Zwar trägt das neue Album von The Offspring noch immer keinen offiziellen Titel, jedoch wurde jetzt bekannt, dass an der Platte u.a. Jim Lindberg (Pennywise) und Jack Grisham (T.S.O.L.) mitwirken. +++ Ex-Fugees-Mann Wyclef Jean hat die Firma gewechselt. Nunmehr ist der gute nicht mehr bei ‘Sony’, sondern bei ‘BMG’. Die neue Platte namens “Preacher´s Son” soll im November erscheinen, die erste Single (“Party To Damascus” feat. Missy Elliott) bereits im Oktober. +++ Neurosis werden gegen Ende September über ihr eigenes Label ‘Neurot Recordings’ ein Livealbum namens “Bootleg.02” veröffentlichen. Der Mitschnitt entstammt einer Show in Stockholm vom Oktober 1999. +++ Die beiden Incubus-Miglieder Brandon Boyd und José Pasillas wollen demnächst ein Buch mit Gedichten und kleinen Kunstwerken veröffentlichen. More to come… +++ Angeblich geben Linkin Park momentan schon wieder Vollgas für die nächste Platte. Während der noch bis Ende des Jahres andauernden Tour will die Band schon so viele Songs wie möglich schreiben, um alsbald wieder mit einem neuem Album aufwarten zu können. Auch hier: More To Come… +++ The Icarus Line haben bei ‘V2’ unterschrieben und werden dort demnächst ihre bereits fertiggestellte neue Platte veröffentlichen. +++ Das neue Video von Taking Back Sunday ist allem Anschein nach im Kasten. Stargast: Flavour Flav von Public Enemy! +++ Neulich beim ‘Carling Weekend’: Meg White von den White Stripes hatte einen Überraschungs-Gastauftritt während des letzten Songs der Show von Brendan Benson und spielte dort Schlagzeug. Um ein illustres Bühnenbild zu komplettieren, gesellten sich noch Dolf und Phil von den Datsuns hinzu und übernahmen die Gitarrenparts. Der Höhepunkt wurde erreicht, als Dolf Herrn Benson auf die Schultern nahm und über die Bühne trug. Spaß muss halt sein.
Einunddreißig Lieder
Der Buchverlag ‘Kiepenheuer & Witsch’ und ‘Sony Music’ vereinbarten kürzlich eine Kooperation, um dem geneigten Leser den Stoff zu liefern, um den es in “31 Songs” eigentlich geht: Die Musik.
Während das Buch bereits seit Februar dieses Jahres auf dem Markt ist, erscheint die passende Soundtrack-CD am kommenden Montag. Zudem wird es eine eigene Verkaufsbox geben, in der das komplette Package (also Buch und CD) enthalten ist.
‘Sony Music’ plant für die Zukunft wohl weitere Aktionen dieser Art und möchte unter dem Motto ‘Tonspur’ demnächst öfters die passende Musik zu interessanten Büchern veröffentlichen.
Für alle, die sich selbst von Hornby und ‘seiner’ Musik ein Bild machen möchten, verlosen wir drei Packages zu “31 Songs” in unserer Gewinnspiel-Ecke.
L´Age D´Or jubelt
“Das Goldene Zeitalter”, so die Übersetzung des Namens, läuft für eine Firma wie ‘L´Age D´Or’, die sich irgendwo in den oberen Gefilden der deutschen Indie-Labels wieder findet, schon seit geraumer Zeit.
Gegründet 1988 (natürlich in Hamburg), hat ‘Lado’ spätestens seit den Veröffentlichungen von Die Sterne und Tocotronic einiges an Ruhm und Erfolg einheimsen können. Und auch der (mittlerweile etwas abgenutzte) Begriff der ‘Hamburger Schule’ ist im Prinzip der kleinen Firma um Carol von Rautenkranz und Pascal Fuhlbrügge zu verdanken. Neue deutsche Pop- und Rockmusik erlebte nach dem Ende der NdW einen langsamen aber stetigen Aufstieg, der ‘L´Age D´Or’ letztlich dorthin brachte, wo es nun steht: an die Spitze deutscher Indies.
‘Lado’ 2003 ist aber mittlerweile weitaus mehr als norddeutscher Gitarren-Pop. Mit Spektrumserweiterungen in Bereiche von beispielsweise Punk und Elektro und Bands wie The Robocop Kraus und Whirlpool Productions sowie ständiger Neuordnung und Überkreuzung einzelner Bandmitglieder entstand im Laufe der Zeit ein großartiges Repertoire.
