0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3565

Multimediaflash

0

+++ Die Metalcoreler The Bled haben natürlich auch einen Song von ihrem aktuellen Album “Found In The Flood” verfilmt. Den Clip zu “My Assissin” könnt ihr euch bei Yahoo ansehen.

+++ Als Vorgeschmack auf ihre im Oktober anstehende Live-DVD “Elegies” veröffentlichen Machine Head alle paar Tage einen kurzen Teaserschnipsel. Den Anfang der insgesamt vier Teile, findet ihr unter diesem Link.

+++ Andere Länder, andere Sitten. Wer sich als Vorabhörprobe nicht bloß mit den zuletzt erwähnten drei Songs von HIMs neuen Album “Dark Light” abgeben will, der macht einen digitalen Abstecher ins schöne Italien. Blasse Nordlichter müssen dabei natürlich keine Sonnenstrahlen fürchten, denn das gesamte Album steht auf der Homepage des italienischen Ablegers von MTV als Stream bereit. Gute Reise.

+++ Emo, Screamo, ist doch eh alles einerlei. Die Schreihälse von Alexisonfire haben sich mit den harmonieverliebteren Moneen für eine Split-EP zusammengetan. Vorab gibt es den von Alexisonfire gecoverten Moneen-Song “Passing Of America” bei MySpace zu hören. Herrlich zum Mitsingen.

+++ Und noch einmal das Alkaline Trio. Nach der Tourdatenankündigung heute morgen, gibt es nun einen Link zu ihrem neuen Video des Songs “Mercy Me”. Wer ihn sehen möchte, wird hier fündig.

+++ Schnell und melodiös kracht es aus den Boxen, wenn man auf die Homepage von Yellowcard surft. Dort feiert nämlich heute die neue Single “Lights And Sounds” der Punks Premiere und ihr seid eingeladen hinzuhören.

+++ Zwar berichteten wir bereits über den Benifiz-Sampler des Warchild Charity Projects, aber ein kurzer Nachtrag für die gute Sache sei gestattet. Der Sampler, für den eine Menge namenhafter Bands, wie Coldplay, Kaiser Chiefs, Hard-Fi oder Radiohead, innerhalb von 24 Stunden jeweils einen Song einspielten, wird am 7. Oktober auch offiziell in Deutschland erscheinen. Die umfangreiche Liste aller Bands inklusive Hörproben findet ihr hier. Die projekteigene Homepage ist www.warchildmusic.com.

Wettbewerb ahoi

0

Derzeit müssen Künstler und Label ihre Rechte in jedem europäischen Land einzeln bei der jeweiligen Verwertungsgesellschaft, wie z.B. der deutschen GEMA, anmelden, wenn sie dort Musik zum Download, z.B. an den iTunes Music Store oder Musicload, lizenzieren möchten. Das ist natürlich umständlich und weil die verschiedenen Verwertungsgesellschaften in ihren Ländern bisher quasi monopolistisch über die von ihnen betreuten Lizenzen wachen, auch eine kostspielige Angelegenheit.

Um nun vor allem den Online-Markt wirtschaftlich anzukurbeln, sprach eine EU-Kommission die Empfehlung aus, europaweite Lizenzvergaben zu ermöglichen. So soll in Zukunft eine einzige Urheberrechtsanmeldung bei einer Verwertungsgesellschaft für ganz Europa gelten. Außerdem hätten die Künstler und Label auf diese Art die freie Wahl zwischen allen europäischen Verwertungsgesellschaften, was den Wettbewerb unter diesen fördern würde.

Nutznießer dieser Regelung wären vor allem große, europaweit operierende Label und Unternehmen, wie die Majorlabel oder der iTunes Music Store. Nachteile birgt die neue Regelung vor allem für kleine Labels, die aufgrund ihres geringen Repertoires, an dem die Verwertungsgesellschaften nicht viel verdienen können, keine starke Verhandlungsposition haben. Außerdem warnte die GEMA vor einem unkontrolliertem Preisverfall, der zu Einnahmeausfällen bei den Künstlern selbst führte, sollte in Europa ein Wettbewerb zwischen den Lizenzverwaltern ermöglicht werden.

