0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3471

Sehen und Hören

0

+++ Genauso wenig wie Architecture In Helsinki aus Finnland kommen, kommen I’m From Barcelona aus Spanien. Das schwedische Kollektiv (s. Bild) um Emanuel Lundgren hat dafür eine feine E-Card im Angebot, die ideale Ergänzung zum Clip “We’re From Barcelona”, den wir auch im Programm haben:

Windows Hi // Lo

Real Audio Hi // Lo

+++ Auch We Are Scientists machen mit ihrem extrem Single-tauglichen Album “With Love And Squalor” weiter. Den Clip zu “In Action” gibt’s in folgenden Versionen:

Windows Hi // Lo

Real Hi // Lo

+++ Weiter geht’s, in der momentan so beliebten “Indie”-Szene. Die Spinto Band zeigt uns ihren Clip zu “Oh Mandy”:

Windows Hi // Lo

Real Hi // Lo

+++ Etwas bodenständiger wird es bei Iron Maiden. Die britischen Metal-Recken sind stolz auf ihr neues Stück “The Reincarnation of Benjamin Breeg”. Das Video zu dem siebenminütigen Song gibt’s hier anzusehen. Es sei “sehr anders”, äußerst Riff-betont, meint Bandchef und Bassist Steve Harris zu dem Stück, das Teil des kommenden Albums “A Matter of Life and Death” sein wird.

+++ Den Vaux-Track “Lions And LIONS” gibt’s auf der MySpace-Site der Band zu begutachten.

++++ Bei youtube.com wiederum, gibt’s das neue Angels And Airwaves-Video zu “Do It For Me Now”.

+++ Am Freitag veröffentlichten Slut ihre neue Platte “Songs aus Die Dreigroschenoper”, die einige Neuinterpretationen der bekannten Brecht/Weill-Stücke enthält. Diese E-Card zeugt von fünf darauf enthaltenen Songs.

+++ Unearth veröffentlichen ihr neues Werk “III: In The Eyes Of Fire” bald via Metal Blade. Das Label hat im Zuge dessen das Video “Giles” (Media // Quicktime) und Downloads zu “This Glorious Nightmare” und “Sanctity Of Brothers” bereit gestellt.

+++ Thursday haben eine geheime “MySpace Secret Show” gespielt. Ansehen kann man sich das Ganze – genau! – in der myspace.com-Video-Sektion, allerdings erst nach Anmeldung.

+++ Brandneu ist auch die Albumprelistening E-Card, von Daniel Cirera, inkl. “Motherfucker – Fake Vegetarien Ex-Girlfriend”.

+++ Und zu guter Letzt hat youtube.com das “official record company” Video zu Gnarls Barkley “Smiley Faces” im Angebot.

Newsflash

0

+++ “Modern Times”, das neue Album von Bob Dylan nach dem 2001 erschienenem “Love And Theft”, soll Ende August/Anfang September erscheinen. Von den darauf enthaltenen zehn Stücken sollen vier die sechs Minuten-Grenze sprengen, darunter das achtminütige “Spirit On The Water” und der Neunminüter “Ain’t Talkin'”. Dylan nahm die Platte mit seiner Live-Band auf, darunter Bassist Tony Garnier, Schlagzeuger George G Receli, den Gitarristen Stu Kimball und Denny Freeman sowie Multi-Instrumentalist Donnie Herron. In einer ‘special edition’ soll “Modern Times” mit zusätzlicher DVD kommen, auf der weitere vier Songs zu hören sein werden. Das Tracklisting der Platte wird wahrscheinlich folgendermaßen aussehen:

“Thunder On The Mountain”

“Spirit On The Water”

“Rollin’ And Tumblin'”

“When The Deal Goes Down”

“Someday Baby”

“Workingman’s Blues #2”

“Beyond The Horizon”

“Nettie Moore”

“The Levee’s Gonna Break”

“Ain’t Talkin'”

+++ Ein Implantat gegen seine Drogensucht – diesen Wunsch äußerte Pete Doherty vergangenen Donnerstag erneut vor Gericht. Hinsichtlich seiner Drogenprobleme scheint es mit dem Musiker aufwärts zu gehen – der Richter lobte ausdrücklich seine Fortschritte. Doherty soll während seines Klinik-Aufenthalts in Portugal ein solches Anti-Heroin-Implantat benutzt haben, das jedoch bei seiner Rückkehr nach Großbritannien zerstört wurde.

