0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3472

Nie wieder Weezer?

0

“Ich bin mir nicht sicher, ob wir jemals wieder ein Album zusammen aufnehmen werden. Es sei denn es sollte mir eines Tages ersichtlich sein, warum wir unbedingt ein weiteres machen müssen.” Diese Worte, die Rivers Cuomos in einem Interview mit MTV verlauten ließ, lassen nicht viel Hoffnung auf ein weiteres Weezer-Album.

Zwar habe der Weezer-Frontmann in der letzten Zeit eine Menge neuer Songs geschrieben, aber diese seien nicht für die Band. “Ich war das ganze Jahr sehr kreativ und habe eine Menge Songs geschrieben. Ich habe allerdings bisher keine Ahnung, was mit diesen Songs passieren wird – ich habe sie einfach geschrieben. Es sind mit Sicherheit keine Weezer-Songs – an dem Punkt eine Solo-Karriere starten zu wollen, bin ich allerdings auch nicht. Deshalb müssen wir einfach abwarten und sehen was passiert.” Zwei der neuen Songtitel klingen in dem Zusammenhang sehr programmatisch: “Heart Songs” und “Our Time Will Come”.

Da von keinerlei Zwischenfällen oder Streitigkeiten innerhalb der Band die Rede ist, scheint der einzige Grund für ein mögliches Ende von Weezer, Cuomos momentanes Empfinden zu sein – nichts weiter. Unzufrieden klingt die Antwort des Songschreibers, auf die Frage eines möglichen Greatest-Hits-Albums: “Ich bin nicht davon überzeugt, dass wir zu diesem Zeitpunkt ein Greatest-Hits-Album veröffentlichen sollten. ich würde gerne zwei weitere fantastische Songs darauf haben. Alles andere würde mich langweilen. Wir werden sehen. Zur Zeit fühle ich mich jedenfalls nicht wohl mit dem Gedanken.”

Liebe auf den zweiten Blick?

0

Postrock, Progressive Rock oder Post-Hardcore? Die Musik von The Mars Volta in eine Schublade zu stecken, ist keine leichte Aufgabe. Unzählige Inspirationsquellen, die musikalisch hochwertig zu energiegeladenen Kompositionen verarbeitet wurden, und über deren genaue Struktur vermutlich nur die Schöpfer selbst noch einen Überblick haben, sind für eine enorme Stilvielfalt verantwortlich, die dem Hörer einen sofortigen Zugang nicht gerade einfach macht.

Möglicherweise kann diese anfängliche Sperrigkeit eines typischen Mars Volta-Songs auch die “Plays”-Statistik, des seit kurzem bei MySpace online gestellten, neuen Tracks “Viscera Eyes” erklären, der aufgrund seiner Länge, von etwa neun Minuten, in zwei Teile gesplittet werden musste. Der erste Teil wurde bisher ungefähr 40.000 mal mehr abgespielt als Teil zwei. Ein Indiz dafür, dass manch einem Besucher der Track beim ersten Hören nicht gefiel, und er sich deshalb den zweiten Teil ersparte? Vielleicht aber auch nur die Folge der MySpace-Eigenschaft, die es so einrichtet, dass beim Öffnen der Band-Seite direkt der oberste Track – in diesem Fall der erste Teil von “Viscera Eyes” – abgespielt wird. Hört und entscheidet einfach selbst.

Wer sich an The Mars Volta heranwagen oder sich auf eine weitere, lohnenswerte musikalische Reise mit der Band begeben will, der kann das bei uns ab dem 18. August tun. Dann erscheint der “Frances The Mute”-Nachfolger “Amputechture”, mit diesem Artwork und folgender Tracklist:

01. “Vicarious Atonement”

02. “Tetragrammaton”

03. “Vermicide”

04. “Meccamputechture”

05. “Asilos Magdalena”

06. “Viscera Eyes”

07. “Day Of The Baphomets”

08. “El Ciervo Vulnerado”

Newsflash

0

+++ Für die Veröffentlichung ihres dritten Albums “Threes” haben Sparta die ersten Oktoberwochen ins Auge gefasst. Die Vorab-Single “Taking Back Control” macht euch das Quartett schon jetzt via MySpace zugänglich. Von uns gibt es dazu noch das “Threes”-Tracklisting:

01. “Untreatable Disease”

02. “Crawl”

03. “Unstitch Your Mouth”

04. “Taking Back Control”

05. “Erase It Again”

06. “Atlas”

07. “The Most Vicious Crime”

08. “False Start”

09. “Weather The Storm”

10. “Red.Right.Return. (Straight In Our Hands)”

11. “Without A Sound”

12. “Translations”

+++ Ähnlich machen es Audioslave. Die Band um Ex-Soundgarden-Sänger Chris Cornell hat die erste Single ihres dritten Albums “Revelations”, das am 4. September erscheinen wird, ebenfalls ins Netz gestellt. Genutzt haben sie nicht MySpace, sondern die News-Rubrik ihrer eigenen Homepage.

+++ Single vorab im Netz zum dritten: der Flogging Molly-Song “Laura”, Bestandteil des am 28. Juli kommenden Albums “Whiskey On A Sunday”, lässt sich hier finden.

+++ Neuer, schwebender Postrock erwartet uns in naher Zukunft von Explosions In The Sky. Mit dem Schreiben neuer Songs sind sie fertig, verkündete das Quartett kürzlich auf seiner Homepage. Sechs Tracks, zwischen drei und 13 Minuten Länge, sind es geworden, mit denen die Texaner im August ins Studio wollen. Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Resultat im kommenden Februar veröffentlicht. Eine lange Zeit, die man sich sinnvoll vertreiben kann: folgt einfach diesem Link und klickt auf “The Rescue”-EP (2005), dann könnt ihr alle Songs der besagten EP, die nicht im Handel erhältlich ist, herunterladen. Wer noch ein Original von “The Rescue” ergattern will, sollte auf den kommenden Konzerten die Augen offen halten.

+++ Vergangenen Februar sorgten die Infadels mit ihrem Debütalbum “We Are Not The Infadels” vielerorts für zuckende Gliedmaßen. Im Oktober werden die fünf Briten nicht nur auf unseren VISIONS-Partys für ein ähnliches Bild sorgen:

01.10. München – Atomic Cafe

02.10. Frankfurt – Cookys

03.10. Berlin – Kalkscheune

05.10. Hamburg – Molotow

06.10. Dortmund – Soundgarden (VISIONS-Party)

07.10. Bielefeld – Forum (VISIONS-Party)

+++ Die nächste Episode der Bad Religion-Podcast-Reihe – die ihr hier herunterladen könnt – nennt sich “Into and Out of the Unknown” und beschäftigt sich sinniger Weise mit dem Album “Into the Unknown” und der EP “Back to the Known”.

+++ Die Hush Puppies werden am 28. Juli den Song “Single” veröffentlichen – natürlich als Single. Das Video zu “Single” ist bereits im Kasten und zudem online abrufbar. Das Album “The Trap” folgt am 18. August.

+++ Nach dem Tod von Syd Barrett bezeugen zahlreiche Künstler ihre Anerkennung gegenüber dem Pink Floyd-Mitbegründer. Allen voran zeigte sich David Bowie – der als großer Fan der frühen Pink Floyd bekannt ist – besonders erschrocken: “Ich kann nicht sagen, wie traurig ich bin. Syd war eine so bedeutende Insprationsquelle für mich. Die wenigen seiner Konzerte, die ich in den Sechziger Jahren in London gesehen habe, werde ich nie vergessen. Er war so charismatisch und ein so origineller Songschreiber. Die Auswirkungen seiner Person auf mein Denken waren enorm. Ich bedauere es, ihn nie persönlich kennen gelernt zu haben. Er war ein Diamant, in der Tat.” Elbow-Sänger Guy Garvey machte deutlich, welche Bedeutung Barretts Schaffen noch heute hat: “Bizarrer Weise gab mir Jimi Goodwin von den Doves an Weihnachten ein Syd Barrett-Album. Ich frage mich, wie Musik heute klingen würde, wenn Syd nicht gelebt hätte.”

