0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2352

Minus The Bear – Für einen Tag

0

Die beiden Vorab-Songs “Lonely Gun” und die erste Single “Steel And Bone” verrieten bereits, dass Minus The Bear mit “Infinity Overhead” nicht zu ihrem einstigen Markenzeichen, das schnelle Gitarrentapping, zurückkehren werden. Bereits das Vorgängeralbum “Omni” markierte einen Umbruch zu progressivem Indie-Rock.

Auf “Infinity Overhead” geben die Gitarren nach wie vor den Ton an und pendeln zwischen Indie-Melancholie und Prog. Man kann Albumproduzent Matt Bayles getrost zustimmen: “Das neue Album ist die goldene Mitte zwischen ihren vorherigen Veröffentlichungen.”

Ihren neu definierten Sound auf “Infinity Overhead” stellt die Band für 24 Stunden auf ihrer Homepage zur Verfügung, bevor das Album ab dem 7. September euch gehören kann.

Newsflash

0

+++ Die “Incubus HQ Live”-CD, mit der die Band ihren 20. Geburtstag und die dazugehörigen Live-Sessions noch einmal aufleben lässt, ist kürzlich erschienen. Wir verlosen drei der Incubus-Live-CDs, auf der besondere Live-Versionen von Hits wie “Megalomaniac”, “Drive” und “Stellar” zu hören sind.

+++ Frank Turner gibt uns weitere Einblicke in seine am 28. September erscheinende “Last Minutes And Lost Evenings”-Box. Die wird sowohl auf CD als auch DVD Mitschnitte des ausverkauften Konzertes in der Londoner Wembley Arena enthalten. Für jeden der die Veröffentlichung des DVD/CD-Pakets jetzt schon nicht mehr erwarten kann und gerne selbst bei dem ausverkauften Auftritt in London dabei gewesen wäre, haben wir die Videos angehängt.

Track Listing: “Last Minutes And Lost Evenings”

I Knew Prufrock Before He Got Famous
I Still Believe
Try This At Home
The Real Damage
Father’s Day
Nashville Tennessee
Dan’s Song
Substitute
Reasons Not To Be An Idiot
Sons Of Liberty
The Road
Long Live The Queen
The Next Round
Photosynthesis
The Ballad Of Me & My Friends

Frank Turner – “I Still Believe”

Frank Turner – “If Ever I Stray”

+++ Heute wäre Layne Staley 45 Jahre alt geworden. Vor über zehn Jahren ist der Alice In Chains– und Mad Season-Frontmann verstorben.

+++ Home Of The Lame-Bandgründer Felix Gebhard und seine Kollegen verkündeten vor zwei Monaten nach 18-jährigem Bestehen das Ende ihres gemeinsamen Projekts. Bevor Ende des Jahres ihre gemeinsame Zeit wirklich ein Ende nimmt, veröffentlicht die Band am 21. September ihre letzte EP “The Tree Museum”, zu deren Titelsong sie auch noch ein Video abgedreht haben. Das gibt euch vielleicht erneut den Anstoß, Home Of The Lame auf ihren Konzerten Lebewohl zu sagen.

Home Of The Lame – “The Tree Museum”

Live: Home Of The Lame

02.10. Berlin – Comet Club
03.10. Düsseldorf – Forum Freies Theater
04.10. Frankfurt – Ponyhof
05.10. Karlsruhe – Cafe Nun
10.10. Köln – Underground
11.10. Hannover – Bei Chez Heinz
12.10. Bremen – Tower
13.10. Hamburg – Hafenklang

+++ Bei Evening Hymns ausdrucksstarkem Video zum Song “Family Trees” läuft es einem doch ein wenig kalt den Rücken runter. Bedrückend wie Ton und Text des Songs, lösen sich auch Personen und Bilder im kleinen Film auf, schließlich geht es darin um Präsenz. “Wir versuchten aufzuzeigen, wie Erinnerungen einen Raum füllen oder belasten können und ihn letztendlich sogar aufzulösen vermögen.” Berührend ist das gesamte neue Album “Spectral Dusk”, in dem Sänger Jonas Bonnetta mit Unterstützung von City & Colour, The Wooden Sky und seiner Freundin Sylvie Smith den Tod seines Vaters und die Beziehung zu ihm in der Musik verarbeitete.

