0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2599

Tu Fawning – Ich packe meinen Koffer…

0

Die Band um Menomena-Gitarrist Joe Haege und Corrina Hepp ist ab Juli wieder auf europäischen Bühnen unterwegs. Bereits im Februar hatten sie dabei im Zuge der Veröffentlichung ihres Debütalbums ‘Hearts On Hold’ hierzulande Station gemacht, nun geht es also in die zweite Runde.

Dafür muss man natürlich so einiges an Gepäck mitnehmen. Dass man unterwegs Klamotten zum Wechseln braucht, ist logisch. Dass eine Band auch ihre Musikinstrumente mitnehmen muss, macht ebenfalls Sinn. Ein Baguette und eine Zimmerpflanze allerdings? Das überrascht dann doch. Welche witzigen Utensilien die Band in diesem kurzen Video noch so alle in den Koffer mit dem wohl größten Fassungsvermögen der Welt packt, könnt ihr gleich hier sehen.

Tu Fawning – Tour Trailer

Live: Tu Fawning

10.07. Berlin – Volksbühne
11.07. Jena – Café Wagner
12.07. Dresden – Scheune
13.07. Osnabrück – Kleine Freiheit
14.07. Wiesbaden – Schlachthof
16.07. Freiburg – White Rabbit
19.07. Stuttgart – Schocken
20.07. Oberhausen – Druckluft
21.07. Köln – Blue Shell
23.07. Hannover – Cafe Glockensee

Newsflash

0

+++ Rise Against steuern eine Cover-Version von ‘The Ballad Of Hollis Brown’ zur Bob Dylan-Tribute-Compilation für Amnesty International bei. ‘Ich bin irgendwie die Wiedergeburt eines Bob-Dylan-Fans, ehrlich. Ich bin in einer Punk- und Hardcore-Welt aufgewachsen, in der es nicht cool war Folkmusik zu hören. Deswegen entdecke ich jetzt erst viele großartige Künstler. Bob Dylan ist in der Vergangenheit an mir vorbeigegangen, aber jetzt grabe ich in seiner Discographie und weiß sein Werk wirklich zu schätzen’, erzählte Frontmann Tim McIlrath kürzlich in einem Interview. Anlass für das Tribute-Album ist neben Dylans 70. Geburtstag auch der 50. Geburtstag von Amnesty International. Neben Rise Against werden auch Bad Religion einen Track beisteuern, weitere Mitwirkende sind noch nicht bekannt.

+++ Der zweite Song des neuen Trivium-Albums ‘In Waves’ ist online und die Tracklist gibt es auch schon.

Trivium – ‘Dusk Dismantled’

‘In Waves’

01. Capsizing The Sea
02. In Waves
03. Inception Of The End
04. Watch The World Burn
05. Dusk Dismantled
06. Black
07. Built To Fall
08. Caustic Are The Ties That Bind
09. A Skyline´s Severance
10. Forsake Not The Dream
11. Chaos Reigns
12. Of All These Yesterdays
13. Leaving This World Behind

+++ Ganze 15 Jahre nach ihrem gleichnamigen Debütalbum werden Lamb am 15. Juli ihr neues Album ‘Five’ herausbringen. Am
gleichen Tag erscheint auch ihre Single ‘Back To Beginning’. ‘Die Message des letzten Songs 'The Spectacle' löst gewissermaßen den Plot des Albums auf’, erzählt Louise Rhodes, die eine Hälfte des Duos, ‘Die Vorstellung zu kämpfen, um etwas wiederzufinden, das man schon besessen hat. Obwohl ich geerdet bin, hat mich dieses Thema umgetrieben. Die Texte zeigen deutlich: dieses Album hat förmlich auf uns gewartet. Ich glaubte wirklich, Lamb würde wieder zusammen finden, wenn es etwas Neues zu sagen gäbe.’ Anscheinend gibt es genug für ein ganzes Album.

Lamb – ‘Back To Beginning’ feat. Damien Rice

+++ The Drums sind im Studio und arbeiten an ihrem zweiten Album. 2010 erschien ihr Debütalbum ‘The Drums’. Jetzt haben sie ein mehr oder weniger unklares Video gepostet, in dem neben einfachen Studioaufnahmen des öfteren das Wort ‘Portamento’ auftaucht, was soviel wie ‘Tragen der Stimme’ heißt und eine Phrasierungstechnik darstellt. Neben dem Meer und Feuer sind auch etliche religiöse Symbole im Clip präsent, eine Marienstatue und ein Kreuz. Wie gesagt, sehr unaufschlussreich.

