0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3285

Schmeichelhafte Imitation

0

Dass Ben Lee ein lustiger Vogel ist, wussten wir ja schon. Zusammen mit den Namensvettern Ben Kweller und Ben Folds gründete er 2003 aus Jux das Trio The Bens und coverte “It’s All About The Benjamins” von P. Diddy, an die von ihm sehr verehrte Yeah Yeah Yeahs-Frontfrau Karen O dichtete er die Hommage “The Serious Mythology Of The Yeah Yeah Yeahs”. Nun hat der australische Singer/Songwriter aus Spaß an der Freud kurzerhand ein ganzes Album gecovert, das ihm gefiel: “New Wave” von Against Me!.

In seinem Blog erklärt er, wie es dazu kam: “Vor einigen Wochen habe ich mir das neue Against Me!-Album “New Wave” heruntergeladen. Ich wusste nicht wirklich viel von der Band, aber ich las viele gute Sachen über sie und meine Freundin Tegan (von Tegan & Sara) singt auf dem Album. Ich bleibe in musikalischer Hinsicht gerne auf dem neuesten Stand, also habe ich es mir angehört. Ich habe mich in dieses Album verliebt. Wirklich. Ich konnte gar nicht aufhören, es mir anzuhören. So hart und knorrig es sich mitunter anhört, ist es doch zweifelsohne ein Meisterwerk des Pops.”

Dass den Songs tatsächlich ein poppiger Kern innewohnt, beweist Lee dann auch anschaulich, indem er die Songs in den reduzierten akustischen Rahmen transportiert. Ein Schnellschuss in mieser Qualität ist “Ben Lee Sings Against Me! New Wave” aber beileibe nicht. Lees Bassist Nic Johns hat das Album im Alleingang eigens aufgenommen, produziert und gemischt. Hier kann man sich vom Ergebnis überzeugen, wahlweise als Stream oder als Download.

Abseits spontaner Cover-Aktionen veröffentlicht Lee am 21. September mit “Ripe” aber auch wieder ein reguläres Album mit eigenen Kompositionen. Für dieses konnte er unter anderem Mandy Moore, Benji Madden von Good Charlotte und Mitglieder der befreundeten Rooney zu Gastauftritten überreden. Ein Video zu “Love Me Like The World Is Ending” steht hier vorab zur Anschauung bereit. Eine Rezension zum Album findet ihr in der kommenden VISIONS Ausgabe Nr. 175.

Byebald

0

Ein wenig ruhig geworden war es in den letzten Monaten um die sympathischen Powerpopper Piebald aus Boston. Und das mit gutem Grund: Am gestrigen Sonntag hat die Band ihre Auflösung verkündet. Dem offiziellen Statement von Frontmann Travis Shettel zufolge gab es keinen konkreten Anlass für den Split, es wäre lediglich an der Zeit, Piebald zu Grabe zu tragen: “Die letzten 15 Jahre oder so waren nichts als in höchstem Maße unglaublich. Wir haben viele Leute getroffen, viele Orte gesehen und ein komplett neues Leben erfahren. 1994 haben wir damit begonnen, Musik zu machen, unsere Seven-Inch-Cover selbst zu drucken und die Autos unserer Eltern auszuleihen, um zu unseren Shows zu kommen. Seitdem sind wir um den Globus gereist, haben viele Alben veröffentlicht, tausende von Konzerten gespielt und den Namen Piebald an jeden verklickert, der uns über den Weg gelaufen ist. (…) Dies ist keine Zeit für feuchte Augen, Leute. Dies ist die Zeit neuer Anfänge, positiver Stimmungen und eines feierlichen Winkens zur Vergangenheit.”

