Am 24. Mai erscheint das selbstbetitelte neue Album von Flyswatter. Einen Vorgeschmack geben zwei nagelneue Stücke, zu finden in der Sounds-Sektion der Band-Homepage. Ein Video zum Song “Boys / The Kids Will Have Their Say” hat die Band ebenfalls im Kasten. +++ Hochrangige Neuzugänge beim Immergut Festival: Die Weakerthans spielen nun ebenso wie The Notwist, Tomte, Kettcar, Tigerbeat, Roman Fischer, Naked Lunch, Marr, The Crash, Adam Green, Sometree und viele mehr. Das volle Line-Up findet ihr hier. Karten unter diesem Link. +++ Bevor die Beatsteaks heute abend das hauseigene Indoor Festival zum würdigen Abschluss bringen, hier noch ein paar Neuigkeiten rund um die Berliner Punkrock-Instanz: Drummer Thomas übergibt bei den Shows der laufenden Tour für das Manowar-Cover “Kings Of Metal” seinen Hocker an einen fähigen Gast-Schlagzeuger. Das könnte auch Ihre Chance sein, also ab in die erste Reihe, um nicht übersehen zu werden! Des Weiteren geben die Beatsteaks am 08. Mai ein Zusatzkonzert in der Berliner Columbiahalle. Tickets im Vorverkauf an dieser Stelle. +++ Bernd Begemann & Die Befreiung haben just ihre erste Single “Ich habe nichts erreicht außer dir!” über ‘Grand Hotel Van Cleef’ veröffentlicht. Das dazugehörige Album “Unsere Liebe ist ein Aufstand” erscheint am 03. Mai als Doppel-CD. Auf der Bonusscheibe gibt es Live-Material der vergangenen Touren zu hören. Wer die aktuelle Single noch nicht kennt, folgt dem Link. +++ Was könnte passiert sein, wenn der Name Van Halen hier auftaucht? Eben, sie haben sich wiedervereinigt. Kommenden Sommer gehen Sammy Hagar – seines Zeichens Nachfolger des ursprünglichen Frontmannes David Lee Roth, Eddie und Alex van Halen sowie Michael Anthony auf große Amerika-Tournee. Ob es die Band auch nach Europa schafft, liegt noch im Dunkeln. +++ Zur A Case Of Grenada/Diatribe-Tour verlosen wir in unserer Verlosungsrubrik T-Shirts, CDs und mehr. Vorbeischauen lohnt! +++ Jack White hat sich wieder auf den Produzentenstuhl gepflanzt, und diesmal nahm er sich nicht einer weiteren Garage-Band an, sondern des Country-Stars Loretta Lynn. “Van Lear Rose” ist Lynns erster Release nach beinahe vier Jahren Funkstille, erscheinen soll das Teil Ende April. +++ Das neue Werk von The Dillinger Escape Plan wird vermutlich “Miss Machine” heißen und die Läden Ende Juli erreichen. “Miss Machine” ist das erste Album mit Greg Puciato am Sangesmikro. Eine dazugehörige Europa-Tour ist in Planung. +++ Zur an dieser Stelle bereits erwähnten Queens Of The Stone Age-EP “Stone Age Complication” ist nun ein Tracklisting aufgetaucht, die Reihenfolge ist jedoch noch unklar: “Who Will Be The Next In Line” (The Kinks-Cover), “Wake Up Screaming” (Subhumans-Cover), “The Most Exalted Potentate Of Love” (The Cramps-Cover), “No One Knows” (Unkle-Remix), “Born To Hula”, “The Bronze”. +++ The Tea Party haben vergangene Woche die Aufnahmen ihres neuen Albums abgeschlossen. Produziert hat Gavin Brown (u.a. Billy Talent), nun wartet noch der Mix, dann steht einem Release im Juni eigentlich nichts mehr im Wege.
110-prozentige Rockshows
Neben Thumb hat Claus Grabke bekanntlich eine Zweitband, die sich etwas breitenwirksameren Klängen widmet: die Alternative Allstars.
Seit gestern ist das Zweitwerk “110% Rock” nun erhältlich, ab Anfang Mai werden dann die hiesigen Clubs abgeklappert.
