0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3514

Alice In Chains?

0

Begiebt man sich auf die Festival-Homepage, erschlägt einen u.a. Folgendes im Line-up:

Metallica

Guns N’Roses

Placebo

Tool

Massive Attack

Motörhead

Sportfreunde Stiller

Seeed

Live

Ja… und dann: Alice In Chains. In genau dieser Reihenfolge.

Für Fans hätte ja selbst eine beliebige AIC-Tribute-Band genannten Rang in der Folge verdient. Aber die echten? Kann das sein?

Es sei gesagt, dass das alles Hand und Fuß hat. Verträge lägen vor, meint der Veranstalter. Wir werden uns davor hüten, euch mit Spekulationen zu überhäufen, wer denn nun den verstorbenen AIC-Übersänger Layne Staley ersetzen könnte. Das überlassen wir einem jeden selbst. Und äußern hiermit lediglich den Wunsch, dass Maynard J. Keenan vor seinem Auftritt beim Festival mit Tool noch ein paar Alice In Chains-Klassiker schmettert. Das hat er schließlich schon mal gemacht.

Seine Freude, Kooperationen zu wiederholen, ist nur leider nicht groß, selbst wenn es nur ein paar Meter über die Bühne wären, um sie aufleben zu lassen. Wir erinnern uns etwa an Konzerte wie das von A Perfect Circle und den Deftones in Düsseldorf. Da gab’s auch alles – nur kein gemeinsames “Passenger”.

Vier Franzosen in Berlin

0

Der Titel ihres neuen Albums umschreibt dessen Entstehung – “It’s Never Been Like That”. Beim Schreiben der neuen Songs haben Phoenix einen anderen Weg beschritten als sonst. Man entschied sich im August letzten Jahres, ohne eine einzige Song-Idee nach Berlin zu gehen, um sich nahe der Spree, in Oberschöneweide neuen Kompositionen zu widmen. Die Weitläufigkeit der Ostberliner Planet Roc-Studios – ein riesiger Studiokomplex des ehemaligen DDR-Rundfunks auf einem 4,4 Hektar umfassenden Areal gelegen – bot dazu die idealen Möglichkeiten.

Zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und eine Deadline von vier Monaten – das waren die Grundvoraussetzungen für “It’s Never Been Like That”. Das Ergebnis soll laut offizieller Info “ebenso autobiografisch wie romantisch sein und vergangene Erfahrungen und Emotionen der Band zusammenfassen”. Ob wir tatsächlich komplett auf die gewohnt poppige Kombination von Gitarrensounds und Disco-lastigen Beats verzichten müssen, erfahren wir spätestens dann, wenn das Album Mitte Mai via Labels erscheinen wird. Das Tracklisting:

01. “Napoleon Says”

02. “Consolation Prizes”

03. “Rally”

04. “Long Distance Call”

05. “One Time Too Many”

06. “Lost And Found”

07. “Courtesy Laughs”

08. “North”

09. “Sometimes In A Fall”

10. “Second To None”

Finch sagen Gute Nacht

0

Dabei war das Debütalbum der Band aus San Diego in Deutschland nur über Importwege zu beziehen, doch das störte die Fans nicht weiter. Finch galten neben Taking Back Sunday und The Used als Wegbereiter des sogenannten Screamo-Sounds, der Hardcore- und Punkelemente mit Metal und hymnisch-melodischen Emopassagen in ausdefinierter Weise verbindet. Der im letzten Jahr erschienene Nachfolger “Say Hello To Sunshine” wendete sich allerdings deutlich vom alten Sound ab.

Die Bandsite spricht von persönlichen Gründen, die Bandkollegen wollten in Zukunft unterschiedliche Prioritäten setzen, heißt es. Wie so viele andere spricht man hier nicht von einem Split, sondern einer unbefristeten Pause. Die vorangegangenen Worte lassen es allerdings sehr fraglich erscheinen, dass man irgendwann noch einmal Neues erwarten darf.

