0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3473

Briten abgehört

0

Gitarrist Luke Crowther, Sänger Joel Stoker, Schlagzeuger Grant Marsh und Bassist Rob Pyne sind quasi Prototypen der derzeitigen britischen Musikszene. Alle vier stammen aus London und erspielten sich seit ihren ersten gemeinsamen Auftritten als The Rifles Anfang 2004 mit ihren von düster-trockenem Humor geprägten Songs eine immer größer werdende Fanschar. Nach drei Single-Veröffentlichungen konnten sie sich Ende 2005 ins Studio begeben, um ein komplettes Album aufzunehmen. Unter der Federführung von Ian Broudie, der für Echo & The Bunnymen und The Coral am Mischpult saß, entstand so das Debüt “No Love Lost”.

Im Ausland sind The Rifles also dank ihrer Singles hochdekoriert. Hier müssen sie sich ihre Sporen erst noch verdienen. Wenn der NME die Band in den Himmel lobt und gar behauptet, The Rifles seien die erste Band seit Jahren mit Londoner Postleitzahl, die es wert sei, sich ihren Namen auf dem Herzen eintätowieren zu lassen, dann muss das freilich noch nicht viel heißen. Gleichzeitig aber ergriffen auch namhafte Künstler Partei für die Band, etwa Graham Coxon, der sie kurzerhand zu seiner neuen Lieblingsband ernannte.

Was aber nutzen viele Fremdurteile, wenn man sich keine eigene Meinung bilden kann. Deshalb gibt es nun bei uns ein vollständiges Prelistening des Albums “No Love Lost” sowie die beiden Musikvideos der ersten Singles des Debüts: “Local Boy” und “Repeated Offender”.

“No Love Lost”-Prelistening:

Für den Windows Media Player

01. “She’s Got Standards”

02. “Local Boy”

03. “One Night Stand”

04. “Hometown Blues”

05. “Peace And Quiet”

06. “Spend A Lifetime”

07. “Robin Hood”

08. “She’s The Only One”

09. “Repeated Offender”

10. “When Im Alone”

11. “Narrow Minded Social Club” + Hidden Track

Für den Real Player

01. “She’s Got Standards”

02. “Local Boy”

03. “One Night Stand”

04. “Hometown Blues”

05. “Peace And Quiet”

06. “Spend A Lifetime”

07. “Robin Hood”

08. “She’s The Only One”

09. “Repeated Offender”

10. “When Im Alone”

11. “Narrow Minded Social Club” + Hidden Track

Videos:

“Local Boy”

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

“Repeated Offender”

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Das Album “No Love Lost” erscheint in Deutschland am 14. Juli. Weitere Informationen findet ihr auf www.therifles.de und www.therifles.co.uk. Im September werden The Rifles in Deutschland zu sehen sein:

22.09. Hamburg – Grünspan (Reeperbahnfestival)

23.09. Berlin – Postbahnhof

24.09. München – Atomic Cafe

25.09. Köln – Prime Club

26.09. Heidelberg – Karlstorbahnhof

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Mit Gang Of Four wurde Bassist Dave Allen bekannt, nun hat er sich mit zwei Freunden, dem Schlagzeuger Danny Selm von Menomena und John Askew, zusammen getan und Faux-Hoax – angeblich ausgesprochen, wie das englische Wort “folks” – gegründet. Als Trio versuchen sie sich an experimenteller Rockmusik und wollen für ihr Debütalbum möglichst viele Freunde zur Mitarbeit an den von ihnen geschriebenen Songs gewinnen. Bis zum Herbst sollen die Produktion abgeschlossen sein. Ein Veröffentlichungsdatum oder ein Titel für das Album stehen indes noch nicht fest, allerdings gibt es bereits die Demo-Version des Songs “Your Friends Will Carry You Home” auf ihrer MySpace-Seite zu hören.

+++ Gestern noch in den News wegen ihrer anstehenden Tour, reichen wir heute zwei multimediale Hinweise zum neuen Album von Mastodon nach. Zum einen kann man sich hier einen neuen Song namens “Crystal Skull” anhören. Zweitens fordert die Band eure Geduld in diesem digitalen Puzzle heraus, bei dem es gilt, das Artwork von “Blood Mountain” zusammenzusetzen. Viel Spaß.

