0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3585

Räder und Rocker

0

Das ‘ADAC Fahrsicherheitszentrum’ in Linthe gehört zu den modernsten in Europa und wird anlässlich des 50-jährigen Bestehens von ‘Yamaha’ zum Schauplatz einer gigantischen Motorradschau mit Musik und Camping. Auf über 25 Hektar warten neue und alte, frische und legendäre Feuerstühle auf staunende Augen. Von frisch prämierten 2005er-Modellen bis zur ersten Yamaha aus dem Jahr 1955. Plaudern mit und über Motorsportstars und selber Probefahren ist erwünscht. Wer selbst mit dem Motorrad anreist, darf sich am “German Toy Run” beteiligen, der im Rahmen der Aktion Biker helfen Kindern vom Kinderhilfswerk CCF veranstaltet wird und dessen Erlöse Waisen in der Ukraine zugute kommen.

Den Live-Soundtrack zum Spektakel bilden am Freitag die eher zarten Gitarrenpopper von Dorfdisko und Tele, bevor dann Blackmail und Slut mit noisig-melodischem Indierock den Auspuff röhren lassen. Die alte Schule deutschsprachigemn Gitarrenrocks feuern Extrabreit am Samstag von der Bühne, nachdem Gods Of Blitz und Tokyo Sex Destruction das Publikum angewärmt haben.

Zum Service des Festivals gehören neben einem Spielepark für die ganze Familie, Stunt- und Freestyleshows der Mad Flyers und Getränkepreisen von maximal 1,50 Euro auch ein Wertgutschein des ADAC für ein Motorradsicherheitstraining.

Wir verlosen 2x ein schönes “Yamaha Summer Festival Kit” bestehend aus:

2 Tickets für das Festival

dem Soundtrack zum Film “Kammerflimmern” von Blackmail und Lee Buddha

dem Album “All We Need Is Silence” von Slut

Genaueres zur Einstimmung findet ihr auf der Festival-Homepage.

Newsflash

0

+++ Die österreichische Indie-Label-Landschaft hat dieser Tage prominenten Zuwachs bekommen. So hat der deutsche Schauspieler Robert Stadlober (u.a. “Verschwende deine Jugend”, “Crazy”) zusammen mit Bernhard Kern seine eigene kleine Plattenfirma ‘Siluh Records‘ gegründet. Ein erstes Signing ist auch schon gefunden und hört auf den Namen Gschu. Man darf gespannt sein…

+++ Die Dortmunder Band Black Milk hat bekannt gegeben, dass man sich im gegenseitigen Einvernehmen von Sänger Sascha Miskovic getrennt hat. Als Grund werden musikalische Differenzen angegeben. Wer sich berufen fühlt, in des Sängers Fußstapfen zu treten, soll sich unter qlee@blackmilk.de mit einem MP3 bewerben.

+++ Wie schon berichtet, hat der New Yorker Kult-Club ‘CBGBs’ arge finanzielle Schwierigkeiten und steht vor dem Aus. Aus diesem Grunde wird demnächst eine Benefiz-Show veranstaltet, für die bereits Thursday und Against Me! zugesagt hatten. Nun wird das Line-Up von den Dead Boys und – man höre und staune – den Gorilla Biscuits verstärkt.

+++ Der frühere Coalesce-Schreihals Sean Ingram wird in Kürze mit zwei Gastaufritten zu hören sein. Und zwar auf dem kommenden Album “The Twelve Gauge Solution” von Blessing The Hog, welches am 26. Juli erscheinen wird. Dabei handelt es sich um die Coversongs “Fazer” (Quicksand) und “Hogleg” von den Melvins.

+++ Geschrieen wird auch bei “Body And Blood” von A Perfect Murder. Der Song wird auf dem neuen Album “Strength Through Vengeance” (VÖ 26. Juli) vertreten sein und ist vorab schonmal bei purevolume.com anzutesten.

