0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3595

Multimediaflash

0

+++ No Use For A Name haben zu ihrem Vorab-Song “For Fiona” aus dem kommenden Album “Keep Them Confused” nun auch ein Video ins Netz gestellt. Den Ohrwurm gibt’s hier.

+++ Manche Musiker vermeiden ja dogmatisch, dass ihr Werk zur Untermalung von Medienspektakeln verwendet wird. Moby hingegen entwickelt sich langsam zum Funktionskomponisten, der seine Musik unter alles streut, was irgendwie mit ästhetisch geschnittenen Bildern zu tun hat. Vom 15. bis 29. Juni untermalt seine aktuelle Single “Raining Again” das Gipfeltreffen der internationalen Fußballteams, den Confederations Cup. Den Videoclip zum Stück gibt es hier:

Real hi

Real low

Win hi

Win low

+++ Yoni Wolf, experimenteller Kopf hinter Avantgarde-HipHop-Projekten wie cLOUDDEAD oder Hymie’s Basement, verknüpft unter dem Namen Why? schroff-zarte Indiepop-Traditionen mit der Sprachmusik des Rap. Den Titelsong seiner EP “Sanddollars” gibt es hier als Hörprobe.

+++ Ein weiterer Tip für Freunde des ‘Anticon’-Stils: Für wen sich Yoni Wolf mit seinem neuen Songwriter-Ansatz zu weit von seinem “üblichen” Stil entfernt und wer sich statt dessen den spröden, experimentellen HipHop von cLOUDDEAD zurückwünscht, sollte sein Ohr einmal an Sichtbeton heranwagen. Zwischen elektronischem Turntablism und assoziativen Geschichten verlässt das Duo sogar Beat und Raps, wenn es das Stück verlangt und ist für alle offenen Geister entdeckenswert. Ihre aktuelle EP “3Bit Pankow” könnt ihr beim ambitionierten DIY-Label ’12Rec.net’ gratis streamen oder downloaden. Genie oder Wahnsinn? Testen bitte hier.

+++ Mehr den Instinkten folgt das neue Video der Power-New-Wave-Rocker The Bravery, bei dem ihr den Sänger auf der Spitze eines Speedboats surfen sehen könnt. Eine Runde Wellenreiten hier.

+++ Mit Planetakis widmet sich Angelika-Express-Sänger Robert Drakogiannakis “hart rockendem Elektropunk”. Auf der Homepage der Band gibt es nur noch für kurze Zeit alle 11 Songs des fast fertigen Albums gratis in der Downloadsektion. Ihr Video findet zu “Beautiful Today” gibt es hier:

Real hi

Real low

DivX

+++ Laut ihres Labels mischen The Big Screen aus Florida auf ihrem kommenden Debüt “Post-hardcore angst with melodic rock dynamics”. Sagen wir, wie es ist: Es ist netter, ‘Drive-Thru’-artiger Emopoprock. Man muss nicht immer aus allem Hochkultur machen. Zwei Songs der Band gibt es hier.

VISIONS@Hurricane / Southside

0

Rund 100.000 Menschen (bisheriger Besucherrekord) werden sich vom 10. – 12.06. auf dem Hurricane– und Southside-Festival zusammenfinden, um wieder drei Tage lang Lieblingsbands in schönster Atmosphäre zu erleben, in entspannter Runde zu campen und die Nacht zum Tage zu machen.

Selbstverständlich sind auch wir wieder mit unserem VISIONS-Stand vertreten. Neben nagelneuen Merchandise-Artikeln verkaufen wir alte VISIONS-Ausgaben für zwei Euro und das aktuelle Heft für vier Euro. Außerdem wird es wie immer das VISIONS-Autogrammzelt geben, in dem zahlreiche auftretende Künstler des Festivals darauf warten werden, eure Mitbringsel zu signieren. Bereits zugesagt haben Kettcar, Dresden Dolls, Olli Schulz, Boysetsfire, Wir Sind Helden, Team Sleep, Beatsteaks, Millencolin, Athlete, Slut, Idlewild, Madsen, Sarah Bettens, Flogging Molly, La Vela Puerca und Brendan Benson. Dazu werden sich wahrscheinlich einige weitere hochkarätige Acts gesellen, die allerdings noch nicht namentlich genannt werden dürfen. Genaue Zeiten für die Autogramm-Stunden erfahrt ihr an unserem Stand.