Newsflash

0

+++ Wer sich fragt, warum das Kultlabel Crypt Records momentan nicht gerade hyperaktiv ist, findet eine komische wie angepisste Antwort von Boss Tim Warren im Garagepunk-Forum. Erstens habe er gerade ein vollkommen verfallenes Haus von 1850 restauriert (die Beschreibung erinnert an eine heillos potenzierte Version des Tom Hanks-Films “Geschenkt ist noch zu teuer”), zweitens New Yorks einzigen Plattenladen eröffnet, der jedes Norton-Release anbiete, das es gebe (die anderen “Indie”-Stores seien nicht fähig dazu) und drittens – und jetzt kommt’s – gestalten sich die Verkäufe von Crypt wie folgt:

Die “Cheater Slicks”-Compilation, seit sieben Jahren auf dem Markt: 453 LPs und 439 CDs.

Bantam Roosters zweites Album: 367 LPs und 466 CDs.

Und DM Bob & The Deficits setzten zuletzt sagenhafte 76 LPs und sechs (!!!) CDs ab. Da Warren normalerweise teures, edles 145-Gramm-Vinyl produziert und ihm die wenigen CD-Verkäufe gleich gebrannt werden, hält sich die Motivation neuer Releases in Grenzen…

+++ Soviel Pathos war noch nie: “The Misery Index: Notes From The Plague Years” ist umstritten und löst entweder Begeisterung oder Langeweile aus; das erste Video aus Boysetsfires neuem Werk, “Requiem”, könnt ihr hier begucken.

+++ Wer Boysetsfire für ausgewimpt hält und ohne 20 Gramm pures Testosteron am Tag nicht hinkommt, surfe hierher und lausche “Buried In Black”, dem Hallo-Wach-Track der Supergroup Kingdom Of Sorrow, in welcher Musiker von Hatebreed, Crowbar und Seemless um sich schlagen.

+++ Eigentlich sind Drummer Joe Tomino, Bassist Stu Brooks und Gitarrist D.P. Holmes Studiomusiker. Man mietet sie für Aufnahmen oder Tourneen und bekommt eine der tightesten und hochwertigsten Rhythmus-Sektionen dieses Planeten; Tamino hilft dabei gerne bei den Fugees aus, während Brooks Gangsta-Rappern wie Mobb Deep unter die Arme greift. Seit 2004 sind die drei Top-Profis auch als eigenständige Band unter dem Namen Dub Trio unterwegs und mischen dort knusprig Metal, Noisecore und eben Dub zusammen. Auf ihrem kommenden Album “New Heavy” wird es dabei einen besonderen Gast geben: Mike Patton. Tomino dazu: “Met him, rehearsed it, performed it — it was magic.”

+++ Good Riddance haben die Aufnahmen zu ihrem siebten Album “My Republic” beendet, as usual mit Produzent Bill Stevenson. Wer schon mal auf My Space vorhorchen will, solle sich nicht wundern, wenn er die Seite nicht finde. Die sei aus “bislang unerfindlichen Gründen” drei Mal unten gewesen. Vielleicht steckt das CIA dahinter…

+++ Auf die sinnige Benefiz-Anthologie “Texttourismus” machten wir bereits aufmerksam. Jetzt gibt es mit Songwriter Tom Liwa, DJ Säm Wagner und den AutorInnen Tobias Kniebe, Martina Kink, Mischael-Sarim Vérollet und Jana Schröter einen Live-Abend mit Musik und Text im Münchener Orangehouse und zwar am kommenden Freitag, den 24.02., um 20 Uhr.

+++ Von Eels gab es ja bereits zwei Live-Alben ausschließlich im Netz, für Nummer drei hat E. zwar ein Label gefunden, stellt es mit Einverständnis der Geschäftsleute aber auch ins Netz. Als Stream. Hier.

