0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3521

Das Warten geht weiter

0

Eine solche Aussage lässt den skeptischen Verfolger des Geschehens natürlich schmunzeln, wenn nicht gar boshaft lachen. Wie kann man Ankündigungen dieser Art noch Ernst nehmen, wo doch “Chinese Democracy” in jedem neuen Jahr angekündigt wird und eben nichts geschieht? Sänger Axl Rose, das letzte verbliebene Originalmitglied der Band umgibt mittlerweile ein ähnlicher Schleier aus obskuren Gerüchten wie Michael Jackson (natürlich nicht, was seine Beziehungen zu Minderjährigen angeht). Die ehemaligen Mitglieder wie Gitarrist Slash, Bassist Duff McKagen und Schlagzeuger Matt Sorum sind längst bei Velvet Revolver aktiv und kreativ. Doch in den letzten Wochen häufen sich die Anzeichen, dass es in diesem Jahr tatsächlich soweit sein könnte, mit der sagenumwobenen Platte.

Hatte Slash mit einer Bemerkung, das Werk erscheine im März, bereits vor einer Woche die Gerüchteküche erneut angeheizt, so werden diese nun durch ein Interview auf rollingstone.com mit Axl Rose bestärkt, der als Gast einer Hollywood-Party zur Korn-Tour erstaunlich freimütig plauderte. Es sei ein “sehr komplexes Album”, so der Musiker. “Ich versuche etwas Neues zu machen. Einige Arrangements sind Queen-ähnlich. Einige Leute werden sagen ‘Das hört sich nicht wie Axl Rose an. Das hört sich nicht wie Guns N’ Roses an’, aber man wird mindestens ein paar Songs darauf mögen.”

Doch Rose wird auch konkreter: “Wir arbeiten an insgesamt 32 Songs, von denen 26 bereits fertig sind”. Also wieder ein Doppel-Album, bzw. zwei Alben? Nein, auf dem Endprodukt werden 13 Stücke zu finden sein, so der Sänger, der gleich die Titel seiner Favoriten nannte: “Better”, “There Was A Time” und “The Blues”.

Auf eine Reunion mit seinen alten Bandkollegen angesprochen, überrascht Rose ebenfalls: “Ich habe mit Slash seit zehn Jahren nicht gesprochen. Ich liebe diesen Typen, wollte immer, dass alle wissen, wie großartig er war, aber…ich habe gerade letztens mit Izzy (Stradlin, ehemaliger Gitarrist, d. Autors) gesprochen.”

Keine greifbaren Termine also, aber genügend Stoff, um neue Spekulationen um das Album und die Zukunft von Guns N’ Roses anzukurbeln. Vielleicht wachen wir ja wirklich eines Morgens auf, und “Chinese Democracy” ist da….

Sparta in Hollywood

0

Gerade wo zuletzt auch Gitarrist Paul Hinojos zu den ehemaligen Bandkollegen abwanderte. Doch Sparta sehen positiv in die Zukunft. Zusammen mit dem neuen Mann an den Saiten, Keely Davis, der zuvor bei Denali und Engine Down spielte, arbeitet man seit Monaten an dem Nachfolger zu “Porcelain”. Im Sommer soll das Drittwerk erscheinen, und zwar auf einem neuen Label, denn man unterzeichnete unlängst einen Vertrag mit Hollywood Records und findet sich nun neben The D4 und Polyphonic Spree auch zwischen zahlreichen zweifelhaften neuen Kollegen wie Hilary Duff oder Jesse McCartney. Aber darauf kommt es letztendlich nicht an, schließlich fühle die Band sich beim neuen Brötchengeber wohl, wie Schlagzeuger Tony Hajjar erklärt: “Wir haben endlich das Gefühl einen Platz gefunden zu haben, wo wir uns vollständig ausdrücken können. Wie können mit Ideen herumexperimentieren, und Hollywood Records ist davon angetan. Sie bringen uns einen Grad an Unterstützung und Vertrauen entgegen, den wir wirklich nie zuvor erlebt haben.”

Das Quartett, das aus dem Split von At The Drive-In hervorgegangen war, befindet sich derzeit an der Vorproduktion und möchte im März in Los Angeles mit den Aufnahmen beginnen.