Ursprünglich waren Piebald einst als Hardcore-Band im heimischen Andover/Massachusetts gestartet und entsprangen der gleichen Szene, die später Bands wie Converge und Cave In hervorbringen sollte, mit letzteren veröffentlichten Piebald 1996 eine gemeinsame Split-Seven-Inch. Mit der Zeit widmete sich die Band jedoch zunehmend einer gewitzen Version flotter Popmusik mit einem großem Maß an Humor. Das im Februar veröffentlichte, fünfte Album “Accidental Gentlemen” wird somit rückwirkend zum finalen Streich.

Momentan bestreiten Piebald zusammen mit The Format, Steel Train, Limbeck und Reubens Accomplice eine Tour, die am 07. September ihren Abschluss findet. Über eine eigene letzte Abschiedstour wird diskutiert, noch ist allerdings nichts definitiv.

Newsflash

0

+++ Rein technisch gesehen ist der Soundtrack zur Romanadaption “Into The Wild” so etwas wie das erste Soloalbum von Pearl Jam-Sänger Eddie Vedder, denn bekanntlich hat Vedder im von Sean Penn inszenierten Film nicht nur eine kleine Rolle übernommen, sondern auch eigene Kompositionen beigesteuert. Während “Into The Wild” in den USA bereits am 21. September anläuft, müssen sich deutsche Kinogänger noch bis zum Februar 2008 gedulden. Der Soundtrack erscheint allerdings auch hierzulande bereits am 14. September, die erste Single “Hard Sun” darf hier bereits vorgehört werden.

+++ Nach dem ein oder anderen Vorgeschmack haben Rilo Kiley nun auch ihr komplettes neues Album “Under The Blacklight” per MySpace-Profil zur Verfügung gestellt. Was die Single “The Moneymaker” schon andeutete, findet auf der Langstrecke seine Bestätigung: Rilo Kiley haben sich neu erfunden, mitunter ist das ganz schön gewöhnungsbedürftig. Pünktlich zur Veröffentlichung am Freitag ziehen Jenny Lewis und Band ab dem kommenden Wochenende an drei Terminen durch deutsche Clubs.

+++ Das letzte Nine Inch Nails-Album “Year Zero” wird nicht nur eventuell als Fernsehshow oder Film auf Zelluloid umgesetzt, sondern bandtypisch auch einer kompletten Neubearbeitung unterzogen und als Remix-Album erscheinen, das dem schon enthüllten Cover-Artwork nach zu urteilen “Y34RZ3R0R3M1X3D” heißen wird. Mit genauen Details wird bisher noch gegeizt, bisher ist nur bekannt, dass The Faint für das Projekt zugesagt haben und sich dem Song “Meet Your Master” annehmen werden.

+++ Das Grand Hotel van Cleef hat seinen Sitz nicht umsonst mitten in St. Pauli, Ehrensache also, dass Tomtes Thees Uhlmann seinen Beitrag zum Sampler “We Love St. Pauli” geleistet hat. Mit diesem wird nicht nur die Rückkehr der Brown Boys in die Zweitklassigkeit gefeiert, sondern bekanntlich auch finanzielle Unterstützung für das Trinkwasserhilfsprojekt “Viva con agua” geleistet. Uhlmann steuerte den Song “Das hier ist Fußball bei”, zu finden ist dieser nicht nur auf dem Sampler, sondern ab sofort auch auf Tomtes MySpace-Präsenz. Mehr zum “We Love St. Pauli”-Sampler erfahrt ihr übrigens im aktuellen VISIONS Weekly 37.

+++ Drei Wochen in der Isolation nordfinnischer Wälder liegen bekanntermaßen hinter den Berliner Prog-Metallern von The Ocean, dabei ist eine ganze Menge Material für das bisher ambitionierteste Projekt der Bandgeschichte herumgekommen. So werden die insgesamt etwa 83 Minuten Musik des neuen Albums “Precambrian” auf zwei separate CDs verteilt, die sich auch in musikalischer Hinsicht grundlegend voneinander unterscheiden sollen. Mittlerweile wurde mit dem Briten Mike Pilat die vakante Stelle am Bass gefüllt, dieser wird künftig zudem auch als Frontmann fungieren. Als Gäste auf dem neuen Album sind neben Caleb Scofield (Cave In, Zozobra, Old Man Gloom), Nate Newton (Converge, Doomriders), Dwid Hellion (Integrity), Tomas Hallbom (Breach) und Eric Kalsbeek (Textures) auch Musiker der Berliner Philharmonie vertreten. Ein Release-Datum steht bislang noch aus.

