0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3258

Ruhe vor dem Sturm

0

Der letzte Deutschland-Besuch von Envy muss etwa ein Jahrzehnt zurückliegen – jedenfalls so weit in der Vergangenheit, dass man hierzulande seit einer gefühlten Ewigkeit auf die Live-Umsetzung des brachialen Postrock-Hardcores der Japaner warten muss. Den Staub der vergangenen Wartezeit wird uns die Band um Frontorgan Tetsuya Fukagawa mit Sicherheit aus den Gehörgängen fegen.

Eine Tatsache, die man angesichts der seichten, melancholischen Töne, die den Trailer der kommenden “Transfovista”-DVD begleitet, kaum glauben mag. Doch wer genauer hinsieht, erkennt, was sich hinter dieser Ruhe verbergen kann.

“Transfovista” erscheint mit einer Spielzeit von etwa zwei Stunden heute in Japan und liefert Musik-Videos sowie Envy auf und neben der Bühne. In den USA soll die DVD über Temporary Residence im März 2008 veröffentlicht werden.

Möglicherweise haben die Japaner aber auch schon ein paar Exemplare im Gepäck, wenn sie in wenigen Tagen durch unsere Breitengrade reisen.

16.11. CH-Lausanne – Le Romandie

18.11. München – Orange House

19.11. Leipzig – UT Connewitz

21.11. NL-Groningen – Vera

22.11. Köln – Gebäude 9

24.11. Gießen – MUK

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Radiohead – Vor- und Rückschau

0

Lange wurde spekuliert, bis Radiohead kürzlich verkündeten, beim Label XL Recordings für eine “übliche” Veröffentlichung ihres neuen Albums unterschrieben zu haben. Mittlerweile ist sicher, dass “In Rainbows” am 28. Dezember hierzulande in den Läden stehen wird, voraussichtlich nur als CD. Die Vinyl-Version wird wohl vorerst nur mit dem 40,- Pfund teuren Boxset ausgeliefert, das Anfang Dezember verschifft werden soll.

Derweil sind weitere Daten zur Zahlungs-Bereitschaft der Leute die den “In Rainbows”-Download nutzten ermittelt worden. Die Marktforschungsagentur ComScore berichtet von 62 Prozent, die gar nichts für den Download des Albums bezahlt haben sollen. Die restlichen 38 Prozent sollen durchschnittlich etwa sechs Dollar hingeblättert haben. Berücksichtigt man alle Downloads müssten Radiohead, laut ComScore, durchschnittlich etwa 2,26 Dollar pro Album verdient haben.

Newsflash

0

+++ Während Pete Doherty aufgrund eines Heroin-Rückfalls erneut in zahlreichen Klatschspalten aufzufinden ist, liefern uns seine Babyshambles ein neues Video. Den Clip zu “You Talk” aus ihrem aktuellen Album “Shotter`s Nation” findet ihr bei YouTube.

+++ Still und heimlich haben die Label-Kollegen Kings Of Leon und Black Rebel Motorcycle Club eine Split EP aufgenommen. Die Followill-Brüder steuerten die beiden Songs “Fans” und “Woo Hoo” bei, die Band um Peter Hayes lieferte die Tracks “Berlin” und “The Shows About To Begin”. Das ganze erscheint exklusiv bei iTunes und ist dort ab sofort erhältlich.

+++ Der Wu-Tang Clan steht bekanntlich kurz vor seiner Rückkehr. Am 07. Dezember soll das neue Album “8 Diagrams” erscheinen. Um die Vorfreude zu schüren, kann man sich ein Mixtape, das 29 zum Teil unveröffentlichte Songs zusammen bringt, gegen kostenlose Registrierung auf loud.com herunterladen.

