0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2454

Matt Skiba And The Sekrets – Erstes Lied von “Babylon”

0

Im Interview mit Spinner verriet Skiba, dass er Brandon Flowers Soloalbum bewundert, weil es dem Klang seiner Band treu bleibt, aber trotzdem Elemente bietet, die das Album einzigartig machen. Genau das wollte auch Skiba mit seinem Album erreichen: etwas neues bieten, das aber für Fans vom Alkaline Trio nicht fremd klingt.

Matt Skiba erzählte auch, wie Hunter Burgan von AFI und Jarrod Alexander von My Chemical Romance bei der Entstehung der Platte zu Freunden wurden, auch wenn Skiba als kreativer Kopf des Projekts das Kommando übernahm.

Matt Skiba And The Sekrets – “All Fall Down”

Newsflash

0

+++ Die Foo Fighters streamen ihren kompletten Auftritt vom 1995er Reading-Festival im Retro-Kassettenrekorder-Look. Der Gig fand kurz nach der Trennung von Nirvana und zum Start der Foo Fighters statt und war deren Konzertpremiere in Großbritannien.

+++ Bob Dylan wird ein neues Studioalbum aufnehmen. Laut der Aspen Times soll der Folkmusiker bereits an neuem Material in einem Studio in Los Angeles schreiben. David Hidalgo, der auch Teil der Band Los Lobos ist und bereits am letzten Dylan-Album mitgearbeitet hat, spricht vom Einfluss eines mexikanischen Sounds.

+++ The Shins waren zu Gast bei Saturday Night Live, wo sie ihren “Simple Song” zum Besten gegeben haben. Neben diesem spielte die Band um James Mercer übrigens auch den Track “It’s Only Life”, der auf dem kommenden Album “Port Of Morrow” zu finden sein wird.

The Shins – “Simple Song”

The Shins – “It’s Only Life”

+++ Zakk Wyldes Black Label Society kommt im Juni dieses jahres zurück nach Deutschland. Der Gitarrist von Ozzy Osbourne veröffentlicht außerdem kurz vor der Tour noch sein erstes Buch mit dem Titel “Bringing Metal To The Children: The Complete Berzerker’s Guide to World Tour Domination”, in dem er über das Tourleben schreibt. Die Daten der Black Label Society sind die folgenden.

Live: Black Label Society

03.06. Hamburg – Docks
07.06. Leipzig – Werk 2
08.06. Osnabrück – Hyde Park
19.06. Saarbrücken – Garage

+++ Navel haben ihr neues Video zu dem Song “Acid Queen” auf einer Super8-Kamera gefilmt. Gedreht wurde in England, Frankreich und der Schweiz, die Idee zum Clip ging Sänger und Gitarrist Jari Altti schon lange durch den Kopf: “Ich war bei der einzigen öffentlichen Darbietung des Films ‘Triptychon’ dabei. Das war 2005, wenn ich mich nicht täusche” so Jari Altti, “Navel lief gerade an. Der Film ging mir über all die Jahre nicht aus dem Kopf. Ich wollte, dass auch andere diese Bilder sehen dürfen.”

Navel – “Acid Queen”

+++ Die Silversun Pickups werden am 8. Mai in den USA ihr drittes Studioalbum veröffentlichen. Die Platte heißt “Neck Of The Woods” und enthält elf Songs, die von Jacknife Lee produziert worden. Die erste Single wird “Bloody Mary” sein.

+++ Die neue Band von Mikael Åkerfeldt von Opeth und Porcupine Trees Steven Wilson werden gemeinsam ein Album unter dem Synonym Storm Corrosion veröffentlichen. Die Platte, die Anfang Mai erscheint, kommt als Doppel-LP-Set, als Blu-ray oder CD.

+++ Valerian Swing haben ein neues Video veröffentlicht. Bebildert hat die Instrumentalband dafür den Track “Pleng” von ihrem aktuellen Album “A Sailor Lost Around The Earth”. Zwar sieht man das Trio dabei nur in einem Raum umher springen, sollte sich aber die Handlungen im Hintergrund nicht entgehen lassen.

Valerian Swing – “Pleng”

+++ HipHop-Fans, die sich für 90er Jahre-Rap interessieren, sollten jetzt aufhorchen. Aphroe veröffentlicht am 30. März sein Album “90”, auf SoundCloud kann man jetzt in einen Albumsnippet hören und die Platte als LP oder CD gewinnen, wenn man die Originale der Songs erkennt. Wenn ihr also wisst, an welchen Songs Aphroe gebastelt hat, schreibt eine Mail an marta@mpmsite.com. Einsendeschluss ist der 16. März.

Aphroe – “90”

+++ Wolves In The Throne Room kommen auf Tour. Im Mai und Juni beehrt die Band aus Washington mit ihrem Blackmetal auch hiesige Bühnen.

