0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2815

Beck – Filmmusiker

0

In der Comicadaption von Bryan Lee O'Malleys ‘Scott Pilgrim vs. The World’
muss sich Jungrocker Scott, gespielt von Michael Cera (wie immer, wenn es in Hollywood um einen leinwandtauglichen Indieboy geht), mit den bösartigen Ex-Freunden seiner neuen Flamme herumschlagen. Außerdem spielt der Titelheld in einer Band namens Sex Bomb-ombs, für die Beck als Ghostwriter einspringt. Erste Schnappschüsse aus seinen Liedern lassen sich im folgenden Trailer nachhören. Deutschlandstart des Films soll Anfang November sein.

Video: Scott Pilgrim vs. The World Trailer

Außerdem hat Beck gerade die vierte Folge seines Record Clubs gestartet, in dem er
gemeinsam mit allerlei Gaststars innerhalb eines Tages Track-by-Track-Covers von berühmten Alben aufnimmt. Die Ergebnisse werden gefilmt und häppchenweise auf Becks exzellenter Homepage veröffentlicht.
Diesmal wurde das 1987er Erfolgsalbum ‘Kick’ von INXS ausgewählt, und zu den Gastmusikern gehören Liars, St. Vincent und Mitglieder von Os Mutantes.

Newsflash

0

+++ Seit dem 26. Februar laufen die Fantastischen Vier mit ‘Gebt uns ruhig die Schuld (den Rest könnt ihr behalten)’ auf allen Radiokanälen. Genau einen Monat später posten Michael Bernd Schmidt, Thomas Dürr, Michael Beck und Andreas Rieke das passende Video auf ihrer Seite.

+++ Das Wetter wird merklich besser. Nicht nur die steigenden Temperaturen sondern auch die eintrudelnden Band-Bestätigunen lassen auf einen grandiosen Festival-Sommer hoffen. Heute im Update-Programm: das Mach 1-Festival in Montabaur. Bis vor drei Tagen standen Wizo, Agnostic Front, Ingnite, Neaera, Evergreen Terrace, Death Before Dishonor, Death By Stereo und The Haven Theory als fest bestätigt im Lineup. Aktuell ergänzt wurden Raised Fist, Six Reasons To Kill, Dioramic, Exc3ed und Twisted Minds.

+++ Die Wiederauferstehung der Murderdolls liegt gerade mal zwei Tage zurück. Joey Jordison und Wednesday 13 schicken heute weitere Lebenszeichen via Studioblog, die man sich bestenfalls unübersetzt zu Gemüte führt: ‘Its Joey and Wednesday here! Coming at ya from high up in the Hollywood Hills, tracking our new album Women and Children Last. We've just completed all the drum tracks but one, and then its off to guitar and bass. This album is gonna make your faces cave in, we promise. You will die, like actually stop living after you hear this…hahahaha. We are starting to get cabin fever up here because we have been tracking day and night and never leaving. We cant wait till you sick fuckers out there can hear it. We're coming for your daughter Chuck!!!! Till next time. Joey and Wednesday’

+++ Metro Station sagen das Baltimore'Tigerfest ab. Wen interessierts? Ist doch in Amerika. Der Grund dafür ist dann doch interessanter. Die Band, die man zur Zeit mit ‘Where's My Angel’ auf dem ‘Alice im Wunderland’-Soundtrack hören kann, legt eine zeitlich nicht definierte Pause ein. Im Netz hört man es munkeln, dass sich die Band getrennt haben soll. Prima.

+++ Auch Circa Survive machen jetzt in Tourvideos. Die erste Episode scheint mit viel Mühe zusammengestellt und produziert worden zu sein. Es würde fast als offizielles Musikvideo durchgehen. Aber seht selbst, was Circa Survive so treiben:Circa Survive – Tour Sequence V.I

+++ Die Freude war groß bei Artic Rodeo als Jonah Matranga anfragte, um das Comeback von FAR zu veröffentlichen. Zwölf Jahre liegt das letzte Album ‘Water & Solution’ zurück, dessen Erfolg der Band unter anderem Auftritte mit Incubus und den Deftones bescherte. Der Nachfolger ‘At Night We Live’ ist für den 28. Mai angesetzt.