Wir sehen uns!

Time-Table für das ‘Southside’-Festival

Freitag, 10. Juni

Green Stage

16:10 – 16:35 The Eighties Matchbox B-Line Disaster

17:00 – 17:30 Amplifier

18:00 – 19:00 Millencolin

19:30 – 20:30 Beatsteaks

21:15 – 22:30 Audioslave

23:00 – 00:30 System Of A Down

Blue Stage

16:35 – 17:00 Feist

17:30 – 18:15 Broken Social Scene

19:00 – 19:45 Madrugada

20:30 – 21:15 Team Sleep

22:30 – 23:45 Beck

00:30 – 02:00 New Order

Samstag, 11. Juni

Green Stage

12:00 – 12:30 Dioramic

13:00 – 13:30 Madsen

14:00 – 14:30 Eagles Of Death Metal

15:00 – 15:45 La Vela Puerca

16:30 – 17:15 The Dresden Dolls

18:00 – 18:45 Boysetsfire

19:30 – 20:30 Ska-P

21:30 – 22:45 Queens Of The Stone Age

23:30 – 01:00 Die Ärzte

Blue Stage

12:30 – 13:00 The Stands

13:30 – 14:15 Brendan Benson

14:30 – 15:15 Moneybrother

15:45 – 16:45 The Robocop Kraus

17:15 – 18:15 Sarah Bettens

18:45 – 19:45 Kettcar

20:30 – 21:30 Mando Diao

22:45 – 23:45 Wir Sind Helden

01:00 – 02:00 Oasis

Sonntag, 12. Juni

Green Stage

12:00 – 12:25 Ken

12:50 – 13:20 Underoath

13:50 – 14:30 Flogging Molly

15:00 – 15:45 Fantomas

16:30 – 17:15 …And You Will Know Us By The Trail Of Dead

18:00 – 19:00 Turbonegro

19:45 – 21:00 Nine Inch Nails

22:00 – 23:20 Rammstein

Blue Stage

12:25 – 12:50 Long Jones

13:20 – 13:50 Idlewild

14:30 – 15:15 Athlete

15:45 – 16:45 Slut

17:15 – 18:15 Phoenix

19:00 – 20:00 2Raumwohnung

21:00 – 22:00 Dinosaur Jr.

Time-Table für das ‘Hurricane’-Festival

Freitag, 10. Juni

Green Stage

17:00 – 17:30 Dresden Dolls

18:00 – 18:45 Boysetsfire

19:30 – 20:15 Turbonegro

21:00 – 22:15 Nine Inch Nails

23:15 – 00:35 Rammstein

Blue Stage

16:30 – 17:00 Ken

17:30 – 18:00 The Stands

18:45 – 19:45 The Robocop Kraus

20:15 – 21:15 Kettcar

22:15 – 23:15 Wir Sind Helden

00:35 – 01:35 Oasis

Samstag, 11. Juni

Green Stage

12:00 – 12:30 Underoath

13:00 – 13:30 Amplifier

14:00 – 14:30 Flogging Molly

15:00 – 15:45 Fantomas

16:30 – 17:15 …And You Will Know Us By The Trail Of Dead

18:00 – 18:45 Millencolin

19:30 – 20:30 Beatsteaks

21:15 – 22:30 Audioslave

23:30 – 01:00 System Of A Down

Blue Stage

12:30 – 13:00 The Eightes Matchbox B-Line Disaster

13:30 – 14:00 Olli Schulz und der Hund Marie

14:30 – 15:00 Feist

15:45 – 16:30 Broken Social Scene

17:15 – 18:00 Athlete

18:45 – 19:45 Slut

20:30 – 21:15 Team Sleep

22:30 – 23:30 Phoenix

01:00 – 02:00 Dinosaur Jr.