Um das anstehende Jubiläum gebührend zu feiern, wird es demnächst ein lustiges Bündel an Aktivitäten geben. Darunter eine Jubiläums-Compilation, die “Wir”-CD samt zugehöriger DVD sowie Wiederveröffentlichungen aus dem Backkatalog.
Als weiteres Highlight steht zudem noch eine Geburtstags-Tour an:
02.10.03 Rostock - Mau Club
Live:
Superpunk
Stella
Spillsbury
Arne Zank
Richard
Von Spar
DJs:
Ascii.Disko (tbc.)
Lado DJ Team
03.10.03 Berlin – Volksbühne
Superpunk
Stella
Spillsbury
& Special Guests
live Club:
Von Spar
Arne Zank
Richard
DJs:
Ascii.Disko
Lado DJ Team
04.10.03 Hamburg - Phonodrome
Die Sterne
Superpunk
Stella
Spillsbury
& Special Guests Huah!
live Club:
Von Spar
Arne Zank
Richard
DJs:
Ascii.Disko
Lado DJ Team
10.10.03 Erlangen - E-Werk
11.10.03 A-Wien – Arena
12.10.03 München - Feierwerk
live große Bühne:
beigeGT
Superpunk
Stella
The Robocop Kraus
live Club:
Spillsbury
Arne Zank
Richard
Mense Reents
DJs:
Gebrüder Teichmann
Ascii.Disko (tbc.)
16.10.03 Lingen - Alter Schlachthof
live grosse bühne:
beigeGT
Superpunk
Die Sterne
The Robocop Kraus
Richard
DJs:
Gebrüder Teichmann
Lado DJ Team
17.10.03 Frankfurt - Mousonturm
18.10.03 Bochum – Matrix
live große Bühne:
beigeGT
Die Sterne
Superpunk
The Robocop Kraus
live Club:
Spillsbury
Richard
DJs:
Gebrüder Teichmann
Newsflash
Passend zur laufenden Europa-Tour von Anti-Flag schreibt Gitarrist Justin derzeit an einem regelmäßig upgedateten Tourtagebuch. Zu finden ist das ganze hier. +++ Nächste Woche erscheint das Debütalbum von Cosmotron. Wer vorab einen Blick auf das erste Video erhaschen möchte, kann das hier tun. Außerdem gibt es unter diesem Link noch eine E-Card für PC-User, wer mit einem ‘Apfel’-Computer unterwegs ist, klickt einfach hier. +++ Go Clubbing! Ab Anfang September wird es auf der Website von Pale einen ‘Klub’ geben. Wer sich dort registriert bekommt Zugriff auf Specials wie exklusive Song-Downloads, Goodies, besondere Angebote etc. Erste Amtshandlung des Pale-Klubs wird ein Shirt Design-Contest sein. +++ Laut mtv.de darf Grusel-Chefrocker Marilyn Manson nun endlich auch in Korea auftreten. Nachdem die dortige Regierung ‘Herrn/Frau’ Manson bereits sämtliche Live-Aktivitäten in den Jahren 1999 und 2001 untersagt hatte, fällt der Startschuss für das erste Spektakel auf koreanischem Boden am 04. Oktober im ‘Olympic Fencing Stadium’ in Seoul. Zuvor muss die Regierung jedoch sämtliche Inhalte der Live-Show absegnen dürfen. +++ Die nächsten Live-Termine von Blackmail stehen ins Haus: 30.08. Weeze – Terremoto Festival; 31.08. Wiesbaden – Folklore im Garten; 05.09. Traunstein – Metro; 06.09. A-Wiesen – Alpha Festival; 07.09. Straubing-Linde; 17.10. NL-Amsterdam – Paradiso; 18.10. Magdeburg – Uni Mensa; 19.10. Bielefeld – Kamp; 20.10. Halle – Turm; 21.10. Münster – Gleis 22; 22.10. Bremen – Tower; 23.10. Oldenburg – Kulturetage; 24.10. Siegen – Lyz; ;25.10. Hannover – Faust; 26.10. Köln – Prime Club; 28.10. Aschaffenburg – Colossaal; 29.10. Schorndorf – Manufaktur; 