0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3244

Live und online

0

Wie auch wir berichteten, veröffentlichte die Firma ComScore vor Kurzem erste Zahlen zum Download des neuen Radiohead-Werkes “In Rainbows”. Demnach hätten 62 Prozent der Downloader gar nichts für das Album bezahlt, die restlichen 38 Prozent durchschnittlich nur sechs US-Dollar. Dem widersprachen Radiohead, wie ateaseweb.com schreibt, indem sie daran erinnerten, dass das Album ausschließlich über die bandeigene Homepage herunterladbar ist und dementsprechend nur die Band selbst die tatsächlichen Zahlen kenne: “(…) Die Zahlen von ComScore sind in Gänze falsch und reflektieren in keinem Fall die maßgebliche Datenlage oder gar den wirklichen Erfolg des Projektes.”

Neben dem geschäftlichen Bereich, experimentiert die Band derzeit auch wieder mit Live-Streams. Bislang sind drei Streams, die nur zu Testzwecken über die Website www2.radiohead.tv gesendet wurden, inzwischen auch nachträglich via YouTube abrufbar. In den Videos sieht und hört man die Band unter anderem mit Songs von Donna Summer, Brenda “Shannon” Greene oder Titeln von Thom Yorkes Soloalbum spielen. Glaubt man ateaseweb.com, bereitet sich die Band auf eine längere Live-Übertragung heute Abend vor. Wann und ob diese jedoch tatsächlich stattfindet, ist noch nicht klar. Bislang wurden neue Streams eher kurzfristig angekündigt.

Update 12:48 Uhr: Anscheinend gab es letzte Nacht noch eine ganze Menge mehr zu sehen, als nur ein kurzes Video. ateaseweb.com hält alle Videos bereit. Der für heute Abend geplante Live-Webcast ist jedoch nach wie vor noch nicht offiziell bestätigt worden.

Newsflash

0

+++ Von der Neuauflage des Alkaline Trio Debütalbums “Goddamnit” haben wir bereits ausführlich berichtet, jetzt kann die Menge an Informationen noch durch die mit Bonusmaterial angereicherte Trackliste ergänzt werden:

01. “Cringe”

02. “Cop”

03. “San Francisco”

04. “Nose Over Tail”

05. “As You Were”

06. “Enjoy Your Day”

07. “Clavicle”

08. “My Little Needle”

09. “Southern Rock”

10. “Message From Kathlene”

11. “Trouble Breathing”

12. “Sorry About That”

Bonusmaterial:

13. “Weak Week”

14. “Nose Over Tail”

15. “Ninety Seven”

16. “Sundials”

+++ Mit ihrem neuen Album “Cease To Begin” in der Satteltasche kommt die Band Of Horses für vier Konzerte über den großen Teich aus Seattle geritten. Das Trio verspricht Konzerte voller melancholischer Indie-Popsongs und ist an folgenden Terminen zu sehen:

29.02. Köln – Gebäude 9

02.03. Hamburg – Knust

10.03. Berlin – Columbia Club

11.03. Frankfurt – Mousonturm

+++ Cuba Missouri sind nur noch zu dritt. Bassist Georg Holtz verließ die Münsteraner Indierock-Band aus persönlichen Gründen, wie die anderen Mitglieder erklärten. Die Tour will das Trio mit Gastmusiker Markus Huckriede fortsetzen, der ein langjähriger Freund der Band ist. Alle Konzerte ab dem 16. November finden also wie geplant statt.

+++ Zum aktuellen Dropkick Murphys-Album “The Meanest Of Times” gibt es inzwischen eine deutsche Website mit Fotos, Songproben und vielem, was das Fan-Herz begehrt. Unter diesem Link kann man alle Extras erkunden.

