0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3026

Blisstrain – Rollt wieder

0

Für Konzertgänger und Bahnfahrer wohl eher ungewohnt, starten die Shows der Exile-On-Mainstream-Roadshow Abend für Abend pünktlich. Ab 20 Uhr kooperieren die teilnehmenden Bands des Labels in ständig wechselnden Konstellationen und bieten eine improvisierte Mischung aus Prog-, Post-, Math- und Noise-Rock dar. Neben Ostinato, We Insist!, Beehover, Bulbul und The Antikaroshi werden sich auch Hannah Murray (ehemals A Whisper In The-Noise), Jari Rebelein (Dyse) und Malte Seidel (Black Shape Of Nexus) in den wandelfähigen Reigen einreihen.

Auf zwei sich gegenüber stehenden und miteinander agierenden Bühnen werden Schlagzeug, Bass und Gitarre geteilt und weitergereicht. Die Franzosen We Insist!, die bereits im letzten Jahr den Zug der Glückseligkeit anfeuerten, werden außerdem von ihren Saxophonen Gebrauch machen.

Beim munteren Jammen entstehen Neu-Interpretationen bekannter Songs, die in dieser Form wohl einmalig sind. Wer sie dennoch für die Ewigkeit mit nach Hause nehmen möchte, kann im Anschluss an die Konzerte den Mitschnitt der Show auf einem limitierten, handbedruckten USB-Stick erwerben.

Weitere Infos finden sich unter blisstrain.de.

Die Exile-On-Mainstream-Roadshow macht in folgenden zehn Städten Halt:

Blisstrain 2009
feat. Ostinato, We Insist!, Beehover, Bulbul, The Antikaroshi
06.03.2009 Potsdam – Fabrik
07.03.2009 Berlin – Festsaal Kreuzberg
08.03.2009 Hamburg – Hafenklang
09.03.2009 Dresden – Beatpol
10.03.2009 Jena – Kassablanca
11.03.2009 Nürnberg – K4
12.03.2009 Esslingen – Komma
13.03.2009 CH – Winterthur – Gaswerk
14.03.2009 Gießen – MUK
15.03.2009 NL – Hertogenbosch – W2 Concertzaal

Coheed And Cambria – Remix vom Clown

0

Gemeinsam mit der Masken tragenden Band befinden sich Coheed And Cambria zur Zeit auf ‘All Hope Is Gone’-Tour durch die Staaten; Trivium sind ebenfalls mit von der Partie.

Da man zwischen den verschiedenen Städten und Venues sicherlich mal ein paar Stunden Zeit hat, schnappte sich Slipknots Shawn Crahan den Coheed-And-Cambria-Song ‘Welcome Home’ und zog ihn durch diverse Effekt-Geräte.

Herausgekommen ist dabei ein Remix, der jetzt auf der MySpace-Seite von Coheed And Cambria bereitsteht. Das Original, vom dritten
Album ‘Good Apollo, I´m Burning Star IV: Volume 1. From Fear Through The Eyes Of Madness’, befindet sich dort ebenfalls im Player.

The Decemberists – Neuer Song online

0

‘The Rake's Song’ war der erste Vorbote des neuen Albums und ist immer noch auf der MySpace-Seite der Band zu hören. Dort steht ihm nun ein weiterer Song zur Seite.

‘The Hazards Of Love 1 (The Prettiest Whistles Won't Wrestle The Thistles Undone)’ lautet der vollständige Titel des Openers auf dem fünften Album der Folk-Rock-Band aus Portland. Wie der Titel zeigt ist das Stück in mehrere Teile unterteilt, der Tracklist nach zu urteilen sind es derer vier:

01. ‘Prelude’
02. ‘The Hazards Of Love 1 (The Prettiest Whistles Won't Wrestle The Thistles Undone)’
03. ‘A Bower Scene’
04. ‘Won't Want For Love (Margaret In The Taiga)’
05. ‘The Hazards Of Love 2 (Wager All)’
06. ‘The Queen's Approach’
07. ‘Isn't It a Lovely Night?’
08. ‘The Wanting Comes In Waves / Repaid’
09. ‘An Interlude’
10. ‘The Rake's Song’
11. ‘The Abduction Of Margaret’
12. ‘The Queen's Rebuke / The Crossing’
13. ‘Annan Water’
14. ‘Margaret In Captivity’
15. ‘The Hazards Of Love 3 (Revenge!)’
16. ‘The Wanting Comes In Waves (Reprise)’
17. ‘The Hazards Of Love 4 (The Drowned)’

Thursday – Video-Premiere

0

Vielmehr wurde in einem sechs-minütigen Making-Of-Video über die Hintergründe des Songs berichtet und der Entstehungsprozess des Videos dokumentiert. Nun hat der Clip seine offizielle Premiere gefeiert und kann im Internet betrachtet werden.

Wie erwähnt handelt der Song ‘Resuscitation Of A Dead Man’ vom bereits erschienenen, neuen Album ‘Common Existence’ von der enormen Kraft die Musik besitzen kann. In Thursday Video schafft sie es sogar, jemanden ins Leben zurückholen.

