0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3408

Newsflash II

0

+++ Anfang des Jahres hatte U2-Sänger Bono die inzwischen nicht mehr unumstrittene Kampagne “Product Red” ins Leben gerufen. In den USA wird das Projekt über Weihnachten in Werbespots erneut auf sich aufmerksam machen. Im Hintergrund wird man The Arcade Fires “Rebellion (Lies)” hören können. Auf der Homepage der Band erklärte Win Butler, warum man an dieser Aktion teilnimmt. Man habe mit den Verantwortlichen der Red-Kampagne gesprochen, sich über das Projekt informiert und sei zu folgendem Entschluss gekommen: “Die einzige Möglichkeit, wie man die Amerikaner zu Spenden gegen AIDS in Afrika auffordern kann, ist ein solcher Weg.” Ein Teil vom Erlös der roten Produkte kommt der Organisation “Global Fund” zu Gute. Die Band selber bekommt übrigens kein Geld.

+++ Hard-Fi lassen ihre Fans hinter die Kulissen der laufenden Welt-Tournee gucken. Über einen monatlichen Podcast namens “Rockin’ The City” hält das Quartett Interessierte auf dem Laufenden. Interviews mit der Band und den Tour-Gefährten Paul Weller, Mick Jones, Jerry Dammers und Billy Bragg sind ebenso Bestandteil, wie Berichte aus dem Studio. Auch Fragen der Fans, die diese per E-Mail einsenden können, sollen auf diese Weise beantwortet werden. “Rockin’ The City’ könnt ihr hier abbonieren. Eine kleine Vorschau steht hier bereit.

+++ Die britische Musikszene spült ein neues, viel versprechendes Quartett an die Oberfläche. Good Shoes spielen ähnlich sorglos wie Art Brut auf und arbeiten bereits an ihrem Debüt-Album. Mit den Produzenten Per Sunding und Tore Johannsonn (Franz Ferdinand, The Cardigans, New Order) peilt man eine Veröffentlichung im März 2007 an. Erste audiovisuelle Impressionen könnt ihr mit den folgenden Videos sammeln:

“All In My Head” (High / Low)

“Photos On My Wall” (High / Low)

Mehr Songs gibt es bei MySpace. Am 05. Dezember werden Good Shoes im Berliner Magnet eine Flotte Sohle auf das Parkett legen. Unterstützt werden die Londoner von Last Call For Disco. In unserer Verlosungs-Eckekönnt ihr Tickets für das Konzert gewinnen.

+++ Das Comeback von Axl Rose stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Während der US-Tour schmiss der Guns N’ Roses-Frontmann die Eagles Of Death Metal wortstark aus dem Line Up, wir berichteten. Eagles-Frontmann Jesse Hughes kommentierte den Vorfall heute wie folgt: “Axl Rose is fucking out of his mind!” Im Detail: In der Nacht habe Rose noch für Aufruhr gesorgt. Es sei zum Streit unter den Band-Mitgliedern gekommen. Was genau vor sich ging, wisse Hughes nicht. Jedenfalls habe sich Rose’ Tour-Manager am nächsten Tag für seinen Schützling entschuldigt und die Eagles Of Death Metal darum gebeten, doch weiterhin als Support-Band aufzutreten. Hughes Antwort: “You can tell that motherfucker to go and fuck himself…” Freunde werden die beiden in diesem Leben wohl nicht mehr.

+++ “We Must Obey” wird der Titel des mittlerweile zehnten Studioalbums der Stoner-Legenden Fu Manchu lauten. Erscheinen soll es hierzulande am 16. Februar. Laut Sänger Scott Hill soll der “Start The Machine”-Nachfolger “angepisst und wütend” klingen. “Klar gibt es ‘ruhigere’ Momente, aber sie sind doch recht rar gesät. Ich bin mit den Hardcore, Punk Rock-Bands von 1980 bis ’85 groß geworden und das zeigt sich diesmal stärker als je zuvor, aber klassische Rock Riffs gibt es natürlich auch. Insgesamt ist es eine sehr kompakte, hart und dreckig klingende Platte”, so Hill. Mit “Hung Out To Dry” findet ihr bereits jetzt einen ersten Vorgeschmack auf der MySpace-Seite der Band. Die restlichen Songtitel lesen sich wie folgt:

01. “We Must Obey”

02. “Knew It All Along”

03. “Let Me Out”

04. “Hung Out To Dry”

05. “Shake It Loose”

06. “Land Of Giants”

07. “Between The Lines”

08. “Lesson”

09. “Moving In Stereo”

10. “Didn’t Really Try”

11. “Sensei Vs. Sensei”

+++ Inzwischen zum elften Mal veranstaltet Glitterhouse Records 2007 das kleine, aber feine Orange Blossom Special-Festival. Vom 25. bis zum 27. Mai wird man im Garten der Glitterhouse-Villa im beschaulichen Beverungen unter anderem Sport, Missouri und Andrew Bird & Band begrüßen dürfen. Weitere werden folgen.