+++ Die Blood Brothers werden im Oktober mit einem neuen Album zurückkehren. Ihr dann inzwischen fünfter Longplayer soll “Young Machetes” heißen und wurde von niemand anderem als Guy Piccioto von Fugazi produziert. Das allerdings unter Mithilfe von John Goodmanson, der schon für den Sound des letzten Albums “Crimes” verantwortlich war.

+++ Nächsten Monat gibt es für Fans von Sigur Rós gleich doppelt Grund zur Freude. Dann nämlich soll ein CD/DVD-Paket erscheinen, dass “Saeglopur” heißt. Auf der CD wird es natürlich den vom Album “Takk” stammenden Titelsong der Veröffentlichung zu hören geben, ebenso wie die drei neuen Stücke “Refur,” “O Fridur” und “Kafari”. Auf der DVD gibt es dann noch drei Videos, nämlich zu den Songs “Saeglopur” “Glosoli” und “Hoppipolla”.

+++ “Es war die größte Ehre, die unserer Band bisher zu Teil geworden ist”, gab My Morning Jacket-Schlagzeuger Patrick Hallahan gegenüber billboard.com zu Protokoll, nachdem sie für ein Tributalbum für die legendäre Rockband The Band deren Song “It Makes No Difference” gecovert und im Studio des The Band-Schlagzeuger Levon Helm aufgenommen hatten. Aber sie waren nicht die einzigen Auserwählten. Neben My Morning Jacket, nahmen sich bisher noch Jack Johnson, Death Cab For Cutie, Gomez oder auch Los Lobos je einen Song von The Band zur Brust. Wann genau das noch unbetitelte Album erscheint, ist noch nicht bekannt.

+++ Vor kurzem erst in Deutschland, werden die Red Hot Chili Peppers am 06. Dezember im deutschsprachigen Ausland gastieren. Wer also am Nikolaustag noch nichts vorhat, könnte sich Anthony Kiedis und Co. in der Wiener Stadthalle anschauen. Der Ticket-Vorverkauf beginnt am 15. Juli.

+++ Ebenfalls wichtig: Am 15. Juli findet in der Mescheder Innenstadt das Veltins V+ Heimspiel Open Air statt. Da spielen zwar nicht die Red Hot Chili Peppers, dafür aber Dog Eat Dog, die für die verhinderten Reminder einspringen werden. Damit vollständigen sie das Line-Up des Umsonst & Draußen-Festivals, auf dem unter anderem noch Muff Potter, The Robocop Kraus und Gods Of Blitz zu sehen sein werden. Alle Informationen gibt es hier.

+++ Was kommt dabei heraus, wenn man wie Manowar-Sänger Eric Adams leidenschaftlicher Jäger, offizieller Ausbilder für die Jagd mit Pfeil und Bogen sowie mit zuviel Zeit, Geld und einem Hang zur Selbstinszenierung ausgestattet ist? Richtig – man macht sich zum absoluten Vollhorst, indem man eine Jagd-DVD veröffentlicht, auf der man zu hymnisch-heroischer Musik Bisons, Emus, Wildschweine, Riesenrotbarsche und alles andere was mindestens zwei Augen hat mit dem Bogen, Schrottgewehr oder einem Messer erlegt. Das ganze heißt übrigens “Wild Life And Wild Times”, denn schließlich befindet man sich in der Wildnis, wo nicht alles “bloß Spaß” ist, sondern es auch ein “gefährliches Element” gibt (O-Ton Adams). Ein Blick auf den Trailer der DVD beweist, dieses Element ist er selbst.

Newsflash II

0

+++ Broken Social Scene waren in der David Letterman-Show zu Gast und haben “Fire Eye’d Boy” zum Besten gegeben. Einen Mitschnitt gibt es hier. Live sehen könnt ihr die Kanadier im August an folgenden Orten:

18.08. Hohenfelden – Highfield Festival

19.08. B- Hasselt – Pukkelpop

20.08. NL-Biddinghuizen – Lowlands Festival

22.08. Berlin – Summerslang (@Zitadelle)

23.08. Bielefeld – Forum

+++ Laut totalrock.com, soll der legendäre New Yorker Punkclub CBGB nun schon am 30. September – einen Monat früher als ursprünglich geplant – schließen. Seit Mitte vergangenen Jahres kämpften die Inhaber und diverse Verbündete um das Überleben des Clubs, dessen Pachtvertrag nun endgültig nicht verlängert wird.