+++ AFI haben ihr erstes offizielles Live-Album fertig gestellt. “I Heard A Voice” stützt sich auf ein Konzert aus dem Jahr 2006, das die Band in Long Beach gespielt hat. Folgende 18 Songs bilden Set- und Trackliste:

01. “Prelude 12/21”

02. “Girl’s Not Grey”

03. “The Leaving Song Pt. II”

04. “Summer Shudder”

05. “Kill Caustic”

06. “The Days Of The Phoenix”

07. “Endlessly, She Said”

08. “A Single Second”

09. “The Missing Frame”

10. “Bleed Black”

11. “Silver And Cold”

12. “Dancing Through Sunday”

13. “This Time Imperfect”

14. “Death Of Seasons”

15. “Totalimmortal”

16. “Love Like Winter”

17. “God Called In Sick Today”

18. “Miss Murder”

Drei Songs aus dem Album kann man sich ab sofort auf der MySpace-Seite der Emo-Rocker anhören.

+++ Die im Jahr 2001 veröffentlichte “Milkmaid Grand Army”-EP wollen Midlake am 30. November neu aufgelegt zurück in die Läden bringen. Die ursprüngliche Version erschien in einer auf 1.000 Stück limitierten Version und gilt als begehrtes Sammlerstück. Außerdem arbeiten die Folk-Rocker an ihrem dritten Album. Der Nachfolger von “The Trials Of Van Occupanther” soll im Laufe des nächsten Jahres erscheinen.

+++ Eine komplett neue EP wird es dagegen von Friska Viljor geben. Die Single “Oh Oh” bietet neben dem Originalsong aus dem Album “Bravo!” sechs Remixe und kann über die Bandpage friskaviljor.net bestellt werden.

+++ Wie Scotland Yard bestätigte, haben Polizeibeamte das Haus von Amy Winehouse und ihrem Mann Blake Fielder-Civil durchsucht. Dabei soll es sich jedoch nicht um eine Suche nach Drogen gehandelt haben, wie man zunächst vermuten könnte. Ein Sprecher der Sängerin erklärte: “Ich kann dazu nur sagen, dass die Durchsuchung nichts mit Drogen zu tun hatte. Amy geht es gut und sie wurde weder verhaftet noch angeklagt.”

Nun doch

0

Im Januar schloss der amerikanische Zweig von V2 Records die Pforten. Doch statt auf der Straße sitzen zu bleiben, tourten die Blood Brothers lieber ausgiebig und beehrten auch uns im Februar und im Juni mit ihren euphorischen Konzerten. Wie wir nun wissen, sollten es die letzten Besuche der Krawallbrüder aus Seattle sein.

Nachdem Weggefährten wie Justin Pearson (The Locust, Ex-Some Girls) bereits vor drei Wochen vom Split der Band zu wissen glaubten, gab das Management zunächst Entwarnung: Bis zum nächsten Jahr wolle man sich Zeit nehmen und sich erst dann endgültig zu dem Thema äußern.

Doch nun kam es anders. Mit folgenden Worten verabschieden sich The Blood Brothers auf ihrer Homepage und im MySpace-Blog von der Musikwelt:

“Liebe Freunde, Nach zehn Jahren mit den Blood Brothers, haben wir uns kollektiv entschieden, dass unsere gemeinsame Zeit an ein Ende gelangt ist. Wir sind extrem glücklich darüber, dass wir so eine erinnerungswürdige und unglaubliche Zeit unseres Lebens mit einander verbracht haben. Dennoch denken wir, dass es das Beste ist, wenn unsere Zukunft sich in getrennte Richtungen entwickelt. Unser aufrichtigster Dank gilt allen Bands, mit denen wir gespielt sowie Leuten, die uns bei unseren Alben geholfen haben und unseren Fans, die zu unseren Shows gekommen sind und unsere Musik über Jahre hinweg unterstützt haben. Eure Freundschaft, Unterstützung und Liebe nehmen einen immensen Platz in unseren Herzen ein. Wir hoffen, dass die Erinnerungen, die ihr mit unserer Musik verbindet, genauso liebevoll sind, wie die, die ihr uns beschert habt. Danke und passt auf euch auf, wir werden euch vermissen.”

