0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3358

Absage

0

Zwei Monate, 26 Tage und 19 Stunden – der Countdown bis zum 07.07.07 läuft weiter. An jenem Samstag (!) erscheint bekanntermaßen mit “Zeitgeist” das Comeback-Album der Smashing Pumpkins, an dem aber mindestens ein ehemals festes Bandmitglied nicht beteiligt sein wird.

Wie Gitarrist James Iha dem amerikanischen Rolling Stone verriet, habe er seit Jahren nicht mehr mit Billy Corgan, mit dem er 1988 die Smashing Pumpkins gründete, gesprochen. Somit sei er weder an den Arbeiten zu “Zeitgeist” noch an dem am 22. Mai startenden Live-Comeback beteiligt und kümmere sich lieber weiter um seine Soloaktivitäten.

Da Bassistin D’arcy Wretzky sich bisher nicht zur Wiedervereinigung der Band äußerte und Corgan sowie Schlagzeuger Jimmy Chamberlin bezüglich der Reunion nach wie vor schweigen, bleiben letztere beiden bisher die einzigen Mitglieder der ursprünglichen Besetzung, die bislang am Comeback beteiligt sind.

Neue Wege, alter Begleiter

0

Grund zur vollsten Zufriedenheit sollte momentan bei den Foo Fighters vorherrschen: Nach dem großen Erfolg der Live-Album/DVD-Vollbedienung Skin & Bones haben die Mannen um Dave Grohl ihren seit 1999 bestehenden Vertrag bei RCA Records (in Deutschland im Sony BMG-Vertrieb) verlängert.

Grohl dazu: “Es ist beruhigend, zu wissen, dass uns die Leute von RCA den Rücken freihalten. Gerade wenn man an all den Mist denkt, der über die letzten zehn Jahren in der Musikindustrie passiert ist.”

Noch im April wird sich die Band in der Folge mit einem alten Bekannten im Studio einnisten, um an ihrem sechsten Longplayer zu feilen: Schon vor rund zehn Jahren hatte Produzent Gil Norton (Pixies, Maxïmo Park, Echo & The Bunnymen) die Arbeiten am zweiten Foo Fighters-Album “The Colour & The Shape” betreut. Kritikerlob, Doppel-Platin und eine Grammy-Nominierung waren damals der reiche Ertrag.

Unklar bleibt noch, wann mit dem Resultat der Aufnahme-Sessions zu rechnen ist. Bis dahin kann man sich die Zeit aber hervorragend mit einem Interview der spezielleren Sorte vertreiben, bei dem Grohl von seinem alten Spezi Jack Black samt Tenacious D-Partner Kyle Gass befragt wird.

Newsflash

0

+++ Nachdem bereits ein neuer Bassist, die angekündigten Gastmusiker, der Albumtitel und die ersten Hörproben des neuen Queens Of The Stone Age-Albums für reichlich Aufsehen sorgten, halten Josh Homme und seine Mitstreiter die Musikwelt weiter auf Trapp und geben die Tracklist von “Era Vulgaris” bekannt:

01. “Turning On The Screw”

02. “Sick, Sick, Sick”

03. “I’m Designer”

04. “Into The Hollow”

05. “Misfit Love”

06. “Battery Acid”

07. “Make It Wit Chu”

08. “3’s And 7’s”

09. “Suture Up Your Future”

10. “River In The Road”

11. “Run Pig Run”

Fehlt nur noch der Veröffentlichungstermin für das für den Sommer angekündigte fünfte Album.

+++ Auch die wieder zum Trio geschrumpften Ash haben ihr fünftes Album fertig, das sie kürzlich “Twilight Of The Innocents” tauften. Erscheinen wird es in Großbritannien in der ersten Juliwoche und folgende Songs beinhalten:

01. “I Started A Fire”

02. “You Can’t Have It All”

03. “Blacklisted”

04. “Polaris”

05. “Palace Of Excess”

06. “End Of The World”

07. “Ritual”

08. “Shadows”

09. “Princess Six”

10. “Dark And Stormy”

11. “Shattered Glass”

12. “Twilight Of The Innocents”

Neben dem Opener “I Started A Fire” gibt es auf MySpace nun auch die erste Single “You Can’t Have It All” zu hören.

