0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3456

Newsflash II

0

+++ So schnell geht das, wenn man Eile hat. Die haben Architecture In Helsinki offensichtlich und kündigen ein Remixalbum ihres Debüts “In Case We Die” an. Hot Chip, Safety Scissors und Mocky haben geholfen, der Platte ein eigenes Gesicht zu geben (Vertrieb: exklusiv auf der kommenden Tour). “We Died: They Remixed”, schöner Titel dafür.

+++ Es knallt. The Rapture aus New York haben endlich einen “Echoes”-Nachfolger gefertigt und möchten ihn ab 15. September mit der Restwelt teilen. “Pieces Of The People We Love” soll der erwartete Tanzrock-Brocken werden und entstand unter Mitwirken gleich dreier hochdotierter Produzenten: Paul Epwort (Bloc Party, Futureheads), Danger Mouse (1/2 Gnarls Barkley), Ewan Pearson (Depeche Mode, Chemical Brothers). Kann also noch schiefgehen: nichts. Die erste Single heißt “Get Myself Into It”.

+++ Wir verraten sicher nicht zuviel, wenn wir verraten: Das neue Mando Diao-Album wird ein feines. Ehe “Ode To Ochrasy” (VÖ 25.8., Review im nächsten Heft) erscheint, lässt sich vorzüglich mit der ersten Single Vorlieb nehmen, die morgen, Freitag erscheint. “Long Before Rock’n’Roll” hat ein genauso schönes Covermotiv wie das Album (siehe oben) und beglückt mit zwei B-Seiten, die “Chi” und “Popovic” heißen.

+++ Outkast machen doch nicht Schluss. Gut, oder? Seit ein paar Tagen krochen Gerüchte durchs WWW, nach denen André 3000 und Big Boi die musikalische Partnerschaft einvernehmlich auflösen wollen. “Leute, wovon sprecht ihr eigentlich?!” konterte nun Mr. 3000. Der Band gehe es gut, und lange hin sei’s auch nicht mehr, bis eine neue Platte kommt. Man darf mutmaßen: Ihr nächstes Album werden Outkast wieder zusammen, nicht als ein Doppel-Soloalbum wie “Speakerboxx / The Love Below” von 2003 veröffentlichen.

+++ Bei der Premiere von Klaus Maria Brandauers Inszenierung der “Dreigroschenoper” im Berliner Admiralspalast morgen Abend soll Campino bekanntlich den Mackie Messer geben. Womöglich hat er sich zu früh gefreut: Die städtische Bauaufsicht könnte die renovierte Spielstätte noch heute für eine Aufführung sperren; nicht alle Auflagen seien eingehalten worden. Rechnen wir aber nicht mit dem Schlimmsten, Campino ist bekanntlich auch ein Optimist. Morgen soll die Bühnensause also steigen, u.a. wird dann Johannes Heesters, knackige 102 Jahre alt, gemeinsam mit dem Toten Hosen-Sänger auftreten.

+++ Panic! At The Disco steht ein Gerichtsverfahren gegen ihren Ex-Bassisten Brent Wilson bevor. Es geht um Tantiemen, die der im Mai nach “einer schweren Entscheidung” geschasste Wilson über seinen Anwalt von der Band fordert. Er wirft der Band vor, sie leugne seine Beteiligung an den Aufnahmen zum ersten Album “A Fever You Can’t Sweat Out”. Dabei habe er seine 25 Prozent beigetragen wie jeder andere. Das Verfahren könnte noch im August starten.

+++ Judith Holofernes und Pola Roy von Wir sind Helden bekommen nicht nur Nachwuchs, sondern hiermit auch unsere besten Glückwünsche zur Vermählung. Im kleinsten Kreis haben die zwei in Berlin geheiratet. Bevor am Ende noch das Kind dazwischen kommt…

Newsflash

0

+++ An dieser Stelle berichteten wir bereits über die neuen Pläne von Silverchair, einen “Diorama”-Nachfolger zu produzieren. Sänger Daniel Johns verriet VISIONS exklusiv, dass das Album erneut pompös und bombastisch klingen soll. Momentan würde die Band stoned im Studio abhängen und mit Produzent Nick Launay (Nick Cave, Johnny Rotten, Lou Reed) an den Songs arbeiten.