+++ Bayside mussten ihre Europatour mit Aiden leider komplett absagen. Ins Wasser fallen wird die Tour trotzdem nicht, denn Waterdown werden einspringen und gemeinsam mit dem Quintett aus Seattle durch die Lande ziehen:

27.09. Hamburg – Molotow

28.09. Berlin – Magnet

29.09. Dresden – Thrill Beats Club

01.10. Frankfurt – O 25

03.10. München – Backstage

04.10. Saarbrücken – Stoneage

05.10. Köln – Underground

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop

+++ The Album Leaf-Kopf Jimmy LaValle hat sich für die Aufnahmen des “In A Safe Place”-Nachfolgers mal wieder nach Island begeben. Im Sundlaugin-Studio von Sigur Rós stand ihm Produzent Jon Birgisson zur Seite. LaValle spielte fast alle Instrumente in Eigenregie ein und sang erneut selbst. Unter dem Titel “Into The Blue” werden uns die schönen, elektronisch-geprägten und mit einer guten Dosis Melancholie versehenen Melodien am 8. September zugänglich gemacht.

+++ Schon Mitte August steht die nächste Veröffentlichung der Arctic Monkeys ins Haus. Die Single “Leave Before The Lights Come On” soll neben dem Titeltrack zwei Coverversionen enthalten. Welche Songs das Quartett allerdings neu aufgelegt hat, verrät es vorerst nicht. Nur so viel lassen sie uns wissen: Bei einem Song handele es sich um einen “alten Song”, der andere stamme von einer ihrer Lieblingsbands. Man darf also gespannt sein.

+++ Für den vor uns liegenden August haben Mastodon drei Konzerte bestätigt. An den folgenden vier Terminen werden sie ihrem unbändigen Zorn freien Lauf lassen:

21.08. Hamburg – Logo

22.08. Bochum – Matrix

23.08. München – Backstage Club

+++ Auch Anna Ternheim zieht es nach Deutschland. Die schwedische Songwriterin möchte uns ihr Debütalbum “Somebody Outside” präsentieren. Neben ihrem Gastspiel beim Haldern Open Air wird sie drei weitere Clubkonzerte spielen.

01.08. Hamburg – Übel & Gefährlich

02.08. Berlin – Kalkscheune

03.08. Frankfurt – Brotfabrik

04.08. Rees-Haldern – Haldern Open Air

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

0

Auf Pink Floyds Auftritt beim Live 8-Festival im Juli vergangenen Jahres folgte eine Welle an Gerüchten und Vermutungen über eine mögliche Reunion(-Tour) des Quartetts. Nicht weiter verwunderlich, schließlich stand mit David Gilmour, Roger Waters, Nick Mason und Richard Wright nach über 20 Jahren erstmals wieder die Original-Besetzung, die in den Siebziger Jahren so gigantische Erfolge gefeiert hatte, gemeinsam auf der Bühne. Zudem war vieler Orts vermutlich der Wunsch der Vater des Gerüchts.

Gilmour, der diese Vermutungen Anfang des Jahres noch vehement verneint hatte, gab sich vor wenigen Tagen in einem Interview mit XFM gegenüber einer weiteren Zusammenkunft der Band auf der Bühne weitaus aufgeschlossener – auch wenn er sich in nächster Zeit seinen Solo-Aktivitäten widmen wolle. Auch Rick Wright zeigte sich durchaus begeisterungsfähig. Nick Mason, der seine Bereitschaft bereits vor einigen Wochen signalisiert hatte, sprach über den Erfolg des Live 8-Festivals und über seine Bereitwilligkeit für einen guten Zweck noch einmal aufzutreten: “Ich denke eine Menge Leute wurden durch das Festival angeregt, über den Welthandel und seine politischen Zusammenhänge nachzudenken – das war die Mühe allemal wert. Aber wir können in Zukunft noch mehr mit solchen Wohltätigkeitsveranstaltungen erreichen. Ich glaube Bob Geldof (Veranstalter des Live 8-Festivals) muss zur Zeit viel Zeit aufwenden, damit die vielen Versprechen, die im Zusammenhang mit dem Festival gemacht wurden, auch eingelöst werden. Sollte sich da nichts tun, müssen wir vermutlich in ein paar Monaten noch einmal im Hyde Park auftreten.”

