0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3340

Kein Abschied

0

Die freundschaftliche Verbindung zwischen Truman Capote und dem mehrfachen Mörder Perry Smith, über den Capote seinen Roman “Kaltblütig” schrieb, erörterte 2005 der Kinoerfolg “Capote”. Auch die Melodic-Punk-Urväter Bad Religion gaben jüngst zu Protokoll, fasziniert zu sein von der Frage, “wie ein sanfter, sensibler Typ mit künstlerischen Interessen dazu kam, grausame Gräueltaten zu verüben.”

Die Single ihres neuen Albums “New Maps Of Hell”, die sich mit dem im Jahr 1965 erhängten Smith auseinandersetzt, erscheint am 22. Mai als Online-Single und kann ab sofort auf MySpace gestreamt werden.

Das mittlerweile 14. Album der sechs Kalifornier steht ab Anfang Juli in den Läden.

Be a roadie!

0

Auch die größte Band ist letztlich nur so gut wie der Bühnenaufbau, den es zu zerrocken gilt. Die Roadies machen die Auftritte erst möglich, haben schon so manchen in letzter Sekunde gerettet und sind dabei hautnah dran an allem, was hinter der Bühne passiert.

Gemeinsam mit Jack Daniel’s geben wir dir die Chance, dein Können als Roadie beim Hurricane-Festival unter Beweis zu stellen. Du hast keine Angst vor großen Verstärkern, kennst sämtliche Anwendungsmöglichkeiten von Gaffertape und willst nach getaner Arbeit im Lynchburg-Headquarter rumhängen? Dann schreib uns, warum du nicht vor, sondern hinter der Bühne stehen willst!

Deine Mail mit dem Betreff “Why You Wanna Be A Roadie” erwarten wir bis zum 08. Juni an verlosung@visions.de.

Radiokonzert mit Friska Viljor

0

Man kennt das ja: Wenn die Sonne nicht scheint, blüht auch das Herz nicht so leicht auf. Und in der Dunkelheit des schwedischen Winters zeigt sich die Sonne schon aus Prinzip nicht. Wenn es dann auch mit der Liebe mal wieder nicht so richtig rund läuft, ist Herzschmerz vorprogrammiert. So ist es dann auch bei Friska Viljor: Daniel Johansson und Joakim Sveningsson kommen aus Schweden und leiden an Herzschmerz. Zusammen haben sie in ihrem Wohnzimmerstudio ein Album namens “Bravo!” aufgenommen, das sich im Liebesleid suhlt, dieses aber zugleich auch erträglicher macht.

Am kommenden Montag, dem 21. Mai, spielt das Duo aus Stockholm ein von den CampusRadios NRW organisiertes Radiokonzert im Düsseldorfer Pretty Vacant. Wie in dieser Konzertreihe üblich, sind Karten nicht im Handel erhältlich, sondern ausschließlich über Verlosungen zu gewinnen. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr euer Glück versuchen, denn wir verlosen zehn Mal jeweils zwei Tickets für das Konzert.

Die Fakten:

Friska Viljor

Montag, 21.05.2007

Düsseldorf – Pretty Vacant

Einlass: 20:00 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

Auch abseits des exklusiven Radiokonzerts ergeben sich über reguläre Konzerttermine noch reichlich Gelegenheiten, angestautes Herzeleid brüderlich zu teilen:

16.05. Berlin – Kalkscheune

17.05. Greifswald – Klex

18.05. Hamburg – Molotow

19.05. Frankfurt – Mousonturm

20.05. Fulda – Kulturkeller

22.05. Konstanz – Kantine Konstanz

23.05. CH-Winterthur – Gaswerk

24.05. CH-Basel – Das Schiff

25.05. A-Aflenz – Sublime

28.05. A-Wien – B72

29.05. A-Salzburg – Rockhouse

30.05. Nürnberg – MUZ Club

31.05. Osnabrück – Kleine Freiheit

01.06. Neustrelitz – Immergut Festival

20.07. A-Neuhofen/Ybbs – Rock am Bach

21.07. Dornstadt – Obstwiesenfestival

11.08. Nürnberg – Brückenfestival

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Seit gestern gibt es im MySpace-Blog von Circa Survive täglich einen neuen Songtext vom Ende Mai kommenden Album “On Letting Go”. Halten sich die Emo-Progger an die Trackliste, dürfte auf die Lyrics des Openers “Living Together” im Laufe des Tages der Text vom schon bekannten “In The Morning And Amazing…” folgen. Das Album-Cover steht bereits jetzt hier online.

