0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3916

Einverleibung abgeschlossen

0

BMG, das Musiklabel des deutschen Bertelsmann-Konzerns (www.bertelsmann.com) zeigte schon seit längerem Interesse an dem unabhängigen Label Zomba Music Group (www.zomba.com) und begann bereits im Juni mit den ersten Verhandlungen. Diese Verhandlungen sind nun abgeschlossen. Zum ersten, zum zweiten und zum dritten: Das Objekt Zomba geht an BMG zum Preis von 2,74 Milliarden Dollar. Dieser Preis basiert auf der Grundlage eines Vertrages, der bereits 1991 entstanden ist, so der Medienkonzern. Clive Calder, Zomba-Gründer, tritt folglich von seinen Funktionen als Vorsitzender und Geschäftsführer zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Berater erhalten. Valeska Bogatzke

Newsflash

0

Kelly Osbourne ist den Amis zu frech. Erst gab es Ärger um den Titel ihres neuen Albums, das ursprünglich “Buy Me” heissen sollte, dann aber nach Protesten der Plattenfirma auf “Shut Up” geändert wurde. Und nun wissen die amerikanischen Radio-Stationen nicht so recht, wie sie die Singles einsetzen sollen. Angeblich wären die Texte nicht immer ganz astrein. Und das bei dem Nachnamen…+++ Coldplay auf dem Siegespfad: Aufgrund der großen Nachfrage nach Konzertkarten haben Coldplay ihre US-Tour verlängert. Bis März werden die Briten nun zeigen, wo der musikalische Hammer hängt und ein zweiter Tour-Aufenthalt in den Staaten für Sommer 2003 ist ebenfalls in der Pipeline +++ Wayne Coyne, Sänger der Flaming Lips, steckt intensiv in den Vorbereitungen zu seinem Debüt-Film, der von dem ersten Weihnachtsfest auf dem Planeten Mars handeln soll. Als Darsteller wurde nun “Herr der Ringe”-Star Elijah Wood angefragt, der sich als Fan der Band sieht und großes Interesse zeigte, einen Part in dem Film über Marsmenschen zu spielen +++ Nobel, nobel: Nicht zuletzt wegen ihrer großen Popularität in Norwegen bekommen Suede die Ehre, anlässlich der Nobelpreisverleihung am 11. Dezember in Oslo, live auftreten zu dürfen. Geehrt wird in diesem Jahr Jimmy Carter für seine kontinuierlichen Bemühungen, friedliche Lösungen in internationalen Konflikten zu finden. Carter war von 1977-81 Präsident der USA +++ Nochmal News zu Wayne Coyne, diesmal aber in Verbindung mit Kompagnon Beck. Beide machen es nämlich Coldplay nach und haben während eines Konzertes in Los Angeles eine Cover-Version von “I Got You Babe” zum Besten gegeben. Dabei haben die `neuen Sonny & Cher` allerdings den Wortlaut verändert und aus “I Got You Babe”, “I Got You Beck” und “I Got You Wayne” gemacht… +++ Mull Historical Society werden im März 2003 ihre neue Platte “Us” herausbringen. Alle 14 Songs sind von Colin MacIntyre komponiert worden. Die erste Single, wahrscheinlich “The Final Arrears” erscheint am 18. Februar 2003 +++ Fettes Brot hatten Glück. Anläßlich ihrer geplanten DVD im nächsten Jahr plauderten die Jungs aus dem Nähkästchen: Während ihres Videodrehs zu “Können diese Augen lügen?” mussten die Nordlichter auf einem Waldgelände als Gefangene herumirren und standen plötzlich auf einer Mine! Glücklicherweise war diese Mine eine Panzermine und konnte den Fliegengewichten von Fettes Brot nichts zu Leide tun… Valeska Bogatzke

