0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3688

Rockblitz ahoi

0

Als Vorbote für das im Frühjahr anvisierte neue Studioalbum schicken uns The Hellacopters jetzt schon mal einen kleinen Rockblitz. Sechs frische Songs, die nichts anderes versprechen als Rhythmen, Riffs und Rock. Nach immerhin rund zehn Jahren Bandgeschichte brauchen die Skandinavier nicht auf aktuelle Trends schielen – das haben sie ohnehin nie.

Dementsprechend rocken sich The Hellacopters auf der “Strikes Like Lightning”-EP gewohnt lässig in unsere Ohren, abseits jeglichen marktökonomischen Kalküls. Wer noch zweifelt, sollte zu “Respect The Rock”, der Split-EP von 1998 mit Gluecifer, greifen – die beweist , dass die Hellacopters mit wenig am meisten sagen.

Newsflash Part II

0

+++ Das Berlin-Konzert von Embrace am 01.12 musste wegen Insolvenz des Veranstaltungsortes ‘BKA Luftschloß’ in die ‘Kalkscheune’ verlegt werden.

Hier nun also die aktualisierten Daten der Deutschlandtour:

26.11. Hamburg – Grünspan

27.11. Düsseldorf – Zakk

28.11. München – Elser-Halle

01.12. Berlin – Kalkscheune

02.12. Köln – Prime Club

Karten für die Tour gibt es natürlich im VISIONS Ticketshop

+++ Und auch ein Konzert der Tour des Farin Urlaub Racing Teams musste verlegt werden. Wegen der großen Nachfrage findet das Konzert am 20.05.05 im Köln nicht im E-Werk, sondern im Palladium gegenüber statt. Karten für die gesamte Tour sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Wie wir gestern berichteten, wird der Song “Do They Know It’s Christmas Time” von verschiedenen Bands zu wohltätigen Zwecken zusammen neu aufgenommen. Zu Travis, Coldplay und The Darkness stießen nun jetzt auch noch Noel Gallagher, Damon Albarn, Keane und Dido.

+++ Angeblich stehen die Dreharbeiten zu dem OutKast-Film “The Love Below” auf der Kippe. Gerüchten zufolge ist das Budget des Films schon weit überschritten und die Aufnahmen liegen Wochen hinter dem Zeitplan. Schuld daran soll Regisseur Bryan Barber sein, welcher zuvor zwar verantwortlich für die OutKast-Videos war, nun aber mit einem ganzen Film überfordert zu sein scheint. Das Dilemma für die Produktionsfirma ‘HBO’ ist, dass sie Barber aufgrund seines Status als quasi drittes Mitglied von OutKast nicht einfach feuern können. Als offizielles Statement auf die Grüchte gab es dementsprechend ein entschiedenes Dementi von ‘HBO’: “[Barber] is the right man for the project. We love him. The film will speak for itself. We’re very happy with it.”

+++ Zwei Alben am gleichen Tag zu veröffentlichen, scheint Schule zu machen: Moby, der drei Alben aufgenommen hat (wir berichteten), hofft nun, zwei davon im März veröffentlichen zu können. Ein Ambient-Album und eines, das eher songorientiert ist. Moby deutete außerdem an, dass sich auf einem Album ein Cover des New Order-Songs “Temptation” befinden soll.

+++ Jarvis Cocker soll die Verantwortung für den Soundtrack des neuen “Harry Potter”-Films “Harry Potter und der Feuerkelch” übernehmen. Auch ein Auftritt des Ex-Pulp-Sängers im Film ist im Gespräch. Erfahrung mit Soundtracks hat er bereits: 1995 schrieb er ein paar Stücke für den Film “Wild Side”. Nun liegt die Songauswahl für den “Harry Potter”-Film in seiner Hand. Wie bereits berichtet, haben Franz Ferdinand schon zugesagt, einen Song beizusteuern.

+++ Billy Talent helfen mit ihrer neuen Single “Nothing To Lose” dem ‘Kids Help Phone’ in Kanada, das telefonische Hilfe für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen bietet. Jedes Mal, wenn die Single in Kanada im Radio gespielt wird, spenden Billy Talent einen Dollar und verbinden so soziales Engagement mit Marketingzwecken. Nach einer 14-monatigen Tour widmen sich Billy Talent zur Zeit der Arbeit an ihrem zweiten Album.

