0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3567

Seuchenjahre überstanden

0

Boysetsfire haben einiges hinter sich. Seit ihrem letzten Longplayer “Tomorrow Come Today” war lange Zeit nichts zu hören von den Hardcore/Emocorelern aus Newark, Delaware. Ein neues Album wurde mehrmals angekündigt und dann wieder verschoben – die Folge von Unstimmigkeiten zwischen Band und dem damaligen Label Wind-Up/Sony. Die Gründe dafür sind nun auf der brandneuen Website www.boysetsfire.org nachzulesen.

“‘Wir hören da keine Single raus!’, war der ständige Kommentar der Plattenfirma und dem Management”, wie Gitarrist Josh Latshaw zu Protokoll gibt. “Uns kümmerte das aber nicht. Wir hören kein Radio – und falls wir das tun, gefällt es uns nicht. Boysetsfire werden sich nie wie verwässerte Nirvana anhören. Oder aufhören zu singen, worüber wir singen wollen. Wir hörten vom Label mehr als einmal, dass wir es mit der Kritik gegen den Präsidenten lockerer angehen lassen sollten. Nicht, dass ich Wind-Up die Schuld geben will. Sie haben uns gut behandelt. Sie haben nur nicht richtig verstanden, wer wir sind und was wir darstellen. Die Idee eines Co-Songschreibers wurde sogar ins Gespräch gebracht. Sehen wir aus oder hören uns an wie Ashlee Simpson? Vielleicht ist Nathan (Gray, der Sänger; Anm. d. Verf.) genau so süß wie sie, aber ansonsten…?”

Nach den kräfteraubenden Auseinandersetzungen wurde die Band dennoch angewiesen, mit den Aufnahmen fortzufahren. Wenig später pfiff man sie zurück. Dieses Spiel ging noch zwei weitere Male von statten. Bis beide Parteien sich letztendlich dazu entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden.

Nun haben Boysetsfire ein bzw. zwei neue Labels gefunden: “Wir haben bei Equal Vision (für den Markt in den USA, Anm. d. Verf.) und Burning Heart (für Europa) unterschrieben. Nicht, weil sie uns das meiste Geld geboten hätten, sonder weil wir das Gefühl hatten, dass sie sich am meisten um uns, und den Weg, den wir gehen wollen, kümmern werden.”

Wann genau mit der neuen Platte zu rechnen ist, steht indes noch nicht fest. Zurzeit befindet man sich in der Endphase der Aufnahmen. Josh dazu: “Wir haben unsere Wut, unseren Schmerz und auch unsere Freude einfließen lassen. Unser vierter Longplayer ‘The Misery Index: Notes From The Plague Years’ wurde aus intensiver Frustration geboren. Ich hoffe, es wird euch gefallen. Wir zumindest mögen es.”

Auf der Homepage stehen zwei Demo-Songs zum Anhören bereit:

Phone Call 4 a.m.” (wird nicht auf dem neuen Album vertreten sein)

The Plague” (das Ende dieses Stückes ist im Album-Track “The Final Communique” verarbeitet worden und war einer der Songs, die die Plattenfirma ablehnte)

Stephen Malkmus und die Wahrheit

0

Schräg – ein Attribut das Stephen Malkmus wohl sein Leben lang verfolgen wird. Mit den Alben “Slanted & Enchanted” und “Crooked Rain, Crooked Rain” haben Pavement dem Indierock der Neunziger eine ziemlich einzigartige Facette hinzugefügt, die sie mit den Folgealben immer weiter ausbauten.

Im Jahr 2000 gab man zwar den Split bekannt, doch Bandkopf Stephen Malkmus macht unter eigenem Namen weiterhin Musik und er kann eben nicht aus seiner Haut. So werden die Fans seiner alten Band auch auf seinen Soloplatten finden, was sie so sehr lieben: Songwriting abseits glattgebügelter Mainstream-Normen. Ende September kommt Malkmus auf Tour um sein aktuelles Album “Face The Truth” vorzustellen.

