0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3586

Multimediaflash

0

+++ ‘Takeover Records’ bringen dieser Tage Yellowcards Debüt “Where We Stand” neu heraus. Einen kompletten Stream des Albums gibt es hier.

+++ Verschwitzt verwackelte Live-Bilder von Head Automatica bietet das neue Video “Please Please Please (Young Hollywood)”, das ihr ab sofort online einsehen könnt:

Windows Media 450k

Windows Media 300k

Windows Media 100k

Windows Media 56k

Quicktime

+++ Verwirrender wird es bei den Chaos-Handwerkspräzisions-Metallern Meshuggah, deren neues Video “Shed” ihr hier findet.

+++ Offensiv kompakt, aber sehr melodisch geht es im neuen Song von Blindside zu. Wer einen breiten Ohrwurm-Refrain sucht, darf sich “Fell In Love With The Game” online anhören.

+++ Melodieverliebt sind auch Wumme, die auf ihrem Debüt “Das beliebteste aller Worte” schnellen Poppunk mit mehreren Zuckerschichten aus Farin-Gesang und “Ohhz’n’Ahhhz” überziehen. Freunde deutschsprachigen Melodycores können folgende Tracks aus dem Album antesten:

“Trotzdem lachen”

“Weiße Fahne”

“Die Lösung darf nicht null werden”

+++ Eine entspannt groovende, jazzy HipHop-Nummer über die Freiheit des bewusst kontrollierten Messietums ist Cluesos neue Single “Pizzaschachteln”. Video und Making Of des Labelkollegen von Fanta 4 und Afrob findet ihr hier.

+++ Jetzt ist es passiert. Auch ‘Epitaph’ machen in Klingeltönen. Alle “21st Century Digital Boys”, die wissen wollen, wo sie Bad Religion, Rancid, Atmosphere oder die Dropkick Murphys als Ringtone herkriegen, lesen hier die Bedienungsanleitung. Refused gibt es auch. New Noise…

+++ Zum Abschluss noch ein griffig-versöhnlicher Emo/Alternative-Rock-Track von Classic Case. “Revival” wartet hier auf eure Ohren.

Eine Woche für sich

0

New Metal. Retrorock. New Wave. Jazz. Dub. HipHop. Acid Jazz. Klezmer. Weltmusik. Metal. Prog. Death. Elektronik. TripHop. Reggae. Indie. Ska. Gospel. Es sei hiermit die Aufgabe gestellt, in der Woche vom 10. bis zum 17.08. auf der Insel Óbuda in Budapest einen Musikstil zu finden, der nicht auf dem Sziget, Europas größtem Festival, vertreten ist.

Auf alles in allem 60 Bühnen gibt es in einer Woche satte 1.000 Konzerte zu sehen – von Megastars bis zu Newcomern und lokalen Größen. Besonders spektakulär ist natürlich die Main Stage: Franz Ferdinand, The Hives, Mando Diao und die Beatsteaks treffen auf den Acid Jazz der Brand New Heavies, den Soulpop von Morcheeba, Nick Cave & The Bad Seeds, Bob Marleys Erben The Wailers, die legendären Elektroniker Underworld und HipHop-Meister Roots Manuva, bevor Korn der Sensibilität ein Ende setzen.

Das Besondere an diesem Festival ist allerdings die Vielfalt abseits der Hauptattraktionen. Wo sonst kann man sich The Klezmatics (Klezmer), Tinariwen (Mali-Blues/Tuareg), Youssou N’Dour und Khaled anschauen, bevor man sich auf der “Hammerworld”-Bühne von Opeth, Ignite, Obituary oder klassischen Hardrockern wie Saxon oder Accept föhnen lässt? Und die “Dance”-, sowie die unendlichen Spezialbühnen sind hier noch gar nicht erwähnt.

Neben den Konzerten bietet das Sziget auch ein Forum für andere Formen der Kultur. So wird im “Theatre and Dance Tent” Ballet, Oper, Bewegungs- und Tanztheater geboten, es gibt Lesungen und Poetry Slams, Kunstausstellungen, Sportereignisse, ein Internetzelt, Open-Air-Kino und eine spezielle Abteilung für Kinder samt Betreuung, so dass die Eltern ungestört und zweisam headbangen gehen können. Mehr Rundumservice geht nicht.

