0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3596

Newsflash

0

+++ Mit einer ganzen Menge unveröffentlichtem Material kann “The Future Soundtrack For America” aufwarten. Der Sampler, der eigentlich im letzten Jahr zur Nicht-Wiederwahl von Präsident Bush beitragen sollte, wird in Europa am 04. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, veröffentlicht. Nachdem das mit der Abwahl nicht geklappt hat, fassen die Macher den Zweck des Albums ein wenig weiter. In den Liner Notes heißt es: “to make our increasingly messed-up country (the United States) a better place”. Die Bands:

OK Go – “This Will Be Our Year” (unreleased Zombies cover)

David Byrne – “Ain’t Got So Far To Go” (previously unreleased song)

Jimmy Eat World – “Game Of Pricks” (BBC Evening Session) (unreleased Guided By Voices cover)

Death Cab For Cutie – “This Temporary Life” (previously unreleased song)

Blink-182 – “I Miss You” (James Guthrie Mix) (available only as b-side of UK 7″)

Mike Doughty – “Move On” (previously unreleased song)

Ben Kweller – “Jerry Falwell Destroyed Earth” (previously unreleased song)

Sleater-Kinney – “Off With Your Head” (available as bonus track in ltd edition “One Beat”)

R.E.M. – “Final Straw” (MoveOn Mix) (previously unreleased song)

Bright Eyes – “Going For The Gold” (Live) (previously unreleased recording)

The Long Winters – “The Commander Thinks Aloud” (Future Mix) (prev. unreleased song)

will.i.am of Black Eyed Peas – “Money” (prev. avail. only on UK soundtrack release)

They Might Be Giants – “Tippecanoe And Tyler Too” (unreleased 1840 campaign song)

Clem Snide – “The Ballad Of David Icke” (previously unreleased song)

Yeah Yeah Yeahs – “Date With The Night” (live) (previously unreleased recording)

Fountains Of Wayne – “Everything’s Ruined” (Acoustic) (previously unreleased recording)

Nada Surf – “Your Legs Grow” (previously unreleased song)

The Flaming Lips – “Yoshimi Battles The Pink Robots” (Live on BBC) (prev unreleased)

Old 97’s – “Northern Line” (Opal cover; prev. available only as b-side of promo-only EP)

Laura Cantrell – “Sam Stone” (unreleased John Prine cover)

Tom Waits – “Day After Tomorrow”

Elliott Smith – “A Distorted Reality Is Now A Necessity To Be Free”

+++ Die britische Hardcore-Punk-Band Five Knuckle wird sich nach eigenen Angaben Ende Juni auflösen. Zuvor wird man im Heimatland noch eine kleine Abschiedstour spielen.

+++ Schöneres gibt’s von Good Riddance zu berichten: Schlagzeuger Sean Sellers ist erneut fest bei der Band eingestiegen. So verstärkt, macht man sich nun daran, den Nachfolger zum 2003 erschienenen “Bound By Ties Of Blood And Affection” aufzunehmen, der im nächsten Jahr erscheinen soll.

+++ Wem das Setting im kommenden Fear Before the March of Flames-Video zu “Should Have Stayed In The Shallows” bekannt vorkommt, liegt nicht falsch. Das Video spielt in den unterirdischen Gewölben, in denen sich bereits Brad Pitt und Edward Norton in “Fight Club” ganz schön weh getan haben. Während der Performance der Band gibt’s eine Blutdusche im klassischen Slayer-Stil.

+++ Und noch ein Musikvideo – bzw. kein Musikvideo. Interpol geben bekannt, zu ihrer nächsten Single “Narc” kein Video zu produzieren. Anscheinend ist man genervt vom Prozedere der ewigen Wiederholungen zu verschiedenen Kameraperspektiven. Bereits das letzte Video zu “Evil” war ein animiertes Trick-Video.

+++ Black Sabbath-Fans und die Petitionen. Nachdem eine Fraktion bereits vor einigen Monaten für den Rausschmiss von Ozzy Osbourne plädierte, wollen andere endlich ein Unplugged-Album der Band. So heißt es in der gestarteten Petition: “not only would an ‘unplugged’ album be a wonderful opportunity to revisit (and breathe some new life into) some Black Sabbath classics, it would allow (Ozzy the chance) to perform on a successful live album while avoiding the vocal strain that may have contributed to his debilitating bronchitis on last year’s Black Sabbath tour.”