Evening Hymns – “Family Tree”

Live: Evening Hymns

04.09. Dresden – Scheune
05.09. Berlin – Lido
07.09. Erfurt – Franz Mehlhouse
09.09. Köln – Underground
15.09. Basel – Parterre
16.09. Luzern – Treibhaus
17.09. Zürich – El Lokal
18.09. Freiburg – Swamp
19.09. Offenbach – Hafen 2
20.09. Amsterdam – Paradiso
25.09. Duisburg – Steinbruch
26.09. Göttingen – Apex
27.09. Leipzig – Moritzbastei
28.09. Wien – B72

+++ Alle, die Glockenspiel, gezupft sowie gestrichene Geigen in multi-instrumentalem Folk mögen, müssen jetzt nicht unbedingt die Hand heben. Es reicht, wenn ihr euch einmal Cheek Mountain Thief und ihr kürzlich erschienenes, selbstbetiteltes Debütalbum via deezer.com anhört. Die Band mit isländischem Wohnsitz ist das neue Projekt des Tunng-Mitbegründers Mike Lindsay.

Cheek Mountain Thief – “Cheek Mountain”

+++ Für ein einmaliges Konzert kommt die englische Progressive Rockband Enochian Theory nach Deutschland. Währenddessen könnt ihr auch ihren Hang zum Metal kennen lernen, der ebenfalls auf ihrem aktuellen Album “Life… And All It Entails” zu hören ist.

Enochian Theory – “Inversions”

Live: Enochian Theory

14.09. Oberhausen – Zentrum Altenberg

+++ Tim Bowness, eine der No Man-Hälften, betreibt seit 2006 fleißig ein weiteres Projekt. Unter dem Namen Memories Of Machines veröffentlichte er im Winter 2011 ein verträumtes Ambient-Debüt “Warm Winter”. Das spielen sie uns in Aschaffenburg und Köln vor.

Memories Of Machines – “At The Centre Of It All”

Live: Memories Of Machines

28.08. Aschaffenburg – Colos Saal
29.08. Köln – Gloria

+++ Am 28. September veröffentlichen The Fog Joggers ihre Single “Waiting In The Wings”, die euch in der Werbepause im TV vielleicht schon einmal zu Gehör gekommen ist, noch einmal neu. Dieses Mal mit bisher unveröffentlichter B-Seite und Video zum Song. Das Album “Let’s Call It A Day” gibt es an dem Tag auch noch einmal neu aufgelegt auf Vinyl.

The Fog Joggers – “Waiting In The Wings”

Live: The Fog Joggers

06.09. Düsseldorf – Zakk
08.09. Aachen – Jakobshof
14.09. Biberach – Kulturhalle Abdera
05.10. Kassel – Schlachthof
06.10. Plauen – Club Zooma
16.11. Brilon – Kump
07.12. Marburg – Trauma im G-Werk
13.12. Köln – Underground
15.12. Stuttgart – Keller Klub

+++ Das Noiserockduo Lightning Bolt wird am 21. September eine Sammlung von bislang nicht veröffentlichten älteren Liedern als “Oblivion Hunter” EP veröffentlichen. Der erste Song der insgesamt sieben umfassenden EP kann bereits im Stream gehört werden.

Lightning Bolt – “King Candy”

+++ Seit nahezu zehn Jahren ist es recht still um die Elektronikmusiker The Avalanches aus Melbourne. Die Arbeiten an einem neuen Album wurden immer mal wieder angedeutet, dabei blieb es bislang allerdings auch. Nun steht zwar immer noch kein Erscheinungstermin für das neue Werk der Band an, dafür gibt es mit “A Cowboy Overflow Of The Heart” allerdings ein Demo der Band zu hören, für die man sich David Berman von den Silver Jews ins Boot holte. Das Demo kann nach einer Anmeldung auf theavalanches.com heruntergeladen werden.

Soundgarden – “King Animal”

0

Bei ihren Auftritten bei Rock Im Park, Rock Am Ring und in der Zitadelle Spandau bewiesen Soundgarden, dass sie live immer noch zu überzeugen wissen. Allen voran “Black Hole Sun” und “Spoonman” sind Songs, die Zeiten und Generationen zu überdauern vermögen. Doch die Band um Sänger Chris Cornell will ihren Fans auch neues Material präsentieren.