+++ Am Donnerstagabend unterstützte Noel Gallagher den ehemaligen Sänger der Stone Roses, Ian Brown, bei dem Abschlusskonzert seiner Tour zum Album “Solarized”. Gemeinsam boten die beiden Browns aktuelle Single “Keep What Ya Got” dar. Bereits zum zweiten Mal, denn schon bei einem Konzert am Montag stand der Oasis-Kopf mit Ian Brown auf der Bühne.

+++ Das Indie-Label ‘Glitterhouse Records’ feiert seinen 20. Geburtstag. Zu diesem Anlass haben 40 Personen, die mit dem Label verbunden sind, aus den bisherigen Veröffentlichungen eine Top 25 zusammengestellt. Nächsten Monat erscheint zum Geburtstag auch noch eine Dreifach-CD-Box mit aktuellen Bands und unveröffentlichten Tracks des Labels.

Hier die Top 25:

1. Mudhoney – “Superfuzz Bigmuff”

2. Monster Magnet – “Spine Of God”

3. 16 Horsepower – “Secret South”

4. Savoy Grand – “Burn The Furniture”

5. White Birch – “Star Is Just A Sun”

6. Woven Hand – “Woven Hand”

7. Steve Westfield & The Slow Band – “Reject Me … First”

8. Codeine – “Frigid Stars”

9. Codeine – “The white Birch”

10. Pinetop 7 – “Pinetop 7”

11. Timesbold – “Eye Eye”

12. Dirty Three – “Whatever You Love You Are”

13. Dakota Suite – “Alone With Everybody”

14. Midnight Choir – “Waiting For The Bricks To Fall”

15. Chris & Carla – “Swinger 500”

16. Friends Of Dean Martinez – “Random Harvest”

17. Savoy Grand – “Dirty Pillows”

18. Mark Lanegan – “The Winding Sheet”

19. Ramsay Midwood – “Shootout At The O.K. China Restaurant”

20. John Dee Graham – “Escape From Monster Island”

21. Locust Fudge – “Flush”

22. Midnight Choir – “Amsterdam Stranded”

23. Come – “Eleven:Eleven”

24. Sunny Day Real Estate – “Diary”

25. Big Chief – “Mack Avenue Skull Games”

Schlüsselentwicklungen der westlichen Musik

0

“Worlds Apart” lautet der Titel des neuen Albums, das von der Plattenfirma ‘Interscope’ erst am 25. Januar veröffentlicht wird. Der Grund für die strategische Entscheidung der Plattenfirma: Sie wollen nicht, dass das Album in der Masse der Veröffentlichungen des Labels zum Ende dieses Jahres untergeht. ‘Interscope’ möchte der Vermarktung des Albums die volle Aufmerksamkeit schenken, die es der Meinung des Labels nach verdient. Fans, die auf den Nachfolger “Source Tags & Codes” von 2002 warten, müssen sich also noch drei Monate gedulden.

Ziel der Band ist es, sich mit diesem Album von Branchengenossen abzuheben. So ist die Biographie, die zum neuen Album erschienen ist, überschrieben mit dem Titel “Death of the Enlightened Amateur: A Brief Summary of Key Developments in Western Music”. Frontmann Conrad Keely verkündet, dass er Alternative-Radio hörte, wenn bei den Arbeiten für das Album gerade die Inspiration ausblieb, um bei Bands wie Staind oder Puddle Of Mudd zu hören, wie es nicht klingen sollte. Überhaupt sehen …Trail Of Dead bei der momentanen Musikszene viel Potenzial für Verbesserungen und geben dies auch gerne zu Protokoll. “Rock is so whiny and so full of complaints. And I blame Nirvana for that. All this whining about ‘my life’ and ‘how miserable I am’. And it’s so conceited and selfish.”, so Keely.

