0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2849

Rob Zombie – The Texas Zombie Massacre

0

Mit einem Artwork, das den Anschein erweckt, Rob Zombie hätte sich nach ‘Halloween’ und ‘Halloween II’ nun auch des ‘Texas Chainsaw Massacres’ angenommen, erscheint am kommenden Freitag die jüngste Platte des Horror-affinen Musikers.

Mit dem griffigen Titel ‘Hellbilly Deluxe 2: Noble Jackals, Penny Dreadfuls And The Systematic Dehumanization Of Cool’ versehen, veröffentlicht Zombie über Roadrunner Records die folgenden elf Titel:

01. ‘Jesus Frankenstein’
02. ‘Sick Bubblegum’
03. ‘What?’
04. ‘Mars Needs Women’
05. ‘Werewolf, Baby!’
06. ‘Virgin Witch’
07. ‘Death And Destiny Inside The Dream Factory’
08. ‘Burn’
09. ‘Cease To Exist’
10. ‘Werewolf Women Of The SS’
11. ‘The Man Who Laughs’

Den Namen ‘Werewolf Women Of The SS’ trug auch der nicht existente Film, für den Zombie im Rahmen der ‘Grindhouse’-Filme ‘Death Proof’ und ‘Planet Terror’ von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez einen Fake-Trailer im Exploitation-Stil gedreht hatte.

Da der als Robert Cummings geborene Teilzeit-Regisseur mit seiner Frau Sheri Moon Zombie sowohl Privat- als auch Berufsleben teilt, wird der Schauspielerin in den filmischen Machenschaften Zombies obligatorisch eine Rolle zuteil. So geschehen auch im ersten Video zum Song ‘Sick Bubblegum’:

Jack Johnson – Warme Gaben im Winter

0

Wer auch immer sich noch Schnee Ende Januar gewünscht hat, Fakt ist: Da ist er wieder. Für den klirrend kalten Weg Richtung Uni oder Arbeit hat Jack Johnson jedoch etwas vorbereitet.

Unter dem Banner der ‘Jack Johnson & Friends Downloadaktion’ verschenkt vertigo.fm jeden Tag ein MP3 von den Bands, die auf Johnsons Brushfire Label beheimatet sind. Darunter Matt Costa, G. Love & Special Sauce, Animal Liberation Orchestra (ALO) , Rogue Wave, Mason Jennings, Neil Halstead, Zach Gill und Zee Avi.

Am heutigen Montag geht es los, bis am 02.02. die Aktion schließlich endet, so dass man kommenden Dienstag eine Playlist mit insgesamt neun Songs auf seiner Festplatte vorfindet. Wie es mittlerweile Standard zu sein scheint, muss man für den kostenlosen Download seine E-Mail-Adresse hergeben.


Video: Jack Johnson – ‘If I Had Eyes’

Scorpions – Album und Aus

0

Ihre erste News auf visions.de wird wahrscheinlich auch ihre letzte sein: 45 Jahre Bandgeschichte haben die Hannoveraner dann auf dem Konto, wenn am 19. März ihr finales Album ‘Sting In The Tail’ veröffentlicht wird. Danach also die Trennung. Eigentlich wollten sie diese, als ‘sensationelle Mitteilung’ gehandelte, Information bereits vor Wochen in einer RTL-Show bekanntgeben.

Allerdings erschien es der Band zum damaligen Zeitpunkt, als sich die Schreckensmeldungen über die humanitäre Katastrophe auf Haiti türmten, nicht angemessen. Auf der offiziellen Homepage dann aber schließlich dieser Wortlaut:

‘Wichtige Nachricht an unsere Fans

Uns, den Scorpions, war es immer Lust und Lebensinhalt, Passion und absolutes Glück, für Euch Musik zu machen: Live on stage und im Studio, wenn wir neue Songs geschrieben und eingespielt haben.

Als wir in den vergangenen Monaten an unserem neuen Album gearbeitet haben, spürten wir erneut, wie kraftvoll und kreativ diese Arbeit vonstatten ging und wie viel Spaß es uns machte. Aber es kam auch etwas anderes dazu: Wir wollen die außergewöhnliche Scorpions-Karriere mit einem Höhepunkt zu Ende bringen. Wir sind total glücklich, dass wir immer noch so viel Leidenschaft für die Musik empfinden und nichts davon eingebüßt haben, seit wir gestartet sind. Deshalb scheint es uns an der Zeit, gerade jetzt an das Ende der Karriere zu denken: Mit einem Album, von dem wir glauben, dass es zu den besten zählt, die wir geschrieben haben, mit einer Tour, die uns die nächsten Jahre – beginnend in unserer Heimat Deutschland – über fünf Kontinente führen wird.