+++ Die Krachschläger The Plot To Blow Up The Eiffel Tower geben ein kleines Lebenszeichen von sich. Es hört auf den Namen “INRI” und ist eine neue Single mit drei Tracks. Die B-Seite ist eine David Bowie-Coverversion von “Boys Keep Swinging”. Außerdem ist “INRI” auch als Remix von Yeah Yeah Yeahs-Gitarrist Nick Zinner enthalten. Die EP erscheint auf Art Fag und ist hier wohl nur über den Importweg zu bekommen.

+++ Tatsächlich, die verrückte Indiecombo The Sleepy Jackson um den musikalischen Maniac Luke Steele sind fertig. Also mit ihrem Album “Personality (One Was A Spider, One Was A Bird)”, das über Astralwerks kürzlich erschien. Als Appetizer könnt ihr euch auf der Myspace-Seite der Australier die aktuelle Single “God Lead Your Soul” sowie einen weiteren neuen Song namens “You Needed More” anhören. Irgendwo im Universum zwischen Beach Boys, Flaming Lips und Mercury Rev schwirren die Songs herum.

+++ Mit “Two Thousand” haben die amerikanischen Indie-Wave-Popper The French Kicks just ihr neues Album veröffentlicht. Es erscheint über Star Time/Vagrant – nur wann es hier erscheint, darüber kann der deutsche Vertrieb Pias leider noch nicht informieren. Damit ihr euch aber schon mal einen kleinen Eindruck verschaffen könnt, besucht (wie so häufig) einfach das Myspace-Portal der Brooklyner. Dort könnt ihr euch die neuen Songs “England Just Will Not”, “So Far We Are” und “Also Ran” anhören. Letzteren kann man sich sogar auf der Homepage der Band runterladen. Produziert hat das Album übrigens Doug Boehm, der schon für The Pharcyde oder auch Saves The Day gearbeitet hat.

+++ Heute abend wird die Soul-Sängerin Joy Denalane und die Band Outlandish auf dem O2 Music-Flash in Berlin ihre Alben “Born & Raised” und “Closer Than Veins” vorgestellen. Beide erscheinen am 11. bzw. 04.08. über Four Music. Regelmäßige VISIONS-User wissen: Um die beiden Acts auf jeden Fall zu erleben, können sich die Abonnenten des O2 Music-Flash-Alerts den Einlass zum Konzert sichern! Eine Woche vor dem Event wird der Newsletter per E-Mail und Kurzmitteilung mit den genauen Informationen zum Act, dem Veranstaltungsort und der Uhrzeit versendet. Wer früh genug per SMS antwortet, kann sich ein Mobile Ticket sichern, das den Zugang in der ersten Stunde nach Einlassbeginn garantiert. Wer jetzt noch nicht eingetragen ist, kann dies hier nachholen, da gibt’s auch die genauen Infos.

+++ Am 16.10. – also bei uns dann wohl am 20.10. – wird das neue Album der Lost Patrol Band auf Burning Heart erscheinen. Es trägt den Titel “Automatic” und enthält folgende Songs:

01. “Ain’t Got The Time”

02. “Little Obsession”

03. “I Don’t Understand”

04. “Doesn’t Matter”

05. “City Of Dead”

06. “What’s Wrong With Me”

07. “Automatic Kids”

08. “Don’t Make Me Wait”

09. “Safety Pin”

10. “Waking Up Scared”

11. “30 Something”

12. “Fucking Dead”

Auf dem Label Ny Vag von Sänger Dennis Lyxzén erscheint zuvor die “Automatic Kids”-7 Inch. darauf findet sich der powerpoppende Song “Don’t Wanna Wait”, den ihr euch hier runterladen könnt.