Trotzdem hat der Frontmann Angst, dass das Album keinen Erfolg haben wird. Er hofft, dass “Worlds Apart” nicht nur momentan sondern auch für zukünftige Generationen Relevanz haben wird und will so zugleich zeitgemäße und zeitlose Musik machen. Dass es nicht beachtet werden könnte, sei, so sagt er, ein “Alptraum” für ihn.

Hier die Tracklist von “Worlds Apart”:

“Overture”

“Will You Smile Again for Me”

“Worlds Apart”

“Summer 91”

“And the Rest Will Follow”

“Caterwaul”

“Classic Art Showcase”

“Let It Dive”

“Russia My Homeland”

“All White”

“The Best”

“City of Refuge”

Newsflash

0

+++ The Killers dürfen sich gleich über zwei prominente Fans freuen: Von Elton John wurden sie eingeladen, bei seiner Show “Trafik Musique”, die für das französische Fernsehen aufgezeichnet wurde, aufzutreten. Außerdem sicherte sich der Sänger ein Abendessen mit den Killers, wenn er das nächste mal in Las Vegas ist. Bei einer New Yorker Show der Band war dann auch noch niemand Geringeres als David Bowie anwesend, der die Band nach dem Auftritt zu selbigem beglückwünschte.

+++ Die Veröffentlichung des Nirvana-Boxsets “With The Lights Out” steht kurz bevor und neben massig unveröffentlichtem Material wurde nun ein weiterer Leckerbissen bekanntgegeben: Sonic Youth-Sänger und -Gitarrist Thurston Moore hat die Liner Notes für die CD-Box geschrieben. Kurt Cobain war selbst großer Sonic Youth-Fan, die beiden Bands tourten in den früher neunziger Jahren sogar zusammen in Europa.

+++ Die World Music Expo “Womex” findet vom 27. bis 31. Oktober zum zweiten mal im Essen auf dem Gelände der Zeche Zollverein statt. Die weltweit größte Mese für Welt-, Folk-, ethnische und traditionelle Musik beheimatet 202 Messestände und erfreut sich stetigem Wachstum: Die 1.800 Besucher des letzten Jahres wurden dieses Jahr bereits mit den Kartenvorverkäufen überboten.

+++ The Strokes kündigen an, ihr noch unbetiteltes drittes Album anders angehen zu wollen, als an die beiden Vorgänger. So will sich die Band dieses mal mehr Zeit lassen und alle Optionen in Betracht ziehen, bevor sie aufnimmt. Julian Casablancas erklärt: “”I don’t want it to sound like the first two records. I want it to feel different and new, so we’re gonna have to sit down and think about it, work on a bunch of different things. We’re gonna take our time to find sounds rather than just plugging in our guitars and saying ‘That sounds cool’.” Einige Songs sollen bereits fertig zur Aufnahme sein, wie lange das ganze Prozedere allerdings noch dauert, kann und will die Band im Moment nicht sagen.

+++ John Feldman, Sänger der Band Goldfinger, lehnte eine Anfrage von ‘Procter & Gamble’ ab, einen Song für einen ihrer Werbespots zu schreiben. Der Tierliebhaber wies das Angebot ab, weil erst kürzlich durch die Tierrechtsorganisation ‘PETA’ bekannt wurde, unter welchen Bedingungen Hunde in einem Labor einer Tochterfirma von ‘Procter & Gamble’ gehalten werden. Laut ‘PETA’ sei es dort unter anderem Praxis, den Hunden die Stimmbänder durchzuschneiden, damit diese nicht mehr winseln können.

+++ Snow Patrol werden ein erfolgreiches Jahr mit der Veröffentlichung einer Live-DVD abschließen. Die DVD mit dem Titel “Live 2004: Mums And Dads Of The World Be Patient With Your Children” wird in England am 23. November erscheinen. Darauf enthalten ist der Live-Mitschnitt einer Show im Londoner ‘Sommerset House’, Backstage-Aufnahmen der Touren in Amerika, Japan und Irland sowie die Videos zu “Run,” “Chocolate,” “Spitting Games” and “How To Be Dead”.

