0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3513

Newsflash II

0

+++ Die sich unter anderem aus Hot Water Music-Teilen rekrutierenden The Draft haben einen Vertrag mit Epitaph unterschrieben. Damit steht ihrem Debütalbum nichts mehr im Wege, welches Anfang Oktober erscheinen soll und derzeit unter der Aufsicht von Produzent Brian McTernan (Cave In, Snapcase, Thrice, Hot Water Music) eingespielt wird. Erste Hörproben gibt es seit Anfang des Jahres bei MySpace.com.

+++ Man könnte sich fragen, ob Matchbook Romance trotz oder gerade wegen der Änderungen am Soundkostüm ihres neuen Albums “Stories And Alibis” in den USA auf Platz 43 in die Charts eingestiegen sind. Muss man aber nicht, und kann sich einfach für die Band freuen. In unserer Verlosungsrubrik haben wir überdies auch noch etwas zu gewinnen, aber Beeilung, heute ist der letzte Tag an dem ihr teilnehmen könnt.

+++ The Beautiful Mistake dementieren Gerüchte in denen sie als Band das Handtuch geworfen hätten. Nach eigener Aussage soll es auch weiterhin “emporschießende und großartige Gitarrenangriffe aus San Diego” geben, nur halt nicht in nächster Zukunft.

+++ Bereits zum 14. Mal findet in diesem Jahr in dem Städtchen Trebur das gleichnamige Open Air Festival statt. Vom 6. bis zum 8. August werden knapp 6000 Menschen einem durchaus beachtlichen Line-Up folgen können, welches von den britischen Rockern New Model Army bis hin zu Muff Potter oder den Indiegranaten Robocop Kraus reicht. Als kleines Schmankerl dürfen Festivalbesucher im benachbarten Freibad kostenlos ins kühle Nass hüfen. Tickets für die Veranstaltung kosten im Vorverkauf 28 Euro. Alle weiteren Infos findet ihr auf der offiziellen Homepage.

+++ Eher elektronisch gelagert ist das Snowbombing Festival in Mayrhofen in Österreich. Vom 2. bis zum 8. August feiert der gesamte Ort eine Woche lang unter anderem mit 2 Many DJs, Audio Bullys, Felix von Basement Jaxx und noch unzähligen mehr. Nach den Konzerten finden jeweils Clubnächte statt, und Ski fahren kann man sowieso. Insgesamt lassen in der einen Woche ca. 100 Djs in zwölf Clubs und zwei Open Air Bühnen ihre Platten rotieren, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Alle Details zu dem Event findet ihr auf entsprechender Homepage.

+++ Für die Pause seiner Band Blink-182 hat sich Mark Hoppus eine Nebenbeschäftigung gesucht. Er fungiert nun als offizieller Moderator bei Just For The F Of It, einem Online-Format des Kabelkanals Fuse TV. Dort wird er alle Wochen einen Podcast bereitstellen, in dem es um Musik, Spiele und allgemein Unterhaltung gehen soll.

+++ Ebenfalls eine Nebenbetätigung hat sich der nimmermüde musizierende Reisende Bernd Begemann gesucht. Gemeinsam mit zwei weiteren Hamburger Mitstreitern betreut Begemann die Website www.ohrensessel-filme.de. Inhaltlich versuchen die drei sich durch den Wust an neuen und existierenden DVDs zu wühlen und stricken daraus Podcasts in denen sie ganz subjektiv Filme bewerten oder verschiedene Filmgenres vorstellen.

+++ Obwohl ihr Name – Cuba Missouri – augenzwinkernd die ländliche Herkunft der Band verrät, sollte man die Band aus der tiefsten Provinz – nämlich Münster und Osnabrück – nicht einfach so abtun. Cuba Missouri haben nicht nur den Spagat im Namen, sondern versuchen ebenso in ihrer Musik Gegensätzliches zu vereinen. Auf ihrem am 31. März erscheinendem Album “This Years Lucky Charm” treffen Singer/Songerwriter-Elemente auf Noise-Attacken, und Elektronika auf klassischen Indierock, eine ganze Menge Input also. Ab nächster Woche bereisen Cuba Missouri als Tour-Support der Two Gallants das Land. Da lohnt sich da hingehen gleich doppelt.