+++ Themenrekapitulation: Wieder Wetter. The Dead Weather. Als kurze Info vor der Veröffentlichung des zweiten Albums ‘Sea Of Cowards’ steht die Tracklist zur Schau.

The Dead Weather – ‘Sea Of Cowards’
01. ‘Blue Blood Blues’
02. ‘Hustle And Cuss’
03. ‘The Difference Between Us’
04. ‘I'm Mad’
05. ‘Die By The Drop’
06. ‘I Can't Hear You’
07. ‘Gasoline’
08. ‘No Horse’
09. ‘Looking At The Invisible Man’
10. ‘Jawbreaker’
11. ‘Old Mary’

+++ Die Ereignisse bei Eternal Tango überschlagen sich. Seit gestern ist es offiziell, dass die Luxemburger am 7. Mai im Vorprogramm der Deftones im Club Sabotage Hosted By Visions spielen. Seit heute steht ‘Welcome To The Golden City’ auch in Deutschland in den Regalen. Neben der Veröffentlichung des Videos zu ‘The Golden City’ sind Eternal Tango noch groß auf Tour und verpassen es nicht uns auch darüber auf dem Laufenden zu halten.

Video: Eternal Tango – Tourdiary Episode 3

Video: Eternal Tango – Tourdiary Episode 4

Melissa auf der Maur – Eine Wocher eher

0

Als eine Tüte Buntes wird ‘Out Of Our Minds’ angekündigt. Das zweite Soloalbum von Melissa auf der Maur wird wie berichtet mehr als ein Projekt gesehen, dass zusätzlich zur Musik aus Kurzfilm, Comicbuch, Live-Performances und Galeriepräsentationen besteht. Zusammen mit Roadrunner Records präsentiert VISIONS ab sofort die musikalische Grundlage dieser Extravaganza: ‘Out Of Minds’ kann eine Woche vor der offiziellen Veröffentlichung schon vorab gehört werden. Und zwar hier.

Video: Melissa Auf der Maur – Out Of Our Minds Music Video

De Staat – Bekannt in Holland

0

Seit Anfang 2009 entwickelt sich De Staat als ein Vertreter der spannenden Rock-Band-Fraktion Hollands. ‘Wait For Evolution’ gilt als eines der besten Alben 2009 in Holland , so in etwa verkündet es zumindest der Beipackzettel. Ab dem 16. April ist man in Deutschland nicht mehr auf die Aussagen eines Promozettels angewiesen, denn auch hier wollen De Staat für Aufmerksamkeit sorgen. ‘Wait for Evolution’ ist dann auch im deutschen Platten-Einzelhandel erhältlich.

Live sollen die fünf Niederländer so einiges zu bieten haben. Um sich ein eigenes Bild von den Niederland-Newcomern zu machen, bietet sich der Club Sabotage Hosted By VISIONS am 3. April an. Nach The Making Of und vor den Picturebooks stehen De Staat auf dem Plan. Als kleiner Vorgeschmack wird das Video zu ‘The Fantastic Journey Of The Underground Man’ vorgeschickt.

Video: De Staat – ‘The Fantastic Journey Of The Underground Man’

Samy Deluxe – Kommt live aus Hamburg

0

Vor einem Jahr veröffentlichte Samy Deluxe ‘Dis Wo Ich Herkomm’ als Studio-Album. Ende letzten Jahres schob er sein Mixtape-Album ‘Der letzte Tanz’ nach und ab heute findet sich sein erstes Live Album im Verkauf. Gut beschäftigt, der Herr Deluxe. Wählt man die Download-Variante der aktuellen Veröffetnlichung, verspricht der umtriebige Samy exklusiven Downloadstuff. Anlässlich der Veröffentlichung verlosen wir hier drei Datenträger von ‘Dis Wo Ich Herkomm Live’. Die Gewinner werden dann wohl nie herausfinden, was es an exklusiven Download-Stuff als Extras gibt, haben aber eine Platte mehr im Schrank stehen.