+++ Kurz bevor sich Inquisition an diesem Wochenende für zwei Konzerte wiedervereinigen, sprachen die Kollegen von punknews.org mit dem heutigen Strike Anywhere-Frontmann Thomas Barnett und Rob Huddleston (heute bei Ann Beretta) über die ausverkauften Shows, die die ersten nach zehnjähriger Pause sein werden. Den ersten Teil des ausführlichen Video-Interviews gibt es hier.

+++ Kill Your Idols wollten, nachdem sie sich bereits im letzten Jahr für eine Trennung in aller Freundschaft entschieden hatten, am vergangenen Sonntag ihr Abschiedskonzert in Smithtown in New York spielen. Da nach nur einer Minute der Auftritt von der örtlichen Polizei und Feuerwehr unterbrochen wurde – die Club-Kapazität von 140 Leuten wurde mit über 400 Gästen deutlich überschritten – verlegten die New Yorker ihr Konzert auf einen Parkplatz vor einem örtlichen Proberaum und verabschiedeten sich vor über 200 Leuten gebührend aus der Hardcore-Punk-Szene.

+++ Das neue Video ihres Songs “You’re Ever So Inviting” vom letztjährigen “Define The Great Line”-Album haben Underoath nun hier online gestellt.

+++ Seltenheitscharakter hat ohne Zweifel die Ankündigung eines Bad Brains-Videos. Wie nun bekannt gegeben wurde, haben die wiedervereinigten Dub-Punks System Of A Down-Bassist Shavo Odadjian mit dem Dreh des ersten Videos zum neuen Album “Build A Nation” beauftragt. Dieser fühlt sich mehr als gegehrt: “Ich bin schon immer ein Fan der Brains. Sie sind ikonengleiche Pioniere des Punks (…) und haben nicht nur meine Band, sondern nahezu jede Rockband dieser Ära beeinflusst. Ich werde das Video rocken und versuchen ihre Energie einzufangen. Es ist eine große Verantwortung”, so Odadjian. Erscheinen soll der von Beastie Boy Adam Yauch aufgenommene Longplayer “Build A Nation” noch vor diesen Sommer. Wann das Video im Kasten sein soll, ist noch nicht bekannt.

+++ Mit der Ankündigung, die neuen Alben von No Use For A Name, Strung Out und den Mad Caddies nicht auf Vinyl pressen zu wollen, stießen Fat Mike und sein Label Fat Wreck Chords kürzlich auf reichlich Missmut innerhalb ihrer Meloldic-Punk-Anhängerschaft, so dass er sich nun rechtfertige. Demnach seien keine wirtschaftlichen Überlegungen der Grund für die Beschränkung auf das CD-Format sondern schlicht die Länge der Alben. “Je mehr Musik man auf eine LP packt, umso schlechter klingt sie. (…) Wir wollten nicht die Aufnahmequalität aufs Spiel setzen”, heißt es vom Label, das scheinbar noch nie etwas von Doppel-LPs gehört hat.

+++ Auch wenn Bob Geldof hofft, dass Al Gores “Live Earth”-Konzerte ein Erfolg werden, äußerte er sich in einer niederländischen Tageszeitung kritisch gegenüber der Konzertreihe, die über die Gefahren der globalen Erderwärmung aufmerksam machen will. Abgesehen von der namentlichen Ähnlichkeit zu Geldofs “Live Aid”/”Live 8”-Konzerten, durch die die Menschen glauben könnten, er organisiere “Live Earth”, fehle dem Konzept eine klare Zielsetzung. “Jeder weiß seit Jahren über das Problem bescheid. Wir sind uns alle der verdammten globalen Erwärmung bewusst. (…) Ich würde so etwas nur organisieren, wenn ich auf der Bühne konkrete Gegenmaßnahmen von Präsidentschaftskandidaten, dem Kongress oder Großunternehmen verkünden könnte”, so Geldof. Da dies nicht der Fall ist, sei die Veranstaltung unter Gores Schirmherrschaft “nur ein gewaltiges Pop-Konzert auf dem sich zum x-ten Mal Künstler der Marke Madonna und Coldplay die Bühne teilen.”