+++ Ozzy Osbourne fühlt sich in seinem Ruf geschädigt. Wer glaubt, dass ginge nicht mehr, der sollte sich folgende Geschichte zu Gemüte führen: In Fargo hat unlängst ein Sheriff Ozzys guten Namen dazu gebraucht sage und schreibe 500 gesetzesuntreue Amerikaner auf eine Party einzuladen, um sie dort festzunehmen. Da Ozzy gemeinsam mit Rob Zombie in der Nähe unterwegs war, hatten es sich 30 Verbrecher tatsächlich nicht nehmen lassen zu der Party zu erscheinen und wurden dort auch prompt verhaftet. Da sage noch mal einer es gebe zu viel Misstrauen und zu wenig effektive Verbrechensbekämpfung auf der Welt. Warum Ozzy sauer ist? Er findet es unangemessen anzunehmen, sein Name übe eine Anziehung auf Verbrecher aus. Seine Fans seien schließlich gute Menschen.

+++ Der NME bietet in der aktuellen “LoveMusicHateRacism”-Ausgabe eine Gratis Doppel-CD mit vielen Songs britischer Bands an. Wie der Name schon sagt engagiert man sich für eine nationale Kampagne gegen Rassismus und die Verbindung von Menschen durch Musik. Unter anderem bieten Maximo Park, Hard-Fi, Bloc Party, die Babyshambles ebenso wie die Dirty Pretty Things, Manu Chao und die Jungs und Mädchen vom New Young Pony Club ihre Musikstücke für den guten Zweck. Für die komplette Tracklist und den kostenlosen Download, klickt hier.

+++ Die Buzzcocks werden Ende des Monats ein Live-Album namens “Buzzcocks 30” veröffentlichen. Das 28 Tracks starke Werk, das kürzlich im Londoner Forum mitgeschnitten wurde, wird vorerst nur als Download erscheinen. Freunde physischer Tonträger sollen Anfang nächsten Jahres glücklich gemacht werden.

+++ In den üblichen Download-Shops ist die zweite Single “Cant’t Get Along (Without You)” aus Hard-Fis aktuellem Werk “Once Upon A Time In The West” seit gestern erhältlich. Zeitgleich wurde der Song dem MySpace-Player der Band addiert.

+++ Video-Wettbewerbe gibt es seit der Erfindung des Web 2.0s zu Hauf. Auch Parkway Drive haben nun zu einem solchen aufgerufen. Für die fünf Australier kam dabei natürlich nur eine Aufgabenstellung in Frage: Wer mosht am besten? Teilnehmer sollen sich einen Song ihres aktuellen Albums “Horizons” aussuchen und dazu vor der Kamera kräftig abmoshen, den Mitschnitt bei YouTube einstellen und den entsprechenden Link per E-Mail einsenden. Zu gewinnen gibt es u. a. ein Parkway Drive-Skateboard. Alle Informationen zum Wettbewerb findet ihr hier.

Newsflash II

0

+++ Auf ihrer Homepage berichten The White Stripes interessante Neuigkeiten. So sei man erneut im Studio gewesen, um drei neue Songs aufzunehmen. Zudem werde es bald ein neues Video zu sehen geben. Weitere Informationen sollen in Kürze folgen.

+++ Die vier explosiven Schweden von Molotov Jive haben sich entschlossen ihre Deutschland-Tournee zu erweitern. Dass die Jungs, die sich selbst als “The Sound of Young Sweden” bezeichnen, ihre Reise durch Deutschland genießen und viele Impressionen mitnehmen, können Fans bereits in ihrem eigens eingerichteten Blog nachlesen. Nun gibt es als kleines Präsent für die deutschen Anhänger und solche, die es werden wollen zwei kleine akustische Auftritte prallel zur Tour. Wer in Berlin oder Hamburg wohnt dem seien diese wärmstens empfohlen:

08.11. Berlin – Vopo Records, Danziger Straße 31 (17.00 Uhr)

09.11. Hamburg – Saturn, Mönckebergstraße 1 (17.00 Uhr)

+++ Der Trend zu neuen Supergroups setzt sich weiter fort. Jetzt hat die britische Wohltätigkeits-Organisation “Crisis” eine Band unter selbigem Namen zusammengetrommelt. Größen wie Paul Weller, Graham Coxon, The Gossip Frontröhre Beth Ditto oder Supergrass haben sich mit weiteren namhaften Künstlern zusammengefunden, um sich für obdachlose Menschen zu engagieren und die Fans auf die Tätigkeit der Organisation aufmerksam zu machen. Die Aufnahmen zu einer ersten Single sollen diese Woche beginnen und im Stile des Gesellschafts-Spiels Consequences ablaufen. So wird jeder Künstler seinen Teil zu dem erwartbar großen Song, der Anfang 2008 erscheinen soll, beisteuern. Trotz seiner Größe kann man das Ensemble am 02. März dann gemeinsam auf einer Bühne in London bewundern.

+++ Franz Ferdinand hatten schon dadurch einen besonderen Bezug zu Büchern, dass Frontmann Alex Kapranos sein eigenes Buch über Essen geschrieben hat. Nun werden die Schotten selber zum literarischen Objekt. Helen Chase heißt die gute Frau, die jetzt eine annähernd autobiographische A-Z Analyse der Band veröffentlichen wird. Das mit Interviews gespickte Werk, welches sich mit den furiosen ersten fünf Jahren der Briten beschäftigt soll sich im Erscheinungsdatum in England an die dritte LP anpassen. Ob auch eine Veröffentlichung in Deutschland erfolgt, ist nicht bekannt.

+++ Auf dem Weg zu ihrem geplanten Konzert in Freiburg wurden New Idea Society in einen Autounfall verwickelt. Sänger und Gitarrist Mike brach sich die Schulter, die anderen Band-Mitglieder erlitten leichte Verletzungen, der Tour-Bus einen Totalschaden. Logischerweise wurde die Tour vorzeitig beendet. Alle geplanten Konzerte der nahen Zukunft entfallen somit. Wir wünschen der Band auf diesem Weg eine gute Genesung.

+++ Eine saftige Summe sollen My Chemical Romance zahlen. Die Universität Maine fordert 20.500 US-Dollar von der Band, nachdem diese in letzter Minute ihr dortiges Konzert aus Krankheitsgründen abgesagt hat. Das Geld wird gebraucht, um die Kosten zu decken, die durch Werbung, Verträge und sonstige Vorbereitungen auf die Show entstanden sind. Ein Ultimatum wurde zum 12. November ausgesetzt, bei ausbleibender Zahlung droht die Universität mit einer Klage.

+++ Von der Verfilmung zum Leben Kurt Cobains hat man schon gehört. Neu ist allerdings, dass nun tatsächlich Nirvana-Songs für das Biopic freigegeben wurden. Courtney Love, die die Rechte an allen Songs besitzt, arbeitet selbst als Co-Produzentin an “Heavier Than Heaven” mit und gab ihr Einverständnis. Damit werden zum ersten Mal Nirvana-Songs in einem Film zu hören sein.

+++ Wilco werden passend zu ihrer derzeit laufenden Europa-Tour eine Neuauflage ihres aktuellen Werks “Sky Blue Sky” veröffentlichen. Ab dem 12. November steht die neue Version mit folgenden fünf Bonus-Tracks an US-Ladentheken:

“The Thanks I Get”

“Let”s Not Get Carried Away”

“One True Vine”

“Impossible Germany” (live)

“Hate It Here” (live)

Leute, die das Album bereits besitzen, werden sich diese Songs auch herunterladen können. Wie das funktionieren soll, wird die Band in den nächsten Tagen verraten.