+++ Ebenfalls brandneu zu hören: die ersten Demos des kommenden Head Automatica-Albums “Propaganda”. Als Download. Hier.

Newsflash II

0

+++ Belle & Sebastian haben ihren Deutschlandbesuch um einen Termin erweitert. Ihr aktuelles Album “The Life Pursuit By” präsentieren sie an folgenden Orten:

07.05. Ludwigshafen – Feierabendhaus

11.05. Köln – E-Werk

12.05. Hamburg – Große Freiheit

21.05. Berlin – Columbiahalle

22.05. Mainz – KUZ

23.05. München – Tonhalle

+++ Am 17. März erscheint mit “Coming Undone” die zweite Single aus Korns aktuellen Album “See You On The Other Side”. Knapp drei Monate später startet ihre kleine Deutschland-Tour mit Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park. Aber auch drei weitere Club-Konzerte stehen uns bevor:

02.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring

03.06. Nürnberg – Rock im Park

07.06. Essen – Grugahalle

08.06. Hamburg – Stadtpark

21.06. Berlin – Columbiahalle

+++ Bei den Arbeiten zu ihrem neuesten Werk “Meds” standen Placebo vor dem Luxus-Problem, zu viele Songs für das neue Album zu haben, berichtet Frontmann Brian Molko. Eine neue Situation für die Band, die sie erfolgreich gemeistert hat, wie das Video zum Opener “Song To Say Goodbye” beweist.

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Unter dem Titel “Flucht aus dem Studio 95 06” werden Metallica einige ausgewählte Konzerte spielen. Neben den Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park wird das Metal-Quartett am 06. Juni ein Open-Air-Konzert auf der Berliner Waldbühne spielen.

+++ Pünktlich zur Veröffentlichung des neuesten Danko Jones-Albums “Sleep Is The Enemy” wurde vergangenen Freitag die entsprechende Micro-Site eingerichtet. Dort könnt ihr das Album hören, einen MP3-Song, Wallpapers und vieles mehr herunterladen. Ab Ende März ist der gebürtige Kanadier dann auch live zu erleben.

+++ Auf ihrer Band-Homepage bezog Mogwai-Gitarrist Barry Burns kürzlich eindeutige Stellung zu den Brit Awards – seine persönlichen “Gewinner” waren: James Blunt, den er als “talentlosen Trottel” bezeichnete, Chris Martin, den er für seine Aussage, er wolle in Zukunft das Rampenlicht meiden, als “Fuckface” betitelte und schließlich die Kaiser Chiefs, die in Burns Augen keine Rock-Band seien. Verschont wurden die Arctic Monkeys, weil sie trotz eines gewonnenen Awards nicht an der Veranstaltung teilnahmen, sondern ein Konzert in Portsmouth spielten. Harte Worte, die möglicherweise dem Titel des kommenden Mogwai-Albums “Mr. Beast” gerecht werden.

+++ Die von Slut neu interpretierte Musik von Kurt Weill zu Bertolt BrechtsDreigroschenoper” soll im Juni nun auch als Album veröffentlicht werden. Gemeinsam mit Produzent Tobias Levin verweilt die Band zurzeit im Hamburger Electric Avenue Studio. Außerdem wurden Slut von der Kurt-Weill-Gesellschaft nach Dessau eingeladen, um am 25. Februar im Rahmen des diesjährigen Weill-Festivals im Bauhaus Dessau live die Songs der Dreigroschenoper zu performen.

+++ Auf ihrem neuen Album, das irgendwann in diesem Jahr erscheinen soll, wollen Radiohead einen Song veröffentlichen, der schon zu “O.K. Computer”-Zeiten entstand. Es handelt sich um einen Track namens “Nude”, den die Briten bereits live spielten und dessen Demo-Version auf der Band-Doku “Meeting People Is Easy” zu hören war, der aber nie richtig aufgenommen wurde. Die neue “Nude”-Version soll u.a. Streicher-Klänge enthalten.