+++ Die mexikanischen Metal-Schwergewichte Ill Nino haben sich offiziell von Roadrunner Records getrennt. Die Band soll nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums “One Nation Underground” sehr unzufrieden mit der Unterstützung des Labels gewesen sein.

+++ Es scheint wahr zu sein, wie wir berichteten, soll Jesse Keeler von Death From Above 1979 den Basspart auf dem nächsten Queens Of The Stone Age-Album übernehmen, für das die Band gerade neue Songs schreibt.

+++ Gleich zwei Neuigkeiten bei Sum 41: Zum einen habe die Band gerade mit der Vorproduktion eines neuen Albums begonnen, das laut Sänger Deryck Whibley einen bedeutend punkrockigerigen Sound erhalten soll. Nach dem Weggang von Dave Baksh wird Whibley alle Gitarren selbst einspielen. Einen neuen Mann an den Saiten will man erst nach Beendigung der Aufnahmen suchen. Doch das ist nicht die einzige Neuigkeit: Am vergangenen Samstag soll Whibley außerdem seine Langzeit-Freundin und Teilzeit-Popstar Avril Lavigne in Los Angeles geheiratet haben. Glückwunsch!

+++ Meshuggah arbeiten derzeit an einem Remix/Remastern ihres Albums “Nothing”, das inkl. einer DVD Mitte September neu erscheinen soll.

+++ Ende Oktober, genauer: am 31.10., eben passend zu Halloween, soll eine neue Slipknot-DVD via Roadrunner erscheinen.

+++ Evanescence-Bassist William Boyd hat sich mit sofortiger Wirkung von der Band getrennt – “persönliche Gründe”. Bislang wurde kein/e Ersatzmann/frau verkündet.

+++ Wie Gerüchte besagen, sollen die Metalcore-Vorreiter Poison The Well nach ihrem Abschied von Major Atlantic Records, wo sie ihr letztes Werk “You Come Before You” herausbrachten, nun einen Vertrag bei Ferret Music unterschreiben. Einziger Kommentar der Band zum neuen Label: “it won’t be a major label but a large indie instead”.

Multimediaflash

0

+++ Zum heute erscheinenden The Rifles-Album “No Love Lost” haben wir noch einmal alle Videos am Start:

“Local Boy” – high // low

“Repeated Offender” – high // low

“She’s Got Standards” – high // low

Mehr unter www.therifles.de.

+++ Seit letzten Freitag gibt’s das Solo-Album “Cold As The Clay” von Bad Religion-Sänger Greg Graffin im Handel. Momentan kann das komplette Album auf der Labelsite gestreamt werden.

+++ Wer den deftigeren Tönen zugetan ist, der dürfte sich über das selbstbetitelte Album der Münsteraner Misery Speaks freuen. Die Metal-Presse zeigt sich äußerst angetan vom dicken und zeitgemäßen (Death) Metal der Band. Am 29. Juli feiert man Release-Party im Tryptichon-Club in Münster mit Deadsoil, Seventh Seal Broken und A Fear Called Treason. Eintritt sechs Euro, Beginn: 20 Uhr. Hörproben auf der myspace.com-Site der Band.

+++ Neuestes Saddle Creek-Signing sind Ladyfinger (NE) aus Nebraska, die Ende September ihr Debüt “Heavy Hands” veröffentlichen werden. Die Mitglieder haben schon bei Mayday, The Faint, Race For Titles und Bleeders For Treats mitgemischt. Das (NE) hinter dem Bandnamen musste man sich kürzlich zulegen, um Rechtsstreitigkeiten mit einer Band gleichen Namens zu entgehen. Hörproben finden sich auch hier bei MySpace.

+++ Hatebreed-Gitarrist Sean Martin, Wesley Eisold von Some Girls und DJ Chauncey haben das gemeinsame Projekt XO Skeletons ins Leben gerufen. Momentan kursiert das extrem rare Demo “Live From Planet Death”, das über www.theheartworm.com zu ergattern ist. Hörproben und einen Download gibt’s auf der bekanntesten Community-Site der Welt.

