0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3557

Den Stecker gezogen

0

Die fünf Texaner veröffentlichten erst vor kurzem mit “Set Free” ihr sechstes Album. Wie Pitchforkmedia.com nun berichtet, scheint man dem Titel nun gerecht zu werden, denn die Band soll für Ende Oktober ihre letzte (US-)Tour angekündigt haben.

Noch bis Dezember reichen die Tourdaten und nach einer Abschlussshow in Texas’ Hauptstadt Austin, wollen die Fünf getrennter Wege gehen. Allerdings wird Andrew Kenny, Chefdenker und Gitarrist der Band, auch mit den Worten zitiert: “Wir sind noch immer Freunde und machen noch immer zusammen Musik, aber wir haben alle andere Projekte auf die wir uns für eine Weile konzentrieren wollen.” Die anderen Projekte sind z.B. bei Gitarrist Sean Ripple ein nächstes Jahr erscheinendes Buch, ein jeweils eigenes Musikprojekt bei Craig McCaffrey und Kenny sowie der Wille von Schlagzeuger Mark Smith sich bei “FIFA Soccer” auf der Playstation 2 zu verbessern.

Das klingt natürlich alles andere als nach einem endgültigen und todernst gemeinten Schlussstrich, unterstreicht aber die schwierige Situation, in der die Indieband sich befindet. So zog Kinney vor den Aufnahmen an “Set Free” von Texas nach New York, was sicherlich auch eine Belastungsprobe für alle an American Analog Set beteiligten Personen darstellte. Ob sie sich also wirklich nur eine lange Pause gönnen, bleibt letztendlich mal wieder nur abzuwarten. Aber was auch immer passiert, wir halten euch auf dem Laufenden.

Multimediaflash

0

+++ Entgegen der Regel, muss jemand, der das Guided By Voices-Cover “My Valuable Hunting Knife” von Motion City Soundtrack hören möchte, nicht zu MySpace.com, sondern zu Purevolume.com surfen. Wenn ihr also Willens seid, findet ihr hier den Song, bei dem Gratitude-Gitarrist Jeremy Tappero als Gastspieler zu hören ist.

+++ Politisch und gesellschaftlich ambitionierte Musiker gibt es zum Glück sehr viele, weshalb es nicht verwundert, aber umso mehr freut, dass namenhafte Bands und Musiker wie Against Me!, Anti-Flag, NOFX oder Matt Skiba vom Alkaline Trio sich zusammentun und 15 Songs für die, in Deutschland letzte Woche erschienene, Kompilation “Protect – A Benefit For The National Association To Protect Children” spendieren – wir berichteten. Wer einen Eindruck von den größtenteils unveröffentlichten Songs gewinnen will, schaut sich schnell diese E-Card an.

+++ Zu ihrem Song “Forget To Remember” präsentieren die Ex-Maskenträger Mudvayne ein passendes Video. Wer sehen und hören will, findet den Clip in Gänze bei yahoo.com.

+++ Bald kommt die angekündigte DVD “Wolves Among Sheep” von Bleeding Through in die Läden. Hier kommt schon einmal ein Vorgeschmack auf die Interviews, Musikvideos und eine ganze Menge Livematerial, das darauf enthalten ist. Zu Sehen im Quicktime-Format und am Besten bei voller Lautstärke.

+++ Auch die Hardcorehomies von Terror lassen sich nicht lumpen und spendieren ein neues Video zu der Aufforderung “Keep Your Mouth Shut”. Der Song stammt von dem im letzten Jahr erschienenem Album “One With The Underdogs” und kann, ebenfalls mit dem Quicktime-Player, hier angesehen werden.

+++ Mit einem bunten Aufgebot an Gaststars und markigen Worten im Vorfeld (wir berichteten), rückt nun Tommy Lees neues Soloalbum in greifbare Nähe. Die erste Single von “Tommy Lee: The Ride” heißt “Good Times”, klingt nach den Backstreet Boys und präsentiert sich hier als Video für den Real Player. Das Album soll am 25. November erscheinen.

+++ Nightmare Of You feierten gestern mit dem Video zu dem recht düster betiteltem Song “I Want To Be Buried In Your Backyard” bei mtvU.com Premiere. Der Clip ist es auch heute noch auf der Homepage des universitären MTV-Formats zu finden und wartet nur darauf, gestreamt zu werden. Allerdings nur für Nutzer des Internet Explorers, warum auch immer.