+++ Ein heißer Tour-Herbst liegt hinter Wir sind Helden, was die Band nicht davon abhält, ihre wohlverdiente Pause lediglich auf den Winter zu beschränken. Bereits im nächsten Frühjahr beehren sie uns wieder mit folgendem Mammut-Plan:

07.03. Fribourg – Fri-Son

08.03. Laax – Rider Palace

10.03. Groningen – Oosterpoort

11.03. Den Haag – Paard

12.03. Utrecht – Tivoli

14.03. Leipzig – Haus Auensee

26.03. Mannheim – Maimarkt Club

27.03. Stuttgart – Liederhalle

28.03. Bochum – Jahrhunderthalle

30.03. Lingen – Emslandhallen

31.03. Bielefeld – Ringlokschuppen

01.04. Oldenburg, Kongresshalle

03.04. Braunschweig – Jolly Joker

04.04. Rostock – MAU

05.04. Kiel – Halle 400

12.04. Potsdam – Schinkelhalle

15.04. Wartenberg – Wartenberg Oval

16.04. Nürnberg – Löwensaal

17.04. Trier – Europahalle

19.04. Augsburg – Kongresshalle

20.04. Göttingen – Stadthalle

NYHC-Krieger

0

Das Cover-Artwork von “Warriors” macht es deutlich: Agnostic Front haben sich nicht neu erfunden, sondern setzen auf Stärke und auf alte Stärken zwischen Streetpunk und Hardcore. Roger Miret bellt sich durch die Songs, der Rest knüppelt als gäbe es kein Morgen. Der “Another Voice”-Nachfolger erscheint am 09. November über Nuclear Blast.

Auf der MySpace-Seite der Band stehen vier Albumtracks zum Stream bereit. Weiter unten findet man außerdem das Video zu “Addiction” sowie eine E-Card mit der man in alle 14 Songs von “Warriors” reinhören darf.

Ab Ende des Monats sind Agnostic Front dann Teil der Persistence-Tour die – grob vereinfacht – von Westen nach Osten durch unsere Republik rollt.

(Un)Glücksbringer

0

Ein Mitbringsel einer Jerusalem-Reise des Gitarristen Omar Rodriguez-Lopez soll für The Mars Volta nicht nur reichlich inspirierend, sonder auch Unheil bringend gewesen sein. Ein so genanntes “Ouija board” (ein Hexenbrett, das als Hilfsmittel dient, um mit Geistern in Kontakt zu treten) habe Rodriguez-Lopez in Jerusalem aufgetan und es als Geschenk für seinen Mitstreiter Cedric Bixler-Zavala mitgenommen.

Das Geschenk kam gut an, wie Bixler-Zavala gegenüber mtv.com berichtete, und führte zu zahlreichen “Spiele-Abenden” mit der Band. Nach Konzerten habe man sich des Öfteren in gemütlicher Runde mit dem Brett, das die Band “The Soothsayer” taufte, beschäftigt. Über das Brett habe man Kontakt mit verschiedenen Personen aufgenommen; die so empfangenen Nachrichten mitgeschrieben und – zum Teil positiv abgeändert – für die Texte des kommenden Albums genutzt.

Zahlreiche Sitzungen und bizarre Botschaften folgten. Außerdem wurde die Band laut eigener Aussagen scheinbar zum Opfer eines bösen Fluchs. So soll das Studio geflutet worden sein und ein Techniker soll einen Nervenzusammenbruch erlitten haben. Umstände, die Rodriguez-Lopez dazu bewegten, das Hexenbrett an einem sicheren Ort zu verscharren, um die Band so vor weiterem Unheil zu beschützen.

Da das magische Spiel die Band so an sich gefesselt hatte, entschied man ein Album aufzunehmen, das auf den bizarren Geschehnissen und Nachrichten rund um das Brett beruht. Auch wenn das Spiel so viel Unglück brachte, wird der Vinyl-Version des kommenden “The Bedlam In Goliath”-Albums ein solches beiliegen. Allerdings handelt es sich dabei um eine spezielle Mars Volta-Version. Bixler-Zavala versichert, man habe das Brett umgekehrt, so dass es seinen Nutzern nun Glück bringen soll.

Eine einfallsreiche Marketing-Strategie oder doch die simple Wahrheit? Vielleicht werden wir es erst am 25. Januar 2008 herausfinden, während “The Bedlam In Goliath” seine Runden auf dem Plattenspieler dreht.