Tour:

23.09. Manufaktur – Schorndorf

28.09. Postbahnhof – Berlin

29.09. KDW – Hamburg

06.10. Gebäude 9 – Köln

07.10. Atomic Café – München

Tickets im VISIONS Ticketshop

www.stephenmalkmus.com

Wir verlosen Tickets und Singles in der Verlosungsrubrik.

Newsflash

0

+++ Ein Jahr lang haben The Darkness am Nachfolger zum Überflieger “Permission To Land” gearbeitet. Nun steht der Veröffentlichungstermin fest: Am 28. November soll das unbetitelte zweite Album der Brit-Hardrocker erscheinen und man darf gespannt sein, ob sie den Erfolg des Debüt wiederholen können. Bereits zwei Wochen vorher soll die Single “One Way Ticket” veröffentlicht werden.

+++ The Almighty noch ein Begriff? Die Heavy Rocker aus Schottland wurden in den Neunzigern der breiten Öffentlichkeit dadurch bekannt, dass es “die Band vom Typen von der ‘Headbangers Ball’ Moderatorin” war. Nun hat sich die Band erneut zusammengetan um zwei Benefizkonzerte zugunsten der Leukämie-Forschung, in Großbritannien, zu spielen. 2004 gab die Band bekannt, dass Bassist Flyd London an Knochenkrebs erkrankt sei.

+++ Bleiben wir in der härteren Ecke: Wie blabbermouth.net berichtet, haben sich die Death-Rocker von Entombed von Gitarrist Uffe Cederlund getrennt. Ein Ersatz wird nicht gesucht – man will als Quartett weitermachen.

+++ Der ehemalige Onelinedrawing/Rival Schools-Gitarrist Ian Love hat einen Vertrag mit Limekiln unterschrieben, wo Anfang des nächsten Jahres sein Soloalbum erscheinen soll. Infos und Musik aufwww.myspace.com/ianlove.

+++ Corrosion Of Conformity mussten ihre geplante Europa-Tour absagen. Sänger Pepper Keenan und seine Familie – in New Orleans lebend – sind von den Folgen des Hurrikans Katrina schwer betroffen.

+++ Neues von Lawrence Arms. Das Trio aus Chicago ist gerade dabei das Nachfolgealbum zum 2003 erschienenen “The Greatest Story Ever Told” aufzunehmen, das Anfang 2006 erscheinen soll. Sänger/Gitarrist Brendan Kelly an die Fans:

“HEY!! We’re in the fucking studio! That’s right everyone, we’ve moved into the new and improved Atlas studios and have been practicing in the live room. We’re just waiting for Matt Allison to return from his week long coke binge with his notes on our shitty four track demos and then we’re getting started on the record. Shit’s pretty exciting. First, we’ll do good demos, then we’ll leak them to the internet, where it will be all of your jobs to say that the demos sound pretty crappy, not really that promising. THEN, when the record comes out, it will be your jobs to listen to that and go around saying that we ruined the songs by changing them from the demo version (which will henceforth be referred to as the “much better version”). Everything clear? Sweet. Seriously though, we’re pretty excited about everything. We’ve named almost every song and we’re gonna have at least three spares for some sweet ep, unreleased track, comp, etc. action. There is at least one country song…

with love, Brendan”

+++ Auch die lustigen Punker von Guttermouth werden nicht müde. Nachdem man Nitro verlassen hat, plant man für 2006 eine Veröffentlichung bei Volcom und schreibt gerade fleißig Stücke.