Multimediaflash

0

+++ Bekannt ist, dass das neue Album der Charlatans “Simpatico” heißt. Allerdings soll es nun doch erst im frühen Mai erscheinen. Die erste Single namens “Blackened Blue Eyes” erscheint offiziell erst am 3. April, kann aber bereits bei MySpace.com gestreamt werden.

+++ “Karmacode” ist der Name des neuen Lacuna Coil-Albums. Im Vorfeld dazu hat die Plattenfirma der Metalband verschiedene Streams der ersten Single “Our Truth” auf ihre Seite gestellt. Dieser Link führt direkt in die Media-Rubrik, in der ihr nur noch scrollen müsst. Offiziell erscheint die Single am 3. März, das Album “Karmacode” am 31. des gleichen Monats.

+++ Weniger lang müssen wir auf das erste Album von Planetakis warten. Das Debütalbum des Elektro-Rock-Duos trägt den Namen “Beautiful Today” und steht ab morgen in den Läden. Passend dazu gibt es bei MySpace.com vier ganze Songs, auf der Bandpage alle Songs des Albums in Ausschnitten.

+++ Mit Glam-Punk und Rock’n’Roll inszenieren sich The Black Halos in ihrem Video zu “Three Sheets To The Wind” vor lauter schönen Frauen, die dafür auch noch Geld bezahlen. Wenn ihr ein ähnliches Verlangen verspürt, könnt ihr ja eines der sicherlich schwitzigen Konzerte der Band besuchen. Alle Termine findet ihr hier.

+++ Der Frühling ist zwar noch ein bisschen schüchtern in diesem Jahr, versprüht aber schon gute Laune. So auch bei den Menschen von Decoder Records, die sich nicht lumpen ließen und insgesamt 18 Songs für ein Frühlingstape zusammenstellten. Jenes enthält Songs von Bands wie The Bear Quartett, Vega, Local Boys, Blues Brother Castro oder Coem und kann – auch in Einzelteilen – gratis hier heruntergeladen werden.

+++ Als Support der Figurines sollten Tent schon einigen aufgefallen sein. Bei wem das nicht so ist, für den spielen die Indierocker noch mal eine Zugabe als Headliner. Also erst das zwar ungemasterte, aber vom Studio auf die Website verfrachtete “Do Something” hören und am Samstag den 25. Februar in die Hamburger Prinzenbar marschieren. Da spielen Tent dann live, was sicher noch mehr Eindruck macht.

+++ Gemeinsam haben Alexisonfire und Moneen eine Split-EP aufgenommen. Von dieser stammt der Song “Passing Out In America”/”Accidents Are On Purpose”, in dem beide Bands gemeinsam spielen. Passend dazu gibt es auch ein wirklich famoses Video, welches hier bewundert werden kann.

+++ Im April wird das neue Album “Louder Now” von Taking Back Sunday erscheinen. Vorab spielten sie schon einige der neuen Songs live. Einen Mitschnitt von “What’s It Feel Like To Be A Ghost?” gibt es inzwischen auf ihrer MySpace-Seite zu sehen.

+++ Ebenfalls ein Video haben die Ska-Veteranen Big D And The Kids Table gedreht. Es visualisiert den Song “L.A.X.”, der vom 2004 erschienenen Album “How It Goes” stammt. Inzwischen ist der Clip auch online zu bewundern, nämlich genau hier.

Eine große Auswahl an weiteren Audio- und Videolinks findet ihr in unserer Multimedia-Links-Sektion.

Here’s Your New Thing!

0

Was gibt es, was nicht schon über Walter Schreifels gesagt wurde? Er definierte mit seinen Bands eigene Genres, inspirierte unzählige andere Musiker, ist ein notorisch künstlerisch tätiger Tausendsassa und – wie alle Interviewpartner bestätigen – ein sehr sympathischer Mensch.

Vor kurzem war Walter Schreifels mit seiner Band Walking Concert auf ausgiebiger Headlinertour, um das aktuelle Album “Run To Be Born” live aufzuführen. Inzwischen fährt er ganz allein mit seiner Gitarre durchs Land und interpretiert Songs seiner früheren Bands, von Gorilla Buiscuits bis Rival Schools. Die Tourdaten dazu findet ihr hier.