Nach derzeitigem Informationsstand wird die Band in folgenden Städten Station machen:
06.05. Köln – Prime Club
07.05. Berghülen – Mairock
09.05. Berlin – Knaack
11.05. Hamburg – Knust
12.05. Bremen – Tower
13.05. Aschaffenburg – Colos-Saal
14.05. Leipzig – Campus
15.05. München – Backstage
16.05. Nürnberg – Hirsch
17.05. Frankfurt – Nachtleben
18.05. Bielefeld – Kamp
20.05. Stuttgart – Die Röhre
26.05. Freiburg – Café Atlantik
03.06. Weinheim – Café Central
Wer zuvor einen Höreindruck benötigt, kann in unserer Verlosungsrubrik eine von fünf CDs (mit beigelegtem Button) gewinnen.
Newsflash Part II
Nach dem Ende ihrer gerade laufenden Welttournee wollen sich A Perfect Circle erneut für längere Zeit von der Bildfläche verabschieden. Im Anschluss an das Denver-Konzert am 13. Juli wollen sich die Mitglieder der Allstar-Band wieder anderen Projekten widmen. Maynard James Keenan wird sich wohl dem nächsten Werk seiner Hauptband Tool zuwenden, Bandkopf Billy Howerdel plant offenbar, ein Soloalbum aufzunehmen. +++ Crowbar haben ein neues Mitglied in die Band aufgenommen: Am Bass begegnet einem künftig Steve Gibb, der zuvor bei Black Label society spielte. +++ Von AFI wird man in den kommenden Monaten kaum noch etwas hören, denn die Band hat unlängst damit begonnen, Songs fürs nächste Album zu schreiben. Sänger Davey Havok und Gitarrist Jade Puget wollen nach derzeitiger Planung im Spätsommer mit den Aufnahmen des “Sing The Sorrow”-Nachfolgers beginnen, parallel feilen sie weiterhin an Ideen für ihr Elektro-Projekt Blaqk Audio. +++ Etwas weiter sind da schon die Arbeiten bei Dredg gediehen. Nachdem Queensryche-Gittarist Chris Degarmo die Band bei der Vorproduktion des neuen Materials unterstützte, wollen Dredg in wenigen Wochen mit Starproduzent Terry Date ins Studio gehen, um den Nachfolger zu “El Cielo” einzuspielen. +++ Auch Finch beginnen in Kürze mit den Aufnahmen eines neuen Longplayers: Ab dem 15. April ist ein Studio gebucht, im Produzentensessel sitzt Mark Trombino. +++ Nachdem die Festivaltour Lollapalooza im vergangenen Jahr nach einigen Jahren Auszeit reanimiert wurde, stehen jetzt die ersten Acts fest, die 2004 spielen werden, darunter Morrissey, Sonic Youth, die Flaming Lips, Modest Mouse und The Polyphonic Spree. Weitere Namen sollen im Laufe der Woche bekanntgegeben werden. +++ “The Tipping Point”, das ursprünglich für April angekündigte neue Album von The Roots, wird wohl erst Ende Juni erscheinen. Unter den Songs soll sich u.a. ein Cover des Sly & The Family Stone-Songs “Everybody Is A Star” befinden, das auch Fragmente des Originals enthält. Sly & The Family Stone sollen außerdem noch in diesem Jahr mit einem Tribute-Album geehrt werden, für das u.a. Audioslave, Beck, Moby und die Black Eyed Peas Songs aufnehmen wollen. +++ Schon im Mai wollen Sevendust ihre Fanschar mit einem Akustik-Live-CD/DVD-Set beglücken. “Southside Double-Wide Acoustic Live” wird 15 Tracks enthalten, darunter das Johnny Cash gewidmete “Hurt” sowie den Bonustrack “Broken Down”. +++ Flo von Schwarz, Frontmann von Pyogenesis und Förderer von ZSK, hat uns folgende Meldung geschickt, die hier im Wortlaut dokumentiert ist: “Am Freitag, dem 19. März, versammelten sich in Mönchengladbach schon am frühen Abend etwa 150-200 Menschen vor dem Konzertclub B.I.S., um das seit drei Wochen ausverkaufte ZSK-Konzert zu besuchen. Plötzlich erschienen mehrere Polizeibeamte, die den Eingang des Jugendzentrums versperrten. Begründet wurde dies damit, dass es in der Innenstadt von Mönchengladbach kurz zuvor Auseinandersetzungen zwischen rechten und linken Jugendlichen gegeben habe. Nach Meinung des Einsatzleiters