0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3382

Jetzt aber

0

Auch nach 14 Jahren Bandgeschichte sind die Hardcore-Recken Ignite noch kein Stück müde. Der Albumrhythmus wurde in den letzten Jahren schrittweise verlangsamt; die Qualität ging jedoch keinesfalls zurück. Ganz im Gegenteil: Auf ihrem letztjährigen Meisterstück “Our Darkest Days” präsentierten sich Ignite hymnisch und kraftvoll wie selten zuvor.

Die ursprünglich für Februar geplante Tour musste aufgrund einer anstehenden Magen-OP von Sänger Zoli Teglas, die mit einer Reihe von zeitintensiven Untersuchungen verbunden war, leider abgesagt werden. Jetzt wurden die versprochenen Nachholtermine – nach wie vor mit Death By Stereo und Burnthe8track als Unterstützung – bekannt gegeben. VISIONS präsentiert folgende Termine:

18.04. Freiburg – Cräsh

19.04. Stuttgart – Universum

20.04. Leipzig – Conne Island

21.04. Berlin – SO 36

22.04. Hannover – Musikzentrum Nord

23.04. Bremen – Tower

26.04. Bochum – Matrix

03.05. Solothurn – Kofmehl

08.05. München – Backstage

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ The Streets-Mastermind Mike Skinner gibt ein kleines Update zum Zwischenstand des neuen Albums seiner Band. Laut Skinner habe man sehr hart gearbeitet und das Album erstmals live eingespielt. “Ich habe im Gegensatz zu allen vorherigen Platten alle Texte geschrieben, bevor ich mit der Musik anfing. Es werden viele verschiedene Instrumente auf dem Album zu hören sein. Bis jetzt sind es Piano, Trompete, Harfe, Violine und Flöte,” so Skinner. Eine weitere Neuerung sei, dass er noch nie ein Album gemacht habe, auf dem Gespräche mit sowohl dem Teufel als auch einem Alien zu hören waren. Einen Veröffentlichungstermin für den “The Hardest Way To Make An Easy Living”-Nachfolger nannte Skinner indes noch nicht.

+++ Ex-Guns N’ Roses– und momentaner Velvet Revolver-Gitarrenheld Slash unterzeichnete kürzlich einen Vertrag mit dem Verlagshaus HarperCollins über die Veröffentlichung seiner Biographie. In Zusammenarbeit mit Autor Anthony Bozza, der auch schon Mötley Crües Tommy Lee zu seiner Biographie “Tommyland” verhalf, sollen Slashs Memoiren im Herbst diesen Jahres fertig geschrieben und im Handel erhältlich sein.

+++ Zwei Mitglieder der kürzlich aufgelösten Fat Wreck-Melancholiker None More Black, nämlich Colin McGinniss und Paul Delaney, haben schon nach kurzer Zeit eine neue Band namens Ram & Ox gegründet. Bei MySpace gibt es bereits viel versprechende erste Hörproben.

+++ Letzte Woche wurde in Hamburg das Sonne Mond und Sterne-Festival in Saalburg mit dem Live-Entertainment-Award in der Kategorie “Bestes Festival” geehrt. Den Award als “Bester Veranstalter” sollte Marek Lieberberg, Gründer der Konzertagentur MLK, erhalten. Dieser hatte jedoch schon zuvor aus Protest die Veranstaltung verlassen, weil das von MLK organisierte Festival Rock am Ring überraschend nicht als bestes Festival ausgezeichnet wurde. “Ich trinke nicht noch den Kakao, durch den man mich ziehen will. Meine Vermutung, dass der LEA ein paritätischer Selbstbedienungspreis ist, hat sich trotz anders lautender Versicherungen leider eindeutig bestätigt,” kommentierte Lieberberg die Vorgänge. In einem Statement auf mlk.com kritisierte er, unterstützt von unter anderem Dieter Gorny, vor allem die seiner Meinung nach wenig transparenten Vergabekriterien bei den LEA-Awards.

+++ Mit “Listen To” erscheint morgen (23. Februar) das neue Album des “bouncenden Songwriter-Duos”, wie Kollege Carsten Schumacher Werle & Stankowski in der aktuellen Ausgabe nennt. Dank Major-Unterstützung und Songs, die zugleich Tanzen und Schwelgen lassen, sollte der Durchbruch eigentlich gelingen. Mit dem Video zur Single “After All” könnt ihr euch selbst ein Bild machen (Windows Media Player / Real Player), ob Simon Werle und Johannes Stankowski auch euch bewegen können. Wenn dem so ist, könnt ihr hier noch mehr Songs hören und mit der Band Freundschaft schließen. Glückspilze haben überdies in unserer Verlosungsrubrik die Chance, das Album “Listen To” als signierte Promo-Version zu gewinnen.