Weil er mal wieder “etwas anderes” machen wollte, überraschte er mit seinen Walking Concerts im vergangenen Jahr Fans und Kritiker gleichermaßen mit schnörkellosem Indierock. Kein kruder Hardcore oder Emo, sondern Melodien in punktgenauen Songs füllten den neuen Longplayer, mit dessen Titel “Run To Be Born” Schreifels Bruce Springsteen aufs Korn nehmen wollte.

Nun werden Walking Concert noch für ein Radiokonzert der CampusRadios NRW am 13. März allein auf der Bühne des Bakuda Clubs in Dortmund stehen, bevor die Band dann als Support für Tomte ins Rennen zieht. Unterstützt werden sie dabei vom Soloprojekt des Muff Potter-Sängers Nagel, der als Freunde der Nacht/Ruhe eigene neue und klassische Muff Potter-Songs auf seiner Akustikgitarre darbietet.

Kleiner Wermutstropfen: Für das Radiokonzert kann man keine Karten kaufen. Rein kommt nur, wer Tickets entweder bei CampusRadios NRW oder bei uns in der Verlosungsrubrik gewinnt. Viel Glück!

Newsflash

0

+++ Der ehemalige Dismemberment Plan-Frontmann Travis Morrison arbeitet derzeit auf Hochtouren an seinem zweiten Soloalbum. Der Nachfolger zu dem eher mauen “Travistan” soll im September diesen Jahres erscheinen, und laut Aussage des Sängers eigentlich eher “funky” werden. Inzwischen räumte er gegenüber Billboard.com ein, dass das Album doch um einiges erdiger klänge, als vorgesehen.

+++ Vor drei Monaten machte das Majorlabel SonyBMG mit einem auf seinen CDs enthaltenen Rootkit negative Schlagzeilen, weil das Programm die PCs von Musikfans verwundbar gegen Hacker und Viren machte, die Benutzer darüber allerdings in Unkenntnis lies. Um so etwas in Zukunft zu verhindern, erwägt das eigentlich zur Terrorbekämpfung eingerichtete U.S.-Ministerium für innere Sicherheit einen Gesetzesentwurf, der Unternehmen verbietet Produkte zu verkaufen, die für Viren anfällige Programme installieren ohne dass der Besitzer des Computers davon weiß.

+++ Erst im letzten Jahr brachten Fall Out Boy ihr inzwischen 1,8 Millionen Mal verkauftes Album “From Under The Cork Tree” heraus. Inzwischen haben die Poppunker auch schon die Songs für den Nachfolger geschrieben, wollen allerdings noch warten bis sie die neuen Stücke endgültig aufnehmen. Erst wolle man noch die Tour im Frühling abschließen. Außerdem soll im März “From Under The Cork Tree” noch einmal als Re-Issue mit fünf raren Tracks auf den Markt kommen. Wie die neuen Songs klingen, wollte Sänger Patrick Stump allerdings nicht verraten: “Ehrlich, jede Band versucht dir zu erzählen, dass ihr neues Album neu und anders klingt, aber ich werde so etwas nicht sagen, weil es eine Art sich nicht erfüllender Prophezeiung ist. Es ist wie verhext, wenn du so etwas sagst und du kannst dir selbst nicht mehr entkommen. Du wirst gleich klingen. Wir sind die selbe Band.”

+++ Wie Billboard berichtet, plant der ehemalige Pink Floyd-Bassist und Sänger Roger Waters das bekannteste Pink Floyd-Album “Dark Side Of The Moon” in diesem Jahr in Frankreich aufzuführen. aus verlässlicher Quelle wissen wir, dass er selbiges auch auf dem Roskilde-Festival plant. Nicht sicher ist jedoch, ob es sich dabei nur um einzelne Shows handelt oder ob Waters dies ebenfalls im Rahmen seiner gesamten Tour vorhat, was ja zumindest nicht abwegig wäre. Bestätigt ist aber, dass der ehemalige Schlagzeuger der Band Nick Mason ihn dabei unterstützen wird. Am 08. Juni wird Waters auf der Berliner Wuhlheidebühne zu sehen sein. Tickets dafür gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Was haben Kid Rock und Tommy Lee gemeinsam? Richtig, sie sind beide Musiker und Ex-Freunde von Pamela Anderson. Anscheinend teilen beide aber auch einen Faible für privat gedrehte Sexvideos, die anschließend doch auf mysteriöse Weise an die Öffentlichkeit gelangen. So drehten Kid Rock und der damalige Creed-Sänger Scott Stapp bereits 1999 ein Video in dem sich beide mit mehreren Stripperinnen vergnügen. Inzwischen wird das Video natürlich von einem zwielichtigen Unternehmen feil geboten, allerdings konnten Kid Rock und der frisch vermählte Stapp per Gerichtsbeschluss erreichen, dass ein 40-sekündiger Teaser mit dem Red Light District das Video bewarb, von der Website der Firma entfernt wurde. Allerdings ist die Entscheidung nur vorläufig und das endgültige Ende des Rechtsstreits noch offen.