Ausgabe 049 online!

0

Dass die Queens Of The Stone Age nach Deutschland kommen, dürfte sich mittlerweile unter ihren Fans herum gesprochen haben. Ein exklusives Konzert führt sie dabei aber in 700 Meter Tiefe. Da darf nicht jeder bei sein können. Die Tickets sind für ein ausgewähltes Gewinner-Völkchen reserviert. Wir verraten euch, wie ihr am einfachsten an die Karten kommt und berichten außerdem, was Josh Homme von den ganzen Touren seiner Band hält.

An multimedialen Inhalten fehlt es auch in dieser Woche nicht. So gibt es Videos von Chikinki, La Vela Puerca und The Spill Canvas, dazu jede Menge Hörproben von The Dillinger Escape Plan, House & Parish, Thrice und I Hate Sally.

Ein paar Besonderheiten hält das Voting der Ausgabe bereit. So konzentriert es sich dieses Mal auf die wohl größte Rockband der Welt: Led Zeppelin. Außerdem genügt hier ein Klick auf Top oder Flop nicht mehr, es gilt eine Hitliste seiner Lieblingssongs zusammen zu stellen. Viel Spaß!

Um euch auf dem Laufenden zu halten, könnt ihr in den News nachlesen, was rund um Radiohead, The Mars Volta, Blumfeld, Trail Of Dead, den White Stripes, wieder Led Zeppelin und Alkaline Trio passiert ist.

Für alle Cineasten gibt es eine exklusive Szene aus dem neuen Film “Free Rainer”, mit Moritz Bleibtreu, sowie ausführliche Besprechungen der neusten DVDs.

Free Weekly!

Fragen und Antworten

0

“Four great chords, five great guys, 14 great songs.” So simpel und doch aussagekräftig beschreiben Superpunk ihr neues Werk “Why Not?” in ihrem Shop auf superpunk.de. Wer erinnert sich nicht mit einem Lächeln im Gesicht an die Zeit, als die Hamburger mit “Neue Zähne für meinen Bruder und mich” die Hymne für alle armen Schlucker und Lebenskünstler geschrieben haben? Oder als man diesen unfassbaren Ohrwurm “Ich weigere mich aufzugeben” einfach nicht mehr aus Ohr und Herz bekam.

Manch einer wird ein Lied davon singen können, wie es war, damals. Aber noch ist nicht aller Tage Abend: Mit “Why Not?” kehrt die Band am 25. Januar zurück und wird versuchen, weitere Momente wie diese zu erschaffen. Die Trackliste deutet bereits an, dass man sich auf neue Songs voller Lebensweisheiten und Durchhalteparolen freuen darf:

01. “Ich find alles gut”

02. “Ja, ich bereue alles”

03. “Baby, ich bin zu alt”

04. “Bon Scott”

05. “South Beach”

06. “Hamburg ist der Platz für dich”

07. “Partys in München”

08. “New York, USA”

09. “Ich trinke”

10. “Carsten ist mein Name”

11. “Ich funktioniere nicht mehr”

12. “Auf Tape”

13. “Eine schärfere Welt”

14. “Oh, alter Punk”

Newsflash II

0

+++ Maroon-Sänger Andre Moraweck macht ungewollt negative Schlagzeilen. Ohne Wissen um den rechtsradikalen Hintergrund der Black Metal-Band “Ornaments Of Sin” ließ er sich mit deren Bandshirt auf mehreren Fotos ablichten. In einem Statement erklärte er nun: “Ich bin kein Neo-Nazi! Alles andere wäre eine Schande für mich und alles, was ich in den letzten 20 Jahren getan habe. Das T-Shirt war ein Geschenk eines Fans und ich trug es, weil mir die Band als Black-Metal Combo ohne politischen Hintergrund bekannt war. Hätte ich gewusst, für was dieses T-Shirt steht, hätte ich es niemals angezogen.” Dennoch erklärte er, sich nicht an der “Hexenjagd” gegen Black-Metal-Bands, denen oft grundsätzlich ein rechter Hintergrund unterstellt wird, beteiligen zu wollen.