30.10. Heidelberg – Schwimmbad; 31.10. Leipzig – Ilses Erika; 01.11. Cottbus – Gladhouse; 21.11. Osnabrück – Ostbunker; 22.11. Leer – JUZ; 23.11. Düsseldorf – Zakk; 24.11. Wiesbaden – Schlachthof; 25.11. Würzburg – AKW; 26.11. Hamburg – Logo; 27.11. Berlin – Maria; 28.11. Dresden – Scheune; 29.11. Erfurt – Gewerkschaftshaus; 30.11. Nürnberg – Hirsch; 01.12. Stuttgart – Röhre; 02.12. München – Backstage; 03.12. Karlsruhe – Substage. Tickets für alle Shows gibt es unter (030) 443 12 642. +++ Die ursprünglich für diesen Herbst geplante Tour von Converge fällt aus. Als Grund nannte die Band zeitliche Verschiebungen und Probleme der Finanzierung. Die Termine sollen aber so schnell wie möglich nachgeholt werden… +++ Wer sich schon auf gemütliche Abende zu zweit während der dunklen Herbstmonate vorbereiten möchte, sollte sich “Kuschelrock” schenken und auf “Alternative Moments” umschwenken. Der Sampler (Vol. IV) ist seit Montag im Handel und bietet Ruhiges und Balladeskes von Coldplay, Dave Gahan, Garbage, New Order, Life Of Agony, Bush, Blur, Slut u.v.m. Wir verlosen drei Exemplare der Doppel-CD. Einfach hier klicken.
Newsflash Part II
Die bisher angekündigten Termine für die kommende Danko Jones-Tournee verfallen wieder. Statt Soloshows wird die Band auf den ‘Jack Daniels Rocknights’ ab Mitte November spielen. Genaue Daten folgen. +++ Seit gestern ist das neue Thrice-Album “The Artist In The Ambulance” im Handel. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr einen von drei US-Imports der Scheibe (inkl. wechselbarem Cover) abgreifen. +++ Unter diesem Link gewährt die Plattenfirma ‘Virgin’ jeweils 90 Sekunden lange Einblicke in alle Songs des neuen Black Rebel Motorcycle Club-Albums. +++ In das kommende Muse-Album “Absolution” kann bereits vor seiner Veröffentlichung am 29.09. reingehört werden. Und zwar hier. +++ Seit heute touren The Ataris zusammen mit Matchbook Romance durch Deutschland. Die Reise beginnt mit der heutigen Show in Nürnberg und endet am 06.09. in München. VISIONS präsentiert. Mehr Details in den Tourdaten. +++ Billy Corgan wird am 17. September eine Lesung im ‘Poetry Center Of Chicago’ halten. +++ Laut Beyoncé werden Destinys Child ein Trio bleiben. Wir sind beruhigt! +++ Cannibal Corpse werden ihren 15. Geburtstag mit einem 4-CD-Boxset feiern, welches den Namen “15-Year Killing Spree” trägt.
Helmet In The Bush
Lange war es totenstill um ihn, jetzt flattern täglich neue Nachrichten über Page Hamilton ins Haus. Nicht nur, dass der Frontmann der lange aufgelösten Helmet in letzter Zeit des Öfteren mit Hollywood-Star Winona Ryder gesehen wurde, er hat auch zusammen mit Bush-Sänger Gavin Rossdale drei Lieder für dessen Soloalbum aufgenommen. Neben Hamilton, der die Stücke produzierte, wirkten auch Cache Tolman (Rival Schools), Charlie Walker (New End Original) und Chris Traynor an den Aufnahmen mit, wobei letzterer sowohl bei Helmet Bandmitglied war als auch im aktuellen Bush-Line-Up vertreten ist.