Portamento

+++ Da redet sich einer wirklich noch um Kopf und Kragen: ‘Ich bin in einen Streit geraten, weil ich sagte, dass die Schützen vom Columbine-Massaker wahrscheinlich echt coole Leute waren,’ erzählte Tyler, The Creator in einem Interview mit Q, ‘dabei wollte ich nur sagen, dass sie vielleicht ganz nette Leute waren, mit denen man zu einem Spiel hätte gehen können. Ich hab ja nicht gesagt, dass das was sie getan haben richtig war.’ Dann ist ja gut.

+++ Ein ausgelassen feierndes Publikum, Arnim Teutoburg-Weiß beim Garderoben-Check und ein Konfetti-Feuerwerk – all das und vieles mehr gibt es im neuen Beatsteaks-Video zu sehen. Zu ‘Automatic’, der mittlerweile dritten Single aus ‘Boombox’, hat die Band ein Live-Video bei den Konzerten in der Berliner Wuhlheide gedreht. Die Single erscheint zwar erst am 15. Juli, das dazugehörige Video könnt ihr aber schon heute sehen. Außerdem sind die fünf auch weiterhin auf Tour – und das nicht zu knapp.

VISIONS empfiehlt:
Beatsteaks

02.07. Dresden – Filmnächte am Elbufer
03.07. St.Gallen – Open Air
15.07. Bern – Gurtenfestival
01.09. Leipzig – Conne Island
02.09. Wiesen – Two Days A Week-Festival
03.09. Hamburg – Trabrennbahn
28.09. Erlangen – E-Werk
30.09. Lausanne – Les Docks
05.11. Offenbach – Stadthalle
07.11. Osnabrück – OsnabrückHalle
08.11. Lübeck – Musik- und Kongresshallen
11.11. Trier – Messeparkhalle
12.11. Siegen – Siegerlandhalle
14.11. Oldenburg – Kongresshalle
15.11. Rostock – Stadthalle Rostock
17.11. Zwickau – Stadthalle
19.11. Freiburg – Rothaus Arena
22.11. Heilbronn – Harmonie
23.11. Würzburg – S.Oliver Arena
27.11. Fürth – Stadthalle Fürth
29.11. Magdeburg – Stadthalle
30.11. Cottbus – Messehalle
02.12. Köln – Palladium
03.12. Göttingen – Lokhalle
05.12. Braunschweig – Stadthalle
07.12. Essen – Grugahalle
10.12. Berlin – Max-Schmeling-Halle

+++ Zuerst lieferte Trent Reznor den (Oscar-prämierten) Soundtrack zu David Finchers ‘The Social Network’, jetzt wird sein eigenes Album verfilmt. Aus der Nine Inch Nails-Platte ‘Year Zero’ entsteht in Zusammenarbeit mit ‘Fight Club’-Autor Jim Uhls eine Miniserie für den amerikanischen Kabelsender HBO. Da darf man gespannt sein.

+++ Eine Meldung, die eigentlich gar keine ist: Blink 182-Sänger Mark Hoppus verkündet, die Band habe einen Namen für ihr neues Album gefunden. Verraten will er ihn aber nicht. In einer Frage-und-Antwort-Session, die Hoppus mit Fans auf Facebook führte, erklärte er: ‘Die Single wird wohl in zwei Wochen erscheinen. Das komplette Album geht dann in einem Monat an das Label und kommt einige Wochen später raus.’ Man wird auf das erste Blink-Album seit 2003 also noch ein wenig warten müssen. Aber im Geduld üben sind Fans nach den Konzertverschiebungen ja ohnehin erprobt.

VISIONS 220 – Sinneswandel, der zweite

0

Das Dredg-Dilemma liegt gerade mal zwei Ausgaben zurück und schon sieht man sich mit einem neuen konfrontiert. Wir nennen es mal Incubus-Inferno. Wobei die Diskussion um die Platte feuriger als die Scheibe selbst ausfallen dürfte. Aber gerade deshalb und weil Incubus auch 20 Jahre nach Bandgründung keine Angst vor Veränderung haben, widmen wir ihnen die Titelstory in VISIONS 220. Britta Helm hat die fünf in der kalifornischen Heimat besucht.