Live: Wolves In The Throne Room

23.05.2012 NL Utrecht, Tivoli
27.05.2012 GER Dortmund, FZW
02.06.2012 AUT Innsbruck, Heart Of Noise Festival
04.06.2012 SUI Winterthur, Salzhaus
05.06.2012 GER Leipzig, UT Connewitz
06.06.2012 GER Schorndorf, Manufaktur

+++ Und wieder einmal ein 90er-Comeback: Die H-Blockx melden sich mit ihrem 7. Studioalbum zurück.
Ob sich die Münsteraner mit „HBLX“ musikalisch am alten Crossover-Mitgröl-Pop orientieren, kann ab dem
25. Mai entschieden werden.

+++ Das dritte Album der Experimental Tropic Blues Band ist bereits seit dem 24. Februar erhältlich. Im März kommen die
Belgier auf Tour, um „Liquid Love“, eine ungezügelte Mischung aus Rock, Blues und Soul, in der Republik zu verbreiten.

Live: The Experimental Tropic Blues Band

28.03.2012 Hamburg, Hafenklang
29.03.2012 Berlin, White Trash Fast Food
30.03.2012 Bielefeld, Extra Blues Bar
31.03.2012 Köln, Sonic Ballroom

Die Single “The Best Burger” könnt ihr bei uns gewinnen,
das dazugehörige Video gibt es hier zu sehen.

+++ Die 2001 gegründete deutsche Band Locas In Love geht Anfang Mai auf Tour. Dank mittlerweile vier Studioalben und zahlreichen EPs erwarten den Besucher eine Menge Programm in Form von guter Musik.

Locas in Love

02.05. Hamburg – Indra
03.05. Bremen – Tower
04.05. Wiesbaden – Schlachthof
05.05. Leipzig – Moritzbastei
06.05. Nürnberg – Hirsch
11.05. Berlin – Uncle Sally Party
12.05. Düren – Fabrik für Kultur & Stadtteil

+++ The Raconteurs veröffentlichen am 19. Juni eine DVD/Blu-ray zu ihrem Live-Auftritt beim Schweizer Montreaux Jazz Festival 2008. Die Setlist zum Auftritt sieht wie folgt aus.

The Raconteurs – Live At Montreux 2008

01. “Consoler Of The Lonely”
02. “Hold Up”
03. “You Don’t Understand Me”
04. “Top Yourself”
05. “Old Enough”
06. “Keep It Clean” (Charley Jordan cover)
07. “Intimate Secretary”
08. “Level”
09. “Steady, As She Goes”
10. “The Switch And The Spur”
11. “Rich Kid Blues” (Terry Reid cover)
12. “Blue Veins”
13. “Many Shades Of Black”
14. “Broken Boy Soldier”
15. “Salute Your Solution”
16. “Carolina Drama”

+++ Dine Alone Records werden zum Record Store Day am 21. April “Math Sheets”, das erste Demo von Alexisonfire veröffentlichen. Die Platte erscheint als weiße Ten-Inch und ist auf 1.000 Stück limitiert.

+++ Im Vintage-Look präsentiert sich das Video zu Lockerbies Lied “Laut”. Ed-Wood-ähnliche Bilder mit einigen surrealen Momenten machen den Clip definitv sehenswert. Wem das gefällt, legen wir unsere Verlosung ans Herz.

Lockerbie – “Laut”

The Ocean – Im kalten Russland

0

The Ocean befinden sich momentan auf einer einmonatigen Tour durch Russland, Weißrussland und die Ukraine. Während ihrer Reise veröffentlicht die Band immer wieder Clips im Rahmen eines Tourtagebuchs und lässt ihre Fans so an ihren Erlebnissen Teil haben.

Der erste Part zeigt den Zeitabschnitt zwischen den Stops in St. Petersburg und Yekaterinenburg. Im zweiten Teil folgen Sibieren und die restlichen Russland-Shows, im dritten die Ukraine und Weißrussland. von letzterem ist noch unklar, ob er auf YouTube oder auf einer kommenden DVD veröffentlicht wird.

Hier aber nun der erste Teil des Tourtagebuchs, der für etwas mehr als zehn Minuten den Winter zurück bringt.

The Ocean – “Russian Federation Tour Blog Part 1”

The Ocean – “She Was The Universe” (Live in Moskau – Plan B)

The Enemy – Rückkehr zur alten Stärke

0

“Street In The Sky” heißt das dritte Album der britischen Band The Enemy. Die Band will nach dem für manche Fans ernüchternden zweiten Studioalbum zurückkehren zum Stil des ersten “We’ll Live And Die In These Towns”.

“Gimme The Sign”, der erste Vorgeschmack auf das Album, kann über Facebook oder die offizielle Seite der Band kostenlos heruntergeladen werden.

The Enemy – “Gimme The Sign”

Area4 & Highfield – Facebookspiele

0

Interaktion mit dem geneigten Festivalpublikum stand heute auf dem Programm des Area4 und des Highfield Festivals. Auf Facebook veröffentlichten die Veranstalter ein Foto mit zehn Karten, auf deren Rückseiten jeweils eine neue Band des Festivals stand. Nach und nach ließen sie ihr Publikum abstimmen, welche Karte umgedreht werden soll.