+++ Gerne wird Money Mark (im richtigen Leben eigentlich Mark Ramos-Nishita) als “vierter Beastie Boy” bezeichnet. Dabei veröffentlichte er bereits einige hörbare Soloalben und arbeitete neben seinem Teilzeit-Engagement bei den Beastie Boys unter anderem mit Beck, Yoko Ono oder auch Blues Explosion zusammen. Im April kommt er in Deutschland auf Tour, um sein neues Album “Brand New By Tomorrow” vorzustellen. Folgende Termine sind bestätigt:

15.04. Hamburg – Knust

16.04. Berlin – Magnet Club

18.04. Köln – Prime Club

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die britische Musikerwelt macht mobil. Um die britische Regierung davon abzuhalten, ihr bestehendes Arsenal an nuklearen Waffen aufzurüsten, schlossen sich viele Bands und Künstler der Campaign For Nuclear Disarmament an. Von Hippie-Bewegung hat die Kampagne allerdings relativ wenig. Bislang haben unter anderem The Chemical Brothers, Kaiser Chiefs, Bloc Party, Mogwai, Babyshambles und sogar der sonst eher politscheue Thom Yorke unterzeichnet. Eine Liste aller Bands findet ihr auf dieser Anzeige, die derzeit in verschiedenen UK-Magazinen geschaltet ist.

+++ Bereits im vergangenen Jahr verhandelten die beiden Major-Label Warner und EMI über eine mögliche Fusion. Weil aber europäische Gerichte wegen der bereits zurückliegenden Fusion von Sony und BMG Bedenken hegten, legten Warner und EMI ihre Gedankenspiele vorerst auf Eis. Wie die EMI Music Group aber jetzt bestätigte, habe Warner erneut ein Kaufangebot unterbreitet. Würde eine Fusion zustande kommen, wäre dies mit 25 Prozent Marktanteil, nach Universal Music das zweitgrößte Unternehmen am weltweiten Musikmarkt.

Praktikum@VISIONS.de

0

Wir suchen ab dem 02. April 2007 eine neue Praktikantin/einen neuen Praktikanten für sechs Monate, also bis zum 28. September. Die Arbeit umfasst die Mitarbeit am Online-Auftritt des Magazins, was redaktionelle Tätigkeiten wie tägliche News, aber auch die Pflege unserer Datenbank-Inhalte, also die Eingabe von Tourdaten und das tägliche updaten diverser Rubriken der Site beinhaltet.

Erwartet werden neben Teamfähigkeit, Engagement, Kreativität und Musikbegeisterung (ihr solltet die Bands des VISIONS-Universums kennen wie auch unsere Site VISIONS.de), vor allem Kenntnisse in der Arbeit mit PC, Internet und E-Mail sowie einen sicheren Umgang beim Verfassen von Texten und Artikeln. Bereits gesammelte Erfahrungen im Bereich Musik/Internet sind wünschenswert. Es reichen allerdings kleine HTML-Kenntnisse, die schnell zu erlernen sind.

Achtung: Wir suchen keine Programmierer oder Informatiker!

Wenn ihr interessiert seid, schickt eure Bewerbung bis zum 28. Februar bitte per E-Mail an news@visions.de, Betreff: Online-Praktikum.

Eure Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

– Arbeitsproben (Rezensionen, Konzertberichte, etc.)

– Eure Top20-Alben für die Ewigkeit

– Tätigkeitsnachweise oder Zeugnisse aus den Bereichen Musik/Internet

– Lebenslauf

– Foto

Newsflash II

0

+++ Wie angekündigt wird die erste Single des neuen Poison The Well-Albums “Versions” auf den Namen “Letter Thing” hören. Das Album gibt es ab dem 27. März, die Single ab dem 13. März beim Plattenhändler – oder ab jetzt bei MySpace.