Doch die Band plant noch mehr: Derzeit arbeite man auch an einem Kurzfilm, der zusammen mit dem neuen Album erscheinen soll. Der Film wird auf den Kindheitserlebnissen von Schlagzeuger Hajjar basieren, der mit seiner kranken Mutter während des Bürgerkriegs im Libanon aufwuchs. Sparta werden den Soundtrack einspielen.

Bassist Matt Miller sieht die Band entwickelt, der neue Sound sei facettenreicher und verwobener, ohne an Struktur zu verlieren.

Newsflash

0

+++ Seit über 25 Jahren ist TV Smith mittlerweile im Musikgeschäft. Bereits im ‘Geburtsjahr’ des Punk – 1977 – war er mit The Adverts in den britischen Charts vertreten und seitdem ist der Sänger und Songwriter unermüdlich auf Tour, betätigt sich als Co-Songwriter (u.a. bei den Toten Hosen) oder ist an Film-Soundtracks beteiligt (zuletzt auf Wim Wenders’ “Land Of Plenty”). “Misinformation Overload” heißt sein neues Album, welches am kommenden Freitag erscheint. Campino über den Musiker: “In völligem Widerspruch zu seinem Bekanntheitsgrad gehört TV Smith seit 1977 zu den besten Songwritern der Musikszene”. Ab heute ist der Mann wieder in Deutschland unterwegs:

18.01. Bremen – Schlachthof

19.01. Hamburg – Knust

20.01. Kiel – Alte Meierei

21.01. Berlin – Wild at Heart

22.01. Torgau – Brückenkopf

23.01. Hannover – Chez Heinz

24.01. Braunschweig – Nexus

25.01. Chemnitz – Bunker Club

26.01. Kassel – K19

27.01. Marsberg – JBZ

28.01. Düsseldorf – Stone im Ratinger Hof

03.02. Frankfurt – Elfer Music Club

04.02. München – Monofaktur

05.02. Karlsruhe – Mikado

06.02. Grünberg – Clou

07.02. Siegen – Furchtbar

08.02. Köln – Sonic Ballroom

09.02. Niederbrechen – Bistro 108

10.02. Viersen – RKW

11.02. Mülheim a.d. Ruhr – Starclub

In unserer Verlosungsrubrik verlosen wir das neue Album und die Single.

+++ Wo wir gerade schon dabei sind: Support der TV Smith-Tour wird die Garden Gang sein, musikalisch absolut kompatibel und außerdem befreundet mit dem Headliner. Den Song “Shoppers United” gibt’s zum Anhören:

Real Audio / Windows Media

Außerdem verlosen wir auch dazu die passenden Singles.

+++ Wie blabbermouth.net berichtet, habe der ehemalige Rage Against The Machine-Frontmann Zack De La Rocha ein Angebot der Bad Brains ausgeschlagen, bei ihnen als Sänger einzusteigen. Stattdessen besannen sich die Punk/Hardcore-Helden der Achtziger auf ihre eigene Generation und fanden mit ex-Cro-Mags-Sänger John Joseph Ersatz.

+++ Da hätten sie von uns lernen können: Ähnlich wie hierzulande das Chaos beim Verkauf der Bahntickets über eine Supermarktkette, ging es auch in Brasilien beim Vorverkauf der Konzertkarten für die anstehende U2-Welttournee zu. In Sao Paulo warteten Tausende Fans stundenlang, um an die begehrten Tickets zu gelangen, die nur in begrenzter Anzahl über eine Supermarktkette verkauft wurden. Augenscheinlich überfordert, kam es letztendlich zu einem Zusammenbruch des gesamten Ticketssystems. “Es gab mehr als 73.000 Tickets”, so ein Sprecher des Supermarktes, “die Nachfrage war aber viel größer. Wir schätzen, dass über 100.000 Menschen Tickets wollten. Jeder der Käufer schöpfte das Limit von 10 Karten aus.” Auch wenn es keine größeren Zwischenfälle gegeben zu haben scheint, soll die Polizei einsatzbereit gewesen sein. Wie Reuters berichtet, entschuldigten sich die Veranstalter für das Chaos, und kündigten ein Zusatzkonzert an.