Im März steuerte die Band daher mit “Live To Rise” einen neuen Titel zum Soundtrack von “The Avengers” bei. Jetzt kündigen Soundgarden an, dass ihr neues Album, das am 9. November erscheint, “King Animal” heißen wird. Dazu gibt es dann auch 37 Sekunden des Albumtitels “Worse Dreams” im folgenden Video zu hören.

Soundgarden – “Worse Dreams” Preview

Trail Of Dead – “Up To Infinity”-Songpremiere

0

Von …And You Will Know Us By The Trail Of Dead haben wir in letzter Zeit ja schon so einiges berichtet. Beispielsweise haben wir vorhergesagt das bei ihrem Trail Of Concerts sicherlich die Post abgehen wird. Hauptsächlich waren wir allerdings gespannt darauf wie sich das neue Album anhören wird. Schließlich wurde, dass am 19. Oktober erscheinende “Lost Songs” in Hannover produziert und bisher streng geheim gehalten. Der Band gefiel es sogar so dermaßen gut in Deutschland, das spontan weitere Auftritte geplant und bestätigt wurden. Jetzt ist es aber endlich soweit und es gibt die erste Single “Up To Infinity” zu hören.

Wir sind stolz darauf euch den, sehr gut in Szene gesetzten Song mit seinem politischen Anstoß präsentieren zu dürfen. Damit auch jeder
wirklich mitbekommt worum es Sänger Conrad Keely und dem Rest von Trail Of Dead geht, haben wir nicht nur ein persönliches Statement, sondern auch den Text angehängt. Viel Spaß beim hören, lesen und verarbeiten!

Conrad Keelys Statement:

“Hello, we are …And You Will Know Us By the Trail of Dead. This is our eighth album, it was recorded this summer in Hanover, Germany. The music was inspired by the apathy to real world events that has plagued the independent music scene now for over a decade.

The first preview of our album, entitled Up To Infinity, is about the Syrian civil war. We believe that tyranny and despotism suffered by any people, anywhere, is intolerable and should not be treated as an internal matter, but completely justifies intervention by the international community.

We would like to also dedicate this song to Pussy Riot.”

Trail Of Dead – “Up To Infinity”

“Up To Infinity” LYRICS

The darkest days they lie before us
The world, a monster coming back to eat her master
Remember when we bathed with candles
The granite eyes of Horus
Danced about our naked mantles
This cross, which cross
Which cross is the one
This cross, which cross?
You‘ll hang the witches from?
A mother screams, a child answers
Her flesh is ripped apart and dashed upon the flagstones
A father cries, a soldier dances
Streets of fire, raped bodies piled among the ashes
Which son, which son, Which son is the one?
Is this son the one you waste your kingdom on?
The seven songs of spring
A dish to set before the king
The solemn secret signs
For those who died before their time
The fallen king is found
His mouth is gagged his hands are bound
The seven fiddlers play for those
Who won‘t survive this day
A mother screams
Which son is the one?

Jodis – Alle für einen, einer für alle

0

Jodis‘ 2009er Debüt “Secret House” war so gar nicht das, was die Hörer von Isis-Frontmann Aaron Turner und den Khanate-Musikern James Plotkin und Tim Wyskida erwartet hätten. Weg fiel die Härte und kompositorische Schwere, die man aus ihren vielen anderen Bands kannte. Die drei Musiker fanden gemeinsam zu Melodien.

Dabei konzentrieren sie sich als Jodis auf das Wesentliche: minimalistische Instrumentierung und einzelne Töne der E-Gitarre, des langgezogenen Bass’ und vereinzelten Schlagzeugeinsatz. Selbst der Gesang passt sich in die Schwerfälligkeit mit ein.

So ruhig klingt auch der neuer Song “Silent Temple”, wie voraussichtlich auch der Rest des “Black Curtain”-Albums ab dem 2. Oktober. Nichts steht dem dunklen Ambiente der Songs im Weg – alle Songfragmente arbeiten für einen, aber auch jeder für sich.