+++ Life Of Agony kommen mal wieder vorbei. Neben den Auftritten bei unseren Jubiläumsshows plant die Band auch drei weitere Konzerte:

21.11. Wiesbaden – Schlachtof

22.11. Chemnitz – Südbahnof

25.11. Berlin – Columbiahalle (VISIONS Jubiläumsshow)

26.11. Stuttgart – Schleyerhalle (VISIONS Jubiläumsshow)

27.11. Köln – Palladium (VISIONS Jubiläumsshow)

02.12. München – Backstage

Tickets im VISIONS Ticketshop

+++ Am 08. September trafen sich die britischen Stars, um ihre Songs für die Warchild-Compilation aufzunehmen, die seit Freitag für 99 Pence (9,99 Pfund für das gesamte Album), die dem guten Zweck zu Gute kommen, downzuloaden sind. Dabei u.a. Radiohead, Coral, Elbow, Maximo Park – in letzter Minute stießen auch Coldplay zu den 21 Bands (alle Künstler). Am 26. September soll der Sampler auch als CD veröffentlicht werden.

Pezz? Watoosh?

0

Mag die Band erst als Billy Talent diese unfassbar kompakten und eingängigen Punkrock-Hymnen geschrieben haben – auch im frühen Schaffen lassen sich die heutigen Merkmale der Band eindeutig heraushören.

Am 13. September soll “Watoosh!”, der damals noch unter dem putzigen Namen Pezz auftretenden Band, in den USA wiederveröffentlicht werden. Aber auch die hiesigen Fans haben Möglichkeit die alten Songs zu hören: Die Kanadier wollen die Stücke bald auf ihrer Homepage als Download zur Verfügung stellen.

Vorab gibt es auf der mySpace-Site der Band bereits die beiden Songs “M&M” und “Nita” als Stream zu hören. Mehr zur Geschichte der Band kann man derweil unter www.billytalent.com/pezz finden.

Ob Billy Talent bei ihren Konzerten im Rahmen der VISIONS Jubiläumsshows auch einige alte Songs spielen ist nicht bekannt.

OutKast: Der Film

0

Der Film mit dem erfolgreichen Duo wird in den Dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts spielen. Andre 3000 verkörpert Percifal den Klavierspieler eines Clubs, sein Kollege Big Boi ist Rooster, Leadsänger und Club-Manager.

Mit dem Film, an dem Universal Pictures die weltweiten Rechte besitzt, gibt der langjährige OutKast-Musikvideoregisser Bryan Barber sein Kinodebüt, das bislang unter dem Arbeitstitel “My Life In Idlewild” bekannt ist. Neben den beiden Musikern werden Stars wie Ving Rhames, Terence Howard, Faizon Love, Patti LaBelle, Macy Gray und Cicely Tyson partizipieren.

HBO Films Präsident Collin Callender unterstreicht den künstlerischen Anspruch des Projekts: “Es ist eine starke Zusammenarbeit zwischen Andre, Big Boi und Bryan Barber und entwickelte sich aus ihren musikalischen und filmischen Versuchen. Es war nicht so, dass wir ein Musical gefunden hätten und gesagt hätten ‘Lasst uns OutKast holen und vielleicht will Bryan Barber Regie führen’. Wir haben OutKast und Bryan eine Plattform geboten um ihr eigenes Musical zu erfinden.”

Das nächste Album der Band wird dementsprechend der Filmsoundtrack sein. Ein wenig muss man sich allerdings noch gedulden – beides wird erst im nächsten Jahr erscheinen.

Alle gegen einen

0

Sänger Tom Gabel war immer ein Einzelgänger. Im Alter von siebzehn Jahren fing der Jugendliche an, Songs gegen das Establishment zu schreiben und gründete die Ein-Mann-Band Against Me.

Umso erstaunlicher, dass er in den folgenden Jahren weitere Menschen an seiner Musik mitwirken ließ, und so veröffentlichte die zum Quartett gewachsene Band 2002 auf dem No Idea-Label (einst auch die Heimat von Hot Water Music und Small Brown Bike) ihr Debütalbum “Reinventing Axl Rose”. Gerüchten zufolge soll die Platte durch einen Zufall dem ‘richtigen’ Axl Rose in die Hände gefallen sein, der darauf hin einen seiner berüchtigten Wutanfälle bekommen haben soll.