Sonntag, 12. Juni

Green Stage

12:00 – 12:25 Ashton!

12:50 – 13:20 Madsen

13:50 – 14:30 Eagles Of Death Metal

15:00 – 15:45 La Vela Puerca

16:30 – 17:15 Ska-P

17:45 – 18:30 3 Doors Down

19:15 – 20:30 Queens Of The Stone Age

22:00 – 23:30 Die Ärzte

Blue Stage

12:25 – 12:50 Brendan Benson

13:20 – 14:05 Moneybrother

14:30 – 15:15 Madrugada

15:45 – 16:30 Sarah Bettens

17:15 – 18:00 I Am Kloot

18:30 – 19:30 Beck

20:30 – 22:00 New Order

Gemeinsam sind sie stark

0

Wie Cnet berichtet, machen 125 Indie-Labels den Anfang und wollen als “American Association of Independent Music” A2IM den vier großen Major-Firmen Paroli bieten. In Großbritannien hat sich das Modell bewährt. Die dortige “AIM” ist nicht etwa ein dilettantischer Jammerclub, sondern eine straff und professionell aufgestellte Non-Profit-Organisation, die dem Indie-Markt massive Rückendeckung und Hilfe bietet.

In den Staaten ist diese nun auch längst vonnöten, da die reale Bedeutung der Indies sich bislang nicht angemessen auf dem Markt widerspiegelt. So beschweren sich die Labels seit langem über die geringeren Erlöse aus digitalen Services als dies bei großen Plattenfirmen wie ‘Universal Music’ oder ‘Sony BMG’ der Fall ist. Dieses Gefälle steht in keiner Relation zur realen Bedeutung der Indie-Labels, wenn man etwa sieht, dass sich die Playlists der Internet-Radio-Stationen zu satten 30% aus Künstlern der Indie-Labels zusammensetzen. Eine gleich starke Durchlässigkeit vor allem des digitalen Marktes für Indies wie für Majors ist daher überfällig.

“Wenn der Markt besser versteht, wie wichtig die Independent-Community ist, dann wird es größere Möglichkeiten geben”, sagt Steve Gottlieb, CEO von TVT-Records und Vorstandsmitglied der Vereinigung.

Die Gründungssitzung fand just am vergangenen Dienstag in New York statt, eine Internetpräsenz gibt es noch nicht. Wer näher daran interessiert ist, wie so eine Organisation arbeitet, sollte sich eine Runde auf der Homepage der britischen “Association of Independent Music” umsehen.

Newsflash

0

+++ Eine Woche vor dem Gipfel nächste Woche in Brüssel, bekommt die EU prominenten Besuch aus dem Rockbusiness. U2-Sänger Bono wird am morgigen Donnerstag Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso seine Aufwartung machen, um die Union um Entschuldung der Entwicklungsländer, Verdoppelung der Hilfen und faireren Handel zu bitten. Der Präsident hat Afrika zu einem Leitthema der Kommission gemacht, die zu einer Entscheidung darüber kommen will, wie sich die UN-Richtlinie “Halbierung der Weltarmut bis 2015” tatsächlich umsetzen lässt.

+++ Die Rückkehr von Social Distortion zieht so viele Fans an, dass das Konzert am 15.08. in Köln verlegt wurde. Die Band spielt jetzt im größeren Palladium statt im E-Werk. Special Guest sind die Backyard Babies. Tickets gibt’s – noch – im VISIONS Ticketshop.