Tracklist: Samy Deluxe – ‘Dis Wo Ich Herkomm Live’

01. Intro
02. Dis Wo Ich Herkomm
03. Bis Die Sonne Rauskommt
04. Wer Ich Bin
05. Hin Und Her
06. Wir Sind Keine Kinder Mehr
07. Oma Song
08. Superheld
09. Übers Geld
10. Musik Um Durch Den Tag Zu Komm
11. Stumm
12. Sowieso Schwer – Blick Nach Vorn
13. Deshalb
14. Sprech Wie Ich Sprech
15. Weck Mich Auf
16. Lets Go

Video: Samy Deluxe – Stumm

Six Gallery – Video ergänzt Album

0

Am 19. März tauchten Six Gallery mit ‘Breakingthrough The Modern Art’ zum zweiten Mal mit ihrem Debütalbum auf dem Plattenmarkt auf. In der jungen Bandgeschichte verzeichnen Six Gallery damit ihr erstes Re-Release. Der erste Anlauf im Juni 2009 erregte so viel Aufmerksamkeit in der Musikszene, dass sie Ende des Jahres einen weltweiten Deal mit Superball Music unterzeichneten und somit auch der Re-Release in die Wege geleitet wurde.

Direkt nachgeschoben wird das Video zu ‘A Live Nativity Scene’. Schnell wird klar, dass die Vergleiche mit Minus The Bear, Maps and Atlases und Aereogramme nicht von ungefähr kommen. Mehr von Six Gallery bekommt man auf dem aktuellen All Areas Sampler aus VISIONS Nr. 205 mit ‘Bermuda Triangles’ zu hören.

 

Video: Six Gallery – ‘A Live Nativity Scene’

Newsflash

0

+++ Die DeftonesNews überschlagen sich
in den letzten Tagen. Nicht nur, dass das Live-Comeback der Kalifornier im
Rahmen unserer Club Sabotage Party am 7. Mai im Dortmunder FZW stattfinden
wird. Mit dem neuen Album ‘Diamond Eyes’ hat man es nun auch eilig: Der
Veröffentlichungstermin wurde vorgezogen und auf den 30. April gelegt.

+++ Einen ersten Song aus ihrem am 26. April erscheinenden Album
‘Trans-Continental Hustle’ verschenken Gogol Bordello vorab
online: Auf der Homepage der Gypsy-Punks lässt sich ‘Pala Tute’ im
Tausch gegen die eigene Emailadresse kostenlos herunterladen. Komplett
gratis ist dort allerdings der Blick auf das Cover der fünften Studioplatte. Neben
Festivalauftritten bei Rock am Ring und Rock im Park stehen zusätzlich die
nachfolgenden Termine auf dem Tourplan.

Live: Gogol Bordello

16.05. Karlsruhe – Tollhaus
02.06. Hamburg – Docks
03.06. Berlin – Astra Kulturhaus

+++ Für die nächste Ausgabe seines Record Clubs kündigt
Beck schon mal an: Die INXS-Platte ‘Kick’
soll es werden. Bekanntermaßen trifft sich der Musiker in regelmäßigen
Abständen mit Branchenkollegen, um in Gänze seine Version diverser Klassiker
einzuspielen.

+++ In Sachen imposanter Kopf- und Gesichtsbehaarung können sie nicht mit
dem Original mithalten, musikalisch stehen Fruit Bats dem
80er-Duo Hall & Oates aber in Nichts nach. Ihre Version des
Songs ‘One On One’ gibt es in Videoform an dieser
Stelle
.

+++ Das fertige Video zu
‘For He's A Jolly Good Felon’ hab es hier bereits zu sehen, jetzt übernehmen
Lostprophets wieder und schieben nachträglich ein Making
Of
der dritten Singleauskopplung ihres aktuellen Albums ‘The Betrayed’
hinterher.

+++ Aus Krankheitsgründen müssen Auletta zwei Auftritte
absagen. Namentlich sind dies: Das Konzert am 26. März im Club Vaudeville
und am 27. März im Merkker in Baden in der Schweiz. Nachholtermine konnten
bislang nicht arrangiert werden, aus diesem Grund können bereits gekaufte
Tickets an den VVK-Stellen zurückgegeben werden. Kleiner Trost: Am 27. Juli
sind Auletta beim Umsonst&Draußen-Festival in Lindau zu Gast.