Im Gegensatz zu den namhaften Incubus könnte der neue Stern am Metal-Himmel Wolves Like Us noch herrlich unbeschwert an die Sache herangehen. Allerdings sehen auch sie sich bereits einem großen Hype ausgesetzt. Davon lassen die Norweger sich nicht blenden. Sie setzen auf Bescheidenheit und halten den Ball flach – dann kann man auch nicht so tief fallen. Nicht, dass sie diese Sorge haben müssten.

Nach ihrem Flirt mit einem Majorlabel, der passend zu all der Skepsis vorab nicht zu der großen Liebe wuchs, melden sich Cave In zurück. Dass es sie noch gibt, grenzt an ein Wunder. Dennis Drögemüller sprach mit Cave In über Pleiten, Rückschläge und ihr Durchhaltevermögen.

Hier findet ihr von der Tracklist der All-Areas-CD im Heft bis zu den Rival Sons, Face To Face und Casper, was sonst noch so in VISIONS Nr. 220 steht – und das ganze Heft zum Durchblättern. Unvirtuell geht das natürlich auch – ab jetzt am Kiosk!

P.S. Abonnenten erhalten ein exklusives Cover, die VISIONS On Screen Vol. 6 und 20 Prozent Rabatt auf Tickets für die kommende No Use For A Name-Tour.

Reload Festival – Freitag fällt der Startschuss!

0

Noch werden kilometerlange Leitungen, Kabel und Bauzaunreihen verlegt, zig Dixies aufgestellt und die Bühne wächst Stück für Stück. Denn am Wochenende ist in Sulingen wieder das Reload Festival zu Besuch. Bereits am Freitag beschert euch das Line-up die Terror, Blood For Blood und Hatebreed. Einen Tag später werden unter anderem 4lyn, Ill Nino und Limp Bizkit dafür sorgen, dass Schlaf das letzte ist, an was ihr an diesem Wochenende denkt. Am Sonntag darf man sich abschließend auf Luxuslärm, Agnostic Front und Papa Roach freuen, die das Festival beenden werden. Nach den Headlinern kann natürlich auf den After-Show-Parties an jedem Abend noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt werden.

Tagestickets für Freitag und Sonntag gibt es für € 40, am Samstag für € 50 und ein Festival Kombiticket für nur € 70. Mehr Infos rund ums Reload Festival bekommt ihr auf dessen Homepage.

Eastern Conference Champions – Hals über Kopf

0

2007 nahmen Eastern Conference Champions ihr Debütalbum ‘Ameritown’ noch für das Majorlabel Geffen auf. Die Zusammenarbeit war wohl nicht das Gelbe vom Ei, deshalb entschieden sich die Indierocker, für Album Nummer zwei die Zügel selbst in die Hand zu nehmen. Laut Sänger und Gitarrist Josh Ostrander eine gute Entscheidung: ‘Seitdem läuft alles super für uns, fast so als wäre es Schicksal.’ Immerhin setzten sie sich 2010 als ungesignte Band gegen 400 andere durch und kommen auf den Soundtrack von diesem zwielichtigen Vampirfilm (Wie heißt der nochmal?) Da kann der Zufall natürlich schonmal in vergessenheit geraten.

Ab dem 26. August lässt sich bestaunen, was die drei in Eigenregie fabriziert haben. Dann kommt die zweite Platte ‘Speak-Ahh’ bei uns in die Läden. Mit darauf vertreten der eben angesprochene Song ‘A Million Miles An Hour’ als Bonustrack. Auf der amerikanischen Version fehlt dieser. Das Video zum Song ist auf der VISIONS On Screen Vol. 6, die für Abonnenten der aktuellen Printausgabe beiliegt, vertreten. Keine Angst, obwohl in schwarzweiß und Dämmerlicht gehalten, dreht es sich neben Josh Ostrander einzig um Bassistin Melissa Dougherty und Drummer Greg Lyons. Ganz ohne Vampire.