Wer eine Woche auf der Insel verschwinden möchte, sollte einen Blick in unsere Verlosungsecke werfen, wo es zwei komplette Wochentickets zu gewinnen gibt.

Das komplette Billing und alle Infos finden sich hier.

Newsflash

0

+++ Die derzeit originellsten Release-Parties feiert das Label ‘Hazelwood Vinyl Plastics’, dem wir verschrobene und charmante Acts wie King Khan oder die Broken Beats verdanken. Dort laden Bands zur Vorstellung ihrer neuen Werke die Fans direkt ins Studio. Ihr erlebt für schlappe 10 Euro Eintritt nicht nur ein kleines, intimes Konzert, sondern bekommt das vollwertige Album direkt obendrauf – zweieinhalb Monate vor offiziellem Release! Am kommenden Samstag, den 02.07., sind die coolen Funk-/Jazz-/Blues-Meister Mardi Grass BB in der Westerbachstr. 47 im Frankfurter ‘Hazelwood’-Studio mit ihrem neuen Album zu sehen. Support bilden Daturah. Wer ganz sicher dabei sein will, sollte sich bei Denis von ‘Hazelwood’ voranmelden.

+++ Die in den USA immens erfolgreichen Emo-Popper Fall Out Boy toben gegen die Unkultur des Internet. Im Rahmen der “My Space”-Community geben sich Fremde als Bandmitglieder aus und verschachern falsche Autogramme. Wem es also nach einem Autogramm der Jungs gelüstet, muss sich den Kringel schon live abholen. Allerdings nutzen sie das Internet gerne für sinnvolle Aktionen. So starten sie demnächst einige Versteigerungen auf eBay, deren Erlöse dem an Leukämie erkrankten Something Corporate-Sänger Andrew McMahon zukommen werden.

+++ Im September haben Avail ihr Studio reserviert, um den Nachfolger zu “Front Porch Stories” einzuspielen. Sänger Tim Barry wärmt sich vorher auf Solo-Tour durch die USA auf.

+++ Dweezil und Ahmet Zappa touren im Herbst mit einem Programm aus dem Spätwerk ihres legendären Papas Frank Zappa durch Europa. Es ist die erste offiziell autorisierte Performance von Zappa-Musik durch die Nachkommen. Frank Zappas freigeistiges Gemisch aus Rock, Prog, Jazz und absurdem Humor öffnete seit den 60ern Wege für alle Musiker, die seither zu Recht oder Unrecht “Weirdos” genannt werden. Wer sich schwindelig spielen lassen möchte, kann das an folgenden Terminen tun:

08.11. CH-Zürich – Kongresshaus

10.11. NL-Amsterdam – Heineken Music Hall

11.11. B-Brüssel – Forest Nationale

17.11. Berlin – Arena Treptow

18.11. Düsseldorf – Phillipshalle.

+++ Nein, die No Mayers Fifty haben nichts mit unserem Online-Redakteur Jens zu tun, sondern sind hörenswerter Düsseldorfer Poppunk-Nachwuchs und werden heute Abend um 23 Uhr bei “MTV Rockzone” als “heißer Newcomer” vorgestellt. Im Juli/August spielen sie in den ‘Dorian Gray Studios’ in München neue Songs ein und geben am 22.07. im Münchener Orangehouse ein Sonderkonzert. Das Label ‘Zebra Productions’ verlost 5×2 Karten für den Gig untrer allen, die bis zum 14.7. ein Foto von sich an diese Adresse schicken.

+++ Mitte Juli bis Anfang August lohnt sich ein Ausflug nach Berlin, wo vom 16.07. bis zum 06.08. das Popdeurope statt findet. Das Festival verteilt seine Bühnen auf dem ganzen Gebiet zwischen Kreuzberg und Treptow, wobei auch der Spreestrand und ein Badeschiff bespielt werden. Die Besetzung ist dabei außergewöhnlich elegant und verbindet stilvolle Sommermusik mit hohem Anspruch und spannenden Entdeckungen. So spielen u.a. Kaizers Orchestra, Calexico, Senor Coconut oder die endlässigen sizilianischen Skameister Roy Paci & Aretuska auf. Tickets für die einzelnen Abende findet ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Nachtrag zum Todesfall auf dem Pressure Fest in Herne. Wie die Polizei Bochum mitteilt, wurde nach der Obduktion des Verstorbenen festgestellt, dass die Todesursache keinen direkten Zusammenhang mit dem “Violent Dancing” im Moshpit hatte. Es wurde eine “ältere Herzvorschädigung” als Todesursache festgestellt.

