0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3733

Doppelt nachgelegt

0

Wie die Homepage von Nick Cave & The Bad Seeds berichtet, soll der Nachfolger zum 2003 erschienenen “Nocturama” bereits im September bei ‘Mute’ erscheinen.

Dabei handelt es sich sogar um ein Doppelalbum, welches im Frühjahr im Pariser ‘Ferber’-Studio eingespielt wurde und den Titel “Abattoir Blues / The Lyre Of Orpheus” trägt. Produziert wurde das dreizehnte Studioalbum der Band, deren Line-Up sich aktuell aus Nick Cave, Mick Harvey, Thomas Wydler, Martyn Casey, Conway Savage, Jim Sclavunos, Warren Ellis und James Johnston zusammensetzt, von Nick Launary und der Band.

Wartung@visions.de

0

Morgen, am 08. Juni, wird VISIONS.de in der Zeit zwischen 9:00 und 11:00 Uhr für etwa anderhalb Stunden nicht erreichbar sein. In dieser Zeit müssen Wartungsarbeiten an unserem Server vorgenommen werden.

Wir bitten alle User dies zu entschuldigen.

Das VISIONS Online-Team

Newsflash Part II

0

Wer kennt Frameless? Noch nicht so viele? Das könnte sich schon bald ändern. Begonnen hat für Frameless alles als Schulband eines Gymnasiums im Westerwald. Zum ersten Mal ließen sie im Herbst 2003 mit ihrer Single “Wiser” von sich hören, die sich im Handumdrehen in die deutschen Radio-Playlists spielte. Kurze Zeit später wurde für den international aufgeführten Kinofilm “Back To Gaya” ein Titeltrack gesucht, also schrieben Frameless den Song “Hooray”. Der kürzlich verstorbene Oscar-Preisträger und Film-Komponist Michael Kamen (“Lethal Weapon”,”Robin Hood” u.v.m.) zeigte sich begeistert und wählte “Hooray” persönlich als Titelsong zum Kinofilm “Back To Gaya” aus: “Wir konnten es kaum glauben, als wir erfuhren, dass unser Titel europaweit als Main-Theme des Films ausgewählt wurde”, schwärmt Sänger Chris. “Hooray” erschien als Single im März 2004. Und es ging weiter. Mit “Black & White” liefern Frameless, allesamt große Fußball-Fans, die Fußball-Hymne für den Fan Club Nationalmannschaft des Deutschen Fußball Bundes. Produziert wurde diese Single von Moses Schneider, dem Produzenten der Beatsteaks, und seinem Berliner Produzententeam. Zur Aufnahme ist übrigens auch Nationalstürmer Miroslav Klose angereist. Und es geht noch weiter: Mit dem Titel “I Try”, der mit einer akustischen Gitarre und sensibler Melodie aufwartet, fand ein großer Automobilhersteller für seine internationale Werbekampagne seinen Song. Die Kampagne läuft seit Ende Mai bis Ende August in mindestens acht europäischen Ländern, unter anderem in England, Schweden, Österreich, Tschechien, Spanien, den Niederlanden, Italien und natürlich Deutschland. Am 09. August erscheint der Song im deutschen Handel, das Album soll im Herbst folgen. +++ Am 28. Juni erscheint die neue Single “Troy” der Fantastischen Vier. Der Videoclip dazu wurde von Zoran Bihac in Berlin gedreht. Die Weltpremiere des Videoclips wird am 11. Juni um 16:01 Uhr gleichzeitig auf VIVA und MTV sowie online auf aol.de stattfinden. +++ Die neue Single der Indie/Emo/Postcore-Rocker Biffy Clyro trägt den schönen Titel “There’s No Such Thing As A Jaggy Snake” – und diese ist, Keane und Avril Lavigne weit hinter sich lassend, Englands ‘Download of the Week’. Die Single kann man sich hier kostenpflichtig runterladen, sie kommt mit der B-Seite “Hero Management”, einer exklusiven Radio-Session und Artwork. +++ Der ehemalige Frontmann der Ben Folds Five, Ben Folds eben, kommt auf ‘Ben Folds And A Piano’-Tour. Bisher stehen zwei Daten: 26.11. Berlin – Passionskirche und 28.11. Köln – Live Music Hall. Karten gibt es schon hier. +++ Die Britrocker Hell Is For Heroes wurden während der Aufnahmen zum zweiten Album von ihrer Plattenfirma ‘Chrysalis/EMI’ gedroppt. Auf der Bandpage erklärt Sänger Justin Schlosberg, dass das Dropping auf “structural changes” zurückzuführen sei. Die Band wird die Aufnahmen beenden und das Album voraussichtlich online veröffentlichen. +++ Bill Ward, Black Sabbath-Mitglied der ersten Stunde, wird das legendäre Urmetal-Quartett auf der neunten Ozzfest-Tour vervollständigen. In den letzten Jahren hat Ex-Faith No More-Drummer Mike Bordin für Black Sabbath/Ozzy Osbourne die Sticks geschwungen. +++ Das neue Hives-Video zur Single “Idiot Walk” kann man sich hier anschauen. +++ Direkt am Strand, an der Costa Brava in Sant Feliu (spanisch-französische Grenze), findet dieses Jahr das mittlerweile achte Hardcorefest statt. Wobei der Titel gar nicht mehr so richtig passt – schließlich spielen dort nicht nur Hardcorebands. Vom 12. bis 14. August kann man sich dann an zehn Bands pro Tag erfreuen. Bestätigt sind mittlerweile: Girls Aginst Boys, Pelican, Stampin’ Ground, Kuraia, Last Days Of April, Orquestra Del Desierto, Biffy Clyro, Bullet Union, Wedekind, It’s Not Not und Nueva Vulcano. Das alles findet in einem relativ geheimen Rahmen statt – sprich: es werden nur so viele Infos preisgegeben wie eben möglich.