Newsflash II

0

+++ Mit 60 Jahren ist vergangene Woche Syd Barrett, Mitbegründer der legendären Pink Floyd, gestorben. Barrett hatte sich nur drei Jahre nach Entstehen der Band wieder von ihr getrennt und lebte zuletzt zurückgezogen in Cambridge in England. Er litt seit mehreren Jahren an Diabetets.

+++ Gemeinsam an einem Strang gezogen haben Kante und Pale. Zumindest haben beide innerhalb von zirka 64 Stunden ein Video zu ihrer ersten Single des neuen Albums gedreht. Bei Kante heißt der Song “Ich hab’s gesehen” und stammt vom am 4. August erscheinenden “Die Tiere Sind unruhig”. Pale nahmen sich “You Wanna Be So Good” zur Brust, welches auf dem am 1. September erscheinenden Album “Brother. Sister. Bores!” enthalten ist. Beide Clips gibt es auf www.kante-pale.de und www.pale-kante.de zu sehen – sofern die Seiten nicht gerade überlastet sind…

+++ Das HipHop-Duo Outkast plant eine Tour, doch André 3000 hat keine Lust, so dass Big Boi wohl demnächst allein unterwegs ist. “Ich werde auf Tour gehen. Mein Freund hält sich da raus und chillt einfach. Aber wer weiß, was die Zukunft bereithält. Wir werden sehen, was passiert.” Genaue Tourdaten stehen noch nicht fest, auch ist nicht bekannt, ob Big Boi nach Europa reisen wird. Dennoch, davon hätte sich Mike Skinner alias The Streets mal eine Scheibe abschneiden können.

+++ Wie bereits im vergangenen Jahr berichtet, hat Bob Dylan einige seiner Songs für das Musical “The Times They Are A-Changin” zur Verfügung gestellt. Nach der Premiere im Februar wird das Stück nun aufbereitet und soll entsprechend der Geschichte über eine Zirkusfamilie in einem Zirkuszelt aufgeführt werden. Laut der BBC zeichnet sich für die benötigte Choreografie Twyla Tharp verantwortlich, die bereits die Hits von Billy Joel für das erfolgreiche Musical “Movin’ Out” in Bewegung und Tanz umsetzte.

+++ Derzeit in den USA unterwegs, verkündeten die Raconteurs, jüngst mit den Arbeiten an einem neuen Album begonnen zu haben. Man habe bereits einige Songs geschrieben und diskutiere derweil darüber, “Wo” man mit dem Schreiben und Aufnehmen weitermache. Wann der Longplayer allerdings fertig sein wird, weiß wahrscheinlich bisher nicht einmal die Band.

+++ Gestern berichteten wir über einen Ausschnitt aus der kommenden Single der Killers, der im Netz zu finden sein soll. War er auch und ist er nun auch bei uns. Ohren auf für eine unglaubliche, dreißig Sekunden lange Hörprobe aus “When You Were Young” – aber bitte nicht bei eDonkey einstellen. Die Single erscheint am 15., das Album am 29. September.

+++ Über einen Neuzugang freut sich das Label Stagnation Records. Baby Dayliner, ein New Yorker Solokünstler, wird sein zweites Album “Critics Pass Away” voraussichtlich im Herbst dieses Jahres veröffentlichen. Als erstes Lebenszeichen gibt es schon mal die erste Single namens “Silent Places” in Videoform auf youtube.com.

+++ Max Schröder, eigentlich Keyboarder bei Tomte und musikalischer Sidekick bei Olli Schulz als Hund Marie, hat seine Solodebüt fertig. Erscheinen wird “Hooligans & Tiny Hands” am 29. September via Grand Hotel van Cleef.

+++ Wir haben bereits oft darauf hingewiesen und werden dessen auch nicht müde: Neben den natürlich famosen Riesenevents blüht die deutsche Festivallandschaft in diesem Jahr mit vielen kleinen Festivals auf, wie die Gänseblümchen auf dem heimischen Rasen. Bereits in knapp anderthalb Wochen findet in Glaubitz bei Riesa das Back To Future Festival statt. Vom 21. bis zum 22. Juli werden auf dem dortigen Reitplatz Rock’n’Roll- und Punkbands der Stunde zu sehen sein, darunter Smoke Blow, Peter Pan Speedrock, The Go Faster Nuns, Dead Kings und Mad Sin. Weitere Informationen gibt es auf www.back-to.future.de.