+++ Auf blabbermouth.net feiern Atreyu die
Videopremiere ihres Songs ‘Lonely’, ansässig auf der aktuellen Platte
‘Congregation Of The Damned’. Für die Umsetzung wurde Regisseur Sean
Stiegemeier
engagiert, der die Band während ihrer Japan-Tour mit
der Kamera begleitet hatte. Beachtlich dabei: Rolle vorwärts mit
umgeschnallter Gitarre.

+++ In einem Interview klärte Maynard James Keenan über die
Bedeutung seiner Nebenbeschäftigung Puscifer auf: So
handele es sich dabei nicht um eine Band, sondern um eine Art Theatergruppe,
die keine Konzerte, sondern Performances gibt. Diese sei einer
Late-Night-Show ähnlicher als einer Band wie Metallice,
ließ der Tool-Frontmann verlauten. Ein Beispiel dieses
progressiven Wanderzirkus' kann man sich in Form des Videos zu ‘The Mission’
auf shockhound.com anschauen.

+++ ‘Step onto the stage and into the shoes of Green Day‘ –
ein Trailer enthüllt die animierten Version von Billie Joe
Armstrong, Mike Dirnt
und Tre Cool, wie sie
demnächst in der ‘Rock Band’-Ausgabe des Trios zu finden sein werden:

Deftones – Welcome to Dortmund!

0

Die Deftones sind wieder am Start! Ok, das ist nichts Neues. ‘Diamond Eyes’ steht nicht seit gestern auf der VÖ-Liste für den 30. April. Nicht nur die Dortmunder Gerüchteküche brodelte in den letzten Tagen, heute ist es offiziell: Die Deftones kommen nach Dortmund. Somit gehört der 7. Mai rot angestrichen im Kalender.

Chino Moreno, Stephen Carpenter, Abe Cunningham, Frank Delgado und Sergio Vega stellen den Headliner des Club Sabotage Hosted By VISIONS und wir freuen uns, dass wir nach anderen Hochkarätern wie Smoke Blow und Olli Schulz damit einen treuen wie langjährigen VISIONS-Weggefährten für unsere neue Party-Reihe gewinnen konnten.

Welcome back and welcome in Dortmund, Deftones!

Den Weg in den Abend ebnen Eternal Tango aus Luxemburg und Wintersleep aus Kanada.

 


Club Sabotage Hosted By VISIONS empfiehlt:

Deftones | Wintersleep | Eternal Tango

07. Mai Dortmund – FZW


Tickets gibt es ab Freitag den 26.03. im VVK für 10 €, AK 12 €.

Frontansicht

Slash – freigiebig

0

Auch wenn seine kommende Platte das erste ‘richtige’ Solo-Album ist, hat Slash nichtsdestotrotz eine Riege an Gastmusikern herangekarrt. Einige Songs können sogar gleich mit zwei bekannten Parteien aufwarten, darunter abstruse Paarungen wie Cypress Hill und Fergie oder Alice Cooper und Nicole Scherzinger.

Bevor das selbstbetitelte Werk hierzulande am 6. April über Roadrunner Records erscheint, gibt der ehemalige Guns N' Roses-Gitarrist vorab einen Track zum kostenlosen Download frei. Mit dabei sind auf ‘Watch This’ Duff McKagan und Dave Grohl. Letzterer weigerte sich allerdings seinen Gesang beizusteiern, wie Slash erzählt: ‘Ich habe versucht, Dave davon zu überzeugen, dass er singen soll, aber er wollte einfach nicht. Deswegen hab ich gesagt 'Scheiß drauf, dann gibt es stattdessen Gitarren'. Er war unnachgiebig was das Singen anging, er wollte lieber Schlagzeug spielen und er ist auch ein verdammt phänomenaler Drummer.’

Download: Slash – ‘Watch This’

‘Wenn ich meinen echten Namen höre, ist meist Ärger im Anmarsch: Entweder bin ich in einer Polizeikontrolle, stehe vor Gericht oder habe sonstwie mit dem Gesetz zu tun’ – eine Story über Slash findet sich in der aktuellen VISIONS Nr. 205, seit gestern im Handel erhältlich.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]