0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3541

Ein Abend mit Sigur Ros im Kölner Palladium

0

Der Abend des 06. Novembers 2005, im gut gefüllten Palladium wird von Amina eröffnet. Das isländische Streichquartett ist auch später noch gemeinsam mit Sigur Ros auf der Bühne zu sehen. Vorerst präsentieren sie jedoch ihre eigenen Kompositionen. Neben den Streichinstrumenten kommen verschiedene Tasten- und Schlaginstrumenten sowie ein Laptop zum Einsatz. Die atmosphärischen Songs klingen abwechslungsreich, und machen besonders durch den Einsatz von ungewöhnlichen Instrumenten, wie einer Wasserglas-Orgel oder einer Säge, auf sich aufmerksam. Unter Beifall des Publikums beenden Amina ihr Set, und ein weiß-transparenter Vorhang schiebt sich vor die Bühne.

Wenig später ertönt “Takk”, das Intro des gleichnamigen Albums, und Sigur Ros betreten die Bühne. Der Opener “Glósóli” kommt mit laut-stampfendem Beat daher und klingt wie eine Explosion des Glücks, dessen Einzelteile sich auf den gesamten Abend verteilen. Bei den ersten Tönen, vom folgenden “Ný Batterí” öffnet sich die Pforte und die Isländer offenbaren sich ihrem Publikum. Ihr Set umfasst, neben wenigen Klassikern, nahezu alle Songs ihres aktuellen Albums “Takk” – einzig “Milano” wird ausgelassen.

Die Vielfalt an Instrumenten, und der Wechsel dieser – auch inmitten verschiedener Songs – erzeugen einen nahezu perfekt klingenden Sound. “Saeglópur” wirkt wie ein erfrischender Sturm, der sich in einem warmen Gewitter entlädt, um danach langsam auszuklingen. “Vidrar Vel Til Loftárasa” schafft es völlige Stille in das Palladium einkehren zu lassen, und entwickelt sich danach zu einem Hochgesang, an den “Svo Hljótt” nahtlos anknüpft.

Vorgetragen mit drei Orgeln und Xylophon verringert “Heysátan”, als letzter Song des regulären Sets, ein wenig das Tempo. Doch schon in der anschließenden Zugabe steigert sich “Popplagid (Unnamed 08)” in ein finales, krachendes Inferno.

Dass Klassiker wie “Hafssól” oder “Svefn-g-englar” heute keinen Platz fanden, tut der Begeisterung keinen Abbruch. Als Sigur Ros die Bühne des Palladiums zum zweiten Mal verlassen, will der enthusiastische Beifall des sichtlich beeindruckten Publikums kein Ende finden. Noch einmal kehrt die Band samt Streichquartett zurück, um die Ovationen zu genießen, und sich klatschender Weise beim Auditorium zu bedanken. Bis auf ein zaghaftes “Takk” von Sänger Jón Thór bedarf es keinerlei Worte, um zu spüren, dass sowohl die Akteure, als auch die Zuhörer glücklich und zufrieden mit diesem Abend sind.

Auf dem Rückweg herrscht Sprachlosigkeit. Es fallen nur wenige Worte, die versuchen das soeben Erlebte beim Namen zu nennen. Mit Adjektiven, wie ‘großartig’, ‘grandios’ oder ‘unglaublich’ versucht man sich anzunähern. Und selbst das häufig so übertrieben-klingende ‘göttlich’ scheint in dieser Reihe nicht völlig fehl am Platz zu sein.

Kinder, die mit Mandolinen spielen

0

Das Glasgow den Pokal der Pophauptstadt Schottlands inne hat, ist nicht erst seit der Veröffentlichung des Sons And Daughters Longplayer-Debüts “The Repulsion Box” bekannt. In der vitalen Szene von Schottlands größter Stadt grünte schon Indiepop-Adel, wie Belle & Sebastian, Franz Ferdinand oder auch Aereogramme.

Sons And Daughters sind nun vier junge Aspiranten, die sich anschicken Glasgows Ruhm mittragen zu wollen. Der schöne Chefkopf gehört Adele Bethel, deren musikalische Laufbahn tief in der dortigen Szene verwurzelt ist. Sie sang schon für mehrere Bands, unter anderem für Arab Strap, bevor sie mit Sons And Daughters ihre eigene Band gründete.