+++ Habt ihr schon mal wieder die Homepage des Equal Vision-Labels besucht? Wenn nicht, werdet ihr feststellen, dass sich da was tut. Das Label veröffentlicht interessante Neuigkeiten am laufenden Band. Neben der tollen 108-Compilation “Creation. Sustenance.Destruction.”, darf eine Band namens Betrayed auf die Straight Edge-Wurzeln des Labels aufmerksam machen. Mit Goodbye Tomorrow gibt es eine neue Indierock-Band im Programm, die so gar nicht reinpassen will. YouInSeries wiederum machen sich mit ihrem Album “Outside We Are Fine” auf Circa Survive-Verfolgungskurs. The Sound Of Animals Fighting, das kreative Outlet-Projekt einiger Finch-Musiker plus Anthony Green (ex-Saosin/Circa Survive) flippt mit dem zweiten Album “Lover, The Lord Has Left Us” völlig aus. Drum’n’Bass trifft auf emogeladene Mars Volta – uiuiui. Um in einer musikalisch ähnlichen Landschaft zu bleiben, widmen sich Equal Vision dem Debüt von The Fall Of Troy und rereleasen das kurzum. Die Stonerrocker von Seemless um Ex-Killswitch Engage-Röhre Jesse Leach haben mit “What Have We Become” ebenfalls ein neues Album am Start. Auch nicht zu verachten sind Action Reaction, die melodischen Postrock spielen. Nachzuhören ist das auf dem Album “3 Is The Magic Number”, von dem man sich auf der Equal Vision-Homepage auch den Song “Sinner’s Algebra” runterladen kann. Richtig krachig wird es dann noch mal mit Fear Before he March Of Flames, die sich mit “The Always Open Mouth” zurück melden. Auf deren Myspace-Account kann man sich die beiden neuen Songs “Drowning The Old Hag” und “Lycanthropy” anhören.

Langspielplatte, R.I.P.

0

Bis in die späten 60er Jahre war es Usus, dass selbst die erfolgreichsten Bands lieber Singles als ganze Alben veröffentlichten. Das hatte seinen guten Grund: Die Qualität einer Langspielplatte ließ sich auf die ihrer enthaltenen Singles reduzieren, anders gesagt: Eine LP bestand aus zwei bis fünf, in der Regel längst bekannten Hits, umhüllt mit noch mal so vielen, bestenfalls durchschnittlichen Songs.

So gibt es etwa von den Kinks kein Album, das als unverzichtbar gilt (auch wenn man sie in dieser Hinsicht gern unterschätzt) – mit einer Singles-Sammlung ist man gut beraten. Den breiten Sieg der Alben über die Singles läuteten erst Großwerke wie die der Beatles (“Rubber Soul”, 1965) und Beach Boys (“Pet Sounds”, 1966) ein. Das Konzept ist auch nach 40 Jahren zuverlässig: Singles, damit die Band sich vorstellen kann – Alben, damit sie sich bewährt.

Hat Franz Ferdinand also die Nostalgie gepackt? Sänger Alex Kapranos hat gerade verkündet, vorerst – wenn nicht sogar endgültig – keine Alben mehr veröffentlichen zu wollen. Stattdessen soll es künftig nur noch Singles geben, die eigneten sich “prima für die Fortentwicklung einer Band.”

You can have it so much better, ihr müsst nur Kleinformate kaufen? Sehen wir’s positiv. Die Karriere von Franz Ferdinand begann nicht mit einem Album, sondern mit Vorab-EPs und Singles. Vielleicht ein bisschen früh, aber: Ein Kreis schließt sich. Oder hat Kapranos, der alte Fuchs, das am Ende wieder viel ironischer gemeint, als wir es ihm angehört haben…?

Newsflash II

0

+++ Dirty Pretty Things-Sänger Carl Barat hat seinen Schlüsselbeinbruch selber zu verantworten, wie er gegenüber BBC6 berichtete. Während einer Karaoke-Show in Los Angeles hatte er einiges an Alkohol zu sich genommen, konnte eine Fahrt auf dem Motorrad aber trotzdem nicht ausschlagen. “Als ich aus dem Klub kam standen da Leute mit ihren Motorrädern. Ich fragte, ob ich eine Runde fahren dürfte. Ich fuhr und fiel hin.” Barat ergänzte, dass die Aktion auf einem Parkplatz stattgefunden habe, und er somit niemanden außer sich selbst in Gefahr gebracht habe.

+++ Am 13. Oktober wird das NRW-Lokalradio Radio Düsselwelle einen John Peel-Abend zu Ehren des bekannten Radio-DJs veranstalten. Im Monheimer Sojus 7 werden The Workhouse, die schon zu den Peel-Sessions eingeladen wurden, und Hybrazil zu Gast sein. Die Einnahmen des Festivals sollen gespendet werden.

+++ Ihr Nebenprojekt tauften Alkaline Trio-Sänger Matt Skiba und F-Minus-Bassist Joe Steinbrick auf den Namen Heavens. Mittlerweile hat das Duo sein erstes Album “Patent Pending” aufgenommen, das am 12. September erscheinen wird. Via Epitaph kann man nun in den nächsten Song, der sich “Counting” nennt, reinhören.