+++ Obwohl Noel Gallagher nicht an Werbung glaubt, wie er Ende des letzten Jahres gegenüber dem NME erklärte, soll er mit seiner Band Oasis kürzlich einen hochdotierten Vertrag mit dem Telekommunikationsunternehmen AT&T unterzeichnet haben. Für eine Kampagne mit dem Motto “Your World, Delivered” darf AT&T nun den Oasis-Song “All Around The World” nutzen.

Songs für einen Affen

0

Dementsprechend trägt das Album auch den Titel “Sing-A-Longs And Lullabies For The Film Curios George” und beinhaltet eine Sammlung von Songs, die die Gefühle des stummen Protagonisten Curious George transportieren sollen. Zu ersten Szenen des Films machte sich Jack Johnson gemeinsam mit den befreundeten Künstlern Ben Harper, G. Love und Matt Costa daran, die Erlebnisse des kleinen Zeichentrick-Affens zu vertonen.

Das Ergebnis sind zwölf neue Songs, die den Nachfolger zum letztjährigen “In Between Dreams” und zugleich den Soundtrack zu “Curious George” bilden. Am 3. März erscheint mit “Upside Down” die erste Single-Auskopplung. Das zugehörige Video, in dem Jack Johnson in die Welt von Curious George abtaucht, wurde bereits abgedreht und ist in folgenden Formaten verfügbar:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Anlässlich des Album-Releases könnt ihr an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem ihr eine Sony PSP inkl. Jack Johnson live UMDs sowie auch Surfoutfits von Frontline gewinnen könnt.

Die drei Termine der Jack Johnson-Deutschland-Tour sind bereits ausverkauft.

Radio in Grün

0

Das erste der beiden Radiokonzerte wird Adam Green in Potsdam bei Radio Fritz bestreiten. In den hauseigenen Fritz-Studios tritt der amerikanische Songwriter am 28. Februar auf. Gemeinsam mit seiner Band wird er seinen Zuhörern auch einen Einblick in sein viertes Album “Jacket Full Of Danger”, das am 10. März erscheint, gewähren. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr.

Von Potsdam aus geht es dann direkt nach Hamburg. Denn am 1. März steht bereits das nächste Radiokonzert für den 23-Jährigen auf dem Programm. Dieses Mal ein N-JOY Playlist-live-Konzert im Kasino in Hamburg. Mit dabei sind außerdem Tomte und als Special Guest der italiensiche Superstar Jovanotti. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr.

Tickets für die Veranstaltungen sind nicht im freien Verkauf erhältlich, sondern können ausschließlich gewonnen werden. Möglichkeiten dazu bekommt ihr, indem ihr Radio Fritz oder N-JOY Radio hört oder hinüber in unsere Verlosungs-Rubrik surft.

Weitere Tourdaten von Adam Green und Tomte.

Newsflash

0

+++ Samiam sind wieder komplett. Bassist Jeremy Bergo ist ab sofort wieder fester Bestandteil der Band. In alter, gewohnter Besetzung will man im Mai ins Studio gehen, um ein neues Album aufzunehmen. Man habe “Tonnen neuer Songs” geschrieben. Die letzte Veröffentlichung liegt mit “Astray” mittlerweile fast sechs Jahre zurück. Auf der frisch eingerichteten MySpace-Seite der Band könnt ihr euch vier ältere Songs anhören und werdet ständig auf dem Laufenden gehalten.

