0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3380

Feuer frei!

0

Ihr letzter Deutschland-Besuch fand noch im Februar statt, damals allerdings im Schatten von Billy Talent. Schon Anfang Mai sind Alexisonfire für vier Termine zurück. Dieses Mal in einem Rahmen der ihnen gebührt: als Headliner!

In Zusammenarbeit mit der Marek Lieberberg Konzertagentur präsentieren wir:

Alexisonfire und Attack In Black:

05.05. Lingen – Alter Schlachthof

06.05. Aschaffenburg – Colos-Saal

08.05. Karlsruhe – Substage

09.05. Saarbrücken – Roxy

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Herzblatt-Hubschrauber?

0

Nach dem Ende des Vertrags mit der Plattenfirma SonyBMG, machten die Gerüchte über das Ende von Jamiroquai die Runde. Sänger Jay Kay habe das Touren satt und das Geld nicht nötig, deshalb würde man die Band-Aktivitäten vorerst einstellen. “Momentan möchte ich nur in meinem Hubschrauber umher fliegen und nach der richtigen Frau suchen, mit der er ich Kinder haben will”, zitierte ihn der Daily Mirror. Und trotz des aufgeführten Hintertürchens: “Möglicherweise komme ich zurück, wenn ich neu inspiriert werde, aber wer weiß das schon!”, klangen die Berichte schwer nach dem Aus von Jamiroquai.

Völliger Blödsinn, wie Frontmann Jay Kay im MySpace-Blog empört feststellt. Man habe ihn komplett falsch verstanden. Er wolle keineswegs aufhören Musik zu machen: “Jetzt, wo der lange Vertrag mit SonyBMG beendet ist, haben wir so viele Möglichkeiten, dass wir uns genug Zeit nehmen werden, um die Sache richtig anzugehen. Jetzt wird es erst interessant!”

Unexplored im März

0

Riders mal experimenteller, mal stampfend nach vorne gehender Retrorock steht ganz in der Tradition von Led Zeppelin. Kein Wunder, war Sängerin Brooke Gengras doch einst Sängerin der Coverband Lez Zeppelin. Wie ein müder Abklatsch klingen die New Yorker deshalb aber noch lange nicht. Black Rust aus Ahlen machen von Singer/Songwritern der 60er und 70er beeinflussten Folk-Pop, der irgendwie leicht und locker daherkommt. Irgendwie aber auch nicht. Der US-Modern-Rock von Toelz wird so manchen Post-Wave-Hipster erschrecken. Das beste daran: Es kümmert sie kein bisschen. Osterholz-Scharmbeck bei Bremen ist die Heimat der Kleinstadthelden, die mit ihrem deutschsprachigen Pop-Punk erahnen lassen, dass sie Schrottgrenze und den Wohlstandskindern nicht ganz abgeneigt sind. Wer Karlheinz Stockhausen als einen seiner Einflüsse benennt, erntet natürlich erstmal ungläubiges Staunen. Der Electro/TripHop-Sound des Kölner Ein-Frau-Projekts Pattysplanet bietet aber auch so reichlich Anlass dazu.

Lasst euch nicht länger aufhalten und entdeckt neue Bands in unserer VISIONS Unexplored-Rubrik.

Newsflash

0

+++ Im Jahr 2005 fanden Buckcherry wieder zusammen. Ende letzten Jahres veröffentlichten sie ihr drittes Album “15”. Mit neuem Album und den Holländern Green Lizard kommt die Band Mitte März auf Tour. Wir verlosen Tickets für die beiden Deutschland-Konzerte.

14.03. Berlin – White Trash

16.03. Bochum – Matrix

17.03. NL-Amsterdam – Paradiso

+++ Aufgrund der hohen Nachfrage werden The Shins ihr Köln-Konzert am 03. April nicht im Gebäude 9, sondern in der Live Music Hall spielen. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Ticketlose haben damit erneut eine Chance, unter anderem im VISIONS Ticketshop.

+++ Wie angekündigt, haben Kante ein neues Album namens “Kante Plays Rhythmus Berlin” aufgenommen, das am 09. März erscheinen wird. Auf der im neuen Design glänzenden Homepage der Band kann man drei der acht neuen Tracks bereits hören. Auch die die Texte der neuen Songs lassen sich dort finden.