+++ Wie schon angekündigt, erscheint demnächst das Best-Of-Album “The Greatest Songs Ever Written (By Us)” von den nimmermüden NOFX. Passend dazu hat ‘Epitaph’ eine Mini-Seite ins Netz gestellt, auf der man sich Ausschnitte der Songs “Stickin My Eye”, “Don’t Call Me White”, “Franco-Un-American” und “Green Corn” anhören kann. Nichts wie hin.

+++ Noch eine Mini-Seite: Zu sehen und hören gibt es hier Interessantes zu der Compilation “Below The Radio”, auf der der Grandaddy-Sänger Jason Lytle Songs von Beck, Snow Patrol, Pavement und vielen anderen zusammengestellt hat. Als Extra gibt es außerdem exklusiv den neuen Grandaddy-Song “Nature Anthem” obendrauf. Auf der Mini-Seite kann man alle Songs probehören und jeweils Jasons Kommentar dazu lesen. Außerdem gibt es dort die Möglichkeit, sich das Video zu “Nature Anthem” anzusehen, welches Fans von Tierkostümen und Big Foot sehr glücklich machen sollte… Viel Spaß.

+++ Am kommenden Montag ist es soweit: Dann erscheint das angekündigte Gunter Gabriel-Tribute-Album “Liebe-Autos-Abenteuer” in einer Dreier-CD-Box bei ‘Cargo Records’. Dem wohl umstrittensten deutschen Countrystar (“Hey Boss, ich brauch mehr Geld”, “Mein Laster ist mein Laster”) wird darauf von Künstlern wie Frank Zander (“Komm unter meine Decke”), Bohren & Der Club Of Gore, Die Kassierer (“Deutschland ist”), Gautsch (“Ohne Moos nix los”) Mambo Kurt (“Bye, Bye Deutsche Mark”), Onkel Tom Angelripper (“Harald’s Denkmal”), Rolf Zacher (“Wer einmal tief im Keller saß”), Truck Stop (“Hallo Dortmund”) und vielen anderen gehuldigt. Heute Abend gibt’s die Release-Party in der Essener ‘Zeche Carl’ mit u.a. Mambo Kurt, Frank Zander, den Dödelhaien und Duetten von Gunter Gabriel mit Rolf Zacher und Sänger Wölfi von den Kassierern. Um 20 Uhr geht’s los.

Welch ein Zirkus!

0

Es war eine Konzertidee, die später von weiteren Bands, zuletzt Radiohead, verwirklicht wurde: Mick Jagger wollte mit befreundeten Bands eine Konzert-Tour im Zirkuszelt absolvieren. Als dieser Plan fehlschlug, entschied man sich, unter der Regie von Michael Lindsay-Hogg die einmalige Veranstaltung für die Kamera festzuhalten.

Am 11. Dezember 1968 trafen sich die Bands der Zeit in einem Zirkuszelt. Mit dabei: Jethro Tull, The Who, die Blues-Legende Taj Mahal, die damalige Jagger-Freundin Marianne Faithfull, The Dirty Mac (Eric Clapton, Keith Richards, Mitch Mitchell und John Lennon), Yoko Ono und natürlich die Gastgeber The Rolling Stones.

Dass es sich bei diesem Projekt um ein einmaliges und für den Rock’n’Roll-Fan hochinteressantes Event handelte, beweisen schon einige Geschichten, die sich um die damals noch aufstrebenden Bands ranken: Es ist der letzte öffentliche Auftritt des im folgenden Jahr verstorbenen Stones-Gitarristen Brian Jones, der spätere Black Sabbath-Gitarrist Tommy Iommi gab seinen Einstand bei Jethro Tull und spielte zum Playback seines Vorgängers und die ‘Supergroup’ um Lennon, Richards und Clapton improvisierte ihren gesamten Auftritt. Performances von Feuerschluckern und Artisten machten das Zirkus-Feeling komplett.

Am kommenden Montag erscheint die neu gemasterte DVD im 5.1-Mix. Dazu gibt es Audio-Kommentare von Künstlern und Regisseur, unveröffentlichtes Material und ein Interview mit Pete Townshend, der die Heul-Performance von Yoko Ono mit The Darkness vergleicht.