+++ Ein neues Video gibt es auch von den Folkpunkern der Dropkicks Murphys. Allerdings stellen diese kein wirklichen Musikclip zu dem Song “Tessie” zur Schau, sondern ‘lediglich’ “The Making Of Tessie”. Sehr bewegend und hier zu finden.

+++ Weil Senses Fail ihr letztes Album “Let It Enfold You” als limitierte Deluxe-Version wiederveröffentlichen, haben sie passend dazu auch eine schicke E-Card gebastelt. Darauf gibt es die auf der Neuveröffentlichung enthaltenen Akkustiksongs zu hören und jede Menge Live-Videos zu sehen.

+++ Im letzten Jahr veröffentlichten The (International) Noise Conspiracy “Armed Love” und sind derzeit mit Turbonegro auf Tour. Bis sie sich mal wieder in Deutschland blicken lassen, kann man sich den Festival-Live-Mitschnitt von “A Small Demand” zu Gemüte führen. Folgende Formate stehen euch dafür zur Auswahl:

Windows Media Player (100/300/450)

Quicktime

Eine große Auswahl an weiteren Audio- und Videolinks findet ihr in unserer Multimedia-Links-Sektion.

Newsflash

0

+++ Die schlechte Nachricht zuerst. Kike Turmix, der Sänger der spanischen Punkband The Pleasure Fuckers und Chef des Labels Safety Pin Records ist letztes Wochenende verstorben. Todesursache der spanischen Szene-Ikone war sein Leberkrebsleiden.

+++ Wie berichtet wollte die Britische National Biobliothek die riesige Plattensammlung des legendären Radio-DJs John Peels in ihren Bestand aufnehmen. Unklar war jedoch, wie die Witwe Sheila Ravenscroft dazu stand. Inzwischen hat sie erklärt, dass sie das Musikarchiv ihres verstorbenen Mannes vorerst nicht an die Bibliothek abgeben wolle. Die Sammlung sei ein Teil von John, und es würde sich furchtbar anfühlen, sich davon zu trennen. Allerdings räumte sie ein, dass sie früher oder später wohl gezwungen sein würde, die Sammlung aufzugeben, nur sei der Zeitpunkt noch nicht gekommen.

+++ Das von My Chemical Romance angekündigte CD/DVD-Paket nimmt Gestalt an. Die Veröffentlichung soll die vergangenen zwölf Monate zusammenfassen, in denen die Band in die Superstar-Rige aufstieg und neben unveröffentlichten Songs, exklusives Videomaterial von den Anfängen der Band beinhalten. Allerdings hat die Band derzeit so viel zu tun, dass der, eigentlich für Oktober geplante, Veröffentlichungstermin bis ins kommende Frühjahr verschoben werden musste. Das Artwork von “Life On The Murder Scene”, so der Name der audiovisuellen Retrospektive, ist an das Cover von “Three Cheers For Sweet Revenge” angelehnt und zeigt nun das vormals von Sänger Gerard Way gemalte, blutverschmierte Pärchen, diesmal allerdings von echten Menschen nachgestellt. Wer einen Blick darauf werfen möchte, klickt hier.

+++ Nachdem ihr Schlagzeuger Jerome Dillony mit Herzproblemen zu kämpfen hatte, mussten Nine Inch Nails schnell einen Ersatzmann für die gerade begonnene US-Tour finden. Mit Josh Freese fand man auch kurzfristig Ersatz, allerdings wurde nun für alle restlichen Termine Alex Carapetis fest angestellt. Auf der offiziellen Homepage www.nin.com ist Trent Reznor aber voller Lob für beide Schlagmänner: “I can’t begin to tell you what a difficult job it is to replace your drummer in this band, and these guys have truly risen to the high-pressure situation that it is.”