Newsflash

0

Die New Yorker Dance-Punks The Rapture werden am 28. Juni eine Live-DVD über ‘Universal’ veröffentlichen, bei der Patrick Daughters (Clipregisseur für “Maps” der Yeah Yeah Yeahs u.a.) Regie führte. “Are Live And Well In New York City” heißt das Teil, und so schaut das Tracklisting aus: “Infatuation”, “Out Of The Races”, “Modern Romance”, “Olio”, “Open Up Your Heart”, “The Pop Song”, “The Coming Of Spring”, “Heaven”, “Sister Saviour”, “Killing”, “Echoes”, “House Of Jealous Lovers”, “Happy Birthday”, “Rock’n’Roll Part2” und der Bonustrack “Love Is All”. +++ Auf der Homepage der rockenden Death-Metaller The Haunted kann man sich das neue Stück “99” anhören. Dieses wird auf dem noch unbetitelten neuen Album der Band erscheinen, das im Herbst über ‘Century Media” veröffentlicht werden soll. +++ The Dillinger Escape Plan haben in Philadelphia ein Video für das Stück “Panasonic Youth” gedreht. Regisseur war Josh Graham, der bereits für Neurosis, Isis und Enon gearbeitet hat. Einen kleinen Eindruck kann man sich hier holen. “Panasonic Youth” wird auf dem neuen Album “Miss Machine” enthalten sein, das am 20. Juli über ‘Relapse’ das Licht der Welt erblickt. +++ Razorlight, die laut ‘NME’ die neuen Libertines sind, haben den Release ihres Debütalbums um eine Woche verschoben. Von einer Veröffentlichung hierzulande war bisher nicht die Rede. Wer neugierig ist und gern einen Eindruck von dieser Band hätte, der kann sich auf der Homepage vier Songs per Stream anhören. +++ Für eine gemeinsame Single haben sich Moby und die HipHopper Public Enemy zusammen getan. Das kryptisch betitelte Stück “MKLVFKWR” (“Make Love Fuck War”) soll am 26. Juli über ‘Mute’ erscheinen – im 12-Inch-Format. Das Stück soll allerdings auch auf dem “Unity”-Album, dem offiziellen Album zu den Olympischen Spielen 2004 in Athen zu finden sein. Das erscheint bereits am 12. Juli und featured Künstler aus 15 verschiedenen Ländern, u.a. Destiny’s Child, Alice Cooper, Macy Gray und Xzibit. +++ Als zweite Single vom aktuellen The Streets-Album “A Grand Don’t Come For Free” wurde nun “Dry Your Eyes” veröffentlicht. Das Video dazu kann man sich in vier Formaten auf der Homepage von Herrn Skinner anschauen. +++ In der australischen Stadt Melbourne soll, laut CNN.com die Straße ‘Corporation Lane’ in ‘AC/DC Lane’ umgetauft werden, “schließlich sind sie die vielleicht erfolgreichste Band Australiens und sie haben tatsächlich eine Verbindung zu Melbourne”, so die Stadtratsvorsitzende Kimberly Kitching. +++ Dies musste Metallica-Frontmann James