Fu Manchu-Frontmann Scott Hill hat sich auf der offiziellen Homepage seiner Band zu Wort gemeldet und angekündigt, dass man in Kürze “fünf oder sechs neue Songs” aufnehmen werde – darunter auch einige nicht näher benannte Coverversionen. Brad Davis hat zudem bei acht Stücken des kommenden Fireball Ministry-Albums “The Second Great Awakening” Bass gespielt, erste Hörproben findet man hier. +++ Auch Papa Roach haben sich soeben mit Produzent Howard Benson ins Studio verkrochen, der Nachfolger zu “Lovehatetragedy” wird vermutlich im kommenden Frühjahr erscheinen. +++ Underworld können sich derweil erst einmal auf ihren Lorbeeren ausruhen: Anlässlich ihres zehnjährigen Bühnenjubiläums veröffentlichen sie am 03. November ein wenig verspätet das Best-of-Album “Underworld 1992 – 2002”, das wahlweise als Doppel-CD und Vierfach-Vinylbox erhältlich sein wird. Bereits eine Woche zuvor erscheint die “neue” Single, ein Remix-Update ihres bislang größten Hits “Born Slippy”. +++ Das neue Thursday-Album “War All The Time”, das in den USA in der nächsten Woche erscheint (und immer noch keinen deutschen Veröffentlichungstermin hat), kann man bereits komplett im Netz anhören. Hier klicken. +++ Pete Doherty, Ex-Gitarrist der Libertines, muss ins Gefängnis, nachdem er – wie berichtet – Ende Juli in die Wohnung seines ehemaligen Bandkollegen Carl Barat eingebrochen war. Der zuständige Richter brummte Doherty gestern eine sechsmonatige Freiheitsstrafe auf, im Gerichtssaal soll es laut nme.com bei der Verkündung des Strafmaßes zu dramatischen Szenen unter Dohertys Angehörigen gekommen sein. +++ Die US-Hardcore-Band The Hope Conspiracy hat einen weiteren Gitarristen in die Band eingebunden: Jim ohne Nachname, einstiges Mitglied von The Suicide File und A-Team, wird in wenigen Wochen erstmals mit THC in Deutschland spielen. +++ Die ‘Victory’-Emos von Count The Stars hatten am Samstag einen schweren Unfall mit ihrem Tourbus. Nachdem der Fahrer die Kontrolle über den Wagen verloren hatte, überschlug sich der Kleinbus mehrmals und wurde schließlich von einem Baum gestoppt. Sänger Chris Kasarjian liegt nun mit diversen Verletzungen (gebrochene Rippen, Lungenschaden, Schürfwunden etc.) im Krankenhaus. Die Band hofft dennoch, in wenigen Wochen wieder live spielen zu können. +++ Auch die Labelmates von The Reunion Show sind derzeit offenbar nicht im Glückstaumel. Ähnlich wie Taking Back Sunday hat sich die Band kürzlich von zwei Mitgliedern getrennt – aber nicht aufgelöst. TRS wollen dennoch Anfang nächsten Jahres ihr zweites Album veröffentlichen, der ausgestiegene Brian Diaz hat bereits einen neuen Job als Roadie bei Brand New gefunden. +++ Apropos Brand New: Die Jugendfreunde von Taking Back Sunday haben nach zwei Alben einen Deal mit ‘Dreamworks’ abgeschlossen und wollen demnächst mit den Aufnahmen ihres Major-Debüts beginnen. +++ Bevor am 20. Oktober das “Singles”-Album von Suede erscheint, gibt’s bereits am 06. Oktober eine neue Single: “Attitude” kommt mit mehreren unveröffentlichen B-Seiten daher. +++ Nicht nur Gavin Rossdale arbeitet an einem Soloalbum, auch seine Gattin Gwen Stefani nimmt gerade eine Auszeit von No Doubt. Erscheinen soll ihr Solodebüt im kommenden Frühjahr, als musikalische Gäste wurden bereits Missy Elliott und OutKast ins Gespräch gebracht.
Noch zu haben…
Wer die At The Drive-In-Nachfolger morgen abend in überschaubarer Club-Atmosphäre rocken sehen möchte, sollte sich zeitig am Venue einfinden, es gibt noch Karten an der Abendkasse.
Hier noch einmal alle Fakten auf einen Blick:
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Tickets an der AK: 10 Euro
Sabotage, Dortmund
Alle weiteren Details zur Show mit The Mars Volta gibt es hier.