In den USA existieren übrigens drei Verwertungsgesellschaften nebeneinander. Der dortige Umsatz mit legalen Downloads aus dem Internet ist ungefähr acht mal so groß, wie der in Europa, was unter anderem auf niedrigere Preise für die Lizenzierung zurück zu führen ist. Die europäische Kommission will nach einer dreiwöchigen Anhörungsphase mit allen betroffenen Gruppen entscheiden, ob die Empfehlung auch in eine verbindliche Richtlinie umgesetzt wird.

Newsflash

0

+++ Die Gorillaz wollen sich demnächst anscheinend von ihren Comic-Alter Egos emanzipieren und ihr aktuelles Album “Demon Days” live zum Besten geben. Dabei werden sie, wie die Internetpräsens des NME berichtet, anders als noch im Jahr 2001 nicht bloß als Umrisse hinter Leinwänden zu sehen sein, sondern tatsächlich auf der Bühne stehen. Dieses, nach Damon Albarn lediglich einmalige Ereignis findet an fünf aufeinanderfolgenden Tagen vom 1. bis zum 5. November im Manchester Opera House statt und ist eine von mehreren Auftaktveranstaltungen zum Manchester International Festival im Jahr 2007.

+++ Die Emokönige von Thursday befinden sich in der Vorabproduktion ihres neuen Albums. Die nun geschriebenen Songs wollen sie im Oktober aufnehmen und angeblich noch in diesem Herbst auf einem Silberling unters sehnsüchtig wartende Emovolk bringen. Als Produzent steht ihnen Dave Fridman zur Seite, der schon mit den Flaming Lips und Mercury Rev gearbeitet hat. Außerdem engagieren sich Thursday nach wie vor bei “The Shirts For A Cure“, einem Projekt, das sich dem Kampf gegen Brustkrebs verschrieben hat. Deshalb ruft die Band alle kreativen Leute dazu auf, Vorschläge für ein T-Shirt Motiv an thursday@shirtsforacure.com zu schicken. Ihr habt Zeit bis zum 4. Oktober und akzeptiert werden Vorschläge in den gängigen Formaten Jpeg, Gif und Psd. Dem Gewinner winkt, neben dem Gefühl an einer guten Sache mitzuwirken, jede Menge an signiertem Thursday-Merchandise. Also ran an die Zeichentische und Grafikprogramme.

+++ Ebenfalls im Studio sind Incubus. Allerdings heißt es in den Meldungen dazu nur lapidar “The set is expected to be released sometime next year via Epic.” Na dann warten wir mal gespannt auf das fünfte Album der Surf-Rocker , die aber auch sonst nicht untätig waren. Gestern feierte die Surf-Dokumentation “Flow” in Santa Barbara in Kalifornien Premiere, für den der Incubus-Gitarrist Mike Enzinger einen Großteil des Soundtracks geschrieben hat. Sänger Brandon Boyd fungierte in der Dokumentation, die das Leben des Surfboard-Herstellers Al Merrick beleuchtet, als Erzähler. (O-Ton Boyd: “That’s a holy grail for us. We’re just a bunch of surfers playing music as a different form of expression.”.) Na dann.

+++ Das kongeniale Punktrio Green Day dagegen wird am 15. November eine Live-DVD veröffentlichen. Die Aufnahmen stammen von einem Auftritt im britischen Milton Keynes National Bowl und entstanden unter der Regie von Samual Bayer, der schon für das Musikvideo zu “Boulevard Of Broken Dreams” einen MTV Video Music Award verliehen bekam. Das voraussichtliche Tracklisting liest sich so:

“American Idiot”

“Jesus Of Suburbia”

“Holiday”

“Are We The Waiting”

“St. Jimmy”

“Longview”

“Hitchin’ A Ride”

“Brain Stew”

“Basket Case”