Die eigenwillige Mischung aus dem rauen Gainsville-Punkrock-Sound, traditionellen Arbeiterklassen-Hymnen à la Avail und akustischen Folk- und Countryelementen in Kombination mit den scharfzüngigen und zynischen Texten Gabels, machte Against Me! schnell weit über die Grenzen Floridas hinaus bekannt und so landete man schließlich beim Szeneriesen Fat Wreck Chords, wo bereits ein Jahr nach dem Debütalbum der Nachfolger “As The Eternal Cowboy” erschien.

Auf dem Label von Fat Mike nimmt die Band ebenfalls einen Sonderstatus ein, zu eigenständig und eigensinnig ist ihr Soundgemisch, wovon auch das am Montag erschienene Drittwerk “Searching For A Former Clarity” zeugt. Fast schon verwunderlich, dass die Platte noch bei dem Independent-Label veröffentlicht wurde, wird man beim Anschauen des Tourfilms auf der DVD “We’re Never Going Home” Zeuge davon, wie Against Me! von den A&Rs der Major-Firmen geradezu belagert wurden. Die Fans freuen sich über diese Treue zur Szene.

In unserer Verlosungsrubrik verlosen wir die Alben, DVDs, Sticker, Buttons und Aufnäher der Band.

Newsflash

0

+++ Gewohnt reißerisch titeln die britischen Kollegen von ‘NME’: “Art Brut split”. Allerdings trennt sich die Band lediglich von Gitarrist Chris Chinchilla, der die üblichen “persönlichen Gründe” für seinen Abgang nannte. Ersetzt wird der Musiker von Jaspar Future, der morgen seinen ersten öffentlichen Auftritt mit der Band auf dem Isle Of Wight-Festival haben soll. Jaspar war zuvor Mitglied in Eddie Argos ehemaliger Band The Art Goblins.

+++ Der Mann mit dem Eimer bzw. der Gitarre – Buckethead, wird in den USA am 25. Oktober das Album “Enter The Chicken” auf Serjical Strike Records veröffentlichen, dem Label von SOAD-Sänger Serj Tankian. Neben Tankian wird u.a. auch Death By Stereo-Frontmann Efrem Schulz die Rolle des Vokalisten übernehmen.

+++ Die Root-Skaboys The Slackers arbeiten derzeit an neuem Material und wollen ihr sechstes Album Ende Februar erneut über das Hellcat-Label veröffentlichen.

+++ Kettcar sind mit ihrem Zweitwerk “Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen” für die Eins Live Krone nominiert. Ebenfalls dabei: Tocotronic, Wir sind Helden und Element Of Crime. Alle Nominierten und das passende Voting findet man hier.

+++ Es sieht nicht gut aus für das CBGB’s: Die Besitzer des Gebäudes, die Organisation Bowery Residents’ Committee, die sich für Obdachlose einsetzt, hat Clubbetreiber Billy Kristal einen Räumungsbescheid zugestellt. Der Mietvertrag des New Yorker Clubs war am 31. August ausgelaufen. Kristal will allerdings weiter kämpfen und sicherte der Organisation weitere Miteinnahmen zu, was er mit einer Zahlung von 97.000 Dollar unterstrich. Dennoch scheinen die Chancen schlecht zu stehen.

+++ Laut Universal Rock wird am 28. Oktober ein neues Rammstein-Album mit dem Titel “Rosenrot” erscheinen.

+++ “Return Of The Champions” – so der Titel des neuen Queen-Doppel-Albums, das am 19. September veröffentlicht wird und Liveaufnahmen des Reunion-Konzerts am 9. Juli in der Sheffield Hallam Arena enthalten wird. Den Gesangspart des verstorbenen Freddie Mercury übernahm dabei Paul Rodgers, der die Band auf der gesamten Tour begleitete.

+++ Die bösen UK-Metaller von Bolt Thrower werden am 14. November via Metal Blade ihr neues Album “Those Once Loyal” veröffentlichen.