+++ Etwas harmonischer geht es wiederum bei Sevendust zu, die kürzlich von ihrem Heimat-Label ‘TVT’ zum ‘Universal’-Sublabel ‘Winedark’ wechselten. Dort soll am 11. Oktober der nächste Release mit dem kurz-knackigen Namen “Next” erfolgen. Einen neuen Track namens “Pieces” gibt’s hier zu hören.

+++ Die Innovations-Hardcoreler von Since By Man haben ebenfalls ein Datum genannt. Am 04. Oktober wird die neue Full-Length-Platte “Pictures From The Hotel Apocalypse” via ‘Revelation’ das Licht der Welt erblicken.

+++ Freunde der rockenden Tanzkönige Head Automatica dürfen sich freuen. Die Jungs sind fleißig und befinden sich schon wieder im Studio, um neues Material aufzunehmen. Ein Resultat der Arbeit kann auf headautomatica.tk bereits bewundert werden. Wie es mit seinen anderen Projekten und Glassjaw weitergeht, verrät Frontmann Daryl Palumbo in diesem Interview.

+++ Und noch etwas Lesestoff für die strapazierten Augen gibt es unter diesem Link, der ein Interview von Audioslave enthält. Hierin lässt sich die Band unter anderem über die geplante ‘Kuba-Show’-DVD aus.

Newsflash Part II

0

+++ Die ‘Taste Of Chaos‘-Tour, welche in den Staaten angesichts eines edel besetzten Line-Ups (u.a. The Used, Killswitch Engage) bereits ein voller Erfolg war, wird in Kürze im heimischen Wohnzimmer zu bewundern sein. Die Veranstalter planen, eine DVD auf den Markt zu bringen, die Live-Aufnahmen sowie umfangreiches Backstage- und Bonusmaterial enthalten soll. Der Veröffentlichungstermin ist für Septmeber angesetzt. Im November werden dann neben oben genannten Bands noch Rise Against, Funeral For A Friend sowie Story Of The Year in Europa mit an Bord sein. Hier zur Übersicht nochmal alle Städte, an denen der chaotische Tour-Tross bei uns Halt machen wird:

17.11. Bielefeld – Ringlokschuppen

18.11. Berlin – Columbiahalle

19.11. München – Tonhalle

20.11. Köln – Palladium

Tickets bekommt ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Ebenfalls eine DVD herausbringen wird der britische Dance-Act Faithless. Und zwar passend zum Greatest-Hits-Album, welches vollkommen bodenständig auf den Namen “Forever Faithless” getauft wurde.

+++ Und DVD-Release zum Dritten; diesmal aus der experimentellen Rocksparte: Am 18. August wird “VOID (Video Overview in Deceleration)” von den Flaming Lips erscheinen. Enthalten wird die Retrospektive alle 18 Videos, die unter dem Label ‘Warner Bros.’ gedreht wurden. Mit “Mr. Ambulance Driver” ist auch ein brandneuer Song in Filmform vertreten.

+++ Egal wie unkonventionell die Musik von System Of A Down sein mag: Nach der Meinung der Exilarmenier selbst könnten alle elf Tracks vom aktuellen Album “Mezmerize” zu Singleauskopplungen werden. “I don’t really think about singles too much, but everything is written very much with a song structure”, so Gitarrist Daron Malakian in einem Interview. “There is something very poppy about almost every one of those songs.” Nächste Single soll übrigens “Question!” werden.

+++ Die Maschinen-Metaller von Fear Factory haben den 23. August als Release-Datum für ihr neues Album “Transgression” genannt. Außerdem soll es eine Limited Edition geben, die zusätzlich eine Bonus-DVD mit drei Musikvideos sowie ein Making-Of der Platte enthält.

+++ Ebenso wollen die Noise/Chaos-Newcomer Beecher einen Tonträger in die Läden bringen. Am 12. September soll das von Kurt Ballou (Converge) produzierte Erstlingswerk “This Elegy, His Autopsy” via ‘Earache’ erscheinen.

+++ Zu guter Letzt noch eine Nachricht, die vieler junger Männer Herzen schmerzen lassen wird: Avril Lavigne hat sich am vergangenen Wochenende mit Sum 41-Frontmann Deryck Whibley verlobt.