+++ Mit seiner Zweitband Stone Sour ist Slipknot-Sänger Corey Taylor derzeit mal wieder unterwegs. Das Video zu “Through Glass” vom zweiten Album “Come What(ever) May”, das am 28. Juli via Roadrunner veröffentlicht wird, gibt’s hier.

+++ Machen wir gleich weiter mit Roadrunner-Releases: Die neue Black Label Society-Platte “Shot To Hell” kommt am 22. September. Den Song “Black Mass Reverends” gibt’s hier für den Media Player.

+++ Warum 30 Seconds To Mars bekannt sind? Nun, wohl hauptsächlich durch das Mitwirken von Schauspieler und Schwarm Jared Leto. mtv.com hat eine Liveperformance der Band im Angebot.

+++ Die Kollegen vom Spin Magazine präsentieren “Mighty O”, die erste Single des oft verschobenen “Idlewild”-(Soundtrack-)Albums (kommt in Deutschland jetzt am 18.08.) von OutKast. Das Stück wurde gemeinsam von Dr. Dre und Big Boi geschrieben. Auch die zweite Single steht schon fest: “Morris Brown” ist ein Solo-Track von Big Boy.

+++ Süßlich-lustigen College-Pop-Punkrock gibt’s von Motion City Soundtrack. Im September kommt die Band zu folgenden Terminen nach Deutschland:

12.09. Berlin – Kato

13.09. Hamburg – Knust

14.09. Köln – Prime Club

Livemitschnitte von den aktuellen Warped-Tour Auftritten, sowie ein informatives Interview gibt’s hier.

+++ Am 18. August veröffentlicht das People Like You-Label das neue Soloalbum von Agnostic Front-Shouter Roger Miret, “My Riot”. Den Videoclip zum Titelsong gibt’s hier. Am gleichen Tag bringt das Punk-Label auch die Jubiläumscompilation “17 Years Of Chaos”, der kalifornischen Crustpunker Total Chaos heraus. Den Clip “What You Gonna Do” kann man sich auch anschauen. Im August ist die Band auch auf Tour:

03.08. Schweinfurt – Alter Stadtbahnhof

04.08. Berlin – TWH

09.08. Stuttgart – Universum

10.08. Bochum – Zwischenfall

11.08. Köln – Sonic Ballroom

18.08. Torgau – Endless Summer Festival

26.08. Frankfurt – Au

+++ Das neue Video der Pet Shop Boys heißt “Minimal”. Bei unseren Usern mag die Band nicht unumstritten sein, dennoch wollen wir euch die Möglichkeit es zu sehen nicht vorenthalten. Here we go:

Windows Media: High // Low

Real Media: High // Low

Wie geht’s weiter?

0

Die Gerüchteküche hat gebrodelt. Wie improvisierte Gitarrist Daron Malakian den Text zu “Lonely Day” bei einem ihrer letzten Konzerte – “Such a lonely day, hanging out with the band / This mother—-er I can’t stand”? Tourkoller bei System Of A Down? mtv.com spekulierte und Malakian wie Sänger Serj Tankian mussten es richtigstellen: “Das Einzige was einen einsamen Tourtag lebenswert macht, ist die gegenseitige Gesellschaft. [Der Text] bezog sich auf den Tag, nicht aufeinander!”

Fest steht aber auch: Nach ihrem vorerst letzten Auftritt beim Ozzfest am 13. August, will die Band erst einmal eine “sehr lange Pause” machen, um die kreativen SOAD-Batterien wieder aufzuladen. Dies soll vor allem durch die zahlreichen Nebenprojekte der Bandmitglieder geschehen. Wie bereits berichtet, spielen Malakian und Bassist Shavo Odadjian im Scars On Broadway-Kollektiv. Im Herbst soll es hier mit der konkreten Arbeit losgehen. Malakian sagt, die Band werde “viele verschiedene musikalische Felder abseits von System bearbeiten (…) Es wird Metal-Elemente bei Scars geben, aber das wird die Musik nicht definieren.”