+++ Seit fast einem viertel Jahrhundert sind die Flaming Lips nun schon für ihren spacigen Indie-Art-Rock und spektakuläre Live-Inszenierungen bekannt. Im Spätsommer soll nun ihre allererste Live-DVD erscheinen und die Premiere ihrer UFO-Shows, die im Oklahoma City Zoo stattfand, beinhalten. Folgerichtig lautet der Titel der DVD “UFOs At The Zoo: The Legendary Concert In Oklahoma City”.

+++ Einen guten Lauf scheinen momentan The Bronx zu haben. Gegen Ende dieses Sommers will uns das wüste Quartett aus Los Angeles mit gleich zwei neuen Alben überrumpeln. Während man sich bandtypisch auf einem der beiden Langspieler wieder im Grenzbereich zwischen Punk, Rock’n’Roll und Schweinerock austoben wird, soll sich der andere Tonträger stilechter Mariachi-Musik widmen. Ein dringend nötiges Unterscheidungsmerkmal, denn traditionsgemäß wird keine der beiden Veröffentlichungen mit einem Titel bedacht.

+++ Ende Mai erscheint über Equal Vision das zweite Album von Circa Survive, der Band um den ehemaligen Saosin-Frontmann Anthony Green und Mitglieder von This Day Forward. Der Nachfolger zu “Juturna” wird “On Letting Go” heißen, mit Hilfe des Streams von “In The Morning And Amazing” kann man hier einen ersten Einblick erhalten.

+++ Wie wir berichteten wird der Soundtrack zum dritten Spiderman-Blockbuster mit exklusivem Material von Bands wie Wolfmother, den Flaming Lips oder Jet aufwarten können. Den Beiträgen von den Yeah Yeah Yeahs, Snow Patrol und The Walkmen darf man ab sofort bei MySpace lauschen.

+++ Spätestens seit ihrem zweiten Album schwimmen die Kanadier von Billy Talent auf einer Erfolgswelle. Mit “Surrender” veröffentlichen sie mittlerweile die vierte Single-Auskopplung von “II”. Das Video zum Song ist bei YouTube einsehbar.

+++ Schon Anfang Juni darf man mit “The Scenery Of Farewell” eine neue EP vom Saddle Creek-Duo Two Gallants erwarten. Die fünf Tracks sollen sehr reduziert ausfallen und entstammen aus den ersten Recording Sessions für ein neues Album, das voraussichtlich im September erscheinen wird. Vorher wird man sich an vier ausgewählten Terminen im deutschsprachigen Raum einen Eindruck von den neuen Songideen machen können:

15.05 Berlin – Postbahnhof

16.05 Haldern – Haldern Pop Landpartie

22.05 A-Wien – WUK

23.05 CH-Genf – Alhambra

+++ Nach sieben gemeinsamen Jahren gaben I Killed The Prom Queen am Wochenende ihre Auflösung bekannt. So hat Gitarrist Jona Weinhofen ein Angebot von Bleeding Through angenommen, dort als Gitarrist einzusteigen. Im entsprechenden Blog-Eintrag verabschiedet sich die australische Hardcore-Band von ihren Fans: Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, aber man sei stolz auf das, was man erreicht habe. Eine letzte Tour zumindest durch Australien ist in Planung.

+++ Nach “Cut Down All The Trees” kann man inzwischen einen weiteren Song des im Mai erscheinenden neuen Albums “Manipulator” von The Fall Of Troy hören. Dieser hört auf den Namen “Semi-Fiction” und folgt nach dem Klick.

+++ Mit 51 Jahren ist der ehemalige KISS-Gitarrist Mark St. John vergangenen Donnerstag an einer Blutung im Gehirn gestorben. St. John ersetzte 1984 Vinnie Vincent, nachdem dieser von der Band gefeuert worden war. Er spielte das Album “Animalize” mit ein, musste die Band aber krankheitsbedingt noch während der darauf folgenden Tour wieder verlassen. Nach seiner Genesung arbeitete er Solo und gründete unter anderem gemeinsam mit dem ehemaligen Black Sabbath-Sänger David Donato die Metalband White Tiger.