+++ Das Propagandhi-Album “How To Clean Everything” wird demnächst als Vinyl-Ausgabe wiederveröffentlicht. Das Werk reiht sich damit in die “Classic Colored Vinyl”-Serie aus dem Hause Fat Wreck ein. Fans müssen jedoch schnell zugreifen, da nur eine auf genau 506 limitierte Stückzahl zum Verkauf freigegeben werden soll.

+++ Die Hardcore-Metaller Escape The Fate stehen ab sofort ohne ihren Gitarristen Omar Espinosa da. Dieser äußerte sich unlängst zur Trennung: “Etwa nach einem Viertel der ‘Black On Black Tour’ trennten sich unsere Wege. Wir sind immer noch gute Freunde und nicht im Streit auseinander gegangen. Ich denke einfach, dass ich aus verschiedenen Gründen neue Wege beschreiten muss.”

+++ Billy Howerdel, sonst als Songschreiber und Gitarrist bei A Perfect Circle bekannt, hat eine neue Band ins Leben gerufen. Die Band hört auf den Namen Ashes Divide und hat soeben einen Vertrag bei Island/Def Jam unterschrieben. Einen ersten Songausschnitt gibt es bereits in dem noch recht kargen MySpace-Profil zu hören. Über alles Weitere halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

+++ Electrelane haben auf ihrer Homepage bekannt gegeben, eine längere Auszeit nehmen zu wollen. Die britische Band erklärte, man habe entschieden bei der anstehenden Tour die vorerst letzten Konzerte zu spielen und danach zu “sehen, was passiert”. Das im April erschienene “No Shouts, No Calls” markiert damit den vorübergehenden Schlusspunkt ihrer Karriere. Außerdem bedanken sie sich bei allen Fans für die Unterstützung in zehn Jahren Bandgeschichte.

+++ Sänger Frank Carter, der die Hardcore-Punker von den Gallows mit seiner Stimme begleitet, wurde in der NME Cool List auf Platz Eins gewählt. Begeistert darüber ist er allerdings nicht und plant nun angeblich ein “Fuck The NME”-Tattoo auf sein Bein stechen zu lassen.

+++ Wer die britische Stadt Teignmouth nicht kennt, dem sei gesagt, dass dies die Heimat der britischen Rocker von Muse ist. Dies bedeutet den Offiziellen der Stadt offenbar so viel, dass sie die Aufschrift “Home of Muse” an den Stadtschildern anbringen wollten. Dieses Vorhaben wurde aber wieder fallen gelassen, da “M.U.S.E” im englischen Medizinerjargon auch die Abkürzung einer Form von Impotenz ist und es leicht zu Verwechslungen kommen könnte.

+++ Wir berichteten bereits über das geplante Cover-Album von Cat Power. Chan Marshall, so ihr richtiger Name, hat nun aber ein Paar Änderungen an eben diesem vorgenommen. So soll es einen Song von Joni Mitchell und einen von Jesse Mae Hemphill enthalten. Auch kündigte Cat Power eine Bonus-EP mit fünf Stücken an, zu welchen unter anderem eines von Nick Cave gehören wird. Hier die aktualisierte Trackliste:

01. “New York” (Frank Sinatra)

02. “Ramblin’ Woman” (Hank Williams)

03. “Metal Heart”

04. “Silver Stallion” (The Highwaymen)

05. “Aretha, Sing One For Me” (George Jackson)

06. “Lost Someone” (James Brown)

07. “Lord, Help The Poor And Needy” (Jesse Mae Hemphill)