Hetfield dem Publikum am zweiten Tag des Download Festivals verklickern: “We would like to apologise for being so late to start, but only three of us made it down here to Donington today. Unfortunately our drummer, Lars, is in hospital. We don’t know what’s wrong, but we wish him all the best. Some friends of ours are gonna help us out, so we’re going to make rock history tonight!” – Gesagt, getan. Zuerst musste Slayers Dave Lombardo für “Battery” ran, danach durfte Slipknots Joey Jordison trommeln, um “For Whom The Bell Tolls” zu unterstützen. Der kleine Mann hinter dem großen Kit brachte schnell seinen eigenen Charakter ein, improvisierte mit donnernden Fills und stellte sich somit schnell als Retter des Tages heraus, als er sich erfolgreich durch “Creeping Death” und “Seek And Destroy” ballerte. Nachdem sich Drumtech Flemming weniger ruhmreich an “Fade To Black” versuchte, sollte noch Life Of Agonys Sal Abruscato und danach Lombardo und Flemming erneut ran. Doch diese Pläne wurden verworfen – Metallica hatten ihren Drummer für diesen Abend gefunden – Jordison, der erneut den auf Lars’ Hocker Platz nahm und in den Augen vieler Rock-Geschichte schrieb. Ein paar Fotos vom Auftritt kann man hier sehen.

Creed sind tot

0

Bestürzung, Trauer, Fassungslosigkeit bei den Fans: Creed sind nicht mehr. Wie mtv.com soeben enthüllte, hat sich die Band um Frontmann Scott Stapp schon vor Monaten getrennt. Die Website des Musiksenders beruft sich in ihrer Meldung auf ein ausführliches Interview mit Gitarrist Mark Tremonti, der freimütig bandinterne Probleme ausplaudert: “Wir haben uns nicht wirklich untereinander zerstritten. Es war immer Scott, der Probleme hatte.”

Demnach sei Stapp schon seit geraumer Zeit allenfalls halbherzig bei der Sache gewesen und hätte anderen Dingen, etwa seinen Film- und Mode-Kollektion-Plänen, höhere Priorität eingeräumt. Als man zuletzt im Proberaum aufeinander traf, habe sich überhaupt keine kreative oder produktive Atmosphäre einstellen wollen.

Gerüchte um einen Split der Christenrocker wurden zuletzt dadurch angefeuert, dass Scott Stapp und Mark Tremonti an Zweitprojekten arbeiteten, bislang war allerdings immer die Rede davon gewesen, dass die Band lediglich eine Pause einlege. Da Stapp für den lyrischen und Tremonti für den musikalischen Part zuständig war, bleibt abzuwarten, ob sie auch getrennt voneinander ähnliche Erfolge wie mit Creed feiern können.

Scott Stapp wollte sich gegenüber MTV übrigens nicht zu der Angelegenheit äußern, den kompletten Artikel kann man hier lesen.