Mit ihrem Freund Scott Paterson an der Gitarre, David Gow am Schlagzeug sowie Ailidh Lennon am Bass und – ganz wichtig – der Mandoline, klingen die Songs von Bethel und Band mal wie verjüngte Violent Femmes, mal düster wie Nick Cave oder einfach nur nach polternd-tanzbarem Folk.

Ab dieser Woche ist das schottische Quartett nun auf kurzer Deutschlandtour, und ihr könnt euch selbst von den Live-Qualitäten überzeugen.

10.11. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

14.11. Hamburg – Molotow

15.11. Berlin – Knaack

16.11. München – Atomic Café

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

In unserer Verlosungs-Rubrik habt ihr aber die Möglichkeit, Karten und Fanpakete zu gewinnen. Viel Glück!

Newsflash

0

+++ Als neue und alte Single wollen Hard-Fi den Song “Cash Machine” Ende Dezember erneut als Kleinformat veröffentlichen. Als Bonus wird die Wiederveröffentlichung einen Remix des Songs durch den britischen Hip Hopper Roots Manuva sowie weitere B-Seiten enthalten.

+++ Wie Limp Bizkit-Frontmann Fred Durst in einem Interview mit MTV erzählt, sei zwar niemand in der Band für ein Greatest Hits-Album bereit gewesen, aber seit Freitag ist es – weil die Plattenfirma es so wollte – nun mal da. Es sei dem von schlechten Verkaufszahlen gebeutelten Durst geglaubt und euch die Möglichkeit gegeben, in die auf “Greatest Hitz” enthaltenen, unveröffentlichten Songs von Limp Bizkit reinzuhören. Bitte sehr:

“Why”

“Lean On Me”

“Home Sweet Home/Bittersweet Symphony”

+++ Derzeit toben sich die White Stripes auf britischen Bühnen aus, und weil Rock’n’Roll auch von seiner Inszenierung lebt, macht Jack White einen auf David Bowie und hat sich – zumindest für die Dauer der Großbritannientour – einen neuen Namen zugelegt: Mister White möchte demnächst also Three Quid genannt werden. Als weiteres Schmankerl erhält jeder Besucher eines der britischen Konzerte einen unbeschriebenen CD-Rohling mit Artwork des jeweiligen Abends. Ganz ohne Hintergedanken ist diese Geschenkaktion natürlich nicht. Während jedes Auftrittes werden Meg White und Jack … äh… Three Quid den Song “The Denial Twist” aufführen und neu aufnehmen. Dieser wird dann online zum Verkauf angeboten und kann, bzw. soll dann auf den jeweiligen Rohling gebrannt werden.

+++ Weniger spektakulär, aber trotzdem schick ist diese E-Card von Killswitch Engage. Der virtuelle Werbezettel kündigt mit Videoausschnitten die Ende November erscheinende DVD “(Set this) World Ablaze” an.

+++ Ebenfalls am Ende des Monats werden uns die Futureheads mit einer neuen Veröffentlichung beglücken. Wie die Briten auf NME.com ankündigten, wollen sie den Song “Area”, den sie während ihrer US-Tour geschrieben haben, inklusive guter B-Seiten-Songs in die Läden bringen. Der Song erzählt von der Erfahrungen der Band ausgeraubt zu werden und wird nicht auf dem zweiten Album der Band sein, damit die EP etwas Besonderes bleibt. Im nächsten Jahr soll dann der zweite Longplayer folgen.

+++ Die NYC-Hardcore-Veteranen Agnostic Front haben Details über ihre Ende des Jahres anstehende DVD durchsickern lassen. Nichts außergewöhnliches, aber für Fans allemal interessant. So wird die DVD mit einer Bonus-CD ausgeliefert, auf der ein 52-minütiges Live-Set enthalten ist, welches im New Yorker Szeneclub CBGB aufgenommen wurde. Der Auftritt dort wurde außerdem gefilmt und findet sich neben bisher unveröffentlichten Videomaterial, einem Interview mit Vinnie Stigma und einer Fotogalerie, auf der DVD in 5.1 Surround Sound wieder.