Ihr sollt die ersten sein, die das erfahren. Danke für euren nie enden wollenden Support all die Jahre!

Die allerersten Snippets unseres neuen Albums haben wir für euch hier auf der Seite gepostet.

Und jetzt …let’s get the party started and get ready for a 'Sting In The Tail'!

Wir sehen uns auf der Tour,

eure Scorpions’

Damit endet eine deutsche Erfolgsgeschichte des Hardrock-Exports, denn selbst wenn ‘Wind Of Change’ für manchen ein traumatisierendes Stück Musik war, man kann den Scorpions wohl nicht die Stationen ihres Weltruhms strittig machen. Goldene Schallplatten zuhauf und Miles&More-Punkte ohne Ende für ungezählte Welttourneen.

Und hier kommt dann noch die finale Verbeugung, inklusive sehr, sehr vieler Haare und Uli Jon Roth:


Video: Scorpions – ‘Speedy's Coming (Live 1974)’

Newsflash

0

+++ Am heutigen Tage veröffentlicht auch einer der Altgedienten etwas Neues. David Bowie spielt auf der Aufnahme der 93-94er ‘A Reality Tour’ nicht nur sein Greatest-Hits-Set souverän herunter, sondern gibt ebenso drei bisher unveröffentlichte Songs seinen Fans preis. Das Doppel-Live-Album erscheint auf den Tag genau heute bei Sony Music.

+++ Fertig, Los! machen ihrem Namen nur halbwegs Ehre. Ihr Album ‘Pläne für die Zukunft’ wird erst am 2. April erscheinen, vorher kommt am 26. März die Single ‘Wenn du mich brauchst’ in den Handel. Wer jetzt schon ungeduldig auf der Auslegeware mit den Füßen zuckt, wird vielleicht bei diesen Live-Terminen – im Doppelpack mit Dúné – mit neuem Songmaterial bedient:

Fertig, Los! – Live
22.01. Bielefeld – Kamp
23.01. Bremen – Tower
24.01. Düsseldorf – Zakk
26.01. Weinheim – Cafe Central
27.01. Wiesbaden – Schlachthof
28.01. Karlsruhe – Substage
29.01. Chemnitz – Atomino
30.01. Cottbus – Gladhouse
01.02. Nürnberg – Hirsch
02.02. Leipzig – Moritzbastei
03.02. Potsdam – Waschhaus
07.02. Regensburg – Heimat
10.02. Zürich – Abart
16.02. Dortmund – FZW

+++ Für Vampire Weekend kann es nicht groß genug sein. Zumindest für ihre anstehenden Tour mussten jetzt größere Venues gesucht werden. Das Zweitwerk ‘Contra’ drückt anscheinend mächtig auf die Vorverkaufstube. Mittlerweile sehen die drei anstehenden Termine so aus:

Vampire Weekend – Live
19.02.2010 Berlin – Astra
20.02.2010 Köln – Live Music Hall
21.02.2010 Hamburg – Grosse Freiheit 36

+++ Kennt jemand Adam Young? Nein? Dann aber vielleicht schon eher Owl City, so hat der Mann aus Owatonna sein musikalisches Projekt getauft, das frappierend an die jungen Death Cab For Cutie und viel mehr noch an The Postal Service erinnert. Die heute erscheinende Single ‘Fireflies’ läuft aktuell überall rauf und runter, da wollen wir keine Ausnahme machen:

+++ Das Video eben war zu weich? Okay, vielleicht kann dann der neue Clip von Pain Of Salvation die Stimmung zurechtrücken. Fliegende Haare, tiefer gehängte Gitarren, keine Notwendigkeit für (viel) Herrenoberbekleidung – so sehen doch echte Rocker-Videos aus! Der Beweis dafür geht so:

Der Song ‘Linoleum’ entstammt übrigens der gleichnamigen EP.