Newsflash

0

+++ Bereits im September letzten Jahres hatten Jimmy Eat World mit den Aufnahmen ihres neuen Albums begonnen. Nun sehen sie endlich “ein Licht am Ende des sprichwörtlichen Tunnels”, gab Frontmann Jim Adkins zu Protokoll. In den vergangenen Wochen hatte man mit Produzent John Fields einige Tracks erneut aufgenommen und möchte nun am 28. Mai zum finalen Mix ansetzen.

+++ Nicht nur mit Ex-Scorpions-Gitarrist Uli Jon Roth, sondern auch mit der aktuellen Band um Sänger Klaus Meine wird Billy Corgan zu hören sein. Während Roth gemeinsam mit den Smashing Pumpkins bei Rock am Ring und Rock im Park auftreten wird, findet die Kollaboration zwischen Corgan und den Scorpions auf dem kommenden Album “Humanity Hour 1” der Hannoveraner statt. Wie Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker der französischen Ausgabe des Rock Hard-Magazins berichtete, hat Corgan einen Part für den Albumtrack “The Cross” eingesungen.

+++ Vergangenen Donnerstag standen die noch lebenden Pink Floyd-Mitglieder, David Gilmour, Roger Waters, Nick Mason und Rick Wright in London auf der Bühne, um ihrem ehemaligen Frontmann Roger “Syd” Barrett bei dem Tribut-Konzert “Syd Barrett – Madcap’s Last Laugh” Respekt zu zollen. Allen Reunion-Träumern sei gesagt, dass die Streithähne Gilmour und Waters sich weder gemeinsam ablichten ließen noch gemeinsam die Bühne betraten. Gilmour, Mason und Wright spielten den von Barrett geschriebenen, ersten Pink Floyd-Hit “Arnold Layne”, während Waters alleine auftrat und seinen Song “Flickering Flame” zum Besten gab. Beim großen All-Star-Finale, an dem unter anderem auch Damon Albarn und Chrissie Hynde teilnahmen, spielte man gemeinsam den Barrett-Song “Bike” vom Pink Floyd-Debüt “The Piper At The Gates Of Dawn”. Auch hier ließ sich Roger Waters nicht auf der Bühne blicken.

+++ Mit seinem aktuellen Album “Dead Hippies/Sad Robot” und neuer Band ist Claus Grabke zurzeit auf Club-Tour. Das auf seiner Homepage auffindbare Video zu “Dangerous” bietet einen Vorgeschmack auf die bevorstehenden Konzerte.

19.05. Hameln – Regenbogen

25.05. Osnabrück – Bastard Club

02.06. Wiesbaden – Kulturpalast

07.06. Nürnberg – Avalon’s Dust

08.06. Ulm – Cat Café

06.07. Lingen – Abifestival

07.07. Rathenow – Havelaut Festival

14.07. Bad Saldetfurth – Teichrock Open Air

21.07. Talge – Talger Open Air

07.09. Berlin – TWH

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die Pläne der EMI, den gesamten Backkatalog der Beatles als Download verfügbar zu machen, sind bereits bekannt. Nun soll auch der komplette Backkatalog von Ex-Beatle Paul McCartney digital veröffentlicht werden. Einige Alben sollen außerdem auf CD wieder veröffentlicht werden. Vorerst wird Anfang Juni aber McCartneys neues Album “Memory Almost Full” erscheinen. Apropos Beatles: Vom 06. Juni bis 15. Juli findet im Regierungspräsidium Karlsruhe die Ausstellung “Die Beatles kommen” statt. Auf über 400 Quadratmetern wird die Geschichte der Pilzköpfe anhand von Musikinstrumenten, originalen Kleidungsstücken, Goldenen Schallplatten sowie Konzert- und Filmplakaten dokumentiert.

+++ Ziemlich genau ein Jahr nachdem es bei uns erschienen ist, wird das Debüt-Album von The Pipettes, “We Are The Pipettes” auch in Nord-Amerika erhältlich sein. Um die Amerikaner auf das weibliche Trio einzustimmen, erscheint via Cherry Tree Records bereits Anfang Juni die vier Songs starke EP “Your Kisses Are Wasted On Me”. Einziger Non-Album-Track ist der Song “Guess Who Ran Off With The Milkman?”. Abwarten, wie lange wir uns dieses Mal auf die EP gedulden müssen.