+++ Die ‘Reconstruction’-Tour in diesem Jahr wird zwar lediglich ein Konzert umfassen, dieses hat es dafür aber in sich:

02.09. CH-Bern – BEA Festhalle

feat. NOFX

Alkaline Trio

Dillinger Four

Me First And The Gimmie Gimmies

Darkest Hour

Snitch

Köln dreht am Rad

0

Lieferten einst auf einschlägigen Veranstaltungen und Playstationspielen gerne Punk- und Hardcore-Bands den Soundtrack zum flotten Ritt, steht die offizielle “Masters-Party” am Samstag ganz im Zeichen des HipHop. Das Bo, Liquid Elements, Toni L., Reen, FlowinImmo, Eins Zu Eins und das Äi-Tiem laden zum Tanz, nachdem sich tagsüber Profis aus aller Welt miteinander gemessen haben.

Die Fahrer kommen u.a. aus Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, den USA und Deutschland, so etwa der amtierende Weltmeister und Miniramp-Pro Patrick Groß. Die Meisterschaft wird in den Disziplinen Flatland, Street, Miniramp, Dirt und Halfpipe ausgefahren und ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Eine Liste aller Fahrer sowie alle weiteren Details findet der geneigte Fan auf der Homepage des von Suzuki gesponserten Events.

Neben sportlichen Höchstleistungen gibt es einen “Best-Trick-Contest”, ein Barbecue und einen “Old-School- und Beauty-Contest”, auf dem die schönsten Räder und coolsten Fahrer gekürt werden. Also: pimp your bike und ab mit euch auf den roten Teppich!

Wer den Wettbewerb miterleben will, kann bei uns 5×2 Tickets für das Ereignis gewinnen. Hier und jetzt. Einfach eine Mail mit dem Betreff “Suzuki BMXMasters” an den Verlosungsgott senden und abwarten. Der verteilt unter allen Teilnehmern zusätzlich zwei Fluggutscheine des offiziellen Lufttransport-PartnersGerman Wings.

Newsflash Part II

0

+++ Killerkouche haben beschlossen, im Jahr 2005 eine Pause einzulegen. Sänger und Songwriter Uli und Drummer Henning, die mit der Band eine kleine Filiale der Hamburger Schule in Berlin gegründet hatten, werden in der Zwischenzeit allerdings nicht untätig sein. Mit Kollegen der Berliner Band Phonetic haben sie ein neues Projekt gegründet, dass treffenderweise auf den Namen Verstärker hört.

+++ Ungewöhnliche Harmonien, britischer Humor, verschrobener Pomp: Im Progrock-Karussell der 70er waren die alten Genesis nicht so hart wie King Crimson, so cool wie Rush oder so avantgardistisch wie Pink Floyd, aber für eine Dekade lang eine in sich geschlossene Welt unnachahmbarer audiophiler Geschichten. In Zeiten, in denen Cover-Bands die Werke der ersten Jahre nachspielen und “Prog” bis hinein in Post-Core-Gefilde wieder hoffähig wird, haben sowohl Phil Collins als auch Peter Gabriel unabhängig voneinander erklärt, dass sie sich eine Re-Union in Originalbesetzung vorstellen könnten. “Das wäre so, wie Weihnachten mit der Familie zu verbringen oder alte Schuldfreunde zu treffen: “Das kann man alle zehn Jahre mal machen”, sagte Peter Gabriel der italienischen Zeitung ‘La Stampa’. Seine Motivationen klingen dabei allerdings wenig ambitioniert. Ihm wäre nach einer Zusammenarbeit, falls ihm irgendwann die künstlerischen Ideen ausgehen sollten oder er finanzielle Probleme hätte. Wenigstens ist der Mann ehrlich.

+++ Nicht ganz so alt wie oben genannte Band, aber auch nicht mehr die allerjüngsten sind die Herren von Anthrax: Dass sie es aber immer noch drauf haben, wollen sie mit einer DVD beweisen, die brandneue Live-Shots enthält und am 27. September veröffentlicht wird.