+++ Die Menschheit hatte Durst. Einen Tag nach ihrem Auftritt in der Hauptstadt sind Oasis mit ihrem sechsten Album “Don’t Believe The Truth” auf Platz zwei der deutschen Albumcharts eingestiegen.

+++ Auch Adam Green darf sich inzwischen zu den Großverdienern zählen. Pünktlich zur Veroffentlichung seiner neuen Single “Carolina” überreichte ‘Sanctuary Records’ dem New Yorker Helden des Antifolk und der feinen Subversion seine erste goldene Schallplatte. Mit über 100.000 verkauften Einheiten seines aktuelles Album “Gemstones” ist er der aktuell erfolgreichste Kunstler des britischen Labels ‘Rough Trade’ in Deutschland. Die Verleihung fand am Wochenende im Rahmen des “Rock am Ring” statt, wo Adam zwischen vielen Testosteron-Rockern ein stiller Gewinner war. Im Fernsehen ist er dieser Tage auch zu sehen: Morgen bei Kuttner auf VIVA und Freitag in der traditionellen Talkrunde “3 nach 9” im NDR. Live bekommt ihr den “Karl May des Speed Metal” diesen Sommer auch noch zu Gesicht:

29.06. Ulm – Ulmer Zelt

30.06. Aschaffenburg – Colos-Saal

01.07. Heilbronn – Gaffenberg-Festival

04.07. Hamburg – Stadtpark

05.07. Gelsenkirchen – Amphitheater

06.07. Fulda – Kreuz

07.07. Freiburg – Zeltmusikfestival

10.07. Konstanz – Zeltmusikfestival

11.07. Oldenburg – Kultursommer

12.07. Kassel – Kulturzelt

16.07. Gießen – MTV Campus Invasion

20.08. Jena – Kulturarena

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Die knackigen Newcomer Madsen sind gerade auf Tour und erfreuen sich des Rocklebens. Bassist Nico hat sich an einem Tourtagebuch versucht.

+++ Der ganz große Erfolg war Nada Surf hierzulande bislang verwährt. In Zeiten, in denen die emotionale Gitarre in allen Varianten hochlebt, könnte sich das bald ändern. Im Herbst erscheint ihr neues Album “The Weight Is A Gift”, das von Chris Walla (Death Cab For Cutie) co-produziert und teils bei ihm daheim in Seattle aufgenommen wurde.

+++ ‘Sanctuary Records’ ist mit Künstlern wie Morrissey, The Libertines, Guns’n’Roses, King Crimson oder Kiss das erfolgreichste Indie-Label der Welt. Die aktiennotierte Firma, an der u.a. auch John de Mol beteiligt ist, wird zur Zeit von diversen Venture Capital-Firmen und Major-Labels umworben. Zwar sei es “keine zwingende Option”, die Firma zu verkaufen, zitiert das Branchenblatt Musikwoche die Firmenzentrale in London, aber einem potentiellen Verkauf ihrer eigenen Anteile haben die Gründer Andy Taylor und Rod Smallwood bereits zugestimmt. John de Mol hat auch nichts dagegen, seine Papiere los zu werden. Die Aktie steigt seit vier Wochen parallel zur Stärke der Gerüchte. ‘Warner’ gilt als ein wahrscheinlicher Übernahmekandidat.

+++ John ‘Tumor’ Fahnestock, Ex-Bassist von Snot und Amen, hat sein eigenes Label gegründet. Es hört auf den Namen ‘313 Records’ und scheint sich im Bereich Weirdo-Rock zu positionieren. Erste Veröffentlichung wird jedenfalls das Album “Modern Primitive Punk” von einer Band namens KCUF. Da mit Modern Primitive ja gemeinhin die Lust an Schmerz und Selbstverstümmelung als rauschhafter Rückschritt zum “echten”, barbarischen Menschen bezeichnet wird, wundert es nicht, dass “Freak Show”-Star Crazy White Sean auf der Platte auftauchen wird – ein Star extremer Self-Torture-Shows mit Eintritt ab 18 Jahren. Die Platte erscheint im Frühjahr 2006 und wird ebenso Gastauftritte von Korns James ‘Munky’ Shaffer, Slipknots Sid Wilson und System Of A Downs Shavo Odadjian beinhalten.