Der Inhalt des Films:

“Prologue”

“Entry Of The Gladiators”

Jethro Tull – “Song For Jeffrey”

The Who – “A Quick One While He’s Away”

Trapeze Artists – “Over The Waves”

Taj Mahal – “Ain’t That A Lot Of Love”

Marianne Faithfull – “Something Better”

“Fire Eater And Luna”

“John And Mick”

The Dirty Mac – “Yer Blues”

The Dirty Mac, Ivry Gitlis, Yoko Ono – “Whole Lotta Yok”

The Rolling Stones – “Jumping Jack Flash”

The Rolling Stones – “Parachute Woman”

The Rolling Stones – “No Expectations”

The Rolling Stones – “You Can’t Always Get What You Want”

The Rolling Stones – “Sympathy For The Devil”

The Rolling Stones – “Salt Of The Earth”

In unserer Verlosungssektion habt ihr auch die Chance, “The Rolling Stones Rock And Roll Circus” zu gewinnen.

Mein Club

0

Für Musikfans ist Livemusik mindestens ebenso wichtig wie ein Tonträger. Jeder wird bestätigen können, dass es selten das Stadionkonzert ist, das eine besondere Aura versprüht. Der Satz “Wir spielen am liebsten in Clubs” mag sich mittlerweile wie eine Phrase anhören, doch niemand, der je ein schweißtreibendes Clubkonzert besucht hat, das durch seine Unmittelbarkeit von Anfang bis Ende zu begeistern wusste, wird die Aussage in Frage stellen. Das ist schließlich Rock’n’Roll.

Die Clubszene Deutschlands ist vielfältig und abwechslungsreich. Jede Region hat ihre Kult- und In-Clubs, in denen Monat für Monat aufregende Konzerte, coole Indie-Discos und andere Veranstaltungen stattfinden. Musikfans bezeichnen ihren Lieblingsclub gerne auch als ihr zweites Zuhause.

Zeit, diese Heimat zu würdigen! Mit eurer Hilfe wollen wir der Januar-Ausgabe unseres Heftes ein Special mit den “50 besten Clubs” des Landes beilegen, in denen die Gewinner eurer Wahl ausführlich vorgestellt werden sollen. So entsteht ein informativer und interessanter Leitfaden durch Deutschlands Clublandschaft.

Also: Nicht lange fackeln, schickt uns eine Liste eurer drei liebsten Clubs, in denen ihr Musik genießt, und liefert eine kurze Begründung für eure Wahl. Die 50 beliebtesten Venues werden in dem großen Special vorgestellt.

Schickt eure Wahl bitte an news@visions.de mit dem Betreff “Lieblingsclubs”. Einsendeschluss ist der 18.11.

Zudem gibt es etwas zu gewinnen:

1. Preis: Ein Jahr lang freier Eintritt in deinem Lieblingsclub

2. – 5. Preis: ein VISIONS-Jahresabonnement

Newsflash Part II

0

+++ Der ‘Telekom’-Ableger ‘T-Online‘ plant nach eigenen Angaben, ein Konkurrenzmodell zu ‘Apples’ iPod auf den Markt zu bringen. Das Abspielgerät soll mit dem Portal musicload.de kompatibel sein. ‘T-Online’-Vorstand Burkhard Graßmann sagte, dass ‘musicload’ bereits jetzt den Musikverkauf von ‘Apple’ übertroffen habe. Ob das stimmt, ist allerdings fraglich – ‘iTunes’ veröffentlicht nämlich keine Zahlen.

+++ Kurz vor knapp wurde die heutige Soulwax-Show in Berlin vom ‘ColumbiaClub’ ins ‘Maria am Ufer’ verlegt. Auch das Konzert in Hamburg am 31. Oktober wurde vom ‘Grünspan’ ins ‘Logo’ verlegt. Der Gig in Köln findet nach wie vor in der ‘Live Music Hall’ statt. Tickets bekommt ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Muff Potter sind ab heute im Studio, um mit den Aufnahmen ihrer neuen Platte zu beginnen. Der Arbeitstitel lautet “Zossenpektus”, was immer das auch bedeuten mag. Einen ersten Studiobericht gibt es hier.