Newsflash Part II
Gitarrist Tobias Waldmann hat Là Par Force in aller Freundschaft verlassen. Bei den Aufnahmen zur ersten richtigen Platte der Band übernimmt nun Produzent Chad Istvan (Boysetsfire) alle Gitarrenparts. Live wird bei den anstehenden Konzerten u.a. mit Robocop Kraus und Elliott erst mal Jan Nas (Jenny Lund) die Lücke schließen. Wer mit der Arbeitsweise einer D.I.Y.-Indie-Band vertraut ist und PJ Harvey, Fugazi und The Clash kennt und mag, bewerbe sich bitte unter band@parforce.net. +++ Am 17. Oktober feiern Mental Tearing After 9 ihr zehnjähriges Bandbestehen, und zwar in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen. Zu der Party werden viele Gäste erwartet, die Band wird selbst spielen und von anderen gecovert. Mehr Infos unter www.mta9.de. +++ Am 16. September treffen sich Vertreter der ‘GEMA‘ (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) und des Bundesjustizministeriums, um den zweiten Teil der Urheberrechtsreform zu verhandeln. Dabei könnte es zu Entscheidungen kommen, die das Recht auf Privatkopien noch weiter als bisher einschränken und dadurch auch den Preis eines ‘legal’ erworbenen Tonträgers nach oben treiben, wie die Verbraucherzentrale im Vorfeld anmerkt. +++ Für das Taubertal-Festival vom 13. bis zum 15. August 2004 sind schon die ersten Buchungen eingegangen. Es werden voraussichtlich spielen: Wir Sind Helden, Subway To Sally, Die Happy, Schandmaul und Terrorgruppe. Die Tickets kosten 58 Euro inkl. Gebühren und Camping, der Vorverkauf beginnt am 01. Oktober 2003. Über die bekannte CTS-Nummer oder über taubertal-festival.de. +++ Vergangenen Freitag wurde in den frühen Morgenstunden in Queens/New York der 26-Jährige Rapper Gerard ‘DO Cannon’ Fields, ein Signing des Labels ‘Murder Inc.’, von unbekannten Tätern erschossen. Der Mord geschah in der Nähe des Studios, in dem schon Jam Master Jay von Run DMC einem feigen Attentat zum Opfer fiel. Angeblich untersucht die Polizei Verbindungen zu 50 Cent, aus dessen Umfeld ebenfalls letzte Woche jemand gewaltsam zu Tode gekommen sein soll. +++ Ähnlich wie Pearl Jam oder R.E.M. versorgen Blur ihre Fanclub-Mitglieder mit exklusivem Material. Jetzt gibt es gerade eine Single mit dem während der “Think Tank”-Sessions entstandenen Song “Colours”. Auch das Artwork der Single stammt von Blur. Es ist die siebte exklusive Aussendung an den Fanclub. Mitglied werden kann mann unter www.blurfanclub.co.uk. Die nächste offizielle Blur-Single wird “Good Song” sein und am 06. Oktober auf den Markt kommen. +++ Der US-amerikanische Singer/Songwriter Warren Zevon ist tot. Er starb im Alter von 56 Jahren am gestrigen Sonntag an Lungenkrebs, knapp zwei Wochen, nachdem sein letztes Album “The Wind” die Top 20 der ‘Billboard’-Charts enterte. Zevon hatte 1978 einen kleinen Hit mit “Werewolves Of London” und nahm mit R.E.M. 1990 das Album “Hindu Love Gods” auf. +++ Wer es noch nicht mitbekommen haben sollte: Die No Angels halten den Stress des Business nicht mehr aus und wollen aufhören. Hoffentlich meinen sie das ernst.
Bang Your Head…
Während andere, zugegeben etwas ältere Metal-Kapellen ankündigen, sie seien für Arena-Touren zu alt, scheinen Metallica von Konzerten nicht genug zu bekommen. Nachdem sie gerade erst Anfang August die ‘Summer Sanatorium’-Tour in den USA abgeschlossen haben, kündigen sie sich schon wieder in Deutschland an: Nach Shows in Südamerika (Oktober) und Japan (November) und vor den australischen Dates im Januar wird es noch einmal vier Shows in Deutschland geben. In folgenden Städten spielen Metallica:
Freitag, 05.12. Hannover – Preussag Arena
Samstag, 13.12. Erfurt – Messehalle
Sonntag, 14.12. Mannheim – Maimarkthalle
Dienstag, 16.12. Köln – Kölnarena
Der Vorverkauf beginnt am kommenden Freitag, 12. September. Über die CTS-Hotline (01805 – 57 00 00), 069 – 944 36 60 oder über www.eventim.de.