Jodis – “Silent Temple”

Toy – Sind zum (Live-) Spielen da

0

Toy, das sind Sänger Tom Dougall, Dominic O’Dair an der Gitarre, Maxim
Barron
am Bass, Djane Alejandra Diez und Schlagzeuger Charlie Salvidge aus Großbritannien, die
seit knapp zwei Jahren ausschließlich ausverkaufte Shows in ihrer Heimat spielen und so leichtfüßig ihren Fankreis stetig erweitern. Am 21. September erscheint das selbstbetitelte Debütalbum. Die zwölf Songs auf “Toy”, die die Band im Frühling dieses Jahres zusammen mit
Dan Carey (Hot Chip, The Kills) in London aufgenommen hat, bestechen durch einen innovativen Soundmix bestehend aus
Elementen des Postrock, Punk und Psychedelic Rock. Passend zur Veröffentlichung machen Toy das, was sie besonders gut können: touren.

Im Rahmen des Reeperbahnfestivals werden Toy ihr Deutschlanddebüt geben, danach folgen noch drei weitere Konzerte in Berlin, Köln und
München. Damit ihr euch vorher schon mal auf die experimentierfreudigen Briten vorbereiten könnt haben wir die Videos der beiden, bereits
erschienenen Singles “Left Myself Behind” und “Motoring” angehängt.

Live: Toy

20.09.2012 Hamburg – Reeperbahnfestival
22.09.2012 Berlin – Berlin Independence Nights
20.11.2012 Köln – Blue Shell
28.11.2012 München – Atomic Café

Toy – “Left Myself Behind”

Toy – “Motoring”

Denovali Swingfest – Ohne Headliner, mit Vielfalt

0

Zum fünften Mal sucht das Denovali Swingfest dieses Jahr Zuschauer mit Vorliebe für experimentelle Musik. Zielgruppe ist dabei erneut ein offenes und experimentierfreudiges Publikum, das Lust hat neue Künstler kennen zu lernen und bekanntere wiederzuentdecken. 21 Künstler aus zwölf unterschiedlichen Ländern hat Denovali Records dazu geladen.

Unter dem Dach der Essener Weststadthalle versammeln sie Bands wie Hidden Orchestra, Bersarin Quartett oder Murcof aus Mexiko und das finnisch-deutsche Kollektiv Moritz von Oswald
Trio
. Mit dem kostenlosen Festival-Sampler könnt ihr euch schon mal auf dieses Event im Oktober einstimmen und euch dabei auf der Swingfest-Homepage weiter informieren.

Denovali Swingfest – “Line-Up”

Freitag, 5. Oktober
A Winged Victory For The Sullen
Heirs
A Dead Forest Index
Oneirogen
Philip Jeck + Lecture of Mike Harding (Touch Music)
Achim Mohné
Dominic

Samstag, 6. Oktober
Moritz Von Oswald Trio
Bersarin Quartett
Blueneck
The Nest
Year Of No Light
Thisquietarmy
The Pirate Ship Quintet

Sonntag, 7. Oktober
Murcof
Hidden Orchestra
Carlos Cipa
Kammerflimmer Kollektief
Saffronkeira
Switchblade
N

Title Fight – Bleiben erst mal auf dem Boden

0

Natürlich wussten Title Fight im Voraus von den großen Hallen mit Kapazitäten von fünf- bis zehntausend Zuschauern und dass sie nicht in den
üblichen kleinen Clubs spielen würden. “Aber du kannst dir das nicht wirklich vorstellen, bis du zum ersten Mal auf der Bühne stehst und das siehst”, erinnert
sich Bassist Ned Russin an diese Erfahrung zurück.

“Und erst diese Professionalität!”, schwärmt Schlagzeuger Ben Russin. “Die hatten ihre 13 oder mehr Crewmitglieder zum Aufbau, im
Gegensatz zu uns da oben, die keine Ahnung hatten, was sie wirklich tun.” Das Erlebnis, mit Rise Against in Nordamerika zu touren, ist eine
große Etappe in Title Fights Bandgeschichte. Deswegen widmet die Hardcoreband ihr auch den kompletten ersten Teil ihrer Dokumentation. Nach einem
erfolgreichen Debüt wie “Shed” und vor dem neuen September-Album “Floral Green” befinden sie sich in einer ungewissen Phase.

Aber egal was auch auf Title Fight zukommen möge, sagt Gitarrist Shane Moran, auch Rise Against haben mit einem ähnlichen Bandhintergrund und
ähnlichen Werten etwas Wichtiges erreicht. “Es ist inspirierend zu sehen, dass eine Band auf diesem hohen Level sich immer noch treu bleiben kann.”