seien die Täter in der Menge untergetaucht. Nachdem sich immer mehr Menschen vor dem Konzertort versammelten, wurde die Polizei nervös und forderte Verstärkung an, die kurze Zeit später in Form von 10 weiteren Polizeiwagen eintraf. Der Einsatzleiter kündigte anschließend an, dass von allen KonzertbesucherInnen die Personalien aufgenommen werden sollten. Eine sofortige telefonische Rücksprache mit dem ZSK-Anwalt in Berlin ergab, dass diese Maßnahme völlig rechtswidrig und willkürlich war. Trotz des wiederholten Hinweises auf die Unrechtmäßigkeit, weigerte sich der Einsatzleiter, die Eingangstüren freizugeben. Nach längerer Diskussion konnte immerhin erreicht werden, dass lediglich die männlichen Personen ihre Personalien notieren lassen mussten, da laut der Täterbeschreibung eine weibliche Täterin nicht in Frage kam. Mehrere Bereitschaftspolizisten mit griffbereiten Schlagstöcken am Gürtel notierten nun die Namen und Adressen der Besucher. Erst dann konnte das Konzert beginnen. Eine Auskunft darüber, was mit den gesammelten Daten passiert, wurde ZSK jedoch strikt verweigert.” +++ Noch mehr Ärger: Shocker, die neue Band von L7-Bassistin Jennifer Finch, mussten zwei Daten ihrer UK-Tour absagen, weil den Bandmitgliedern zunächst die Einreise verweigert wurde. Offenbar gab es Probleme wegen der Ausweispapiere, nähere Infos gibt’s unter shockersite.com , wo man auch diverse MP3-Files der Band findet. +++ Und auch From Autumn To Ashes haben so ihre Sorgen. Jüngst trennte sich die Band von Gitarrist Scott Gross; der sich nun “anderen Projekten” widmen will. Als vorläufiger Ersatzmann wurde Vadim Taver engagiert, der sich zuvor mit This Day Forward einen Namen machte. +++ Die an dieser Stelle bereits angekündigte Supergrass-Retrospektive wird Anfang Juni unter dem Titel “Supergrass Is 10: The Best Of 94-04” erscheinen und neben einer CD natürlich auch eine DVD mit Videoclips enthalten. Auf der CD werden 21 Songs enthalten sein, darunter die beiden neuen Songs “Kiss Of Life” und “Bullet”.
Schrei lauter
Zwei Mann, eine Beat-Maschine und der Punk: Die Mediengruppe Telekommander fordert dich heraus, schreit dir übers Mikro ins Gesicht, Schweiß rinnt, Gitarrensaiten reißen, Fäuste werden durch zähe Luft nach oben gereckt – und am Ende gewinnen beide Seiten.
Ihr Debütalbum “Die ganze Kraft einer Generation” ist ab dem 24. Mai erhältlich, das von der Band verfasste Tourtagebuch zeigt all denen, die im März nicht dabei waren, was die Mediengruppe Telekommander live lostritt. Neu und exklusiv für Online-Abonnenten. Viel Spaß beim Lesen!
Death Of Stereo
Nachdem bereits Ende letzter Woche Gerüchte kursierten, dass The Stereo sich aufgelöst hätten, hat Jamie Woolford, der als Frontmann, Sänger, Songwriter und Gitarrist das Aushängeschild der Band war, gestern ein ausführliches Statement veröffentlicht, mit dem der Split der Band erklärt wird.
Demnach habe Woolford gemeinsam mit Bassist Chris Serafini beschlossen, aus der Band auszusteigen, einen Rausschmiss habe es demnach nicht gegeben.
Woolford und Serafini wollen nun offenbar gemeinsam eine neue Band gründen, dass auch Drummer BJ Wuollet mit von der Partie sein wird, schließt Woolford allerdings aus. Grund dafür ist, dass Wuollet in Minnesota lebt – rund 2.000 Meilen entfernt von Woolford und Serafini, die beide in Phoenix wohnen.
Hier liegt dann auch der eigentliche Grund für den Split, denn The Stereo konnten aufgrund dieser Entfernung nur sporadisch proben und – nachdem der Bandbus zuletzt seinen Geist aufgab – auch kaum noch live spielen. Für Woolford, der eigenen Angaben zufolge “Musik lebt und atmet”, war dies nicht genug.