+++ Kleiner, dafür näher am Ruhrpott ist das Anderluft Festival. Auf dem Gelände der Zeche Radbod wird am 5. August erstmalig ein solches Open Air veranstaltet, schließlich möchte man auch mal zu Hause gute Bands sehen und nicht immer erst viele Kilometer fahren müssen. Spielen werden unter anderem Que Pasa?, Kapelle Petra und Inspektor Tanzbär. Alle übrigen Bands und Informationen findet ihr auf der Homepage des Festivals sowie darüber hinaus Hörbares bei myspace.com.

Arctic Monkeys klären auf

0

Kurz bevor sich die Arctic Monkeys Mitte des Jahres auf den Weg nach Amerika begaben, verließ Gründungsmitglied Andy Nicholson die Band. Zunächst war von einer Auszeit die Rede, die sich der erschöpfte Bassist gönnen wollte, kurze Zeit später verkündete die Bandpage: “Andy is no longer with the band.” Nick O’Malley hieß der neue Mann an den vier Saiten, der bereits während der Amerika-Tour für den fehlenden Nicholson eingesprungen war.

Über die Gründe die zum Ausstieg führten wurde viel spekuliert. Erst gestern berichteten wir, dass Streitigkeiten mit der Band ein Grund gewesen wären, Nicholson nun allerdings wieder in die Band aufgenommen werden möchte. Es herrscht also Verwirrung.

An diesem Wochenende sprach Sänger Alex Turner beim Oxegen Festival in Irland zum ersten Mal über das Geschehen, so richtig klären konnte er die Lage irgendwie trotzdem nicht. Ein interner Bandstreit mag, in Anbetracht der netten Worte, allerdings ausgeschlossen werden: “Ich habe ihm gestern noch eine Nachricht geschickt und ihm gesagt, er soll es sich gut gehen lassen und so weiter.”

Einen genauen Zeitpunkt für den Ausstieg gab es seiner Ansicht nach nicht: “Wir waren in Lissabon gegen Ende unserer Europatour und er beschloss, dass er nicht nach Amerika wolle. Das war in Ordnung, und dann, ich weiß nicht, irgendwie fanden wir uns gegen Ende der Amerika-Tour in dieser Situation wieder.” Turner scheint die Entscheidung seines Kollegen akzeptiert zu haben, damit ist für ihn die Sache erledigt. “Es ist schwer zu erklären. Ich denke nicht, dass das jemand wirklich verstehen wird, außer wir drei und Andy.” Recht hat er.

Vorerst scheint es also bei der momentanen Besetzung zu bleiben. Im August veröffentlichen die Arctic Monkeys übrigens ihre neue Single “Leave Before The Lights Come On”.

Die Venus im Blick

0

Es muss schon ein harter Schlag für …And You Will Know Us By The Trail Of Dead sein, dass sich “Worlds Apart” nicht mal halb so oft verkauft hat wie das Vorgängeralbum “Source Tags & Codes”. Dabei war das Album extra noch von Herbst 2004 in das Frühjahr des darauffolgenden Jahres verschoben worden, um nicht zwischen massenkompatibleren Veröffentlichungen von Universal Music unterzugehen.

Das alles hat dem …Trail Of Dead-Mastermind Conrad Keely offensichtlich zugesetzt, zumal er alles in das Album gelegt hätte und die Aufnahmen eine schreckliche Tortur gewesen seien, wie er gegenüber billboard.com erzählt. Er war sogar so weit, sich völlig von der Musik zurückzuziehen und nichts mehr schreiben zu wollen. Aber glücklicherweise besitzt Rockmusik eine heilende Wirkung, und als sie mit den Arbeiten zu einem neuen Album begannen, erwachte auch in Keely neuer Mut: “Eigentlich versuchte ich, mir alles egal sein zu lassen. Natürlich ist das aber unmöglich für mich, und als wir mit den Arbeiten an dem Album fortschritten, war ich genauso emotional eingespannt wie zuvor, so dass es eine weitere Tortur wurde.”