Battle Of The Bands Vol. II

0

In einer Vorentscheidung haben sich 52 Rockwell (Emo-Punkrock), President Evil (Speed-Rock aus Bremen), Sugarbird (Melodic-Punk aus Hünstetten) und Recourse (“Kickass”-Rock aus Heidenrod) bereits gegen 500 Mitbewerberbands durchgesetzt. Die Bands, allesamt ohne Platten- oder Sponsorenvertrag, stellen sich morgen, am 30. Juni, im Rahmen der Eröffnung des ‘Worldchampionships of Skateboarding’ einer Jury (u.a. Mitarbeiter von VISIONS, ‘Sideonedummy Records’ und ‘Titus’) und einem 1.000 Gäste starken Publikum. Wer diese Herausforderung übersteht und als Sieger hervorgeht, darf am Samstag, den 02. Juli, im Rahmen des ‘Monster Rock Festivals’ u.a. Turbonegro, Anti-Flag und Mad Sin supporten. Auch die Gewinner des letzten Jahres, The Spacebrains, werden dann auf der Bühne stehen. Eine große Chance für die Beteiligten, die sich sicherlich ordentlich ins Zeug legen werden, um zu beeindrucken.

Als Special Guest für den Battle werden die erfahrenen Punkrock-Hasen von den Donots herhalten, die am Anschluss an den Wettbewerb eine komplette Headliner-Show spielen werden. Dazu kommen noch die “Very Special Guests”, die Alternative Allstars, die ebenfalls mit von der Partie sein werden.

Los geht’s: Support The Unexplored!

Fakten:

30.06. Münster – Skaters Palace

Einlass: 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr

Eintritt: VVK 10,-/ AK 12,- Euro

Infos zum ‘Battle of the Bands’

Infos zum ‘Monster Rock Festival’

Multimediaflash

0

+++ ‘Takeover Records’ bringen dieser Tage Yellowcards Debüt “Where We Stand” neu heraus. Einen kompletten Stream des Albums gibt es hier.

+++ Verschwitzt verwackelte Live-Bilder von Head Automatica bietet das neue Video “Please Please Please (Young Hollywood)”, das ihr ab sofort online einsehen könnt:

Windows Media 450k

Windows Media 300k

Windows Media 100k

Windows Media 56k

Quicktime

+++ Verwirrender wird es bei den Chaos-Handwerkspräzisions-Metallern Meshuggah, deren neues Video “Shed” ihr hier findet.

+++ Offensiv kompakt, aber sehr melodisch geht es im neuen Song von Blindside zu. Wer einen breiten Ohrwurm-Refrain sucht, darf sich “Fell In Love With The Game” online anhören.

+++ Melodieverliebt sind auch Wumme, die auf ihrem Debüt “Das beliebteste aller Worte” schnellen Poppunk mit mehreren Zuckerschichten aus Farin-Gesang und “Ohhz’n’Ahhhz” überziehen. Freunde deutschsprachigen Melodycores können folgende Tracks aus dem Album antesten:

“Trotzdem lachen”

“Weiße Fahne”

“Die Lösung darf nicht null werden”

+++ Eine entspannt groovende, jazzy HipHop-Nummer über die Freiheit des bewusst kontrollierten Messietums ist Cluesos neue Single “Pizzaschachteln”. Video und Making Of des Labelkollegen von Fanta 4 und Afrob findet ihr hier.

+++ Jetzt ist es passiert. Auch ‘Epitaph’ machen in Klingeltönen. Alle “21st Century Digital Boys”, die wissen wollen, wo sie Bad Religion, Rancid, Atmosphere oder die Dropkick Murphys als Ringtone herkriegen, lesen hier die Bedienungsanleitung. Refused gibt es auch. New Noise…

+++ Zum Abschluss noch ein griffig-versöhnlicher Emo/Alternative-Rock-Track von Classic Case. “Revival” wartet hier auf eure Ohren.