+++ Außergewöhnliche Töne aus dem “Live 8”-Umfeld kommen von U2-Sänger Bono. Der nicht gerade als militaristischer Neocon bekannte Musiker lobte die Bush-Regierung für ihr massives Engagement für Afrika. Alleine im letzten Jahr habe die Regierung Bush Großes in der Bekämpfung von AIDS geleistet. Ferner lobt Bono den sogenannten Millenium Challenge Account. Dieses milliardenschwere Programm will dafür sorgen, dass Entwicklungshilfe nur den Ländern zukommt, die über demokratische Verhältnisse, ein funktionierendes Rechtssystem und klare Eigentumsrechte die Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Aufschwung schaffen. Damit soll dem Effekt entgegengewirkt werden, dass Entwicklungshilfe in intransparenten und korrupten Staatsstrukturen versandet und nichts bewirkt. Ein Positivbeispiel für an derlei Reformen geknüpfte Hilfe bildet laut dem schwedischen Ökonom Frederik Erixon („Aid and development. Will it work this time?“) Botswana. Das südafrikanische Land hat mittlerweile mit 8000 Dollar Pro-Kopf-Einkommen ein achtfaches des afrikanischen Durchschnitts. Während andere das Prinzip “Hilfe nur bei Reform” sicher als weitere Maßnahme der USA kritisieren dürften, sich Staaten für spätere Investoren zurechtzuformen, sagt Bono: “Yes, there’s a lot of pressure on President Bush. If he, though, in his second term, is as bold in his commitments to Africa as he was in the first term, he indeed deserves a place in history in turning the fate of that continent around.”

Schall und Rauch

0

Nach zwei EPs, die bislang allerdings kaum Gehör fanden, und einer erzwungenen Namensänderung ist das Jahr 2005 der Karrierehöhepunkt für Smoke Or Fire aus Richmond. Im März wurde via ‘Fat Wreck’ ihr erstes Full Lenght-Album “Above The City” veröffentlicht. Dazu kamen neben massig Shows in ihrer Heimat auch erstmalig Auftritte in Europa.

Im ausführlichen Uncut-Interview stand uns Sänger und Gitarrist Joe Mcmahon Rede und Antwort. Erfahrt, wie es zum Deal mit ‘Fat Wreck’ kam, weshalb die Band im Kollektiv von Boston nach Richmond zog und warum die “rock band with ethics” eigentlich so lange gebraucht hat, bis ihr Debüt fertig war.

Einfach hier klicken, um das Interview in seiner vollen, ungekürzten Länge zu lesen.

Newsflash Part II

0

+++ Mando Diao schauen morgen Abend bei Stefan Raabs Sendung “TV Total” vorbei. Die Band spielt die Single “God Knows” und plaudert wohl auch ein wenig mit Raab.

+++ Nach langer Arbeitszeit scheinen Sigur Rós den Nachfolger zu “()” endlich im Kasten zu haben. Dem Vernehmen nach wird das neue Album zehn Songs enthalten, die wieder etwas zugänglicher ausfallen sollen als die Tracks des Vorgängers. Ein konkretes VÖ-Datum gibt’s aber immer noch nicht.

+++ Genauer geht’s dagegen bei Nickelback. Die Mainstream-Extremisten veröffentlichen am 12. September die Single “Photography”, das noch unbetitelte Album soll am 04. Oktober folgen.

+++ Freunde guter Musik wiederum können sich schon mal auf September freuen: Dann soll “Burn” als nächste Single aus dem aktuellen Alkaline Trio-Album “Crimson” ausgekoppelt werden. Über Bonusmaterial ist noch nichts bekannt.

