0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3584

Tracks For Free

0

Unter dem Namen “Free Tracks” ist nun eine Aktion ins Leben gerufen worden, die in Zeiten verwirrender Diskussionen um legale und illegale Downloads ein positives Zeichen setzen will. So können 27 Songs von bekannten Künstlern und Newcomern ab sofort unentgeltlich und ohne gesetzliche Bedenken auf die heimische Festplatte geschafft werden. Unter free-tracks.de stehen zurzeit Nine Inch Nails, Beck, Weezer, Queens Of The Stone, Ryan Adams, The Killers, Eels, Madsen, Kaiser Chiefs und viele andere Acts zur Auswahl.

Wer in diesem Angebot fündig geworden ist, klickt einfach auf den gewünschten Titel und hinterlässt seine E-Mail Adresse. Daraufhin wird ein Code zugeschickt, den man im ‘iTunes’-Store links oben unter ‘Einlösen’ eingeben muss. Hat man dies getan, startet der Download automatisch. Wer noch kein ‘iTunes’-Kunde ist, sollte sich vorher die nötige Software unter itunes.de besorgen.

Multimediaflash

0

+++ “War Profiteering Is Killing Us All” lautet der aufrüttelnde Titel des nächsten Suicide Machines-Albums, welches am 09. August erscheinen wird. Mit dem Song “The Red Flag” kann man sich die kleine Revolution für zwischendurch jetzt ins Wohnzimmer holen. Das geht hier.

+++ Heute erscheint das Debütalbum “Dirty Words” der britischen Newcomer The Departure. Antesten könnt ihr die Musik des Quartetts mit den folgenden Links, die den Clip zu “All Mapped Out” beinhalten.

Real Player (High Quality)

Real Player (Low Quality)

Mediaplayer (High Quality)

Mediaplayer (Low Quality)

+++ Ein neues Werk namens “The Question” wollen uns bald auch Emery bescheren. Die Songs “Studying Politics” und “So Cold I Could See My Breath” kann man sich nun schonmal auf purevolume.com zu Gemüte führen.

+++ Die Industrial-Metaller Powerman 5000 haben einen neuen Track ins Netz gestellt. Benannt ist das Stück mit “Heroes and Villains” und zu finden ist es hier.

+++ Wer eine E-Card mit bösen Monstern und noch böserer Musik sehen und hören will, der muss der Seite von Chimaira einen Besuch abstatten. Dort gibt’s einen Vorgeschmack aufs kommende Album, welches am 09. August veröffentlicht werden soll.

+++ Nachdem die Walkabouts-Mitglieder Chris Eckman und Carla Torgerson letztes Jahr ihre Soloalben vorgelegt haben, erscheint nun dieser Tage nach über 20 Jahren Bandgeschichte ein neuer Langspieler der Amerikaner. Einen ersten Eindruck von “Acetylene” kann man sich mit dem Track “Fuck Your Fear” einholen.

+++ Ganz frisch im Geschäft ist das britische Trio Black Wire. Ihr selbstbetiteltes Debüt bietet eine Mischung aus Garage, New Wave und Indie und soll am 05. September in die Läden kommen. Überzeugt euch selbst mit dem Video zu “Hard To Love Easy To Lay”.

+++ Auch die amerikanische Westküste versorgt uns weiterhin mit massig neuen Bands, vor allem aus der Sparte Punkrock. So wollen Orange aus Los Angeles mit ihrem anstehenden Album “Welcome To The World Of… Orange” (VÖ: 22.08.) gehört werden und stellen vorab ein MP3 als Download zur Verfügung.

Newsflash

0

+++ Endlich! Die Achtziger-Jahre-Retro-Rocker von The Darkness haben ein Release-Datum für den Nachfolger zu “Permission To Land” bekannt gegeben. So werden Freunde des gepflegten Gniedel-Solos ab 17. Oktober wieder neue Vorlagen für Luftgitarrenübungen erhalten. Zwei Wochen früher, also am 03. Oktober, soll bereits die neue Single erscheinen. Außerdem veröffentlicht Frontmann Justin Hawkins am 08.August mit dem Sparks-Coversong “This Town Ain’t Big Enough For The Both Of Us” seinen ersten Solo-Versuch.

+++ Einen neuen Angriff auf die Charts plant auch Beck. Nach “E-Pro” will der kreative Wirrkopf am 11. Juli mit “Girl” die nächste Auskopplung vom aktuellen Album “Guero” auf den Markt bringen.