+++ Des Geschäft mit den Klingeltönen nimmt immer absonderlichere Formen an. Nun plant der Getränkekonzern Coca Cola anscheinend auch den Vertrieb von Musik, Klingeltönen und Handybildern über Getränkeautomaten. Zunächst soll das über Bluetooth oder das Netz des Handybetreibers funktionieren. Schon in einem nächsten Schritt soll dann ein Laufwerk eingesetzt werden, in das die Kunden die Speicherkarten ihrer Mobiltelefone stecken können. Der Versuchsballon startet zunächst in Irland, sollte sich das Unternehmen als rentabel erweisen, wird wohl auch bald der Rest Europas sowie Asien und Afrika in den ‘Genuss’ des Services kommen. Na dann, Prost!

Newsflash Part II

0

+++ Schon seit einiger Zeit macht Kevin Devine, eigentlich Chefdenker bei Miracle Of 86, auch als Singer/Songwriter von sich reden. Im November wird “Split The Country, Split the Streets”, sein letztes Album bei dem Kölner Indielabel Defiance Records, erscheinen. Zukünftig wird Devine dann bei dem Major EMI zu Hause sein, aber vorher gibt es noch eine ausgedehnte Tour zum anstehenden Album:

19.10. Magdeburg – Projekt 7

20.10. Bremen – Tower

21.10. Köln – Underground

23.10. Fulda – Kulturkeller

24.10. Duisburg – Hundertmeister

25.10. Giesen – MUK

26.10. Karlsruhe – Stadtmitte

27.10. Offenbach – Hafen 2

28.10. Stuttgart – Rocker 33

29.10. A-Wien – Flex

30.10. München – Orangehouse

31.10. A-Hollabrunn – Alter Schlachthof

01.11. Saarbrücken – Kleiner Club Garage

02.11. Hamburg – Molotow

03.11. Jena – Wagnerverein

04.11. Berlin – Tacheles

05.11. Döbeln – Cafè Courage

Tickets gibt es auch im VISIONS Ticketshop.

+++ Lediglich ein einziges Konzert gibt es von Starsailor anzukündigen. Die Briten werden zur Präsentation ihres neuen Albums “On The Outside” eine exklusive Clubshow spielen. Wer möchte, trifft sie am 10. Oktober im Kölner Gloria.

+++ Wie auf Musikwoche.de heute berichtet wird, wird sich der ehemalige VIVA-Chef und Mitbegründer Dieter Gorny demnächst nebenberuflich als Professor für Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Düsseldorf betätigen. Dadurch möchte die Fachhochschule ihre Verbindungen in die Industrie und Wirtschaft langfristig fördern, was bestimmt möglich ist, denn Gorny ist hauptberuflich bei MTV angestellt und zuständig für Business Development & Network Relations.

+++ Nein, wir kriegen kein Geld dafür, aber es gibt schon wieder was Neues über Thrice zu berichten. Seit heute steht auf ihrer MySpace-Seite ein Zusammenschnitt der Songs sieben bis elf ihres am 18. Oktober erscheinden Albums “Vheissu” zum Anhören bereit.

+++ Ähnliches bei Trapt. Deren neues Album wartet bei Purevolume.com in Gänze auf hörwillige Ohren. Der Silberling heißt übrigens “Someone In Control” und soll am 13. September erscheinen.

+++ Und weil es gerade so einen Spaß macht, hier noch der Link auf die MySpace-Seite von HIM. Dort findet ihr drei Songs aus dem am 26. September erscheinenden Album “Dark Light”.

+++ Am 28. Oktober erscheint die Superpunk-Best-Of DVD/Live-CD “Können sie das groß machen, bitte?”. Darauf enthalten ist neben jeder Menge Live-Songs, eine Sammlung von Videoclips, die das Leben während und abseits des Touralltags zeigen, ein richtiger Film und zahllose weitere Anekdoten. Eine Release-Party wird am 21. Oktober im KDW in Hamburg stattfinden.