+++ Mangelnde Spontaneität kann man Beck kaum vorwerfen: Nachdem er sich vor drei Wochen kurzerhand zusammen mit Jamie Lidell in einem Studio in Los Angeles einfand, um eine ungezwungene und live mitgeschnittene Singles-Session zu veranstalten, ist seit heute seine neue digitale Single “Timebomb” erhältlich. Der selbst produzierte Song soll dabei für sich stehen und weder als Vorbote für ein Album noch eine EP dienen. Vorerst steht das Stück exklusiv im iTunes-Store bereit, ab dem 28. August werden jedoch auch andere digitale Downloadplattformen als Lieferanten zur Verfügung stehen.

+++ Bei der kommenden Tour des liebenswert durchgeknallten Dreigestirns Portugal. The Man werden die Berliner Indierocker Siva im Vorprogramm aufspielen, die Ende Juli ihr feines Debüt “The Story Is Complete, But I Think We’ve Lost The Book” veröffentlichten. Hier die gemeinsamen Daten:

30.08. München – Ampere

31.08. A-Graz – Arcadium

01.09. Wien – Flex

02.09. Dresden – Star Club

03.09. Hamburg – Knust

04.09. Berlin – Postbahnhof

05.09. Osnabrück – Kleine Freiheit

Tickets hält der VISIONS Ticketshop bereit. Später ist die Band dann auch auf eigener Headliner-Tour unterwegs:

11.09. Hamburg – Grüner Jäger

12.09. Köln – Blue Shell (+ Lichter)

13.09. Düsseldorf – Pretty Vacant (+ Lichter)

14.09. Frankfurt – Elfer

15.09. Gelsenkirchen – Lokal ohne Namen (+ Lichter)

16.09. Hannover – Kulturpalast Linden

17.09. Leipzig – NochBesserLeben

18.09. Erlangen – E-Werk

19.09. Stuttgart – Zwölfzehn

20.09. Weimar – Kasseturm

21.09. Halle – Unikum

22.09. Berlin – Bang Bang Club (+ Magicrays)

27.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

+++ Über das kommende Saves The Day-Album “Under The Boards” und seine Rolle als zweiter Teil einer Alben-Trilogie berichteten wir bereits, nun steht ein erster Auszug aus dem Werk im MySpace-Player des Quartetts bereit. “Can’t Stay The Same” kann bei Bedarf auch heruntergeladen werden und ist einer von insgesamt 13 Songs, die das Album umfassen wird. Hier die Trackliste:

01. “Under the Boards”

02. “Radio”

03. “Can’t Stay The Same”

04. “Get Fucked Up”

05. “When I’m Not There”

06. “Lonely Nights”

07. “Bye Bye Baby”

08. “Stay”

09. “Getaway”

10. “Because You Are No Other”

11. “Kaleidoscope”

12. “Woe”

13. “Turning Over In My Tomb”

In den USA erscheint “Under The Boards” am 30. Oktober.

Von Helden und Verehrern

0

Die letzte Seite des VISIONS gehört, getreu dem Motto “Musiker, Fan und ihre Vorbilder”, jeweils einem bekannten Künstler, der aus der Warte des Fans seinen persönlichen Helden vorstellen darf. In der aktuellen Ausgabe verehrt Juliette Lewis Iggy Pop & The Stooges als das “Nonplusultra des Rock’n’Roll”.