+++ Ebenfalls Probleme mit einer Klage haben derzeit die Killers. Die Discorocker wurden wegen angeblichen Vertragsbruch von ihrem ehemaligen Manager Braden Merrick verklagt, der 16 Millionen US-Dollar Schadensersatz verlangt. Seine Anklage schließt ebenfalls den derzeitigen Strippenzieher bei den Killers, Robert Reynolds, mit ein, dem er vorwirft “vorsätzlich das Vertragsverhältnis (zwischen ihm und der Band) gestört zu haben.”

+++ Zum dritten Jahrestag der U.S.-Ivansion im Irak haben sich Michael Stipe, Bright Eyes, Rufus Wainwright, Fisherspooner, Chuck D von Public Enemy, Devendra Banhart und Peaches zusammen getan, um mit einem Konzert für das Ende des Irakeinsatzes zu plädieren. Die Veranstaltung findet allerdings am 20. März im Hammerstein Ballroom in New York statt, also eher nichts für uns Europäer.

+++ Einen kurzen Nachtrag zu der gestrigen VoivodNews. Das neue Album ist nicht länger unbetitelt und heißt, so zumindest verkündet es mtv.com, “Kartoz”. Produziert wird es von Glen Robinson (Annihilator, Gwar) und ist das insgesamt 13. Studioalbum der Band.

Neuer Vines-Song online

0

Nachdem bei The Vines-Sänger Craig Nicholls das Asperger Syndrom diagnostiziert worden war, hatten sich die Arbeiten am “Winning Days”-Nachfolger ordentlich verzögert. Doch nach und nach werden Details zu “Vision Valley”, dem dritten Album bekannt. Die Band hatte im September 2005 mit Produzent Wayne Connolly in Sydney mit den Aufnahmen begonnen. Einen Eindruck im Netz gab es vor kurzen mit dem Song “Don’t Listen To The Radio”.

Nun hält die Startseite der Bandpage das Web-only-Video zum neuen Song “Gross Out” parat, der zuvor bereits von einigen Radiostationen gespielt worden war. Hierzulande soll die Platte am 31. März erscheinen. Das Tracklisting liest sich – laut NME.com – folgendermaßen:

“Anysound”

“Nothin’s Comin”

“Candy Daze”

“Vision Valley”

“Don’t Listen To The Radio”

“Gross Out”

“Take Me Back”

“Going Gone”

“Fuk Yeh”

“Futuretarded”

“Dope Train”

“Atmos”

“Spaceship”

Pop aus dem All

0

So richtig einfach tut man sich mit der Einordnung von Merz nicht. Ruhig ist der Sound, klar. Schwerelos, irgendwie. Aber trotzdem ausdrucksstark. Nicht umsonst zeigen sich Musiker wie Coldplay-Sänger Chris Martin und Herbert Grönemeyer, auf dessen Grönland-Label die Band von Conrad Lambert erscheint mehr als beeindruckt von dem leicht versponnenen Universum von Merz. Martin, fasziniert: “Merz sounds like nobody else in the world and the world would be alright if it listened to nobody else. We absolutely love him”.