+++ Einen Besetzungswechsel gab es bei der Metalcore-Band Zao. Ab sofort wird Jeff Gretz den Platz hinter der Schießbude einnehmen. Er ersetzt damit Stephen Peck, der aus finanziellen Gründen den Dienst quittieren musste. Ein Statement könnt ihr unter zaoonline.com/ nachlesen.

+++ Die famosen Blood Brothers haben neue Konzertdaten für Deutschland angekündigt. Wer sehen will, wie durchgeknallter Spacken-Core mit Ohrwurmfaktor funktioniert, kann das an folgenden Orten:

18.08. B-Hasselt – Pukkelpop

19.08. Hannover – Cafe Glocksee

20.08. Erfurt – Highfield Festival

24.08. Bremen – Römer

29.08. Dortmund – FZW

30.08. Nürnberg – K4

01.09. CH-Winterthur – Salzhaus

02.09. A-Wiesen – 2 Days A Week Festival

+++ Der Meister der Herzen, auch genannt Jonah Matranga, beglückt uns mit seiner neuen Band Gratitude. Mit einem Video zum Track “This Is The Part” kann man sich auf der Band-Website erwärmen.

+++ Neu ist auch das neue Audioslave-Video “Your Time Has Come”, welches ihr euch ab sofort auf der Homepage der Band anschauen könnt.

+++ Einen kompletten Mitschnitt von einem ‘Guerilla Radio’-Interview mit Bad Religion-Frontmann Greg Graffin gibt’s hier im ZIP-Format (40 MB). Neben dem Gespräch werden natürlich auch Songs der Punkrock-Väter zum Besten gegeben. Viel Spaß!

Newsflash Part II

0

+++ Cave In mögen gerade ruhen – zur Ruhe kommen die Musiker dennoch nicht. Nachdem die Band in den vergangenen Monaten bereits diverse Seitenprojekte ins Gespräch brachte, wurde nun der Name einer weiteren Zweitband bekannt gegeben: Clouds. Damit hat’s sich dann aber auch schon in Sachen Infos – über Mitglieder, Label, Veröffentlichungsdatum, Songmaterial und den ganzen schmutzigen Rest ist noch nichts bekannt.

+++ Wer sich schon jetzt aufs nächste Soulfly-Album einstimmen möchte, kann sich die beiden Songs “Frontlines” und “Stay Strong” schon jetzt geben. Zwar sind noch keine Audio-Dateien verfügbar, wohl aber Mitschnitte eines im Februar gespielten Konzerts. Und zwar hier.

+++ Auch von Kasabian gibt’s Live-Material – aber erst ab nächster Woche, nur fürs zahlungswillige Publikum und dann auch nur zum Hören und nicht zum Ansehen. Ab kommendem Montag soll in den einschlägigen MP3-Shops das Album “Live From Brixton Academy” verfügbar sein, das 14 Songs enthalten wird: “ID”, “Cutt Off”, “Reason Is Treason”, “Running Battle”, “Processed Beats”, “55”, “Test Transmission”, “Butcher Blues”, “Night Workers”, “Pan Am Slit Scan”, “L.S.F. (Lost Souls Forever)”, “U Boat”, “Ovary Stripe” und “Club Foot”.

+++ Zwei neue Studioalben wiederum kündigt der Kölner Punk/Hardcore/Emo-Indie ‘Defiance’ an: Von den spanischen Neo-New-Wavern It’s Not Not soll am 01. August das Zweitwerk “No Time For Jokes” erscheinen. Ebenfalls im August soll das nächste Soloalbum von Miracle Of 86-Sänger Kevin Devine kommen, das den Titel “Split The Country, Split The Streets” trägt.

+++ Earth kehren zurück! Am 05. September wird auf ‘Southern Lord’ das Album “Hex Or Printing The Infernal Method” erscheinen.

+++ Die Fantastischen Vier spielen am 17. Juli ihr – so die Plattenfirma – “einziges und exklusives Konzert dieses Jahr im Reitstadion Stuttgart”. Im Vorprogramm begegnen einem Fettes Brot, Max Herre und Clueso, wer zwei Tickets ordert, bekommt ein drittes umsonst dazu! Bestellen kann man das natürlich auch im VISIONS Ticketshop.

+++ Von Nightmare Of You, der neuen Band von Ex-Movielife-Gitarrist Brandon Reilly, kann man sich einen neuen Song bei myspace.com anhören. Das Stück stammt vom Mitte September erscheinenden Debüt der Band.