Newsflash Part II

0

Fans von Glassjaw müssen sich keine Sorgen machen, Frontmann Daryl Palumbo bekräftigte gegenüber MTV kürzlich noch einmal, dass seine Band lediglich eine Pause einlege, mittelfristig aber wieder in den Ring steigen werde. “Decadence”, das Debür von Palumbos HipHop-Projekt Head Automatica, wird derweil Ende Juli in den USA erscheinen. +++ Auch Anhänger der Libertines sollten sich nicht grämen. Zwar hat Pete Doherty mal wieder seine Ausstieg angekündigt, wie Manager Alan McGee aber ausdrücklich betonte, wird die Gruppe nicht auseinanderbrechen. Und wer weiß – vielleicht entscheidet sich Doherty nach Abschluss seines Drogenentzugs auch wieder dafür, der Band erneut beizutreten… +++ Mike McColgan (Ex-Dropkick Murphys), Johnny Rioux (The Bruisers, Roger Miret And The Disasters) und Joe Sirois (Mighty Mighty Bosstones) haben unter dem Namen Street Dogs ihr Debütalbum “Back To The World” aufgenommen, das am 28. August via ‘Side One Dummy’ erscheinen wird. Live kann man die Band in Europa bereits im Juni und Juli bewundern, im November kommt das Trio dann erneut im Schlepptau von Flogging Molly über den Atlantik. +++ Die israelischen Punkpopper Useless ID haben im Descendents-Studio ‘The Blasting Room’ ihr neues Album “Redemption” aufgenommen, das im Sommer auf dem Vandals-Label ‘Kung Fu’ erscheinen soll. +++ Auch Megadeth haben Neuigkeiten für ihre Anhänger: Das kommende Album soll “The System Has Failed” heißen und MItte September veröffentlicht werden. +++ Engine Down haben wegen der schlechten Vertriebsbedingungen ihr bisheriges Label ‘Lovitt’ verlassen und sind nun bei ‘Lookout’ untergekommen. Im August soll dort das selbstbetitelte, von Brian McTernan (Thrice, Cave In, Hot Water Music) produzierte vierte Werk der Band erscheinen. +++ Guttermouth müssen künftig ohne ihren Drummer Ty Smith auskommen, der sich künftig stärker auf sein Projekt Bullets N Octane konzentrieren will. Das neue Guttermouth-Album “Eat Your Face” wird dennoch Mitte Juli erscheinen. +++ Ein neuer Longplayer kündigt sich auch von den Soviettes an, die Billie Joe Armstrong für sein Label ‘Adeline’ verpflichtet hat. “LPII” ist der Titel des nächste Woche erscheinenden Albums, den Song “#1 Is Number Two” kann man im “Media”-Bereich der Website der Band downloaden. +++

DVDinitely Maybe

0

“Definitely Maybe – The DVD” ist der nahe liegende Titel der Anfang September erscheinenden Jubiläums-DVD von Oasis.

Enthalten sind natürlich alle Audio-Tracks des Longplayers, auf der CD wird dann auch der zuvor lediglich auf der Vinylversion erhältliche Bonustrack “Sad Song” zu finden sein. Die DVD wird zudem rund vier Stunden gefilmtes Material enthalten, darunter Mitschnitte von Live- und TV-Auftritten, eine rund einstündige Dokumentation zu den Aufnahmen des Albums, Interviews mit den Bandmitgliedern, Mitarbeitern ihres Labels, Freunden etc.

Erscheinen wird das Luxus-Package am 06. September, ob das neue Studioalbum der Gallagher-Brüder ebenfalls noch in diesem Jahr veröffentlicht wird, ist zweifelhaft.