+++ TV On The Radio verraten zwar noch nichts Handfestes zu ihrem kommenden Zweitwerk – also Veröffentlichungstermin, Titel oder irgendetwas in dieser Richtung -, wohl aber das Tracklisting. Und das soll nach jetzigem Stand der Dinge so aussehen:

01 “Playhouses”

02 “I Was A Lover”

03 “Province”

04 “Snakes + Martyrs”

05 “Wolf Like Me”

06 “Tonight”

07 “Dirty Whirlwind”

08 “A Method”

09 “Let The Devil In”

10 “Blues From Down Here”

11 “Wash The Day Away”

+++ Auch zum kommenden Album von Phillip Boa & The Voodoo Club gibt’s mal wieder ein paar Info-Häppchen. Der Titel wird “Decadence And Isolation” lauten, mit dem Release darf am 29. August gerechnet werden.

+++ Und noch mehr Album-News – diesmal von den Dandy Warhols: Der bereits seit einiger Zeit angekündigte Longplayer “Odditorium or Warlords Of Mars” wird offenbar am 12. September in den Handel kommen.

+++ Unearth bereiten ein dickes Re-Release-Paket unter dem Titel “Our Days Of Eulogy” vor, das Ende des Jahres komprimiert auf einer CD erscheinen soll. Neben den Songs der EPs “Endless” und “Above The Fall Of Man” werden wohl auch fünf Live-Tracks enthalten sein.

+++ Und auch von den Stooges gibt’s Altes neu aufbereitet. Mitte August sollen mächtig aufgemotzte Versionen der beiden Alben “The Stooges” und “Fun House” mit Bonus-Discs aufgelegt werden.

Earache stoppt Adams

0

Nachdem heute bereits Konzertabsagen von Sick Of It All und Hard-Fi bekannt gegeben werden mussten, hat nun ein weiterer Künstler mitgeteilt, vorerst nicht auftreten zu können: Ryan Adams.

Der Sänger ist laut Pressemitteilung an den Ohren erkrankt und kann insofern seine angepeilten Konzerte in Europa nicht spielen. Betroffen sind neben den großen Festivals in Glastonbury und Werchter auch die Auftritte in Berlin, Hamburg, München und nicht zuletzt im Gelsenkirchener Amphitheater, wo er am 05. Juli neben Adam Green, Phillip Boa & The Voodoo Club und British Sea Power auftreten sollte.

Da die Zeit zu kurz ist, einen adäquaten Ersatz aufzutreiben, wurde die Show kurzerhand in den Dortmunder ‘Soundgarden’ verlegt und Green, Boa und BSP werden dort längere Sets spielen. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn der Show um 19:30 Uhr.

Multimediaflash

0

+++ Hot Hot Heat haben einen Clip zu “Middle Of Nowhere” gedreht, den man sich an dieser Stelle ansehen kann.

+++ Die norwegischen Elektroniker von Röyksopp hingegen stellen ihr ganzes Album “The Understanding” zum Pre-Listening zur Verfügung. Anhören geht hier.

+++ 2005 – das Jahr der Tribute-Alben. Sogar die Counting Crows bekommen eins spendiert! Den ersten Eindruck vermitteln nun Bayside mit ihrer Version von “Long December” auf purevolume.com.

+++ Ebenfalls eine Art Coversong hat Midtown-Sänger/Bassist Gabe Saporta aufgenommen. Aus Gwen Stefanis “Hollaback Girl” machte er “Hollaback Boy” – und stellte es unter dem Pseudonym Cobra Starship hier ins Netz.

+++ Weiter geht’s mit Haste, die bald den Nachfolger zu ihrem 2003er-Album “The Mercury Lift” präsentieren werden. Ein erstes Demo wurde nun in Form der Audiodatei “Guitarmormon” via myspace.com in Umlauf gebracht.

+++ Wer es härter und visueller braucht, ist bei The Dillinger Escape Plan richtig. Auf umtv.info wird gerade ein neuer Clip zu “Baby’s First Coffin” gezeigt. Daneben finden sich dort drei weitere Clips der Band im Angebot.

+++ Das Label ‘Fueled By Ramen’ bleibt seiner Tradition treu und hat mal wieder eine Art kostenloses Mixtape ins Netz gepackt. Bei purevolume.com kann man insgesamt acht Songs der Bands Paramore, The Academy Is, Gym Class Heroes, Days Away, Panic! At The Disco, Kane Hodder und Punchline downloaden.

+++ Ein Live-Video haben wiederum Steel Train ins Rennen geschickt. “Gypsy Waves” kann man eigentlich hier als Wav-Datei herunterladen – zumindest, wenn die Website wieder funktioniert.