+++ The Arcade Fire-Frontmann Win Butler hat gegenüber dem englischen NME die Vermarktungsstrategien von Bands wie U2, Oasis oder der Rolling Stones scharf kritisiert. “Es ist ja nicht so, dass wir selber keinen Erfolg wollen. Aber wir versuchen nicht, es den Leuten aufzuzwängen. In den USA gibt es so eine Art Rock Star-Competition. Ich weiß nicht, ob es U2, die Stones oder Oasis waren, die damit anfingen, aber eine Menge Bands denken mittlerweile nur noch nach dem Motto: ‘Wir sind die größten der Welt. Scheiß auf alle anderen!’ Das ist doch toteler Müll. Es gibt meiner Meinung nach nichts Uninteressanteres als das Marketingkonzept, die Leute mit etwas so lange zu nerven, bis sie gezwungen sind, es zu mögen. Manche Bands manipulieren die Hörer förmlich,” so Butler.

+++ Entgegen erster Ankündigungen soll das zweite Velvet Revolver-Album “Libertad” nun nicht Anfang Mai, sondern Anfang Juni erscheinen. So sagt es zumindest die Website des norwegischen Alblegers des Labels. In der Zwischenzeit könnt ihr euch mit einem Video-Blog direkt aus dem Studio vergnügen.

+++ Mit “On Mercury” erscheint am 30. März das zweite Album der Indie-Rocker von Capricorn. Ab heute gibt es auf der Bandpage die gleichnamige erste Single als Stream zu hören. Einen Tag vor der Albumveröffentlichung findet in Düsseldorf eine Release-Party zum Album statt. Den Termin sowie alle anderen Daten der Deutschlandtour in der Übersicht:

16.03. Berlin – Magnet

29.03. Düsseldorf – Zakk (Release-Party)

31.03. Grebenstein – Rock gegen Regen

11.04. Frankfurt – Nachtleben

12.04. München – Cord

13.04. Aulendorf – Irreal

14.04. Stuttgart – Jugendhaus Neugereut

18.04. Hamburg – Fundbureau

19.04. Münster – Gogo

21.04. Hagen – Kultopia

25.04. Trier – Ex-Haus

26.04. Bamberg – Stilbruch

27.04. Regensburg – Club Domus

28.04. Bayreuth – Podium

04.05. Mönchengladbach – Projekt 42

05.05. Cottbus – Muggefug

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Dass am 30. März das neue Shadows Fall-Album “Threads Of Life” erscheint, dürfte ja inzwischen bekannt sein. Ab sofort könnt ihr euch hier die erste Singleauskopplung “Redemption” als Stream anhören. Ein dazugehöriger Videoclip wird gerade gedreht.

+++ Das ist doch mal eine nette Geste. Mitten während des Bayside-Konzerts am vergangenen Montag im amerikanischen Jacksonville verlor Sänger Anthony Raneri seine Stimme. Nichtsdestotrotz spielte die Band die Show instrumental zu Ende und ließ das Publikum singen. Im Anschluss wurden die Namen aller Anwesenden Konzertbesucher notiert, welche nun bei einem spontan angesetzten Nachholtermin freien Eintritt erhalten werden.

+++ Allein als Import erreichte “Dust Bowl Revival” bereits den vierten Platz der europäischen Americana Charts. Kommenden Freitag erscheint das neue Ox-Album nun auch in Deutschland. Veröffentlicht wird die Platte vom noch jungen Label Arctic Rodeo Recordings, das vor kurzem mit der Veröffentlichung von Ian Loves selbstbetitelten Soloalbum debütierte. Vorab zu “Dust Bowl Revival” gibt es dort eine Gratis-MP3 und die Möglichkeit zur Vorbestellung des Albums im neu eingerichteten Online-Shop.

+++ Pull A Star Trip kommen aus Paderborn und machen Acoustic Screamo. Hier könnt ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen und bei Gefallen eins der folgenden Konzerte besuchen:

23.02. Paderborn – Wunder-Bar

24.02. Paderborn – Pool

25.02. Bonn – Sternenburg

26.02. Dülmen – Gekko

27.02. Düsseldorf – People Clubbar

28.02. Chemnitz – AJZ

01.03. Düren – Komm

02.03. Leer – JUZ

03.03. Meppen – AJZ

Freunde werden

0

Schon seit fast einem Jahr existiert in den Datenbanken von MySpace schon ein VISIONS-Profil. Bisher hat dieses nicht allzu viel Aufmerksamkeit erhalten, doch das soll sich jetzt ändern. Also insofern auch ihr einen eigenen MySpace-Account besitzt, können wir ganz offiziell Freunde werden.