+++ Die Melvins haben sich Verstärkung angelacht. Das Hydrahead-Signing Big Business verstärkt Buzz Osborne und Dale Cover von nun an. Richtig, die Melvins haben ab sofort zwei Schlagzeuger. Wie das klingt, kann man auf dem kürzlich aufgenommenen Livealbum hören, das die Band bald veröffentlichen wird. Bei dem Auftritt spielte man das gesamte “Houdini”-Album von 1993.

+++ Lernen von Darkest Hour: Das Album “Undoing Ruin” der Hardcore/Metal-Band aus Washington löste im letzen Jahr Begeisterung bei Hardcore- und Metal-Fans aus. Gitarrist Kris Norris hat nun bereits seine zweite “Gitarrenschulen”-DVD veröffentlicht, auf der er Gitarrentechniken erklärt und diese anhand des aktuellen Albums seiner Band erläutert. Da ist das Lernen doch gleich viel attraktiver.

+++ Rocky Votolato ist der Bruder von Blood Brothers-Sänger Cody. Im Gegensatz zu seinem Bruder zieht es ihn allerdings mehr in die besinnliche Songwriter-Ecke. Das Ende 2004 erschienene “Suicide Medicine” ging zwischen Elliott Smith und Bright Eyes leider ein bisschen unter, doch am 03 März erscheint hierzulande sein neues Werk “Makers”, und das schöne ist, dass sein Label bereits das gesamte Album als Stream vorstellt.

+++ Eine vollkommen andere musikalische Ecke bedienen da die Infadels. Die klingen nämlich wie eine Big Beat-Version von Hard-Fi, und haben mit “Jagger ’67” einen – wie man so schön sagt – amtlichen Tanzboden-Hit am Start (Beweisvideo). Am 10. Februar erscheint das Debüt “We Are Not The Invadels”, und danach werden sich sicher viele Menschen auf die frisch angekündigte Tour freuen:

06.04. Stuttgart – Schocken

07.04. München – Atomic Cafe

08.04. Wiesbaden – Schlachthof

10.04. Köln – Underground

11.04. Hamburg – Molotow

12.04. Berlin – White Trash

Newsflash II

0

+++ Nach der Verschiebung der Coheed And Cambria-Tour (wir berichteten) gibt es nun auch die freudige Nachricht über einen gefundenen, neuen Toursupport. Die famosen JR Ewing werden den quirligen Emo-Dreier auf seiner Europa-Tournee unterstützen. Leider fällt deshalb die Headliner-Tour von JR Ewing aus, sie soll aber im April oder Mai nachgeholt werden. Hier die gemeinsamen Daten:

10.02. B-Antwerpen – Hof Ter Lo

11.02. Köln – Live Music Hall

12.02. NL-Amsterdam – Melkweg

17.02. Hamburg – Grosse Freiheit 36

18.02. Berlin – SO36

19.02. A-Wien – Arena

20.02. München – Georg Elser Halle

24.02. CH-Zürich – Abart

Einige Tickets gibt es noch im VISIONS Ticketshop.

+++ Bevor im März ihr neuer Longplayer “Ahead Of The Lions” erscheint, spielen die Living Things noch zwei Konzerte in Deutschland. Jedem mit einer Vorliebe für politisch ambitionierten, von Steve Albini produzierten, Gitarrenrock seihen diese beiden Termine ans Herz gelegt:

02.02. München – Ampere

04.02. Berlin – Magnet

Für das Konzert in München verlosen wir außerdem fünf Mal zwei Karten.

+++ Aufgrund eines Interviewzitates fragten wir uns gestern noch, ob die aktuelle Tour von U2 zum aktuellen Album “Vertigo” vielleicht ihre Letzte sei. Dem sei hiermit vehement widersprochen. Wie auch auf www.u2tour.de nachzulesen ist, wurde das Zitat aus dem Kontext gerissen und bezog sich lediglich auf eine Fortsetzung der Vertigo-Tour nach den Stationen auf Hawaii.