+++ Der Auftritt von Green Day im kommenden Simpsons-Kinofilm wurde nun offiziell von Matt Groening bestätigt. Am Ende des Films soll sich Barkeeper Moe über den lautstarken Vortrag der Band beschweren.

+++ Trotz Aufzug-Szene handelt es ich bei Good Charlottes neuem Video zu “Dance Floor Anthem” nicht um Fahrstuhlmusik. Der Songs stammt aus ihrem aktuellen Album “Good Morning Revival”. Das Video findet man hier.

Blut, Schmerz und neue Songs

0

Trotz eines Solo-Albums und weiteren Drogen-Rückfällen befinden sich die Babyshambles samt Pete Doherty zurzeit im Studio, um einen “Down In Albion”-Nachfolger aufzunehmen. Im MySpace-Blog berichtet Bassist Drew McConnell regelmäßig vom Stand der Dinge. Um von seinem schmerzhaften Unfall zu berichten, hatte McConnell anscheinend noch keine Zeit. Denn, wie aversion.com berichtet, der Bassist zog sich beim Versuch ein herunterfallendes Instrument aufzufangen kürzlich einen Haarriss in der Wirbelsäule zu. Die Folge: McConnell darf einige Wochen lang nicht sitzen.

Ebenfalls ohne jeden Kommentar sind im MySpace-Player der Babyshambles derweil drei neue Demo-Versionen aufgetaucht. Beispielsweise der Song “Crumb Begging Baghead”, an dem man, laut Blog, vorgestern noch arbeitete.

Ab morgen präsentiert Pete Doherty seine malerischen Triebe mit der Ausstellung “Bloodworks” in der Londoner Bankrobber Gallerie. Für einen Monat sind dort 14 Original-Bilder und Drucke, die Doherty mit Bleistift, Feder und seinem eigenen Blut gemalt haben soll, zu sehen.

Haarige Weltenbummler

0

Auf der Homepage der Hives korrigiert Gitarrist Nicolaus Arson die haarige Beobachtung eines Forum-Users. Arsons neue, scheinbar spektakuläre Frisur sei erst im Anfangsstadium und würde noch ganz andere Höhe erreichen. Es gäbe also (noch) keinen Grund zur Aufregung.

Das neue Album der fünf Schweden befindet sich ebenfalls noch in der Entwicklungsphase. Doch schon jetzt habe man eigentlich zu viele gute Songs geschrieben, um alle auf einem Album unterbringen zu können, berichtet Arson gewohnt großkotzig. Dass man bereits Studios in London, Miami und Oxford (USA) aufsuchte, habe die Qualität des neuen Materials selbstredend von Minute zu Minute verbessert.

Glaubwürdiger klingt der Hinweis, dass die neuen Songs zum Teil von “Crazy Dance” und HipHop beeinflusst seien. Zudem soll die vorangegangene Timbaland-Kollaboration für dessen Song “Throw It On Me” Spuren in der Band hinterlassen haben, so Arson. Denn soeben habe man Chuck Berry– und Gang Of Four-Elemente zu einem debilen Mash-Up-Song verarbeitet. Sänger Howlin’ Pelle Almqvist steuerte zuletzt übrigens auch seinen Teil zu dem Raconteurs-Song “Footsteps” bei, der auf dem neuen Album der Band um Jack White erscheinen wird.

Im Sommer werden The Hives weiter durch die Welt ziehen und unter anderem bei Rock am Ring und Rock im Park auftreten.

Per Anhalter durch den Sommer

0

Ob Line-Up, Wetter, Umgebung oder eine passende Wegbeschreibung – www.festivalplaner.de informiert über die wichtigsten Festivals des Sommers und hält euch mit täglichen News auf dem Laufenden. Darüber hinaus könnt ihr nun eure Anreise zu den kommenden Festivals mit Gleichgesinnten planen und Fahrgemeinschaften bilden. Die Mitfahrbörse bietet Platz, um zu suchen und gefunden zu werden. Bei mehr Austausch-Bedarf – worüber auch immer – hat das neu eingerichtete Forum ab sofort ein offenes Ohr für euch.

