0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2714

Lower Than Atlantis – Der nächste Wurf

0

Anfang dieses Jahres haben die Briten mit ‘Far
Q’
ein solides Debüt vorgelegt. Jetzt verkünden Lower Than Atlantis, dass ihr zweites Studioalbum fertig sei. Nach Aussagen der Band soll ‘World Record’ einen missionarischen Charakter haben, denn ‘es wird euch dazu bringen, Gitarre lernen und eine Rockband gründen zu wollen’. Ganz in Rock'n'Roll-Manier setzen die Jungs um Sänger Mike Duce noch einen drauf und beanspruchen das kommende Jahr ganz für sich: ‘2011, du gehörst Lower Than Atlantis’.

Die Veröffentlichung von ‘World Record’ ist für Anfang 2011 angesetzt. Aufgenommen wurde die Platte in den Outhouse Studios in Reading mit Unterstützung von Produzent John Mitchell, der unter anderem schon mit You Me At Six und My Passion zusammengearbeitet hat. In Deutschland kommt das Album wie schon der Vorgänger über Redfield Records.

Direkt im Anschluss an die Session in Reading begeben sich Lower Than Atlantis nach Schottland, um einige B-Seiten aufzunehmen. Die geplanten drei Songs sollen nacheinander noch vor Erscheinen von ‘World Record’ auf Singles veröffentlicht werden. Auf dem Album werden die exklusiven B-Seiten nicht vertreten sein.

Den Winter verbringen Lower Than Atlantis im Tourbus und bereisen halb Europa. Dabei legen sie auch in folgenden Städten einen Zwischenstopp ein:

Live: Lower Than Atlantis

26.11. Köln – Essigfabrik
27.11. Rosswein – JUHA
28.11. Braunschweig – B 58
29.11. Hamburg – Hafenklang
30.11. Berlin – Magnet
01.12. Arnheim – Willemeen
12.12. Trier – Exhaus
13.12. Zürich – Dynamo
14.12. München – Feierwerk
17.12. Wien – Viper Room
19.12. Karlsruhe – Die Stadtmitte

Propaghandi – Herrenlos

0

Vermutlich waren Propaghandi mit der kanadischen Plattenfirma
Smallman Records nicht zufrieden, bei der 2009 ihr jüngstes Album ‘Supporting Caste‘ erschien (hierzulande über Grand Hotel van Cleef). Jetzt verkündet die Band, auf der Suche nach einem neuen Label zu sein.

Die erweist sich offenbar nicht gerade als leicht. So heißt es
auf der Bandseite: ‘Von ein paar Labels haben wir enthusiastische, aber vage Anfragen bekommen. Wir wissen das zwar wirklich zu schätzen, aber wir suchen nicht nach nebulösen 'Was wollt ihr denn?'-Angeboten. Wir suchen nach einem starken, spezifischen, eifrigen Angebot, das ganz klar darlegt, was das Label für uns machen wird im Gegenzug dazu, dass sie unser sicherlich bisher wildestes Album veröffentlichen.’

Kritisch und selbstbewusst – typisch Propaghandi. Man darf gespannt sein,
wo sie letztlich landen werden. Immerhin klingt das ja stark nach
einer neuen Platte.

Newsflash

0

+++ Nach 18 Jahren verlässt (Ex)-Monster Magnet-Gitarrist Ed Mundell, nach eigenen Angaben aus persönlichen Gründen, die Band. Mit dem Gedanken spielte der bis dahin Bandälteste schon im September, Dave Wyndorfs beschwichtigende Worte, es sich doch noch einmal zu überlegen, brachten ihn von seinem Vorhaben offenbar nicht ab. Laut Wyndorf trennten sie sich im Guten. Weitere Auswirkungen auf die derzeitige Tour hat sein Ausstieg nicht.

+++ Gorillaz-Kopf Damon Albarn gesellt sich zu Red Hot Chili Peppers-Bassist Flea und Schlagzeuger Tony Allen: Die drei gründen eine bisher namenlose Band. Laut Albarn seien schon drei Viertel des Debütalbums fertig. Allen und Albarn kennen sich bereits durch die gemeinsame Zusammenarbeit bei The Good, The Bad & The Queen. Im Mittelpunkt des Trio-Projektes soll Tony Allens Schlagzeugarbeit stehen.