+++ Ohne Manuel Andrack als Sidekick wäre Harald Schmidt sicher weniger als halb so komisch. Das er auch ganz ohne den großen Meister auskommt, beweist er auf seiner Lesereise mit Victor Calero unter dem Motto “Andrack, Wandern, Fußball, Ein Abend mit zwei Freunden, zwei Büchern, zwei Bier und vielen Dias”. Zu Sehen und Hören gibt es den sympathischen Kölner an folgenden Tagen und Orten:

11.11. Ludwigshafen – Das Haus

12.11. Daun – Forum

26.11. München – Volkstheater

27.11. Erlangen – E-Werk

29.11. Koblenz – Kulturfabrik

09.12. Karlsruhe – Tollhaus

11.12. Bremen – Schlachthof

15.01. Stuttgart – Theaterhaus

29.01. Dresden – Staatsschauspiel

10.02. Prüm – Schulzentrum

Tickets im VISIONS Ticketshop

+++ Erfreuliches von den Kaiser Chiefs. Wie die Kollegen vom NME berichten, wird die Band im April nächsten Jahres auf in Großbritannien eine eigene Headlinertour in großen Hallen bestreiten. So weit, so unspektakulär. Aber als kleine Vorwarnung für eventuell anstehende Konzerte in Kontinentaleuropa dienen wohl die Verkaufszahlen der Tickets für die Shows, des in diesem Jahr durch alle Decken geschossenen Leedser Quintetts. Binnen weniger Stunden waren alle Karten für die Tour verkauft, ebenso für zwei kurzfristig nachgeschobene Zusatzkonzerte.

Newsflash II

0

+++ Jon Spencer kennt und liebt man für seine Musik mit der Blues Explosion – zusammen erst vor einigen Wochen in Deutschland unterwegs. Nun schaut er schon wieder vorbei, dieses Mal mit seinem Freund und ex-Speedball Baby-Gitarrist Matt Verta-Ray. Unter dem Pseudonym Heavy Trash erwartet die Zuhörer countryesker Rythm’n’Blues und staubtrockener Rock’n’Roll, und zwar hier:

09.12. Neu-Ulm – Bahnhof

10.12. Bremen – Römer

+++ Im Sommer hatten Bad Religion noch angekündigt, bereits zum Ende des Jahres den Nachfolger zu “The Empire Strikes First” präsentieren zu können, doch ganz so schnell wird es nun doch nicht gehen. Man habe zwar bereits über 20 Songs geschrieben, werde diese aber wohl doch erst im nächsten Jahr veröffentlichen können, so die Band.

+++ Bayside-Sänger Anthony Raneri hat nach dem schlimmen Busunglück auf Tour, der den Tod von Schlagzeuger John Holohan zur Folge hatte, ein Statememt veröffentlicht, bei der er sich für alle Hilfe bedankt und um Holohan trauert. Er plane, zusammen mit Gitarrist Jack O’Shea Mitte November nach St. Petersburg zu reisen, um die unterbrochene Tour fortzusetzen. Zum Gedenken an ihren Freund und die schrecklichen Ereignisse, wollen sie jeden Abend ein Akustik-Set spielen.

+++ Home Movies von Taking Back Sunday: Die Band arbeitet derzeit an einem neuen Album, und stellt Videoausschnitte in “Webisoden” auf der Bandsite vor.

+++ “For Blood And Empire” wird das Major-Debüt der Polit-Punker Anti-Flag heißen und voraussichtlich im März nächsten Jahres erscheinen.

+++ “Wiebkes Punkrock Küche”, heißt die Kolumne auf peta2.de von Wiebke, Mitarbeiterin des deutschen Fat Wreck Chords-Ablegers in Berlin. Alle zwei Wochen werden dort vegane Rezepte und Kochtipps vorgestellt.

+++ Am 26. November lädt Zündfunk, das Szenemagazin von Bayern2Radio zum dritten Mal zu den Bavarian Open in das Funkhaus München ein. Mit dabei in diesem Jahr u.a. Stars, The Go! Team, Deichkind, Cosmic Casino und viele andere. Mehr.