Nächsten Monat, in der Ausgabe Nr. 175, wird Brand New-Frontmann Jesse Lacey seine Verehrung für Sänger David Yow (Jesus Lizard / Scratch Aid) niederschreiben. Wie gewohnt hat ein(e) Leser(in) die Möglichkeit, es mit Lacey im Verehren aufzunehmen. Wer sich angesprochen fühlt, schickt bitte seine persönliche “Liebeserklärung” an David Yow (1.000 Zeichen) und ein Foto bis zum 30. August an held@visions.de, Betreff: “Der Held, was er verspricht”. Und mit ein wenig Glück seid ihr beim Wett-Verehren dabei.

Newsflash II

0

+++ Nicht nur Offenbach, sondern gleich vier weitere Städte werden die Kaiser Chiefs Ende Oktober und Anfang November beglücken. In Hamburg werden die Briten von The Cribs, die restliche Tour von den Silversun Pickups und den Isländern Jakobinarina begleitet. Alle Termine in der Übersicht:

27.08. Hamburg – Stadtpark

29.10. München – Zenith

02.11. Offenbach – Stadthalle Offenbach

04.11. Berlin – Columbiahalle

05.11. Köln – Palladium

12.11. Bremen – Pier 2

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Gitarre, Bass und Schlagzeug bilden die minimalen Eckpfeiler von Ostinatos maximal ausstaffierten Instrumental-Songs. Auf ihrer September-Tour bietet die aus Washington stammende Band nun noch weitere Möglichkeiten diesem Schauspiel beizuwohnen.

VISIONS präsentiert:

06.09. Hamburg – Hafenklang

07.09. Planebruch/Cammer – Gutshof (South Of Mainstream)

10.09. A-Wien – Fluc

13.09. A-Innsbruck – PMK

14.09. München – Feierwerk

15.09. Nürnberg – Kunstverein

16.09. Stuttgart – Schocken

17.09. Karlsruhe – Radio Oriente

19.09. Chemnitz – AJZ Talschock

20.09. Pirna – Uniwerk

21.09. Köln – Gebäude 9

22.09. NL-Tilburg – ZXZW Festival

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nach dem Ende von Boysetsfire sind Sänger Nathan Gray und Gitarrist Josh Latshaw nun bekanntlich bei den Indierockern The Casting Out aktiv. Nach einem ersten Vier-Song-Demo haben diese nun im Frühling weitere Aufnahmen abgeschlossen, drei der Resultate werden ab sofort hier als Stream ausgestellt. Noch in diesem Monat soll eine erste offizielle EP erscheinen.

+++ Ohne genaue Hintergründe bekannt zu geben, löste sich das Post-Hardcore-Quartett Planes Mistaken For Stars Mitte Juli nach zehn Jahren auf. Nachträglich nennt die Band nun aber doch die Motive für die Auflösung: “Es gibt viele Gründe, weshalb wir uns dazu entschieden haben, die Band hinter uns zu lassen. Die finanzielle Belastung, familiäre Verpflichtungen und so weiter. Aber wir dachten ganz ehrlich auch, dass es an der Zeit dafür wäre. Die Liebe zwischen uns und zur Musik hat sich nicht vermindert. Es wird sie immer geben. Ich habe keinen Zweifel daran, dass wir weiter mit voller Kraft Musik schreiben könnten. Vielleicht eines Tages, aber nicht im Moment, jetzt ist die Zeit für einen Umbruch gekommen.” Anfang September startet in den USA eine ausgedehnte, letzte Abschieds-Tour.

+++ Nach drei Jahren Stille lassen Cake Anfang Oktober bekanntlich mit der B-Seiten und Raritäten-Kollektion endlich wieder von sich hören. Einen der enthaltenen Songs, das grandiose umgestaltete Black Sabbath-Cover “War Pigs”, darf man sich ab sofort kostenlos als MP3-Datei herunterladen. Zum Download kommt ihr auf spinner.com

+++ 27 Jahre nach Bandgründung erscheint am 31. August bekanntermaßen das zehnte Album der New Model Army, “High”. Mittlerweile ist mit Blues-Gitarrist Marshall Gill ein neues Mitglied in die Reihen aufgenommen, dementsprechend soll der Fokus des neuen Werks auf den Gitarren liegen. In einem fünfminütigen Video-Interview erteilt Bandleader Justin Sullivan Auskunft über die Entstehungsgeschichte des neuen Albums und legt auch eine kleine musikalische Einlage hin. Letzteres wird ab Anfang November im Rahmen einer Tour auch im großen Stile praktiziert.