+++ Für alle die schon Sehnsucht verspürten: die finnischen Herzschmerz-Metaller HIM kommen im Frühjahr nächsten Jahres wieder nach Deutschland. Unterstützt werden sie auf der Bühne von The Rasmus. Anbei alle Termine in der Übersicht:

09.02. Essen – Grugahalle

10.02. Böblingen – Sporthalle

11.02. Mannheim – Mozartsaal

12.02. Köln – Palladium

14.02. Hannover – AWD Hall

15.02. Berlin – Arena

17.02. Leipzig – Haus Auensee

+++ In einem Blog ist vor wenigen Tagen eine Zusammenstellung von bisher unveröffentlichten Elliott Smith-Songs aufgetaucht. Angeblich stammen die Aufnahmen aus der Session zu Smiths letztem Album und deshalb wird die Zusammenstellung unter dem Namen “From A Basement On The Hill II” verbreitet. Allerdings berichtet der NME, dass diese 22 Songs nicht alle für “From A Basement On The Hill” bestimmt waren, sondern auch ältere, noch aus den 90ern stammende Songs, in dem Paket enthalten sind. Weitere Informationen finden sich in diesem Blog.

+++ Da sag noch einer mal, Fahrradfahren sei gesund. Bei einem Sturz während einer Tour auf seinem Mountain Bike hat sich Gitarrist Jim Root die Hand gebrochen. Jetzt ist er erst einmal für sechs Wochen krank geschrieben und kann nicht an der demnächst beginnenden Tour seiner Kumpanen von Slipknot teilnehmen.

+++ Wer ein wenig Geld übrig hat, sollte sich dieser Tage bei dem Allseits beliebten Auktionshaus eBay umschauen. Dort startete die Agentur Flowerbooking jüngst jede Menge Benefiz -Auktionen. Zu ersteigern gibt es z.B. einen Studioaufenthalt mit Ted Leo, rare Poster oder CD-Sets von Interpol, Fugazi oder auch Kraftwerk, sowie jede Menge private Treffen mit Josh von den Smoking Popes und vieles mehr. Alle Erlöse gehen zu 100 Prozent an die Organisation P.L.A.Y., die missbrauchten Kindern und Jugendlichen hilft. Alle zu ersteigernde Artikel könnt ihr euch hier ansehen.

+++ Letzten Samstag durfte der ehemalige Nirvana-Bassist Krist Novoselic ein besonderes Hotel in Seattle eröffnen. Im Hotel Max sind nämlich alle Zimmertüren mit den Werken lokal ansässiger Künstler und Fotografen bestückt worden. Besonderes Schmankerl für Grungetouristen ist wohl der fünfte Stock, in dem die Türen von lebensgroßen Abbildern ehemaliger Grungeikonen, wie Nirvana oder Pearl Jam geschmückt sind. Fotografiert wurden diese allesamt von Charles Peterson, dem Fotografen, der als erster die damaligen Musikszene dokumentierte. Außerdem veröffentlichte das Hotel passend dazu ein Buch namens “Maximalism: Art At The Hotel Max, Seattle”, welches – ihr ahnt es sicher schon – die künstlerischen Arbeiten, die in dem Hotel ausgetellt werden, vorstellt.

Newsflash II

0

+++ Disturbed müssen die restlichen Termine ihrer Europa-Tour absagen. Sänger David Draiman hat mit einer ernsthaften Entzündung der Stimmbänder zu kämpfen und bekam von seinen Ärzten absolute Ruhe verordnet. Die Konzerte werden selbstverständlich nachgeholt, voraussichtlich im März 2006. Hier zur Übersicht die gecancelten Termine:

19.10. Berlin – S0 36

20.10. Nürnberg – Hirsch

22.10. München – Georg Elser Hallen

23.10. Köln – Live Music Hall

24.10. Amsterdam – Paradiso

26.10. Hamburg – Markthalle

+++ Die Senkrechtstarter von Hard-Fi müssen auf ihrer aktuellen UK-Tour fürs Erste mit geliehenem Equipment musizieren, denn bei einem Zwischenstop in Paris ging ihre Ausrüstung verloren. Sänger Richard Archer erklärte, dass etwa die Hälfte der Ausrüstung seit drei Tagen nicht aufzufinden sei, – die andere Hälfte wurde während des Flugs komplett zerstört.