+++ Für die anstehende Maximo Park-Tour wurden just The New Pornographers als Support bestätigt. Da passt es, dass die Kanadier auch ein Video zur ersten Single “Use It” präsentieren können. Real High/Real Low.

+++ Neues von Lagwagon: Zum kommenden Album “Resolve” gibt es den Song “Heartbreaking Music” als MP3 und außerdem eine feine E-Card.

+++ Das geplante Konzert der Nine Black Alps am kommenden Sonntag im Kölner Gebäude 9 entfällt aus uns unbekannten Gründen.

Jetzt ist gut!

0

Die Braunschweiger Such A Surge haben mit ihrem HipHop/Crossover/Rock auch VISIONS in den vergangenen 15 Jahren durchgängig begleitet. Nun kündigt die Band eine letzte gemeinsame Tour an, bevor man getrennte Wege gehen will.

Das offizielle Statement der Band:

“Nach 14 Jahren, 6 Alben und ca. 600 Konzerten haben wir uns dazu entschlossen 2006 unsere letzte Tournee zu spielen. Danach wollen wir die Band auf Eis legen!

Such A Surge hat es uns ermöglicht, dass wir immer als Band unseren eigenen Weg gehen konnten und etwas geschaffen haben, auf das wir mit Stolz zurückblicken können.

Vielleicht kommt auch irgendwann der Tag, wo wir wieder gemeinsam als Such A Surge etwas sagen wollen. Momentan empfinden wir aber das Bedürfnis einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und denken, dass es an der Zeit ist, sich nun einzeln den neuen Herausforderungen des Lebens zu stellen.

Such A Surge hat uns durch die vielen unvergesslichen Momente als Menschen geprägt, daher fällt uns dieser Schritt natürlich nicht leicht. Umso mehr freuen wir uns auf die Surge-Abschiedstour vom 26.01.-23.02.2006, wo wir mit all den fantastischen Surge-Fans und Freunden noch mal so richtig feiern werden. Denn dies war und ist für uns immer noch das Größte!!!

Also, wer noch mal mit uns gemeinsam von “Gegen den Strom” über “Silver Surger” bis “Jetzt ist gut” und “Mission erfüllt” 14 Jahre an sich vorbeiziehen lassen will, sollte definitiv eines der Tourkonzerte besuchen.

Wir danken allen, die so lange Zeit unseren Weg begleitet, unterstützt und an uns geglaubt haben. Das werden wir euch nie vergessen!!!”

Hier die Termine der Abschiedstournee:

26.01. Köln – Underground

27.01. Bielefeld – JZ Kamp

28.01. Chemnitz – AJZ

29.01. Würzburg – AKW

30.01. Nürnberg – Hirsch

01.02. A-Wien – Planet Music

02.02. A-Graz – Orpheum

03.02. A-Traun – Spinnerei

04.02. A-Dornbirn – Conrad Sohm

06.02. Frankfurt – Batschkapp

08.02. Stuttgart – Röhre

09.02. Saarbrücken – Garage

10.02. CH-Solothurn – Kofmehl

11.02. CH-Zürich – Dynamo

15.02. Hamburg – Grünspan

16.02. Berlin – SOS 36

17.02. Jena – Kassablanca

18.02. München – Backstage

23.02. Braunschweig – Jolly Joker

Tickets im VISIONS Ticketshop

Newsflash

0

+++ Schaut man sich die bevorzugten Farben der White Stripes – rot-weiß – an, ist es eigentlich verwunderlich, dass dies nicht schon viel früher passiert ist: Jack White macht Werbung für die bekannteste Cola-Marke der Welt. Während der aktuellen Europa-Tour, gab White in Paris bekannt, dass er einen brandneuen Song für einen Spot für das koffeinhaltige Erfrischungsgetränk geschrieben habe, der bislang noch keinen Titel trage. White zu nme.com: “Mir wurde die Möglichkeit geboten einen Song zu schreiben, der interessant für mich als Songwriter ist. Ich würde bestimmt kein Stück für die Werbung benutzen, das ich bereits geschrieben habe – das wäre seltsam.” Sein Titel, der sich wirklich schnell habe schreiben lassen, handele von Liebe in ihrer weltumspannenden Weise…

+++ “Ringleader Of The Tormentors” – so der Titel des kommenden Morrissey-Albums. Nun hat der Sänger, der derzeit in Rom am Feinschliff der Platte arbeitet, bereits einen konkreten Veröffentlichungstermin bekannt gegeben, und zwar den 20. März 2006. Produzent Tony Visconti spricht auf seiner Homepage von “einem der besten Alben, an dem ich arbeiten durfte”.