Future of Mclusky

0

Das Aus von Mclusky im Frühjahr 2005, sollte von vorne herein kein Ende des Krachs von Frontmann Andy Falkous und Schlagzeuger Jack Egglestone bedeuten. Schon damals planten die beiden ihren hysterischen Wahnsinn weiterhin in die Musik zu stecken. Mit dem ehemaligen Jarcrew-Bassisten Kelson Mathias formierte man deshalb wenig später das Trio Future Of The Left.

Vergangenen September ließen sie die Band ihr famoses Debüt “Curses” mit einer gehörigen Portion Bass in unseren Gehörgängen detonieren. Laut, ätzend und verstörend – wen wundert’s?! Reinhören darf man via MySpace. Wagemutige können sich dem Trio in wenigen Tagen außerdem persönlich stellen, wenn es für sechs Termine durch unsere Breitengrade tourt:

13.11. Stuttgart – Schocken

14.11. Köln – Tsunami

15.11. Bremen – Römer

16.11. Hannover – Cafe Glocksee

17.11. Dresden – Starclub

18.11. Dortmund – FZW

Tickets für die Konzerte könnt ihr in unserer Verlosungs-Ecke gewinnen oder im VISIONS Ticketshop erwerben.

Newsflash

0

+++ Zwei Januar-Termine der Babyshambles müssen innerstädtisch verlegt werden. Dank der großen Nachfrage werden die Örtlichkeiten in Berlin und München gewechselt. Die kompletten Tour-Termine:

19.01. L-Luxemburg – Den Atelier

22.01. Köln – Live Music Hall

23.01. Berlin – Columbiahalle

24.01. München – Tonhalle

27.01. Wien – Arena

+++ Gleiches gilt für Kate Nash: Die Wahl-Londonerin stößt mit ihrem firsch erschienenem Album “Made Of Bricks” auf so viel Zuspruch, dass ihre Konzerte in Berlin, München und Köln verlegt wurden. Der neue Tourplan sieht wie folgt aus:

02.12. Hamburg – Grünspan

03.12. Berlin – Columbiaclub

05.12. München – Kleine Elserhalle

06.12. Köln – Kantine

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Als Single ihrer kommenden Raritäten-Sammlung “Sawdust” haben The Killers die Zusammenarbeit mit Velvet Underground-Sänger Lou Reed auserkoren. So wurde dem “Tranquilize” betitelten Song mittlerweile ein Video spendiert. “Sawdust” erscheint am 16. November mit folgender Trackliste:

01. “Tranquilize”

02. “Shadowplay”

03. “All The Pretty Faces”

04. “Leave The Bourbon On The Shelf”

05. “Sweet Talk”

06. “Under The Gun”

07. “Where The White Boys Dance”

08. “Show You How”

09. “Move Away”

10. “Glamorous Indie Rock And Roll”

11. “Who Let You Go?”

12. “The Ballad Of Michael Valentine”

13. “Ruby, Don’t Take Your Love To Town”

14. “Daddy’s Eyes”

15. “Sam’s Town (Abbey Road Version)”

16. “Romeo And Juliet”

17. “Mr. Brightside (Jacques Lu Cont’s Thin White Duke Remix)”

+++ Ebenfalls am 16. November erscheint das Debüt-Album “One, One-Thousand” der Midwestern Allstars House & Parish. Einen ersten Albumtrack namens “What Am I Still Waiting For” darf man vorab über ihr Label Arctic Rodeo Recordings herunterladen. Weitere Hörproben warten hier. “One, One-Thousand” kann man auf CD und Vinyl ab jetzt vorbestellen.

+++ Auf sein letztjähriges Solo-Debüt “There To Here” lässt Fugazi-Bassist Joe Lally am 23. November sein neues Album “Nothing Is Underrated” folgen. Produziert hat erneut Weggefährte Ian MacKaye, der für einige Parts auch selber zur Gitarre griff. Erscheinen wird “Nothing Is Underrated” über Dischord. Erste Hörproben finden sich auf Joseph Lallys MySpace-Seite.