Nach den ersten vier Karten wurden schließlich alle Bands enthüllt. Nachdem Kettcar, Montreal Pulled Apart By Horses und The Subways bekannt gegeben wurden, folgten mit Agnostic Front, Slime, Darkest Hour, The Gaslight Anthem, Good Riddance und Sick Of It All die restlichen Bands.

Die zehn Neuen dürfen sich also gemeinsam mit Bands wie Polar Bear Club, Social Distortion, Letlive., den Donots oder den Beatsteaks und Sportfreunde Stiller die Bühnen vom 17. bis zum 19. August in Lüdinghausen teilen.

Parallel dazu veröffentlichte das Highfield ein Bild einer Imbissbude, einer Gaslampe und eines Kettcars. Kurze Zeit später gab das Festival in Leipzig ebenfalls die neue Bandrutsche bekannt: Neben Frittenbude, The Gaslight Anthem und Kettcar finden auch hier Agnostic Front, Good Riddance und Darkest Hour ihren Weg auf das Festival.

Nachtrag: Nachdem das Area4 besagte zehn Bands bestätigt hatte, wurde gerade eben die elfte (und für heute letzte) Band angekündigt: Auch Boysetsfire werden in Lüdinghausen auftreten.

Josh Homme – Klage gegen Kyuss Lives!

0

Josh Homme und Scott Reeder, beide ehemalige Mitglieder der Band Kyuss, wollen aufgrund von “Markenverletzung, falscher Auslegung und falschen Angaben” gegen Kyuss Lives! klagen.
Das könnte der Band, die sich 2010 zum Teil wiedervereinte und plant, ein neues Album als Kyuss Lives! aufzunehmen, einen Strich durch die Rechnung machen.

“Wir haben ihnen alles ermöglicht, damit sie mit Kyuss Lives! weitermachen konnten. Nur um dann festzustellen, dass Kyuss Lives! und ihr Managment hinterrücks alles in die Wege geleitet haben, um den Namen Kyuss zu stehlen”, so Homme und Reeder im offiziellen Satement.

Bislang tolerierten beide die Nutzung des Namens ihrer ehemaligen Band. Nun wird der Konflikt wohl vor Gericht enden und eine Zusammenarbeit zwischen Josh Homme und Kyuss Lives! damit noch unwahrscheinlicher machen.

The Gaslight Anthem – Sommeraussicht

0

Der Sommer naht. Was sich vielleicht nur bedingt am Wetter festmachen lässt, macht sich jedoch zumindest im Herzen breit, wenn man verfolgt, was die Bookingagenturen und Veranstalter dieser Welt für die kommende, theoretisch warme Jahreszeit geplant haben.

Neben einer Festivalsaison, die mehr und mehr Form annimmt, gibt es nämlich auch so manche Indoor-Tour, auf die man sich freuen kann. Ein Grund zur Freude kommt in Form von The Gaslight Anthem im Juni hereingeschneit. Die Band um Brian Fallon kann nämlich neben der Supportshow für Soundgarden am 31. Mai drei Headlinerkonzerte bestätigen. Dabei machen sie Halt in Bremen, Ulm und Kiel. Great expectations!

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem

01.06. Bremen – Aladin
02.06. Ulm – Ulmer Zelt
13.06. Kiel – Max Music Hall

Japandroids – Livestimmung auf neuem Studioalbum

0

Bei den Aufnahmen ihres neuen Albums haben Gitarrist/Sänger Brian King und Drummer David Prowse versucht, den Sound des Publikums während der Konzerte zu imitieren. “Als wir im Studio waren, haben Dave und ich uns die Seele aus dem Leib geschrien, als wären wir im Publikum unseres eigenen Konzerts”, erzählt King im Interview mit Pitchfork. Das Ergebnis, ein Acht-Track-Album namens “Celebration Rock”, hat das Duo in seiner Heimatstadt Vancouver
gemeinsam mit Jesse Gander aufgenommen.

Nach dem Debütalbum “Post-Nothing” und der Wiederveröffentlichung zweier
EPs, zusammengefasst auf “No Singles”, erscheint “Celebration Rock” vorraussichtlich im Juni.
Neben diversen “whoa-oh-oh”-Chören wird darauf auch die Single “Younger Us”
vertreten sein.

Big Tennis – Lassen Hasen tanzen

0

Am 20. Januar veröffentlichten Big Tennis aus Lingen (bei Osnabrück) mit “Wimbledon” ihr Debütalbum. Jetzt folgt ein Video zu dem Song “Dance Boris”, der ebenfalls Teil der Platte ist. Trotz des irreführenden Namens hat der Clip der Indie-Pop-Band aber dieses Mal wirklich nichts mit Tennis zu tun, sondern mit einer Jagd im Ford Mustang und Haken schlagenden Akteuren in Hasenkostümen.

Big Tennis – “Dance Boris”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]