Newsflash Part II

0

+++ Roger O’Donnell, gerade entlassener Keyboarder bei The Cure, findet diese Tatsache gar nicht so schlimm. “It sort of feels like a door has been closed behind me and I’m so close to opening another one that I can see sunlight coming in around the edges”, berichtet er auf seiner Website. O’Donnell befindet sich derzeit in Deutschland, um sein Solodebüt fertigzustellen: “I’m really happy that music is now my only focus in life and it really is time to make this work. I really can’t say enough what a support everyone has been, so many of the emails have made me cry and I will try my hardest not to let anyone down”.

+++ Das alljährliche Brit-Festival ‘All Tomorrow’s Parties Nightmare Before Christmas’-Festival findet seine Bandzusammenstellung in diesem Jahr nach dem Geschmack von Mars Volta, denn diese zeichnen sich für die Bandauswahl verantwortlich. Cedric Bixler: “We are honoured and grateful to be given the chance to assemble a private mixtape and have it come to life. We are thrilled for the opportunity to play with some of our favourite bands, and hope you find our line-up to be both intriguing and diverse.” Das Festival findet vom 02. bis 04. Dezember statt. Die Bands:

The Kills

Diamanda Galas

Cinematic Orchestra

Blonde Redhead

Jaga Jazzist

Weird War

Damo Suzuki

Beans

High On Fire

The Fucking Champs

Les Savy Fav

Michael Rother

Acid Mothers Temple

Battles and Mr Quintron

The Locust

Year Future

400 Blows

Subtitle

Kill Me Tomorrow

+++ Das morgige Konzert von Mercury Rev im Amsterdamer ‘Paradiso’ wird im Breitband-Stream live auf Fabchannel.com übertragen.

+++ Die offizielle Seite zum kommenden “Fantastic Four”-Kinofilm bietet kleine Previews zu den Songs des Soundtracks, darunter u.a. Taking Back Sunday und Sum 41.

+++ Vaux haben die Arbeit an ihrem Zweitwerk “Beyond Virtue, Beyond Vice” beendet, eine Tour sollen folgen.

+++ Das Album von Men, Women & Children, dem Projekt von Ex-Glassjaw-Gitarrist Todd Weinstock, soll ebenfalls bald vollendet sein. Zur Zeit arbeitet man in New York am letzten Schliff und will danach für eine Herbsttour proben. Auf der MySpace-Site der Band gibt’s Hörproben.

+++ Am 25. Juli wird via ‘DevilDuck’-Records “Mouthfeel”, das zweite Album von Magnapop, erscheinen. Die Band, deren erste Demos von Michael Stipe, und deren Album “Hot Boxing” von Bob Mould produziert wurden, hat seit dem ’96er “Rubbing Doesn’t Help” keine Platte mehr veröffentlicht. Den Song “Smile 4u” kann man sich vorab hier anhören. Weiteres auf der Bandsite.

+++ 2005, das Jahr der Doppelalben. Da wollen auch Brant Bjork & The Bros nicht hinten anstehen und veröffentlichen die Doppel-CD “Saved By Magic” am 17.06. in den USA. Im Anschluss daran folgt auch eine Tour durch Deutschland. Die Daten:

06.07. Köln – Underground

07.07. Weinheim – Cafe Central

08.07. Saarbrücken – Hellmut

09.07. Würzburg – B-Hof

10.07. Wiesbaden – Schlachthof

11.07. Jena – Rosenkeller

12.07. Dresden – Starclub

13.07. Schwerin – Dr.K

14.07. Berlin – Rosis

15.07. Erfurt – Stoned from the Underground

18.07. Augsburg – Musikkantine

Multimediaflash

0

Ende September soll die große Megadeth-DVD-Retrospektive “Arsenal Of Megadeth” erscheinen. Um die Zeit zu überbrücken, kann man sich das Video zu “Kill The King” von der kommenden “Greatest Hits”-Platte anschauen:

Windows Media 300k

Windows Media 100k

Real Video 300k

Real Video 100k

Quicktime 750k

Quicktime 300k

Quicktime 100k

+++ Das Video zur As I Lay Dying-Single “Confinded” gibt’s hier.