+++ Nicht nur unter dem Banner der Deconstruction Tour werden uns The Bouncing Souls im August und September beehren. Stets mit dabei Songs aus ihrem aktuellen Album “The Gold Record”.

22.08. Hamburg – Markthalle

23.08. Berlin – SO36

30.08. Wiesen – TBA

31.08. Nürnberg – Hirsch

01.09. Herne – Gysenberghalle

04.09. München – Backstage

06.09. Wiesbaden – Schlachthof

07.09. Saarbrücken – Garage

08.09. Lindau – Vauderville

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

+++ Das Berlinbebt!-Festival, das am 1. September stattfinden sollte, muss “aus produktionstechnischen Gründen” leider ausfallen. U. a. hätten Gentleman und der Wu-Tang Clan in der Berliner Arena Treptow auftreten sollen. Die Veranstaltung soll nach Möglichkeit im nächsten Jahr nachgeholt werden, einen neuen Termin gibt es allerdings noch nicht. Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurück gegeben werden.

+++ Mit den Worten “Die Welt kann nicht länger warten – hebt das Bush-Regime aus dem Amt” riefen Bush-Gegner in den New York Times zum Widerstand gegen die Regierung auf. Unter der ganzseitigen Anzeige, die im Rahmen der “The World Can’t Wait”-Aktion geschaltet wurde, bekannten sich zahlreiche Prominente als Sympathisanten der Aktion. Dort zu lesen waren auch die Namen von System Of A Downs Serj Tankian und Audioslave-Gitarrist Tom Morello. Für den 5. Oktober möchte man zu zahlreichen Demonstrationen in den gesamten USA aufrufen.

+++ Richard Joos, Online-Redakteur von gulli.com, ärgert sich schon länger über die zunehmenden Kopierschutzmaßnahmen der Musikindustrie. Um dagegen anzugehen hat er mit “Wir haben bezahlt!” nun eine Kampagne gegen die permanente Entrechtung von Musikfans und für bessere und legale Angebote gestartet. Der 33-jährige Bochumer fordert überall lauffähige Musikdateien sowie die Abschaffung der Kopierschutztechniken. Mehr Informationen erhaltet ihr hier.

Skinnerty

0

Vor etwa zwei Jahren hatten Pete Doherty und Mike Skinner bereits geplant einen gemeinsamen Track aufzunehmen, doch die Idee wurde nicht in die Tat umgesetzt. Auch für seine aktuelle Single hätte der The Streets-Frontmann Doherty gerne im Studio gehabt: “Ich wollte das Pete bei ‘When You Wasn’t Famous’ mitwirkt, aber das hat leider nicht geklappt. Es ist schwer ihn zu erwischen.”

Jetzt hat es endlich geklappt. Die beide trafen sich in Skinners Shed Studios in London, um eine neue Version vom The-Streets-Song “Prangin’ Out” aufzunehmen, der von Skinners Problemen mit Kokain handelt. In diesem Remix spricht Doherty einen Text, den er selbst verfasst hat. “Die Art, wie er während der Aufnahme gesprochen hat, erinnert mich an seine frühen Songs. Ich würde es aber nicht rappen nennen. Pete ist ein Poet, deshalb klingt es auch wirklich poetisch”, zeigt sich Skinner begeistert.

Klangdirektor

0

In den kommenden Wochen werden The Mars Volta gemeinsam mit den Red Hot Chili Peppers durch Nordamerika touren – eine freundschaftliche Verbindung besteht schon seit längerem zwischen den beiden Bands. Deshalb war es auch nicht weiter verwunderlich, dass Omar Rodriguez-Lopez seinen Freund John Frusciante dazu einlud, einen Teil zum neuen Mars Volta-Album “Amputechture” (VÖ: 8. September) beizutragen. Frusciante widmete sich dem Gitarrenspiel, eine Entlastung für Rodriguez-Lopez, der sich derweil mit Freude anderer Aufgaben annahm. Ohnehin habe er sich selber nie als Gitarrist gesehen, erklärte der Mars Volta-Gitarrist und -Songschreiber. “Ich mag die Gitarre eigentlich gar nicht. Ich hab mich immer gefühlt, als würde dieses Instrument an mir festkleben.”