+++ Kids Like Us sind das neueste Signing des renommierten Hardcore-Labels ‘Eulogy’. Eine E-Card mit zwei Songs zum just erschienenen Debüt “Outta Control” kann man hier in Augenschein nehmen.

+++ Am Schluss noch ein Audio-Track von Disturbed: “Guarded”, der erste Vorbote des im September erscheinenden Albums “10,000 Fists”, wird bei myspace.com gestreamt.

Newsflash

0

++ Die längere Pause von Cursive neigt sich offenbar ihrem Ende zu. Wie jetzt bekannt wurde, will die Band im August wieder zusammenfinden, um neues Material zu schreiben – und direkt auch aufzunehmen. Mit einem neuen Album kann man insofern wohl im kommenden Winter oder Frühjahr rechnen.

+++ Auch bei Seeed geht’s bald wieder rund: Für August wird die neue Single “Aufstehn” angekündigt, das dritte Album der Berliner Reggae-Big-Band soll kurze Zeit später folgen.

+++ Und auch Fans von Coheed & Cambria dürfen sich freuen: “Good Apollo, I’m Burning Star IV: Volume One. From Fear Through The Eyes Of Madness”, das Drittwerk der Emo-Progger, wird in den USA nun ziemlich definitiv am 20. September erscheinen. Sänger/Gitarrist Claudio Sanchez über das Album: “I think it’s more of a straight-forward sounding Coheed. The first nine songs of the record are very straightforward and are very smooth. Then when we get to the end of the record, it’s a piece called ‘The Willing Well,’ with four conceptual long tracks. There’s a song on it that is called ‘The Final Cut,’ which is very bluesy and Pink Floyd sounding.” Und wie es sich für Konzept-Artisten der Marke CoCa gehört, ist auch der Nachfolger schon in Planung: “Good Apollo, I’m Burning Star IV: Volume 2. From Fear Through The Eyes Of Madness” soll 2006 oder 2007 herauskommen.

+++ Sick Of It All mussten eine Handvoll Konzerte in Europa absagen, darunter den morgigen Auftritt in Hannover. Grund ist eine Erkrankung der Ehefrau von Frontmann Lou Koller, die gerade im Krankenhaus behandelt wird. Am 02. Juli will die Band aber wieder am Start sein und beim ‘With Full Force’ auftreten.

+++ Ebenfalls abgesagt ist der Auftritt von Hard-Fi am 30. Juni im Hamburger ‘Molotow’.

+++ Der Disput zwischen ‘Dischord Records’ und dem Sportartikelhersteller ‘Nike’ geht in die nächste Runde: Aus dem Hause ‘Nike’ kam nun eine zerknirschte Entschuldigung:

“Nike Skateboarding sincerely apologizes for the creation of a tour poster inspired by Minor Threat’s album cover. Despite rumors being circulated, Wieden & Kennedy and Odopod had nothing to do with the creation of this tour poster and should not be held accountable. To set the record straight, Nike Skateboarding’s ‘Major Threat’ Tour poster was designed, executed and promoted by skateboarders, for skateboarders. All of the Nike employees responsible for the creation of the tour flyer are fans of both Minor Threat and ‘Dischord records’ and have nothing but respect for both.

Minor Threat’s music and iconographic album cover have been an inspiration to countless skateboarders since the album came out in 1984. And for the members of the Nike Skateboarding staff, this is no different. Because of the album’s strong imagery and because our East Coast tour ends in Washington DC, we felt that it was a perfect fit. This was a poor judgment call and should not have been executed without consulting Minor Threat and ‘Dischord Records’.

We apologize for any problems this may have caused, and want to make very clear that we have no relationship with the members of Minor Threat, ‘Dischord Records’ and they have not endorsed our products.

Every effort has been made to remove and dispose of all flyers (both print and digital). Again, Nike Skateboarding sincerely apologizes to Minor Threat and ‘Dischord Records’.”

+++ Im Gegensatz zu den Ex-Mitgliedern von Minor Threat hat Funkpoprocker G.Love weniger Berührungsängste, wenn es um global agierende Konzerne geht: G.Love hat jüngst die Titelmelodie für einen neuen Werbespot von ‘Coca Cola’ aufgenommen, die auf einem alten Jingle von 1971 basiert.

+++ Brand New sind mit einer neuen Website im Netz vertreten.