+++ Streit bei Hal – oder vielmehr: um den Bandnamen Hal. Da der Name nicht allzu originell ist, wurde er natürlich schon mehrfach verwendet – und jetzt haben die irischen Barden den Salat: Ein Techno-Produzent, der schon seit Mitte der Neunziger aktiv ist und in diesem Jahr ein neues Album veröffentlichen will, hat rechtliche Schritte gegen das Hal-Label ‘Sanctuary’ eingeleitet.

+++ Oh je, die Black Metaller treiben mal wieder Unfug. sunn0))) jedenfalls konnten für ihr im Oktober erscheinendes Album “Black 1” die – laut Label – “Black-Metal-Größe Xasthur als Gastsänger gewinnen. Und das bekommt man dann als Info mitgeliefert: “Xasthur verfeinert das Werk mit feinem Grollen und hat seine Vocals in vollem Corpse Paint in einem geschlossenen (!!!) Sarg liegend in einem Leichenwagen mitten im Wald aufgenommen. Kein Scheiß.”

+++ Die tollen Unicorns gibt’s nicht mehr, zuletzt hieß es, Th’ Corn Gangg würde den Nachlass verwalten. Jetzt ist noch eine zweite Band aus dem Einhorn erwachsen: Islands. Die beiden Songs “Flesh” und “Abominable Snow” kann man bereits jetzt unter thesimplemission.com downloaden. Die Songs sind unter der Headline “New GOOD Music Wednesday” direkt unter dem lila eingefärbten Bild zu finden.

+++ Weiter geht’s mit den Yeah Yeah Yeahs, denen die Kollegen von pitchforkmedia.com jüngst mal wieder auf den Zahn fühlten. Dabei kam heraus, dass die Band um Karen O bislang nicht einmal mit den Aufnahmen ihres Zweitwerks angefangen hat. Nach einer längeren Phase der Vorproduktion sollen die Studiosessions aber in der nächsten Woche beginnen, im Herbst will man das Album fertig haben. Mit der Veröffentlichung rechnet die Band im Februar.

++ Last but not least eine freudige Meldung für alle Anhänger des gepflegten Spaghetti-Western-Sounds: Nachdem sich Fantomas neulich schon einiger Songs von Ennio Morricone annahmen, hat Mike Pattons Label ‘Ipecac’ nun einen Deal festgezurrt und veröffentlicht am 06. September die Doppel-CD “Crime And Dissonance”, auf der ausschließlich Originalversionen von Morricones Songs enthalten sein werden.

Willkommen im Institute

0

Mit dem Namen Bush könnte man dieser Tage wohl nicht allzu viel reißen – vor allem nicht außerhalb der USA. Praktisch also für Gavin Rossdale, dass seine Band bereits vor Jahren auseinander brach und er sich nun unter neuem Namen austoben kann.

Ob nun Institute das Nonplusultra in Sachen Namensfindung ist, sei mal dahin gestellt, Fakt ist aber, dass Rossdale nach einigen Jahren endlich das Debüt seiner neuen Band fertig gestellt hat.

Wie bereits mehrfach an dieser Stelle berichtet, setzt sich Rossdales neue Band aus mehr oder weniger prominenten Hardcore-Musikern zusammen: Gitarrist Chris Traynor (Bush, Helmet), Bassist Cache Tolman (Rival Schools) und Drummer Charlie Walker (Split Lip, Chamberlain). Walker allerdings war bei den Aufnahmen noch nicht zugegen, eingespielt wurde das Material mit dem unvermeidlichen Josh Freese.

Produziert wurde das Debütalbum “Distort Yourself” von niemand Geringerem als Helmet-Kopf Page Hamilton, erscheinen wird es in den USA am 13. September, von einer zeitnahen Veröffentlichung in Deutschland darf man ausgehen.

Das komplette Tracklisting wurde ebenfalls schon bekannt:

“Bullet-Proof Skin”

“Animals Attack”

“Come On Over”

“Information Age”

“Wasteland”

“Boombox”

“Seventh Wave”

“Heat Of Your Love”

“Ambulances”

“Secrets & Lies”

“Mountains”

“Save The Robots”

Erste Single des Albums ist “Bullet-Proof Skin”, das Video wird in Kürze mit Regisseur Rob Cohen gedreht.