Mit Ausnahme von einigen Soli hat Rodriguez-Lopez die Rolle des Lead-Gitarristen auf “Amputechture” abgelegt, um sich stattdessen mehr auf seine Rolle als Komponist und musikalischer Leiter konzentrieren zu können. “Diese Rolle habe ich am meisten genossen. Ich arbeite mit jedem Bandmitglied individuell. Sobald sie die Noten und Rhythmen beherrschen, sprechen wir über das Gefühl und die Atmosphäre, die in den Songs vermittelt werden soll.”

Seine Rolle als Direktor soll vor allem eines, die Band in ihrem Schaffen voran treiben. Ihrem Stil werden The Mars Volta aber auch in Zukunft treu bleiben – zwangsläufig. “Diese Band wird immer ihren bestimmten Sound haben, weil ich die Songs schreibe und Cedrics (Bixler-Zavalas) Gesang sehr prägend ist, unser Ziel aber ist es, uns immer weiter zu entwickeln und neue musikalische Felder zu erschließen.”

Newsflash

0

+++ Im berühmten Kasten haben Muse ihr neues Video zu “Knights Of Cydonia”, die nächste Single ihres aktuellen Albums “Black Holes And Revelations” – (allerdings nur für den US-Markt, in Deutschland wird “Starlight” die nächste Auskopplung sein). Aus dem Kasten ist es bereits ins Netz gegangen, in folgenden Formaten:

Windows Media Player (High / Low)

+++ Auf dem Trecker und an der Westerngitarre fühlen sich Powersolo aus Dänemark besonders wohl. Typisch kommt ihr neues Video zu “Knucklehead” daher: verrückt und skurril.

Flash Player (High / Low)

+++ Nach ihrem erfolgreichen Debüt, wird man schon jetzt vielerorts sehnsüchtig auf eine weiteres Album von Clap Your Hands Say Yeah warten. Mittlerweile kann man die Tage rückwärts zählen; das Zweitwerk der New Yorker soll am 26. Januar nächsten Jahres erscheinen.

+++ Einen Song des kommenden Strike Anywhere-Albums “Dead FM” dürft ihr schon jetzt hören, nämlich “Prisoners Echoes”, der sich hier finden lässt. Wie es während der Aufnahmen im Studio zuging, könnt ihr in verkürzter Form hier einsehen. “Dead FM” erscheint bei uns am 1. September.

+++ Schade! Appleseed Cast müssen ihre komplette Deutschland-Tour absagen, das teilte die Booking-Agentur 2ForTheRoad mit. Ein Statement der Band gibt es bisher nicht. Allerdings ärgerte man sich bereits vor einigen Tagen über aufgekommene Selbstmordgerüchte um die Band, die erstunken und erlogen seien.

+++ The Pipettes sind nicht nur jung, sehen gut aus und haben Spaß dabei – nein, sie infizieren jeden Hörer unweigerlich mit ihren schwer nach fünfziger und sechziger Jahre klingenden Hits, die sie sich auf ihrem Debütalbum “We Are the Pipettes” scheinbar locker aus der Hüfte schütteln. Beweis nötig? Bitte schön! Hier wartet das Video zu “Pull Shapes” auf euch.

+++ Ein weiteres Video liefern uns Less Than Jake mit ihrem Clip zu “Rest Of My Life”, der zweiten Single aus ihrem aktuellen Album “In With The Out Crowd”. Hier geht’s lang.

+++ Wie berichtet kam Andrew Richardson während eines Korn-Konzerts vergangene Woche in Atlanta ums Leben, nachdem er brutal zusammen geschlagen wurde. Die Fahndung der örtlichen Polizei hat nun zu einer Festnahme geführt. Ein 24-jähriger Mann soll demnach für den Tod von Richardson verantwortlich sein.

Newsflash II

0

+++ Die nächste US-Single vom Panic! At The Disco-Debüt “A Fever You Can’t Sweat Out” wird der Titel “Lying Is The Most Fun A Girl Can Have Without Taking Her Clothes Off” sein (bei uns wird es dagegen “But It’s Better If You Do”). Schneller als der Titel gelesen ist, bringen wir euch zum passenden Video der Band.