+++ Die bösen Maskenmänner von Slipknot werden am 11. Oktober ebenfalls eine neue DVD auf den Markt bringen. Einen Namen trägt das gute Stück bislang aber noch nicht.

+++ Wieder mal nur tröpfchenweise Informationen zu den neuen ‘Desert Sessions‘. So gab Josh Homme bekannt, dass er den Monat Dezember intensiv dazu nutzen wird, um die Aufnahmen voran zu bringen. Welche Mitmusiker allerdings auf der Platte zu hören sein werden, bleibt weiterhin ein Rätsel. Als nächste Single von Hommes Hauptband Queens Of The Stone Age ist übrigens “In My Head” geplant, das auch schon auf der letzten ‘Dessert Sessions’ enthalten ist.

+++ Das erste, selbstbetitelte Album von Soulfly wird vom Label ‘Roadrunner’ als “25th Anniversary Reissue” wiederveröffentlicht. Die Sonderedition soll am 30. August in die Läden kommen. Ob und welches Bonus-Material enthalten sein wird, ist indes noch nicht bekannt.

+++ Freunde von Tsunami Bomb aufgepasst: Unter diesem Link könnt ihr euch mit einem kleinen Trailer einen ersten Eindruck von der bald erscheinenden DVD “Show Must Go Off” machen.

+++ Jimmy Eat World sind fleißige Bienchen: Nach ihrer Tour mit Green Day wollen sich die Mannen um Sänger Jim Adkins bald wieder im Studio einnisten, um ein neues Album in Angriff zu nehmen. Adkins äußerte sich kürzlich in einem Interview folgendermaßen: “We’ve been writing a little, but the hardest thing about writing on the road is it’s difficult to get deep and flush out an idea – you always have to go do something.”

Feeder helfen

0

Die Charity-Organisation ‘Warchild’, die sich seit vielen Jahren für die Belange von kriegsgeschädigten Kindern einsetzt, bekommt zum wiederholten Male prominente Unterstützung aus dem Musikantenlager. So hat das britische Trio Feeder den R.E.M.-Klassiker “Everybody Hurts” aufgenommen, welcher nun als Soundtrack zum jüngst veröffentlichten ‘Warchild’-Report “Your War Is Not With Me” fungiert.

Wer sich den exklusiven Ohrenschmaus gönnen und gleichzeitig Gutes tun will, kann den Track als MP3 ab Juli für 99 Pence auf warchildmusic.com erwerben. Der Organisation kommen davon circa 70 Pence zugute. An gleicher Stelle findet sich außerdem ein kurzer Dokumentarfilm als Stream, der mit besagtem Song unterlegt ist.

Spenden auf dem normalen Weg ist natürlich ebenfalls möglich.

A Life Less Ordinary

0

Was wäre, wenn..? Hartmut ist die fleischgewordene Antwort auf diese Frage. Der Philosophiestudent, der zusammen mit dem Erzähler von “Hartmut und Ich” eine Zweier-WG bewohnt, fackelt nicht lange, sondern setzt seine Ideen in die Tat um. Was wäre, wenn man auf nervende Spammails einfach antworten würde und sich die angebotenen Produkte bestellte? Was passiert, wenn man in bester Wrestler-Manier mit dem Closeline-Move einen Fahrradfahrer vom Gefährt haut, der sich als stadtbekannter Drogendealer entpuppt? Was wäre, wenn man dem gesellschaftlichen Streben nach Perfektionismus eine Lehre vom “unperfekt sein” entgegensetzen würde oder man auf den Weihnachtslichter-Wahn mit einem komplett in Schwarz gehüllten Haus antwortet?

Eingebettet in das alltägliche Leben der beiden Protagonisten, in dem das Thema Musik natürlich genauso wenig fehlen darf wie die allgegenwärtige Playstation, die für jede Lebenslage das passende Spiel bereithält, ein entspanntes Bad und das weibliche Geschlecht, fesseln die Episoden mit ihrem witzig-lakonischen Stil, treffenden Milieu-Beschreibungen und einer Menge origineller Einfälle.

Oliver Uschmann schreibt seit sechs Jahren für VISIONS. Nebenbei ist er Dozent für Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum und konnte bereits einige Preise für seine Kurzgeschichten einheimsen. Sein erster Roman “Hartmut und ich” ist im renommierten ‘Fischer Verlag’ erschienen und sei allen lesenden Menschen wärmstens ans Herz gelegt – die Kollegen zeigen sich jedenfalls durchweg angetan.