+++ Das neue Album von Matt & Kim mit dem Titel ‘Sidewalks’ hat das Duo als Stream auf seine MySpace-Seite gestellt.

+++ Die russisch-amerikanische Sängerin Regina Spektor veröffentlicht am 26.11. ihr CD/DVD-Set ‘Live In London’. Neben Live-Performances bekannter Songs, sind auf der DVD auch bisher unveröffentlichte (Live-)Songs zu finden. Gewidmet ist das Set dem im Sommer verstorbenen Bandleader und Cellisten Daniel Cho.

Tracklist: Regina Spektor – ‘Live In London’ (CD)

01. ‘On The Radio’
02. ‘Eet’
03. ‘Folding Chair’
04. ‘Sailor Song’
05. ‘Blue Lips’
06. ‘Aprs Moi’
07. ‘Dance Anthem Of The 80s’
08. ‘Silly Eye Color Generalizations’
09. ‘Bobbing For Apples’
10. ‘Wallet’
11. ‘Ode To Divorce’
12. ‘That Time’
13. ‘The Calculation’
14. ‘Machine’
15. ‘Laughing With’
16. ‘Man Of A Thousand Faces’
17. ‘Hotel Song’
18. ‘Us’
19. ‘Fidelity’
20. ‘Samson’
21. ‘The Call’
22. ‘Love Youre A Whore’

Tracklist: Regina Spektor – ‘Live In London’ (DVD)

01. ‘Introduction (November Rain)’
02. ‘On The Radio’
03. ‘Eet’
04. ‘Laughing With’
05. ‘Folding Chair’
06. ‘Aprs Moi’
07. ‘Blue Lips’
08. ‘Machine’
09. ‘Dance Anthem Of The 80s’
10. ‘Silly Eye-Color Generalizations’
11. ‘Wallet’
12. ‘The Calculation’
13. ‘Man Of A Thousand Faces’
14. ‘That Time’
15. ‘Hotel Song’
16. ‘Sailor Song’
17. ‘Us’
18. ‘Fidelity’
19. ‘Samson’
20. ‘Credits’

Tracklist: Regina Spektor – ‘Live In London’ (Bonus-Material)

01. ‘Bobbing For Apples’
02. ‘Ode To Divorce’
03. ‘The Call’
04. ‘Love, Youre A Whore’
05. ‘Soundcheck’
06. ‘To Daniel Cho’

+++ Velvet Revolver haben ihren Auftritt 2005 in Housten zu ihrem erfolreichen und mit einem Grammy Award ausgezeichneten Debüt ‘Contraband’ auf Video festgehalten. Daraus ist eine DVD entstanden, die mit Interviews mit den Bandmitgliedern angereichert wurde. ‘Live In Houston’
erscheint am 19.11. und beinhaltet folgende Tracks:

Tracklist: Velvet Revolver – ‘Live In Houston’ (DVD)

01. ‘Sucker Train Blues’
02. ‘Do It For The Kids’
03. ‘Headspace’
04. ‘Crackerman’
05. ‘Illiegal I’
06. ‘Its So Easy’
07. ‘Fall To Pieces’
08. ‘Big Machine’
09. ‘Set Me Free’
10. ‘Used To Love Her’
11. ‘Slither’
12. ‘Sex Type Thing’

+++ Die Geschichte geht weiter: Im Video zur zweiten Single ‘Sing’ setzen My Chemical Romance dort an, wo ‘Na Na Na’ aufhörte. Im folgenden Teaser-Video dürft ihr schon einmal reinschnuppern.

Video: My Chemical Romance – ‘Sing Teaser’

Der Song ‘Sing’ steht in voller Länge auf Myspace. Das Album ‘Danger Days: The True Lives of the Fabulous Killjoys’ erscheint am 19. November.

+++ Terrible Things haben ein Live-Video online gestellt. Den Mitschnitt von ‘Revolution’ vom Konzert in Philadelphia findet ihr hier.