+++ Im November werden The Evens nach Deutschland kommen, um in kleineren Clubs ihre Melodien zu verbreiten. Hinter dem Projekt verbergen sich Amy Farina, ehemals The Warmers, und Fugazi-Frontmann Ian MacKaye. Musikalisch haben sie sich von ihrer (Post-)Hardcore-Vergangenheit entfernt, denn als The Evens geben sie sich wesentlich leiser. Ihr häufig melancholischer Indierock wird an folgenden Orten zu hören sein:

09.11. Wien – Kunsthalle Exnergasse

10.11. Linz – Kapu

11.11. Regensburg – Kinokneipo

13.11. Zürich – Kalkbreite

14.11. Ludwigshafen – Das Haus

15.11. Nürnberg – K4

16.11. Leipzig – Kunstraum B/2

17.11. Berlin – Kinderzirkuszelt

18.11. Hannover – Korn

20.11. Bremen – Schlachthof

+++ “Ain´t No Punchline When He´s Gone” heißt die erste Single, die Denyo aus seinem Album “The Denyos” ausgekoppelt hat. Die Single enthält neben einem Torch-Remix zwei weitere Albumstücke, und das Video zu dem Albumtrack “The Denyos”. Auf Denyos Homepage könnt ihr euch das Video zu “Ain´t No Punchline When He´s Gone” ansehen; auch den Audio-Track “One Take” gibt es dort zu hören.

Für die Käufer seines Albums hat Denyo einen exklusiven MP3-Track “Membercodes” – den er gemeinsam mit Nico Suave aufgenommen hat – bereitgestellt. Mit dem persönlichen Denyo-Code, der im Cover des Albums zu finden ist, lässt sich der Song herunterladen. Außerdem hat man mit diesem Code die Möglichkeit ein vergünstigtes Ticket für die anstehende Tour zu bekommen.

+++ Nachdem die Babyshambles in England zuletzt einige ihrer Shows abgesagt hatten – der Druck der Medien und die Strapazen der letzten Wochen seien für die Band zu groß gewesen – gaben sie heute das Tracklisting ihres mit Spannung erwarteten Debütalbums bekannt. “Down In Albion” soll bei uns am 18. November erscheinen und folgende Tracks beinhalten:

01. “La Belle Et La Bête”

02. “Fuck Forever”

03. “A’rebours”

04. “The 32 Of December”

05. “Pipedown”

06. “Sticks & Stones”

07. “Killamangiro”

08. “8 Dead Boys”

09. “In Love With A Feeling”

10. “Pentonville”

11. “What Katy Did Next”

12. “Albion”

13. “Back From The Dead”

14. “Loyalty Song”

15. “Up The Morning”

16. “Merry Go Round”

Im November ist Pete Doherty mit seiner Band dann voraussichtlich auch bei uns zu sehen, geplant sind bisher zwei Termine:

09.11. München – Muffathalle

11.11. Berlin – Columbia Club

+++ Die Berliner Skatepunks von ZSK arbeiten derweil an neuen Songs. Ende des Jahres will man sich ins Studio begeben, um dort den Nachfolger zu dem 2004 erschienenen “From Protest To Resistance” einzuspielen, eine Album-Veröffentlichung ist für das Frühjahr 2006 geplant. Wer so lange nicht mehr warten kann, dem sei die bald anstehende Wiederveröffentlichung des mittlerweile ausverkauften ZSK-Debüts “Riot Radio” ans Herz gelegt – im schicken Digipak und mit exklusivem Bonusmaterial.

+++ Am 21.Oktober wird das neue Montreal-Album “Alles auf Schwarz” veröffentlicht. Eine Woche später, am 28.10., findet im Clubheim des FC St.Pauli die entsprechende Releaseparty statt. Montreal verlosen 5×2 Karten für die Releaseshow, die gewinnen kann, wer eine Mail mit dem Betreff “Visions, ich will” an info@montrealmusic.de schickt.

+++ Die Metaller von Megadeth werden demnächst als Comic-Figuren im TV zu bewundern sein. Voraussichtlich am 28. Oktober sowie am 04.November werden sie in der Serie Duck Dodgers mitmischen. Der Cartoon wird über den Boomerang Channel, ein seperater Kanal von Cartoon Network, ausgestrahlt.

+++ Der neue Spitzenvertrag über 114 Millionen Dollar zwischen Sony-BMG und Bruce Springsteen sorgt im eigenen Hause für Unstimmigkeiten. Musik-Manager Andrew Lack hatte den Vertrag mit Springsteen ausgehandelt, jedoch ohne Rücksprache mit dem Mutterkonzern Bertelsmann zu halten. Dort stieß der vereinbarte Vertrag auf heftige Kritik, da die Verkaufszahlen der Rocklegende schon länger ruckläufig sind. Für Lack brechen harte Zeiten an bei Sony, das letzte Wort über seine Zukunft sei noch nicht gesprochen.