Diesem Ziel wollen Title Fight mit “Floral Green” folgen, das als ihre Momentaufnahme zu betrachten ist. “Es zeigt, wer wir gerade sind und wo wir
herkommen, denn das ist schließlich, was uns interessant macht.” Dass die Band wirklich sympathisch und der erste Teil ihrer Doku interessant ist, könnt ihr in
den folgenden 13 Minuten herausfinden. Die seht ihr zuerst bei uns.

Title Fight – “Part One – On Tour”

VISIONS empfiehlt:
La Dispute, Title Fight, Make Do And Mend & Into It. Over It.

21.09. Antwerpen – Trix
22.09. Amsterdam – Sugar Factory
24.09. Zürich – Abart
26.09. Wien – Wuk
27.09. Stuttgart – Universum
28.09. München – Backstage
29.09. Berlin – Postbahnhof
30.09. Hamburg – Knust
02.10. Leipzig – Conne Island
03.10. Frankfurt – Batschkapp
04.10. Köln – Bürgerhaus Stollwerck
05.10. Dortmund – FZW

Newsflash

0

+++ Ende dieses Jahres rollt eine Live-Lawine auf Deutschland zu. Denn mit Stone Sour und Papa Roach kommen gleich zwei Titanen des US-amerikanischen Rockolymps in die deutschen Clubs, um an fünf Abenden die Wände zum Wackeln zu bringen. Beide bringen zu ihrer Tournee im November und Dezember ein neues Album mit: Papa Roach veröffentlichen Anfang Oktober ihr siebtes Album “The Connection” und Stone Sour, die Band um Slipknot-Sänger Corey Taylor, planen sogar eine Doppelveröffentlichung. Der erste Teil ihres neuen Konzeptalbums “House of Gold and Bones” ist ebenfalls für Oktober angekündigt, der zweite Teil folgt im Frühjahr 2013. Zwischen dem 29. November und dem 6. Dezember stellen beide Bands ihre neuen Songs im Rahmen von fünf Shows in Ludwigsburg, München, Offenbach, Berlin und Oberhausen dem deutschen Publikum vor.

Live: Stone Sour und Papa Roach

29.11.2012 Ludwigsburg – Arena
02.12.2012 München – Zenith
03.12.2012 Offenbach – Stadthalle
04.12.2012 Berlin – Huxleys Neue Welt
06.12.2012 Oberhausen – Turbinenhalle

+++ Und die Erschütterung geht noch weiter. Die zwei aufstrebenden alternativ und progressiv rockenden Bands The Intersphere undFrames kommen ebenfalls im November und Dezember dieses Jahres auf Deutschlandtour. Beide Bands haben ebenfalls neue Alben im Gepäck und wollen diese nun auch in der Bundesrepublik präsentieren. The Interspheres neues Werk “Hold On, Liberty!” ist bereits seit dem 20. Januar auf dem Markt und sorgte überall für Aufsehen. Unten haben wir die Daten des von uns präsentierten Konzertes angehangen.

Live: The Intersphere und Frames

24.11.2012 Weinheim – Cafe Central
26.11.2012 Berlin – Comet
27.11.2012 Hamburg – Logo
28.11.2012 Osnabrück – Kleine Freiheit
03.12.2012 Frankfurt – Nachtleben
04.12.2012 Leipzig – Moritzbastei
05.12.2012 Reutlingen – FranzK
06.12.2012 Köln – Underground

+++ Daniel Öhmans Band Halo Of Pendor springt nicht nur am 6. Oktober für Instrument beim Kapitän Platte Festival, sondern spielt bereits diese Woche einige Deutschlandkonzerte.

Live: Halo Of Pendor

23.08. Berlin – KingKongKlub
25.08. Berlin – Die Frühperle
26.08. Göttingen – Das Pools
28.08. Duisburg – DJÄZZ

+++ Am vergangenen Wochenende konnte man Dispatch noch beim Frequency Festival, Highfield und Area4 sehen. Jetzt gibt die Band aus Vermont bereits die Termine für ihre Tour Anfang nächsten Jahres bekannt.