Queen Homme covert Queen

0

Neulich wurde an dieser Stelle bereits am Rande erwähnt, dass Sum 41 den Queen-Song “Killer Queen” für ein geplantes Tribute-Album aufgenommen hätten. Mittlerweile gibt’s weit mehr Informationen – zum Beispiel das komplette Tracklisting und das angepeilte VÖ-Datum. Dem US-amerikanischen Branchenmagazin ‘Billboard’ zufolge wird das Album, übrigens auf den Titel “Killer Queen” getauft, in Amerika am 02. August erscheinen und 15 Songs enthalten:

Gavin DeGraw – “We Are The Champions”

Jason Mraz – “Good Old Fashioned Loverboy”

Flaming Lips – “Bohemian Rhapsody”

Eleven feat. Josh Homme – “Stone Cold Crazy” Rooney – “Death On Two Legs”

Jon Brion – “Play The Game”

Shinedown – “Tie Your Mother Down”

Joss Stone – “Under Pressure”

Los Lobos – “Sleepin’ On The Sidewalk”

Be Your Own Pet – “Bicycle Race”

Ingram Hill – “’39”

Breaking Benjamin – “Who Wants To Live Forever”

Sum 41 – “Killer Queen”

Antigone Rising – “Fat Bottomed Girls”

Constantine Maroulis – “Bohemian Rhapsody”

Angesichts des eher durchwachsenen Künstlerstamms, der sich hier an den Queen-Songs versucht, empfehlen wir, im Zweifel eher zum wirklich abenteuerlichen Tribute-Album “Dynamite With A Laser Beam: Queen As Heard Through The Meat Grinder Of Three One G” zu greifen. Da verspricht nämlich der Titel nicht zu viel: Bands wie die Blood Brothers, The Locust und Melt Banana zerlegten die Songs bis zur Unkenntlichkeit…

Multimediaflash

0

+++ Kaizers Orchestra aus Norwegen, jüngst fürs “sport+freunde”-Festival am 6. August in Gelsenkirchen bestätigt, künden via Single ihr drittes Album “Maestro” an. Die erste Auskopplung heißt genauso wie die Platte und hat vom Label ein schickes Video spendiert bekommen.

+++ Noch was Feines aus Norwegen: Röyksopp haben ihren zweiten Langspieler, “The Understanding”, fertig. Wie gut es sich da trifft, dass wir uns der Player zur Platte vorliegt. Und hiermit jetzt auch euch. Außerdem hör- und anschaubar: das Video “Only This Moment”:

Real high | Real low | Win high | Win high

+++ Nicht blenden lassen! Was der Bandname an Kreativität vermissen lässt, macht die Musik wett: The Subways kommen aus – Sen!sa!tion! – Großbritannien, demnächst auf Deutschlandtour (vormerken) und haben ab sofort den Clip zur Single “Rock’N’Roll Queen” am Start.

+++ Anyone some MxPx? Die Punks, wohnhaft in Bremerton im US-Bundesstaat Washington, haben einen Song, der “Heard That Sound” heißt. Und der hat einen Clip, den es hier zu sehen gibt.

+++ Haste Haste The Day? Hamwa. “The Perfect Night” vom Album “When Everything Falls”. Bitte!

Newsflash

0

+++ “I’m relaxed now.” Wenn man derart entspannt und zuversichtlich ins Interview geht wie diese Woche Julian Casablancas gegenüber dem amerikanischen ,Rolling Stone’, darf die Welt Großes erwarten. Tut sie ja eh in diesem Fall: The Strokes haben ihr drittes Album im Kasten und sind, was soll man sagen, völlig aus dem Häuschen. Nur ein bisschen Feinschliff trennt die 14 Songs von der Veröffentlichung. Noch was, Herr Casablancas? “I think we’re ready for fatal touring again.” Ready when you are!

+++ Kruzifix, die machen’s! Was für das erste Gastspiel der Sportfreunde Stiller in London gilt, gilt auch fürs zweite: Der Gig musste ins geräumigere Londoner Blow Up Metro verlegt werden und ist so gut wie ausverkauft. Mit Unterstützung von Monta und Cosmic Casino konzertieren die Sportfreunde im Rahmen der selbsterdachten “This Is Munich!”-Reihe am 15. und 16. September in Englands Hauptstadt. Übrigens, das ebenfalls eigeninitiierte ,sport+freunde’-Festival am 6. August im Gelsenkirchener Amphitheater ist um eine Band reicher – Die Sterne.

+++ Wer da hinwill und sich überraschen lassen mag: Nicht weiterlesen! Coldplay möchten Live8 2005 zum Anlass für ein besonderes Duett nehmen: Im Verlauf ihres Konzerts am kommenden Samstag im Londoner Hyde Park soll sich ihnen Richard Ashcroft anschließen. Welchen Song sie mit ihm spielen, wissen sie auch schon: Es wird, oha!, der ’97er Überhit von Ashcrofts Ex-Kapelle The Verve, “Bitter Sweet Symphony”.