+++ Die ‘Kraft’ ist verbraucht, es folgt die ‘Korrektur nach unten’. So zumindest der Titel des zweiten Bratze-Albums, das am 19.03. über Audiolith/Broken Silence erscheinen wird. Wir erinnern uns: Bratze ist, wenn und Norman Kolodziej (Der Tante Renate) zusammen auf die ElektroClashPopPunk-Trommel hauen, die Hörprobe hierzu gibt es aktuell im MySpace-Player der Band. Und fast nebenbei sind noch ein paar Tourtermine abgefallen:

Bratze – Live
18.03. Hamburg – Hafenklang
19.03. Kiel – Weltruf
31.03. Osnabrück – Glanz & Gloria
01.04. Bremen – Tower
02.04. Bochum – Untergrund
03.04. Aachen – AZ
04.04. Trier – ExHaus
05.04. Landau – Fatal
06.04. Heidelberg – Teufel
07.04. Erfurt – Unicum
08.04. Dresden – Beatpol
09.04. Chemnitz – Talschock
10.04. Lübeck – Treibsand
22.04. Hannover – Indiego Glocksee
23.04. Leipzig – Absturz
24.04. Berlin – Bang Bang Club (Motor Party)
25.04. Cottbus – Muggefug
26.04. München – Atomic Cafe
27.04. Gießen – AK 44
28.04. Saarbrücken – Garage
29.04. Freiburg – White Rabbit
30.04. Wiesbaden – Schlachthof
01.05. Würzburg – Cairo Hoffest
28.05. Kassel – Frühlingsfest
29.05. Lingen – Abifestival

+++ Und zum Schluss gibt es noch die Donots in praktischer Hörprobendosierung. Den Song ‘Calling’, der aktuell im MySpace-Player der Band debütiert, wird es auch auf dem am 26.03. erscheinenden Album ‘The Long Way Home’ zu finden geben.

Alkaline Trio – Be Quick Or Be…

0

Es muss schnell gehen, von daher gilt es, nur wenige Worte zu verlieren – die Faktenlage sieht so aus:

VISIONS empfiehlt:
Alkaline Trio

23.01.2010 Köln – Luxor
Tickets: 15.- € zzgl. VVK-Gebühr

Geld sparen kann derjenige, der jetzt schnell eine Mail an info@visions.de schreibt und uns genau den Grund nennt, der uns 1x 2 Tickets für die morgige Show spendieren lässt. Insgesamt haben wir übrigens 3x 2 Tickets abzugeben.

Einsendeschluss: Heute, 18:00h

Wer jetzt noch etwas mehr Zeit zur Verfügung hat, dem sei die MySpace-Seite ans Herz gelegt, wo man sich den Titeltrack des kommenden Albums, ‘This Addiction’ zur persönlichen Vorfreude anhören kann.

Tocotronic – Vielen Dank für die Blumen

0

Drei Jahre sind seit ihrer ‘Kapitulation’ verstrichen, das neue Jahrzehnt beginnen Tocotronic in den Fängen von ‘Schall & Wahn’. Wer so viel Rausch und Enthemmung verspricht, muss jedoch Beweise vorlegen. ‘Macht es nicht selbst’, die erste Single-Veröffentlichung, sah sich diesem Unterfangen bereits verpflichtet.

Wütende Plüschmaskottchen toben inmitten der Band, Dirk von Lowtzow pflegt die Geste zwischen Manierismus uns Morrissey’haftem Dandytum – das Video, das als Vorbote bereits im letzten Jahr exklusiv auf 3min.de debütierte, bot viel Optik im Verbund mit ungestümen Drängen der vier Musiker.

‘Schall und Wahn’ wurde – der Berlintrilogie, bislang bestehend aus ‘Kapitulation’ und ‘Pure Vernunft darf niemals siegen’ verpflichtet – von Moses Schneider in der Hauptstadt produziert. Zwischen fortschreitend krachend und zurückgezogen introvertiert inszeniert er dabei das zehnte Album der deutschen Diskursvordenker. VISIONS Nr. 203 widmet sich mit seiner Titelgeschichte der Band und schickt das Album in den Soundcheck:

Tocos

Und wer noch immer in den 90ern verharrt und von Studentenhymnen wie ‘Wir sind hier nicht in Seattle, Dirk’ nicht ablassen kann, dem werden solche Textfetzen aus der offiziellen PR-Mitteilung den letzten Funken Hoffnung nehmen, dass Tocotronic je wieder zum Status der griffigen Sloganizer zurückkehren:

‘'Schall und Wahn' ist Tocotronics bisher heftigste Propagierung von Zwischenstufen, Ich-Auflösung und Vielheit. Es ist ein loderndes Zwitterwerk – hin-und hergerissen zwischen gesellschaftlichem Statement und individuellem Spleen, zwischen klassischer tocotronischer Negation und Überwindung derselben, zwischen kreativem Akt und Zerstörung, Wach-Sein und der Sprache des Unbewussten.’