+++ Seit einigen Wochen geistert ein Kettenbrief durch diverse Mailboxen, der Musikern und Labels Sorgen bereitet. In der “Warnung an alle Musiker” wird behauptet, dass die GEMA arbeitslose Rechtsanwälte eingestellt habe, um unangemeldete Hörproben ausfindig zu machen. Angeblich hätten aufgedeckte Vergehen bereits Mahnungen von 25000 Euro mit sich gebracht. Wie die TU-Berlin berichtet, handelt es sich dabei aber um eine Falschmeldung – einen sogenannten Hoax. Musiker, die nicht in der GEMA sind und nur eigene Werke anbieten, seien ohnehin nicht betroffen.

Codename: Session

0

Angeregt durch die bekannten ‘Desert Sessions’ der Queens Of The Stone Age, die regelmäßig in Kaliforniens Wüste stattfanden, haben die Briten von Yourcodenameis:milo zu einem ähnlichen Projekt aufgerufen. In ihrem Studio in Newcastle fanden in den letzten Monaten schon zahlreiche geheime Aufnahme-Sessions statt. In den nächsten Wochen sollen weitere Musiker den Weg in das Studio der fünf Engländer finden; u.a. werden Gordon Moakes von Bloc Party, Graham Coxon und Biffy Clyro dort erwartet.

“Man sollte nicht einfach eine Band sein. Wenn man die Zeit und Möglichkeiten hat, dann muss man etwas daraus machen”, umschreibt Frontmann Paul Mullen die Motivation, die zur Realisation des Projektes geführt hatte. Im Normalfall nehme man sich etwa zwölf Stunden Zeit um einen gemeinsamen Song auf die Beine zu stellen, berichtet er weiter.

In den folgenden Sessions hofft man auf die Zusammenarbeit mit PJ Harvey und Björk, die ganz oben auf der Wunschliste der Band steht. Die Ergebnisse der Aufnahmen werden bisher streng geheim gehalten. Zur Zeit denkt man über ein Album und über mögliche Live-Kollaborationen nach.

Klingt auf jeden Fall äußerst interessant und vielversprechend, was sich da zur Zeit auf der Insel zusammenbraut. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten.

Abschied

0

Mitte der Neunziger war David Reilly mit seiner Band God Lives Underwater und dem – auf Rick Rubins American Recordings-Label erschienenen – Debütalbum “Empty”, das durch die damalig progressive Kombination von Elektronik und Alternative-Rock auf sich aufmerksam machte, einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden. Den großen Durchbruch schaffte die Band allerdings nie, auch wenn der Nachfolger “Life in The So-Called Space Age” ihren Bekanntheitsgrad kurzzeitig steigerte – das kürzlich erschienene “Up Off The Floor” bescherte ihnen keine größere Aufmerksamkeit mehr.

Im letzten Jahr hatte Reilly seine erste Solo-EP “Inside” veröffentlicht, ein komplettes Album hätte in Kürze über Sony Music folgen sollen.

Als Sprecher für Corporate Punishment Records, das Label, bei dem Reillys Solo-EP erschienen war, verabschiedet sich Thom Hazaer von dem Musiker:

“I just received the devastating news that my brother and friend, and the first artist signed to Corporate Punishment, David Reilly (who was also the singer and one half of one of the greatest and most underrated bands to ever exist, God Lives Underwater), passed away [Sunday] morning due to complications from longstanding stomach problems. David had his demons just like everyone, and he lived his life the best he could. Yeah, he fucked up, and when he fucked up it was usually big. But I am honored and humbled to have had the chance to work with someone like him, an amazing artist and visionary, who in my eyes will always be one of the most talented people to ever walk the Earth.

We had the amazing pleasure of releasing David’s first and only official solo recording, ‘Inside’, last year, and he had recently signed a deal with Sony to release a new solo record. Unfortunately this will never happen, which might be one of the biggest travesties of all. And although he will remain forever in our hearts, David will be sorely missed by everyone at Corporate Punishment Records.”