Auch wenn sich Gilmour, Mason und Wright für vergangene und möglicherweise auch für kommende Konzerte begeistern können, ändert das wahrscheinlich nichts an der Tatsache, dass es zu keiner Reunion kommen wird. Hoffen darf man aber immer – wenigstens auf einen weiteren Live-Auftritt.

Newsflash

0

+++ Wiederveröffentlichungen sind meist eine schöne Sache, beinhalten aber oft nicht mehr als das ursprüngliche Album. Anders bei Of Montreal. Die Amerikaner haben ihre letzten beiden Platten, “Satanic Panic In The Attic” “The Sunlandic Twins”, von verschiedenen Künstlern remixen lassen und werden die Ergebnisse nun im August als Doppelvinyl-Album veröffentlichen. Die genaue Tracklist des “The Satanic Twins” betitelten Pakets liest sich so:

“Satanic Panic In The Attic”-Remixes:

01. “Disconnect The Dots” (Mixel Pixel)

02. “How Lester Lost His” Wife /Pocket)

03. “My British Tour Diary” (Restiform Bodies)

> 04. “Climb the Ladder” (Rory Phillips Trash UK)

05. “Chrissy Kiss The Corpse” (Nils Lannon)

06. “Rapture Rapes The Muses” (DJ Dave P. and Adam Sparkles Making Time)

“The Sunlandic Twins”-Remixes:

01. “Forecast Fascist” (IQU)

02. “The Party’s Crashing Us” (I Am The World Trade Center)

03. “Wraith Pinned To The Mist And Other Game”s (Broken Spindles)

04. “I Was A Landscape In Your Dream” (Grizzly Bear)

05. “Requiem For O.M.M.2.” (United States of Electronica)

06. “I Was Never Young” (Supersystem)

+++ Wir erinnern uns, Supernova ist das musikalische Ehemaligentreffen von Ex-Metallica-Bassist Jason Newsted, Ex-Guns N’Roses-Gitarrist Gilby Clarke und Tommy Lee, der sich immer noch als Schlagzeuger bei Mötley Crüe verdingt. Gemeinsam suchen sie in der Fernsehshow “Rock Star” einen Sänger für die Band, der, so ließ Newsted kürzlich vernehmen, die bisherigen Mitglieder am Besten überraschen sollte, quasi “etwas mit auf die Party bringen (sollte), dass sie nicht haben”, wie er sich ausdrückte. In Kürze dürften sich Supernova aber vor Gericht treffen, denn die gleichnamige Punkband aus Kalifornien, prüft derzeit Rechtsmittel, um gegen die Verwendung ihres Namens vorzugehen. Laut mtv.com sagte deren Bassist Art Mitchell, sie würden den Namen seit über dreißig Jahren tragen, und nicht wollen, dass er mit einem “bunch of Washed-up metalheads” in Zusammenhang gebracht wird.

+++ Goldkehlchen Allison Goldfrapp ist krank. Am Wochenende konnte sie mit ihrer Band nicht auf dem Roskilde Festival auftreten, weil ihr Hals und damit ihre Stimme angeschlagen waren. Bisher sind keine weiteren Tourdaten betroffen. Trotzdem gute Besserung von hier aus.

+++ Mit einer E-Card kündigen Powerman 5000 ihr neues Album “Destroy What You Enjoy” an. Dort könnt ihr vier neue Songs hören, die alle von dem Anfang August erscheinenden Longplayer stammen.