Am 17. Juni ist Uschmann in der ‘Eins Live’-Sendung “Klubbing” zu Gast und liest aus seinem Werk. In den folgenden Wochen ist er u.a. in Berlin zu hören (alle Daten).

Weitere Informationen zum Buch.

Vier zum Quadrat

0

Die in Toronto beheimateten Musiker von Four Square, die in der Vergangenheit unter anderem schon Opener für die Weakerthans und Ten Foot Pole bei den Europa-Shows waren, dürfen sich über einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter freuen. So wird ihr eingängiger Emopop, der hier und da an die Großmeister von Jimmy Eat World erinnert, bald einem breiteren Publikum auf der anstehenden Tour von Sum 41 zugänglich gemacht. Im Anschluss daran geht’s in etwas kleineren Etablissements weiter als Headliner. Hier die kompletten Termine im Überblick:

02.07. Saarbrücken, Garage

10.07. München – Elser Halle

11.07. Karlsruhe – Festhalle Durlach

18.07. Köln – Live Music Hall

19.07. Münster – Skater’s Palace

20.07. Wiesbaden – Schlachthof

(Tour mit Sum 41)

14.09. Hattingen – HDJ

15.09. Leipzig – Flower Power

16.09. Berlin – Wild at Heart Ox Popkomm Showcase

17.09. Bausendorf-Orkenbach – Riezer Stübchen

19.09. München – Sunny Red

21.09. Augsburg – Provino Club

22.09. CH-Thun – Cafe Mokka

23.09. CH-Basel – Hirscheneck

24.09. Wangen – Tonne

In unserer Verlosungsecke habt ihr außerdem die Chance, eine von drei CD-Exemplaren von “Industry At Home” zu gewinnen. Viel Glück!

Newsflash

0

+++ Mit den Kaiser Chiefs kann man sich bald erbarmungslose Motor^rennen liefern – zumindest auf virtueller Ebene. Am 13. Juni hat jeder Fan mit Internet-fähiger ‘X-Box’ die Gelegenheit, “Burnout Takedown 3” gegen die Chiefs zu zocken. Dafür sollte man sich allerdings heute schon unter kaiserchiefs.net/xbox anmelden. An die Joysticks, fertig, los!

+++ Motor aus? Die großartigen Emo-Atmosphären-Künstler von Engine Down werden sich aller Voraussicht nach bald auflösen. So wird die Band nach der anberaumten August-Tour durch die USA wohl das Handtuch schmeißen. Genaueres zu den Gründen für diese Entscheidung kann man in einem Interview mit southspace.com erfahren.

+++ Der frühere Pavement-Kopf Stephen Malkmus wird am 12. September den Song “Baby C’mon” als Single vom aktuellen Album “Face The Truth” auskoppeln. Darauf wird mit “Wow-Ass Jeans” ebenfalls ein neues Stück zu hören sein.

+++ Freunde der düsteren Romantik aufgehorcht: Gerard Way, Sänger von My Chemical Romance, erklärte jüngst in einem Interview, dass der Songwriting-Prozess zur nächsten Platte begonnen hätte. So hat man vor, über 30 Lieder zu schreiben, um sich danach die besten herauszupicken. Außerdem wolle die Band mehr “Risiken” eingehen. Dazu gehören “slower tempos, heavier stuff” und des Weiteren “more of an arena rock element that was hinted at on the last record.”

+++ Neues darf man ebenfalls von den schwedischen Punkrockern Randy erwarten. Die Band befindet sich seit Ende Mai im Studio; ein Titel oder Veröffentlichungsdatum wurde derweil noch nicht bekannt gegeben.

+++ Franz Ferdinand bitten um eure Mithilfe: So wurde der Aufruf gestartet, für die geplante erste DVD der hippen Rocker Bilder und Filme von Konzerten, sowie Nachrichten an die Band im MP3- oder MPEG-Format zu schicken. Wer also solches Material besitzt, sollte dieses bis zum 20. Juni an dvd@franzferdinand.co.uk mailen. Die Band wird unter allen Beiträgen die Besten auswählen und auf der DVD veröffentlichen.