+++ Der nimmermüde Farin Urlaub ist stolz ankündigen zu können, dass am 3. Februar das “Live Album Of Death” erscheinen wird. Dafür wurde während der Konzerte des Farin Urlaub Racing Teams fleißig Audiomaterial mitgeschnitten und am Ende das Beste ausgewählt, sowie ein klein wenig abgemischt. In einem Vorwort von Farin persönlich zu dem Album heißt es: “Und obwohl kein Album der Welt jemals ein Konzert ersetzen kann, hoffe ich, dass man den Spaß hört und die Leidenschaft, die darin steckt. Bzw. stecken? Ach, was weiß denn ich. Und jetzt, auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Mosht gefälligst, ihr Säcke!”

+++ Ihr habt einen iPod und ärgert euch ständig, dass der schicke Musikabspieler nicht richtig in eure Jeans passt? Keine Sorge, denn Levis hat sich da was ausgedacht. Und zwar soll im Herbst eine mit dem iPod kompatible Jeans namens “Dubbed Redire” auf den Markt kommen. Diese soll mit extra auf den iPod zugeschnittenen Taschen samt Ausschnitt zum Andocken und aufwickelbarem Kopfhörer-Aufsatz ausgestattet sein.

+++ Die Wahl-New Yorker Calla zerbrachen fast an den Ende 2004 begonnenen Aufnahmen zu dem Album “Collisions”, weil sich die Arbeit immer wieder durch unvorhergesehene Ereignisse verzögerte. Deshalb ist das Album nun auch von einer sehr intimen Stimmung geprägt, wie auch das Video zur ersten Single “It Dawned On Me” verdeutlicht. Zu sehen gibt es den Clip im Real Player (high / low). Außerdem kommen Calla im Februar auch auf Tour, zum mitschreiben hier die Termine:

18.02. Berlin – Knaack

19.02. Hamburg – Logo

21.02. Köln – Gebäude 9

22.02. München – Atomic Café

+++ Gestern fand in Los Angeles die Golden Globe-Verleihung statt, bei der der Film “Walk The Line” insgesamt drei der Awards verliehen bekam. Der Musikfilm über das Leben von Johnny Cash erhielt den Golden Globe in der Katergorie “Bester Film (Musical/Comedy)”. Die beiden Hauptdarsteller Reese Witherspoon und Joaquin Phoenix konnten jeweils den Golden Globe als beste Schauspieler mit nach Hause nehmen. In Deutschland wir der Film am 18. Februar anlaufen.

+++ Um endlich etwas zur Imageaufbesserung der Musikindustrie zu unternehmen und um sich konsequent gegen die Einmauerungsstrategie der Major-Plattenfirmen abzugrenzen, startete der Verband unabhängiger Tonträger (VUT) eine Kampagne namens “Respect The Music“. Auf der neu eingerichteten Homepage stellt der VUT klar, dass auch die an der Kampagne beteiligten Indie-Firmen ein starkes Urheberrecht wollen, jedoch strikt gegen Kopierschutzmaßnahmen und “die strafrechtliche Verfolgung von P2P-Usern” Stellung beziehen. Das nämlich würde “das Problem der Piraterie nicht (lösen) und macht Fans zu Kriminellen”. In regelmäßigen Abständen sollen auf der oben verlinkten Website Artikel und Stellungnahmen über “die Haltung der Indies zu Themen wie Kopierschutz/DRM, neuen Verbreitungsformen von Musik und Urheberrecht” veröffentlicht werden.

+++ Wie berichtet arbeiten My Chemical Romance noch immer an ihrem CD/DVD-Paket “Life On The Murder Scene”. Das dreiteilige Set soll nun im März erscheinen. Gleichzeitig kündigte die Band an in Kürze wieder ins Studio zu wollen, um endlich mit den Arbeiten an dem Nachfolger zu “Three Cheers For Sweet Revenge” zu beginnen.

+++ Das Indie-Label Pale Music Int. in Berlin ruft erneut Bands dazu auf eigene Songs für den Sampler “Berlin Insane IV” einzusenden. Endgültiger Einsendeschluss ist der 30. April, die Kompilation soll zwischen September und November diesen Jahres erscheinen. Schickt eure Demos entweder per Post an Pale Music Int., c/o The Scandals, Boeckstraße 14 in 10967 Berlin oder via E-Mail an emma@pale-music.com bzw. steve@pale-music.com. Wie die Pale Music Crew schreibt: “so well …. Freaks, Queers and Extremeties – Rock´n Rollers, Punks and Electrue Junkies all over the world hurry up and get your shit together.”