+++ Mit ihrem anstehenden Album “Christ Illusion” machen sich Slayer derzeit keine Freunde unter den christlichen Gruppierungen in Amerika, die das Artwork des Albums als “schädlich und grob respektlos” abgestraft haben. Anscheinend ist die verstümmelte Jesus-Figur auf dem Bild aber genau das, was die Band möchte, wie Gitarrist Kerry King betonte: “Wir wollten Christus in einem Meer der Hoffnungslosigkeit”. Fortsetzung nicht ausgeschlossen.

+++ Lostprophets haben den Album-Track “For All These Times” von ihrer MySpace-Seite entfernt und durch einen neuen Track ersetzt. Momentan kann man an besagter Stelle eine Live-Coverversion des Rocket From The Crypt-Songs “On A Rope” hören.

+++ Gute Freunde kann niemand trennen. The Bled und Moneen stehen bereits bei Vagrant Records unter Vertrag, nun folgen ihnen auch die Kollegen von Alexisonfire. Via Vagrant will das Quintett Mitte August sein drittes Album namens “Crisis” veröffentlichen. In Deutschland wird die Platte aber wie gewohnt bei Defiance erscheinen.

+++ “Die Deutschen gewinnen immer, wenn es zum Elfmeterschießen kommt, aber vorher schlagen die Italiener immer die Deutschen”, formulierte der Daily Mail treffend. Aus dem verlorenen Halbfinale haben auch die Sportfreunde Stiller ihre Konsequenzen gezogen. Den WM-Hit “54, 74, 90 – 2006” haben sie in Vorbereitung auf die WM 2010 kurzerhand in “54, 74, 90 – 2010” umbenannt. Den ummodellierten Song kann man eine Woche kostenlos auf ihrer Homepage runterladen.

+++ Elton John ließ seinem Frust über die verkorkste WM der englischen Nationalmannschaft vor einigen Tagen freien Lauf: “Es gab nicht einen einzigen herausragenden Spieler bei dieser WM. Über Sven Goran Abba-Dabba brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Wie immer waren die Fans fantastisch. Nur wurden sie von Leuten im Stich gelassen, die 125.000 Pfund in der Woche verdienen. Was für eine Schande.” Daraufhin meldete sich Ted Leo zu Wort und bezeichnete Elton John aufgrund seiner zornigen Worte über den schwedischen Coach Sven-Göran Eriksson als einen Rassisten. Ted Leos kompletten Kommentar könnt ihr hier nachlesen.

Newsflash II

0

+++ “Aus unseren Herzen in eure liebevollen Hände” soll das neue The Rapture-Album “Pieces Of The People We Love” laut Mattie Safer bekanntlich am 04. September gelangen. Einen ersten neuen Song namens “Get Myself Into It” können eure liebevollen Ohren zur Zeit auf der Myspace-Seite des Quartetts hören.

+++ Es hat sich wieder was getan auf Dendemanns Homepage. Mit dem neuen Track “Er so, ich so” steht der zweite Teil von “Ich so, er so” (1998 auf der Eins Zwo EP “Sport” erschienen) zum Download bereit. Außerdem kann man das Cover des am 1. September kommenden Albums “Die Pfütze des Eisbergs” nun begutachten. Vorab wird am 11. August die Single “Dreieinhalb Minuten” erscheinen.

+++ Songs ihres aktuellen Albums “You Are There” werden Mono heute Abend im Amsterdamer Paradiso-Club präsentieren. Via Internet (und natürlich live vor Ort) könnt ihr dabei sein, wenn sich das japanische Postrock-Quartett auf der Bühne verausgaben wird. Möglich macht das fabchannel.com. Live und in voller Länge wird das Konzert in Bild und Ton ab 22 Uhr hier gestreamt. .

+++ Eine der fleißigsten und präsentesten Bands ohne Vertrag im tighten Screamo-Rock-Bereich sind die Österreicher Estate. Am 1. September erscheint nun definitiv ihr Debüt “The Opposite Of Indifference” auf dem neuen Indielabel Record Of The Year. Wie das aussieht und klingt, ist jetzt mit frischem Artwork und neuen Songs auf MySpace zu bewundern. Fans von genre-reinem Sound dürfen hier eine potenzielle neue Lieblingsband antesten.