“King for A Day” / “Shout”

“Wake Me Up When September Ends”

“Minority”

“Boulevard Of Broken Dreams”

“Good Riddance (Time Of Your Life)”

+++ Eine traurige Nachricht gibt es von Scumbucket. Deren für Holland geplante Konzerte müssen leider ausfallen. Ersatztermine sind bisher leider noch nicht gefunden, weshalb es bei diesen Konzerten bleibt:

23.10. Hamburg – Weltbühne

24.10. Berlin – Magnet

25.10. Dresden – Thrill Beats Club

26.10. Würzburg – AKW

27.10. Lausanne – D! Club

28.10. Düdingen – Bad Bonn

29.10. Laufen – Biomill

30.10. Zürich – Mascotte

31.10. Frankfurt – Nachtleben

01.11. Gießen – MUK

02.11. Heidelberg – Schwimmbad

03.11. Krefeld – Kulturfabrik

Tickets gibt es auch weiterhin im VISIONS Ticketshop.

+++ Sehr viel erfreulicher dagegen: Die Meister des emotionalen Punkrocks, das Alkaline Trio kommt, wenn auch für nur wenige Konzerte, auf Tour. Hier die Daten:

29.11. Bochum – Matrix

30.11. Berlin – SO 36

01.12. Saarbrücken – Garage

Tickets gibt es auch im VISIONS Ticketshop.

+++ Während eines Auftritts in den USA sprang Mötley Crüe-Sänger Vince Neil so sehr umher, dass er sich einen Anriss seines Wadenmuskels zuzog. Unter großen Schmerzen musste der Sänger ins Krankenhaus geschafft werden, wo er sofort behandelt wurde. Allerdings gaben seine Ärzte an, Neil würde sich sehr schnell und gut erholen und er könne demnächst schon wieder auf der Bühne stehen. Dann allerdings wohl ohne große Luftsprünge.

Newsflash Part II

0

+++ Freunde und Fans der Ärzte dürfen sich freuen: So wird das erste Album “Debil” wiederveröffentlicht, nachdem es im Jahre 1987 – drei Jahre nach seiner Veröffentlichung – auf die Liste der jugendgefährdenden Medien gesetzt worden war. Letztes Jahr entschied die Behörde, das Werk wieder freizugeben. So wird die Platte unter dem leicht abgeänderten Namen “Devil” am 21. Oktober mit unveröffentlichtem Bonus-Material, 24 Seiten Booklet, Liner-Notes eines gewissen Herrn Ingo Neumayer und in schönem Digipak wieder in die Läden kommen. Highlights wie “Claudia hat ‘nen Schäferhund” oder “Schlaflied” dürfen ab sofort also ohne moralische Bedenken den Hausflur beschallen.

+++ Freunde und Fans von Jana Pallaske müssen sich derweil noch etwas gedulden. Die Schauspielerin, die sich mit ihrer Band Spitting Off Tall Buildings nun dem Rock verschrieben hat, wird ab dem 30. September auf dem selbstbetitleten Debüt zu hören sein.

+++ Die UK-Rocker The Cooper Temple Clause müssen sich einen neuen Bassisten suchen. Wie auf ihrer Website zu lesen ist, hat Didz Hammond die Band in aller Freundschaft verlassen.

+++ Gerade erschienen ist “Don’t Think Feel”, das Debütalbum der Stockholmer Indierocker Nervous Nellie. In unserer Verlosungsecke könnt ihr drei Mal die CD + Poster sowie zwei T-Shirts + Poster gewinnen. Im Oktober ist die Band in folgenden Clubs zu Gast:

21.10. Dresden – Katy´s Garage

22.10. Leipzig – Volkshaus

23.10. Berlin – Knaack

26.10. Hannover – Indiego

27.10. Chemnitz – Atomino

29.10. Erfurt – Museumskeller

+++ Am 10. Oktober erscheint das neue Album von Randy, schlicht “Randy The Band” betitelt. Auf ihrer MySpace.com-Seite stellen die Punkrocker gleich drei Songs als Hörprobe bereit.