Eine Woche für sich

0

New Metal. Retrorock. New Wave. Jazz. Dub. HipHop. Acid Jazz. Klezmer. Weltmusik. Metal. Prog. Death. Elektronik. TripHop. Reggae. Indie. Ska. Gospel. Es sei hiermit die Aufgabe gestellt, in der Woche vom 10. bis zum 17.08. auf der Insel Óbuda in Budapest einen Musikstil zu finden, der nicht auf dem Sziget, Europas größtem Festival, vertreten ist.

Auf alles in allem 60 Bühnen gibt es in einer Woche satte 1.000 Konzerte zu sehen – von Megastars bis zu Newcomern und lokalen Größen. Besonders spektakulär ist natürlich die Main Stage: Franz Ferdinand, The Hives, Mando Diao und die Beatsteaks treffen auf den Acid Jazz der Brand New Heavies, den Soulpop von Morcheeba, Nick Cave & The Bad Seeds, Bob Marleys Erben The Wailers, die legendären Elektroniker Underworld und HipHop-Meister Roots Manuva, bevor Korn der Sensibilität ein Ende setzen.

Das Besondere an diesem Festival ist allerdings die Vielfalt abseits der Hauptattraktionen. Wo sonst kann man sich The Klezmatics (Klezmer), Tinariwen (Mali-Blues/Tuareg), Youssou N’Dour und Khaled anschauen, bevor man sich auf der “Hammerworld”-Bühne von Opeth, Ignite, Obituary oder klassischen Hardrockern wie Saxon oder Accept föhnen lässt? Und die “Dance”-, sowie die unendlichen Spezialbühnen sind hier noch gar nicht erwähnt.

Neben den Konzerten bietet das Sziget auch ein Forum für andere Formen der Kultur. So wird im “Theatre and Dance Tent” Ballet, Oper, Bewegungs- und Tanztheater geboten, es gibt Lesungen und Poetry Slams, Kunstausstellungen, Sportereignisse, ein Internetzelt, Open-Air-Kino und eine spezielle Abteilung für Kinder samt Betreuung, so dass die Eltern ungestört und zweisam headbangen gehen können. Mehr Rundumservice geht nicht.

Wer eine Woche auf der Insel verschwinden möchte, sollte einen Blick in unsere Verlosungsecke werfen, wo es zwei komplette Wochentickets zu gewinnen gibt.

Das komplette Billing und alle Infos finden sich hier.

Newsflash

0

+++ Die derzeit originellsten Release-Parties feiert das Label ‘Hazelwood Vinyl Plastics’, dem wir verschrobene und charmante Acts wie King Khan oder die Broken Beats verdanken. Dort laden Bands zur Vorstellung ihrer neuen Werke die Fans direkt ins Studio. Ihr erlebt für schlappe 10 Euro Eintritt nicht nur ein kleines, intimes Konzert, sondern bekommt das vollwertige Album direkt obendrauf – zweieinhalb Monate vor offiziellem Release! Am kommenden Samstag, den 02.07., sind die coolen Funk-/Jazz-/Blues-Meister Mardi Grass BB in der Westerbachstr. 47 im Frankfurter ‘Hazelwood’-Studio mit ihrem neuen Album zu sehen. Support bilden Daturah. Wer ganz sicher dabei sein will, sollte sich bei Denis von ‘Hazelwood’ voranmelden.

+++ Die in den USA immens erfolgreichen Emo-Popper Fall Out Boy toben gegen die Unkultur des Internet. Im Rahmen der “My Space”-Community geben sich Fremde als Bandmitglieder aus und verschachern falsche Autogramme. Wem es also nach einem Autogramm der Jungs gelüstet, muss sich den Kringel schon live abholen. Allerdings nutzen sie das Internet gerne für sinnvolle Aktionen. So starten sie demnächst einige Versteigerungen auf eBay, deren Erlöse dem an Leukämie erkrankten Something Corporate-Sänger Andrew McMahon zukommen werden.