+++ Ruhigere Töne gefällig? Kein Problem. Beautiful Leopard stellen am kommenden Montag im Kulturhaus 73 in Hamburg ihr vor zwei Wochen erschienenes Album “How Long Will It Take?” vor. Unterstützt werden sie dabei von Maria Solheim, die ein kleines Akustik-Set zum besten geben wird.

+++ Zum zehnjährigen Jubiläum bietet das Berliner Label Four Music in Zusammenarbeit mit musicload.de noch bis zum 31. Dezember Material aus dem Backkatalog des Labels zu kleinen Preisen an. Unter diesem Link könnt ihr euch zehn verschiedene, jeweils zehn Songs enthaltende Pakete für fünf Euro downloaden.

+++ Da dürften Kragen geplatzt und Hutschnüre hoch gegangen sein! Der gemütliche, Vorweihnachts-Einkaufsbummel zeichnet sich auch im britischen Warenhaus “B and Q” normalerweise durch die üblichen, immer wiederkehrenden Weihnachtslieder aus. Kürzlich sorgte ein Song namens “Christmas Time in Hell” allerdings für große Empörung bei den Kunden, weiß die “Sun” zu berichten. Der Song dürfte Southpark-Fans ein Begriff sein. In einer Folge der US-Cartoonserie singen “Satan und die Verdammten” dieses Lied für einen verzweifelten Adolf Hitler. Der Text handelt nicht vom Weihnachtsmann und seinen Rentieren, sondern unter anderem vom Anzünden eines Christbaums und Raub-Überfällen. Der Aufruhr war groß. Wäre der Markt-Leiter unter den Kunden gewesen, hätte er vermutlich Regenschirm-Schläge abwehren müssen. “B and Q” entschuldigte sich für den Zwischenfall. Der Song sei aus Versehen gespielt, die Platte mittlerweile aus dem Geschäft entfernt worden.

Top the clock

0

Video-Wettbewerbe liegen bei Musikern und Bands derzeit im Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Musiker sparen sich einen Teil der Arbeit und zeigen Nähe zu ihren Fans. Eine gute Sache für beide Seiten! Denn wer würde nicht gerne von sich behaupten, Teil des neuen Thom Yorke-Videos zu sein?!

Die 29. Auflage der “D&AD Student Awards” wird es den Gewinnern ermöglichen, genau diese Behauptung aufzustellen. Sie können Teil des Videos zu “The Clock” von Yorkes aktuellem Solo-Album “The Eraser” werden.

Der von Radiohead mitfinanzierte Wettbewerb fordert dazu auf, Ausarbeitungen für bekannte Produkt-Marken zu erstellen. Die Teilnehmer können zwischen 32 unterschiedliche Aufgaben wählen. Um mitzumachen muss man “keinen kreativen Studiengang belegen”, sondern einfach nur in irgendeiner Form immatrikuliert sein. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen findet man hier. Einsendeschluss ist der 23. März. Die Gewinner erhalten eine Auszeichnung, einen Geldpreis und werden eben Teil des “The Clocks”-Videos.

Wer vorab noch einmal “The Clock” hören möchte, kann dies hier tun.

Ganz beiläufig schrieb Thom Yorke vor wenigen Tagen im bandeigenen Blog DeadAirSpace übrigens folgendes: “Wir hatten eine gute Woche im Studio, letzte Woche. Letztendlich kommen die Dinge ins laufen.” Dass er sich dabei nicht auf sein Solo-Projekt bezog, muss an dieser Stelle wohl nicht mehr erwähnt werden.

Familiar to millions

0

Gemeinsam mit Gitarrist Gem Archer spielte der Oasis-Frontmann bisher nur wenige exklusive Konzerte in Großbritannien, den USA und Frankreich. Im nächsten Monat führt der Tourplan die beiden nach Australien.