+++ Mit ihrem eigenwilligen Cover von “My Humps” der Black Eyed Peas zeigt sich Alanis Morissette nicht zuletzt dank unzähliger Goldkettchen in glänzender Form. Ihre arschwackelnde Antwort auf den “Bling Bling”-Kult gib es hier und zum Vergleich hier das Original.

Ausgabe 021 online!

0

“Fornika”? Was ist das eigentlich? Klar, das neue Album der Fantastischen Vier. Aber was steckt hinter diesem Begriff. Ein Erklärungsversuch: Angst, Ursuppe, unser animalisches Ich, Achterbahnfahrten. In VISIONS Weekly 21 versuchen Smudo und Co. die Sache zu erläutern. Das Video zur ersten Single “Ernten was wir säen” verschafft vielleicht Klarheit.

Mit gleich zwei Videos und einem Interview sind die Aktivisten von Rise Against vertreten. Wie man es gewohnt ist, stellt sowohl “Prayer Of The Refugee” als auch “Ready To Fall” keine leichte Videokost dar.

Für das Kontrastprogramm ist allerdings gesorgt: Bobby Conn ist sein Name. Der Paradiesvogel schlägt mit dem Gesamtpaket aus Outfit und Sound Sahne zu Butter. Nachzusehen und hören im Video zu “King For A Day”.

Weitere Videos gibt es von Capricorn, Maserati und Lagwagon.

Den Guitly Pleasures, also dem schuldigen Vergnügen, von Autor Chuck Klostermann widmen wir in dieser Woche unser Voting. Chuck Klostermann, Redakteur von zahleichen amerikanischen Musikpostillen und Autor von “Fargo Rock City”, bekennt sich zu einigen Sünden in seiner Plattensammlung. Hartrock-, Glam- und Hairmetal für den man sich schämen muss?

Games, DVD-Besprechungen und Konzertberichte unter anderem von den Beatsteaks, My Chemical Romance und den Deftones vervollständigen die 21. Weekly-Ausgabe.

Gevotet, angeguckt und gelesen werden kann VISIONS Weekly 21 ab jetzt.

Newsflash II

0

+++ Emo-Held Jonah Matranga (Far, Onelinedrawing, New End Original, Gratitude) hat beim kleinen Hamburger Indie-Label Arctic Rodeo Recordings ein neues Zuhause gefunden. Im Studio seines Labelkollegen Ian Love hat Matranga sein neues Album “And” aufgenommen, das sich irgendwo zwischen Singer/Songwriter, Pop und Rock verorten lassen soll. Neben Love an der Gitarre half auch Matrangas alter Weggefährte Sammy Siegler (Youth Of Today, CIV, Rival Schools) bei den Recording-Sessions an den Drums aus. Am 10. August steht das Album in den Läden.

+++ Informationsdienstleistung in Sachen Silverstein: Zusammen mit Erfolgsproduzent Mark Trombino (Jimmy Eat World, Blink 182) haben sich die Kanadier ins Studio verzogen, um an ihrem dritten Longplayer zu arbeiten. Der Nachfolger zu “Discovering The Waterfront” wird auf den Namen “Arrivals And Departures” hören und voraussichtlich am 07. Juli das Licht der Welt erblicken. Am Geburtsprozess teilhaben kann man dank des prallgefüllten Video- und Foto-Blogs, das den Aufnahmeprozess ausführlich dokumentiert.

+++ “Redemption” heißt der Song, dem Shadows Fall eine visuelle Untermalung finanziert haben. Hier findet sich das Resultat.

+++ Mit dem frischen Signing Bubonix hat sich die Berliner Plattenfirma Noisolution keine blutigen Anfänger ins Boot geholt. Seit 13 Jahren schon spielen die DIY-Fanatiker zusammen. Angefangen als Oldschool-Hardcore-Band ist die Band diesem engen Korsett mittlerweile nicht unbedingt ideell, aber zumindest musikalisch entwachsen. Mit dem Song “Fashion Tattoo” erhält man einen ersten Eindruck ins Schaffen, eine Rezension zur dazugehörigen, übrigens vom allgegenwärtigen Kurt Ebelhäuser produzierten Langspielplatte “Please Devil, Send Me Golden Hair” (VÖ. 20. April) findet ihr in der kommenden VISIONS-Ausgabe.