+++ Zum dritten Mal rollt nun schon der Rock’n’Roll Wrestling Bash auf uns zu. Zu sehen gibt es Wrestler der Galactic Trash Wrestling Alliance (GTWA), die sich ordentlich durch den Ring legdroppen um am Ende die Goldene Maske zu erringen. Der Clou an der Sache sind aber nicht allein die sich schlagenden Muskelberge, sondern die Vertonung der Kämpfe durch die russisch-amerikanische Band The Jancee Pornick Casino. Diese wird nämlich ihren eigens für diese Veranstaltung geschriebenen Soundtrack während der Kämpfe abspielen, so dass die Klopperei zum waschechten Wrestling-Musical avanciert. Die folgenden Daten sind bestätigt:

10.02. NL-Rotterdam – Waterfront

17.02. Rostock – Mau Club

24.02. Dresden – Groove Station

25.02. Leipzig – UT Connewitz

03.03. Stuttgart – Landespavillion

04.03. CH-Solothurn – Kofmehl

10.03. Osnabrück – Rosenhof

17.03. Köln – Gebäude 9

01.04. Darmstadt – 603 QM

Pakt mit dem Teufel

0

Am 26. Januar soll er endlich starten, der von Thorwarth-Fans langerwartete dritte Teil der “Unna-Trilogie”. Nach “Bang Boom Bang”, dem mittlerweile zum “Kultfilm” avancierten Debüt des Regisseurs aus dem Ruhrpott, mit Oliver Korittke als ständig bekifftem Keek, der zwischen die Fronten des Kleinkriminellen-Millieus gerät und “Was nicht passt, wird passend gemacht”, der die “Malocher” ins Visier nimmt, beschäftigt sich “Goldene Zeiten” mit den Sorgen und Nöten der Neureichen des Ruhrpotts.

In einem Interview in Die Zeit verrät Thorwarth, dass er statt der erfolgreichen Bauarbeiter-Komödie “Was nicht passt…” ursprünglich einen ganz anderen Film geplant hatte, “einen Fantasiethriller über und mit den Ramones (…) Wir hatten eine ziemlich geile Story entwickelt, die auf der These basierte, dass Musiker, die so einen extremen Erfolg und anschließend einen so mysteriösen Abgang haben, alle einen Pakt mit dem Teufel unterschrieben haben, ohne davon zu wissen. Der Teufel schickt Musikmanager auf die Welt, die die Künstler Verträge unterschreiben lassen, in denen sie ihm ihre Seele verkaufen. Die Ramones hatten in den 70ern auch so einen Vertrag unterschrieben, konnten sich aber null daran erinnern. Dann war die Zeit abgelaufen, und ein Typ aus der Hölle kommt vorbei, um die Jungs abzukassieren. Parallel dazu taucht dann so ein Skater auf, der zufällig den Vertrag in die Hände bekommt…”, so der Filmemacher gegenüber der Wochenzeitung.

Die Band sei auch tatsächlich an einem Mitwirken interessiert gewesen, so der Regisseur weiter: “(…) wir haben die auch alle getroffen, aber anfangs waren sie noch unglaublich zerstritten. Johnny Ramone, Dee Dee Ramone – alle. Wir haben sie mehrfach privat besucht, in L.A. und in New York. Diddy Ramone war dann auch mal hier, und die Jungs waren am Schluss wirklich bereit, die Geschichte zu machen. Dann ist einer nach dem anderen gestorben. Erst Joey, der eine leukämieartige Krankheit hatte, dann starb Dee Dee, der sich heroin-mäßig weggeschossen hat, und als letzter schließlich Johnny Ramone. Damit war das Pojekt beendet – vielleicht sind sie tatsächlich abgeholt worden.”