Newsflash II

0

“Ich bin wirklich erstaunt, dass die Leute uns immer noch hören wollen,” ließ Pearl Jam-Gitarrist Mike McCready kürzlich verlauten. Er sei überrascht, dass der Band auch mehr als ein Jahrzehnt nach ihrem Debüt “Ten” noch eine treue Fanschar folgt und “man uns noch immer als eine relevante Band betrachtet”. Das Geheimnis für ein harmonisches Bandgefüge über all die Jahre gab McCready auch gleich preis: “Wenn wir nicht gerade gemeinsam arbeiten, versuchen wir, getrennte Leben zu führen. Wir treffen unterschiedliche Freunde und halten uns voneinander fern”. Das Resultat genossen die Bandmitglieder denn auch bei den Aufnahmen zum jüngsten Werk “Riot Act”, als sie in alter Frische zusammenkamen: “Als wir uns dieses Mal wieder im Studio trafen, fühlten wir uns, als seien wir heimgekehrt.” +++ Bruderliebe ist anders. Zwischen den Gallaghers scheint mal wieder allerhand Porzellan zerbrochen zu sein, wie Noel gegenüber einer italienischen Zeitung unterstrich: “As far as the other guys from Oasis and me think, he is no longer one of us. We haven´t spoken for weeks. I can´t be bothered to deal with the ego of someone who think´s he´s a big star”. Das Tischtuch zwischen den beiden Oasis-Köpfen könnte vollends zerschnitten zu sein, nachdem Liam es beim Gig in Mailand nicht für nötig gehalten hatte, dem Soundcheck beizuwohnen. “He is above of everything, because he thinks he´s Elvis Presley,” wurde Brudel Noel deutlich, um anschließend richtig auszuteilen: “We don´t consider him as an important element of the band, whereas he thinks he is. He talks and talks but what he says is of no interest to me or the band.” +++ Anstatt sich in Streitigkeiten zu zerstreuen, widmen sich die Death-/Black-Metaller Lamb Of God heuer ihrem nächsten, derzeit noch unbetitelten Album. Als Produzent legt sich Devin Townsend ins Zeug, so dass man mit einem Release zu Beginn des kommenden Jahres rechnen darf. +++ Ebenfalls im nächsten Frühjahr, präzise am 4. März 2003, wollen sich auch die Progressiv-Metaller VoiVod zurückmelden. Während das Album den Titel “The Multiverse” tragen wird, schmückt sich der äußerst prominente Voivod-Bassist derzeit mit dem Pseudonym “Jasonic”. Der Mann hat längst Rock-Geschichte geschrieben und stand offenbar kurz davor, zu den legendären Metallica zurückzukehren: “Wenn James Hetfield mich eingeladen hätte, am 8. Studioalbum mitzuwirken, dann hätte ich auf jeden Fall zugestimmt,” blickt Jason Newsted zurück. Nach einem innigen Gespräch mit dem Metallica-Sänger im Februar hatte der ehemalige Bassist der Metal-Heroen offenbar mit einer neuen Kollaboration gerechnet: “Ich wäre mit voller Seele sofort dabei gewesen. Ich hätte es dieses Jahr getan. Aber sie haben einfach zu lange gewartet und jetzt habe ich meine eigene Band, die ich liebe. Voivod lässt mich so aufleben und Gefühle empfinden, die ich in den letzten Jahren bei Metallica leider nicht hatte”. Dennoch stehe er auch in Zukunft für alles offen, wie Newsted unterstrich: “Man sollte auch wissen, dass man niemals nie sagen sollte. Wenn James in einiger Zeit ankommen würde und mich fragen würde `Hey, kommst Du mit auf 12 Shows von uns? Oder willst Du bei diesem Song mitspielen?` Ich würde sofort ja sagen. Aber er muss eben das richtige Timing treffen, denn ich habe viele Pläne mit Voivod entwickelt.” +++ Wer bislang noch keinen Adventskalender an der Wand hängen hat, kann sich mit Glück von den Donots beschenken lassen. Denn auf der offiziellen Website der Ibbenbürener Pop-Punker bietet sich von Anfang Dezember bis hin zum Fest der Liebe täglich die Gelegenheit, Preise abzuräumen. In Adventskalender-Manier verstecken sich hinter den 24 Türchen Preise von streng limitierten Vinyl-Ausgaben über Freikarten bis hin zu CDs, Merchandise-Shirts, -Rucksäcken oder der Donots-Bürotasche. Stefan Layh