Newsflash

0

Nachdem die Red Hot Chili Peppers Ende des vergangenen Jahres ein Greatest-Hits-Album veröffentlicht haben, wird wohl Anfang August eine Live-Platte erscheinen. Über die enthaltenen Songs wurde noch nichts bekannt. Ebenfalls im Sommer soll die seit längerem angekündigte Autobiografie von Anthony Kiedis erscheinen, die den Titel “Scar Tissue” trägt. +++ Nachdem das 2002er-Album “Forgot It In People” jüngst auch in Deutschland veröffentlicht wurde, steckt die Broken Social Scene bereits in den Vorbereitungen zum Nachfolger. Rund ein Drittel des Materials für das nächste Album soll bereits geschrieben sein, spätestens im Herbst will sich das kanadische Big-Band-Kollektiv dann im Studio treffen. +++ Nach ewiger Wartezeit stehen die Hives kurz vor der Veröffentlichung ihres Drittwerks. Erscheinen wird das Album nach derzeitigem Kenntnisstand am 19. Juli, der Titel wird “Tyrannosaurus Hives” lauten, das Cover-Artwork kann man schon jetzt bei Glorious Noise bestaunen. +++ Wer neuen Stoff für die Festplatte braucht, kann drei Songs downloaden: “The Great Dividers” von Unearth findet man hier. Das Stück stammt vom Album “The Oncoming Storm”, das Ende Juni via ‘Metal Blade’ veröffentlicht wird. +++ Bereits erschienen ist hingegen “Treblemaker”, der neue Longplayer von Myracle Brah. “This Is Where We Belong” kann man hier im MP3-Format downloaden. +++ Und auch Lars Frederiksen & The Bastards bieten Fans einen Appetithappen ihres Zweitwerk “Vikings”. Den hübsch betitelten Song “Skins, Punx, And Drunx” findet man auf der Website von ‘Epitaph’, außerdem wurde unter lfatb.com die offizielle Seite der Band eröffnet. +++ Brand New stecken seit dem 01. Juni in ihrem neu angemieteten Proberaum und planen, die nächsten zwei oder drei Monate Demos für ihr drittes Album aufzunehmen. Im September sollen dann die Aufnahmen beginnen, bei gutem Gelingen könnte der Nachfolger zu “Deja Entendu” also noch in diesem Jahr, spätestens aber im kommenden Frühling erscheinen. +++ Das Artwork ist zwar schon online, der Release des ‘Epitaph’-Debüts “You Fail Me” von Converge hat sich aber nun auf Ende September verschoben. Wer diesen Link klickt, kann aber immerhin schon mal ein vierminütiges Livevideo anschauen. +++ Wer sich an hübschen Giveaways erfreuen möchte, kann zum guten Schluss zwei verschiedene Alben gewinnen: Einerseits eine offiziell nicht im Handel erhältliche Compilation aus dem Hause ‘Sub Pop’ (mit Songs von Bands wie The Postal Service, The Shins, The Thermals, The Catheters und The Album Leaf), andererseits den Soundtrack zu “The Punisher” (mit Songs von Queens Of The Stone Age, Puddle Of Mudd, Nickelback, Chevelle, Seether u.v.a.m.). Wer teilnehmen möchte, begibt sich in unsere Verlosungsrubrik.

Sum 41 in Afrika evakuiert

0

Die vier Mitglieder von Sum 41 waren unlängst in Kongo unterwegs, um für die Charity-Organisation ‘War Child Canada’ eine Dokumentation über den Bürgerkrieg, die Menschenrechtssituation und Kindersoldaten zu drehen. Dann allerdings musste die Band nach Uganda evakuiert werden, weil es, so ein ‘War Child’-Sprecher, “aus mehreren Gründen nicht sicher gewesen wäre, dort zu bleiben”.

Die Band hat die Arbeit an der Dokumentation nun unterbrochen, ist angesichts der Situation im Kongo allerdings umso überzeugter, sich für die Belange der Kongolesen zu engagieren: “Our being there, hearing the bullets around us, the mortar fire, the injured being brought in for medical treatment, it reinforced our belief that more must be done to prevent war and protect innocent civilians.”

Wer sich über die Erlebnisse der kanadischen Band informieren möchte, kann unter warchild.ca einen kleinen Erlebnisbericht lesen. Unter canada.com findet man einen Artikel über die Evakuierung der Band.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]