Malakian erklärt mtv.com weiter: “Jedes Bandmitglied hat sein eigenes Ding, was er durchziehen will. Shavo will zum Beispiel auch an Filmprojekten arbeiten. Wir haben alle künstlerische Wünsche, die wir verwirklichen wollen und ich denke, dass das gesunde Wege sind, diese zu verwirklichen. Uns gibt es mittlerweile zwölf Jahre, also ist es schön für uns, sich ein bisschen frei zu machen, zurückzukommen und es eines Tages hoffentlich mehr wertzuschätzen.” Es gebe keine Zeitvorstellungen oder gar Vorgaben über die Länge der Bandpause, so der Gitarrist.

Shavo Odadjian will außerdem mit seinem Freund, dem Wu-Tang Clan-Mastermind RZA ins Studio gehen, um an einem Song für das anstehende Raekwon-Album zu arbeiten. Auch mit GZA hat der Bassist eine Kollaboration in der Hinterhand, möchte allerdings noch nicht allzu viel dazu verraten.

Schlagzeuger John Dolmayan, großer Comic-Fan, will auf der Website TorpedoComics.com nicht nur Comics, Actionfiguren und Filme vertreiben, sondern auch kreative Seminare mit Schreibern und Illustratoren, die er seit seiner Kindheit verehre, ausrichten.

Sänger Tankian arbeitet ebenfalls musikalisch. Neben der Zusammenarbeit mit Fair To Midland und Slow Motion Reign, den neuesten Signings seines Labels Serjical Strike, soll Ende 2007 sein Solo-Debüt erscheinen, für das der Musiker sämtliche Instrumental-Parts selbst arrangiert: “Ich habe mein ganzes Leben daran geschrieben”, so Tankian. “Ich bin wirklich aufgeregt und verspüre ähnliche Energie wie bei unserem ersten Album.” Genügens Stücke habe er bereits, doch er wolle besonders bei den Arrangements experimentieren: “Es ist immer noch Rock, aber es geht definitiv in unterschiedliche Richtungen, verschiedene Stimmungen, verschiedenartige Melodien und Rhythmen, die System nicht aufgegriffen haben.”

Und wie geht’s weiter mit System Of A Down? Tankian bleibt kryptisch: “System of a Down sind immer für uns da, wenn wir für System Of A Down da sein wollen.”

Im Herzen des Landes

0

An einem Stausee in der Mitte Deutschlands gelegen, befindet das beschauliche Städtchen Hohenfelden. An diesem unscheinbaren Fleck auf der Landkarte werden vom 18. bis 20. August ungeahnte Menschenmassen einfallen, denn das dort angesiedelte Highfield-Festival hat sich im neunten Jahr wieder mit einem feinen Programm ausgestattet. Massive Attack, Mando Diao, Beatsteaks, Wir sind Helden, Kaiser Chiefs, die WM-Songlieferanten der Sportfreunde Stiller und weitere Bands werden euch drei Tage lang mit Live-Musik versorgen.

Selbst Coheed and Cambria, die in diesem Jahr leider eine ganze Reihe von Terminen in Deutschland absagen mussten, sind für das Indie-Festival bei Erfurt bestätigt.

Angesichts solcher Aussichten verfallen wir in eine spendierfreudige Laune und werfen mit kleinen Highfield-Geschenken, wie T-Shirts, Merchandise und CDs, um uns. Wer etwas auffangen möchte, schaut in unserer Verlosungs-Rubrik vorbei.

Das bisherige Line Up:

Massive Attack

Beatsteaks

Wir sind Helden

Kaiser Chiefs

Gentleman & The Far East Band

Mando Diao

Coheed And Cambria

Fettes Brot

Sportfreunde Stiller

Less Than Jake

Broken Social Scene

Nada Surf

The Dresden Dolls

Danko Jones

Eagles Of Death Metal

Clueso & Band

Panic! At The Disco

Weakerthans

Kettcar

Revolverheld

Wolfmother

CKY

Virginia Jetzt!

TV On The Radio

The Futureheads

Goldenhorse

The Marble Index

Thrashmonkeys

Jenix

Karten könnt ihr über den VISIONS Ticketshop beziehen. Weitere Infos über das Festival erhaltet ihr hier.