+++ Die kürzlich reunierten Will Haven haben sich in einem Interview mit dem E-Zine ‘Sound Devastation’ zum momentanen Status der Band ausführlicher geäußert. Nachzulesen hier.

+++ Einen ersten Höreindruck vom bereits angekündigten Smashing Pumpkins-Tribute-Sampler “The Killer In You: A Tribute To Smashing Pumpkins” (VÖ: 20.09.) kann man sich nun mit dem Beitrag von Roses Are Red machen. Der Track “Cherub Rock” lässt sich an dieser Stelle als MP3 herunterladen.

+++ Punk goes 80s: So lautet der Name eines Samplers, der auf dem ‘Hopeless’-Label erscheinen soll. Eine E-Card bietet nun schon mal die Möglichkeit, in die Songs reinzuschnuppern.

Rock’n’Roll lebt!

0

Aufregung unter den Fans: Als vor einigen Monaten die Bandpage der Hellacopters das Todesurteil verkündete, ohne weitere Hinweise zu geben, befürchteten sie das Schlimmste. Sollten sich die Schweden, neben Turbonegro vielleicht DIE skandinavische Reinkarnation wahrer Rock-Helden, wirklich aufgelöst haben? Mitnichten! Die Auflösung des verwirrenden Slogans dagegen, sorgte nicht nur für Erleichterung, sondern sogar für freudige Gesichter, schließlich handelte es sich dabei lediglich um den Titel des neuen Albums der Band, das am kommenden Montag das Licht der Öffentlichkeit erblickt.

Dabei geht die Band den eingeschlagenen Weg unbeirrt weiter – die Rotzigkeit der frühen Werke ist einer glasklaren Vision gewichen, wie mitreißender Rock’n’Roll im neuen Jahrtausendend aussehen kann. Zur Überzeugung bieten wir folgenden Stream und das Video zu “Everything’s On TV”.

“Monkeyboy” (Stream)

Video zu “Everything’s On TV”

Real lo // Real hi

Media hi

Mehr Informationen auf der deutschen Bandseite.

Gewinnt Aufnäher, Alben und T-Shirts in der Verlosungsecke!

Newsflash Part II

0

+++ Die Handclap-Hardcoreler Since By Man reisen dieser Tage durch Europa. Daran wollen sie euch teilhaben lassen: Unter diesem Link findet ihr das Live-Journal der Band inklusive vieler charmant-chaotischer Fotos. Bis zum neuen Album soll es ebenfalls nicht mehr allzu lang dauern.

+++ Na sowas… Jr Ewing haben sich dem Zugänglichen zugewandt. Auf ihrer Website gibt es nicht nur einen schön sprießenden Schnauzbart im Seitenprofil, sondern auch einen Song der neuen Platte “Maelstrom”. Zu finden in der Rubrik “Sounds”. In Norwegen ist der Ewing-Neuling längst draußen, in diesen Gefilden wartet man noch immer auf eine Veröffentlichung.

+++ Ebenfalls neu und in MP3-Form im Netz: Songs von Dear Diary. Ihr neues Werk “How To Become A Ghost” klappert am 20. Juni in die Fächer, Beispiele dazu gibt es hier.

+++ Wir bleiben multimedial. Six Reasons To Kill sind immer noch brutal schwer und haben unter dieser Adresse ein frühes Songhäppchen zum neuen Release “Reborn” ins Netz gesemmelt. Ordentlich moshen.

+++ Ihr kennt das vorbildiche Projekt Shirts For A Cure. Nach Anti-Flag und unzähligen weiteren guten Acts haben sich dort nun auch Bad Religion eingereiht. Eure Designs könnten das Rennen machen und einem richtig guten Zweck dienen. Mehr unter www.shirtsforacure.com.