+++ Anti-Flag haben einen 60 Sekunden langen Trailer ins Netz gestellt, der ihre “Death Of A Nation”-DVD anpreist. Zu sehen ist der Clip hier.

+++ Von Hot Water Music gibt’s eine neue E-Card, auf der man sich je einen Song von HWM und den Tour-Supports Alexisonfire, Planes Mistaken und Moments In Grace anhören kann. Außerdem gibt’s jede Menge Fan-Pakete zu gewinnen. Einfach hier lang.

+++ Das Video zu Björks neuer Single “Who Is It” aus dem aktuellen Album “Medulla” könnt ihr euch hier anschauen.

+++ Die von Serj Tankian (System Of A Down) und Tom Morello (Audioslave) ins Leben gerufene Aktivisten-Organisation Axis Of Justice (wir berichteten unter anderem hier) hat nun auch einen deutschen Ableger. Die Seite axisofjustice.de versorgt euch mit allen Informationen rund um Menschenrechtsverletzungen und dergleichen, von denen man hierzulande durch die Medien meist nur wenig mitbekommt.

+++ Nicht mehr lange, dann erscheint mit “Anderster” das neue Album von Wizo. Am 02. November soll die Platte in den Läden stehen. Schon jetzt gibt es 30-sekündige Hörproben von allen 14 Songs zu hören. Und zwar hier.

Großer Sport

0

Nachdem bei der Premiere im letzten Jahr 2.000 Besucher die Studios des Bayerischen Rundfunks besuchten, sollen die Bavarian Open nun zu einer festen Einrichtung werden. Die Idee zu der Veranstaltung kommt vom Münchner Radiosender ‘Zündfunk’, der seit jeher sowohl Genregrößen als auch Newcomern eine Plattform bietet.

Am 27. November geht das Ganze nun in die zweite Runde. Zugesagt haben bereits Acts wie Superpunk, Robocop Kraus, Mouse On Mars oder die Mediengruppe Telekommander. Außerdem, so heißt es in der Pressemitteilung, darf mit “Überraschungsgästen aus dem deutschen Charthimmel” gerechnet werden.

Einlass ist um 19:00 Uhr, der Eintritt kostet 18 Euro im Vorverkauf. Gleichzeitig wird das gesamte Festival live auf ‘Bayern2Radio’ übertragen. Im TV gibt’s ab Mitternacht Ausschnitte auf ‘Bayern 3’ zu sehen.

Samiam Is The Reason

0

So lernten sich Garett Klahn, der ehemalige Sänger der New Yorker Postcore-Helden Texas Is The Reason, und Samiam-Gitarrist Sergie Loobkoff (auch kurzzeitiges Knapsack-Mitglied) bereits auf der gemeinsamen Europa-Tour beider Bands im Jahre 1996 kennen und schätzen, gründeten Solea allerdings erst fünf Jahre später.

Vervollständigt durch Joe Orlando am Bass und Schlagzeuger Scott McPherson (Sense Field), dauerte es abermals vier Jahre, bis nach einer EP das selbstbetitelte Debütalbum vor einigen Wochen erschien. Um so erfreulicher, dass man nicht noch einmal so lange warten muss, um die Band live zu sehen.

Auf der ‘Spirit-Tour’ werden Solea im Vorprogramm von Dover zu sehen sein, darüber hinaus aber noch einige Headliner-Konzerte spielen.

Hier die Daten:

26.10. Saarbrücken – Garage*

27.10. Lindau – Club Vaudeville*

28.10. Köln – Underground

29.10. Bremen – Schlachthof*

30.10. Wiesbaden – Schlachthof*

31.10. Kassel – Musiktheater*

01.11. Düsseldorf – Zakk*

03.11. Münster – Skaters Palace*

05.11. Bochum – Zwischenfall

06.11. Freiburg – Walfisch

07.11. Trier – Exil

08.11 Berlin – Mudd Club

09.11. Oldenburg – Amadeus

10.11. Hamburg – Molotow

11.11. Bielefeld – Kamp

* als Dover-Support

Tickets im VISIONS Ticketshop für die Einzeldates und für die Termine mit Dover.

Damit nicht genug: In unserer Verlosungsecke gibt es feines Solea-Package zu gewinnen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]