+++ The Arcade Fire scheinen die Lieblingsband aller Größen des Rockbusiness zu sein. So sind die Kanadier erst kürzlich für zwei Shows als Tour-Support von U2 engagiert worden, da Bono Vox erklärter Fan der Band ist. Nun hat sich auch David Bowie als großer Anhänger geoutet. So kam der extrovertierte Altmeister bei einem Gig der Band auf die Bühne, um den Song “Wake Up” mitzusingen. Bei einer weiteren Show in New York performte man außerdem zusammen den Bowie-Song “Queen Bitch”.

+++ Im November werden Kasabian ihre DVD “Live From Brixton Academy” releasen, die den triumphalen Gig am 15. Dezember 2004 in London enthält. Der Film wird außerdem eine Dokumentation namens “Expanding The Empire” enthalten, welche die Rave-Rocker bei ihren Tourneen in Japan und den USA zeigt. In den Staaten hat man seit der Veröffentlichung des Albums übrigens 150.000 Einheiten absetzen können.

+++ Glück im Unglück hatte Courtney Love. Wie berichtet, war die Dame wegen wiederholten Drogenkonsums erneut verurteilt worden, weil sie gegen Bewährungsauflagen verstoßen hatte. Statt Knast muss die Skandalrockerin nun 180 Tage in den Drogenentzug gehen. Am 18. November wird der Stand der Therapie vor Gericht geprüft; die Bewährung velängert sich indes bis zum März 2007. Wenn das mal gut geht…

Willst du?

0

“Do You Want To?” fragen Franz Ferdinand in ihrer heute erscheinenden Single vom kommenden zweiten Album “You Could Have It So Much Better”. Eine ironische Anspielung auf die ewig platten Anmachversuche gelangweilter Celebrities auf schicken Partys, wie die Band selbst sagt.

Passend zum Release haben die stylishen Stakkato-Rocker nun eine E-Card ins Netz gestellt. Neben dem Video zur Single gibt es hier die Songs “Your Diary”, “Fabulously Lazy”, “Get Away” sowie “What You Meant” (Akustik-Version) zu hören.

Do You Want To?” – Ja, wir wollen!

Busch mit Verzerrung

0

Eigentlich könnte Gavin Rossdale sich ein ruhiges Leben machen. Mit seiner Band Bush in den Neunzigern für viel Wirbel gesorgt und zum Rockstar geworden, dazu mit Gwen Stefani seine Traumfrau gefunden – Faktoren, die einen angenehmen Lebensstandard sichern müssten. Doch Rossdale wollte wieder rocken. Mit Institute, seinem neuen Baby.

Das Ergebnis heißt “Distort Yourself” und steht ab heute in den Läden. Produziert von Page Hamilton, bietet das Album kraftstrotzenden Nu Rock, der zuweilen an des Produzenten Hauptband Helmet erinnert, und ansonsten die bewährten Bush-Elemente in eine neue Zeit befördert.

Einen Eindruck darf man sich aber auch selbst holen. zum Beispiel mit einem Liveausschnitt von der Show in der Berliner Kalkscheune, mit einer Flashcard, einem 30-sekündigen Snippet vom Track “Bullet Proof Skin” und – Obacht! – einem Interview mit Gavin Rossdale über die folgenden 21 Links:

So it wasn´t about taking a break and enjoying life?

Why haven’t you turned into the solo artist then?

Are you going back to the idea of a musical collective?

You’re joined by Page Hamilton of Helmet. Are you a big fan of his?

Wasn’t Daniel Lanois involved as well?

The album recalls early Bush, before they got into electronics. Are you going back to the original idea of making just rock music?

Where you happy to get rid of your old band’s name due to the current US president?

But you´ve never been popular with critics, have you?

So Gwen finally got you to move to LA?

Is “Heat Of Your Love” an ode to her?

Do you sometimes feel like Mr. Gwen Stefani?