+++ Der “Deich-Elvis” ist ein in Norddeutschland Amateur-Homevideo Kultfilm, den der Filmemacher Michael Söth vor elf Jahren drehte. Nun fiel die Klappe einer neuen Version, der auf den Namen “Deich-King” hört. Dabei konnte Söth bekannte Stars wie Bela B. und Fettes Brot dazu gewinnen mitzuwirken. Die Dreharbeiten zum Low-Budget-Movie (Söth zahlt alles aus eigener Tasche) sollen Ende August über die Bühne gegangen sein. Noch in diesem Jahr soll der Film fertiggestellt werden. Ob man den Film, bei dem neben seinen Eltern auch Lotto King Karl und Klaus Büchner (Torfrock) mitwirken, dann auch in bundesdeutschen Kinos zu bewundern sein wird, wird sich zeigen.

+++ Jerry Lee Lewis ist eine Ikone des Rock’n’Roll. Das Ende September erscheinende Album des siebzigjährigen Musikers soll “Last Man Standing” heißen und wird u.a. mit einem gemeinsamen Duett mit Kid Rock (sic!) aufwarten. Außerdem dabei: Eric Clapton, Mick Jagger, Jimmy Page, Bruce Springsteen, Neil Young, Don Henley und Little Richard. Warum man sich in dieser illustren Rock’n’Roll-Legendenreihe ausgerechnet auch für den frischgebackenen Ehemann von Pamela Anderson entschied, bleibt vorerst offen…

+++ Aua! Dirty Pretty Things-Sänger/Gitarrist Carl Barat hat letzte Woche in Taiwan einen Schlüsselbeinbruch erlitten. Doch Konzertabsagen gibt’s deswegen nicht! Statt dessen springt Paddingtons-Kumpel Josh Hubbard ein, um bei den anstehenden US-Konzerten den Sechssaiter zu übernehmen.

+++ Nachdem Tom DeLonge mit Angels And Airwaves vorgelegt hat, werden nun auch seine ehemaligen Blink 182-Kollegen Mark Hoppus und Travis Barker nachlegen: Ende Oktober soll das Debüt ihrer gemeinsamen Band Plus 44, “Little Death” erscheinen.

+++ Laut eines Berichtes des “Daily Telegraph” haben die U2 einen Teil ihres mehrere Millionen Euro schweren Finanzimperiums von Irland nach Holland verlegt, um Steuern zu sparen. Die Band habe eine Abteilung ihrer Verlagsgesellschaft “U2 Limited” an dasselbe holländische Finanzunternehmen übertragen, das auch die Rolling Stones nutzten, weil sie in den Niederlanden faktisch keine Steuer zahlen müssten, so die Zeitung. Wahrscheinlich aber doch, um mit den Ersparnissen viel Gutes zu tun, oder Bono? Bislang gibt es von der Band keinen Kommentar zum Thema…

+++ Auch der neue Audioslave-Clip zur ersten Single des anstehenden Albums “Revelations” hat es nun an das Licht der Online-Öffentlichkeit geschafft. Hier zu bewundern.

Verlegung

0

Nach der VISIONS Party am vergangenen Freitag gingen die Lichter des Dortmunder Soundgardens aus – der Club muss offiziell ein Insolvenz-Verfahren anmelden. So bleibt uns nichts anderes übrig, als kurzfristig einen Ersatz zu finden, schließlich sind die anstehenden Partys mit Cursive, Sometree und Ostkreutz bereits bestätigt. Glücklicherweise haben wir im September und Oktober die Möglichkeit im Matrix-Club in Bochum einzukehren, um in der Zwischenzeit einen geeigneten Nachfolgeclub zu finden. Durch die kurzfristige Änderung ist auch kein Discobetrieb nach Auftritten der drei Bands möglich. In Bielefeld bleibt mit September-Headliner Pale und dem Forum indes alles beim Alten. Also, bitte weitersagen:

01.09.2006

Bochum – Matrix (VISIONS-Party)


Live:

Cursive

Sometree

Ostkreutz

Anschl.:

ACHTUNG – KEINE VISIONS-PARTY IM ANSCHLUSS, NUR KONZERT!

AK: 7.- Euro

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

02.09.2006

Bielefeld – Forum (VISIONS-Party)


Live:

Pale

Sometree

Ostkreutz

Anschl.:

Main Floor: All Areas mit DJ Jan Schwarzkamp

VISIONS All Areas! Mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern…

AK: 6.- Euro (ab 0:00 Uhr 5.- Euro)

Einlass: 20:00 Uhr

Beginn: 21:00 Uhr

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]