Newsflash

0

+++ System Of A Down präsentieren auf ihrer Homepage das Cover ihres neuen Albums. Einen weiteren Vorgeschmack auf das am 22. November erscheinende “Hypnotize” bietet die bereitgestellte E-Card.

+++ Die kanadischen Emo-Schreihälse von Alexisonfire haben ein neues Video abgedreht. “Hey, It’s Your Funeral Mama” kann man sich hier ansehen (Achtung: 40 MB!).

+++ Letzte Woche spielten Mogwai zum einjährigen Todestag von Radio-Legende John Peel ein geheimes Konzert. In den letzten Monaten verbrachten die Glasgower allerdings mehr Zeit im Studio als auf der Bühne. Gitarrist Stuart Braithwaite verkündete erst kürzlich auf der Bandpage die Fertigstellung ihres neuen Albums. Weitere Informationen gab Braithwaite aber nicht, stattdessen übte er Kritik an aktuellen und vergangenen Geschehnissen in Amerika.

+++ Auch die Hamburger Musiker von Tomte verbringen in diesen Tagen viel Zeit im Studio um den Nachfolger zu “Hinter all diesen Fenstern” aufzunehmen. Die Veröffentlichung des neuen Albums ist für Anfang 2006 geplant. Im Tomte-Blog konnte man einen kleinen Einblick in die Studio-Tätigkeiten erhaschen.

+++ Die White Stripes werden einen weiteren Song ihres aktuellen Album “Get Behind Me Satan” als Single auskoppeln. “The Denial Twist” wird am 14. November erscheinen und neben dem Titeltrack zwei Live-Aufnahmen sowie eine Coverversion von The Greenhornes enthalten.

+++ Auch die Beastie Boys stehen vor einer neuen Veröffentlichung. Am 07. November soll ein ‘Greatest-Hits-Album’ des Trios erscheinen. “Solid Gold Hits” wird Material aus über 20 Jahren Bandgeschichte bereithalten.

+++ Damian Marley, der jüngste Spross der Marley-Familie, wird noch in diesem Monat – genauer am 28.Oktober – ein neues Album veröffentlichen. Auf “Welcome To Jamrock” mischt sich klassischer Reggae mit Ansätzen aus HipHop, R&B und Dancehall. Hier könnt ihr in das Album reinhören.

+++ Die Viacom-Tochter MTV hat den Online-Filmhändler iFilm für 49 Millionen Dollar (40,58 Millionen Euro) gekauft. iFilm vertreibt via Internet kurze Videoclips von Hollywood-Studios und Amateurfilmern. Die Website wird nach eigenen Angaben von über 10 Millionen Kunden pro Monat besucht. “Dieser Schritt ist Teil der Multi-Plattform-Strategie von MTV und setzt unsere Tradition, kreative und unabhängige Marken zu nutzen, fort”, erklärte Judy McGrath von MTV Networks diesen Schritt. Man wolle Internet-Usern ein breiteres Download-Angebot bieten und das Potential des Filmportals für Online-Werbung nutzen.

Irgendwie generationsübergreifend

0

Wellers neue Platte heißt “As Is Now” und zeigt mit 14 Songs die Stärken des Altmeisters auf. Und weil Rock im Zweifel noch am besten live funktioniert, sieht die aktuelle Tour so aus:

18.10. Berlin – Columbiahalle

19.10. Hamburg – Docks

20.10. Bielefeld – Ringlokschuppen

21.10. Köln – E-Werk

23.10. Offenbach – Capitol

24.10. München – Muffathalle

VISIONS.de verlost für jedes Konzert 1×2 Tickets. Wer gewinnen möchte, schreibt auf die Schnelle eine E-Mail an dialog@visions.de. Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt, die Gewinner kurzfristig auf elektronischem Wege benachrichtigt.

Wer kein Glück hat, darf sich auch gern im VISIONS Ticketshop umsehen.