Das verlorene Album
Das Elektronikprojekt der beiden Blackmail-Musiker Aydo Abay und Mario Matthias hatte sich eigentlich schon vor der geplanten Veröffentlichung des zweiten Albums verabschiedet – das jetzt aber doch noch das Licht der Plattenläden erblicken wird. Ausschlaggebend war wohl, wie man hört, das Engagement des Essener Tüftlers Rotoskop, der das ‘verlorene Stück Musik’ irgendwann zu Ohren bekam. Also nahm man mit den zuständigen Menschen Kontakt auf und legte sogar noch einen oben drauf: “L’autiste” wird ein Doppelalbum!
Einmal gibt es das ursprüngliche Werk im Original, dann noch eine bearbeitete Fassung von Rotoskop, der alles auseinander schraubte, selber bearbeitete, bespielte und wieder zusammen setzte. Auf der einen Seite steht nun das fragile, atmosphärische Dazordoreal-Original und auf der anderen die knarzend-dunkle, rollende Rotoskop-Version.
Wie schreibt die Plattenfirma dazu? “Wir wissen, zur Zeit ist Elektronik megaout, aber gute Musik ist gute Musik ist gute Musik… und deswegen machen wir diesen Unsinn mit.”
Werden Blink 182 erwachsen?
So jedenfalls scheint es zu sein, wenn man den Worten ihres Produzenten Jerry Finn (u.a. AFI, Bad Religion, Sparta, Green Day) Glauben schenken darf: “Einiges ist sehr viel schneller, einiges sehr viel langsamer. Travis (Barker, Drums) hat mit verschiedenen Beats experimentiert, und das Ganze wird sehr cool.”
Gitarrist/Sänger Tom Delonge setzt sogar noch einen drauf: “Obwohl das Album ernster sein wird – es wird melodisch, aggressiv und sehr dynamisch.” Acht Monate hat das Trio für den Nachfolger zu “Take Off Your Pants” (2001) gebraucht. Ursprünglich waren solche Titel wie “Use Your Erection” im Gespräch, aber am Ende des Tages bzw. Anfang November wird es wohl, wie schon berichtet, auf ein unbetiteltes Werk hinauslaufen.
Ob Blink 182 wirklich in der Lage sind, “ernste” Songs zu schreiben, ob sie auf Tour kommen und warum man für so kurze Songs immer so lange braucht, wird man später erfahren.
Newsflash
Neue Woche, neue Songs. Von folgenden Bands gibt es im Netz diverse aktuelle Hörbeispiele runterzuladen: Die Kieler Gossenrocker Smoke Blow haben sich an einem viel zitierten Klassiker der Achtziger zu schaffen gemacht, ihre Rotzrock-Version von “Rebell Yell” (Billy Idol) gibt es auf der offiziellen Homepage der Band. +++ Auch von den Slackers kann man Neues hören – und zwar zwei Songs vom heute erscheinenden Album “Close My Eyes”. “Old Dog” und “Mommy” findet man auf der ‘Epitaph’-Website. +++ Noch mal nach Deutschland, genauer gesagt ins Münsterland: Muff Potter haben ebenfalls zwei neue Stücke von der neuen CD “Heute wird gewonnen, bitte!” zur freien Verfügung gestellt. “Young Until I Die” und “Vom Streichholz und den Motten” sind auf www.muffpotter.net zu finden. +++ Während eines Promotion-Aufenthaltes in London hat sich Limp Bizkit-Oberkappe Fred Durst mal wieder bei einigen Leuten beliebt gemacht. Über seinen Ex-Gitarristen Wes Borland sagte er: “Er hat sich wie ein dummes Arsch verhalten.” Und über Britney Spears, das einstige Objekt der Durstschen Begierde, hieß es lapidar: “Ich kann mich an einige ziemlich abgefuckte Tage letztens erinnern, und ich glaube, ich