+++ Die nächste Abzweigung auf dem Weg zum neuen Album haben The Robocop Kraus hinter sich gebracht. Der Gesang ist komplett aufgenommen, nun geht es nach Los Angeles, wo Adam Lasus die 16 neuen Songs abmischen wird. Für alle Wartenden haben The Robocop Kraus ihre MySpace-Residenz renoviert. Unter anderem findet man dort zurzeit “The Pilot Sister”, den ersten Song der Band, den sie etwa 1997 aufgenommen hat. Ansonsten freuen sich die Nürnberger, in wenigen Tagen endlich wieder raus zu dürfen:

09.03. Saarbrücken – Roxy

10.03. Würzburg – Cafe Cairo

10.05. Leipzig – Conne Island

11.05. Berlin – White Thrash Fast Food

26.05. Amsterdam – Paradiso Festival

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Im Zuge der Arbeiten zum neuen Darkest HourAlbum durchforstete Gitarrist Kris Norris seinen Computer. In den letzten zehn Jahren sammelten sich dort über 700 Dateien an, die Solo-Songs, Song-Fragmente oder einfach nur neue Riffs enthalten. Da Norris “nicht der Typ für ein Solo-Album” ist, will er das gesamte Material online stellen. Eine erste Auswahl steht bereits hier bereit.

+++ Eine Sonder-Sendung des Rockpalasts beleuchtet am 09. April die aktuelle und zurückliegende Musikszene Großbritanniens. In der Nacht von Sonntag auf Montag bringt die “Britische Nacht” von 00.30 bis 05.10 Uhr folgende Themen auf den Bildschirm:

David Bowie – Loreley am 22.06.96

Marianne Faithfull – Leverkusener Jazztage am 04.11.05

“British Rock Songs” unter anderem mit Kaiser Chiefs, The Divine Comedy, The Kooks, Supergrass und Franz Ferdinand

“In den Kellern von Liverpool” – Die Beatles sind fort, der Beat ist geblieben. Eine Dokumentation über die Liverpooler Musikszene und Jugendbewegung von 1964.

+++ “In Feinripp” kommt “Captain DigiSlang” zu euch geflogen und bringt ein Geschenk mit: Die City Slang-Mischkassette. Drei bisher unveröffentlichte Songs von neuen Bands sowie drei City Slang-Lieblinge mit raren Tracks. Mit dabei sind unter anderem Lambchop, Calexico und The Jai-Alai Savant. Hier entlang!

+++ An drei Tagen zieht das Gravity-Festival ins Wiener Planet Music ein und bietet Freunden des Indierocks ein vielfältiges, mal britisch, mal elektronisch gefärbtes Programm:

18.03. – Trans Am, Contriva, Vortex Rex, Nitro Mahalia

23.03. – The Futureheads, Noisettes, Saint Thomas & Big Band, Jeremy Warmsley & Band, To My Boy, Super Pursuit Mode

24.03. – Duels, Console, The Blow, Quit Your Dayjob, The DeBretts, A Thousand Fuegos

Weitere Informationen findet man hier.

März, und los!

0

Ab sofort beginnt das Wochenende bereits am Donnerstag. Warum? Weil heute bereits eine erste VISIONS Party in Münster die wöchentliche Partysause einleitet. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Hier die nächsten VISIONS Partys ab heute bis Samstag:

01.03. Münster – Gleis 22

VISIONS Party mit GODS OF BLITZ und GIVE MAN A KICK

02.03. Bonn – Klangstation

VISIONS Party mit GODS OF BLITZ und ASTAIRRE

03.03. Bielefeld – Forum

VISIONS Party mit GODS OF BLITZ, CUBA MISSOURI, ASTAIRRE

03.03. Leer – Zollhaus

VISIONS Party mit dem DJ-Team Brutal

03.03. Iserlohn – Staywild

VISIONS Party mit DJ David

03.03. Karlsruhe – Substage

VISIONS Party mit DJ Der Jochen

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf der neu eingerichteten Website www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Newsflash II

0

+++ Nach dem selbstbetitelten Debütalbum und der “Prepare To Be Wrong”-EP für Victory, stehen Straylight Run zurzeit ohne Label da. Dies könnte sich allerdings in Kürze ändern: Wie der ehemalige Taking Back Sunday-Gitarrist und jetzige Frontmann John Nolan in einem Interview mit einer Studentenzeitung verriet, sei ein Vertrag bei einem Universal-Sublabel so gut wie sicher. “Wir haben lediglich noch keine Tinte auf Papier gebracht. Aber sie sind aufgeregt und wollen uns machen lassen, was wir wollen – also scheint alles gut”, so Nolan. Viel zu erledigen gibt es für die Indie-Pop-Rock Band eh nicht mehr. Vor kurzem masterten sie ihr zweites Album, dass sie seit dem vergangenen Sommer in kompletter Eigenregie aufgenommen haben. Der Sound sei, so Nolan, “organischer – (…) alles wurde um die Akustik-Gitarre gebaut, nicht wie beim ersten Album, das um das Piano herum entstand”. Einen ersten Eindruck bietet der, von Nolans Schwester Michelle Nolan gesungene und geschriebene Song “The Miracle That Never Came” auf MySpace. Ob es der Song auf das noch unbetitelte Album schafft, bleibt abzuwarten. Ein Veröffentlichungstermin soll kurz nach Vertragsabschluss festgelegt werden.