As both of you are so active, is there still a private life for Gwen and you?

Sounds like you took a bit of a risk there?

Who would have expected her to turn into such an icon anyway?

What about movies? Seems like you are trying to get a second career started there?

Even though you scored some of them?

Like Balthazar in “Constantine”?

So you have to be beaten up by Keanu Reeves to get to the next level?

So “Factory Girl” is up next?

Who´s going to direct it?

Acting, touring, and being a husband – how do you get all that under one hat?

Wir verlosen außerdem zwei modisch einwandfreie Institute-Wollmützen für die kommenden kalten Tage. Dazu einfach in unsere Verlosungs-Rubrik klicken.

Newsflash

0

+++ Das verspricht ein (klang)farbenfrohes Ereignis zu werden: The Mars Volta wollen im November ihre erste Live-DVD veröffentlichen. Auf “Scabdates”, welches Video-Material aus dem bisherigen Tourleben der Wuschelköpfe zeigt, wird folgendes Tracklisting zu sehen sein:

01 – “Abrasions Mount The Timpani”

02 – “Take The Veil Cerpin Taxt”

03 – “A) Gust Of Mutts”

04 – “B) And Ghosted Pouts”

05 – “Caviglia”

06 – “Concertina”

07 – “Haruspex”

08 – “Cicatriz”

09 – “A) Pt I”

10 – “B) Pt II”

11 – “C) Pt III”

12 – “D) Pt IV”

+++ Chris Martin hat’s anscheinend ein wenig übertrieben mit dem Live-Spielen. So mussten Coldplay mehrere Konzerte ihrer USA-Tour absagen, da der Sänger an einer Halskrankheit litt. Auf ihrer Homepage äußerte sich dazu Drummer Will Champion: “Chris hat Probleme mit seiner Kehle und wurde vom Arzt darauf hingewiesen, dass er – wenn er seiner Stimme keine Pause gönnt – eventuell die komplette Tour ausfallen wird.” Da der Frontmann brav den Anweisungen Folge geleistet hat, befindet er sich derweil wieder auf dem Weg der Besserung.

+++ Auch irgendwie krank – allerdings eher auf ihre Musik bezogen – sind Horse The Band. In einem Interview mit mtv.com sprachen die lustigen Nintendo-Coreler über ihr bald erscheinendes Album “The Mechanical Hand”, über ihre geplante Live-DVD “Effing 69 2004 World Tour” und zerstörte Hotelzimmer. Reinlesen lohnt!

+++ Ach wie schön: Unser Wüstenkönig Josh Homme (Queens Of The Stone Age) und seine Punk-Queen Brody Dalle (The Distillers) bekommen Nachwuchs. Das frisch verlobte Paar kann die Ausstattung des Kinderzimmers für nächstes Jahr in Angriff nehmen.

+++ Apropos neues Baby: Die Ruhepause von Blink 182 bringt nach Plus 44 – dem Projekt von Mark Hoppus und Travis Barker – nun eine weitere Band zu Tage: So sprach Tom DeLonge jüngst davon, dass er unter dem Namen Angels & Airwaves die Veröffentlichung eines Albums plane, welches auf dem Majorlabel Geffen erscheinen soll. “I love my fans, and I promise, I will not let you down. The music that we all grew to charish that was made, not only will continue, but it will be much, much better. All I can say is hold on, and prepare…”, so DeLonge.

+++ Eigene Band? Die erste CD aufgenommen, aber keinen Plattenvertrag? Berlin macht unter soklingtberlin.de vor, wie es dann weitergehen könnte. Denn was bisher ziemlich schwer war, wird nun ganz einfach. Fragen wie ‘Welches Label passt zu mir?’ oder ‘Wer macht eigentlich was in dieser Stadt?’ kann man sich so schnell selbst beantworten. Ein Pulk Studenten hat sich daran gemacht, Mediendaten von Berliner Musikfirmen zusammenzutragen und daraus Profile zu erstellen – vom Label bis zum Plattenhändler. Fehlt jetzt nur noch www.soklingtdeutschland.de….