+++ Am gestrigen Morgen ist der große Jazz-Schlagzeuger Max Roach im Alter von 83 Jahren im Schlaf verstorben. Die genaue Todesursache ist nicht bekannt. Roach galt als einer der einflussreichsten Jazz-Drummer überhaupt und prägte mit seinen rhythmischen Innovationen in den Vierziger Jahren das Bebop-Genre. Seine lange Karriere begann, als er bereits im Alter von zehn Jahren Gospel-Gruppen mit dem Schlagzeug begleitete und anschließend mit 16 Jahren in Duke Ellingtons Orchester landete. Insgesamt nahm Roach über 70 Alben auf und arbeitete mit Jazz-Größen wie Dizzy Gillespie, Miles Davis, Charlie Parker oder Charles Mingus zusammen. Zudem war Roach stets in der afro-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung aktiv, im Jahr 1960 behandelte er auf dem Album “We Insist! Max Roach’s Freedom Now Suite” Themen wie Sklaverei und Rassismus.

+++ Der Name leitet schnell in die Irre: Nicht etwa Hardcore, sondern melodischer Glam-Metal ist mittlerweile das Steckenpferd von Hardcore Superstar aus Göteborg. Diesen durften sie zuletzt sogar als Support von Motörhead auf deren Skandinavien-Tour zelebrieren. Anfang November wird das Quartett ein neues Album veröffentlichen, das es wenige Wochen später auch live präsentiert:

27.11. Hamburg – Logo

28.11. Köln – Underground

30.11. Berlin – Knaack Club

01.12. Erfurt – Museumskeller

02.12. Frankfurt – Nachleben

04.12. München – 59 to 1

+++ Gemeinsam wollen der weltgrößte Musikkonzern Universal Music Group und der Webdienst Gbox in Kürze in Konkurrenz zu dem bislang führenden Online-Musikdienst iTunes treten. Auch wenn sich Universal bisher gegen den Verkauf von Musik ohne DRM (Digital Rights Management) ausgesprochen hatte, werden die bei Gbox angebotenen Musik-Dateien ohne DRM ausgestattet sein. Mit Google, Wal-Mart, Best Buy und Amazon hat man sich mächtige Partner an Land gezogen. Sucht man in den USA via Google nach bestimmten Universal-Künstlern sollen neben den Ergebnissen schon bald ein Hinweis auf Gbox erscheinen. Das Ganze soll in einer Test-Phase am 21. August starten und bis zum 31. Januar 2008 andauern. Anschließend will Universal über die Zukunft dieses Unternehmens entscheiden.

Listen up!

0

Mit einiger Verspätung ist das ursprünglich bereits im Februar 2006 veröffentlichte Debüt “Standing In The Way Of Control” von The Gossip kürzlich auf der britischen Insel richtig eingeschlagen. Nicht ganz unschuldig daran sind die Belgier von Soulwax, diese hatten nämlich den Titeltrack einer kosmetischen Remix-Änderung unterzogen, der bei den Briten gut ankam. Das Stück avancierte zum Hit und Frontfrau Beth Ditto zur Fashion-Ikone mit Role Model-Qualitäten.