So kommt man am Freitag in den Genuss von “Loveheart”, das mit vielfältäger Instrumentierung aufwartet. Doch Wurlitzer Piano, Ukelele, Mandoline, Akkordeon und die Verwendungen diverser elektronischer Sounds verschmelzen zu einer Einheit, so dass man keine Angst vor Überfrachtung haben muss, sondern ein warmes, zartes Album erwarten darf. Lambert: “Wenn es ein Thema gibt, das sich durch das Album zieht, dann geht es darum, die Stärke des Herzens zu finden und damit die lausigen Zeiten des Lebens zu überwinden. Ich fühle mich, als sei ich in einen Wald geführt worden und gerade erst wieder aufgetaucht wäre. Ich habe den Sinn für Richtung wiedererlangt und werde einfach weiter auf diesem Pfad bleiben.”

Natürlich kann man dies auch live erleben:

06.03. Berlin – Postbahnhof

07.03. Köln – Gebäude 9

08.03. Hamburg – Übel & Gefährlich

09.03. Offenbach – Hafen 2

10.03. Dresden – Starclub

Tickets im VISIONS Ticketshop

In der Verlosungsrubrik könnt ihr T-Shirts von Merz gewinnen.

Auf Eis gelegt

0

Vor wenigen Wochen hatten sie einen möglichen Split noch abgestritten, doch laut NME.com haben sich die seit Wochen kursierenden Gerüchte nun bestätigt: Die Mitglieder der Test Icicles werden in naher Zukunft getrennte Wege gehen.

Am kommenden Freitag sollte die Band in ihrer Heimat eigentlich als Support für Nine Black Alps auftreten, doch die Test Icicles haben das Konzert kurzerhand abgesagt. Man sei “zu erschöpft von der konstanten Belastung der zurückliegenden Europa-Tour”, heißt es von Seiten des Trios. Ebenfalls gestrichen wurde die für März geplante US-Tour. Im Statement der Band heißt es weiterhin, dass man die für April vorgesehene UK-Tour wahrnehmen und außerdem eine weitere Single auskoppeln will. Weitere Pläne habe man jedoch nicht.

Mitte November war via Domino Records das Debüt-Album “For Screening Purposes Only” der Test Icicles erschienen.

Newsflash

0

+++ Fertig: Die kanadischen Thrash-Heroes Voivod haben die Arbeit an ihrem – immer noch unbetitelten – neuen Album beendet. Die Platte, welche die letzten Gitarrenparts des verstorbenen Gitarristen Denis ‘Piggy’ D’Amour beinhalten wird, soll in diesem Jahr via The End Records erscheinen.

+++ Schon in diesem Herbst soll eine Live-DVD von Depeche Mode veröffentlicht werden. Die Band habe am vergangenen Wochenende bei ihren Auftritten in Mailand zu diesem Zwecke mitfilmen lassen, berichtet Billboard.

+++ Noch in diesem Jahr darf man auch das Nachfolgealbum zum Debüt “LP”, der New Yorker Gitarrenpopper Amblulance LTD erwarten. Doch schon vorher wird man Neues von der Band hören können. Mitte März soll eine EP mit einigen neuen, aber auch Demoversionen bekannter Songs und einem Pink Floyd-Cover mit dem Titel “The New Englisch” auf das Zweitwerk vorbereiten. Ausschnitte auf der Bandpage.

+++ Henry Rollins unter Terror-Verdacht. Wie unsere Kollegen von laut.de berichten, sei der Sänger bei einem Flug nach Australien seinem Sitznachbarn verdächtig aufgefallen, da er in einem Buch über den Dschihad schmökerte. Nach der Landung habe der verängstigte Mann den Musiker bei der australischen Regierung gemeldet, da er einen potenziellen Selbstmord-Attentäter vermutete. Nachdem Rollins eine Email von einer Mitarbeiterin der zuständigen Behörde bezüglich der Vorgänge erhalten hatte, habe er auf seine Weise geantwortet: “Please tell your government and everyone in your office to go fuck themselves. Tell them twice”, so ein Statement auf Rollins’ Homepage. In einem Interview mit der New York Post soll Rollins verraten haben, dass er sich am meisten über seinen Sitznachbarn geärgert habe: “Warum hat der Typ mich nicht auf das Buch angesprochen? Ich mag Konfrontationen. Wenn dich etwas an mir stört, lass es mich wissen. Nur mich anzuzeigen und dann noch nicht mal den Namen zu hinterlassen, das ist echt feige.”