+++ Die beste Band der Welt, die sich nach einem toten Erzherzog benannt hat, beehrt das Land. Franz Ferdinands Deutschland-Tour geht so:

07.11. Düsseldorf – Philipshalle

08.11. Berlin – Tempodrom

09.11. Hamburg – Color Line Arena

12.12. München – Zenith

Wisst schon: Schnell sein! Eilt in den Ticketshop

+++ Lemmy Motörhead weilte jüngst in Indien und drehte einen Werbeclip für einen Chips-Hersteller. “Yeah, we’re just doing this fucking crisp ad. They’re paying lots of money, else I wouldn’t be doing it.” Von wegen, hier geht’s nur ums Geld: Als Zusatzgage erhielt Lemmy ein lebenslanges Chips-Abo. Wohl bekomm’s! Aber bitte nicht mehr als eine Tüte pro Tag.

+++ So geht das bei Eminem: Um seine upcoming “Anger Management 3”-Tour durch Europa zu bewerben, erscheint kommenden Montag eine, ha!, Live-DVD. Darauf das Beste der vorausgegangenen US-Konzerte, ein On-The-Road-Report und der unzensierte Clip zur Single “Ass Like Dat”. Sounds ass we could like dat.

Newsflash Part II

0

+++ Nach abgeschlossener Europa-Tour kaum in den USA zurück, wollen Audioslave auch schon wieder ins Studio gehen, um den Nachfolger zu “Out Of Exile” aufzunehmen. Laut Gitarrist Tom Morello sei es “healthy”, ständig an neuer Musik zu arbeiten. Außerdem wolle man die Eindrücke der Tour direkt zu neuen Großtaten verarbeiten.

+++ Von Embrace gibt’s gleich zwei Multimedia-Links auf den Tisch: Wer sich an einer E-Card erfreuen will, klickt hier, das Video zu “Ashes” findet ihr hier.

+++ Zwar nicht viel, aber immerhin einen ungefähren Veröffentlichungstermin haben Depeche Mode für ihr neues Album bekannt gegeben. In der zweiten Oktoberhäfte soll der Nachfolger zu “Exciter” erscheinen. Tickets für die anstehende Welttournee bekommt ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Mit der von vielen erhofften Reunion der Stone Roses wird es nun wohl defintiv nichts. Laut Ex-Frontmann Ian Brown sei das geplante Best-Of-Album alles, was er sich vorstellen könnte. Außerdem sei Brown sauer auf seine Ex-Kollegen, die lieber mit der Presse über eine Reunion reden als mit ihm selbst.

+++ So etwas ist nicht gut für’s Bandgefüge: Die Killers haben dieser Tage ihren Gitarristen David Keuning nach einem kulturellen Zwischenstopp in Stonehenge auf dem Weg zum ‘Glastonbury’-Festival kurzerhand vergessen – und sein Fehlen erst nach über einer Stunde bemerkt. Der Mann konnte allerdings unversehrt in den Bandbus zurückkehren.

+++ Alexisonfire haben ihren Aushilfsdrummer Jordan Hasting nun fest in die Band aufgenommen.

+++ Da steht uns was bevor: Solea legen derzeit letzte Hand an ihr Zweitwerk, das im Laufe des Jahres erscheinen soll.

+++ Senses Fail wurden soeben als Support der anstehenden Alkaline Trio-Tour bestätigt. Tickets könnt ihr hier kaufen.

+++ Death Cab For Cutie haben ihr fünftes Album fertig und die Veröffentlichung von “Plans” in ihrer Heimat auf den 30. August terminiert.

+++ Als etwas unkreativ (oder wahlweise auch genial kreativ) zeichnen sich Franz Ferdinand bei der Wahl ihrer Albumtitel aus. Nach dem selbst betitelten Debüt soll nun auch der Nachfolger schlicht “Franz Ferdinand” heißen. Sänger und Gitarrist Alex Kapranos behauptet sogar, dass auch alle weiteren Nachfolger so heißen sollen. Die Alben sollen aber immerhin mit farblichen Unterschieden in die Läden kommen, damit man nicht aus Versehen zwei mal die gleiche Platte kauft.

+++ Festhalten, unser Lieblings-Gossip-Paar – die Rede ist natürlich von Pete Doherty und Kate Moss – hat geheiratet. Auf dem ‘Glastonbury’-Festival. Dort gab es nämlich eine ‘Chapel of Love & Loathing in Lost Vagueness’, in der willige Paare tatsächlich eine rechtsgültige Ehe eingehen konnten. Allerdings endete die Gültigkeit nach Beendigung des Festivals wieder, so dass die beiden nun wieder eine wilde Ehe führen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]