Im September sind Eastern Conference Champions, die sich häufig zu ECC verkürzen, live zu sehen. Als Support begleiten sie The Get Up Kids auf ihrer Deutschlandtour. Zusätzlich spielen sie noch ein Konzert in Hambrug auf dem Reeperbahn Festival.

Live: Eastern Conference Champions

22.09. Köln – Luxor
23.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
24.09. Frankfurt – Batschkapp
25.09. München – Backstage
27.09. Stuttgart – Universum
28.09. Bochum – Zeche
29.09. Berlin – Lido

The Horrible Crowes – Mehr von "Elsie"

0

Es ist ein ‘Experiment mit der dunkleren Seite der Soulmusik’, so beschreibt
Gaslight Anthem-Frontmann Brian Fallon sein Projekt mit Ian
Perkins. ‘Wir hatten dieses Ritual, uns nach unseren Auftritten in den Bus
zu setzen und uns gegenseitig Alben der Afghan Whigs,
PJ Harvey und Joan As Police Woman
vorzuspielen. Eines Tages dachten wir uns: Lass uns ein paar Songs schreiben
und sehen, was daraus wird! Wie sich herausstellte, klingen sie super!’

Schon länger wird nun das erste Album der Horrible Crowes
mit Spannung erwartet. Am 6. September wird ‘Elsie’ veröffentlicht. Einen
der zwölf Songs des Debüts kann man jetzt schon anhören und feststellen –
Fallon hat nicht zu viel versprochen.

The Horrible Crowes – ‘Black Betty & The Moon’

‘Elsie’

1. Last Rites
2. Sugar
3. Behold The Hurricane
4. I Witnessed A Crime
5. Go Tell Everybody
6. Cherry Blossoms
7. Ladykiller
8. Crush
9. Mary Ann
10. Black Betty & The Moon
11. Blood Loss
12. I Believe Jesus Brought Us Together

Morrissey – Labellos

0

Die Gründe für seine derzeitige Situation sieht Morrissey ziemlich nüchtern: ‘Es ist nun mal so, dass der Erfolg von etablierten Bands und Künstlern normalerweise mit der Plattenfirma in Verbindung gebracht, die sie groß gemacht hat.’ Deshalb wollten Labels heute vor allem junge und relativ unbekannte Bands unter Vertrag nehmen, um ihnen den eigenen Stempel aufzudrücken, so seine Vermutung.

Einen anderen Weg einzuschlagen und das Album selbst herauszubringen, wie etwa die Kollegen von Radiohead, kommt für den Sänger aber nicht in Frage. Da bleibt er Purist. Und lässt außerdem den Nostalgiker durchblicken: ‘Ich glaube immer noch daran, dass Platten sich gut verkaufen, weil den Leuten die Songs gefallen.’

Live: Morrissey

18.07. Berlin – Open Air Zitadelle Spandau

31Knots – Videopremiere

0

Man wacht ja eher ungern auf dem Friedhof auf und sieht eine Gruppe schlecht
geschminkter Zombie-Mädels auf sich zukommen. Gut, dass der Macho seine
Knarre dabei hat und erstmal protzig ein paar Moves hinlegen kann. Einige
Drehungen später werden die abgewrackten Weiber abgeknallt. Die hübscheste
hebt sich der Möchtegern-Gangster noch für einen heißen Tanz auf und wirbelt
sie ordentlich durch die Gegend, bevor er auch sie erledigt. Das Video zu
‘Stand Up’ ist ein kleiner Splatterfilm geworden.

Durchgedreht waren die Videos von 31Knots bisher immer.
Dazu zaubert die Band einen unvergleichlichen Sound aus der Tasche. Kein
Song klingt gleich, aber trotzdem nach 31Knots, verschroben, rockig,
mitreißend.

31Knots – ‘Stand Up’

Newsflash

0

+++ Propagandhi arbeiten gerade an ihrem Nachfolger zu
‘Supporting Caste’ von 2009. Aus dem Proberaum gibt es schon ein kleines Video, in dem ein neuer, noch nicht
ganz fertiger Song zu hören ist. Das klingt bereits ziemlich
vielversprechend. Jetzt darf man sehnlich auf das neue Album der
Weltverbesserer aus Winnipeg warten.