+++ Wie Schaum zum Bier gehört zum Immergut Festival der Sampler. 2005 zum sechsten Mal – und erstmals auch auf Kassette – ist “Immergutrocken” ab sofort unter www.immergutrocken.de erhähltlich. Die Trackfolgen von CD- und Kassettenversion: (* in Deutschland bisher unveröffentlicht)

CD

01. Sdnmt / Seidenmatt – “Extra Pitch Over The Cliff” *

02. Ms. John Soda – “Solid Ground”

03. Iron & Vine – “Naked As We Came”

04. Benjamin Gibbard – “Carolina”

05. Girls In Hawaii – “Fireworks” *

06. Florian Horwath – “When The Light Came Around”

07. The Robocop Kraus – “In Fact You’re Just Fiction”

08. Timid Tiger – “Combat Songs & Traffic Fights”

09. Maximo Park – “Now I’m All Over The Shop”

10. Kate Mosh – “We Are Family” *

11. Monta – “This Is My Lie”

12. The Josephs – “Girls And Cars” *

13. Nada Surf – “Neither Heaven Nor Space” *

14. Styrofoam – “Make It Mine”

Kassette (* nur auf der MC-Version!)

Seite A

01. Sdnmt / Seidenmatt – “Extra Pitch Over The Cliff”

02. Ms. John Soda – “Solid Ground”

03. Iron & Vine – “Naked As We Came”

04. Benjamin Gibbard – “Carolina”

05. Girls In Hawaii – “Fireworks”

06. Florian Horwath – “When The Light Came Around”

07. The Robocop Kraus – “In Fact You’re Just Fiction”

08. Timid Tiger – “Combat Songs & Traffic Fights”

09. Maximo Park – “Now I’m All Over The Shop”

10. Kate Mosh – “We Are Family”

Seite B

01. Monta – “This Is My Lie”

02. The Josephs – “Girls And Cars”

03. Nada Surf – “Neither Heaven Nor Space”

04. Styrofoam – “Make It Mine”

05. Gregor Samsa – “Two” *

+++ In den letzten Jahren ist es in Mode gekommen, die USA nur noch als Imperium kulturloser Barbaren zu betrachten, die der Welt eine belanglose Massenkultur aufdrücken. Zwischen Bush-Bashing und Deutschquote wird dabei übersehen, dass ausgerechnet Amerika zur Zeit den spannendsten und aktivsten Underground zu bieten hat. Die Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen fließt zusammen mit dem Aufbau eigener Netzwerke abseits der üblichen Logiken des Geschäfts. In Anti-Folk und Queercore, neuem HipHop oder Improvisations-Kollektiven entsteht dort zurzeit eine Musik, die ästhetisch aufregend ist und dem üblichen Rockstar-Rummel eine radikaldemokratische und freigeistige Kultur entgegenstellt. Mit diesen Szenen und Strömungen beschäftigt sich die neue Testcard, die auf satten 300 Seiten ein anderes Bild von Amerika zeichnet und sich zusätzlich mit jenen “pragmatischen” Strömungen in Punkrock und Alternative beschäftigt, die ihre “Autonomie” weniger als Unabhängigkeit von der Wirtschaft, sondern als wirtschaftliche Unabhängigkeit verstehen und somit den “American Dream” in ihrer Art und Weise aufleben lassen. Neugierige klicken hier.

+++ Linda Perry = 4 Non Blondes (lange her) = Songschreiberin für große Stars (ununterbrochen) = Solo-Künstlerin (jetzt wieder). Das äußerst glaubwürdige Indie-Label ‘Kill Rock Stars’ wird ihr 1996er Solo-Album “In Flight” neu auflegen. Ende September soll das passieren, ob’s diesmal mehr Menschen hören wollen… Wir werden sehen.

+++ Party! Horse The Band knallen wieder durch. “The Mechanical Hand” haben sie sich als Titel für ihren “R.Borlax”-Nachfolger ausgedacht, erscheinen soll jener im späten September über ‘Combat Records’. Produziert hat ihn Matt Bayles, zuvor knöpfchenaktiv beispielsweise für Botch, Isis und Mastodon.

+++ Noch mal hart: As I Lay Dying haben ihr kommendes Stück Musik “Shadows Are Security” (VÖ am 20. Juni über ‘Metal Blade’) in voller Länger als Stream bereitgestellt. Windmühle erwünscht.

+++ Die hervorragenden Temper Temper haben immer noch keine richtige Homepage, dafür aber die möglichen Alternativen angegeben. Unter diesem Link gibt es etwa zwei Songs (das hervorragende “Trust Me I’m A Wild Bitch” und “Loaded Life”) sowie einen Remix zum ebenfalls tollen “Delicate Pimp”. Anhören.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]