

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]