+++ Muff Potter suchen zur Gestaltung eines neuen Tonträgers noch Fotomaterial. Der Aufruf der Band: “Wenn du Schnappschüsse von Muff Potterkonzerten hast, immer her damit! Wir denken dabei weniger an herkömmliche Livefotos, sondern eher an kleine Details von der Bühne, gerne auch vor oder nach den Konzerten, gerne auch Totale mit Athmos (= unsere Lampen), Banner und allem pi-pa-po… die Fotos bitte per Mail und am besten NOCH DIESE WOCHE! an huck@hucksplattenkiste.de. dem Einsender des besten Bildes winkt nicht nur ewiger Ruhm, sondern auch einer feiner Beutel voller Muff Potter Gedöhns!”

+++ Endlich, am 03. März soll nun das neue Public Enemy-Album “Rebirth Of A Nation” erscheinen (ein Review gab’s bereits in unserer Ausgabe Nr. 150), das die Band zusammen mit Rap-Veteran und Produzent Paris eingespielt und aufgenommen hat. Dieser soll “98 Prozent von Chuck Ds Versen” geschrieben haben, weshalb die Platte auch unter dem Banner Public Enemy featuring Paris laufen soll. Ein ‘richtiges’ Public Enemy-Album, mit dem Titel “How You Sell Soul To A Soulless People Who’ve Sold Their Soul” kann man wohl im nächsten Jahr erwarten.

+++ Jason Collett, Okkervil River und Yeah Yeah Yeahs sind die neuen Bestätigungen für das beliebte und lauschige Immergut-Festival in Neustrelitz, das dieses Jahr am 26. und 27. Mai stattfinden wird. Ebenfalls auftreten sollen The Appleseed Cast, Blumfeld und Die Regierung. Der Vorverkauf hat begonnen, und eingeweihte wissen, dass man sich beeilen muss, denn die Tickets sind begehrt. Gibt’s natürlich auch im VISIONS Ticketshop.

+++ Wird es in diesem Jahr wirklich so weit kommen, dass “Chinese Democracy” das Licht der Öfentlichkeit erblickt? Die Anzeichen verdichten sich zumindest insofern, dass Guns N’ Roses mehr und mehr Festivalauftritte bestreiten wollen. Nach dem gestern bereits angekündigten Novarock in Österreich, hat die Band – besser Axl Rose – wohl nun auch für das britische Download-Festival zugesagt. Mehrfach wurde nun schon der März als VÖ-Datum des zum Mythos-gewordenen Albums genannt…

From Russia with love

0

Dass eines Tages ein russischer Film gedreht werden würde, der aussieht wie eine glanzvolle Hollywoodproduktion, bei der “Matrix” auf “Blade” auf “Underworld” auf “Highlander” trifft, hatte wohl kaum ein Kinofan erwartet. Mit “Wächter der Nacht”, dem ersten Teil der epischen Sci-Fi/Fantasy-Trilogie von Regisseur Timur Bekmambetov, wurde das Unerwartete Realität und mit viel Aufwand auf die Leinwand gebracht. Während Teil 2, “Wächter des Tages”, gerade in seiner Heimat alle Kassenrekorde sprengt, befindet sich der dritte Teil in der Vorproduktion.

Am 4. Mai soll Teil 1 dann auf DVD erscheinen, doch bis es soweit ist, könnt ihr an einem besonders exklusiven Gewinnspiel teilnehmen: Auf der Microsite www.waechter-contest.de befinden sich zwei Clips. Der eine bringt ersten der drei Teile in rasender Geschwindigkeit auf komprimierte 2:30 min, der andere ist der klassische Trailer. Für einen dieser Mini-Filme wird nun per Wettbewerb ein Soundtrack gesucht. Der Gewinnerband winken Auftritte auf zwei VISIONS-Partys und eine Veröffentlichung ihres Clips auf dem zweiten Teil der DVD-Trilogie. Ermittelt werden die Sieger zu gleichen Teilen durch eine Online-Abstimmung, eine VISIONS-Jury, einen prominenten Musiker und Vertreter der größten deutschen Plattenfirma. Weitere Preise werden noch bekannt gegeben. Alle Bewerbungsmodalitäten finden sich auf besagter Microsite.

Der Einsendeschluss für alle Beiträge ist der 18. April.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]