Für den Soundtrack an “Goldene Zeiten” arbeitete man mit dem Produzenten Kraans de Lutin zusammen. Thorwarth zeigt sich begeistert, auch wenn er sich gerade bei deutschen Filmen öfter eine originelle Herangehensweise in punkto Soundtracks wünscht:

“Das war schon eine geniale Zusammenarbeit und ich glaube, dass das gerade für einen deutschen Film ein einmaliger Soundtrack ist. Es kommt nicht oft vor, dass Film und Soundtrack so miteinander verwachsen. Bei ‘Lola Rennt’ hat das z.B. ganz gut funktioniert. Aber es gibt auch Filme, bei denen da unglaublich verzockt wird. ‘Soloalbum’ spielt ja z.B. in der Musikindustrie, und der Film hat für mich den uninspiriertesten Soundtrack, den ich je gehört habe. Da haben sie wahrscheinlich das gesamte Budget draufgehauen, um sich den Song von Oasis leisten zu können – ansonsten ist mir da nichts in Erinnerung geblieben. Das ist schade, denn es gibt eine Menge geiler Musiker in Deutschland, aber irgendwie gibt es da immer noch Berührungsängste.”

Zur “Goldene Zeiten”-Filmsite.

Rockt euch zu den großen Festivals

0

“Die Beck’s On Stage Experience unterstützt junge, engagierte Musiker auf ihrem Weg nach oben. Durch den Auftritt auf den großen deutschen Festival-Bühnen geben wir ihnen die Möglichkeit, ihre Musik einem breiten Publikum zu präsentieren”, erläutert Jörg Schäffken, Marketing-Direktor Beck’s, die bundesweite Aktion. In diesem Jahr werden drei Nachwuchsbands die Gelegenheit erhalten auf einem der großen deutschen Open-Air-Festivals (Southside, Hurricane oder Area4) des Sommers 2006 zu spielen.

Dabei sein kann, wer sich bei den “Beck’s Battle To Festival”-Veranstaltungen, die im Frühsommer 2006 in Hamburg, Bochum und Ludwigsburg stattfinden, gegen andere Bands durchsetzt. Pro Veranstaltung treten drei Bands gegeneinander an, die zuvor von einer hochkarätig besetzten Jury aus dem Musikbusiness ausgewählt wurden. Auf den “Battle to Festival”-Gigs werden prominente Musiker aus dem Line-Up der Gewinn-Festivals mit Hilfe des Publikums entscheiden, welche der drei Bands letztendlich auf einer großen Festivalbühne stehen wird.

Um teilzunehmen, sendet ihr eine CD mit den drei besten Songs eurer Band als Audio-CD und eine Demo-CD an folgende Adresse:

Beck´s On Stage Experience

c/o Sieben&siebzig

Postfach 04 04 72

10062 Berlin

Achtung: Die Bewerbungs-CD darf nur drei Songs umfassen. Die Musikstücke müssen zusammen mit einem ausgefüllten Anmeldeformular bis zum 20. März 2006 eingereicht werden. Alle weiteren Informationen, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular findet ihr unter www.becks-on-stage-de.

Newsflash

0

+++ Nachdem sie im vergangenen Sommer mit dem Longplayer “I’m Sorry You’re Uncomfortable” debütierten, stehen die Piano-Punker Making It Right inzwischen erneut im Studio. Dieses Mal hilft allerdings nicht mit Nick Zampiello (Piebald, Cave In) hinter dem Mischpult, sondern stattdessen Kurt Ballou, Gitarrist der Krach-Spezialisten Converge. Hörproben vom aktuellen Album gibt es bei MySpace.com.

+++ Zum ersten Mal seit dem Tod von Ol’ Dirty Bastard, planen die Mitglieder der sagenumwobenen Hip Hop-Crew Wu Tang Clan wieder gemeinsam aufzutreten. Eine kurze Reunion Tour steht in den USA für Februar auf dem Plan. Während dessen schicken die Altmeister schon einmal die Wu Tang Killa Beez auf Tour. Der Wu Tang-Nachwuchs macht unter anderem auch in Deutschland und den Nachbarländern halt. Alle Tourdaten findet ihr auf www.wutangcorp.com.

+++ Im März soll das neue Album “Oh! Calcutta!” von Lawrence Arms erscheinen. Derweil hat sich Frontmann Chris McCaughan auf Solopfade begeben und sich eine eigene MySpace-Dépendance angelegt, auf der man sich seinen Song “The Sea Of Lights” in die Ohren fließen lassen kann. Die übrigen Zweidrittel von Lawrence Arms vergnügen sich unterdessen damit ein Album mit ihrem Nebenprojekt The Falcon einzuspielen. Die entsprechende Homepage heißt www.thefalconisbiggerthanjesus.com.