‘1,2,3,4…’ statt ‘Da Da Da’

0

Klar, “Da Da Da” hat jeder sofort in den Ohren, wird sogar in Schulbüchern zitiert und überhaupt: das erste Trio-Album ist ein Klassiker, keine Frage. Nach deren Auflösung 1986 war Stephan Remmler solo unterwegs – zunächst ähnlich erfolgreich wie mit seiner Band, flaute in den ausgehenden Neunzigern die Aufmerksamkeit etwas ab. Remmler ließ es sich seit dem in seiner neuen Heimat, auf Lanzarote, gut gehen, wo er mit Frau und Kindern lebt.

Nun kehrt er mit seinem Album “1,2,3,4…” zurück und schließt inhaltlich an die alten Trio-Tage an. Dennoch hat er keinen müden Aufguss alter 80er-Sounds produziert, sondern verbindet, u.a. durch die Hilfe und Mitarbeit seines 17-jährigen Sohnes Cecil, die alten NDW-Stärken mit zeitgenössischen Strömungen. Dafür sorgt außerdem Remmlers fruchtbare Zusammenarbeit mit aktuellen deutschen Musikern, die auch dem VISIONS-Universum nahe stehen. Ob bei Neuinterpretationen alter Klassiker, wie “Broken Hearts For You And Me” und “Kummer” oder neuen Stücken – die Liste der Kollaborateure ist lang und macht neugierig. Thomas D., Deichkind, Heinz Strunk, Seeed, 2Raumwohnung, El*Ke, Handsome Hank And His Lonesome Boys und zahlreiche andere – sie alle sind in irgendwie irgendwo an den sechzehn Stücken beteiligt. Wir geben einen kleinen Eindruck davon:

Video zur Zusammenarbeit Remmlers mit Deichkind.

Pre-Listening zum Album.

Außerdem gibt’s die Single “Einer Muss der Beste sein”/”Kummer” in der Verlosungsrubrik zu gewinnen.

Newsflash

0

+++ So, nun hat das hierzulande am 29. September erscheinende The Killers-Album also auch einen Namen. “Sam’s Town” ist nicht nur der Name eines Casinos in ihrer Heimatstadt Las Vegas, sondern auch ein Stück auf der Platte. Weitere Titel, die bislang namentlich bekannt sind: “Why Do I Keep Counting?”, “Bones”, “Uncle Johnny Did Cocaine”, “Read My Mind” und “Bling”. Eindrücke von “When You Were Young” gibt’s immer noch hier.

+++ Isis werden uns bald mit der Liveplatte “Live IV” erfreuen, auf dem folgende Songs zu hören sein werden:

01 – “Gentle Time”

02 – “Glisten”

03 – “CFT”

04 – “Celestial”

05 – “Improv I / Endless Nameless”

06 – “False Light”

07 – “Weight”

+++ Weitere Ankündigungen: Wie die offizielle Mailing Liste mitteilt, befinden sich The Used gerade im Studio, um an ihrem Dritten Album zu arbeiten.

+++ Weiter sind da z.B. Me First and the Gimme Gimmes, deren neues Werk “Love Their Country” im Oktober erscheinen soll, während Kollege Joey Cape mit Bad Astronaut und “Twelve Small Steps, One Giant Disappointment” im November nachlegt.

+++ Sehr zufrieden sind Good Charlotte mit ihren neuen Stücken, die im Oktober in Albumform käuflich zu erwerben sein sollen. Songwriting und Demoaufnahmen seien abgeschlossen, nun befinde man sich mitten in den ‘richtigen’ Aufnahmen.

+++ Klagen dieser Art gab es schon öfter: Der Security-Wächter Mark Lavoi verklagt Nine Inch Nails, weil ihm Gitarrist Aaron North im vergangenen Oktober während einer Show in Wisconsin außer Gefecht gesetzt habe, als dieser einen Mikrofonständer ins Publikum geworfen habe.