habe sie mit dieser ‘fucking bitch’ Britney Spears verbracht.” Limp Bizkits neues Album “Results May Vary” erscheint am 22. September. +++ Von den M.F. Pitbulls, dem Seitenprojekt des vor einigen Jahren bei einem Autounfall tödlich verunglückten Snot-Sängers Lynn Strait, gibt es unter www.tumorbass.netfirms.com einen Song namens “In Hell” herunterzuladen. Mit in der Band spielten damals u.a. Überall-Drummer Shannon Larkin (jetzt Godsmack), John Fahnestock (Ex-Snot-Gitarrist) und Soulfly-Gitarrist Mikey Doling. +++ Velvet Revolver, die frisch zusammengewürfelte Superstar-Truppe aus Kalifornien um die Ex-Guns N’Roses-Mitglieder Slash und Duff McKagan sowie den Stone Temple Pilots-Sänger Scott Weiland, haben einen weiteren Produzenten angetestet und mit Josh Abraham (u.a. Staind, Orgy) das Stück “Loving The Aliens (Sometimes)” aufgenommen. Nachdem sie schon mit Altmeister Bob Ezrin (u.a. Pink Floyd, Kiss, Alice Cooper) zweimal im Studio waren, wird demnächst die Entscheidung fallen, wer das Album produzieren wird. Erscheinen soll es im Frühjahr bei ‘RCA’/’BMG’. +++ Bevor die von den Die-Hard-Fans sehnsüchtig erwartete Rush-DVD “Rush In Rio” am 21. Oktober veröffentlicht wird, wird es in einigen amerikanischen Kinos zu Vorführungen kommen. Aufgenommen wurde die DVD während des letzten Rush-Gigs im ‘Maracana’-Stadion in Rio, der letzte Stopp der “Vapor Trails”-Tour. Sie enthält neben diversen Raritäten eine Dokumentation des Band-Fotografen Andrew MacNaughtan. +++ Die Akustikplatte von Godsmack hat einen Namen: “The Other Side” wird am 18. November auf den Markt kommen. Die CD enthält neben vier Akustikversionen bekannter Godsmack-Songs auch vier neue, darunter “Running Blind” und “Voices”. Frontsau Sully Erna, noch nie ein Mann der bescheidenen Worte, vergleicht “The Other Side” im Vorfeld mit “Temple Of The Dog”, dem Seattle-Klassiker von 1990, mit dem Mitglieder von Soundgarden und Pearl Jam ihrem verstorbenen Freund, Mother Love Bone-Sänger Andrew Wood, ein musikalisches Denkmal setzten. Die Gründe für die Absage der Ozzy-Tour sind jetzt übrigens auch klar: Godsmack spielen lieber in den Staaten eine eigene Tour. +++ Ebenfalls auf die Staaten konzentrieren sich Travis, die ihre ersten Konzerte zur neuen Platte “12 Memories” (VÖ: Mitte Oktober) an der Ostküste spielen. Allerdings sind dies Gigs, die während der “Invisible Band”-Tour nicht zustande kamen, da sich Drummer Neil Primrose an der Wirbelsäule verletzt hatte. +++ Ebenfalls in Nordamerika touren demnächst The Strokes und zwar mit den Kings Of Leon als Support. Ob dieses Retro-Rock-Package auch in Europa zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Das neue Strokes-Album “Room On Fire” gibt es ab dem 20. Oktober zu kaufen. +++ Heute erscheint das neue Album “Show Me Your Tears” von Altmeister Frank Black. Anlässlich der Veröffentlichung könnt ihr 3 Alben in unserer Verlosungsrubrik abstauben. +++ Mit ihrer neuen Platte “Life On The Ropes” lassen Sick Of It All wieder Heftiges aus dem Studio verlauten. Die Platte ist seit heute beim Dealer, und wer sich schon mal auf den Herbst einstimmen möchte, kann in unserer Verlosungsecke einen Windbreaker gewinnen. Viel Glück!