+++ Für den nächsten Spieleabend gibt es jetzt die etwas härteren Versionen
von Monopoly. Nämlich die von AC/DC und die von Metallica. Mit ein wenig
Headbanging beim Über-Los-Gehen ist das Spiel dann vielleicht auch nicht so
öde.

Metallica Monopoly

+++ Nicht nur im Dortmunder FZW lassen Rival Sons diese Woche die 70er aufleben. Bevor sie am Freitag zu Gast beim Club Sabotage hosted by VISIONS sind, spielen die vier Kalifornier am 30. Juni ihren betörenden Classic Rock bei einem Showcase-Auftritt im Berliner Asphalt. Für 10,00 Euro könnt ihr dabei sein, wenn Rival Sons ihre kürzlich erschienene Platte ‘Pressure And Time’ dem Publikum vorstellen. Los geht es um 23 Uhr, die Türen öffnen eine Stunde vor Beginn.

+++ Die englische Punkrock-Band Male Bonding lassen die
Welt an der ersten Single ‘Bones’ von ihrem bald erscheinenden Album
‘Endless Now’ teilhaben. Das neue Album kommt voraussichtlich Ende August.

Male Bonding – ‘Bones’

+++ Dave Grohl berichtet, wie es war, nach 17 Jahren das erste Mal wieder
‘Smells Like Teen Spirit’ zu spielen. Vor einem Foo
Fighters
-Auftritt spielten die Ex-Mitglieder von
Nirvana ein paar einzelne Hits. ‘Wollen wir nicht ein paar
Oldies auspacken?’, schlug Krist Novoselic vor. Also legten sie los.
Novoselic am Bass, Pat Smear an der Gitarre und Grohl natürlich am
Schlagzeug. ‘Fuck, spielen wir 'Smells Like Teen Spirit'’, sagte Novoselic,
und Smear begann gleich in die Seiten zu hauen. ‘Ich habe diesen Drumpart
seit 17 Jahren nicht mehr gespielt. Es war wie… ein Gespenst, wirklich
heftig’, meint Grohl. Der Studiomanager war die einzige außenstehende
Person, die diesen monumentalen Augenblick miterlebt hat. Ein Platz blieb
jedoch schmerzlich leer – gesungen hat niemand.

+++ Auf ihrer Reunion-Tour hatten Archers Of Loaf nebenbei
einen Gastauftritt bei Jimmy Fallon und legten einen fantastischen Auftritt
hin. Sie performten die Songs ‘Wrong’ und ‘Harnessed In Slums’. Die lichten oder grauen Haare bei
einigen Bandmitgliedern fallen gar nicht weiter auf, denn die Leidenschaft
für die Musik ist deutlich spürbar.

Archers Of Loaf – ‘Wrong’ (on Jimmy Fallon)

+++ Die instrumentalen Überflieger Mogwai planen eine neue
EP, die im Herbst herauskommen soll. ‘Earth Divisions In The Fall’ wird sie
heißen und Songs beinhalten, die sie während ihrer Sessions rund um die
Aufnahmen ihres ‘Hardcore Will Never Die, But You Will’ betitelten Albums
einspielten. Am 1. Juli werden Mogwai auf dem Traumzeitfestival in Duisburg
auftreten und Herbst für vier Konzerte nach Deutschland kommen.

VISIONS empfiehlt: Mogwai

01.07. Duisburg – Traumzeitfestival
31.10. Hannover – Capitol
01.11. Leipzig – Werk 2
03.11. Bremen – Schlachthof
04.11. Stuttgart – LKA

+++ The Rapture haben das Album-Cover für ‘In The Grace Of
Your Love’ für die Augen der Öffentlichkeit freigegeben. Das Alte
Schwarz-Weiß-Bild zeigt den Vater von Frontmann Luke Jenner auf dem
Surfbrett in Aktion. Das neue Album erscheint am 2. September. Am 9.
September sind The Rapture dann für ein exklusives Konzert in Berlin. ‘How
Deep Is Your Love’ ist keine Cover-Version von Take That, sondern die
absolute Disco-Hymne des neuen Albums und in die darf man sich gerne schon reintanzen.

The Rapture - In The Grace Of Your Love

The Rapture – ‘How Deep Is Your Love’

Live: The Rapture

30.08. Amsterdam – Melkweg
31.08. Antwerpen – Trix
09.09. Berlin – Berlin Festival

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]