+++ Mit der Doppel-DVD “Nackter als nackt” möchten sich Blumfeld von ihren Fans verabschieden und sich für all die zurückliegenden Jahre und die Abschiedstour im Frühjahr bedanken. Auf eben jener schnitt Filmemacher Harry Rag, auch bekannt als Musiker der Band S.Y.P.H., das Konzert im Berliner Postbahnhof mit, das am 30. November als Konzertfilm erscheinen wird. Außerdem liegt “Nackter als nackt” die 30-minütige Bonus-DVD “Abflug” bei. Hier wirft Rag einen letzten Blick hinter die Kulissen. Zu Wort kommen unter anderem Freunde, Fans und die Band selbst.

+++ Mit ihrem aktuellen Album “Dig Yourself Deep” kommen John Peels Lieblinge The Undertones in wenigen Wochen in unsere Gefilde. Leider stehen lediglich zwei Städte auf dem Spielplan der legendären Iren:

30.11. München – Kleine Elserhalle

01.12. Berlin – Festsaal Kreuzberg

+++ Als legendär darf man auch die 1979 von den beiden Brüder Rob und John Wright gegründete Hardcore/Punkrock-Band No Means No bezeichnen. Mit ihrem aktuellen Album “All Roads Lead To Ausfahrt” reist man im November und Dezember über hiesige Autobahnen. Folgende Stopps sein eingeplant:

09.11. A-Dornbirn – Schlachthaus

10.11. CH-Zürich – Rote Fabrik

11.11. CH-Bern – Reithalle

02.12. A-Wien – Arena

05.12. Nürnberg – K4

06.12. Heidelberg – Karlstorbahnhof

07.12. Düsseldorf – Stahlwerk

08.12. Bielefeld – Forum

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Via MySpace liefern uns Die Türen vier Songs ihres am 16. November erscheinenden Albums “P-O-P-O”. Einen Tag zuvor begibt sich die Band bereits auf T-O-U-R:

15.11. Köln – Gebäude 9

05.12. Leipzig – Conne Island

06.12. Frankfurt – Dreikönigskeller

07.12. Würzburg – Pleicherhof

09.12. A-Wien – Arena

11.12. Stuttgart – Schocken

12.12. München – Rote Sonne

13.12. Nürnberg – Musikverein

14.12. Darmstadt – Goldene Krone

15.12. Hannover – Cafe Glocksee

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Kein Clown zum Frühstück

0

Wenn eine Band außerhalb ihres Debüts ein selbstbetiteltes Album veröffentlicht, will sie damit meistens ein Zeichen setzen. Von der Bündelung von allem, was die Musik der Band ausmacht ist oft die Rede, oder vom schlichtweg besten Werk der Karrriere. Anstatt hohle Phrasen zu dreschen, haben Two Gallants sich mit Ziegelstein und Tierkopf über dem Hals für ihr Cover-Artwork ablichten lassen und machen einfach weiter das, was sie können. Das Duo aus San Francisco schreibt zeitlose Songs zwischen Country und Punk und klingt dabei so authentisch und lebensnah wie kaum jemand sonst.

War ihr letztes Album “What The Toll Tells bereits ein Paukenschlag, der die Band aus ihrem Status als Geheimtipp herauskatapultierte und völlig verdient zu unserer “Platte des Monats” gekürt wurde, zeigt ihr neuester Streich mit all seinen musikalischen und lyrischen Finessen noch einmal deutlich, dass Adam Stephens und Tyson Vogel zu den großen Namen der Musikwelt gezählt werden müssen.

Einen Song aus ihrem aktuellen Werk haben sie nun mit einem Video versehen, das passender nicht sein könnte. Der traurige Clown, der irgendwie nicht weiß, wo er hingehört und ob er nun weinen oder lachen soll, beschreibt den Sound dieser Band ziemlich gut. Aber seht selbst!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]