Newsflash Part III
Rosige Zeiten für Vinyl-Hörer: The Kills werden eine weitere Single ihres Debüt-Albums “Keep On Your Mean Side” unters Volk bringen – “Pull A U” wird Europa voraussichtlich am 20. Oktober ereilen und ausschließlich auf 7″ Vinyl erhältlich sein. +++ Elektronisch wird’s bei AFI, denn Sänger Davey Havok hat sich mit Gitarrist Jade Puget zu dem Seitenprojekt Blaqk Audio zusammengetan. Es existieren bereits acht Songs, die sämtlichst komplett elektronischer Natur sind und höchstwahrscheinlich im Laufe nächsten Jahres auf einem Album erscheinen. O-Ton Havok zu seinem Projekt: “I love electronic music so much, and that’s something I want to explore.” +++ Kevin Devine muss tragischerweise seine komplette restliche Tour canceln. Er wird aufgrund eines Herzinfarktes, den sein Vater erlitten hat, zurück in die USA reisen. Die heutige Show in Karlsruhe ist davon gottlob nicht betroffen, sie wird wie geplant stattfinden. Devines Label Defiance Records arbeitet bereits an Nachholterminen für die abgesagte Tour. In einer Nachricht an seine Fans äußerte Devine unter anderem: “My family and my friends are the only things I can think of that are more important to me than playing music. So I am very, very sad to say I have to cancel the last three shows of my German tour (Saarbrücken, Frankfurt and Köln) and the entirety of my UK tour due to a very serious medical situation at home in New York involving my father. I hate cancelling shows and would never even think twice about doing it if it wasn`t very serious and very necessary.” Wir wünschen eine rasche Genesung! +++ Als schönes Vorab-Bonbon präsentieren From Autumn To Ashes ihr Video zu “Milligram Smile”, der ersten Single ihres kommenden Albums “The Fiction We Live”, als Quicktime-Stream für schnellere und langsamere Verbindungen. +++ Als nächste Single von Audioslave wird “I Am The Highway” – insgesamt die vierte Single des selbstbetitelten Debüts – die Radio- und Fernsehstationen beglücken. +++ Ein interessantes Ereignis verspricht die “Polex 03” zu werden, eine Messe, die am Tag der deutschen Einheit im Hamburger Schauspielhaus ihre Tore öffnen wird. Es handelt sich dabei um eine Kooperation von Rocko Schamoni und Schorsch Kamerun: Eine Messe “für Sex und Politik”. Was das werden soll? “Eine geile Messe, mit Koks, Podium und Schusswaffen.” Na da darf man wohl einiges erwarten. +++ Berichten zufolge gehen Guided By Voices und ihr langjähriger Basser Tom Tobais nunmehr getrennte Wege. Gründe dafür hat die Band bislang nicht geäußert, sicher ist aber, dass Tobais auf der anstehenden Europa-Tour von Superdrag-Bassist Sam Powers ersetzt wird.
Newsflash Part II
Richmond, Virginias Vorzeigepunkrocker Ann Beretta haben die Aufnahmen zu ihrem neuen Release “Three Chord Revolution” beendet. Ein Release hierzulande ist gegen Ende Oktober zu erwarten. Wer es bis dahin nicht aushält, dem gönnt die Band auf ihrer Website die kommende erste Single von “Three Chord Revolution” zum freien Hören! +++ Die australischen Rocker Powderfinger kommen für drei Tour-Dates nach Deutschland. Hier die Details: 26.10. Hamburg – Logo; 28.10. Köln – Prime Club; 29.10. Berlin – Maria. +++ Die Website von XL Recordings wurde rundum erneuert und präsentiert sich umfangreicher denn je. +++ Wer sich schon immer mal einen Überblick über das Schaffen von Primal Scream verschaffen wollte, sollte sich das am 03. November erscheinende Best Of-Album “Dirty Hits” mit Ausrufezeichen vormerken. Der Silberling, auf dem Material einer vollen Dekade Primal Scream zu finden sein wird, kommt mit einer schnieken Bonus-CD, die unter anderem Remixe der Chemical Brothers und Massive Attack enthält. +++ Was ganz neues haben hingegen The Roots am Start und stecken mitten in den Vorbereitungen für die Aufnahmen zum Nachfolger zu “Phrenology”. Vor Anfang nächsten Jahres ist mit dem neuen Werk jedoch nicht zu rechnen, und auch The Roots-Mitglied ?uestlove muss im Vorfeld erst einmal seine Arbeit am Solo-Album von Ex-R.A.T.M.-Frontmann Zak de la Rocha abschließen. +++ Heimliche Heirat im Hause Bohren & der Club of Gore: Schlagzeuger Thorsten Benning hat am vergangenen Wochenende in der Abgeschiedenheit Norderneys seine langjährige Freundin Susanne geehelicht. Wir gratulieren! +++ Wer ein lustiges Single-Paket aus dem Hause Mute gewinnen möchte, sollte einmal in unserer Verlosungsrubrik vorbeischauen. Dort könnt ihr insgesamt fünf Maxi-CD-Päckchen von Dave Gahan, Goldfrapp und Nick Cave abstauben. +++ Verwirrung im Hause Boysetsfire: Nach einem Verkehrsunfall wurde gestern mindestens ein Mitglied von Boysetsfire verhaftet, nachdem auf Grund des Unfalls die Gegenseite die Ordnungsmacht eingeschaltet hatte. Die Band selbst schweigt sich über die genauen Vorkommnisse aus. Nach zwangsweise abgesagten Interviews war schließlich auch der gestrige Boysetsfire-Gig im Rahmen des Reconstruction Festivals gefährdet, pünktlich gegen 18:00 Uhr waren jedoch alle wieder vollzählig vor der Berliner Columbiahalle und die Show konnte über die Bühne gehen. Ende gut alles gut…