Und während Rossdale nun mit dem Material einen Plattenvertrag sucht und auf seiner Website über neuentdeckte Euphorie berichtet, arbeitet Hamilton bereits wieder an etwas anderem. Wobei es sich allerdings nicht um die inzwischen wieder auf Eis gelegten Ghandi handelt, sondern um ein namenloses neues Projekt zusammen mit John Tempesta (White Zombie), Rob Nicholson (Rob Zombie) und ein mal mehr Chris Traynor. Ursprünglich sollte das neue Projekt bekanntlich unter dem Namen Helmet firmieren (vgl. News vom Freitag) mittlerweile ist Hamilton allerdings offenbar die Erleuchtung gekommen, dass dieser Name für die neue Band nicht ganz passend wäre…
Die angekündigte Helmet-Retrospektive “Helmet Unsung: The Very Best Of Helmet (1991-1997)”, an der Hamilton momentan ebenfalls arbeitet, wurde derweil für Anfang November angekündigt. Eine Helmet-Reunion in der alten Besetzung schließt Hamilton aber aus und zeigte sich in einem seiner raren Interviews eher verunsichert angesichts des aktuellen regen Interesses an seiner alten Band – “vor allem angesichts der Tatsache, dass ich nicht einmal einen Plattenvertrag habe. Niemand würde einen 40-Jährigen unter Vertrag nehmen. Die würden sagen: ‘Wir respektieren dich sehr, aber wie sollen wir dich vermarkten?’ Da gibt es Bands, die ein Riff spielen, dass ich vor über zehn Jahren geschrieben habe, aber die haben eine Kette am Portemonnaie und große Hosen und bekommen deshalb den Deal.”
This is it!
Das mit Spannung erwartete zweite Strokes-Album wird “Room On Fire” heißen und am 20. Oktober erscheinen. Die Vorab-Single “12:51” ist bereits ab dem 06. Oktober erhältlich. Hier das komplette Tracklisting der Platte:
“What Ever Happened?”
“Reptilia”
“Automatic Stop”
“12:51”
“You Talk Way Too Much”
“Between Love & Hate”
“Meet Me In The Bathroom”
“Under Control”
“The End Has No End”
“The Way It Is”
“I Can’t Win”
Retter-Finale
Am kommenden Samstag, den 30.08.2003, findet im Hamburger Millerntor-Stadion das Finale der spektakulären Rettungsaktion für den finanziell angeschlagenen Fußballclub FC St. Pauli statt. Dabei dreht sich, wie schon beim ‘Viva St. Pauli’-Festival im Jahre 1991, alles um Musik. Für das eintägige Festival konnten dank der Popularität des Clubs sogar einige namhafte Künstler verpflichtet werden: Neben einem einmaligen gemeinsamen Konzert von New Model Army und Sisters Of Mercy-Sänger Andrew Eldritch (die Sisters sind seit langem befreundet mit dem FC St. Pauli) werden sich auf der Bühne auch die beiden Punklegenden Rubbermaids und Slime zu dem Projekt RubberSlime vereinigen, um dem Club zu helfen. Hinzu kommen Auftritte von Turbonegro, Kettcar, Tomte, Fehlfarben, Fink, Rantanplan, dem ‘Spielmannszug St. Pauli’ und den eigentlich längst aufgelösten Hamburger Gitarrenhelden Jeremy Days. Alle teilnehmenden Bands verzichten auf ihre Gage ebenso wie die unterstützenden Firmen und etliche Fans des FC St. Pauli, die gratis oder zum Selbstkostenpreis an dem Event mitarbeiten. Karten zum Preis von 30,- Euro zzgl. Gebühren sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder beim Veranstalter Karsten Jahnke erhältlich. Einlass ist ab 12.00 Uhr, Beginn des Festivals um 14.00 Uhr, Ende um 22.30 Uhr.
Erster Online-Pirat vor Gericht
Im US-Staat Virginia ist die erste Privatperson, die Copyright-Rechte im Internet verletzt hat, angeklagt worden. Der Schritt markiert die erste gesetzliche Verfolgung eines Users, der sich auf Online-Musik-Piraterie spezialisiert hat, und wird deshalb als “Erfolg” für die US-Musikindustrie gewertet. Mark Shumaker (21) aus Orlando war Anführer der Gruppe ‘Apocalypse Production Crew’, die Rezensionsexemplare von CDs für Kritiker und Radio-DJs sammelte, sie zu MP3-Files verarbeitete und im Internet verbreitete. Shumaker muss jetzt mit einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren sowie einer Geldstrafe von 250.000 Dollar rechnen. “Diese Strafverfolgung zeigt, dass jene, die Urheberrechts-geschützte Musik von den Künstlern stehlen und dabei glauben, ihre Tat ist wegen des Internets anonym, sich schwer irren”, so Paul M. McNulty, Staatsanwalt im Eastern District in Virginia.