Wie es nun weitergehen wird, ist derzeit noch nicht entschieden. Wer das komplette Statement von Woolford lesen mag, begibt sich auf die offizielle Homepage von The Stereo.
Newsflash
Freunde der härteren Gangart können gleich mehrere Songs downloaden. Ab dem 30. März werden Slipknot den Song “Pulse Of The Maggots” vom kommenden Album “Vol. 3: The Subliminal Verses” als MP3-Track anbieten. Unter www.slipknot1.com wird der Song allerdings nur eine Woche lang zu finden sein. Beim Label ‘Roadrunner’ findet man außerdem einen Link zu den Dreharbeiten des “Duality”-Videos. +++ Die Labelmates von Killswitch Engage haben derweil als ersten Vorboten des Albums “The End Of Heartache” den Song “Rose Of Sharyn” ins Netz gestellt. +++ Ebenfalls mit neuem Stoff präsent: Eighteen Visions mit dem Song “Waiting For The Heavens”, der auf der Startseite des ‘Trustkill’-Labels gestreamt wird. +++ Nun noch ein kurzer E-Card-Link für Sugarcult-Anhänger: Wer hier klickt, kann sich das Video zu “Memory” ansehen. +++ Nun ein schneller Ausblick, was in den kommenden Wochen an Neuveröffentlichungen zu erwarten ist: The Vandals kündigen ihr neues Werk “Hollywood Potato Chip” für den 28. Juni an. +++ Das neue Ben Kweller-Album “On My Way” erscheint hingegen – zumindest in Amerika – bereits in der nächsten Woche, wann Deutschland auf dem VÖ-Plan steht, ist hingegen noch unklar. Als kleinen Trost kann man sich aber auch diesseits des Atlantiks diese E-Card zu Gemüte führen. +++ Ebenfalls ungewiss ist, ob die neue Queens Of The Stone Age-EP “Stone Age Complication”, die in den USA ab dem 20. April in einigen ausgewählten Läden angeboten wird, auch in Deutschland erhältlich sein wird. Unter qotsa.com findet man lediglich eine Liste von Läden, zum Tracklisting gibt’s keine näheren Infos. +++ Einigermaßen sicher ist hingegen, dass das kommende PJ Harvey-Album “Uh Hu Her” heißen und ab Ende Mai erhältlich sein wird. VISIONS-Redakteur Sascha Krüger, der die charismatische Sängerin in Los Angeles traf und die neuen Songs bereits hören durfte, spricht von einem eher schrägen Album. +++ Das kommende Split-Album von Alkaline Trio und One Man Army wird nun am 20. April über ‘BYO’ erscheinen, von AK3 werden folgende Songs enthalten sein: “Fine Without You”, “Hating Every Minute”, “Dead And Broken”, “Sadie”, “If You Had A Bad Time” und “Blackout”. +++ Der nächste Longplayer von Tsunami Bomb soll “The Definitive Act” heißen und Mitte Juni erscheinen. +++ J Church hingegen werden ihre wenigen Fans schon im April mit dem Album “Society Is A Carnivorous Flower” erfreuen, den Song “Keep Smiling America” kann man schon jetzt unter noidearecords.com downloaden.