Live:Dispatch

24.01. München – Backstage
25.01. Stuttgart – Longhorn (LKA)
26.01. Berlin – Huxley´s Neue Welt
29.01. Hamburg – Grünspan
30.01. Frankfurt – Batschkapp
01.02. Zürich – Komplex 457
02.02. Amsterdam – Melkweg
04.02. Dortmund – FZW

+++ Nicht nur alte Alben und EPs des Produzenten und Musikers Flying Lotus werden in den kommenden Wochen als Schallplatten neu aufgelegt, auch das neue Album “Until The Quiet Comes” wird am 28. September als Collectors Edition Vinyl, normales Vinyl und CD veröffentlicht. Mit “See Thru To U” gibt es jetzt die erste Single des Albums zu hören.

Flying Lotus – “See Thru To U”

+++ Adam Green baut sich ein weiteres Standbein auf und versucht sich bereits seit 2005 auch als bildender Künstler. In der vergangenen Woche eröffnete eine weitere Ausstellung von Green, die den Titel “Houseface” trägt und neben einigen Bildern und Skulpturen auch einen Film bot, den der Künstler, getreu dem Lo-fi-Spirit, mit seinem Iphone aufgenommen hat. Einige Bilder und niedergeschriebene Eindrücke könnt ihr auf moment-newyork.de sehen.

+++ J Mascis‘ Musikgeschmack hat sich während seiner fast 30-jährigen Musikkarriere nicht verändert. “Ich schreibe Songs nicht anders als vor 30 Jahren. Und die Tatsache, dass ich mich trotzdem nicht langweile, sagt mir, dass ich ruhig so weitermachen kann.” Das erzählt er uns im Interview über sich, wie ihr im kommenden VISIONS 234 ab dem 29. August lesen könnt. Außerdem steht darin noch mehr über die derzeitige Rolle der Musik in seinem Leben, also auch über das am 14. September anstehende Dinosaur Jr.-Album “I Bet On Sky”. Daraus stammt folgender Song, den die Band als Video veröffentlicht.

Dinosaur Jr. – “Watch the Corners”

+++ We Are The Oceans neuestes Video heißt “The Road”. Bekannt dürfte die Single der Posthardcoreband noch nicht sein, stammt sie doch aus ihrem am 14. September erscheinenden Album “Maybe Today, Maybe Tomorrow”. Das spielen sie noch heute Abend live, akustisch und kostenlos im Berliner Ramones Museum vor. Für die Spontanen unter euch: um 20 Uhr geht es los. Den anderen wünschen wir viel Spaß mit dem Video.

We Are The Ocean – “The Road”

+++ 21 Jahre alt ist der Norweger Einar Stray und trotzdem ein abgeklärter Musiker. Das ist in professioneller Hinsicht zu verstehen, denn musikalisch bewegt er sich eher in gefühlvollen und sanften Gefilden. Nach seinem Debütalbum “Chiaroscuro” im Januar, veröffentlicht er am 12. Oktober die EP “For The Country” mit neuen skandinavischen Träumereien. Die gibt es auch auf der zugehörigen Tour, bei denen man sich die Konzerte folgendermaßen vorstellen kann.

Einar Stray – “For The Country @ Cardinal Sessions”

Live: Einar Stray

19.09. Berlin – Festsaal Kreuzberg
21.09. Bremen – Lagerhaus
23.09. Münster – Gleis 22
24.09. Bochum – Christuskirche
25.09. Köln – Studio 672
26.09. Stuttgart – Cafe Galao
27.09. Weinheim – Cafe Central
29.09. Erfurt – Franz Mehlhouse
01.10. Regensburg – Heimat
02.10. Traunstein – Festung
09.10. Wiesbaden – Schlachthof
10.10. Erlangen – E-Werk
11.10. Dresden – Beatpol
12.10. Leipzig – UT Connewitz
14.10. Rostock – Peter Weiss Haus

+++ Die Bloc Party-Anhänger sind ganz in Aufruhr, weil diese Woche das neue Album “Four” der Indierockband im Laden steht. Wenn sie die jetzt bekannt gewordenen Konzerttermine für das kommende Jahr sehen, werden sie allerdings wieder runterkommen. Nur einmal Köln steht auf der Liste, da müssen wohl doch die Konzerte im November herhalten.

Live: Bloc Party

11.11. Hamburg – Docks
12.11. Stuttgart – Theaterhaus
13.11. Dresden – Eventwerk
15.11. München – Tonhalle
18.02. Köln – E-Werk
19.02. Antwerpen – Lotto Arena

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]