Am heutigen Freitag erscheint “Standing In The Way Of Control” als Neuauflage, ergänzt um den erfolgreichen Remix und zwei weitere überarbeitete Tracks. Ende August unterbricht das Trio dann die Arbeiten an seinem zweiten Album, um für eine kleine Tour die Reise nach Europa anzutreten. Hier die Daten:

27.08. Stuttgart – Schocken

28.08. Frankfurt – Cookys

30.08. A-Wien – Arena Open Air

31.08. München – Atomic Café

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

In unserer Verlosungsrubrik könnt ein Fanpaket von The Gossip gewonnen. Dieses besteht aus einer Stoff-Einkaufstasche, einem schicken T-Shirt in Größe L, einem vierteiligen Buttonset und der Seven-Inch-Single zu “Yr Mangled Heart”. Letztere enthält mit “Sick With It” und dem Ramones-Cover “Here Today, Gone Tomorrow” übrigens zwei zusätzliche B-Seiten.

Blitzverlosung

0

Alles was ihr tun müsst, ist eine E-Mail an videokings@visions.de zu schreiben. Wie immer gilt bei unseren Blitzverlosungen: First come, first serve! Bitte gebt eure Handynummer mit an, so dass wir den Gewinner schnellstmöglich benachrichtigen können. Viel Glück!

Doppelte Erwartungen

0

Seit Anfang des Jahres werkelten Okkervil River an ihrem “Black Sheep Boy”-Nachfolger. Dabei setzten die texanischen Folk-Popper zu Recht auf alte Stärken. Produzent Brian Beattie war schon im Jahr 2005 als Co-Produzent mit an Bord und drehte auch für “The Stage Names” an den Knöpfen. Für das Cover-Artwork zeichnet erneut William Schaff verantwortlich, der unter anderem auch für Godspeed You! Black Emperor malte.

Mit “The Stage Names” haben die Texaner ein bewegendes Gesamtwerk erschaffen, das mit dem wunderbar unentschlossenen Track “Our Life Is Not A Movie Or Maybe” beginnt und sich musikalisch zwischen Arcade Fire und Bright Eyes um die lyrischen Texte und die emotional bebende Stimme von Sänger und Songschreiber Will Sheff bettet.

In den amerikanischen Billboard-Charts konnten Okkervil River mit “The Stage Names” bereits Platz 76 für sich verbuchen. Hierzulande erscheint das Album erst am 07. September und wurde von uns in VISIONS Nr. 174 bereits zur Platte des Monats September gekürt. Der Vinyl-Version wird übrigens ein Coupon beiliegen, mit dem man sich das komplette Album auch als MP3-Version herunterladen kann. Ungeduldigen sei die MySpace-Seite der Band empfohlen, dort stehen alle Albumtracks zum Stream bereit.

Im November dürfen wir Okkervil River dann nach langer Zeit wieder auf deutschen Bühnen begrüßen. Die Band hat folgende Zwischen-Halte auf ihrer Reise durch unsere Sektoren geplant:

14.11. CH-Fribourg – Fri-Son

19.11. A-Wien – Szene

20.11. München – Registratur

22.11. Frankfurt – Brotfabrik

24.11. Münster – Gleis 22

25.11. Köln – Prime Club

26.11. Berlin – Lido

27.11. Hamburg – Knust

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Döner mit allen

0

Die drei Konzerte, die in zwei Kneipen (in Berlin-Neukölln und Hamburg-Altona) und einer Döner-Bude in Münster stattfanden, waren als kleines Dankeschön für den Charts-Einstieg des Muff Potter-Albums “Steady Fremdkörper” gedacht. Und so war der Eintritt für alle Besucher frei. Für alle Besucher, die einen Platz und Luft zum Atmen in den räumlich begrenzten Lokalitäten fanden… aber das Leben ist schließlich kein Ponyhof.

Sebastian Vogt fing die Geschehnisse rund um die drei Konzerte mit einer Kamera ein. Das Video-Material wurde anschließende für den “Wunschkonzert”-Clip verarbeitet, der nun online zu sehen ist:

Windows Media Player (high / low)

Ein wunderbarer Vorgeschmack auf die noch kommenden Festival-Shows und die Mitte September startende Club-Tour von Muff Potter unter anderem mit Chuck Ragan. Alle Termine findet ihr hier.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]