+++ Haben sich SNFU nach 23 Jahren aufgelöst? Es scheint fast so, wenn man das Statemant von Langzeit-Gitarrist Marc Belke auf der Homepage liest. Jedenfalls ist dort auch zu lesen, was die anderen Mitglieder der Punkrock-Institution in Zukunft vorhaben.

+++ Für manche Bands hört’s auf, für einige fängt’s dafür erst richtig an: Die in England schon recht angesagten Hell Is For Heroes wollen nun auch den Rest des alten Kontinents für sich gewinnen und haben einen Plattenvertrag beim Indie Burning Heart unterzeichnet. Somit wird das letzte Album “Transmit Disrupt”, welches vorher nur auf der Insel erhältlich war, im Oktober in ganz Europa zu bekommen sein. “Burning Heart is a label we’ve all grown up with. It’s an honour to be added to their roster”, sagte die Band in einem Statement. Und auch der neue Geschäftspartner scheint vollkommen zufrieden: “It feels great to start working with Hell Is For Heroes and giving them the home they deserve. We are extremely happy to welcome them aboard. They are a great new young British band with music we totally relate to. A band that also makes a stand, and have something very important to say about the world and their own environment and the industry we are all part of.”

Newsflash Part II

0

+++ Am Montag erscheint das neue Album der famosen Satanic Surfers. Das inzwischen sechste Album der Melody-Coreler heißt “Taste The Poison” und hat Rodrigo Alfaro, Magnus Blixtberg, Fredrik Jacobsen, Andy Dahlström und Robert Samsonowitz mehr als zwei Jahre harte Arbeit gekostet. Wer glaubt, ihm sei seine Glücksfee hold, der klickt sich in unsere Verlosungsrubrik, in der wir drei Mal das neue Album verlosen. Außerdem kommen die Schweden auch auf Tour, hier die Daten:

30.09. Münster – Skaters Palace

03.10. Köln – Underground

04.10. Weinheim – Cafe Central

05.10. München – Backstage

12.10. A-Wien – Arena

13.10. A-Traun – Spinnerei

14.10. Berlin – Kato

15.10. Hamburg – Molotow

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop

+++ In Amerika startet demnächst die Fernsehreihe “Masters Of Horror”. In deren Rahmen werden jeweils einstündige Horrorfilme von gestandenen Horrorregisseuren gezeigt, wie z.B. von John Carpenter oder Tobe Hooper. Das interessante daran ist allerdings, dass die Reihe von einem eigenem Soundtrack begleitet wird, auf dem alles vertreten ist, was derzeit Rang und Namen im Metal-, Screamo- oder Hardcoregenre hat. Zu hören gibt es lediglich unveröffentlichtes Material von z.B. The Bronx, Rise Against, Murder By Death, Fear Before The March Of Flames, Thursday, Every Time I Die, Bear Vs Shark, Death By Stereo, Shadwos Fall oder auch Mudvayne. Der Haken an der Sache, wahrscheinlich kommt der Soundtrack nicht offiziell in Deutschland heraus, so dass uns lediglich der wehmütige Klick auf die schicke E-Card, auf der man einige der Songs anhören kann.

+++ Die jüngsten Spröße des Glamrocks The Darkness haben den Titel für ihr neues Album bekannt gegeben. Der Zweitling soll “One Way Ticket To Hell… And Back” heißen und am 28. November erscheinen. Die erste Single auf der wir Justin Hawkins wieder kreischen hören können, nennt sich dementsprechend “One Way Ticket”. Heißt die zweite dann “… And Back”?

+++ Matchbook Romance hoffen das ihr neues Album “Voices” von allen neuen und alten Fans gemocht wird. Nach eigener Aussage haben sie sich musikalisch sehr weit von dem Vogänger “Stories And Alibis” entfernt und ihre Fertigkeiten verfeinert. Insgesamt hätte “Voices” einen “much darker vibe” als noch der Vorgänger und vermittelt das Gefühl ständig in einer Traumwelt gefangen zu sein und das, ständig verfolgt zu werden. “Voices” soll am 14. Februar nächsten Jahres erscheinen.