+++ Das Café Exil in Hamburg ist eine Anlaufstelle gegenüber der Ausländerbehörde, die von verschiedenen MigrantInnengruppen und antirassistischen Initiativen organisiert wird. Kaffee, Tee und Beratung von Menschen, die wissen, wovon sie reden, schaffen hier einen angstfreien, aber auch politisch kämpferischen Raum unter dem Motto “Offene Grenzen und Bleiberecht für Alle!”. Da die Kohle knapp ist, unterstützt das Label Unterm Durchschnitt die Einrichtung jetzt mit einer Compilation, auf der u.a. Katzenstreik, Captain Planet, Matula und Flimmern zu hören sind. Für fünf Euro in jedem Indie-Plattenladen in Hamburg und demnächst auf der Homepage des Cafés zu ordern.

+++ Laut klangschau.com haben Clap Your Hands Say Yeah bereits wieder das Studio betreten, um ihrem selbstbetitelten Erfolgsdebüt Anfang nächsten Jahres einen Nachfolger zu schenken. Das Quintett aus Brooklyn arbeit gemeinsam mit Produzent Dave Fridmann (Flaming Lips).

+++ In der letzten Zeit galt Josh Hommes Engagement vor allem seinem Nebenprojekt Eagles Of Death Metal. Da pausieren für Homme undenkbar scheint, befindet er sich zur Zeit schon wieder mit den Queens Of The Stone Age im Studio, um neue Songs zu schreiben. Im Line-Up habe es überraschende Änderungen gegeben, über die man momentan allerdings noch nicht sprechen möchte.

+++ Während das musikalische Schaffen von One Man And His Droid weiterhin auf Eis gelegt ist, betätigt sich Schlagzeuger Jens Würdemann anderweitig. Yucca nennt sich seine neue Band, die geographisch und musikalisch The Robocop Kraus nahe kommt, und am 13. Juli das Album “Quick Let’s Beat It” veröffentlichen wird. Den Song “Big Car – Little Man” darf man bereits jetzt hören.

+++ “Es ist einfach, nicht über die Konsequenzen seiner Aktionen nachzudenken.”, kommentiert The Rakes-Frontmann Alan Donohue den Missbrauch von Tieren und den Verzehr von Fleisch. Hingegen schwierig gestalten sich häufig Aktionen, die gegen die Ausbeutung von Tieren protestieren. Das musste auch Donohue kürzlich feststellen. Für die PETA-Kampagne “Running Of The Nudes”, die sich gegen das jährlich in Pamplona stattfindende Stiertreiben richtet, zog sich der bekennende Veganer aus und rannte komplett entkleidet eine Straße der spanischen Stadt entlang. Weit kam er nicht, denn die spanische Polizei stoppte und nahm ihn vorübergehend in Gewahrsam.

Land in Sicht

0

Tragisch wird Blackmails Gastspiel vom 14. – 17. September in der Berliner Staatsoper definitiv. Denn die Koblenzer liefern den Soundtrack zu John Bocks Inszenierung über den Untergang der Fregatte Medusa, vor der Küste Afrikas im Juli 1816. Beruhend auf einem Erlebnisbericht zweier Überlebender, erzählt “Medusa” die Geschichte des Schiffbruchs, in dessen Folge etwa 150 Menschen auf einem in der Not gezimmerten Floß Platz fanden. Auf offenem Meer folgten zwölf Tage Überlebenskampf mit Meuterei und Kannibalismus, bis das Floß mit nur noch 15 Überlebenden entdeckt wurde.

Weniger tragisch, sondern eher locker und verspielt werden sich Blackmail auf der anschließenden Herbsttour präsentieren, wenn sie ein weiteres Mal mit ihrem aktuellen Album “Aerial View” unterwegs sind. Die Termine:

22.09. Hamburg – Docks (Reeperbahnfestival)

27.09. Düsseldorf – Zakk

28.09. Bielefeld – Forum

29.09. Bremen – Tower

30.09. Berlin – Staatsoper/ Magazin

02.10. Rostock – Mau Club

03.10. Frankfurt – Batschkapp

04.10. Karlsruhe – Substage

05.10. CH-Aarau – Kiff

06.10. CH-St Gallen – Talhoff Clubfestival

07.10. CH-Luzern – Schüür

09.10. Freiburg – Jazzhouse

10.10. Konstanz – Kulturladen

11.10. A-Wien – Flex

13.10. A-Klagenfurt – Transporter

14.10. A-Stayr – Röda

15.10. München – Feierwerk

16.10. Regensburg – Alte Mälzerei

17.10. Erlangen – E-Werk

18.10. Würzburg – AKW

19.10. Leipzig – Conne Island

20.10. Cottbus – Gladhouse

21.10. Potsdam – Waschhaus

27.10. Kaiserslautern – Kammgarn

28.10. Köln – Gebäude 9

Newsflash

0

+++ Im August werden The Mars Volta unsere Ohren mit neuer Musik fluten. Wer bereits sehnsüchtig auf “Amputechture” wartet, wird sich freuen, dass die Band auf ihrer Homepage bereits das Coverartwork veröffentlicht hat. Das auch oben gezeigte Bild heißt “Big Mutant” und stammt von dem Künstler Jeff Jordan.

+++ Nur einen Monat später, also im September, schicken sich auch Sparklehorse an, nach fünf Jahren Abstinenz ein neues Album zu veröffentlichen. Dieses soll den Titel “Dreamt For Light Years In The Belly Of A Mountain” tragen und wurde mit der Hilfe verschiedener Gaststars eingespielt, darunter Danger Mouse aka Gnarls Barkley, Tom Waits, Steven Drodz von den The Flaming Lips und Dave Fridman (Thursday, Mogwai, Sleater-Kinney), der als Produzent am Soundtisch saß. Laut nme.com sollen folgende Songs enthalten sein:

01. “Don’t Take My Sunshine Away”

02. “Getting It Wrong”

03. “Shade And Honey”

04. “See The Light”

05. “Return To Me”

06. “Some Sweet Day”

07. “Ghost In The Sky”

08. “Mountains”

09. “Morning Hollow”

10. “Knives Of Summertime”

11. “It’s Not So Hard”

12. “Dreamt For Lights Years In The Belly Of A Mountain (aka Maxine)”

+++ Die Witze, die man ob der folgenden Nachricht über Keith Richards im Hinblick auf Palmen und Strand machen könnte, ersparen wir uns mal. Trotzdem soll laut Aussage von Johnny Depp der Gitarrist der Rolling Stones mit einem Cameo-Auftritt als Vater des arrogant-sympathischen Kapitän Jack Sparrow im dritten Teil von Fluch der Karibik zu sehen sein. Zwar könne man niemals sagen, dass etwas definitiv geschehe, bis nicht der Typ am Set stehe und die Kamera laufe, sagte Depp, aber es sehe sehr, sehr gut aus.

+++ Derzeit befindet sich das neue Album von Converge in der Endproduktion. Auf der Bandpage gibt es derweil den neuen Albumtitel, inklusive einer kurzen Erklärung zu lesen. So soll der Longplayer “No Heroes” heißen, gemeint als künstlerische Antithese unserer untergehenden Welt voller Feiglinge und bettelnder Seelen, für diejenigen, die täglich Berge versetzten und verstünden, was Opferbereitschaft heißt. War doch klar, oder?

+++ Herzlichen Glückwunsch von hier aus an Billy Talent. Deren neues Album “II” ist, so verkündet es die Plattenfirma, in Deutschland von null auf Platz 1 in die Albumcharts eingestiegen. Weiter heißt es da, für die Band begänne nun eine neue Ära, welche bleibt allerdings offen. Mit ihrem selbstbetiteltem Debütalbum standen sie in ihrer Heimat Kanada ebenfalls auf Platz 1 in den Albumcharts und erhielten drei Platin-Auszeichnungen.

+++ Bei Drogendelikten kennen die Richter in den Vereinigten Arabischen Emiraten kein Pardon. Das musste jüngst auch der Starproduzent Dallas Austin (Madonna, Aretha Franklin, Michael Jackson) feststellen, nachdem am Flughafen in Dubai in seinem Gepäck ein Gramm Kokain gefunden wurde. “Vier Jahre Haft”, lautete das Urteil, wegen Besitzes und Einnahme von illegalen Substanzen. Allerdings intervenierte Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, der Kronprinz von Dubai, höchstpersönlich und erließ nur Stunden nach dem Urteil eine vollständige Begnadigung.