+++ Im November statten uns die Murderdolls einen kurzen Besuch ab und spielen hierzulande vier Konzerte. Mit dabei haben sie auch Songs aus ihrem zweiten Album ‘Women And Children Last’, das im August erschien.

Live: Murderdolls

18.01. Mnchen – Backstage
19.01. Berlin – SO 36
20.01. Hamburg – Grnspan
21.01. Lingen – Alter Schlachthof

+++ Alter Bridge lassen tief blicken. Zumindest hinter die Produktion ihres aktuellen Albums ‘AB III’. In einem jüngst veröffentlichten Behind-The-Scenes-Video verrät die Band Einzelheiten zur Arbeit im Studio und lässt den Zuschauer an der Entstehung der Platte teilhaben:

Video: Alter Bridge – ‘Behind The Scenes’

Her Name Is Calla – Soundtrack für den Winter

0

Her Name Is Calla ist eine britische Post-Rock-Band mit starkem Hang zum Experimentellen. Seit nunmehr sechs Jahren schreiben die fünf Mitglieder gemeinsam, ohne Furcht vor den eigenen Visionen. Nach der ersten Tour durch ihre Heimat und einer Menge postivem Feedback unter anderem von iLIKETRAiNS, wurde das deutsche Label Denovali Records auf die Band aufmerksam. Kurzum wurde das erste Werk ‘The Heritage’ erneut veröffentlicht, bevor sich die Briten an die Arbeit am Nachfolger begaben.

Am 18. August ließen Her Name Is Calla dann verlauten: ‘Nach Jahren voller Warten, Arbeiten, Warten, Arbeiten, Arbeiten, Mixen, Aufnehmen, Verschrotten, Mixen und erneutem Aufnehmen – und Mischen, sind wir endlich in der Lage, euch unser zweites Album zu präsentieren’.

Mit ‘The Quiet Lamb’ präsentiert die Band also ihr neues Album, das seit dem 22. Oktober in den Plattenläden steht. ‘The Quiet Lamb’ ist sicher kein Album, das durch seine unmittelbare Eingängigkeit überzeugt. Viel mehr ist es eine Platte, die Zeit braucht, bis man ihre Schätze entdeckt. Schenkt man ihr diese Zeit, wird man umso mehr belohnt. Genau zur richtigen Jahreszeit erschienen, laden die zwölf Songs mit über 75 Minuten Spielzeit zum Träumen ein. Her Name Is Calla verstehen es, im richtigen Moment eine künstlerische Ruhe einkehren zu lassen und verleihen ihren Stücken, die oft zwischen vier und zehn Minuten lang sind, eine unverkennbare Tiefe.

‘The Quiet Lamb’ ist eine aufrichtige Platte, in der Arbeit und Hingabe stecken. ‘Wir glauben, dass das neue Album bis heute unser reichhaltigstes ist und hoffen, dass ihr unser Werk genießt’, kommentiert die Band den Release. Die Reichhaltigkeit des zweiten Werks schlägt sich auch in ihrer Aufmachung nieder. Mit viel Liebe zum Detail erscheint die Doppel-Vinyl in einem aufwändig verarbeiteten Pappschuber. Einen künstlerischen Mehrwert garantieren die im Innenleben abgedruckten Gemälde von Shaun Irving, Hannah McCague und weiteren, die auch im Inlay zu finden sind.

Underoath – Albumstream

0

Auf ihrer MySpace-Seite lassen Underoath den Vorhang rund um ihr kommendes Album ‘Disambiguation’ noch vor der Veröffentlichung am 09.11. fallen: Die Band stellt den kompletten Albumstream in voller Länge zur Verfügung.

Inzwischen haben Underoath ihre Besetzung gänzlich ausgewechselt: Das bis dato einzig übrig
gebliebene Gründungsmitglied Aaron Gillespie (Schlagzeug) stieg im April dieses Jahres noch vor den Aufnahmen zu ‘Disambiguation’ aus. Für ihn trommelt jetzt der ehemalige Norma Jean-Drummer Daniel Davison.