+++ Im September haben Avail ihr Studio reserviert, um den Nachfolger zu “Front Porch Stories” einzuspielen. Sänger Tim Barry wärmt sich vorher auf Solo-Tour durch die USA auf.

+++ Dweezil und Ahmet Zappa touren im Herbst mit einem Programm aus dem Spätwerk ihres legendären Papas Frank Zappa durch Europa. Es ist die erste offiziell autorisierte Performance von Zappa-Musik durch die Nachkommen. Frank Zappas freigeistiges Gemisch aus Rock, Prog, Jazz und absurdem Humor öffnete seit den 60ern Wege für alle Musiker, die seither zu Recht oder Unrecht “Weirdos” genannt werden. Wer sich schwindelig spielen lassen möchte, kann das an folgenden Terminen tun:

08.11. CH-Zürich – Kongresshaus

10.11. NL-Amsterdam – Heineken Music Hall

11.11. B-Brüssel – Forest Nationale

17.11. Berlin – Arena Treptow

18.11. Düsseldorf – Phillipshalle.

+++ Nein, die No Mayers Fifty haben nichts mit unserem Online-Redakteur Jens zu tun, sondern sind hörenswerter Düsseldorfer Poppunk-Nachwuchs und werden heute Abend um 23 Uhr bei “MTV Rockzone” als “heißer Newcomer” vorgestellt. Im Juli/August spielen sie in den ‘Dorian Gray Studios’ in München neue Songs ein und geben am 22.07. im Münchener Orangehouse ein Sonderkonzert. Das Label ‘Zebra Productions’ verlost 5×2 Karten für den Gig untrer allen, die bis zum 14.7. ein Foto von sich an diese Adresse schicken.

+++ Mitte Juli bis Anfang August lohnt sich ein Ausflug nach Berlin, wo vom 16.07. bis zum 06.08. das Popdeurope statt findet. Das Festival verteilt seine Bühnen auf dem ganzen Gebiet zwischen Kreuzberg und Treptow, wobei auch der Spreestrand und ein Badeschiff bespielt werden. Die Besetzung ist dabei außergewöhnlich elegant und verbindet stilvolle Sommermusik mit hohem Anspruch und spannenden Entdeckungen. So spielen u.a. Kaizers Orchestra, Calexico, Senor Coconut oder die endlässigen sizilianischen Skameister Roy Paci & Aretuska auf. Tickets für die einzelnen Abende findet ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Nachtrag zum Todesfall auf dem Pressure Fest in Herne. Wie die Polizei Bochum mitteilt, wurde nach der Obduktion des Verstorbenen festgestellt, dass die Todesursache keinen direkten Zusammenhang mit dem “Violent Dancing” im Moshpit hatte. Es wurde eine “ältere Herzvorschädigung” als Todesursache festgestellt.

+++ Außergewöhnliche Töne aus dem “Live 8”-Umfeld kommen von U2-Sänger Bono. Der nicht gerade als militaristischer Neocon bekannte Musiker lobte die Bush-Regierung für ihr massives Engagement für Afrika. Alleine im letzten Jahr habe die Regierung Bush Großes in der Bekämpfung von AIDS geleistet. Ferner lobt Bono den sogenannten Millenium Challenge Account. Dieses milliardenschwere Programm will dafür sorgen, dass Entwicklungshilfe nur den Ländern zukommt, die über demokratische Verhältnisse, ein funktionierendes Rechtssystem und klare Eigentumsrechte die Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Aufschwung schaffen. Damit soll dem Effekt entgegengewirkt werden, dass Entwicklungshilfe in intransparenten und korrupten Staatsstrukturen versandet und nichts bewirkt. Ein Positivbeispiel für an derlei Reformen geknüpfte Hilfe bildet laut dem schwedischen Ökonom Frederik Erixon („Aid and development. Will it work this time?“) Botswana. Das südafrikanische Land hat mittlerweile mit 8000 Dollar Pro-Kopf-Einkommen ein achtfaches des afrikanischen Durchschnitts. Während andere das Prinzip “Hilfe nur bei Reform” sicher als weitere Maßnahme der USA kritisieren dürften, sich Staaten für spätere Investoren zurechtzuformen, sagt Bono: “Yes, there’s a lot of pressure on President Bush. If he, though, in his second term, is as bold in his commitments to Africa as he was in the first term, he indeed deserves a place in history in turning the fate of that continent around.”