+++ Passend zu ihren zwei Deutschlandkonzerten werden die Shins im April “Australia” als zweite Single ihrer Indie-Hit-Ansammlung “Wincing The Night Away” veröffentlichen. Das Theater-Video zur ersten Single “Phantom Limp” gibt es derweil hier.

+++ Das ausgefallene Killswitch Engage-Konzert vom 29. Januar im LKA Langhorn in Stuttgart, holen die Metalcoreler nun nach dem Abschluss ihrer derzeitigen US-Tour am 04. Juni nach. Damals erworbene Tickets sind natürlich nach wie vor gültig.

+++ Über ein Jahr brauchten The National von der Aufnahmen bis zur Albumankündigung. Im Mai soll nun aber definitiv der “Alligator”-Nachfolger erscheinen und auf den Namen “Boxer” hören. Zu diesem Anlass geben die New Yorker am 25. Mai ein Konzert im Berliner Magnet Club. Weitere Konzerte auf europäischen Festivals sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

+++ Wieder ist ein Film über Bob Dylan in Arbeit, der aber weniger mit streitwürdigen Inhalten, als mit seinem Staraufgebot und der ungewöhnlichen Umsetzung für Furore sorgen dürfte. Gleich sechs Schauspieler spielen Dylan in verschiedenen Perioden seines Lebens im Film “I’m Not There” von New Queer Cinema-Regisseur Todd Haynes. Zu denen gehört neben Heath Ledger (“Brokeback Mountain”), Christian Bale (“American Psycho”) und Richard Gere (“Pretty Woman”) auch Cate Blanchett (!). Die Erzählweise des Films soll Dylans “poetisch-narrativem” Songwriting nachempfunden sein. Die Premiere ist für Mai beim Filmfestival in Cannes angesetzt. Auch der die Auswahl an Mitstreitern des Soundtracks klingt viel versprechend: Unter anderem Stephen Malkmus, The Hold Steady und Calexico mit Willie Nelson und Roger McGuinn (The Byrds) nehmen sich den Songs von Dylan an.

+++ Gleich 36 Coversongs von The Clash beinhaltet die “The Sandinista! Project”-CD, auf der sich 36 Bands an die Songs eben dieses “Sandinista!”-Albums machen, dass 1980 als Dreifach-LP erschienen ist und wahlweise als “überambitioniert” oder “Meisterwerk” gehandelt, beziehungsweise gefeiert wurde. US- und UK-Veröffentlichungstermin ist Anfang Mai, ein hiesiges Datum steht noch aus. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden ganz im Sinne Joe Strummers unter Amnesty International und dem Joe Strummer Memorial Forest aufgeteilt.

+++ Das FM4-Frequency-Festival hat mit den Beatsteaks, Seeed, Mia. und The Good, The Bad And The Queen die ersten von insgesamt 40 Bands bekannt gegeben, die vom 15. bis zum 17. August den Salzburgring in Österreich rocken werden. Die Frühbucher-Tickets sind seit Montag, nur in begrenzter Stückzahl und für kurze Zeit erhältlich. Alles weitere gibt es auf frequency.at.

+++ Auch für die 250th Live Show & Record Release-Party von Boozed gibt es seit Kurzem auf boozed-rocks.com und noch in unserer Verlosungsrubrik Tickets. Um den Doppel-Spaß gebührend zu feiern, haben sich die Rock’n’Roll-Jungspunde aus Niedersachsen die Surfaholics, Good Witch, Peter Pan Speedrock und Bloodlights eingeladen. Bevor es aber am 04. Mai so weit ist, geht es Ende März erstmal mit den Flaming Sideburns auf Tour.

+++ Zum Schluss eine Korrektur zur gestrigen Ankündigung der 21. Rocknacht im Kölner Palladium. Diese findet natürlich nicht am 17., sondern am Samstag, den 14. April statt.

Sie haben Post

0

Alles begann damit, dass Studio-Tüftler Jimmy Tamborello für einen seiner Dntel-Songs einen Gastsänger suchte und diesen in Ben Gibbard von Death Cab For Cutie fand, den er bis dato nie zuvor getroffen hatte. Wenig später war The Postal Sevice geboren und das Debüt “Give Up” avanciert zum Indie- sowie Electro-Disko-Überflieger und Werbemusik-Lieferanten.