+++ Laut Volker Hirsch (Veranstalter), gibt es eine letzte Chance an Tickets für das beliebte Festival zu kommen: “Unser Sponsoringpartner NIL gibt noch mal ein paar Tickets in den Verkauf. Unter www.nil.de wird es ab dem 15. Juli die Möglichkeit zum Kauf geben.” Weitere Festival-Specials werden angekündigt:

1. Am Festival-Sonntag im Partyzelt auf dem Campingplatz “Berg” laden die Monsters Of Liedermaching zum musikalischen Frühschoppen um 11:00 Uhr, mit ihrem sexy Liedermaching im “toughen” unplugged Style!

2. Als “Late-Night-Special” auf der Sounds For Nature-Bühne am Sonntag werden die Donots mit einem besonderen Programm zu sehen sein: Als Dankeschön an die Taubertal-Community spielt die Band eine exklusive Unplugged-Show für ihr “liebstes deutsches Festival”.

Alle Infos, wie Line-Up und mehr unter www.taubertal-festival.de.

+++ Rotzigen Polit-Punk in Tradition von Anti-Flag machen The Unseen. Im Oktober kommt die Bands zum ersten Mal auf Headlinertour, und zwar an folgenden Terminen:

18.10. Bochum – Matrix

19.10. Karlsruhe – tba.

20.10. Nürnberg – Kunstverein

22.10. Frankfurt – Au

28.10. Potsdam – Lindenpunk Festival

Check it out now!

0

+++ Klaro. Billy Talent sind gerade die Rulers Of The World. Jeder kennt sie mittlerweile, jeder mag sie. Wer aber schon genug von den Kanadiern hat und sich lieber nach mehr Untergrund und Indietum sehnt, der ist bei Rumble In Rhodos an der richtigen Adresse. Die fünf Jungen aus Oslo/Norwegen spielen tollen Posthardcore mit Punk- und Indierock-Einflüssen. Dabei ist es verblüffend, wie nah Sänger Thomas Bratlie mit seiner schrillen Art zu Singen an Billy Talents Ben Kowalewicz herankommt. Auf dem Myspace-Account der Band kann man sich gleich vier Songs runterladen, auf der offiziellen Website immerhin drei.

+++ Mit berauschend schönen Psychedelic-Artworks bestechen Tricky Woo. Nachzusehen ist das hier. Leider nur schlicht ist die Myspace-Site der Vier aus Montreal/Kanada geraten. Dafür gibt es hier drei Songs runterzuladen – die sind übrigens nicht gerade neu – die Platte “The Enemy Is Real” ist immerhin schon 1998 erschienen. Aber das macht ja nichts – besser Tolles spät entdecken, als niemals. Fans und Freunde von The Mooney Suzuki oder den frühen Silverbullit sollten jedenfalls ein Ohr riskieren.

+++ Stellt euch einen Morrissey-Impersonator vor, der gelegentlich mit Wave- und HipHop-Beats hantiert und gerne auch mal auf Soul-Crooner macht. Das klingt konfus, hat bei Baby Dayliner aber Hand und Fuß. Ja, wir hatten bereits an dieser Stelle von dem New Yorker berichtet. Aber es schadet nicht, noch mal darauf hinzuweisen, dass Baby Dayliner toll ist. Das Album “Critics Pass Away” soll bei uns im Oktober/November über Stagnation/Alive erscheinen. Einen idealen Vorgeschmack bietet wie so oft Myspace. Vier Songs stehen hier zum Download bereit.

+++ New York hat jetzt seine eigenen Led Zeppelin. Okay, damit schränkt man den Sound von Rider vielleicht etwas zu sehr ein, aber Vergleiche sind völlig legitim. Das Schlagzeug galoppiert, der Sound ist Retro, mal Blues, mal Psychedelic und manchmal auch schlicht indierockig. Außerdem haben Rider mit Sängerin Brooke Gengras die hübscheste Sängerin an Bord seit Rilo Kiley und Jenny Lewis. Natürlich gewährt euch Myspace einen Einblick, vier Songs könnt ihr euch anhören. Das Album gibt es leider nur über die Band selber zu bestellen. Drücken wir die Daumen, dass sie bald einen Vertrag mit Label/Vertrieb in der Tasche haben.