Dank solcher Brocken werden sich wohl wieder Extremhermeneutiker das Kassengestell vor Vorfreude von der Nase reißen. Tocotronic liefern Stoff für etliche Abende der Textexegese.


Video: Tocotronic – „Macht es nicht selbst“


Video: Tocotronic – Making Of „Macht es nicht selbst“ / „Schall & Wahn“

Deichkind – Operette nervt (nicht)

0

‘Deichkind in Müll’ – dieser Name verspricht bereits einiges. Angepriesen als eine ‘Diskurs-Operette über Starkult, Entertainment und die Macht der Inszenierung’, kann man sich wohl nur vage vorstellen, was passiert, wenn die Anarchisten des Alkoholbeats unter dem Banner der Kulturstiftung des Bundes und im Rahmen der ‘Musicflash Performance Reihe’ Hamburgs Kampnagel okkupieren.

Regie für das Stück werden Ted Geier (Goldene Zitronen) und Henning „DJ Phono“ Besser führen. Unter ihren Fittichen soll die Deichkind-Operette die Geschichte der Band erzählen. Was kein geringes Unterfangen sein dürfte.

Da bereits eine exzessive Live-Show ein Trademark der Band geworden ist, wird es zwischen dem 25. und dem 28.02. kaum mit angezogener Handbremse zur Sache gehen. Die MySpace-Seite der Band hat schon die ersten Banner für die Happening-Reihe gehisst und anscheinend Tocotronic den Krieg erklärt. Der Song ‘die Tocotronic die’, den man aktuell in ihrem Player findet, zieht zumindest die harten Gitarrensaiten auf – und der Deichkind-Remix von Tocotronics aktueller Single ‘Macht es nicht selbst’ stülpt dem Rocksong das Korsett der dumpfen Jungle-Beats über.

Deichkind in Müll. Eine Diskursoperette auf Kampnagel
25.02. – 28.02.2010 – Hamburg, Kampnagel

Wer bis dahin der Dinge nicht ausharren kann oder will, oder sich einfach nur auf das Wochenende einstimmen will:


Video: Deichkind – ‘Arbeit nervt’

Musikmetropole Ruhr 2010

0

Die Episodenreihe von Jörg Stiepermann, Peter Hesse und VISIONS-Autor Jens Mayer wirft einen Blick auf das Kleine im großen Ruhr 2010-Jubeljahr.

Denn mit Dokumentationen über das Ruhrgebiet wird man in diesem Jahr zugeschmissen. Wenn es dann um Musik gehen soll, wird die Auswahl geringer. Und wenn es dann um Musikformen geht, denen auch sonst höchstens der Sendeplatz in tiefster Nacht vorbehalten ist, wird es schon eng mit der Ruhr-2010-Vielfalt.

Und genau an der Stelle greift die Troika des guten Geschmacks ein. Egal, ob Rock und Indie, rabenschwarz angestrichener Ruhr-Rap oder nischiges wie Punk und Ska – wie das Ruhrgebiet abseits des Mainstreams aufgestellt ist, erfährt man locker und auf Augenhöhe mit Bands und Musikern aufbereitet unter 2010lab.tv, dort läuft momentan noch der Prolog zur Serie – nächsten Monat geht es dann richtig zur Sache.

Dann reden unter anderem Helge Schneider, Tom Liwa, Klaus Fiehe, Karsten Riedel (Alphaboyschool) und Mille Petrozza (Kreator) Tacheles.

Der momentane Fahrplan für 2010 sieht so aus:

Prolog / Episode 0: (Jan2010) ‘UNTERTAGE CHEFETAGE’
– Musik im Ruhrgebiet

Episode 1: (Feb2010) ‘rock.2010 – ROCK UND INDIE IM RUHRGEBIET’
– Kilians, Visions, Area4 und Tom Liwa

Episode 2: (Mär2010) ‘MÜLHEIMER MELANGE’
– Sturköppe zwischen den Stühlen? Helge Schneider vs. Bohren und der Club of Gore

Episode 3: (Apr2010) ‘SCHWERMETALL – GLOBALER EXPORT’
– Heavy Metal und Konsorten: Caliban, Kreator und die Japanischen Kampfhörspiele

Episode 4: (Mai2010) ‘HOCHKULTUR IM STAHLKORSETT’
– Theater und Musik: Ruhrtriennale, Hajo Sommers, Karsten Riedel und Helge Schneider

Episode 5: (Juni2010) ‘RAP IM RUHRGEBIET’
– Dick, blockig und voll erkennbar: Too Strong, Creuzfeld & Jakob und die Bandbreite

Episode 6: (Juli2010) ‘REVIERCLUB / TANZINDUSTRIE’
– Juicy Beats, Klaus Fiehe und Phil Fuldner

Episode 7: (Aug2010) ‘UNTERTAGE OHNE KOHLE’
– Subkulturen Punk und Ska: Die Kassierer, Pristine, Alpha Boy School u.a.