Auf den Hund gekommen

0

Die “13 Tresen Thesen” präsentieren Rantanplan, wie wir sie bisher nicht zu Ohren bekamen. Offenbar hat das Quintett im Proberaum des öfteren einen Heidenspaß daran, sich abseits der Heimspielfelder Ska und Punk auszutoben. Man geht gerne mal fremd und vergnügt sich hier mit Disco, Country oder Reggea, covert dort eigene Songs oder versucht sich auch an Unplugged-Versionen. Acht dieser skurrilen Songs, die auf keinem gewöhnlichen Rantanplan-Album Platz gefunden hätten, haben die Alsterstädter nun aufgenommen. Dieser reizvolle Lückenfüller in Form einer EP soll die Wartezeit zwischen “Samba” und dem vierten, für das kommende Frühjahr angekündigten Studioalbum verkürzen. Am 4. Dezember laden die experimentierfreudigen Skapunker in die Tanzhalle St. Pauli in Hamburg ein, wo die Record-Release-Party zur “13 Tresen Thesen”-EP über die Bühne geht.

Die in geringer Auflage verfügbare EP ist anschließend lediglich auf der kommenden Dezember-Tour, deren Daten ihr unten findet, oder aber auf der offizielle Rantanplan-Website erhältlich. Rantanplan on tour:08.12. Hamburg – Markthalle (`Hamburg muss laut bleiben`)

10.12. Hagen – JZ Pelmke

12.12. Nürnberg – Neuer Kunstverein

13.12. A-Linz – Stadtwerkstatt

14.12. A-Wien – Arena

15.12. Ingolstadt – Ohrakel

17.12. Hannover – Indiego Glocksee

18.12. Trier – Exhaus

19.12. Bochum – Zwischenfall

20.12. Bielefeld – Kamp

21.12. Düsseldorf – Benrather Hof Wir haben für euch allerdings fünf der raren EPs gesichert, die ihr mit etwas Losglück hier ergattern könnt. Bonne chance! Stefan Layh

Newsflash

0

Galle übergelaufen? A-Frontmann Jason Perry brach vorgestern beim Auftritt der Pop-Punker in Birmingham zusammen und wurde unter Schmerzen von der Bühne geführt. Der zur Hilfe geeilte Mediziner diagnostizierte zunächst Gallensteine und ließ Perry 20 Minuten später wieder auf die Bühne zurückkehren, wo der Sänger den Rest des Sets sitzend heim schaukelte. Gestern begab sich Jason Perry dann in ein Hospital, wo eingehende Untersuchungen eine Darminfektion erkennen ließen. Trotz allem möchten A ihre Inner City Sumo-Tour planmäßig fortsetzen. +++ Pink Anvil heißt das Kind, welches Ministry-Bassist Paul Barker nun aus der Taufe gehoben hat. Die Band wurde sich unlängst mit Mike Pattons `Ipecac`-Label einig und hofft, zu Beginn nächsten Jahres mit dem Debüt-Album an den Start gehen zu können. +++ Auf reges Interesse stieß Billie Joe Armstrongs Online-Petition gegen einen drohenden Krieg der USA im Irak. Wie bereits an dieser Stelle berichtet, rief der Green Day-Sänger mittels Audio-Botschaft auf der offiziellen Website der Band weltweit dazu auf, mit einem virtuellen Autogramm gegen George W. Bushs Pläne einer militärischen Invasion zu protestieren. Inzwischen schlossen sich weit über 7000 Kriegsgegner der Protest-Liste an, die in Kürze als Denkanstoß an das Weiße Haus adressiert werden soll. +++ Da inzwischen neun Songs für ihr kommendes Album stehen, wollen sich die Lost Prophets im kommenden Februar oder spätestens März im Studio einnisten. Auch wenn über den Namen des Produzenten noch spekuliert werden darf, so soll der Nachfolger zu “The Fake Sound Of Progress” spätestens im Herbst 2003 auf `Columbia` erscheinen. +++ Ebenfalls sehr umtriebig zeigt sich dieser Tage Scott Weiland, Kopf der Stone Temple Pilots. Der charismatische Sänger arbeitet nicht nur an seinem zweiten Solo-Album, sondern macht sich parallel als Produzent um das nächste Michelle Branch-Album verdient. +++ Am Wochenende jährt sich der Todestag George Harrisons zum ersten Mal. Grund genug, dem “stillen Beatle” mit einem von musikalischen Großkalibern gespickten Konzertabend Tribut zu zollen. In der Londoner Royal Albert Hall huldigen am Freitag zahllose Weggefährten dem legendären Sänger und Songwriter der Beatles, so geben etwa Tom Petty und seine Heartbreakers verschiedene Harrison-Kompositionen zum Besten. Auch Eric Clapton, Paul McCartney, Ringo Starr, Leon Russell, Ravi Shankar und einige Mitglieder von Monty Python´s Flying Circus wollen Harrison die Ehre erweisen. +++ Auf den Namen “Cosmopolitan Bloodloss” hört die nächste Glassjaw-Single, welche die New Yorker am 9. Dezember veröffentlichen werden. Auf der Scheibe finden sich mit “El Mark” und “The Number No Good Things Can Come Of” auch zwei bislang unveröffentlichte Stücke. +++ Justin Greaves, einstiger Gitarrero bei den Iron Monkeys, hat offenbar bei Electric Wizard einen Fuß in die Türe bekommen. Auch wenn noch keine offizielle Bestätigung vorliegt, so scheinen sich die britischen Doom Metaller künftig mit Greaves verstärken zu wollen. Stefan Layh