Therapy? – Live auf Platte

0

Wie bereits berichtet, wird morgen das erste Therapy?-Livealbum ‘We're Here To The End’ veröffentlicht. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass die Band am 09.11. auf ‘Troublegum’-Tour geht. Und damit das nicht untergeht: In Hamburg, Berlin und München stellen Earthbend den Support und in Köln Harmful – zwei Bands, die ihr euch ebenfalls nicht entgehen lassen solltet.

Live: Therapy?

09.11. Hamburg – Markthalle
10.11. Berlin – SO 36
11.11. München – Backstage
17.11. Köln – Essigfabrik

Zur Feier des Liveplattendebüts, das im Übrigen gleich ein Doppelalbum geworden ist, verlosen wir drei Therapy?-Pakete. Darin enthalten: Jeweils ein Shirt, die signierte Maxi ‘Crooked Timber’ und
ein ‘We're Here To The End’-Exemplar. Hier mitmachen.

Get Well Soon – In neuen Dimensionen

0

Get Well Soon spielen im Winter eine Reihe an Konzerten mit 15-köpfiger Ensemble-Besetzung. Nach exaktem Wortlaut ‘danach für lange Zeit nicht mehr’. Damit dieser vorübergehende Abschied von der Mannschaft mit einem angenehmen Beigeschmack verbucht werden darf, legt sich Mastermind Konstantin Gropper mächtig ins Zeug. Ganz oben auf dem Gabentisch liegt ein Live-Mitschnitt seiner Show im Konzerthaus Dortmund, der ab sofort kostenlos heruntergeladen werden darf. Für Gropper war
dieser Auftritt ein Privileg, an dem er jeden teilhaben lassen möchte: ‘Uns wurde dieses Jahr die Ehre zuteil, bei der tollen Konzertreihe ‘Pop-Abo’ aufzutreten. Und weil die Akustik eine der weltbesten ist, haben wir aus dem grandiosen Abend eine kleine Live-EP gebastelt’.

Das größte Geschenk folgt für gewöhnlich zuletzt. So haben Get Well Soon einige Songs der Live-EP auch in bewegten Bildern festgehalten. Und weil die Band laut ihrem Vorsteher ‘auf jeden technischen Schnick-Schnack sofort draufspringt’, wundert es kaum, dass die Videos in 3D produziert wurden. Den passenden Zugangscode und eine Gratis-3D-Brille darf sich jeder Konzertbesucher in den nächsten Wochen am Merchandise-Stand abholen.

Dass sich die viele Arbeit der vergangenen Monate für Get Well Soon auszahlt, beweist ihre jüngst verkündete Nominierung zur diesjährigen 1Live Krone. Wer sich für all die Geschenke revanchieren möchte, bekommt jetzt die Chance und kann hier seine Stimme für die Band abgeben.

Auf der Bühne lässt Konstantin Gropper das Jahr in folgenden Städten enden:

Live: Get Well Soon

11.11. Amsterdam – Melkweg
19.11. Berlin – Admiralspalast
24.11. Schorndorf – Manufaktur
25.11. Erfurt – Haus Der Sozialen Dienste
26.11. St.Gallen – Grabenhalle
02.12. Düsseldorf – Zakk
03.12. Luxemburg – Kulturfabrik (Centre Culturel)
07.12. Augsburg – Ostwerk
08.12. Heidelberg – Karlstorbahnhof
09.12. Bielefeld – Forum
10.12. Kassel – Kulturfabrik Salzmann
11.12. Düsseldorf – Zakk

My Island – Geschenk zum Einstand

0

Gegründet aus ehemaligen Mitgliedern von Lifetime, Roses Are Red und Outsmarting Simon, schreiben My Island seit über einem Jahr gemeinsam Songs, die sich vom kompromisslosen Emopunk- und Screamo-Sound ihrer ursprünglichen Bands entfernen. Die erste Geschmacksprobe legen die vier Herren aus New Jersey in Form des Gratis-Downloads von ‘Come Back To Me’ vor. Ihre Wurzeln sind hörbar, doch geben sich My Island eher eingängigen Song-Strukturen hin. Wir behalten die Band im Auge.