+++ Am kommenden Montag erscheint das zweite Motion City Soundtrack-Album “Commit This To Memory”. Das gesamte Werk wird auf der PureVolume-Site der Band gestreamt.

+++ Turbonegro haben vier Songs live in der ‘BBC’-Radioshow “Lock Up” eingespielt: “All My Friends Are Dead”, “Sell Your Body”, “Wasted Again”, “Dungaree High” als Web-Only-Extra-Track, den man sich hier anhören kann.

+++ “Say Hello To Sunshine”, so der Titel des Zweitwerks von Finch. Wer vorab in das am Montag erscheinende Album hereinhören möchte, sollte hier vorbeischauen.

+++ Bereits in die zehnte Runde geht der ‘Epitaph’-Labelsampler “Punk-O-Rama”. Vorab finden sich die zugehörigen Songs von Motion City Soundtrack, Scatter The Ashes, Converge und Tiger Army als Downloads im Netz.

Newsflash

0

+++ Mit einer ganzen Menge unveröffentlichtem Material kann “The Future Soundtrack For America” aufwarten. Der Sampler, der eigentlich im letzten Jahr zur Nicht-Wiederwahl von Präsident Bush beitragen sollte, wird in Europa am 04. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, veröffentlicht. Nachdem das mit der Abwahl nicht geklappt hat, fassen die Macher den Zweck des Albums ein wenig weiter. In den Liner Notes heißt es: “to make our increasingly messed-up country (the United States) a better place”. Die Bands:

OK Go – “This Will Be Our Year” (unreleased Zombies cover)

David Byrne – “Ain’t Got So Far To Go” (previously unreleased song)

Jimmy Eat World – “Game Of Pricks” (BBC Evening Session) (unreleased Guided By Voices cover)

Death Cab For Cutie – “This Temporary Life” (previously unreleased song)

Blink-182 – “I Miss You” (James Guthrie Mix) (available only as b-side of UK 7″)

Mike Doughty – “Move On” (previously unreleased song)

Ben Kweller – “Jerry Falwell Destroyed Earth” (previously unreleased song)

Sleater-Kinney – “Off With Your Head” (available as bonus track in ltd edition “One Beat”)

R.E.M. – “Final Straw” (MoveOn Mix) (previously unreleased song)

Bright Eyes – “Going For The Gold” (Live) (previously unreleased recording)

The Long Winters – “The Commander Thinks Aloud” (Future Mix) (prev. unreleased song)

will.i.am of Black Eyed Peas – “Money” (prev. avail. only on UK soundtrack release)

They Might Be Giants – “Tippecanoe And Tyler Too” (unreleased 1840 campaign song)

Clem Snide – “The Ballad Of David Icke” (previously unreleased song)

Yeah Yeah Yeahs – “Date With The Night” (live) (previously unreleased recording)

Fountains Of Wayne – “Everything’s Ruined” (Acoustic) (previously unreleased recording)

Nada Surf – “Your Legs Grow” (previously unreleased song)

The Flaming Lips – “Yoshimi Battles The Pink Robots” (Live on BBC) (prev unreleased)

Old 97’s – “Northern Line” (Opal cover; prev. available only as b-side of promo-only EP)

Laura Cantrell – “Sam Stone” (unreleased John Prine cover)

Tom Waits – “Day After Tomorrow”

Elliott Smith – “A Distorted Reality Is Now A Necessity To Be Free”

+++ Die britische Hardcore-Punk-Band Five Knuckle wird sich nach eigenen Angaben Ende Juni auflösen. Zuvor wird man im Heimatland noch eine kleine Abschiedstour spielen.