Glücklich kann sich schätzen, wer ein Ticket für diese begehrten Veranstaltungen ergatterte und beispielsweise zu den Menschen gehörte, die das Pariser Le Cabaret Sauvage Parc de la Villette aufnehmen konnte. Hier findet ihr Video-Mitschnitte des Konzerts, die unter anderem die Songs “(It’s Good) To Be Free”, “Wonderwall”, “Cast No Shadow” sowie das Beatles-Cover “Strawberry Fields Forever” beinhalten.

Gedacht und hoffentlich auch empfunden als ein kleines Trostpflaster und kein Salz in der Wunde.

Nicht nur Musik

0

Nicht wegen des nass-kalten Wetters auf Island, sondern wegen des guten Zwecks reisten Sigur Rós Ende September nach Afrika. Im Rahmen einer UNICEF-Kampagne, besuchten sie in Swaziland HIV-infizierte Waisenkinder. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung des kleinen afrikanischen Staates ist mit dem HIV-Virus infiziert – die höchste Aids-Rate der Welt. Die Band machte zum Teil sehr berührende Fotos der Menschen, die ihnen begegneten. Heute werden die Fotos in Reykjavik versteigert. Alle Einnahmen kommen der UNICEF zu Gute. Mit der Aktion möchte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen das Bewusstsein der Welt-Bevölkerung für dieses schwerwiegende Problem schärfen.

Darüber hinaus beschäftigte sich Sänger Jónsi Thor Birgisson in der letzten Zeit mit der Fertigstellung eines Buches. Fernab von Musik handelt es sich bei “Riceboy Sleeps” um ein Bilderbuch, das stilistisch an das “Takk”-Artwork erinnert. Seit vergangenem Freitag ist das Werk, das Birgisson gemeinsam mit seinem Freund erstellt hat, in Island erhältlich. Anfang 2007 soll es aber auch international auf den Markt kommen.

Newsflash

0

+++ Sie können es beide nicht lassen! Nach Malcolm Middleton hat auch die andere Arab Strap-Hälfte Aidan Moffat sein neues Solo-Album angekündigt. Zur Unterstützung lud er sich Alan Barr, Stevie Jones und Allan Wylie ins Studio. Als sein Alter Ego L. Pierre wird er das “Dip” betitelte Album, das nach seiner ruhigeren und nachdenklicheren Seite klingen soll, Mitte Januar veröffentlichen.

+++ In der dritten Episode der Against Me!-Video-Serie berichtet Bassist Andrew Seward vom Geschehen der letzten paar Monate. Die Band arbeitet zurzeit mit Produzent Butch Vig an ihrem Major-Debüt und beantwortet mit ihren regelmäßigen Videos die Fragen ihrer Fans.

+++ Of Montreal sind schon ein ganzes Stück weiter in der Fertigstellung ihres Albums. Deshalb lohnt es auch nicht mehr, die Fans auf dem Laufenden zu halten. Die Band hat lieber gleich das komplette neue Album als Stream ins Netz gestellt. Mit Hilfe dieser E-Card kann man schon jetzt alle zwölf Tracks des Ende Januar erscheinenden “Hissing Fauna, Are You The Destroyer?” hören.

+++ Die Jägermeister Rock:Liga hat in der Saison 2006/07 bereits einen ersten Finalisten. Die Hamburger kiD Alex & The Sickboys qualifizierten sich mit einem knappen Sieg über ihre Konkurrenten Client und Lexy & K-Paul.

+++ Fear Before The March Of Flames haben das Video zum Song “Taking Cassandra To The End Of The World Party” ins Netz gestellt. Der Song entstammt ihrem aktuellen Album “The Always Open Mouth”. Hier geht es zum Clip.

+++ Für den zweiten Teil der Kino-Komödie “Der Wixxer” konnten die Produzenten die britische Ska-Legende Madness gewinnen. Zum Ende März 2007 startenden Film “Neues vom Wixxer” wird die Band zwei Songs beisteuern. Vermutlich wird es sich dabei um den Song “NW 5” und die Neuauflage des Klassikers “It Must Be Love” handeln. Gemeinsam mit den beiden Film-Inspektoren Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka wird man außerdem zwei Videos drehen. Musikalisch klingt das schon viel versprechend.

+++ Nach der Veröffentlichung ihres Albums “The Philosophy Of Velocity” nutzen Brazil den November, um altes, bisher ungehörtes Material online zu stellen. Dieses Mal spendiert die Band eine instrumentelle Demo-Version des Songs “And So It Goes”, die im Jahr 2000 entstand. Aus der Retrospektive die beste Version des Songs, sagt die Band. Hier findet man alle Podcasts.