+++ Man könnte sowohl alte Helden, als auch neue heranziehen, um Fucked Up aus Toronto/Kanada zu beschreiben. Da schwingen sowohl Black Flag und Poison Idea mit, wie auch The Bronx oder die Hot Snakes. Rockig-rotziger Hardcore von sechs Menschen, die auch nicht vor einem jazzigen Trompeten-Outro zurückschrecken. Viel mehr als die “Triumph Of Life”-7″ haben Fucked Up noch nicht veröffentlicht. Das ist schade. Einen kleinen Trost bietet aber Myspace. Dort gibt es wenigstens vier Songs zu hören.

+++ Das amerikanische Label Vice (richtig, das Label, hinter dem auch das lustige Vice-Magazin steckt), freut sich über sein neues Signing. Nachdem sich das Label in den USA bereits um The Streets, The Stills oder auch Bloc Party kümmert, haben sie sich nun der New Yorker Favourite Sons angenommen. Irgendwo zwischen Shoegazer-Rock, Afghan Whigs, Doves, Led Zeppelin und The Soundtrack Of Our Lives haben sich die fünf Söhne festgesetzt. Besonders herausragend ist die variable, tolle Stimme von Sänger Ken Griffin. Den Song “Hang On Girl” könnt ihr euch hier oder auch bei Myspace runterladen.

+++ Wir waren in Kanada, wir waren in New York – wird Zeit, dass wir uns mal in Schweden umhören. Dort schicken sich The Animal Five an, eure neue Lieblingsband zu werden. Universal/Trampolene hat die Band bereits unter Vertrag. Die erste Single ist ein catchy Knallfrosch namens “Sharks” und trägt auf der B-Seite das Ramones-Cover “I Wanna Live” mit sich herum. Auf dem Myspace-Profil könnt ihr euch das Stück “Spare Parts” anhören. Das stammt vom just erschienenen, selbstbetitelten Album. Wollen wir hoffen, dass sich Universal entschließt, die Platte in Kürze auch bei uns herauszubringen.

Newsflash II

0

+++ Ihr Name wird vermutlich noch für viel Verwirrung, mit Sicherheit aber für eine Menge Freude sorgen. Gemeint sind Tom, Frieder, Beppo und Deniz – zusammen Fotos, die am 29. September mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum ins Rampenlicht rücken. Für jetzt muss der Audiostream zur ersten Single “Komm Zurück” genügen. Bitte lächeln!

Real Player

Windows Media Player

Wie das Ganze live klingt und aussieht, kann man an folgenden Terminen in Erfahrung bringen:

21.07. Ulm – Obstwiesenfestival

22.07. Augsburg – Popcity Festival

08.08. München – Theatron Festival

25.08. Berlin – Summerize Festival

16.09. Greven – Emsboom Festival

+++ Ihr erinnert euch an die Kante und Pale Video-Sause. Für alle, die auch mit einem überlasteten Server zu kämpfen hatten oder sich sowieso nur auf “Ich hab’s gesehen” konzentrieren wollten, haben wir Kantes Video gleich in vier Formaten:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Außerdem könnt ihr in unserer Verlosungs-Ecke Kantes limitierte 10″-Single “Die Wahrheit” gewinnen.

Noch mehr von Kante, Fotos, Korneli und Anderen bietet der vierte Teil des Labels & Mute Podcasts, der den wunderschönen Titel “Himmelhunde” trägt.

+++ “Death By Sexy” heißt es ab dem 21. Juli, wenn Josh Homme am Schlagzeug, Tim Van Hammel am Bass und Jesse Hughes an Gesang und Gitarre als Eagles Of Death Metal ihr zweites Album veröffentlichen. Über das Video und ein Making Of zum Albumtrack “I Want You So Hard” dürft ihr euch schon jetzt freuen:

Video-Clip (Real high / Real low)

Making of (Real high / Real low)

+++ Jean-Benoit Dunckel, besser bekannt als eine Hälfte des Elektroduos Air, wird am 15. September als Solo-Künstler debütieren. Darkel nennt er sich und sein erstes Album. Unterstützung holte er sich in seinem Freundeskreis: “Ich weiß, dass ich weder gut Gitarre noch Bass spielen kann, deshalb hatte ich zwei meiner Freunde um Hilfe gebeten.” Viele Songs seien mit Piano-Klängen untermalt, beschreibt Dunckel den Sound des Albums, “die meisten davon nur auf schwarzen Tasten gespielt, weil ich diesen Klang so mag.” Für Interessierte folgt das Tracklisting:

01. “Be My Friend”

02. “At The End Of The Sky”

03. “TV Destroy”

04. “Some Men”

05. “My Own Sun”

06. “Pearl”

07. “Earth”

08. “Beautiful Woman”

09. “How Brave You Are”

10. “Bathroom Spirit”

+++ Mit “Giles” und “This Glorious Nightmare” haben Unearth zwei neue Songs online gestellt. Beide werden auf dem von Terry Date produzierten Album “III: In The Eyes Of Fire”, das am 11. August erscheint, vertreten sein.

+++ Dreiviertel Hot Water Music plus Todd Rockhill ergab kurz nach Mai The Draft. Das neu formierte Quartett bereitet sich mittlerweile auf die Veröffentlichung ihres Debütalbums “In A Million Pieces” vor. Folgende zwölf Songs haben ihren Weg auf den Langspieler gefunden, der im September via Epitaph erscheinen wird.

01. “New Eyes Open”

02. “Lo Zee Rose”

03. “Let It Go”

04. “Alive Or Dead”

05. “Bordering”

06. “Impossible”

07. “Wired”

08. “Not What I Wanna Do”

09. “All We Can Count On”

10. “Out Of Tune”

11. “Longshot”

12. “The Tide Is Out”

+++ Die Manic Street Preachers und ihre Solo-Missionen. Nach James Dean Bradfield wandelt nun auch Nicky Wire auf eigenen Pfaden. Sein kommendes Album hat er auf den Namen “I Killed The Zeitgeist” getauft. Bevor es erscheint – ein genauer Termin steht noch nicht fest – wird der Song “The Shining Path” ab dem 17. Juli via iTunes zum Download bereit stehen.

+++ Versprochen ist versprochen. Envys Nachfolger zu “A Dead Sinking Story” wird bei uns über Rock Action am 28. Juli erscheinen. Das neue Album der fünf Japaner trägt den Namen “Insomniac Doze”. Tetsuya Fukagawa wandelt mit seiner Stimme zwischen gewohnt brachial-böse und etwas, das man als Singen bezeichnen darf. Den Opener kann man sich hier anhören. Das komplette Tracklisting liest sich wie folgt:

01. “Further Ahead Of Warp”

02. “Shield Of Selflessness”

03. “Scene”

04. “Crystallize”

05. “The Unknown Glow”

06. “Night In Winter”

07. “A Warm Room”

+++ Ihren eigenen Film wollen My Morning Jacket ihren Hörern mit dem kommenden Doppel-Livealbum “Okonokos: Double Live Album” bieten. Das Album wird die 21 Live-Aufnahmen sowohl auf zwei Audio-CDs, als auch auf einer Video-DVD beinhalten. “Es soll ein richtiges Erlebnis werden. Man soll sich gemütlich hinsetzen und das Ganze wie einen richtigen Film, der etwa 90 Minuten oder auch 105 Minuten dauern wird, betrachten. So ist es uns lieber, als würden wir auf über drei Stunden verteilt alle Song, den wir jemals gespielt haben, veröffentlichen”, erläuterte Sänger Jim James das Projekt.

+++ Wer Anfang des Jahres ein Konzert der Louis XIV-Clubtour besuchte, dem werden die vier Energiebündel im Vorprogramm sicher nicht entgangen sein. The Waking Eyes aus Kanada waren das. Schon in wenigen Wochen werden sie erneut durch unser Land touren, um die Songs ihres aktuellen Albums “Video Sound” zu präsentieren:

01.08. Hamburg – Grüner Jäger

02.08. Hannover – Spandau Kellerclub

03.08. Rees-Haldern – Haldern Open Air

04.08. Berlin – Roter Salon

05.08. Trebur – Open Air

07.08. Dortmund – FZW

08.08. Erlangen – E-Werk

09.08. München – Atomic Cafe

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]