Dann wurde es ruhig um das “Spaß-Projekt”. Gibbard ist mit seiner Hauptband und solo aktiv und auch Tamborello arbeitet an einem neuen Dntel-Album, das in den USA Ende April erscheinen soll und mit Gastauftritten von Bright EyesConor Oberst sowie Rilo Kiley-Frontfrau Jenny Lewis aufwarten kann. Dennoch plant Tamborello keinerlei Touren, sondern widmet sich lieber dem neuen The Postal Service-Album, dass seit letztem Sommer sporadisch in Arbeit ist.

“Wir fokussieren uns zur Zeit ganz auf The Postal Service, weil wir es nun wesentlich schneller angehen wollen”, verrät Tamborello den Kollegen von mtv.com. Aufgrund von Schreibblockaden und des umständlichen Entstehungsprozesses, bei dem er Gibbard erneut fertige Tracks schickt, zu denen dieser dann seine Stimme und ergänzende Instrumente beisteuert, scheint sich die ursprünglich für Sommer angepeilte Veröffentlichung mindestens bis zum Jahresende zu verschieben.

Mit sechs Songs seien immerhin fast 50 Prozent des Albums fertig, die “ein wenig härter…rauher” klängen, was vor allem an Tamborellos erweitertem Studio-Equipment läge: “Das erste (Album) entstand nahezu mit einem Sampler. Jetzt habe ich mehr Zeug zum Benutzen – viel mehr analoge Synthesizer (…) und einen Haufen Drum-Machines.”

Neben Jenny Lewis, die auch schon bei “Give Up” zu hören war, vermelden Gibbard und Tamborello auch Interesse an einer Zusammenarbeit mit Wu-Tang Clan-Mitglied Ghostface Killah. “Ich hab gehört, dass er (unseren Song) ‘Such Great Heights’ mochte. Es wäre großartig, wenn wir ihn irgendwie in die Albumarbeit involvieren könnten”, so Tamborello.

Großartige Veränderungen im Postal Service-Sound sind aber laut Tamborello dennoch nicht zu erwarten: “Nur weil die letzte Platte so viele Menschen erreichte, muss die neue nicht nach einem gigantischen Mainstream-Pop-Album klingen. Ich will, dass es weiterhin ‘Lo-Fi’ klingt.”

New Dance Era

0

Mit seinem aktuellen Solo-Album “Mercedes Dance” bringt Jan Delay dem Funk das Rappen bei oder macht umgekehrt den HipHop wieder tanzsalonfähig. So oder so, er bewegt – und das vor allem in Hüft- und Beinhöhe.

Ab Freitag geht es in die letzten vier Runden der Tour mit seiner Liveband Disko No.1 – und zwar in folgenden Tanzlokalen:

02.03. Köln – E-Werk

03.03. Hattingen – Gebläsehalle

04.03. Oldenburg – Kulturetage

05.03. Kassel – Musiktheater

Tickets gibt es noch im VISIONS Ticketshop.

Für die letzten beiden Shows verlosen wir in Kooperation mit der US-Lifestyle-Marke und Toursponsor New Era jeweils zwei Tickets in unserer Verlosungsrubrik.

Puzzlespiel 2.0

0

Trent Reznor ist bekannt als Freund von Innovationen. Kompliziert ist ihm meist zu einfach. Selbiges gilt auch für das neue Marketing-Prozedere, dass uns Nine Inch Nails zu ihrem wohl am 13. April erscheinenden Album “Year Zero” präsentieren.

Aber alles von Anfang: Bei Shows der derzeit laufenden Tour lagen heimatlose USB-Sticks in den jeweiligen Hallen. Was war auf den Sticks zu finden? Songs des neuen Werkes “Year Zero”, versteckt hinter Links zu Homepages, mysteriösen Telefonnummern und weiteren verschlüsselten Hinweisen, die selbst Mrs. Marple den Angstschweiß auf die Stirn getrieben hätten.

Objekt der Begierde ist angeblich ein Soundtrack zu einem Film, den es nie gegeben hat und der auch nie geplant war. Die “Year Zero”-Story gibt sich aufreibend: Eine Zukunftsvision aus dem Jahre 2022, in dem Terroristen Teile von Kalifornien mit schmutzigen Bomben verwüstet haben. Die bisher bekannte Geschichte nimmt hier bereits Form an.

Angestachelt von der Spannung auf das Kommende, scharrt sich die NIN-Fangemeinde auf www.ninwiki.com und lässt es an Eigeninitiative nicht fehlen. Auf der Website werden alle Puzzleteile zusammengetragen, die nach und nach überall auf der Welt auftauchen. Wer demnächst eines der Konzerte von Nine Inch Nails in Deutschland besucht, sollte die Augen offen halten, was alles für Gegenstände herumliegen. Wer nur Aufklärung sucht, wird auf www.yearzero.de gut beraten.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]