+++ Nach ausgiebigen Touren zu ihrem noch aktuellen Album “Funeral” fühlen sich The Arcade Fire bereit, endlich neue Songs zu schreiben und aufzunehmen. Bassist Tim Kingsbury hofft, dass das neue Album innerhalb von einem Jahr fertig ist. Organist Richard Parry gab allerdings zu verstehen, dass sie sich soviel Zeit wie nötig lassen würden und sich keinen Stress machen wollten.

+++ Wie berichtet veröffentlichten Jimmy Eat World dieser Tage die EP “Stay On My Side Tonight” bei diversen Download-Portalen. Damit aber jeder reinhören kann, steht die EP auch in Gänze auf – wo auch sonst – ihrer MySpace-Seite. Sehr Schön!

‘Geschmackloser Irrsinn’?

0

“Warum muß das Fernsehen diesen Irrsinn zeigen?”, titelte Bild-Online gestern in gewohnter Manier und echauffierte sich über den “geschmacklosen” Wahlwerbespot der APPD, der am vergangenen Montag kurz vor den “Tagesthemen” deutschlandweit über die Bildschirme flimmerte.

“Um 22.28 Uhr, direkt vor den Tagesthemen, wurde gegrabscht, gesoffen, eine Heroin-Spritze gesetzt und Hundefutter gefressen – und mittendrin ein völlig verwirrtes Kind …”, so die Boulevardzeitung und fordert eine starke Hand: “Warum schützt uns niemand vor diesem widerlichen Irrsinn?”

Auch Bundesinnenminister Otto Schily meldet sich bei der Debatte zu Wort. Der am Montagabend vor den Tagesthemen ausgestrahlte Werbespot der Partei zeige “widerliche und perverse Bilder” und sei eine “Schande für Deutschland”, zitierte das Innenministerium am Donnerstag in Berlin aus einem Brief des SPD-Politikers an Bundeswahlleiter Johann Hahlen. Nun fordert der Minister Aufklärung darüber, wie es dazu kommen konnte, dass die Partei zur Wahl zugelassen wurde, denn als solche hat sie Recht auf Gratis-Werbezeit im Fernsehen, sofern sie sendefähiges Material liefert, das nicht gegen die Gesetze der BRD verstößt.

Das Verwaltungsgericht Mainz hatte bereits entschieden, dass das ZDF den Spot nicht in voller Länge ausstrahlen müsse, da der Spot gegen die Menschenwürde verstoße und Kinder und Jugendliche gefährde. Das Oberverwaltungsgericht Münster entschied allerdings: “Die Grenzen zur strafbaren Pornographie werden (…) nicht überschritten.”

Formal hatte die 1981 gegründete und 1994 erneut ins Leben gerufene Partei, mit zahlreichen Anhängern in der Punkrock-Szene, alle Anforderung zur Anerkennung erfüllt. Das Büro des Bundeswahlleiters hatte zuvor bereits erläutert, das Parteiengesetz verbiete keine Spaßparteien. Es werde vom Bundeswahlausschuss lediglich geprüft, ob eine Partei ernsthaft das Ziel habe, auf die politische Willensbildung Einfluss zu nehmen und in ein Parlament zu kommen. Kriterien dafür seien zum Beispiel die Zahl der Mitglieder und ob es Landes- und Kreisverbände gebe. Außerdem müsse eine Partei ein Programm haben.

Das Wahlprogramm der Partei, die als Kanzlerkandidaten den Sänger der Punkband Die Kassierer, Wolfgang Wendland ins Rennen schickt, mit dem Namen “Veranda 2022”, offenbart u.a. folgende Punkte: “Arbeit ist scheiße!”, “Asoziale an die Macht”, “Pogo-Rassismus statt Terror” und “Balkanisierung Deutschlands”.

Eine Entscheidung bezüglich der Ausstrahlung des Spots im ZDF am 12. September, wird laut APPD-Anwalt Christian Dreher erst am Freitag vom Oberverwaltungsgericht Koblenz zu erwarten sein. Derweil verkündet die Homepage der Partei, dass Kanzlerkandidat Wendland die Bildzeitung wegen Beleidigung angezeigt habe.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]