08. “I Believe In You” (Bob Dylan)

09. “Song To Bobby”

10. “Don’t Explain” (Billie Holiday)

11. “Woman Left Lonely” (Janis Joplin)

12. “Blue” (Joni Mitchell)

Bonus EP:

01. “I Feel” (Hot Boys)

02. “Naked, If You Want To” (Moby Grape)

03. “Breathless” (Nick Cave)

04. “Angelitos Negros” (Roberta Flack)

05. “She’s Got You” (Patsy Cline)

+++ Das erste Sommerfestival hat seinen Headliner gefunden. Die Veranstalter des Rock am See aus Konstanz haben es geschafft, die nimmermüden Ärzte für das Jahr 2008 zu gewinnen. Bei dem großen Andrang auf Konzertkarten von BelaFarinRod sicherlich eine gelungene Ergänzung. Auf der Homepage des Festivals können Frühbucher bereits Tickets erstehen.

+++ Country-Star Hank Thompson alias “The King Of Western Swing” war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Jetzt starb er im Alter von 82 Jahren an einem Lungenkrebsleiden. Thompson hatte nach seinem Durchbruch 1952 mit dem Song “The Wild Side Of Life” in seiner sieben Dekaden umfassenden Karriere über 60 Millionen Tonträger verkauft. Wie ein Sprecher mitteilte, entschlief er friedlich im Kreis seiner Familie.

Nächte sind zum Feiern da

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

09.11. Kiel – TraumGmbH

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

10.11. Freiburg – Z Kulturzentrum

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

10.11. Heidelberg – Halle 02

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Valentine’s day

0

My Bloody Valentine gelten als eine der wichtigsten und einflussreichsten Indie-Bands der beginnenden Neunziger Jahre. Bereits ihr im Jahr 1988 erschienenes Debütalbum “Isn’t Anything” ließ so manchen Schöngeist aufhorchen, 1991 gelang ihnen dann ein bis heute gepriesenes Meisterwerk. “Loveless” ertränkte Soundwände aus Gitarren und Keyboards in einem riesigen Wattebausch und hallte weit über die Grenzen eines Insidertipps hinaus.

Inzwischen ist klar: Die in diesem Jahr verkündete Reunion war noch nicht alles. Mastermind Kevin Shields verriet nun in einem Interview, seine Band habe ein neues Album so gut wie fertig eingespielt. Der Nachfolger des inzwischen über 16 Jahre alten “Loveless” soll in “sehr naher Zukunft” das Licht der Welt erblicken. Über die neuen Songs verriet Shields: “Wir klingen anders, aber nicht radikal anders als früher. Die Leute werden sagen ‘Yeah, es klingt nach My Bloody Valentine'”.

Aller guten Dinge

0

Unter dem Banner “Nagel mit Köpfen” kommt es bald zu einer besonderen Lesereise. Zum einen wird Muff Potter-Frontmann Nagel Anekdoten aus seinem Debütroman “Wo die wilden Maden graben” zum Besten geben, außerdem lesen Thees Uhlmann und Hilmar Bender aus dem Tomte-Tourtagebuch “Die Schönheit der Chance” vor. Zwischendurch darf dabei auch mal am Rotwein genippt werden, so dass einigen höchst unterhaltsamen Abenden nichts mehr im Wege stehen sollte.

Nagel mit Köpfen

28.11. Hannover – Chez Heinz

29.11. Osnabrück – Rosenhof

30.11. Regensburg – Suite 15

01.12. Karlsruhe – Substage

02.12. CH-Zürich – RiffRaff

03.12. Mainz – Frankfurter Hof

05.12. Berlin – Festsaal Kreuzberg

Wer noch kein Ticket für die Lesetour der Super-Drei hat, dem bietet sich die Möglichkeit völlig kostenlos an je zwei Karten für jeden Leseabend zu kommen. Unsere Verlosungsrubrik macht es möglich.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]