+++ Bei dem Konzert der Beastie Boys, am 09. Oktober im New Yorker Madison Square Garden gab die Band 50 Fans eine Hi8 Videokamera in die Hand, um ihren Auftritt zu filmen. Unter den Fittichen von Adam Yauch, bekannt als MCA soll das Ganze nun – unterlegt mit dem ebenfalls aufgenommenen Livesound – als Konzertfilm unter dem Titel “Awesome: I F***in’ Shot That” veröffentlicht werden und wahrscheinlich bei dem Sundance Film Festival, einem der wichtigsten Independent-Film-Festivals der Welt Premiere feiern.

+++ Die Elektro-Pop-Rocker Chikinki aus Bristol haben zwar einen komischen Namen, machen aber gute Musik. Auf der laufenden Tour konnten sich bereits viele Besucher davon überzeugen. Wir haben den ersten Teil des Tourtagebuches der Band. Fortsetzung folgt. Noch ist die Band gut unterwegs

+++ Keine allzu großen Überraschungen boten die gestern verliehenen MTV Europe Awards, außer vielleicht, dass der zweite Frühling von Green Day wirklich extrem beeindruckende Ausmaße annimmt. So gewannen die Berkley-Punker gleich in zwei wichtigen Kategorien für das beste Album und die beste Rock-Band. Weitere Gewinner:

Best Pop

The Black Eyed Peas

Best Hip-Hop

Snoop Dogg

Best Alternative

System Of A Down

Best R&B

Alicia Keys

Best Video

The Chemical Brothers “Believe”

Best Female

Shakira

Free Your Mind Award

Sir Bob Geldof

Best Male

Robbie Williams

Best New Act

James Blunt

Best German Act

Rammstein

Best Song

Coldplay “Speed Of Sound”

Best Group

Gorillaz

+++ Gerade ist das neue Arab Strap-Album “The Last Romance” erschienen, da kündigen die Schotten auch schon die anstehende Tour an. Wir freuen uns darüber, diese präsentieren zu können:

03.02. Hamburg – Logo

13.02. Berlin – Magnet

14.02. Köln – Gebäude 9

15.02. Stuttgart – Schocken

Tickets im VISIONS Ticketshop

+++ Die Extreme-Hardcoreler von Black Dahlia Murder haben die komplette Rythmus-Sektion gefeuert. Die beiden seien nicht in der Lage ihr Songmaterial korrekt zu spielen, so die restliche Band.

+++ Noch einmal schneller Hardcore: From Ashes Rise, zuletzt bei Jade Tree unter Vertrag, haben sich mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Die einzelnen Mitglieder wollten Veränderung und spielten auch weiterhin in diversen Bands. Man bedankt sich nach elfjährigem Bestehen herzlich bei allen Fans.

o2 Music-Flash heute in München

0

Das Quintett aus Leeds hat mit dem Debütalbum “Employment” offene Türen eingerannt und liefert den Sound der Stunde: “Every Day I Love You Less And Less”, “I Predict A Riot”, “Modern Way” – es ist kaum möglich, dem Synthie-dominierten Wave-Post-Punk-Pop zu widerstehen und sich dabei dem Bewegungsdrang des Körpers entgegenzustellen. Neben Franz Ferdinand und Maximo Park, sind die Kaiser Chiefs die dritte große aktuelle Pop-Kraft der Insel und live garantiert eine Bank.

Begleitet wird die Band von The Cribs. Die quasi aus der Nachbarschaft der Kaiser Chiefs stammende Band wird mit feinstem Punk im Sinne von The Clash für die nötige Stimmung sorgen, damit die Hauptband des Abends bereits in gebührender Atmosphäre empfangen wird.