Wenn Keely dann noch von den vielen Sound-Samples und dem Computer als Kompositionswerkzeug spricht, erhält man einen kleinen Einblick in das, was er Tortur nennt. So sei beispielsweise der Song “Wasted State Of Mind” um einen tahitischen Trommelrhythmus gebaut, der eine Menge Holztrommeln enthalte und später vom King Crimson-Schlagzeuggenie Pat Mastelotto neu eingespielt wurde. Neben Mastelotto tummeln sich aber noch weitere Gäste auf dem noch unbetitelten Longplayer, darunter Amanda Palmer von den Dresden Dolls und Mitglieder von Brothers & Sisters, eben für jene musikalische Bandbreite, die Keely nach eigener Aussage so mag.

Wann genau das neue Album erscheint, ist noch offen, geplant ist zumindest Oktober. Zuerst werden …Trail Of Dead nächstes Wochenende auf dem Melt! Festival in Gräfenhainichen zu sehen sein und demnächst in den USA gemeinsam mit den Blood Brothers touren; obwohl Keely sich eigentlich Besseres vorstellen könnte: “Mich würde eine Pause von dem ganzen Touralltag nicht stören, und ich würde vielleicht eine Familie gründen, irgendwo weit weg, in Australien oder auf der Venus.”

Newsflash

0

+++ Letzte Woche erschien “The Eraser”, das Solodebüt von Thom Yorke. Via einer eigens designten Homepage offenbarte der Radiohead-Frontmann schon weit vor der Veröffentlichung das Artwork sowie Audio-Snippets und Interviewstreams. Ein ganz besonderes Schmankerl gibt es nun im Netz zu bewundern. So besuchte Yorke die Fernsehshow von Henry Rollins und gab dort akustisch einige Songs zum Besten, darunter den Song “The Clock”. Den Live-Mitschnitt könnt ihr hier streamen.

+++ Nachdem inzwischen bekannt ist, dass der legendäre New Yorker Club CBGB bereits einen Monat früher als geplant schließen wird, erklärte dessen Besitzer Hilly Kristal nun, wie er sich die Zukunft vorstellt. Gegenüber mtv erklärte er, er wolle den Club abbauen und in Las Vegas wiedereröffnen. Angeblich sichte er derzeit schon geeignete Räumlichkeiten in der Stadt.

+++ Bereits letzten Monat erschien “Under The Iron Sea”, das zweite Album der britischen Leisetreter Keane. Nun kündigte die Band immerhin zwei Konzerttermine in Deutschland an, diese allerdings erst für November. Ein damals von uns präsentiertes Prelistening ist indes noch immer online. Wer also noch keinen Song der Band gehört hat, kann dies jetzt nachholen. Die genauen Daten lauten wie folgt:

15.11. Berlin – Tempodrom

16.11. Offenbach – Stadthalle

+++ Wie nme.com berichtet, wird demnächst die Gitarre, auf der Paul McCartney seine ersten Akkorde geübt hat, versteigert – inklusive eines kurzen Briefes, in dem der ehemalige Beatle die Echtheit des Instrumentes bestätigt. Besitzer dieses einzigartigen Sammlerstücks ist McCartneys langjähriger Schulfreund und erster Gitarrenlehrer Ian James. Warum dieser die Gitarre verkaufen möchte, ist indes nicht bekannt. Sie soll ihm aber – so wird geschätzt – um die 100.000 Britische Pfund einbringen.

+++ Die schwedischen Rock’n’Roller The Bones kündigten jüngst ein neues Album an. Dieses soll “Burn Out Boulevard” heißen, ganze 19 Songs enthalten und noch in diesem Jahr erscheinen. Derzeit befindet sich die Band mit dem Produzenten Chips K (The Hellacopters, Millencolin) im Studio, wo sie “another hell of an album” aufnimmt.