Newsflash Part II

0

Frontmann E von den Eels hat den Soundtrack zu dem neuen Film von Billy Bob Thornton ’Levity’ komponiert. Bisher hat E sämtliche Filmmusik-Angebote abgelehnt, da ihm die Inhalte fast nie zugesagt haben. Bei ’Levity’ jedoch hatte er von Anfang an ein gutes Gefühl. Nach der Arbeit zum Soundtrack widmet sich E nun den Aufnahmen zu einem neuen Eels-Album, das möglicherweise im Sommer 2003 erscheinen soll. Das bisherige Material, so E, sei sehr Polka-beeinflußt und mit Klarinetten und Tuba-Einsätzen intoniert. Man darf gespannt sein… +++ Coldplay setzen ihre Tradition der ungewöhnlichen Cover-Versionen während ihrer Europa-Tournee fort. Gerade in Kopenhagen zugegen, coverte Coldplay ’Barbie Girl’ von Aqua. Die dänische Formation hatte 1997 mit `Barbie Girl` einen Riesenhit in ganz Europa gelandet. Chris Martin und Johnny Buckland verlängerten den Song allerdings um eine Minute, nachdem sie bei der Hälfte des Titels einen nicht enden-wollenden Lachanfall bekamen +++ Soulfly haben nun ihre Deutschland-Tourdaten bestätigt. Insgesamt neun Termine stehen auf dem Programm. Am 07.02.2003 geht es los im Leipziger Werk II. Alle weiteren Termine findet ihr hier +++ Silverchair können wieder spielen! Soeben wurde eine kleine Tour durch Australien im März/April nächsten Jahres angekündigt. Demzufolge geht es Frontmann Daniel Johns wieder besser, nachdem die Band aufgrund der starken Arthritis-Erkrankung von Johns alle Termine zur Erscheinung von `Diorama` haben absagen müssen. Somit wird dann zum ersten Mal Songmaterial von `Diorama` live gespielt werden +++ Auch die Beastie Boys sind wieder fleißig und sitzen bereits im Studio, um den Nachfolger von `Hello Nasty` einzuspielen. Eine Veröffentlichung wird für Sommer 2003 angedacht +++ Nachschlag 1: Reel Big Fish werden im Januar fünf Mal deutsche Bühnen entern und ordentlich Partyspaß mit im Gepäck haben. Die genauen Termine erfahrt ihr hier +++ Nachschlag 2: Manowar werden am 30.11. in der RTL-Show `Top Of The Pops` auftreten und ihre Single `I Believe` zum Besten geben. Valeska Bogatzke

Don’t steal, but win this album!

0

Das Songmaterial stammt aus den Aufnahme-Sessions zum Vorgänger `Toxicity` und gibt erneut druckvollen Metal zum Besten.

Anläßlich der Album-Veröffentlichung des neuen System Of A Down-Longplayers geben wir Euch die Möglichkeit, eines von drei `Steal This Album`-Tonträgern zu gewinnen. Dazu müsst Ihr nur eine Email unter Angabe Eurer vollständigen Postadresse an folgende Email-Adresse schicken: news@visions.de Ausführliche Informationen zur Band und zum Album bekommt Ihr unter www.hardplace.de/soad.