Der o2 Music-Flash ist ein innovatives Event-Format von o2. Über das Jahr verteilt performen internationale Top-Acts bei spontanen Live-Konzerten in Köln, München und Berlin kostenlos für alle, die sich früh genug am Veranstaltungsort einfinden.

Die Events werden immer erst am Tag der Veranstaltung bekannt gegeben. Wer jedoch vorher informiert sein möchte, registriert sich per SMS oder E-Mail beim kostenlosen Newsletter Flash-Alert. So erhält man schon einige Tage vor dem aktuellen Event eine Nachricht per E-Mail und SMS. Darin werden Act, Veranstaltungsort und Uhrzeit angekündigt. Nähere Informationen und die Registrierung findet man unter www.o2online.de/music.

o2 Music-Flash: Kaiser Chiefs

Support: The Cribs

Freitag, 04.11.2005

München

Einlass ab 19.00 Uhr


Location und weitere Details

Newsflash II

0

+++ Anfang September dieses Jahres spielten Nada Surf ein Akustikkonzert in der Dortmunder Paulus Kirche, die so gut gefüllt war wie wahrscheinlich sonst nur zu Feiertagen. In Zusammenarbeit mit dem Campusradio NRW und unter dem Motto “Paulus Kirche und Kultur” knüpften die Macher mit Maximilian Hecker an den Erfolg an, und so gibt es dort am 11. November als nächstes Tele, Berend und Julian Heidenreich zu sehen. Tickets für das Event kosten 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse. Weitere Infos findet ihr auf der oben verlinkten Homepage.

+++ Tanzen und Spaß haben wollen wir doch alle. Haben, werden den Spaß, alle diejenigen die sich zu einer oder mehrer Shows von It’s Not Not bemühen. Dort gibt es wahrscheinlich jede Menge davon:

06.12. Saarbrücken – Garage

07.12. Darmstadt – Oetinger Villa

08.12. München – Orange House

09.12. CH-Delémont – SAS

10.12. Stuttgart – Rocker 33

13.12. A-Wien – B 72

15.12. Dresden – Groovestation

16.12. Köln – Gebäude 9

17.12. Rheine – Trinkhalle

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Über den Namen mag man sicherlich streiten, die Auftritte von Shit & Shine sind allerdings immerhin ein Hingucker. Während einer Show des Nebenprojekts von Craig Clouse stehen zwischen fünf bis zehn – in Ziffern 5 bis 10 – verschiedene Schlagzeuger neben zwei Bassisten auf der Bühne. Hier die Termine, inklusive der anwesenden Schlagzeuger, denen ihr bei der Noiseattacke begegnen könnt:

17.11. Nürnberg – Kunstverein

Drummers tba.

18.11. Leipzig – Conne Island

Kay Setzepfand (Think About Mutation)

Jan Barich (Diario)

Boris Kaiser (Volt)

Scheich (Acid Test)

Jari Rebelein (dYse)

Tom (Los Banditos)

Ben Hallett (End Of Level Boss)

19.11.Köln – Sonic Ballroom

Christoph Clöser (Bohren & der Club Of Gore)

Phillipp Janzen (Von Spar)

Christoph Rath (Cellophane Suckers)

Manuel Amian (Socks, Betty Ford)

Tom K. (The Damagers)

Ben Hallett (End Of Level Boss)

20.11. Berlin – Bastard Club

Thomas Götz (Beatsteaks)

Sebastian Vogel (Kante)

Sven Ulber (Nachlader)

Mai-Linh Truong (Surrogat)

Boris Kaiser (Volt)

Milan Pfuetzenreuter (Rotor)

Ben Hallett (End Of Level Boss)

Daniel Behrens (2Lane Blktp)

Jörg Grünke (Coolant Explode!)

+++ Derzeit stehen Less Than Jake im Studio und dokumentieren fleißig, was dort so passiert. Im eigens eingerichteten Fotoblog kann man den Entstehungsprozess des neuen Albums mitverfolgen.