Newsflash II

0

+++ Statt dem üblichen “Last Christmas”-Gedudel haben wir kurz vor Beginn der Adventszeit mal ein anderes traditionelles, amerikanisches Weihnachtslied für euch. Thrice haben sich “Carol Of The Bells” angenommen und ihm ein etwas moderneres Gesicht verpasst. Bitte hier entlang.

+++ Am 08. Dezember werden Alexisonfire ein Konzert im Melkweg in Amsterdam spielen. Wenn ihr an diesem Tag um 22:30 Uhr auf diesen Link surft, könnt ihr das gesamte Konzert live als Webcast verfolgen.

+++ Die Death Metal-Legende Deicide wird Ende Januar eine Live-DVD namens “Doomsday In L.A.” veröffentlichen, die ein komplettes, am 10. November in Los Angeles aufgenommenes Konzert sowie Videoclips und exklusive Interviews der Band enthält. Die Trackliste liest sich folgendermaßen:

01. “Intro”

02. “Dead By Dawn”

03. “Once Upon The Cross”

04. “Scars Of The Crucifix”

05. “The Stench Of Redemption”

06. “Death To Jesus”

07. “When Satan Rules His World”

08. “Serpents Of The Light”

09. “They Are The Children Of The Underworld”

10. “Desecration”

11. “Bastards Of Christ”

12. “Dead But Dreaming”

13. “Trifixion”

14. “When Heaven Burns”

15. “Walk With The Devil In Dreams You Behold”

16. “Homage For Satan”

17. “Kill The Christian”

18. “Sacrificial Suicide”

+++ The Exit haben nach dem Ausstieg ihres Bassisten Jeff DaRosa noch keinen Nachfolger für den vakanten Posten präsentiert. Das hindert die Band jedoch nicht daran, schon kräftig am Nachfolger zu “Home For An Island” zu werkeln. Laut einem Statement der Band werde man sich in Kürze für einige Wochen mit einem Achtspurrekorder in Frontmann Ben Brewers Garage verschanzen, mit ein paar Freunden jammen und schauen, was dabei herauskommt.

+++ “Guns And Drums” soll das neue Album der Schwermut-Spezialisten Low heißen. Nach Frontmann Alan Sparhawks Soloalbum ist nun wieder die komplette Band involviert und will Ende März den “The Great Destroyer”-Nachfolger veröffentlichen.

+++ Im Rahmen des “Make Some Noise”-Projektes der Menschenrechts-Organisation Amnesty International veröffentlichen MIA. am 04. Dezember online ihre eigene Version des John Lennon-Songs “Mind Games”. Für das Projekt hat Yoko Ono die Bearbeitungsrechte für alle John Lennon-Solotitel freigegeben. Hier könnt ihr euch an besagtem Tag “Mind Games” für 99 Cent herunterladen. Der komplette Erlös geht an Amnesty International. Für das Projekt, an dem unter anderem auch The Cure und die Black Eyed Peas beteiligt sind, sind weitere Lennon-Coverversionen deutscher Bands im kommenden Jahr geplant.

+++ Der SWR-Jugendsender “Das Ding” hat einen ganz besonderen Adventskalender für seine Hörer. Vom 01. bis zum 24. Dezember bekommt ihr jeden Abend ab 21.00 Uhr ein komplettes, in diesem Sommer aufgezeichnetes Livekonzert von unter anderem The Streets, We Are Scientists, Dendemann, Mando Diao, The Hives, Kaiser Chiefs, Madsen, Placebo und den Red Hot Chili Peppers zu hören. Alle weiteren Informationen findet ihr hier.

+++ Das Open Flair-Festival in Eschwege kann auch im nächsten Jahr wieder mit großen Namen aus der deutschen Musikszene aufwarten. Die gerade bestätigte, erste Ladung Bands enthält unter anderem Madsen, Sportfreunde Stiller, Gentleman, Muff Potter, Turbostaat und Roman Fischer.

Fragen an die Maschine

0

So viel ist klar: Kein Interview kann jeden einzelnen Leser zufrieden stellen. Schließlich wüsste ein jeder gerne seine persönlichen Fragen beantwortet. Mit einer außergewöhnlichen Aktion bieten Grinderman, das neue Projekt von Nick Cave, ihren Fans nun die Möglichkeit, die eigenen Fragen los zu werden.