+++ Zusammen mit Mike Watts (As Cities Burn, As Tall As Lions) haben Hopesfall den Nachfolger zu ihrer LP “A-Types” aus dem Jahr 2004 eingespielt. Voraussichtlich im Mai kann man das gute Stück als physikalisch existenten Tonträger sein Eigen nennen, bis dahin ist es möglich, die dreizehn Songs auf der Bandpage zu streamen.

+++ Via Century Media schlägt am 18. Mai mal wieder ein neues Album von Paradise Lost auf. Das Cover-Artwork zu “Requiem” wurde vom griechischen Künstler Seth angefertigt, der mit seinen Designs schon Werke von Heaven Shall Burn, Rotting Christ und nicht zuletzt auch die letzte, selbstbetitelte Paradise Lost-LP verzierte. Dieser voraus eilt bereits am 13. April die Single “The Enemy”.

+++ Nicht mehr taufrisch ist “The Opposite Of Indifference”, der letztjährige Zweitling von Estate. Wer allerdings noch immer nicht von der internationalen Konkurrenzfähigkeit österreichischen Emocores überzeugt ist, erhält per kostenlosem Download des Songs “Cause Of The Downfall” via Myspace Gelegenheit zur Meinungskorrektur.

+++ Ab sofort stellen sich im MySpace Live Most Voted Contest wieder viel versprechende Nachwuchsbands dem Online-Voting der Zuschauer. Noch bis zum 16. April darf über die Teilnehmer für das Erlanger Konzert gestimmt werden, das am 21. April im E-Werk stattfinden wird. Seit heute Mittag und noch bis zum 19. April darf um den Bochumer Gig gefightet werden, der am 26. April in der Zeche ausgetragen wird. Seine Stimme abgeben darf man hier. In Berlin wurden die Konzertteilnehmer schon ermittelt: Amplify & Stake Out werden am kommenden Samstag das Silverwings rocken.

Nicht senil, aber tierisch

0

Die Melvins auf Deutschland-Feldzug: Vom 07. April an werden Buzz Osborne und Co das Beste aus ihrem mittlerweile über 20 Jahren andauernden Schaffen in ein infernales Live-Set aus Noise, Doom und Stoner packen. Darunter befinden sich natürlich auch Exzerpte aus dem letztjährigen Longplayer “A Senile Animal”, mit dem die Melvins an alte “Houdini”-Zeiten anküpfen konnten und gleichzeitig bewiesen, dass sie selbst noch lange nicht zum senilen Alteisen zu zählen sind.

VISIONS präsentiert:

Melvins

Big Business

Porn (The Men Of)

07.04. Berlin – SO 36

08.04. Hamburg – Knust

09.04. Köln – Prime Club

10.04. Frankfurt – Batschkapp

11.04. München – Backstage

12.04. Schorndorf – Manufaktur

23.04. Dresden – Alter Schlachthof

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop

Bitte beachten: Das Konzert am 09. April in Köln wurde vom Bürgerhaus Stollwerck in den Prime Club verlegt!

Unterstützt werden die legendären Krachmacher vom kaum minder abgedrehten Duo Big Business, von deren neuer Platte “Here Come The Waterworks” man sich bei MySpace Songsamples anhören darf. Außerdem werden auch die Noise-Metaller Porn (The Men Of) mitreisen, die hier ihre Kunst ausstellen.

Übrigens: Zum ersten Mal seit über einer Dekade haben die Melvins endlich wieder ein offizielles Musikvideo drehen lassen. Der Clip zu “The Talking Horse” wurde beim Videoportal YouTube platziert.

Griechisches Rollenspiel

0

Eine wandlungsfähige Künstlerin war die Singer/Songwriter-Ikone Tori Amos schon immer. Auf ihrem neuem Album “American Doll Posse” wird sie das Spiel mit den Rollen nun aber bewusst auf die Spitze treiben. Fünf verschiedene Charaktere namens Tori, Pip, Isabel, Clyde und Santa sollen die Basis für den neuen Longplayer bestimmen. Inspiriert wurden diese durch die Beschäftigung mit der griechischen Mythologie, in der bekanntlich das Weibliche und all seine Facetten als göttlich verehrt wurden.