+++ In den USA erschien es bereits vergangenen September, bei uns erst letzten Freitag. Die Rede ist von “Loose In The Air”, dem Debütalbum von The Double. Die aus Brooklyn stammende Band schafft es, aus noisigen Gitarren, verzerrten Keyboardklängen und fragilem Gesang schön klingende Songs zu erzeugen. Ein Beispiel bietet das Video zu “Idiocy”, das ihr euch in folgenden Formaten ansehen könnt:

Real Player (high / low)

+++ Neben multimedialen Gimmicks wartet die neue CalibanE-Card auch mit einem Gewinnspiel auf. Bis zum 5. März gibt es verschiedene Caliban-Packages zu gewinnen, u.a. mit Tickets für die Release-Show am 11. März in der Turbinenhalle zu Oberhausen. Vorher, bereits am kommenden Freitag, erscheint aber noch das neue Album “The Undying Darkness” der deutschen Metalcore-Band.

+++ “Hope I Die Before I Get Old” – von wegen. The Who rocken immer noch. Im Juli erhalten auch wir die Gelegenheit, uns bei einer ihrer Shows davon überzeugen zu lassen. Im Rahmen ihrer Welt-Tournee kommen Pete Townshend und seine Herren für drei Termine nach Deutschland:

11.07. Bonn – Museumsplatz

12.07. Berlin – Wuhlheide

23.07. Ulm – Münsterplatz

Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Bereits einen Monat zuvor dürfen wir beinahe ebenso seltene Gäste bei uns begrüßen. Die Red Hot Chili Peppers haben folgende Termine bestätigt:

11.06. Dortmund – Westfalenhalle

12.06. Dortmund – Westfalenhalle

15.06. Berlin – Kindl-Bühne Wuhlheide

Der exklusive Fanclub-Vorverkauf beginnt am 21. Februar. Der freie Verkauf startet am 25. Februar. Jedes Ticket wird ein kostenfreies Virtual Ticket für eine sechsmonatige Mitgliedschaft im RedHotChiliPepper-Fanclub beinhalten. Mitglieder bekommen per Internet einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Tour, werden mit aktuellen Nachrichten und verschiedenen Downloads versorgt.

+++ Das Hurricane Festival kann weitere Neuzugänge verbuchen. Zu den bisherigen Bands gesellten sich Apocalyptica, Manu Chao, Donavon Frankenreiter, Adam Green, Hard-Fi, The Hives und Sigur Rós. Das Line-up der Schwester im Süden findet ihr hier.

+++ Unter der Regie ihres ehemaligen Bassisten Lance Romance haben The Briefs das Video zu “Getting Hit On At The Bank” gedreht. Mittlerweile ist das Video im Kasten und auch online zu sehen. Mit ihrem aktuellen Album “Steal Yer Heart” touren The Briefs derzeit durch Europa, im März stehen auch hier zu Lande einige Termine an.

+++ Die Gründung der Sisters Of Mercy liegt mittlerweile fast 30 Jahre zurück. Zuletzt ließ sich die Band im Rahmen ihrer “Smoke And Mirrors”-Europa-Tournee bei uns blicken; das ist drei Jahre her. Grund genug für eine neuerliche Deutschland-Tour, könnte man meinen, und würde damit Recht behalten. The Sisters Of Mercy kommen an folgenden Terminen in unsere Gefilde:

16.04. Hamburg – Grosse Freiheit

21.04. Bielefeld – Ringlokschuppen

22.04. B-Brüssel – Ancienne Belgique

23.04. Berlin – Columbiahalle

25.04. Köln – E-Werk

26.04 München – Tonhalle

27.04. Stuttgart – Longhorn (LKA)

29.04. L-Esch-Sur-Alzette – Rockhal

30.04. Amsterdam – Melkweg

Newsflash II

0

+++ Die Soul-Punk-Dance-Rocker The Gossip haben die Ramones gecovert. Das ungemein fesselnde, bewegende Ergebnis findet ihr hier; der Song: “Here Today Gone Tomorrow”. Großartig.