Viel Glück! Valeska Bogatzke

The great Rock ‘N’ Roll-Geschichtenerzählen

0

Endlich haben die Briten eine eigene Band, die dem Retro-Hype der letzten Jahre etwas vollwertiges entgegenzusetzen hat. Machten die Hives aus Schweden den Anfang und The Strokes aus New York, den Höhepunkt der Welle aus, so sah man auf der Insel mehr oder weniger in die Röhre, wenn es um namenhafte Vertreter des authentischen “Rock `N` Roll”-Sounds ging.

The Libertines scheinen nun das fehlende Bindeglied der beiden bekanntesten Bands des Genres zu sein, verbinden sie doch die Energie des Garagen-Punkrocks der `Hives` und die Melodien der `Strokes`.

Aber auch The Jam, die Sex Pistols und The Clash, klopften wohl an die Studiotür, und so ist es nicht verwunderlich, dass Punklegende Mick Jones, das Debütalbum ’Up The Bracket’ produzierte.

Dabei sehen sich Peter Doherty, Carlos Barât, John Hassall und Gary Powell, alles andere als in der Tradition britischer Punkrockgrößen:

“Jeder sagt zu uns, dass wir lieber 1977 leben wollten, aber wir kennen uns in dieser Zeit nicht wirklich aus“ , behaupten die Musiker.

Dafür haben sie viel Interessanteres zu erzählen, so z.B. in ihrer Band-Historie, die bei den Römern anfängt und über die Umwege als Callboys einer Begleitagentur für ältere Damen und als Schuhputzer, während der großen Schuhputzer-Kriegen in London, geradewegs zu den Hoffnungsträgern der britischen Musikszene führt.

Von welchen Abenteuern und eigenartigen Geschichten die vier Twens sonst noch zu berichten haben, könnt ihr in VISIONS Nr. 117 nachlesen, die es in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel, ab dem 26. November zu erwerben gibt.Jens Mayer

Newsflash

0

Dave Stewart mußte leider die geplanten Deutschland-Konzerte seines neuen Projektes Da Universal Playaz aufgrund von Terminüberschneidungen und eines grippalen Infektes absagen. Betroffen davon war das Konzert am 23.11. in München und auch das eigentlich für morgen angesetzte Konzert in Köln (26.11.). Ersatztermine werden frühzeitig bekannt gegeben +++ Billy Corgans neue Band Zwan setzt auf das Internet. Ab sofort könnt Ihr hier kostenlos die erste Single `Honestly` des im Januar erscheinenden Albums offiziell als MP3 downloaden +++ Heute erscheint das Buch und die entsprechende CD-Compilation von `Lords Of Chaos` über Hardbeat Propaganda. Eine Studie zu den Hintergründen des Black Metal und Innenansichten der Black Metal-Szene werden in diesem Buch aufgefächert. Die CD beinhaltet Interpreten wie Coven, Black Sabbath, Venom und viele mehr +++ Robbie Williams schlägt Oasis und manifestiert damit seinen Status als Superstar. Innerhalb von nur sieben Stunden verkauften sich 250.000 Tickets für die zwei Knebworth-Konzerte in England im August nächsten Jahres. Oasis benötigten für die gleiche Anzahl an Karten immerhin 9 Stunden. Die Deutschland-Termine der Robbie Williams-Tour findet ihr hier +++ D’Angelo macht üble Schlagzeilen. Der amerikanische R’n’B-Sänger musste von der Polizei mit Pfefferspray niedergestreckt werden, nachdem er sich heftig gegen seine Verhaftung wehrte. Ihm werden diverse Delikte zur Last gelegt. Neben aggressivem Fahren und Fluchen wird er auch wegen schwerwiegender Vergehen wie Körperverletzung und Missbrauch angeklagt. Am 15. Januar beginnen die Gerichtsverhandlungen +++ Tool zeigen sich als Feuerteufel. Vor einem Konzert in San Antonio, Texas entzündete sich versehentlich ihre Garderobe. Eine Kerze war Schuld an dem Vorfall, die zunächst einen Vorhang und dann die komplette Garderobe in Brand setzte. Die Feuerwehr musste erscheinen und löschen. Die Band wartet nun auf die Rechnung +++ Neues von Mudvayne: Im Zuge des Erscheinens der neuen Platte `The End Of All Things To Come` gibt es jetzt auch das erste Video zur Single `Falling` im Internet zu bewundern. Klickt hier für Impressionen der Verwandlungskünstler. Valeska Bogatzke

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]