+++ Bewegte Bilder dagegen liefern The Living End. Als Vorgeschmack auf ihr im Februar anstehendes Album präsentieren sie hier das Video zu dem Song “What’s On Your Radio???”.

+++ Ebenfalls für Augen und Ohren ist der frische Multimediale Schnickschnack von Hell Is For Heroes. Mit einer MP3-Datei genau hier, zieht ihr euch direkt den Song “One Of Us” auf eure Festplatte. Das Video zu “Kamichi” steht direkt daneben.

+++ Die Hardcore-Experimentalisten von Ephel Duath sind hier noch nicht weiter bekannt, aber mit den zwei neuen Song auf ihrer MySpace-Präsenz könnte es vielleicht klappen. Die neuen Songs heißen “Vector Third Movement” und “Pleonasm” und stammen beide von dem im Dezember erscheinendem Album “Pain Necessary To Know”.

+++ Weil kaum noch eine Band ohne MySpace.com auszukommen scheint, kann der Internetdienstleister für Musik sich schon jetzt als Gewinner in der noch immer kränkelnden Musikindustrie betrachten. Erst kaufte der Medienmogul und Chef von News Corporation Rupert Murdoch für 580 Millionen Dollar die Rechte an MySpace.com und nun will die Internetseite expandieren und ein eigenes Label gründen. Im nächsten Jahr sollen schon fünf Bands unter Vertrag genommen werden, die dann in Zusammenarbeit mit Interscope Records, zur Universal Music Group gehörend, vertrieben werden.

Kicken mit Köpfchen

0

“Tipp-Kick ist wie Mario Basler Fußball. Das Bein erst bewegen, wenn der Ball direkt davor liegt”, fasst Harald Schmidt das beliebte Fußballspiel, mit dem eckigen Ball und den Männchen mit dem Knopf auf dem Kopf zusammen. Das 1924 erfundene Spiel hinterließ in seiner langen Geschichte vor allem in den meist männlichen Köpfen seiner Spieler eine stark nostalgische Erinnerung an verregnete Feier- und Sommerferientage und heiße Duelle.

Bis heute ist die Begeisterung für das von der Firma Mieg hergestellte Spiel nicht abgeflaut, auch wenn es sich beim größten Teil der enthusiastischen Spieler nicht mehr um heranwachsende, sondern um ausgewachsene Menschen handelt, die sich bereits in der Kindheit am Spiel erfreuten und nun mit leuchtenden Augen daran zurückdenken.

Gerade zur nahenden Fußball-WM im kommenden Jahr dürfte der Ansturm auf das Spiel wieder einmal steigen. Da kommt der Sampler “Wir spielen Tipp-Kick” gerade recht, denn er liefert den Sound zum heimischen Kick-Event und versammelt die unterschiedlichsten Stücke zum Thema Tipp-Kick und Fußball, von Blackmail über die Toten Hosen ,bis zu Denyo, Slut und Miles. Liebevoll aufgemacht, im Digipack – mit einem amüsanten wie informativen Begleittext von Peter Hesse – ist er beispielhaft für einen gelungenen Themen-Sampler. Die Special-Edition kommt übrigens mit Original Tipp-Kick-Zubehör. Das Tracklisting:

01. Space Kelly “Tipp-Kick Fieber”

02. Bolzplatz Hereos “The Amusement”

03. Blackmail “Sunday Sister”

04. Die Toten Hosen “Auswõrtsspiel”

05. Bongogott “Unser Held”

06. Spitfire “Foozball Junkie”

07. Pristine “Lost’n Loyal”

08. Denyo feat. Illo “Spiel 77”

09. The Perc “Ball nicht rund”

10. Slut “Neverending”

11. Die Happy “Get Up”

12. Graubrot “Let’s Play Tipp-Kick”

13. Aeronauten “Weltmeister”

14. Billy Moffets Playboy Club “Stürmerstar”

15. Mimmi’s “Er war nicht drin”

16. Miles “Don’t give up!”

17. Zoff “Tipp-Kick”

18. Huah “Geh nicht mit dem Fußballer”

Gewinnt einen von fünf “Wir spielen Tipp-Kick”-Samplern bei den Verlosungen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]