+++ Sind wir nicht alle ein bisschen kaputt? Disturbed können da nur bedingt helfen, aber sie können machen, dass es euch einen Abend lang besser geht. Deshalb hier die Ersatztourdaten für die ausfallenden Konzerte im März:

14.09. München – Zenith

15.09. Fürth – Stadthalle

17.09. Berlin – Huxleys

20.09. Hamburg – Große Freiheit

21.09. Bremen – Aladin

24.09. Dortmund – Westfalenhalle 2

27.09. Köln – Palladium

Karten zum Eintreten im VISIONS Ticketshop.

+++ Ein neuer NOFX-Song. Jawohl. Der wird auf der neuen EP “Never Trust A Hippie” sein, vorerst ist er aber schon auf der Myspace-Seite der Band. Titel: “Seeing Double At The Triple Rock”. Ziemlich Rock’n’Roll. Irgendwie.

+++ Der Wahnsinn: Metallica sind mit Rick Rubin im Studio. Wer das Foto oben genauer ansieht, merkt, dass sich da selbst Kirk Hammett wie beim ersten Date in die Couch reinschrumpelt und verschüchtert die Knie aneinanderreibt. Das kann ja nur gut werden. Mehr Bilder in groß und offizielle Kommentare dazu gibt es hier.

+++ Er ist schon lange dabei, er war immer Indie, und er darf sich eine Einschätzung erlauben, was iTunes mit Musik, wie sie einst gedacht war, anstellt: Tony Brummel, Chef von Victory Records. Brummel weigert sich, Musik von Victory für iTunes zu lizenzieren. Er meint, es sei wichtig für alle, das Album als Einheit zu erfahren. Nicht nur einzelne Tracks – der Künstler sei schließlich ins Studio gegangen und habe dort ein umfassendes Ganzes geschaffen. Artwork, Lyrics, die genaue Abfolge der Songs auf einer LP, all das erzähle eine bestimmte Geschichte. “Es ist ein Stück Kunst!”, sagt Brummel. Seine Lieblingstracks seien niemals die veröffentlichten Singles. “ITunes macht Musik zum Wegwerfartikel”, es stehle der Musik die Seele.

+++ Das singende, gewandete Großkollektiv The Polyphonic Spree bringt sein neues Album Anfang Juli auf den Markt. “The Fragile Army” wird’s heißen, so der offizielle Blog der Band. 14 Songs seien fertig.

+++ Wer Jack Johnson mag, wird es sich nicht nehmen lassen, täglich MTV.de zu besuchen, um Stücke des neuen Jack Johnson-Albums “Sing-A-Longs & Lullabies For The Film Curious George” anzuhören. Los geht’s heute (Album seit heute kaufbar), und zwar hier.

+++ Ambulance LTD – ihr erinnert euch an “Stay Where You Are”? – bringen Ende März eine neue EP namens “New English” heraus. Darauf befinden sollen sich: zwei nagelneue Songs, ein Pink Floyd-Cover, eine UK-only-B-Seite und einige Demos. Im Spätsommer soll dem Teaser dann ein Album folgen.

+++ Schummrig hart, episch und groß besetzt sind Cult Of Luna. Ihr neues Album “Somewhere Along The Highway” kommt hierzulande voraussichtlich Ende April. Einen Mix vom Song “Finland” dürfte ihr euch schon jetzt anhören. Hier lang. Die Hauptspuren fürs Album wurden im schwedischen Wald nahe Umeå in einer “Oktagon-Scheune” aufgenommen. Wald ist dunkel, niemand da, jetzt macht mal Musik! Wird sicher wieder nix für Frohnaturen. Hier das Tracklisting:

01. “Marching to the Heartbeats”

02. “Finland”

03. “Back To Chapel Town”

04. “And With Her Came The Birds”

05. “Thirtyfour”

06. “Dim”

07. “Dark City, Dead Man”

+++ Die Atmoshphären-Space-Psychedelic-Indies Ostinato haben ein Neues. “Chasing The Form” kommt im April über Exile On Mainstream und ist ganz großartig geworden. Vorhören lassen sie euch auf ihrer Myspace-Seite.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]