+++ Mit ihrem charmanten Indierock, haben sich Tent im Vorprogramm der Figurines bereits einiges an Aufmerksamkeit erspielen können. Um ihre neuen Fans nicht zu lang warten zu lassen, veröffentlichte das Trio nun drei neue Songs auf myspace.com, die allesamt von ihrer am 01. September erscheinenden Debüt-EP “Do Something” stammen.

+++ Besonders in diesem Monat dürfte die Zahl an Festivals maximal sein. Zu einer der vielen kleinen Veranstaltungen zählt das Salon Huber Open Air. Veranstaltet von der Konzertoffensive und dem Jugendzentrum in Heilsbronn, findet es am 15. Juli im Bauhof statt. Das komplette Line-Up – mit unter anderem den Kleinen Göttern und Mister McFart aus Frankreich – sowie alle weiteren Infos findet ihr auf www.salon-huber.de.

Newsflash II

0

+++ Auch wenn sie nicht offiziell aufgelöst sind, liegen Pulp schon seit längerem auf Eis. Sänger Jarvis Cocker geht – wie so viele vor ihm – den Weg des Solo-Künstlers, und präsentiert auf seiner MySpace.com-Site das Stück “Running The World”. Er habe es ziemlich genau vor einem Jahr, in der Nacht nach den weltweiten Live 8-Events, geschrieben, so Cocker.

+++ Ein langes, nahezu phrasenfreies und interessant zu lesendes Interview mit Greg Graffin ist bei Exclaim! zu finden. Lesenswert, sagt unser BR-Experte Uschmann.

+++ Am kommenden Freitag erscheint die neue Single von Samba aus ihrem gelungenen, in der nächsten Ausgabe mit Artikel, Rezension und Soundcheck gewürdigten Album “Himmel für alle”. Das Ding heißt “Liebe kommt zurück” und enthält neben dem sonnigen Titelstück die Songs “Küss mich für immer” (auch auf dem Album), “Trost’n’Trauer” (bislang unveröffenticht), “Dem Licht auf der Spur” im Techno-Remix von Ramin Bijan sowie Sambas elektronische Interpretation des bemerkenswerten Liedes “Wir sind da” der Band Wolke. Zusätzlich wird die CD drei Videos enthalten. Eines zum Titelsong sowie die Filme zu “Aus den Kolonien” und “Tip zur Sonne”. Ein mächtiges Paket also, der Erwähnung würdig.

+++ Cave In-Sänger Stephen Brodsky stellt derweil sein bislang unbetiteltes Solowerk fertig, das auch noch in diesem Jahr bei Hyrdahead herauskommen wird.

+++ “Sublime”, das Klassiker-Sublime-Album aus dem Jahre 1996 wird in den USA im August mit 15 Bonus-Tracks veröffentlicht, darunter acht bislang unveröffentlichte Stücke. Das wollen wir hier auch haben!

+++ Wie unsere Kollegen von wasteofmind.de berichten, wurde Danko Jones nach einem Arztbesuch zu einer sofortigen Augen-OP verdonnert, da dieser eine beginnende Netzhauttrennung am rechten Auge diagnostizierte. Doch die gute Nachricht: Alles wieder okay, Danko trägt zwar eine Augenklappe, ist aber wieder vollständig genesen…

+++ Haben sie diesen Mann gesehenen (s.Bild)? Freunde von Radiohead-Sänger Thom Yorke dürften sich über diese Website freuen, auch wenn es erst einmal einige Zeit dauert herauszufinden, was es damit auf sich hat. Aber genau das wird von dem Sänger schließlich auch erwartet. Viel Spaß beim erforschen!

+++ Nun haben auch sie es endlich geschafft: Nach den Red Hot Chili Peppers, Smashing Pumpkins, Cypress Hill und vielen anderen, werden nun auch Metallica einen Gastauftritt bei den “Simpsons” haben, zu sehen in der Starfolge zur 18. (!) Staffel.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]