Newsflash Part II
Am 07. April werden 3 Doors Down im Berliner ‘ColumbiaFritz’ ein exklusives Konzert im Rahmen der ‘Jim Beam Rocks’-Kampagne spielen. Wer dabei sein möchte, klickt einfach in unsere Verlosungsrubrik und versucht sein Glück bei der Auslobung von 5 x 2 Tickets für die Show. +++ Wie bereits berichtet, werden die fünf Klassiker-Alben “How Could Hell Be Any Worse”, “Suffer”, “No Control”, “Against The Grain” und “Generator” von Bad Religion remastered und mit neuem Artwork versehen demnächst wiederveröffentlicht. Zudem gibt es bald eine neue DVD namens “Along The Way”. Eine ganze Rutsche MP3s und Videos gibt es auf einer neuen E-Card, die man sich hier anschauen kann. Bad Religion sind demnächst auch auf Tour in Deutschland. Die Daten: 29.05. München – Elserhalle; 30.05. Essen – Grugahalle; 31.05. Berlin – Huxley; 02.06. Hamburg – Docks; 03.06. Hannover – Capitol; 04.06. Nürnberg – Rock im Park; 05.06. Nürburgring – Rock am Ring. Wer noch Tickets braucht, klickt am einfachsten gleich mal hierhin. +++ Ein Auszug aus dem Musikprogramm der diesjährigen Ruhrfestspiele in Recklinghausen liest sich folgendermaßen: 01.05.: Die Sterne, Astra Kid, Alpha Boy School, Bernd Begemann; 20.05.: 2Raumwohnung; 21.05.: Bohren und der Club of Gore; 26.05.: Adam Green; 27.05.: DJ Klaus Fiehe; 28.05.: Studio Braun; 31.05.: The Notwist, Lali Puna, Alias. +++ Die Lostprophets werden am 19.04. eine EP zur neuen Single “Last Train Home” veröffentlichen. Als Bonus-Tracks gibt es vier unveröffentlichte Songs bzw. Demo-Aufnahmen, das Video zu “Last Train Home” und eine Coverversion des Justin Timberlake-Hits “Cry Me A River”. Im Sommer werden die Waliser Metallica supporten. Die Daten: 08.06. Ludwigshafen – Südweststadion; 10.06. Gelsenkirchen – Arena; 13.06. München, Olympiastadion; 16.06. Bremen – Weserstadion. Tickets sind rar, können aber noch hier geordert werden. Zudem geben die Lostprophets am 03. Juli im Rahmen der ‘MTV Campus Invasion’ in Würzburg zusammen mit Monster Magnet, den Sportfreunden Stiller und den Beatsteaks ein Gastspiel. +++ Neu im Line-Up des ‘With Full Force’: Death Angel, die 2004 ihr drittes Album in 14 Jahren Bandgeschichte rausbringen. Tickets hier. +++ Mittlerweile fünf Download-Songs gibt es von Danko Jones: “Heartbreak’s A Blessing” / “Lovercall” / “My Love Is Bold” / “Play The Blues” / “Rock Shit Hot”. +++ Beulah auf Tour: 17.04. Hamburg – Molotow; 24.04. Berlin – Roter Salon; 25.04. Dresden – Star Club; 26.04. A-Wien – Chelsea; 27.04. München – Prager Frühling.
Erdbeben am Ring
Wie die ‘taz’ am Samstag berichtete, scheinen die Gerüchte um den Umzug des im vergangenen Jahr wiederbelebten ‘Terremoto’-Festivals bestätigt.
Somit wird man nicht mehr das ursprünglich erstmals vom ‘Bizarre’-Festival genutzte Gelände des ehemaligen Militärflughafens in Weeze/Niederrhein nutzen, sondern an den Nürburgring in die Eifel ziehen.
Hauptgrund: Die mögliche Gefährdung des mittlerweile stark ausgeweiteten Flugverkehrs des Airport Niederrhein. Im letzten Jahr kam es zu unschönen Zwischenszenen, als offensichtlich betrunkene Besucher auf die Idee kamen, Leuchtraketen in den niederrheinischen Himmel zu schießen. Dass das in unmittelbarer Nähe eines Flughafens ein gewisses Gefahrenpotenzial birgt, braucht man nicht erwähnen.
Die Folge: Die Betreiber des Airports sind strikt gegen eine neuerliche Auflage des Festivals am gleichen Ort.
Aber nicht nur die Handvoll Feuerwerksfreunde spielen bei der Entscheidung mit. Auch die mittlerweile neu gestaltete Aufteilung des Geländes mit langen Wegen und logistischen Erschwernissen spricht nicht für eine Neuauflage in Weeze.
Somit haben die Veranstalter, die ‘Marek Lieberberg Konzertagentur’, ‘FKP Scorpio’ und die ‘Peter Rieger Konzertagentur’, lange nach einem anderen Gelände in der Umgebung gesucht. Gefunden wurde offensichtlich keine wirkliche Alternative, daher zieht man mit dem ‘Terremoto’, das im letzten Jahr rund 27.000 Besucher anzog, kurzerhand an den Nürburgring.
Ob man sich dadurch womöglich selbst Konkurrenz macht, da an gleicher Stelle bereits ‘Rock am Ring’ etabliert ist, bleibt abzuwarten, scheint aber eher unwahrscheinlich.
Der Termin für das diesjährige ‘Terremoto’ steht im übrigen bereits fest: 13. bis 15. August.