Newsflash

0

+++ ‘Black Dragon Fighting Society’ und ‘Light Behind Your Eyes’ – so heißen laut My Chemical Romance die Titel zweier Songs ihres kommenden Albums. Die noch unbetitelte Platte soll einen reduzierten Sound beherbergen und somit weniger pompös als der theatralische Vorgänger ‘The Black Parade’ daherkommen. Sänger Gerard Way hatte Judas Priest und den Film ‘Bladerunner’ als Inspirationen angegeben, die das vierte Studioalbum der Band in die Wege leiten sollten.

+++ Im Vorfeld ihrer im April erscheinenden Platte ‘The Fear Is Excruciating’ streamen die Red Sparowes via YouTube einen Zusammenschnitt mehrerer Songs.

+++ Nachdem Eternal Tango den Titeltracks ihres neuen Albums bereits akustisch zum Besten gegeben hatten, steht ‘Welcome To The Golden City’ nun auch bei MySpace als Studioversion bereit.

+++ Ein Deoroller war der Stein des Anstoßes, der Dizzee Rascal dazu brachte, sich mit einem Fan prügeln zu wollen. Jener hatte dem Rapper während eines Auftritts einen solchen an den Kopf geworfen, woraufhin Rascal sofort auf den Angreifer losging, das Konzert allerdings fortsetzte, nachdem die Sicherheitskräfte für Ordnung sorgten.

+++ Da soll es auch schon wieder vorbei sein: Kurz nachdem die Musikwelt ein kritisches Auge auf die Beziehung warf, die Billy Corgan mit Pop-Sängerin Jessica Simpson zu führen pflegte, will sich der Smashing Pumpkin schon wieder von ihr losgesagt haben, um sich zukünftig wieder voll und ganz auf seine Musik zu konzentrieren.

+++ Auf ein Duo dezimiert werden Jaguar Love im Frühjahr die Platte ‘Hologram Jams’ veröffentlichen. Über Fat Possum Records sollen so am 2. März die folgenden elf Songs in der neuen Formation präsentiert werden:
01. ‘I Started A Fire’
02. ‘Polaroids And Red Wine’
03. ‘Cherry Soda’
04. ‘Don't Die Alone’
05. ‘Up All Night’
06. ‘Jaguar Warriors’
07. ‘Everything Is Awesome’
08. ‘Evaline’
09. ‘Sad Parade’
10. ‘A Prostitute An Angel’
11. ‘Freak Out’

+++ Berichten zufolge wurde auf die Besucher eines Manowar-Konzerts im fränkischen Fürth ein Buttersäure-Angriff verübt. Vier Menschen, die sich in der Nähe des Täters aufhielten, wurden von der Säure getroffen und trugen leichte Verletzungen davon. Durch den aufdringlichen Geruch, der dem von Erbrochenem ähnelt, stand das Konzert kurz vor dem Abbruch. Der Täter wird aktuell polizeilich gesucht.

+++ The Donnas nähern sich dem 17-jährigen Bandjubiläum und verkünden gleichzeitig, an neuem Material zu arbeiten.

+++ Der ‘Nordrid – Iceland Express Music Club’ öffnet auch in diesem Jahr seine mobilen Pforten und präsentiert weiterhin isländische Neuentdeckungen. Im Angebot diesmal: Die siebenköpfige Band Seabear, die zusammen mit Hudson Wayne ab dem 28. Februar auf Frühlingstour durch sieben deutsche Clubs geht:
28.02.2010 Hannover – Feinkostlampe
01.03.2010 Duisburg – Steinbruch
02.03.2010 Hamburg – Hafenklang
03.03.2010 Leipzig – Nato
04.03.2010 Berlin – Festsaal Kreuzberg
05.03.2010 Dresden – Beatpol
06.03.2010 München – 59:1

+++ Die schlicht metalsucks.net betitelte Seite zieht einen doch relativ treffenden, wenn auch für Axl Rose wenig vorteilhaften Vergleich, der noch nicht einmal auf musikalischen Tatsachen beruht. O-Ton: ‘OMG AXL IS SO FAT NOW LULZ!!!’.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]