+++ Noch ein Hinweis für die Wochendgestaltung. Morgen, also am 17. September findet im Kulturbahnhof “Kuba” in Jülich das KSE-Festival IV statt. Mit dabei sind unter anderem Maroon, NME.Mine oder auch New Noise Crisis. Das Ganze kostet fünf Euro und garantiert ordentlich was auf die Mütze.

+++ Und es gibt schon wieder einen neuen Song von Thrice im Netz zu hören. Wer möchte klickt hier und gelangt dann auf die offizielle Homepage der Band. Dort angelangt findet ihr einen Link zu dem neuem Song “THe Earth Will Shake”, der von dem am 18. Oktober erscheinenden Album “Vheissu” stammt.

+++ Die Schreihälse von Unearth planen demnächst an neuem Material schreiben wollen. Allerdings erst nach ihrer Tour mit Slipknot und As I Lay Dying. Geplant ist eine Veröffentlichung irgendwann im Juli oder August nächsten Jahres.

+++ Wo viel Leid ist müssen alle helfen. So auch Coldplay. Die Briten werden alle Erlöse aus dem Verkauf ihrer digitalen EP “Fix You” zu Gunsten der Opfer des Hurrikan Katrina spenden. Also ab mit euch in die Online-Shops, sofern ihr zufällig gerade in Amerika weilt.

Kunstmusik

0

Das Konzept des Musikprojektes In Concert ist schnell erklärt. Eigentlich hauptsächlich mit (ab)bildenden Künsten, wie beispielsweise Malerei oder Fotografie, beschäftigte Künstler, präsentieren an sieben Tagen ihre jeweilige musikalische Seite. Das klingt natürlich alles andere als spannend, ist aber weit interessanter und weniger verkopft, als man annehmen mag.

Jeder der teilnehmenden Künstlern hatte auch schon vor dem Projekt mit Musik zu tun. So arbeitet beispielsweise der Brite Martin Creed bei seinen Installationen mit Musik und veröffentlichte schon eine CD mit seiner früheren Band Owada. In der Kunsthalle Schirn wird er nun sein Soloprojekt vorstellen, eingängigen Indiepop mit mehr oder minder spürbaren dadaistischen Einflüssen.

In eine ähnliche musikalische Richtung, aber völlig ohne Bandbegleitung, geht Stephen Prina. Am 1. Oktober wird er in guter Singer/Songwriter-Manier ganz allein seine kleinen Indieperlen vorstellen, die viel komplizierter sind als sie tatsächlich klingen.

Wer es eher düsterer mag, könnte gefallen an der Band um den Maler und hier Sänger Martin Eder finden (siehe Bild). Richard Ruin heißt diese und klingt wie eine Mischung aus den Bad Seeds und Johnny Cash.

Freunde von HipHop-Beats gehen am 29. September am Besten zu Janine Gordon, die jüngste Künstlerin in dem Projekt, welche sich unter dem Pseudonym JahJah dem Rap verschrieben hat.

Wer nicht so leicht zu überzeugen ist, findet auf der Homepage der Schirn Kunsthalle in Frankfurt alle nötigen Informationen. Außerdem gibt es einen Mediaplayer mit dem ihr euch selbst einen Eindruck von der Musik der unterschiedlichen Künstler machen könnt. Die Reihenfolge der Auftritte sieht wie folgt aus:

26.09. Martin Creed

27.09. Sergej Jensen / Michaela Meise

28.09. Martin Eder aka Richard Ruin

29.09. Janine Gordon aka JahJah

30.09. The Rodney Graham Band

01.10. Stephen Prina

02.10. Albers

Konzertbeginn ist jeweils um 20 Uhr, Einlass schon ab 19:30 Uhr. Einzeltickets kosten 7 und ein Konzertpass 30 Euro.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]