+++ Fleißig sind auch Cursive. Die Band hat in den letzten sechs Wochen ihr neuen Longplayer aufgenommen. Mitte Februar wollen die Indie-Punks dann wieder ins Studio und die Aufnahmen abmischen, damit wir im September dieses Jahres endlich ihr neues Album in den Händen halten können.

+++ Die Magic Numbers dagegen, haben zwar nach eigener Aussage schon die meisten Songs für den Nachfolger ihres Debüts geschrieben, denken aber darüber nach, ob sie nicht erst einmal ein Mini-Album veröffentlichen sollten. Der Vordenker der Band, Romeo Stodart erklärte, man habe viele Songs übrig gehabt, die weder zu dem Debüt passten, noch zu den Songs die sie nun geschrieben haben. Deshalb sei ein Mini-Album wohl die beste Lösung.

+++ Gemeinsam mit Flo V. Schwarz als Produzent standen ZSK seit November im Studio um ihr neues Album aufzunehmen. Wie Sänger Joshi jüngst in einem Radiointerview verriet, wird “Discontent Hearts And Gasoline” im April erscheinen und “einige überraschen”, wie er zufrieden zu Protokoll gab.

+++ Kein Wunder, dass Axl Rose sein schon seit zig Jahren angekündigtes Album “Chinese Democracy” nicht fertig bekommt, schließlich hat er alle Hände voll mit anderen Dingen zu tun. So musste er nun einen Autohändler verklagen, der ihm trotz Anzahlung nicht wie vereinbart seinen neuen Lamborghini Gallardo und Porsche GT3 lieferte. Angeblich schuldet der Händler Rose auch noch 135.000 US-Dollar für einen Ferrari Maranello, den der Guns’N Roses-Sänger über das Autohaus wieder verkauft hatte.

+++ Seit heute steht in verschiedenen Internet-Music-Stores die von Dave Grohl produzierte EP “Chariots On Fire” von Rye Coalition zum Download bereit. Die EP ist Wegbereiter für das ebenfalls von dem Foo Fighters-Frontmann produzierten Album “Curse”. Wer die von Grohl geschätzten Rye Coalition noch nicht kennt, hat die Chance die Band entweder auf ihrer eigenen Tour oder im Vorprogramm der Foo Fighters zu sehen.

+++ Ein Herz für Sammler beweisen Turbonegro. Die limitierte und inzwischen ausverkaufte CD-Box “Small Faces” wurde noch einmal exklusiv als Vinyl-Version aufgelegt. Damit gibt es jetzt noch einmal die Chance die Sammlung rarer und teilweise unveröffentlichter Songs zu ergattern, inklusive Fotos, ausführlichen Line Notes, einem chronologisch geordnetem “Song Guide” sowie einer Bandhistory.

Immer geradeaus

0

Seit über 25 Jahren ist Henry Rollins nun schon auf Tour. Nicht ununterbrochen versteht sich, aber pro Jahr absolvierte er durchschnittlich immerhin 100 Shows, seit er mit Black Flag das erste Mal auf der Bühne stand.

Inzwischen ist er so umtriebig wie nie zuvor. Er ist beispielsweise Gastgeber einer eigenen TV-Show, die wöchentlich auf dem Independent Film Channel zu sehen ist. Gleichzeitig verdingt er sich als Schauspieler und schreibt Bücher und Kurzgeschichten, die er auf seinen Spoken Word-Touren vorstellt.