+++ Schöneres gibt’s von Good Riddance zu berichten: Schlagzeuger Sean Sellers ist erneut fest bei der Band eingestiegen. So verstärkt, macht man sich nun daran, den Nachfolger zum 2003 erschienenen “Bound By Ties Of Blood And Affection” aufzunehmen, der im nächsten Jahr erscheinen soll.

+++ Wem das Setting im kommenden Fear Before the March of Flames-Video zu “Should Have Stayed In The Shallows” bekannt vorkommt, liegt nicht falsch. Das Video spielt in den unterirdischen Gewölben, in denen sich bereits Brad Pitt und Edward Norton in “Fight Club” ganz schön weh getan haben. Während der Performance der Band gibt’s eine Blutdusche im klassischen Slayer-Stil.

+++ Und noch ein Musikvideo – bzw. kein Musikvideo. Interpol geben bekannt, zu ihrer nächsten Single “Narc” kein Video zu produzieren. Anscheinend ist man genervt vom Prozedere der ewigen Wiederholungen zu verschiedenen Kameraperspektiven. Bereits das letzte Video zu “Evil” war ein animiertes Trick-Video.

+++ Black Sabbath-Fans und die Petitionen. Nachdem eine Fraktion bereits vor einigen Monaten für den Rausschmiss von Ozzy Osbourne plädierte, wollen andere endlich ein Unplugged-Album der Band. So heißt es in der gestarteten Petition: “not only would an ‘unplugged’ album be a wonderful opportunity to revisit (and breathe some new life into) some Black Sabbath classics, it would allow (Ozzy the chance) to perform on a successful live album while avoiding the vocal strain that may have contributed to his debilitating bronchitis on last year’s Black Sabbath tour.”

+++ Die ‘Reconstruction’-Tour in diesem Jahr wird zwar lediglich ein Konzert umfassen, dieses hat es dafür aber in sich:

02.09. CH-Bern – BEA Festhalle

feat. NOFX

Alkaline Trio

Dillinger Four

Me First And The Gimmie Gimmies

Darkest Hour

Snitch

Köln dreht am Rad

0

Lieferten einst auf einschlägigen Veranstaltungen und Playstationspielen gerne Punk- und Hardcore-Bands den Soundtrack zum flotten Ritt, steht die offizielle “Masters-Party” am Samstag ganz im Zeichen des HipHop. Das Bo, Liquid Elements, Toni L., Reen, FlowinImmo, Eins Zu Eins und das Äi-Tiem laden zum Tanz, nachdem sich tagsüber Profis aus aller Welt miteinander gemessen haben.

Die Fahrer kommen u.a. aus Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, den USA und Deutschland, so etwa der amtierende Weltmeister und Miniramp-Pro Patrick Groß. Die Meisterschaft wird in den Disziplinen Flatland, Street, Miniramp, Dirt und Halfpipe ausgefahren und ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Eine Liste aller Fahrer sowie alle weiteren Details findet der geneigte Fan auf der Homepage des von Suzuki gesponserten Events.

Neben sportlichen Höchstleistungen gibt es einen “Best-Trick-Contest”, ein Barbecue und einen “Old-School- und Beauty-Contest”, auf dem die schönsten Räder und coolsten Fahrer gekürt werden. Also: pimp your bike und ab mit euch auf den roten Teppich!

Wer den Wettbewerb miterleben will, kann bei uns 5×2 Tickets für das Ereignis gewinnen. Hier und jetzt. Einfach eine Mail mit dem Betreff “Suzuki BMXMasters” an den Verlosungsgott senden und abwarten. Der verteilt unter allen Teilnehmern zusätzlich zwei Fluggutscheine des offiziellen Lufttransport-PartnersGerman Wings.