Live sind Thursday an folgenden Terminen zu sehen:
11.04. München – Backstage (Give It A Name-Festival)
12.04. Köln – Live Music Hall (Give It A Name-Festival)
13.04. A – Wien – Flex (Give It A Name-Festival)
16.04. CH – Zürich – Volkshaus
17.04. B – Meerhout – Groez Rock-Festival

Missincat – Albumdebüt und -verlosung

0

Auf ‘Back On My Feet’ zollt Missincat ihren Idolen Tribut, von den Beatles, Velvet Underground und
Leonard Cohen über Nick Drake und Billy Holiday bis hin zu Sigur Ros.

Ihr Debütalbum erscheint am 20. Februar. Einen Eindruck kann man sich mit dieser E-Card machen oder an den wenigen Live-Terminen der Sängerin. Missincat spielt an zwei aufeinander folgenden Tagen im Berliner Privatclub:
18.02. Berlin – Privatclub
19.02. Berlin – Privatclub

Wer in unserer Verlosungsrubrik
vorbeischaut, der kann mit etwas Glück eines von drei Debütalben gewinnen.

Nagel – Hört mehr Hörbücher

0

Auf MySpace kann man schon jetzt drei Kapitel des Romans anhören, je eines gelesen von Nagel, Axel Prahl und Farin Urlaub.

Obwohl Nagel auch mit seiner Band Muff Potter unterwegs ist, lässt er es sich nicht nehmen ‘Wo die wilden Maden graben’ auch live vorzustellen.

VISIONS empfiehlt:
Nagel
10.03. Hamburg – Übel & Gefährlich
11.03. Düsseldorf – Zakk
12.03. Münster – Sputnikhalle
13.03. Leipzig – Ilses Erika
15.03. Berlin – Kato

MxPx – Zweites Cover-Album

0

Ein bisschen kreativer waren MxPx dafür bei der Songauswahl, die nach einem bestimmten Prinzip getroffen wurde: ‘Ich weiß, dass es sich wie ein völlig ausgelutschtes Thema anhört, aber es sind alles Songs, die wir aus den 80ern lieben, nicht unbedingt die typischen Chartstürmer.’

‘Linda Linda’ von der japanische Punkband The Blue Hearts dürfte beispielsweise weitestgehend unbekannt sein und ist daher auch mehr als Geste an die japanischen Fans des Trios zu verstehen. Der Song von The Clash wiederum ‘versteht sich von selbst’, meint Schlagzeuger Yuri Ruley: ‘Tom Wisniewski, unser Gitarrist, singt ihn, und das passt, weil er unser Mick Jones ist’. Wisniewski, der noch nie zuvor die erste Stimme auf einem MxPx-Song singen durfte, sagt dazu lapidar: ‘Wir haben das Lied Jahre lang so gespielt, mit mir als Sänger, und es war einer der ersten Songs, von dem wir wussten, dass er auf die Platte muss’.

Die komplette Trackliste von ‘On The Cover II’ sieht mit allen Originalkünstlern und Gästen so aus:
01. Dead Milkmen – ‘Punk Rock Girl’ (mit Matt Hensley von Flogging Molly am Akkordeon)
02. The Ramones – ‘My Brain Is Hanging Upside Down (Bonzo Goes To Bitburg)’
03. U2 – ‘I Will Follow’
04. Descendents – ‘Suburban Home’
05. The Proclaimers – ‘(I'm Gonna Be) 500 Miles’
06. The Go-Go's – ‘Vacation’
07. Belinda Carlisle – ‘Heaven Is A Place On Earth (Duet mit Agent M von Tsunami Bomb)
08. Kim Wilde – ‘Kids In America’
09. Poison – ‘Fallen Angel’ (mit Gesang von Craig Owen von Chiodos und einem Gitarren-Solo von Stephen Egerton von Descendents)
10. The Clash – ‘Should I Stay or Should I Go’
11. The Blue Hearts – ‘Linda Linda’
12. Queen – ‘Somebody To Love’ (mit Bryce Avary von The Rocket Summer und Ethan Luck von Relient K)

Samy Deluxe – Neues Video

0

Das Comeback von Dynamite Deluxe dauerte ein Album und einige Konzerte an, im Anschluss schlug Samy Deluxe wieder seine Solo-Pfade ein.

Ein „neugewonnenes Heimatgefühl“ ist ausschlaggebend für den Titel seines neuen Albums.
‘Dis Wo Ich Herkomm’ erscheint am 20. März und wird am 6. März von der Single „Bis Die Sonne Rauskommt“ angekündigt. Als B-Seite wird darauf der Track ‘Dis Wo Ich Herkomm’ vertreten sein.

Das Video zu dem Song darf man sich bereits hier ansehen und -hören.

Peaches – Kostenloses Mixtape

0

In enger Zusammenarbeit mit Peaches ist so in Berlin und London das ‘Drums Of Death – The Peaches’-Mixtape entstanden, welches hier kostenlos heruntergeladen werden kann.

Der 40-minütige Mix ist ein ‘Eintopf aus verkorksten, klobigen Beats, Bass-Lärm, Elektro-Freakbeat und lizenzfreien Samples’, der in Teilen und natürlich in abgewandelter Form auch auf Peaches’ Ende April erscheinenden Album ‘I Feel Cream’ zu hören sein wird.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]