Tori Amos erklärt: “Ich betrachtete das griechische Pantheon. Und ich hörte die Stücke an, die ich aufgenommen hatte. Nach und nach wurde mir klar, welcher Charakter zu welchem Stück gehört. Wenn man auf meine Alben zurückblickt, sieht man, dass alle diese Charaktere schon einmal da waren. Ich habe in meinen Stücken von ihnen erzählt. Jetzt sind sie zusammen gekommen und ergeben eine vollständige Frau.”

Auch auf dem Cover-Artwork des Albums zeigt sich Tori Amos wandlungsfähig und nimmt symbolisch die Rolle von drei Charakteren ein. Dem am 27. April veröffentlichten Longplayer geht schon am 13. April der digitale Single-Release des Stücks “Bouncing Off The Clouds” voraus. Wer schon jetzt seine Neugier kaum mehr im Zaum halten kann, surft zu Toris MySpace-Seite, dort nämlich wird momentan der Titeltrack verschenkt. Im Juni ist Tori Amos mitsamt neuen Songs dann auch auf deutschen Bühnen unterwegs.

Fesselnde Serie

0

Anfang der 90er Jahre wurde mit “Twin Peaks” alles anders im fröhlichen Einerlei der damals ausgestrahlten TV-Serien. Die von David Lynch und Matt Frost erdachte Serie fesselte an den Bildschirm, weil sie Thriller, Familien-Soap und Komödie gleichzeitig war. Neu war auch die sich von Anfang bis Ende aller Episoden durchziehende Storyline, eben die Puzzleartige Suche nach dem mysteriösen Mörder der jungen Laura Palmer, wodurch man als Zuschauer keine Folge verpassen wollte.

Mit “Twin Peaks” schufen Lynch und Frost auch den Basisplan für eine Reihe von Serien wie zum Beispiel “Akte-X” oder auch “Lost”, die den Zuschauer vor allem vor Rästel stellten, deren Auflösung erst spät oder eben gar nicht erfolgte. So hatte Lynch ursprünglich nie im Sinn, Special Agent Dale Cooper den Mörder von Laura Palmer finden zu lassen. Doch nach dem überraschenden Erfolg der ersten Staffel drängten die Produzenten natürlich auf eine Fortsetzung und darauf, dass Laura Palmers Mörder endlich offenbart würde.

Insgesamt entstanden mit einem erweiterten Autorenteam 22 Episoden, so dass die Veröffentlichung der zweiten Staffel auf zwei DVD-Sets verteilt wurde. So sind die ersten elf Folgen bereits als “Twin Peaks Season 2, Volume 1” erhältlich, “Volume 2” steht seit heute in den Läden. Wer Glück hat, kann aber in unserer Verlosungsrubrik die komplette zweite Staffel gewinnen.

Wellenaufschlag

0

Die britischen Neo-Progger von Oceansize stehen in den Startlöchern zu den Aufnahmen ihres dritten Albums. Unter Leitung von Produzent Chris Sheldon, der auch schon die Arbeiten am Debüt “Effloresce” betreute, wird das neue Werk über die kommenden Wochen hinweg in den Monnow Valley Recording Studios entstehen. Die Veröffentlichung ist dann für den Herbst angepeilt.

Nachdem sich Bassist Jon Ellis im vergangenen Jahr anderen Aufgaben widmete, hat man mittlerweile in Steve Hodson einen neuen Mann für den Viersaiter gefunden, der sich zuvor seine Brötchen bei den Postrockern von Capulet verdiente.

Bis dahin kann man sich die Zeit allerdings schon jetzt mit neuem Material vertreiben: Über das inoffizielle Bandforum www.oceansizeboard.co.uk bringt die Band regelmäßig Demo-Aufnahmen aus dem Proberaum als “Jam Of The Week” in den Umlauf. Tolle und nachahmenswerte Idee.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]