Via MySpace fordert die Band dazu auf, ihnen Fragen zu stellen. Per Skype, an den User-Namen “grindermanhq”, oder per Telefon, unter (+44)20 704 397 87, können Interessierte aus der ganzen Welt ihre Frage auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Einige Regeln gilt es dabei zu beachten:

Zu persönliche Fragen, Grüße oder andere Nachrichten wird sich die Band nicht anhören und auch nicht beantworten! Jeder Anrufer möge bitte deutlich sprechen, seinen Namen nennen und die Fragen kurz halten. Die Band wolle möglichst viele Fragen beantworten. Klar sei aber auch, dass nicht jeder Anrufer berücksichtigt werden kann.

Wann und in welcher Form man die Antworten veröffentlichten wird, wisse man indes selber noch nicht genau. Sobald es einen Plan gibt, wolle man ihn über die MySpace-Seite verbreiten.

Eine schöne Sache für Leute, die schon immer unbeantwortete Fragen auf dem Herzen haben. Ein gut geführtes Interview wird diese Aktion wohl trotzdem nicht ersetzen können.

Knöpfchendrücker

0

Seit mittlerweile zwölf Jahren sind Ed Simons und Tim Rowlands alias The Chemical Brothers mittlerweile im Pop-Business unterwegs. Und immer noch gelten sie als eine der großen Konsens-Bands, wenn es um die Verschmelzung von Rock und Elektro geht. In beiden Lagern hat das Duo aus Manchester ungewöhnlich viele Fans, die es zu schätzen wissen, wie die Chemical Brothers elektronische Beats mit tollen Hooklines, Noise-Gewitter mit zuckersüßen Melodien oder einfach Pop mit Underground vereinen.

In der letzten Zeit haben sich die beiden Engländer rar gemacht. Fast zwei Jahre sind seit dem Album “Push The Button” und der Über-Single “Galvanize” vergangen. So gut wie nichts erfuhr man über aktuelle Pläne und Aktivitäten der Band. Und auch die recht vage Ankündigung, dass irgendwann im Jahre 2007 das sechste Studioalbum erscheinen soll, ist nicht wirklich befriedigend. Aber immerhin geben sie uns mit der Ankündigung einiger Konzerte schon mal etwas zum freuen. Denn auch wenn sie schon auf diversen Festivals für großartige Stimmung gesorgt haben, so sind Konzerte der Chemical Brothers bei geschlossenem Dach und perfekt abgestimmter Licht- und Visuals-Show immer noch eine Klasse für sich. Folgende zwei Termine solltet ihr euch daher unbedingt rot im Kalender anstreichen:

02.07. Düsseldorf – Philipshalle

03.07. München – Zenith

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Heute hier, morgen dort

0

Als das erste und bis heute einzige Verkehrsflugzeug, das schneller als der Schall flog, war die Concorde lange Zeit ein Symbol für Freiheit und Zeitersparnis. Doch ein verheerender Unfall im Jahr 2000, weitere Sicherheitsmängel und der unheimlich große Energie-Verbrauch sorgten dafür, dass die “Königin der Lüfte” im Oktober 2003 zu ihrem letzten offiziellen Flug abhob.

Ob Green Concorde zu den Verehrern des Benzin schluckenden Überschall-Fliegers zählen, sei dahin gestellt. Jedenfalls formierten und benannten sie sich in eben jenem Oktober 2003 nach dem Rekord-Flieger. In Sachen Umweltfreundlichkeit und Sound ist die grüne Variante dem Original seitdem um Meilen voraus.

Nach Demo, Split-EP und weiteren Veröffentlichungen werden Green Concorde am 26. Januar 2007 ihr erstes Album veröffentlichen. “Ten Cities” handelt von der Sehnsucht, da sein zu wollen, wo man nicht ist und von einer endlosen Reise zwischen verschiedenen Städten.

Auf ihrer Rund-Reise hat die Band Interpols Heimat New York gesehen und auch in jüngster Zeit einen Abstecher nach Großbritannien gewagt. Eine musikalische Kombination, die hauptsächlich auf Bass, Schlagzeug und Gitarren fußt und der sicherlich so schnell kein Absturz droht.

In ihrem neuen Video zu “The Anthem To Which We Fall” bleiben Green Concorde allerdings auf dem Boden. Mehr Songs stehen auf der MySpace-Seite der Band bereit.

Im Dezember feiern Green Concorde ihre Premiere auf deutschen Bühnen. Wir verlosen Tickets für die Konzerte, die an folgenden Terminen stattfinden:

05.12. Köln – Stereo Wonderland

06.12. Hamburg – Grüner Jäger

07.12. Berlin – Magnet

08.12. München – Atomic Café

09.12. Frankfurt – Nachtleben

10.12. Bochum – Bastion

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]