Dementsprechend begeht er sein 25-jähriges Tourjubiläum mit der “25 Years Of Bullshit”-Spoken Word-Tour. Auf dieser erzählt seine Lieblingsgeschichten, die er in mehr als zwei Dekaden unablässigen Tourens erlebt hat. Nebenbei kommentiert er noch das aktuelle, politische sowie popkulturelle Zeitgeschehen. Mal witzig, mal zum Nachdenken anregend. Folgende Termine wollen in euren Kalender:

15.03. B-Tongeren – Velinx

16.03. Mainz – Phoenixhalle

17.03. Köln – E-Werk

18.03. Schorndorf – Manufaktur

19.03. Berlin – Passionskirche

20.03. Hamburg – Kampnagel

21.03. NL-Amsterdam – Paradiso

22.03. B-Antwerpen – Arenberg

Tickets gibt es natürlich auch im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Zeitgleich mit dem Start ihrer neu gestalteten Homepage haben Blackmail auch eine E-Card zu ihrem neuen Album “Aerial View” online gestellt. Und schon in wenigen Tagen begeben sich die Koblenzer auf ihre großzügige Deutschland-Tour

+++ Wie die junge schwedische Band Cdoass klingen, die Hives-Sänger Pelle Almqvist kürzlich als neue Rock-Sensation betitelte, das könnt ihr anhand ihres Songs “Speak To Me” nachhören – hier entlang!

+++ Am 21. März erscheint das Major-Debüt-Album “For Blood And Empire” von Anti-Flag. Es erwarten uns 13 Tracks in knapp 40 Minuten:

01. “I’d Tell You But…”

02. “The Press Corpse”

03. “Exodus”

04. “The Project For A New American Century”

05. “Hymn For The Dead”

06. “This Is The End (For You My Friend)”

07. “One Trillion Dollars”

08. “State Funeral”

09. “Confessions Of An Economic Hit Man”

10. “War Sucks, Let’s Party!”

11. “The W.T.O. Kills Farmers”

12. “Cities Burn”

13. “Depleted Uranium Is A War Crime”

Bevor es soweit ist, kann man die US-Punks noch bei einer ihrer Shows live erleben.

+++ Weil Eamon Hamilton sich in Zukunft voll und ganz auf seine Rolle als Sänger der Brakes konzentrieren will, wird er nicht länger für British Sea Power an den Tasten stehen. Ein Engagement in beiden Bands wäre zeitlich kaum mehr zu vereinbaren gewesen, u.a. weil sich die Brakes zur Zeit mit den Editors und Belle & Sebastian auf Tour befinden. British Sea Power erklärten, dass man sich in Freundschaft getrennt habe und auch ein Auftritt von Hamilton beim Glastonbury-Festival 2007 nicht auszuschließen sei. Die Suche nach einem adäquaten Ersatz habe bereits begonnen.

+++ Britische Punk-Ikonen sind die Buzzcocks schon längst. Aber auch heute sind sie noch so aktiv wie früher. Am 3. März wird ihr neues Album “Flat-Pack Philosophy” über Cooking Vinyl Records erscheinen. Hier das Tracklisting:

01. “Flat-Pack Philosophy”

02. “Wish I Never Loved You”

03. “Sell You Everything”

04. “Reconciliation”

05. “I Don’t Exist”

06. “Soul Survivor”

07. “God, What Have I Done?”

08. “Credit”

09. “Big Brother Wheels”

10. “Dreamin'”

11. “Sound Of A Gun”

12. “Look At You Now”

13. “I’ve Had Enough”

14. “Between Heaven And Hell”

+++ Ob die Songs ihres neuen Albums “Fab Four Suture” genau so vielschichtig und elektronisch klingen, wie man das von Stereolab gewohnt ist, kann man ab dem 6. April überprüfen. Kurz nach der Album-Veröffentlichung steht dann auch ein bisher einziges Deutschland-Konzert auf dem Plan:

10.04. Berlin – Volksbühne

+++ Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Möglicherweise handeln U2 genau nach diesem Leitsatz. Denn wie Gitarrist The Edge während einer Presse-Konferenz erklärte, handelt es sich bei ihrer aktuellen “Vertigo”-Tour – die nicht mehr zu toppen sei – möglicherweise um die Letzte. Außerdem ergänzte The Edge, dass er nicht mit Allem einverstanden sei, was Frontmann Bono mache, auch wenn der ihre Musik auf die “nächste Stufe gehoben” hätte. Die Gerüchte um mögliche Differenzen innerhalb der Band haben somit wieder neuen Nährboden erhalten.

+++ Neues Video-Material zu ihrem Song “It’s A Hit” kommt von We Are Scientists. :

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Und auch Starsailor haben ihr Video zu “This Time” abgedreht:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]