DM deluxe
Die Boxen enthalten jeweils sechs CDs mit den offiziellen Remixen der Depeche Mode-Singles “Strangelove”, “Never Let Me Down Again”, “Behind The Wheel”, “Policy Of Truth”, “World In My Eyes”, “I Feel You”, “Barrel Of A Gun”, “It’s No Good” und “Home”. Darunter auch diverse Mixe, die bislang noch nicht veröffentlicht wurden.
Das komplette Tracklisting:
Singles-Box-Set IV:
“Disc 1”:
1. Strangelove
2. Pimpf
3. Strangelove (Maxi Mix)
4. Strangelove (Midi Mix)
5. Fpmip
6. Strangelove (Blind Mix)
7. Strangelove (Pain Mix)
8. Agent Orange
“Disc 2”:
1. Never Let Me Down Again
2. Pleasure, Little Treasure
3. Never Let Me Down Again (Split Mix)
4. Pleasure, Little Treasure (Glitter Mix)
5. Never Let Me Down Again (Aggro Mix)
6. Never Let Me Down Again (Tsangarides Mix)
7. Pleasure, Little Treasure (Join Mix)
8. To Have And To Hold (Spanish taster)
“Disc 3”:
1. Behind The Wheel (Remix)
2. Route 66
3. Behind The Wheel (Shep Pettibone Remix)
4. Route 66 (Beatmasters Mix)
5. Behind The Wheel (Beatmasters Mix)
6. Route 66 (Casuality Mix)
7. Behind The Wheel (LP Mix)
Singles Box-Set V:
“Disc 1”:
1. Policy Of Truth (7inch Version)
2. Kaleid (7inch Version)
3. Policy Of Truth (Beat Box)
4. Policy Of Truth (Capitol Mix)
5. Kaleid (When Worlds Mix)
6. Policy Of Truth (Trancentral Mix)
7. Kaleid (Remix)
8. Policy Of Truth (Pavlov’s Dub)
“Disc 2”:
1. World In My Eyes (7inch Version)
2. Happiest Girl (Jack Mix)
3. Sea Of Sin (Tonal Mix)
4. World In My Eyes (Oil Tank Mix)
5. Happiest Girl (Kiss-A-Mix)
6. Sea Of Sin (Sensoria)
7. World In My Eyes (Dub In My Eyes)
8. World In My Eyes (Mode To Joy)
9. Happiest Girl (The Pulsating Orbital Mix)
10. World In My Eyes (Mayhem Mode)
11. Happiest Girl (The Pulsating Orbital Vocal Mix)
“Disc 3”:
1. I Feel You (7inch Mix)
2. One Caress
3. I Feel You (Throb Mix)
4. I Feel You (Babylon Mix)
5. I Feel You (Life’s Too Short mix)
6. I Feel You (Swamp Mix)
7. I Feel You (Renegade Soundwave Afghan Surgery Mix)
8. I Feel You (Helmet At The Helm Mix)
Singles Box-Set VI:
“Disc 1”:
1. Barrel Of A Gun
2. Painkiller
3. Barrel Of A Gun (Underworld Soft Mix)
4. Barrel Of A Gun (One Inch Punch Mix)
5. Barrel Of A Gun (Underworld Hard Mix)
6. Barrel Of A Gun (United Mix)
7. Painkiller (Plastikman Mix)
8. Barrel Of A Gun (3. Phase Mix)
9. Barrel Of A Gun (One Inch Punch Mix – Version 2)
“Disc 2”:
1. It’s No Good
2. Slowblow
3. It’s No Good (Dom T’s Bass Bounce Mix)
4. It’s No Good (Speedy J Mix)
5. It’s No Good (Hardfloor Mix)
6. Slowblow (Darren Prince Mix)
7. It’s No Good (Andrea Parker Mix)
8. It’s No Good (Motor Bass Mix)
“Disc 3”:
1. Home
2. Home (Air “Around The Golf” Remix)
3. Home (LFO Meant To Be)
4. Home (The Noodles And The Damage Done)
5. Home (Jedi Knights Remix “Drowning In Time”)
6. Home (Grantby Mix)
7. Barrel Of A Gun (Live)
8. It’s No Good (Live)
Was aber das Beste ist: Wir verlosen einmal das komplette Paket der neuen Singles-Box-Sets IV – VI. Einfach mal in unserer Verlosungsrubrik nachschauen.