Wer VISIONS bereits in seine Freundesliste aufgenommen hat, wird sich zuletzt vielleicht gewundert haben, warum er unser Profil nicht mehr unter der alten URL erreicht hat. Des Rätsels Lösung: Wir sind quasi umgezogen und ab sofort viel einfacher zu erreichen, unter myspace.com/visionsmag.

Up and away

0

Seit gestern haben sich die Donots wieder im Studio verschanzt, um den Nachfolger ihres 2004er Albums “Got The Noise” aufzunehmen. Dass es bis dahin – ungewohnt lange – fast drei Jahre gedauert hat, war allerdings nicht so gewollt. Zwei Jahre verbrachten die Ibbenbürener Punkrocker mit juristischem Tauziehen, um aus ihrem Plattenvertrag bei GUN Records rauszukommen – einer dringend nötigen Veränderung, wie Gitarrist Alex Donot erklärt: “Unsere Herzen sagten uns einfach laut und deutlich: ‘Ihr müsst dringend raus, hier drin wird’s zu stickig.'”

Dass die Band ganz bewusst nicht vom “nächsten”, sondern vom “neuen” Album spricht, ist auf den Wunsch zurückzuführen, aus den routinierten Abläufen auszubrechen. Dem geschuldet wird beispielsweise bei der Albumproduktion Blackmails Kurt Ebelhäuser hinter den Reglern sitzen. Dass dieser sich als Produzent anbot, war vor kurzem noch alles andere als selbstverständlich: “Das hat uns ganz besonders gefreut! Denn Kurt ist ein guter Freund von uns, aber gleichzeitig ist er auf musikalischer Ebene schon immer einer der härtesten, dabei aber ehrlichsten Donots-Kritiker gewesen. Jemanden wie ihn zu begeistern, bedeutet uns echt Einiges,” so Alex. Im vergangenen Dezember schloss man sich für einige Tage im Studio ein und innerhalb kürzester Zeit stand für alle Beteiligten – inklusive Ebelhäuser – fest, dass man es gemeinsam versuchen möchte.

Wer regelmäßig über den Zwischenstand der Aufnahmen im Koblenzer Tonstudio 45 auf dem Laufenden sein möchte, hat dank Web-Blog und Podcast die Möglichkeit dazu. Zusätzlich gibt es auf der Donots-Bandpage ein regelmäßig aktualisiertes Studiotagebuch.

Rotwein zum Mitnehmen

0

Ob es Absicht war, die Leute mit einem an Metalcore denken lassenden Bandnamen in die Irre zu führen, wissen wohl nur Murder By Death selbst. Vielmehr erfreut die Band uns mit düsteren Folk-Songs und hat – zum Glück – mit schreienden und schwitzenden Vollbartträgern nichts zu tun.

Die Songs auf “In Bocca Al Lupo” lassen, mit Cello und Orgel angereichert, beim Hören eher Namen wie Cursive, gepaart mit Tom Waits, vor das geistige Auge rücken und erschaffen so eine einzigartige, morbide und drückende Atmosphäre. Auf ihrem mittlerweile fast drei Jahre alten Durchbruch-Werk “Who Will Survive, And What Will Be Left Of Them?” gaben sich Gastmusiker wie Thursdays Geoff Rickley, Gerard Way von My Chemical Romance oder William Elliot Whitmore die Klinke in die Hand.

Murder By Death’ drittes Album “In Bocca Al Lupo”, das in unserer aktuellen Augabe die ganze Redaktion verzückte, steht ab dem 02. März in den Plattenläden. Die eine oder andere Kostprobe daraus bekommt ihr an den folgenden Konzerten geboten. Wir präsentieren:

18.4. Bremen – Sendesaal Radio Bremen

19.4. Köln – Gebäude 9

21.4. München – Atomic Cafe

22.4. Hamburg – Molotow

23.4. Berlin – Bassy

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Tori Amos scheint sich momentan in einer äußerst kreativen Phase zu befinden. Nachdem sie vor knapp zwei Jahren ihr letztes Studioalbum “The Beekeeper” und im vergangenen Jahr ein Best Of-Box-Set mit insgesamt 86 Songs – inklusive unzähliger Raritäten, bisher unveröffentlichter Tracks und neuer Remixe – veröffentlichte, ist das nächste Album schon so gut wie im Kasten. “American Doll Posse” soll es heißen und aufgenommen wurde es einmal mehr in Amos’ englischer Heimat Cornwall. Den genauen Veröffentlichungstermin für Deutschland gibt es noch nicht, jedoch sollte dieser vom für die USA angekündigten Termin (01. Mai) nicht großartig abweichen. Ab dem 28. Mai soll dann eine in Rom startende Welttournee beginnen, deren weitere Daten in Kürze bekannt gegeben werden.