+++ Eigentlich bereits im Jahr 2001 aufgelöst, haben sich die Originalmitglieder der Hardcore-Pioniere Strife im Februar wieder zusammengetan, um ein Konzert im Troubadour in Hollywood zu spielen. Dieses wurde mitgeschnitten und soll demnächst auf DVD veröffentlicht werden. Einen ersten, vielversprechend aussehenden Trailer gibt es bereits auf myspace.com. Neben dem Konzert sollen noch eine Banddokumentation, Interviews und “never before seen footage” enthalten sein.

+++ Neuigkeiten von den britischen Überfliegern The Subways. Während ihr Debütalbum kommenden Freitag noch einmal als Special Edition mit Videos und einer Dokumentation veröffentlicht werden soll, spielte das Trio – bekanntermaßen – in einer Folge der TV-Serie O.C. California mit. In Deutschland wird eben diese Folge am 15. Juli ausgestrahlt werden. Des Weiteren wurde die Band für eine neue Werbekampagne von Hugo engagiert. Jetzt ist es nur noch an den Fans zu entscheiden, welcher Song der Band die Produktinformationsclips des Duftes beschallen soll. Wer wählen möchte, klickt hier.

+++ Wer Slipknot, Stone Sour und Iron Maiden mag, dem sei dieser Mitschnitt der Radiosendung “Rock Show” ans Herz gelegt. Dort nämlich interviewt Bruce Dickinson in seiner wöchentlichen BBC-Radiosendung Corey Taylor zu dessen derzeitigen Projekten. Nebenbei gibt es natürlich Songs von Stone Sours neuem Album “Come What(ever) May” zu hören.

+++ Wer eher visuell veranlagt ist, findet auf youtube.com das Video zu “Gone”, der ersten Single des neuen Helmet-Albums “Monochrome”. Erscheinen soll der Longplayer noch in diesem Monat via Warcon Enterprises.

Newsflash II

0

+++ Blumfeld werden am 16. September im Rahmen des 3-Sat-Festivals ein Konzert in Mainz spielen, welches im Nachhinein beim Sender zu sehen sein wird. Noch gibt es aber die Möglichkeit persönlich dabei zu sein. Die Karten kosten ca. 10,- bis 15,- Euro plus Gebühren und sind über den ZDF-Zuschauerservice erhältlich. Nähere Infos dazu, gibt es hier.

+++ Die wohl “beste Liveband der Welt” begibt sich im November wieder auf Tour, um diesen Titel zu verteidigen. Kaizers Orchestra werden für sechs Termine in Deutschland die Ölfässer anrollen, die Masken aufsetzen und wieder viel Schweiß an den folgenden Orten zum Fließen bringen:

21.11. Köln – Live Music Hall

22.11. Bochum – Zeche

23.11. Nürnberg – Hirsch

24.11. München – Backstage

28.11. Berlin – Postbahnhof

29.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich

+++ Richtige Punkrocker haben nicht nur die passende Frisur, hören die passende Musik und trinken Punkrock-Cola, sondern spielen auch nur Punkrock-Spiele. Eines davon hat killedbydeath.com jetzt zum Download bereit gestellt. Bei der Punkrock-Version des Klassikers Pac-Man muss der kleine Punker Platten anstatt öder Pillen aufsammeln und sich vor den gefährlichen Hippies in Acht nehmen. Diese können mit Hilfe von Pistolen, die im Level verteilt sind, abgeschossen werden. Kostenlos zum Download gestellt – zum Teilen und Spielen – ist die Version hier.

+++ Ein exklusives Prelistening der neuen The Killers-Single soll es heute ab 17 Uhr auf der offiziellen Seite des Labels Island Records und auf nme.com geben. Der Song namens “When You Were Young” wird die erste Single aus dem neuen, noch namenlosen Album sein, dass ja, so Sänger Brandon Flowers, “eines der besten Alben der vergangenen 20 Jahre” werden soll.

+++ Drugs are bad! M’kay? Das müsste Ex-Libertine Carl Barât doch nun wirklich wissen. Trotzdem konnte er sich nicht der Verlockung eines weißen Pulvers entziehen. Als die Libertines auseinander gingen, fiel er in eine Kokain-Sucht, die ihm allmählich die musikalische Kreativität raubte. “Als ich das tat, war ich nicht wirklich daran interessiert neue Songs zu schreiben. Es war nur noch hohles Gerede” gestand der Dirty Pretty Things-Gitarrist. “Es war, als wenn man seinen Kopf gegen eine Wand hämmert, um seinen Gefühle auf Kokain Ausdruck zu verleihen.” Jetzt ist natürlich alles vorbei, die Muse hat ihn wieder geküsst und das Debüt-Album seiner neuen Band ist ja auch gar nicht so unkreativ geraten.