Multimediaflash

0

+++ Im MySpace-Player der Shout Out Louds steht mit “Time Left For Love” ein weiterer Song ihres kommenden Albums zum Stream bereit. “Our Ill Wills” erscheint am 25. Mai.

+++ Ihrem Video zu “The Bird And The Worm” lassen The Used ein Making-Of-Clip folgen. “The Bird And The Worm” ist die erste Single zum Freitag erscheinenden Album “Lies For The Liars”.

+++ Vorab darf man via MySpace das neue Paradise Lost-Album “In Requiem” hören. Die elf Songs werden dort bis zur Veröffentlichung am kommenden Freitag online stehen. Weiter unten findet man außerdem das Video zur aktuellen Single “The Enemy”. Darüber hinaus hat auch die neue, deutschsprachige Paradise Lost-Homepage kürzlich Premiere gefeiert.

+++ Besucher der Amerika-Tour von The Album Leaf haben die exklusive Gelegenheit eine neue EP zu erwerben. “The Green Tour EP” enthält sechs neue Songs und ein Tour-Video. Das Video der EP sowie weitere Tourberichte lassen sich auch über den bandeigenen YouTube-Channel sehen. Ein sicherer Weg, um über das Internet in den Besitz der Tour-EP zu gelangen, fehlt bisher leider.

+++ Auf ihrem neuen Album interpretieren Erdmöbel Songs von unter anderem Tom Jones, Robbie Williams, Bee Gees, Kraftwerk und Nirvana neu. Das am 25. Mai erscheinende Werk nennt sich dem entsprechend “No1Hits”. Einen ersten Höreindruck liefert das Video zum Kylie Minogue-Cover “Aus meinem Kopf”. Im September gehen Erdmöbel dann auf Club-Tour. Die Termine:

16.05. Hachenburg – Sternensaal

02.06. Essen – Zeche Zollverein

03.08. Jena – Kassablanca

20.09. Wuppertal – Live Club Barmen

21.09. Hameln – Sumpfblume

22.09. Hannover – Indiego Glocksee

24.09. Stuttgart – Röhre

25.09. Nürnberg – Hirsch

26.09. Frankfurt – Nachtleben

27.09. Berlin – Frannz Club

29.09. Münster – Gleis 22

30.09. Hamburg – Uebel und Gefaehrlich

03.10. Oberhausen – Zentrum Altenberg

04.10. Köln – Gloria

06.10. Dortmund – FZW

20.10. München – Backstage

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die neuste Ausgabe des Videopodcasts Vertigo.tv zeigt die blutverschmierte Villa Marilyn Mansons von innen. Außerdem gibt es ein Interview mit Manson zu sehen sowie Eindrücke vom im Juni kommenden Album “Eat Me, Drink Me” zu hören. Hier entlang!

+++ HipHop und Spaß gehören für Gym Class Heroes genau so zusammen, wie Liebe und Amors Pfeile. Im Video zur heute erscheinenden Single “Cupid’s Chokehold (Girlfriend)” kann das auch durchaus mal sch(m)erzhaft sein. Das neue Album “As Cruel As School Children” der US-HipHopper erscheint am 25. Mai und wird im Juni auf deutschen Bühnen zu hören sein. An drei Termine supporten Gym Class Heroes The Roots und spielen wenige Tage später folgende Einzel-Shows:

22.07. Köln – Gebäude 9

23.07. Hamburg – Knust

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Alveran Records wird die beiden ausverkauften Kill.Kim.Novak-EPs “Kaskaden” und “Kopfleuchten” am 01. Juni auf einer CD namens “03:05” digital überarbeitet neu veröffentlichen. Auf der MySpace-Seite der Band kann man zurzeit vier der Songs hören. Die anstehenden Live-Termine von Kill.Kim.Novak findet ihr hier.

+++ Das neue Album der New Yorker Ska-Band The Toasters hat hierzulande noch keinen Veröffentlichungs-Termin. Als UK-Import ist es allerdings seit heute erhältlich. Eine Gelegenheit in “One More Bullet” reinzuhören bietet die MySpace-Seite der Band. Eine große Auswahl an weiteren Multimedialinks findet ihr in unserer Video/Audio-Sektion.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]