Schall und Rauch

0

Nach zwei EPs, die bislang allerdings kaum Gehör fanden, und einer erzwungenen Namensänderung ist das Jahr 2005 der Karrierehöhepunkt für Smoke Or Fire aus Richmond. Im März wurde via ‘Fat Wreck’ ihr erstes Full Lenght-Album “Above The City” veröffentlicht. Dazu kamen neben massig Shows in ihrer Heimat auch erstmalig Auftritte in Europa.

Im ausführlichen Uncut-Interview stand uns Sänger und Gitarrist Joe Mcmahon Rede und Antwort. Erfahrt, wie es zum Deal mit ‘Fat Wreck’ kam, weshalb die Band im Kollektiv von Boston nach Richmond zog und warum die “rock band with ethics” eigentlich so lange gebraucht hat, bis ihr Debüt fertig war.

Einfach hier klicken, um das Interview in seiner vollen, ungekürzten Länge zu lesen.

Newsflash Part II

0

+++ Mando Diao schauen morgen Abend bei Stefan Raabs Sendung “TV Total” vorbei. Die Band spielt die Single “God Knows” und plaudert wohl auch ein wenig mit Raab.

+++ Nach langer Arbeitszeit scheinen Sigur Rós den Nachfolger zu “()” endlich im Kasten zu haben. Dem Vernehmen nach wird das neue Album zehn Songs enthalten, die wieder etwas zugänglicher ausfallen sollen als die Tracks des Vorgängers. Ein konkretes VÖ-Datum gibt’s aber immer noch nicht.

+++ Genauer geht’s dagegen bei Nickelback. Die Mainstream-Extremisten veröffentlichen am 12. September die Single “Photography”, das noch unbetitelte Album soll am 04. Oktober folgen.

+++ Freunde guter Musik wiederum können sich schon mal auf September freuen: Dann soll “Burn” als nächste Single aus dem aktuellen Alkaline Trio-Album “Crimson” ausgekoppelt werden. Über Bonusmaterial ist noch nichts bekannt.

+++ TV On The Radio verraten zwar noch nichts Handfestes zu ihrem kommenden Zweitwerk – also Veröffentlichungstermin, Titel oder irgendetwas in dieser Richtung -, wohl aber das Tracklisting. Und das soll nach jetzigem Stand der Dinge so aussehen:

01 “Playhouses”

02 “I Was A Lover”

03 “Province”

04 “Snakes + Martyrs”

05 “Wolf Like Me”

06 “Tonight”

07 “Dirty Whirlwind”

08 “A Method”

09 “Let The Devil In”

10 “Blues From Down Here”

11 “Wash The Day Away”

+++ Auch zum kommenden Album von Phillip Boa & The Voodoo Club gibt’s mal wieder ein paar Info-Häppchen. Der Titel wird “Decadence And Isolation” lauten, mit dem Release darf am 29. August gerechnet werden.

+++ Und noch mehr Album-News – diesmal von den Dandy Warhols: Der bereits seit einiger Zeit angekündigte Longplayer “Odditorium or Warlords Of Mars” wird offenbar am 12. September in den Handel kommen.

+++ Unearth bereiten ein dickes Re-Release-Paket unter dem Titel “Our Days Of Eulogy” vor, das Ende des Jahres komprimiert auf einer CD erscheinen soll. Neben den Songs der EPs “Endless” und “Above The Fall Of Man” werden wohl auch fünf Live-Tracks enthalten sein.

+++ Und auch von den Stooges gibt’s Altes neu aufbereitet. Mitte August sollen mächtig aufgemotzte Versionen der beiden Alben “The Stooges” und “Fun House” mit Bonus-Discs aufgelegt werden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]