Newsflash II

0

+++ Oasis-Fans haben es gut derzeit. Gerade erst erschien Ende Mai “Don’t Believe The Truth”, da kündigt Noel Gallagher in einem Interview mit dem britischen Radiosender Xfm an, vielleicht schon zu Beginn des nächsten Jahres einen Nicht-Album-Song als Single zu veröffentlichen: “Wir haben das seit ‘Whatever’ nicht mehr gemacht”, erzählt der Gitarrist und Songschreiber. “Es kommt darauf an, ob wir die Zeit haben ins Studio zu gehen, denn bis zum März sind wir sehr beschäftigt. Mal sehen, was dann passiert.” Zunächst einmal plant man wohl die Auskopplung des Stücks “Let There Be Love”, vom aktuellen Werk. Der angesprochene unveröffentlichte Titel stamme von Liam und heiße “The Boy With The Blues”. Neben einer Menge anderer, hatte er es nicht auf “Don’t Believe The Truth” geschafft. Ob und in welcher Form die übriggebliebenen Songs verwendet werden, lässt Gallagher offen.

+++ Schnell sind auch die Futureheads, die Ende November die EP “Area” mit drei neuen Songs herausbringen möchten. Der Titelsong wird dabei begleitet von dem von Gitarrist Ross Millard gesungenen “Help Us Out” und “We Cannot Lose”, das von Bassist Jaff dargeboten wird. Ende Januar möchte man auch die Aufnahmen zum Zweitwerk abgeschlossen haben, das dann Mitte des nächsten Jahres erscheinen soll.

+++ Bestohlen wurden die dänischen Rock’n’Roller der Raveonettes in Amerika, genauer in Brooklyn, New York. Es waren nicht irgendwelche Instrumente, die dem Duett während der USA-Reise samt ihres Vans entwendet wurden, sondern eine Reihe sehr wertvoller und alter Stücke. Für ihre US-Supportshows von Depeche Mode muss nun alles neu gekauft werden. Ein eigenes Konzerte spielte man kurzerhand mit ausgeliehenen Akustik-Gitarren.

+++ Am 11. November erscheint die bereits angekündigte Green Day-DVD “Bullet In A Bible”. Vorab haben wir bereits einen kleinen Trailer für euch.

+++ Das Video zum Millionaire-Song “I’m On A High” gibt es hier zu bestaunen.

+++ Länger beschäftigt ist man dagegen hier, wo MTV2 das komplette neue Story Of The Year-Album “In The Wake Of Determination” streamt.

+++ Und noch ein Video, diesmal von den Nitro Hardcore-Rockern Bullet Train To Vegas. “Cut The Party To Pieces” findet sich auf deren mySpace-Site.

+++ Die Münchner New-School Hardcoreband My Hero Died Today löste sich zwar bereits vor fünf Jahren auf, galt zu diesem Zeitpunkt allerdings als echter Geheimtipp. Im Dezember wird die “From Our Dead Cold Hands” betitelte Discographie auf Dancing In The Dark erscheinen. Als Zugabe für alte Fans befinden sich darauf neben der Debüt-EP und dem “Ciy Will Pay For This”-Album sowie diversen Compilationbeiträgen und Demoaufnahmen, auch ein bislang unveröffentlichter Song. Um das Schwelgen komplett zu machen, wird man Ende Dezember gar zwei kleine Reunion-Konzerte spielen, bislang steht aber nur der Termin am 27. Dezember im Kafe Kult in München fest.

+++ Verlegt. Aufgrund “technischer Umstrukturierungen” wurde das Kölner Geburtstags-Konzert von Motörhead, mit Slunt und Mondo Generator am 25. Oktober, vom Palladium in das gegenüberliegende E-Werk verlegt. Noch gibt es Tickets im VISIONS Ticketshop

+++ “Next!”, so der Titel des heute erscheinenden Seeed-Albums. Wir haben drei Songs im Angebot:

1. “Schwinger”

2. “Ding”

3. “Stand Up”

+++ Die Puppen sind los! Das Video zur Puppetmastaz-Single “The Bigger The Better” haben wir zu guter Letzt auch im Angebot- Zu finden hier. Das gesamte Album “Creature Shock Radio” erscheint am nächsten Freitag, im November ist die Puppet-Show auf Tour:

02.11. Erlangen – E-Werk

04.11. Trier – Forum

05.11. München – Ampere

06.11. Würzburg – AKW

08.11. Leipzig – Conne Island

09.11. Lübeck – Rider Cafe

10.11. Hamburg – Knust

11.11. Potsdam – Waschhaus

13.11. Berlin – Kesselhaus

Tickets im VISIONS Ticketshop

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]