+++ Die Metaller Ill Nino sind nach drei Monaten im Studio nun am Ende der Aufnahmen ihres neuen Albums “Enigma” angelangt. Dieses soll Mitte Juni erscheinen und einer für März angekündigten ersten Singleauskopplung folgen, zu der in der nächsten Woche ein Videoclip gedreht werden wird. Direkt nach der Albumveröffentlichung soll dann eine ausgedehnte Tour folgen, die die Band auch nach Europa führen wird.

+++ Sage und schreibe 13 verschiedene Alben will Ex-Guns N’ Roses-Gitarrist Buckethead in der nächsten Woche als Set veröffentlichen. “In Search Of The” heißt das ganze Projekt. Dabei soll es sich nicht um eine reguläre Veröffentlichung, sondern um jeweils von Buckethead persönlich nummerierte und mit Monogramm versehene Tonträger handeln, von denen sich angeblich keine zwei Exemplare gleichen würden. Laut Buckethead sei die Veröffentlichung ausschließlich als Service für die Fans gedacht.

+++ Einen fast schon unglaublichen Produktionsrhythmus schlagen die Emo-Popper Lostprophets an. Erst im Sommer letzten Jahres erschien ihr letztes Werk “Liberation Transmission” und statt, wie üblich, erstmal ausgedehnt zu touren oder sich auf die faule Haut zu legen, schieben sie direkt nach. So soll voraussichtlich noch in diesem Jahr das nächste Album der Band erscheinen. Ganz nebenbei haben sie zum Song “4am Forever” noch einen Videoclip gedreht, den ihr hier findet.

+++ Ebenfalls einen neuen Song gibt es von Against Me! zu bestaunen. Das Video zur Live-Darbietung von “White People For Peace” gibt es bei YouTube.

+++ Erlend Oyes (Kings Of Konvenience) Elektro-Pop-Projekt Whitest Boy Alive lädt zum Träumen ein. Folgende Städte dürfen sich freuen:

28.04. München – Feierwerk

03.05. NL-Amsterdam – Paradiso

04.05. Köln – Stadtgarten

05.05. B-Brussels – Les Nuits Botanique

06.05. Bremen – Spedition

07.05. Düsseldorf – Zakk

09.05. Dresden – Showboxx

+++ Franky Lee haben einen bisher unveröffentlichten Song namens “Shatterproof” online gestellt. Bitte hier entlang. In Kürze könnt ihr die Band dann auch live erleben:

15.03. Hamburg – Logo

16.03. Bielefeld – Kamp

17.03. Berlin – Magnet

18.03. Köln – Prime Club

19.03. München – Ampere

26.03. Karlsruhe – Substage

27.03. Trier – Ex-Haus

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nachdem erst Ende des letzten Jahres die Reunion gefeiert wurde, will Sänger und Gründungsmitglied Grady Avenell seine Band Will Haven schon wieder verlassen, um sich mehr um seine Familie kümmern zu können. Mit dem früheren Red Tape-Frontmann Jeff Jaworski hat die Band aber bereits Ersatz gefunden.

+++ Bei den Kollegen von Punknews gibt es derzeit das komplette neue Smoke Or Fire-Album im Online-Stream zu hören. Wer will, klickt hier. Erschienen ist “This Sinking Ship” übrigens bereits letzte Woche.

+++ Wie berichtet spielen die Brit-Pop-Progger The Victorian English Gentlemens Club morgen (22. Februar) ein exklusives Deutschlandkonzert im Berliner Silverwings. Wer noch keine Tickets hat, aber gerne dabei wäre, kann für sich und eine Begleitperson freien Eintritt gewinnen. Dazu müsst ihr wissen, aus welcher Stadt die Band stammt. Richtige Antworten schickt ihr bis heute 18:00 Uhr an info@myspace-live.de. Kleiner Tipp: Freunde wissen oft mehr.

Newsflash II

0

+++ Nach Meinung von Bandmitglied Zaakir könnte es sehr gut sein, dass die momentan stattfindende Welttournee der HipHop-Urgesteine Jurassic 5 die letzte in der Bandgeschichte ist. In einem Interview wird er mit folgenden Worten zitiert: “Nach dieser Tour war es das dann. Ich will hier nicht sitzen und euch rosarote Geschichten erzählen. Wir kommen nicht mehr miteinander klar. Einige Mitglieder der Gruppe wollen Solokarrieren starten. Die Leute da draußen sehen uns immer als eine harmonische Truppe, doch das ist verdammt weit von der Wahrheit entfernt.”