Newsflash

0

+++ Motion City Soundtrack haben sich für das Video zum
Song ‘A Lifeless Ordinary’ große Vorbilder ausgesucht. ‘Es sollte so cool und bekloppt werden wie Weezer, so absurd wie die Flaming Lips und so nonchalant wie Pavement’, erklärt Sänger Justin Pierre. Der Song ist die jüngste Single vom Album ‘My Dinosaur Life’. Das Video findet ihr hier.

+++ Funeral For A Friend haben ein Video zu ‘Serpents In Solitude’ abgedreht. Der Song wurde im Rahmen der Studio-Session zum neuen Album eingespielt, das sich derzeit noch in Arbeit befindet. Um den Fans das Warten zu verkürzen, nahmen die Waliser die EP ‘The Young And Defenseless’ auf, die am 6. September exklusiv digital erschien.

Video: Funeral For A Friend – ‘Serpents In Solitude’

+++ Am 22. November erscheint ‘Long Live’. Vorab unterhält
uns die Metalcore-Band The Chariot mit einem neuen Video-Blog, der Live-Aufnahmen und Song-Material dieses Albums enthält.

Video: The Chariot – ‘Video-Blog’

+++ Auch Underoath veröffentlichen ein Video. In diesem
Fall das Exemplar zu ihrem neuen Song ‘In Division’, der auf dem am 9.
November erscheinenden ‘Disambiguation’ vertreten ist.

Video: Underoath – ‘In Division’

+++ Reggie And The Full Effect gegeben ihre Reunion
bekannt. Mindestens für ein Konzert will sich die Band, deren Mittelpunkt The Get Up Kids-Keyboarder James Dewees bildet, erneut zusammentun. An Silvester werden Reggie And The Full Effect ihr erstes Konzert seit zwei Jahren geben. Schlecht für Fans hierzulande: Die Show findet, mit weiteren Gastauftritten abgerundet, in Philadelphia statt.

+++ Jimmy Eat World haben sich an einem Song von
Superchunk versucht. Die Cover-Version von ‘Precision Auto’, dessen Original auf dem 1992er Album ‘On The Mouth’ zu finden ist, könnt ihr euch hier anhören. Neben Jimmy Eat World haben auch Les Savy Fav und Fucked Up den Song neu interpretiert.

+++ Die Texaner Memphis May Fire verbinden Elemente aus
Southern Rock, Metal, Screamo und Hardcore. Ein Beweis ihres Können darf in Form der neuen EP ‘Between The Lies’ im Stream begutachtet werden.

+++ The Bishops gehen auf Tour. Die vier Jungs aus
einem Londoner-Vorort veröffentlichen im November ihre neue EP ‘Sojurn’.
Bewaffnet mit nicht nur diesen Songs zieht die Indie-Band dann im Januar durch deutsche Clubs. Hier alle Termine im Überblick:

Live: The Bishops

10.01. Hamburg – Knust
11.01. Berlin – Crystal
12.01. Leipzig – Moritzbastei
13.01. Krefeld – Kulturfabrik
16.01. Wien – Chelsea
17.01. Bayreuth – Glashaus
18.01. München – Atomic Cafe
19.01. Heidelberg – Teufel
20.01. Reutlingen – Franz K
22.01. Freiburg – Reng Täng Täng
24.01. Frankfurt – Nachtleben

+++ Auch Brokencyde haben einen Song verfilmt.
‘Teach Me How To Scream’ ist vom neuen Album ‘Will Never Die’ und das Video dazu eine dreieinhalb Minuten lange Party mit Bier, Bär und Perücke.

Video: Brokencyde – ‘Teach Me How To Scream’

+++ Zwischen Interviews und einer Headlinershow im New Yorker Madison
Square Garden blieb Deck D'Arcy und Christian Mazzalai von Phoenix gerade genug Zeit, um in einem kurzen Video hinter die Kulissen des französischen Indiepop zu führen. Dort zu sehen: ein extrem exotisches Maisfeld.

Video: Phoenix – ‘Behind The Scenes’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]