Newsflash Part II

0

+++ Killerkouche haben beschlossen, im Jahr 2005 eine Pause einzulegen. Sänger und Songwriter Uli und Drummer Henning, die mit der Band eine kleine Filiale der Hamburger Schule in Berlin gegründet hatten, werden in der Zwischenzeit allerdings nicht untätig sein. Mit Kollegen der Berliner Band Phonetic haben sie ein neues Projekt gegründet, dass treffenderweise auf den Namen Verstärker hört.

+++ Ungewöhnliche Harmonien, britischer Humor, verschrobener Pomp: Im Progrock-Karussell der 70er waren die alten Genesis nicht so hart wie King Crimson, so cool wie Rush oder so avantgardistisch wie Pink Floyd, aber für eine Dekade lang eine in sich geschlossene Welt unnachahmbarer audiophiler Geschichten. In Zeiten, in denen Cover-Bands die Werke der ersten Jahre nachspielen und “Prog” bis hinein in Post-Core-Gefilde wieder hoffähig wird, haben sowohl Phil Collins als auch Peter Gabriel unabhängig voneinander erklärt, dass sie sich eine Re-Union in Originalbesetzung vorstellen könnten. “Das wäre so, wie Weihnachten mit der Familie zu verbringen oder alte Schuldfreunde zu treffen: “Das kann man alle zehn Jahre mal machen”, sagte Peter Gabriel der italienischen Zeitung ‘La Stampa’. Seine Motivationen klingen dabei allerdings wenig ambitioniert. Ihm wäre nach einer Zusammenarbeit, falls ihm irgendwann die künstlerischen Ideen ausgehen sollten oder er finanzielle Probleme hätte. Wenigstens ist der Mann ehrlich.

+++ Nicht ganz so alt wie oben genannte Band, aber auch nicht mehr die allerjüngsten sind die Herren von Anthrax: Dass sie es aber immer noch drauf haben, wollen sie mit einer DVD beweisen, die brandneue Live-Shots enthält und am 27. September veröffentlicht wird.

+++ Die bösen Maskenmänner von Slipknot werden am 11. Oktober ebenfalls eine neue DVD auf den Markt bringen. Einen Namen trägt das gute Stück bislang aber noch nicht.

+++ Wieder mal nur tröpfchenweise Informationen zu den neuen ‘Desert Sessions‘. So gab Josh Homme bekannt, dass er den Monat Dezember intensiv dazu nutzen wird, um die Aufnahmen voran zu bringen. Welche Mitmusiker allerdings auf der Platte zu hören sein werden, bleibt weiterhin ein Rätsel. Als nächste Single von Hommes Hauptband Queens Of The Stone Age ist übrigens “In My Head” geplant, das auch schon auf der letzten ‘Dessert Sessions’ enthalten ist.

+++ Das erste, selbstbetitelte Album von Soulfly wird vom Label ‘Roadrunner’ als “25th Anniversary Reissue” wiederveröffentlicht. Die Sonderedition soll am 30. August in die Läden kommen. Ob und welches Bonus-Material enthalten sein wird, ist indes noch nicht bekannt.

+++ Freunde von Tsunami Bomb aufgepasst: Unter diesem Link könnt ihr euch mit einem kleinen Trailer einen ersten Eindruck von der bald erscheinenden DVD “Show Must Go Off” machen.

+++ Jimmy Eat World sind fleißige Bienchen: Nach ihrer Tour mit Green Day wollen sich die Mannen um Sänger Jim Adkins bald wieder im Studio einnisten, um ein neues Album in Angriff zu nehmen. Adkins äußerte sich kürzlich in einem Interview folgendermaßen: “We’ve been writing a little, but the hardest thing about writing on the road is it’s difficult to get deep and flush out an idea – you always have to go do something.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]