+++ Adam West hauen uns in diesem Monat wieder neuen Hard Rock um die Ohren. Die Raritäten-Sammlung “Longshot Songs For Broken Players 2001-2004” erscheint am 14. Juli mit 24 Songs, die man vornehmlich noch gar nicht oder aber als B-Seiten und seltene Aufnahmen kennt. Passend, dass sich die Herren aus Washington DC auch sogleich auf den Weg nach Deutschland machen. Die Termine findet ihr in unserer Datenbank.

+++ Vom Film “American Hardcore”, der im Januar diesen Jahres auf dem Sundance Festival in Utah Premiere feierte, berichteten wir bereits. In dem Film geht es um die Entstehung des Hardcores Anfang der 80er Jahre. Er enthält u.a. Live-Material von Bad Brains und Negative Approach sowie Interviews mit Minor Threat und Blag Flag, die das Genre zu dieser Zeit besonders prägten. Gedreht wurde das Ganze von Paul Rachman, der bereits mehrmals für Videos von Alice In Chains und Pantera Regie führte. Nun kann man sich auf der Homepage den Trailer der Dokumentation ansehen.

+++ Angeblich haben sich die Bandmitglieder von Kasabian und den Kaiser Chiefs am Wochenende auf dem Oxegen Festival in Irland in den Haaren gelegen und sich fast geprügelt. Angezettelt wurde der Streit dem Vernehmen nach von Kaiser Chiefs-Frontmann Ricky Wilson, der die Band aus Leicester als “scheiße” bezeichnete. Tom Meighan, Frontmann von Kasabian, war offenbar außer sich vor Wut und versprach Wilson einen mitzugeben, falls dieser ihm über den Weg laufe. Gegenüber “The Mirror” sagte er: “Ich kann es nicht fassen, dass die Kaiser Chiefs uns schlecht gemacht haben. Das nächste mal wenn ich Ricky sehe, werde ich ihm ins Gesicht schlagen.”

+++ Josh Homme, Anführer der Queens Of The Stone Age, wird auf dem neuen Mastodon-Album “Blood Mountain” zu hören sein. Er sang bei dem Stück “Colony Of Birchman” mit. Das Album von Mastodon wird im September erscheinen.

Letzte Szene?

0

Letzte Woche noch konnten wir euch mit Freude die neuen Termine von Broken Social Scene in Deutschland und Umgebung verkünden, und nun folgt schon die Nachricht, dass diese Termine eventuell die letzte Möglichkeit darstellen, die Band live zu sehen. Wie billboard.com berichtet, planen Broken Social Scene nach den anstehenden Tourterminen auf ungewisse Zeit eine Pause einzulegen.

Zwar sei nicht direkt die Rede von einer “Auflösung”, jedoch klingen die Mitglieder der Supergroup nicht gerade motiviert: “Wir sind zu dieser Band geworden, die eigentlich gar nicht mehr probt,” so Oberhaupt Kevin Drew, “Wir kommen nur zusammen und gehen auf Tour und spielen. Wir haben ein wenig dieses Gefühl verloren, dass wir am Anfang hatten, als wir versuchten uns viel mehr zu fordern.” Deswegen seien nach den bevorstehenden Daten im Herbst keine weiteren Termine im Studio oder auf diversen Bühnen geplant.

Die einzelnen Bandmitglieder arbeiten bereits an verschiedenen Nachfolge-Projekten. Dave Newfeld soll gar ein “crazy, hip-hop psychedelic folk album” aufgenommen haben, wie Drew verriett. Einige BSS-Mitglieder werden sich beim neuen Projekt von Feist wiedertreffen , auch wenn Drew über die genaue Besetzung nichts weiß und zugab: “Ich bin mir nicht sicher, wer jetzt wo gelandet ist.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]