+++ Nun hat das Kind auch einen Namen. Das dritte 65daysofstatic-Album soll “A Destruction Of Small Ideas” heißen, am 27. April erscheinen und folgende Songs enthalten:

01. “When We Were Younger & Better”

02. “A Failsafe”

03. “Don’t Go Down To Sorrow”

04. “Wax Futures”

05. “These Things You Can’t Unlearn”

06. “Lyonesse”

07. “Music Is Music As Devices Are Kisses Is Everything”

08. “The Distant & Mechanised Glow Of Eastern European Dance Parties”

09. “Little Victories”

10. “Primer”

11. “White Peak/Dark Peak”

12. “The Conspiracy Of Seeds”

Kurz nach der Albumveröffentlichung ist die Band dann auf deutschen Bühnen unterwegs.

+++ Ex-Sum 41-Gitarrist Dave Baksh und seine neue Band Brown Brigade haben kürzlich die Aufnahmen ihres Debütalbums abgeschlossen. “In The Mouth Of Badness” soll es heißen und laut Baksh hauptsächlich nach Metal mit leichten Reggae-Einflüßen klingen. Erscheinen soll das Album im Sommer, einen ersten Songs gibt es schon jetzt bei MySpace.

+++ Und auch Dave Baksh’ ehemalige Band Sum 41 werkelt an neuem Material. Die Aufnahmen zum “Chuck”-Nachfolger wurden kürzlich beendet. Momentan wird das Album abgemischt. In Kürze soll dann ein Veröffentlichungstermin Mitte des Jahres bekannt gegeben werden.

+++ Kutte raus und aufgepasst: Kommenden Samstag wird im Rahmen der Fan Release-Party zum neuen Manowar-Album “Gods Of War” in der Bochumer Matrix ein Teil des Videoclips zum Song “Die For Metal” gedreht. Gesucht wird ein “waschechtes Metal-Publikum”. Also: Zieht euer Lieblings-Manowar-Shirt an und begebt euch am Samstagabend nach Bochum. Außerdem am Videodreh wird übrigens Schauspieler Tim Sander teilnehmen. Die Band selber ist leider nicht vor Ort.

+++ Etwas Fußball, ein wenig Berlin und ganz viel Musik. Das sind die Themen von Markus Kavkas in diesem Monat erschienenem Buch “Elektrische Zahnbürsten”, in dem er so einiges an Insiderwissen und Anekdoten aus seiner Zeit beim Musikfernsehen, bei Musikzeitschriften und beim Radio zum besten gibt. Am kommenden Freitag beginnt in Berlin die dazugehörige Lesetour – und zwar in folgenden Städten:

23.02. Berlin – Kino Babylon

03.03. Berlin – Kalkscheune

22.03. Leipzig – Cinestar

23.03. Leipzig – Autoarena der Leipziger Volkszeitung

26.03. Hamburg – Kino Streits

28.03. Frankfurt – Cinestar Metropolis

29.03. Ingolstadt – Cine Star

30.03. München – Vereinsheim

02.05. Erfurt – Audimax Uni Erfurt

08.05. Bremen – Junges Theater

09.05. Kiel – Max

10.05. Rostock – MAU

15.05. A-Wien – WUK

18.05. Hildesheim – Kulturfabrik Löseke

19.05. Düsseldorf – Zakk

20.05. Köln – Off Broadway

21.05. Dresden – Haus des Buches

21.05. CH-Luzern – Casino

22.05. CH-Zürich – Kaufleuten

24.05. Karlsruhe – Substage

+++ Eigentlich verteilen wir ja keine Geburtstagserinnerungen. Aber aus gegebenem Anlass, machen wir mal eine Ausnahme. Heute vor genau vierzig Jahren wurde in Aberdeen im US-Bundesstaat Washington der Rockmusiker geboren, dessen Schaffen die heute präsente Rockmusik entscheidend geprägt hat. Kurt Donald Cobain wurde mit Nirvana gegen seinen Willen zur Ikone seiner Generation und zerbrach daran. Hätte er sich nicht vor 13 Jahren das Leben genommen, wäre er heute vierzig Jahre alt geworden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]