+++ Jason ‘Gong’ Jones, Kurzzeitsänger von Drowning Pool, hat eine neue Band gegründet, die auf den Namen A.M. Conspiracy getauft wurde.

+++ Auch Ex-Prong-Drummer Dan Laudo hat einen neuen Job: Er spielt jetzt bei Subsonic, dem aktuellen Projekt von Celtic Frost-Gitarrist Ron Marks.

+++ Nicht zuletzt bewegt sich auch bei den Smashing Pumpkins etwas: Drummer Jimmy Chamberlin erklärte gegenüber mtv.com seine Bereitschaft, wieder gemeinsame Sache mit Billy Corgan zu machen. Von James Iha und D’Arcy Wretzky ist hingegen noch keine Zusage öffentlich geworden.

+++ In Flames haben ihren achten Longplayer fertig gestellt und ihm den Titel “Come Clarity” verpasst. Ein genaues Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt.

Newsflash Part II

0

+++ Nachdem wir heute traurigerweise schon über die tödliche Messerstecherei bei einem Corrosion Of Conformity-Konzert in den USA berichten mussten, hat sich nun ein weiterer schlimmer Vorfall beim ‘Pressure-Festival‘ am vergangenen Wochenende in Herne ereignet. Dort hat ein 26-jähriger Mann nach einem Schlag in die Lebergegend einen Kollaps erlitten und ist an den Folgen im Krankenhaus gestorben. Der Unfall hat sich wahrscheinlich beim ‘Violent Dancing’ ergeben; Berichten zufolge war der Konzertbesucher bei einer sogenannten ‘Wall Of Death’ beteiligt, bei der sich die Masse in zwei Gruppen aufteilt und dann aufeinander losstürmt.

+++ Heiteres Bandkarussell gab es nicht nur bei alten Hardrockern wie Spinal Tap; das gibt’s auch im modernen Hardcore: Nora-Bassist Chris Byrnes hat die Band verlassen, um ab sofort bei Every Time I Die die Saiten zu zupfen. Diese hatten sich kürzlich von Kevin Falk (Ex-Between The Buried And Me) getrennt. Nora wiederum sind sich dafür mit ihrem früheren Gitarristen Mike Olender einig geworden, dass dieser die frei gewordene Stelle besetzen möge. Alles klar?

+++ Die Berliner Doom/Hardcore-Sinfoniker The Ocean gehen wieder auf Tour. Hier die Termine:

03.07. Dresden – Starclub

17.07. Berlin – Bastard

01.10. Oberhausen – Zentrum Altenberg

02.10. B-JC De Klinker/Funtime Festival Aarschot

+++ Die angekündigte 2-DVD-Retrospektive der Metal-Urgesteine Megadeth, “Arsenal Of Megadeth”, kommt nun doch erst am 04. Oktober auf den Markt.

+++ Verzögerungen im metallischen Lager gibt es ebenfalls bei Sepultura. Wie deren Label ‘SPV‘ mitteilte, wird sich der Release des neuen Albums auf 2006 verschieben.

+++ Dafür gibt’s demnächst ein Album, mit dem eigentlich keiner mehr gerechnet hätte: Die New York-Harcore-Band Subzero legt am 20. September mit “The Suffering Of Man” nach schlappen 8 Jahren ihr neues Werk auf den Tisch. Hut ab!

+++ Rettet das Mixtape! So oder ähnlich könnte der Name einer Ausstellung sein, die bald hier zu Lande und eventuell in anderen europäischen Ländern stattfinden wird. Um der Kultur der Mixkassette Tribut zu zollen, haben es sich zwei Studenten im Rahmen eines Uni-Projekts zur Aufgabe gemacht, verschiedenste Tapes inklusive ihrer Geschichten auszustellen. Darüber hinaus werden Kopien angefertigt, die dann von Besuchern zusammen mit Walkman ausgeliehen werden können. Wer ein ‘Mixtape-Mensch’ ist und seine persönliche Compilation auf der Ausstellung vertreten sehen möchte, kann seine Tape-Post an folgende Adresse schicken:

Robert Müller

Rosenweg 14

99425 Weimar

E-Mails bitte an:

sebastian.herold@gestaltung.uni-weimar.de

bob.mueller@gmx.net bob.mueller@gmx.net (Robert Müller)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]